29.06.2022 Aufrufe

Pure Wanderlust - Ihr Wanderbegleiter durch das Erzgebirge

Auf Wandertour durchs Erzgebirge In dieser Broschüre stellen wir Ihnen zahlreiche Wandertouren und komplett arrangierte Wanderreiseangebote vor. Aussichtsreiche Touren laden zum Träumen und Geniessen oder zu wildromantischem Naturgenuss zwischen Kräutern und kulinarischen Genüssen ein, mit "Glück Auf" die Bergbaugeschichte erwandern oder unter Dampf mit historischen Eisenbahnen unterwegs sein, all das ist im Erzgebirge möglich.

Auf Wandertour durchs Erzgebirge
In dieser Broschüre stellen wir Ihnen zahlreiche Wandertouren und komplett arrangierte Wanderreiseangebote vor.
Aussichtsreiche Touren laden zum Träumen und Geniessen oder zu wildromantischem Naturgenuss zwischen Kräutern und kulinarischen Genüssen ein, mit "Glück Auf" die Bergbaugeschichte erwandern oder unter Dampf mit historischen Eisenbahnen unterwegs sein, all das ist im Erzgebirge möglich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

110

FÜR KLEINE WANDERFREUNDE WANDERROUTE

SCHACHTHÜPFEN FÜR DIE GANZE FAMILIE IN FREIBERG

F2

Erlebnisreiche Tour für die ganze Familie

Fotos (2): Paul Schmidt 599media

Kultur & Natur aktiv erleben –

die Welterberegion entdecken

Tourenbeschreibung

„Von Schacht zu Schacht hüpfen“ und dabei Abenteuer erleben, das

könnt Ihr bei dieser spannenden Tour. Erfahrt unter anderem woher

der „Rote Graben“ seinen Namen hat und warum man am Mundloch

„Alten Tiefen Fürstenstolln“ seine sieben Sachen festhalten sollte.

Start Untermarkt, über Bäckergässchen, Talstraße, Pfarrgasse zur Terrassengasse

(tourist. Leitsystem), Donatsring überqueren Richtung

Conradsdorfer Weg, Richtung Tuttendorf , Roter Graben folgen

(Muldental-Wanderweg), bergauf zum Erzbahndamm, nach 500

Metern kommt man auf den Fuchsmühlenweg, über Erzwäsche Richtung

Alte Elisabeth, über Himmelfahrtsgasse , zurück in Altstadt, Abkürzung

möglich: Start/Ziel Parkplatz Silberbergwerk „Reiche Zeche“

Länge: 6,0-10,1 km Höhenmeter: 321–427 Schwierigkeit: leicht

Kontaktadresse:

Tourist-Information Freiberg

Schloßplatz 6

09599 Freiberg

Telefon: +49 3731 273 664

tourist-info@freiberg.de

www.freiberg.de/aktiv

WANDERTIPPS

1

2

SEHENSWÜRDIGKEITEN

1• Silberbergwerk Freiberg

2• Mundloch »Alten Tiefen

Fürstenstolln«

3• Historische Altstadt

EINKEHRMÖGLICHKEITEN

• Unseren Gästen stehen zahlreiche

Einkehrmöglichkeiten

in der Freiberger Innenstadt

zur Verfügung.

www.freiberg.de/tourismus

3

TOURENEMPFEHLUNG:

• Auf durch das Zuger Bergbaugebiet

• Wandern im Bergbaurevier

Halsbrücke

Weitere Touren unter www.erzgebirge-tourismus.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!