29.06.2022 Aufrufe

Marktplatz Harsewinkel 254 - 07/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seitenlayout_<strong>254</strong>_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 20.06.22 15:04 Seite 29<br />

Immobilien-Tipp der<br />

Immobilien und Inflation<br />

Hausverkäufer:innen profitieren jetzt<br />

noch von besten Immobilienpreisen<br />

Die Auswirkung der rapide steigenden<br />

Preise macht sich für jeden bemerkbar:<br />

beim Tanken, bei der Jahresabrechnung<br />

der Stadtwerke und beim Gang in<br />

den Supermarkt.<br />

Auch vor Immobilien macht dieser<br />

Trend nicht halt. Für viele Häuser, Wohnungen<br />

und Grundstücke sind die Prei -<br />

se in der Vergangenheit gestiegen.<br />

Doch welche Auswirkungen hat die<br />

Inflation auf den Immobilienmarkt?<br />

Kommt es zu einer Stagnation oder<br />

werden die Preise nachgeben?<br />

Was bedeuten steigende Preise für<br />

Immobilienbesitzer:innen?<br />

Es gibt eine Reihe von Wechselwirkungen<br />

zwischen der Inflation und dem Immobilienmarkt.<br />

Mit ganz unterschied -<br />

lichen Auswirkungen für Eigentümer:<br />

innen, Bauherr:innen und Investor:innen.<br />

Die Inflation begünstigt die Teuerung<br />

von Häusern wie Wohnungen. Bauund<br />

Umbaumaterialien kosten mehr als<br />

vorher. Höhere Energiepreise führen zu<br />

einer teureren Logistik sowie zu stei -<br />

gende Betriebskosten von Baumaschinen<br />

und Geräten vor Ort. Rohstoff -<br />

knappheit und die Probleme der welt -<br />

weiten Lieferketten, die seit Corona<br />

gestört sind, erhöhen die Preise zusätz -<br />

lich. Und auch Handwerk:innen und<br />

Bauarbeiter:innen verlangen folglich<br />

mehr Geld für ihre Tätigkeiten.<br />

Attraktive Geldanlagen gibt es immer<br />

noch, hier kommt es jedoch auf die Einstiegskonditionen<br />

und Laufzeiten an.<br />

Ertragszinsen für Kapital auf der Bank<br />

sind passé, viel eher drohen Negativzinsen<br />

für Geldbeträge auf dem Konto.<br />

Immobilien sind also nach wie vor<br />

begehrt! Diese konstant hohe Nachfrage<br />

befeuert die Preise zusätzlich. In<br />

Zahlen: Im Schnitt 540.000 Euro kos -<br />

tete der Bau eines neuen Hauses im<br />

ers ten Quartal <strong>2022</strong> (inklusive Neben -<br />

kosten). 14% mehr als im Vergleich<br />

zum Vorjahreszeitraum.<br />

Für Immobilienbesitzer bedeutet das,<br />

ihr Eigentum ist heute so viel wert wie<br />

nie zuvor. Schlecht für diejenigen, die<br />

ihren Traum vom Eigenheim ebenfalls<br />

gerne verwirklichen wollen. Denn sie<br />

müssen sich immer höher verschulden.<br />

Dadurch sinkt auf Dauer die Nachfrage.<br />

Und setzt eine Entwicklung in Gang, die<br />

einige Finanzexpert:innen bereits für<br />

überfällig halten.<br />

Wie sieht der Immobilienmarkt in<br />

Zukunft aus?<br />

Zurückgehende Nachfrage, noch liegt<br />

diese deutlich über dem Angebot. Soll -<br />

te sich dies allerdings ändern, sinken<br />

auch die Preise für Immobilien.<br />

Kritisch wird die Situation, wenn die<br />

Zinslast als Folge einer Erhöhung der<br />

Leitzinsen durch die Europäische Zentralbank<br />

(EZB) steigt und steigende<br />

Nebenkosten aufgrund der Inflation<br />

dann für einen höheren Verkaufsdruck<br />

sorgen. Dieser hat wiederum niedrigere<br />

Preise zur Folge, da dann mehr Angebote<br />

am Markt verfügbar sind. Der Beginn<br />

einer Abwärtsspirale, die sich nur<br />

schwer aufhalten lässt.<br />

Inflation als Regulartor des<br />

Immobilienmarktes<br />

Eine moderate Entwicklung der Inflation<br />

hat allerdings auch ihr Gutes. Sinkt<br />

der Wert des Geldes, lassen sich Kredi -<br />

te leichter bedienen. Zumindest, wenn<br />

die Einkommensentwicklung mit der<br />

Inflation Schritt hält. Eigentum wird so<br />

wieder günstiger, da der prozentuale<br />

Anteil vom Gehalt, der monatlich für<br />

die Kredittilgung aufgewendet werden<br />

muss, weniger wird. Auf diesem Wege<br />

kann die Inflation regulierend auf den<br />

Immobilienmarkt einwirken und in über -<br />

hitzten Regionen für die nötige Abkühlung<br />

sorgen.<br />

Für Hausverkäufer:innen ist jetzt<br />

die beste Zeit<br />

Finanz- und Immobilienexpert:innen<br />

sind sich einig: Von einem direkten<br />

Crash ist nicht die Rede, doch dass der<br />

Immobilienmarkt im Umbruch ist, da -<br />

von gehen die Expert:innen sicher aus.<br />

Es kann sich deshalb lohnen, schon<br />

heute über einen Verkauf nachzuden -<br />

ken. Denn noch nie zuvor waren Immobilien<br />

so viel wert wie heute. Wenn Sie<br />

sich über Ihre Möglichkeiten zum Thema<br />

Hausverkauf eingehend infor mie -<br />

ren möchten, stehen Ihnen unsere Berater:innen<br />

gerne persönlich zur Verfügung.<br />

Ihr Team der SKW Haus & Grund<br />

Wir starten nach der<br />

Sommerpause…<br />

ab dem 01.08.<strong>2022</strong> wieder voll durch!<br />

Sie brauchen<br />

eine neue<br />

Internetseite?<br />

Wir bieten<br />

Homepage-<br />

Design zu<br />

bezahlbaren<br />

Preisen!<br />

MARKTPLATZ<br />

Monatszeitschrift für <strong>Harsewinkel</strong>, Marienfeld, Greffen, Brockhagen und Clarholz<br />

HARSEWINKEL<br />

• Drucksachen • Homepage-Design • Internet-Hosting<br />

• und vieles mehr…<br />

Info-Telefon: 05247. 925176<br />

Ausgabe <strong>254</strong> · Erscheinung 29./30.06.<strong>2022</strong><br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!