29.06.2022 Aufrufe

Marktplatz Harsewinkel 254 - 07/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seitenlayout_<strong>254</strong>_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 20.06.22 14:33 Seite 11<br />

l vom 01. bis 04. Juli <strong>2022</strong><br />

tern werden. Ein in den Vereinsfarben<br />

Grün und Weiß dekorierter Pavillon, Pa -<br />

godenzelte, spezielle Lichteffekte, einla -<br />

dend gestaltete Imbiss- und Getränke -<br />

stän de verleihen auch optisch dem neu -<br />

en Heimathof das Prädikat „Festplatz“.<br />

Der Eintritt an diesem Abend ist selbst -<br />

verständlich frei.<br />

Zu dem großen Festumzug am Sonntag<br />

um 13:30 Uhr werden auch wieder zahl -<br />

reiche befreundete Vereine aus Nah und<br />

Fern erwartet. Es ist immer wieder ein<br />

imposantes Bild, wenn die amtierenden<br />

Majestäten unter Führung der Kommandeure<br />

die Front der gut neunhundert an -<br />

getretenen Schützen und Musikern abschreiten.<br />

Nach der Begrüßung durch<br />

Prä sidentin Sabine Schmitz auf dem Hei -<br />

mathof findet das Schießen um die Wür -<br />

de des Jungschützenkönigs statt und die<br />

Regentschaft von König Sven Instenberg<br />

und Königin Sophie Glasenapp neigt sich<br />

dem Ende entgegen. Weiter geht es mit<br />

dem Preis- und Hampelmannschießen,<br />

Kaffee und Kuchen im Festzelt und dem<br />

Platzkonzert des Kolpingorchester Har -<br />

se winkel. Kinder können sich auf einen<br />

Sandkasten, ein Karussell und eine Hüpfburg<br />

freuen.<br />

Die musikalische Gestaltung des abend -<br />

lichen Festballs zu Ehren von Königin Rebecca<br />

Fölling und Prinzregent Herbert<br />

Fölling wird das Quartett „Showtime<br />

Com pany“ aus Oer-Erkenschwick über -<br />

neh men. Die Band stimmt das Programm<br />

optimal auf Ihre Gäste ab und<br />

überzeugt mit einem Mix aus aktuellen<br />

Top-Hits, angesagten Klassikern und ro -<br />

ckigen Oldies.<br />

Der „Vatertag der Schützen“ wird am<br />

Montag in alter Tradition begonnen. Nach<br />

dem Antreten um 8:00 Uhr in der Stadt<br />

erfolgt der Festumzug mit der Königsparade<br />

vor dem Rathaus. Sind alle Schüt -<br />

zen auf dem Heimathof eingetroffen und<br />

hat die Präsidentin Ihre Begrüßung abgehalten<br />

wird der „Große BSV-Verdienstorden“<br />

verliehen. Nach dem reichhaltigen<br />

Frühstücksbuffet im Festzelt stellt sich<br />

die spannende Frage – wer wird Nachfolger<br />

des Königpaares Rebecca Fölling<br />

und Herbert Fölling? Die Krönung der<br />

neuen Majestäten ist für 14:30 Uhr vor -<br />

gesehen.<br />

Zum Königsball am Montagabend im<br />

Festzelt wird abermals die Band „Showtime<br />

Company“ aufspielen. Gegen 21:30<br />

Uhr startet die beliebte Polonaise der<br />

Fest gäste durch das Moddenbachtal.<br />

Mit Fahnenschmuck und Wimpelketten<br />

in den Straßen der Stadt, einem festli -<br />

chen Wohlfühlambiente auf dem schmu -<br />

cken Heimathof und im Festzelt sowie<br />

einem umfangreichen und abwechs -<br />

lungs reichen Festprogramm für Jung<br />

und Alt ist die Basis für ein wunderschönes<br />

Schützenfest <strong>2022</strong> gegeben.<br />

Jungschützenthron (v.l.): Hannes Kozlik, Michelle Pfeifer, Königin Sophie Glasenapp,<br />

Christoph Ströer, König Sven Instenberg, Jennifer Ginsky, Marco Lohmann, Katja Elbeshausen,<br />

