29.06.2022 Aufrufe

Pure Wanderlust - Ihr Wanderbegleiter durch das Erzgebirge

Auf Wandertour durchs Erzgebirge In dieser Broschüre stellen wir Ihnen zahlreiche Wandertouren und komplett arrangierte Wanderreiseangebote vor. Aussichtsreiche Touren laden zum Träumen und Geniessen oder zu wildromantischem Naturgenuss zwischen Kräutern und kulinarischen Genüssen ein, mit "Glück Auf" die Bergbaugeschichte erwandern oder unter Dampf mit historischen Eisenbahnen unterwegs sein, all das ist im Erzgebirge möglich.

Auf Wandertour durchs Erzgebirge
In dieser Broschüre stellen wir Ihnen zahlreiche Wandertouren und komplett arrangierte Wanderreiseangebote vor.
Aussichtsreiche Touren laden zum Träumen und Geniessen oder zu wildromantischem Naturgenuss zwischen Kräutern und kulinarischen Genüssen ein, mit "Glück Auf" die Bergbaugeschichte erwandern oder unter Dampf mit historischen Eisenbahnen unterwegs sein, all das ist im Erzgebirge möglich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

88

FLUSSTÄLER &TALSPERREN WANDERROUTE

ZSCHOPAUTALWEG VON BRAUNSDORF NACH MITTWEIDA

E3

Sachsenburg

Foto: Stadt Frankenberg/Sa.

Foto: Wilfried Wußling

Harrasfelsen

Tourenbeschreibung

Diese anspruchsvolle Wanderung führt entlang der Zschopau vom

Haltepunkt der Citybahn in Braunsdorf vorbei am Erlebnismuseum

„ZeitWerkStadt“ durch ein mittelalterliches Bergbaugebiet mit Besucherbergwerk.

Start am Bahnhof Braunsdorf , Aussichtspunkt

Harrasfelsen mit Körnerkreuz, Frankenberg ehemaliges Landesgartenschaugelände

„Zschopauaue“ mit Erlebnismuseum „ZeitWerkStadt“,

Kommunikations- und Dokumentationszentrum KZ Sachsenburg,

Drahtseilfähre „Anna“ mit Wasserschänke, Besucherbergwerk „Alte

Hoffnung Erbstolln“ und Erzbahn in Schönborn-Dreiwerden. Ziel:

Bushaltestelle Baumwollspinnerei Mittweida. Hinweis: Rückfahrt nach

Frankenberg ab Sachsenburg mit dem Bus 675 möglich.

Länge: 16,5 km Höhenmeter: 106/-127 Schwierigkeit: mittel

Kontaktadresse:

Pressestelle Stadt Frankenberg/Sa.

Markt 15

09669 Frankenberg/Sa.

Telefon: +49 37206 64 1113

presse@frankenberg-sachsen.de

www.frankenberg-sachsen.de

WANDERTIPPS

C

2

3

SEHENSWÜRDIGKEITEN

1• Schloss Lichtenwalde

2• Erlebnismuseum ZeitWerkStadt

3• KZ-Gedenkstätte und kleines

Museum zum Bergbau

EINKEHRMÖGLICHKEITEN

A• Gasthof » Am Bahnhof «

Braunsdorf

Telefon: +49 37206 5119

B• » 5er Brücke «

Telefon: +49 37206 75620

C• Gaststätte & Pension

» Wasserschänke «

Telefon: +49 37206 71 913

1

A B

TOURENEMPFEHLUNG:

• Rundweg Mühlbach

• Tour Harrasfelsen-Finkenmühle

Weitere Touren unter www.erzgebirge-tourismus.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!