29.06.2022 Aufrufe

Pure Wanderlust - Ihr Wanderbegleiter durch das Erzgebirge

Auf Wandertour durchs Erzgebirge In dieser Broschüre stellen wir Ihnen zahlreiche Wandertouren und komplett arrangierte Wanderreiseangebote vor. Aussichtsreiche Touren laden zum Träumen und Geniessen oder zu wildromantischem Naturgenuss zwischen Kräutern und kulinarischen Genüssen ein, mit "Glück Auf" die Bergbaugeschichte erwandern oder unter Dampf mit historischen Eisenbahnen unterwegs sein, all das ist im Erzgebirge möglich.

Auf Wandertour durchs Erzgebirge
In dieser Broschüre stellen wir Ihnen zahlreiche Wandertouren und komplett arrangierte Wanderreiseangebote vor.
Aussichtsreiche Touren laden zum Träumen und Geniessen oder zu wildromantischem Naturgenuss zwischen Kräutern und kulinarischen Genüssen ein, mit "Glück Auf" die Bergbaugeschichte erwandern oder unter Dampf mit historischen Eisenbahnen unterwegs sein, all das ist im Erzgebirge möglich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FÜR KLEINE WANDERFREUNDE WANDERROUTE

121

GEOCACHING VOM BERGBAUMUSEUM OELSNITZ AUS

C4

Ausblick auf den Förderturm des Bergbaumuseums Oelsnitz/Erzg.

Geschichte erleben abseits der Museumspfade! Begeben Sie sich

auf eine moderne Schnitzeljagd und entdecken Sie Orte, die vom

einstigen Steinkohlenbergbau in der Region zeugen. Geführt von

GPS-Koordinaten, die sich aus Rätseln und kniffeligen Zahlenspielen

ergeben, fi nden Sie am Ende der Route den versteckten Schatz,

den „Cache“. Lernen Sie mit Geocaching die Umgebung kennen, ergründen

Sie dabei spielerisch geschichtliche Zusammenhänge und

werden Sie neugierig. Für dieses aktive Freizeitabenteuer stehen

fünf verschiedene Touren zur Verfügung.

• »Mit Karli auf Schleichwegen« (GC5WVK4)

• »Ziegenparcour« (GC5WVKF)

• »Über Stock und Stein – stell der Schachtziege ein Bein«

(GC3APKM)

• »Das versunkene Land« (GC38VPN)

• »Und es hat BOOM gemacht« (GC8KZG5)

Foto: Bernd Franke Foto: G. Lorenz

Foto: Katja Lippmann-Wagner

Kinderklub

Kontaktadresse:

Bergbaumuseum

Oelsnitz/Erzgebirge

Pflockenstraße 28

09376 Oelsnitz/Erzgeb.

Telefon: +49 37298 9394-0

info@bergbaumuseum-oelsnitz.de

www.bergbaumuseum-oelsnitz.de

LEISTUNGEN

• Auf Anfrage ist eine Begleitung

bis 15 Teilnehmenden

pro Gruppe über das Museum

buchbar.

• Alle Geocachingrouten und

andere Wandertouren finden

Sie unter „Bergbau entdecken“

auf www.bergbaumuseumoelsnitz.de

Bergbaumuseum Oelsnitz

Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge

– Museum des Sächsischen

Steinkohlenbergbaus

Derzeit ist das Museum aufgrund

umfangreicher Erneuerungsmaßnahmen

geschlossen. Dort, wo bis 1971

»Kohle gemacht« wurde, können Sie

ab 2023 in die unvergessene Welt der

Kohlekumpel abtauchen und erleben

800 Jahre Steinkohlenbergbau zum

Anfassen.

Weitere Touren unter www.erzgebirge-tourismus.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!