Tobias Ransmayr und Alexander Wibbelt.<br />

Fotos: BSV <strong>Harsewinkel</strong><br />

Festfolge zum Bürgerschützen- und Heimatfest <strong>2022</strong><br />

Freitag, 01. Juli <strong>2022</strong><br />

19.00 Uhr Beginn des Festes mit dem Schießen um die Würde des „Königs<br />

der Könige“<br />

20:00 Uhr Festkommers mit Mitgliederehrungen, Beförderungen und<br />

Ordensverleihungen im Festzelt<br />

Samstag, 02. Juli <strong>2022</strong><br />

13:45 Uhr Eintreffen der Kinder auf dem <strong>Marktplatz</strong>, Abholen der Kinder<br />

durch Kommandeur, Ehrengarden, Kompanien und Abteilungen<br />

und dem Spielmannszug. Festumzug mit Parade an der Gesamt -<br />

schule zum Heimathof. Kinderschützenfest mit Königsschießen<br />

und vielen Unterhaltungsspielen.<br />

16:30 Uhr Platzkonzert am Haus Hildegard<br />

18:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche<br />

19:15 Uhr Abmarsch der Abteilungen und Gäste vom Vereinslokal Gasthof<br />

Wilhalm, ca. 19:30 Uhr Totenehrung am Mahnmal<br />

20:00 Uhr <strong>Harsewinkel</strong>er Heimatabend auf dem Heimathof – Eintritt frei –<br />

ein buntes Programm mit viel Musik und Unterhaltung, Krönung<br />

des Kinderkönigpaares, Verleihung des Heimatordens <strong>2022</strong>,<br />

große Tombola mit wertvollen Preisen<br />

22:30 Uhr Großer Zapfenstreich, im Anschluss gemütlicher Ausklang des<br />

Heimatabends<br />

Sonntag, 03. Juli <strong>2022</strong><br />

06.00 Uhr Wecken<br />

13:00 Uhr Abholen des Kommandeurs vom St. Lucia Pfarrheim durch<br />

Ehrengarde, Fahnen- und Standartenabordnungen und dem<br />

Spielmannszug <strong>Harsewinkel</strong><br />

13:00 Uhr Antreten der Schützenbataillone und der Gäste am Vereinslokal<br />

Gasthof Wilhalm<br />

13:30 Uhr Eintreffen des Königspaares mit Throngesellschaft, Meldung an<br />

den Kommandeur und Abschreiten der Kompanien, großer<br />

Festzug: „Um die Linde“, Gütersloher-Str., August-Claas-Str.,<br />

Clarholzer-Str., Dr. Pieke Str., Brockhäger Str., Münsterstr.,<br />

Tecklenburger Weg, Prozessionsweg, Heimathof<br />

14.30 Uhr Begrüßung der Festteilnehmer, Ehrungen<br />

15:00 Uhr Beginn des Schießens um die Würde des Jungschützenkönigs,<br />

im Anschluss Preis- und Hampelmannschießen, Kaffee und<br />

Kuchen im Festzelt<br />

16:30 Uhr Platzkonzert des Kolpingorchester <strong>Harsewinkel</strong><br />

20:00 Uhr Öffentlicher Schützenball im Festzelt mit der Band „Showtime<br />

Company“, Proklamation des Jungschützenkönigs<br />

Montag, 04. Juli <strong>2022</strong> „Vatertag der Schützen“<br />

06:00 Uhr Wecken<br />

<strong>07</strong>:45 Uhr Abholen des Kommandeurs vom St. Lucia Pfarrheim durch<br />

Ehrengarde, Fahnen- und Standartenabordnungen und dem<br />

Spielmannszug <strong>Harsewinkel</strong><br />

08.00 Uhr Antreten der Schützen am Vereinslokal Gasthof Wilhalm<br />

08:15 Uhr Eintreffen des Königspaares mit Throngesellschaft, Festzug zum<br />

Heimathof über die Münsterstraße mit Parade am Rathaus<br />

09:00 Uhr Begrüßung und Ehrung der Schützen, Verleihung des „Großen<br />

Verdienstordens“, gemeinsames Schützen-Frühstück im Festzelt<br />

10:00 Uhr Beginn des Schießens um die Königswürde, großer Frühschoppen,<br />

Unterhaltungskonzert, Preis- und Hampelmannschießen<br />

14:30 Uhr Proklamation und Krönung des neuen Regenten, anschließend<br />

Festumzug mit Parade auf dem Tecklenburger Weg, Rückkehr<br />

zum Schützenplatz<br />

19.30 Uhr Einmarsch der Throngesellschaften, Kompanien und Abteilungen<br />

zum Festball im Festzelt<br />

20.00 Uhr Öffentlicher Schützenball im Festzelt mit der Band „Showtime<br />

Company“<br />

21:30 Uhr Polonaise durch das Moddenbachtal<br />

An den Festtagen wird die Musik ausgeführt vom Kolpingorchester <strong>Harsewinkel</strong><br />

(Leitung Dirigentin: Astrid Kersting) und dem Spielmannszug <strong>Harsewinkel</strong><br />

(Leitung Tambourmajor Ulrich Eggelbusch).<br />

Getränkelieferant: Getränkefachgroßhandlung Bernhard Zumdiek, <strong>Harsewinkel</strong><br />

Ausgabe <strong>254</strong> · Erscheinung 29./30.06.<strong>2022</strong><br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!