29.06.2022 Aufrufe

Pure Wanderlust - Ihr Wanderbegleiter durch das Erzgebirge

Auf Wandertour durchs Erzgebirge In dieser Broschüre stellen wir Ihnen zahlreiche Wandertouren und komplett arrangierte Wanderreiseangebote vor. Aussichtsreiche Touren laden zum Träumen und Geniessen oder zu wildromantischem Naturgenuss zwischen Kräutern und kulinarischen Genüssen ein, mit "Glück Auf" die Bergbaugeschichte erwandern oder unter Dampf mit historischen Eisenbahnen unterwegs sein, all das ist im Erzgebirge möglich.

Auf Wandertour durchs Erzgebirge
In dieser Broschüre stellen wir Ihnen zahlreiche Wandertouren und komplett arrangierte Wanderreiseangebote vor.
Aussichtsreiche Touren laden zum Träumen und Geniessen oder zu wildromantischem Naturgenuss zwischen Kräutern und kulinarischen Genüssen ein, mit "Glück Auf" die Bergbaugeschichte erwandern oder unter Dampf mit historischen Eisenbahnen unterwegs sein, all das ist im Erzgebirge möglich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EISENBAHN & WANDERSTOCK WANDERROUTE

71

WANDERUNG VON MALTER NACH DIPPOLDISWALDE

H2

Talsperre Malter

Fotos (2): Große Kreisstadt Dippoldiswalde

LOHGERBER MUSEUM &

GALERIE Dippoldiswalde

Tourenbeschreibung

Auf der abwechslungsreichen Wanderung erleben Sie die kulturellen

Höhepunkte der Großen Kreisstadt. Die Rückfahrt mit der

Weißeritztalbahn rundet diese Wanderung ab.

Start: Bahnhof Malter, Kurhausstraße und Malterweg bis zur

Wolfssäule, an der Gabelung links abbiegen, Richtung Tatarengrab/

Dippoldiswalde, Querung der Hohen Straße auf den Plattenweg

, an der Wegsäule der Rabenauer Straße rechts halten und

dem Weg bis zur Kreuzung Große Mühlstraße folgen, links abbiegen,

Überquerung des historischen Marktplatzes durch das Kirchgässchen,

Schlossgang zur Bahnhofstraße, rechts abbiegen, gerade

aus über die Weißeritzstraße, über Freiberger Platz auf Reichstädter

Straße, am Mehrgenerationenpark Polypark entlang; Ziel: Bahnhof

Länge: 5,8 km Höhenmeter: 78 Schwierigkeit: leicht

Kontaktadresse:

Große Kreisstadt Dippoldiswalde

Markt 2

01744 Dippoldiswalde

Telefon: +49 3504 6499 0

kontakt@dippoldiswalde.de

www.dippoldiswalde.de

WANDERTIPPS

A B

1

SEHENSWÜRDIGKEITEN

1• Talsperre Malter mit Naturlehrpfad

und Wassererlebnisspielplatz

am Steinborn

2• Städtische Museen Dippoldiswalde

3• Mehrgenerationsspielplatz

Polypark

EINKEHRMÖGLICHKEITEN

A• Restaurant Bella Vista

Telefon: +49 3504 6208050

B• Eiscafé Pinguin Malter

Telefon: +49 3504 617222

C• Café Achat

Telefon: +49 3504 618663

2

3

2

C

TOURENEMPFEHLUNG:

• Reichstädter Landerlebnisse

• Schmiedeberg: Otto‘s Eck

entdecken

Weitere Touren unter www.erzgebirge-tourismus.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!