01.07.2022 Aufrufe

15-2022

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

106 Philosophie und Religion<br />

Ovid. Metamorphosen. Köln 2016. Die Metamorphosen sind<br />

das Opus Magnum Ovids und gelten neben der Aeneis Vergils<br />

als das bedeutendste literarische Werk der römischen<br />

Antike. Die rund 250 anschaulichen Verwandlungssagen<br />

5,95 ¤ von Göttern und Menschen, Tieren und Pflanzen reichen<br />

bis zu den Mythen der Urzeit zurück. Eines der<br />

schönsten Bücher der Weltliteratur!<br />

12,5 × 19 cm, 320 Seiten, gebunden.<br />

Originalausgabe <strong>15</strong>,20 € als Sonderausgabe**<br />

5,95 € Nr. 307432<br />

Philosophie – was geht mich das an? München 20<strong>15</strong>. Wie<br />

tolerant müssen wir sein? Gibt es einen gerechten Krieg?<br />

Hinter vielen aktuellen Debatten verbergen sich uralte Frage.<br />

Das Buch möchte Lust auf die Philosophie<br />

machen. 13,5 × 22 cm, 336 Seiten, pb.<br />

Statt 14,95 €* nur 7,95 € Nr. 1356887<br />

Katzen und der Sinn des Lebens. Philosophische Betrachtungen.<br />

Berlin <strong>2022</strong>. Katzen verkörpern wie kein anderes<br />

Tier Antworten auf die großen Fragen nach Liebe, Sterblichkeit<br />

und Moral. Der Philosoph John Gray erforscht hier die<br />

Natur der Katzen. »Eine elegante Studie über das gute Leben«<br />

(The Times). 12,5 × 21,5 cm, 160 S., geb.<br />

20,00 € Nr. 1338773<br />

Der Philosoph des Herzens. Das rastlose Leben des Sören<br />

Kierkegaard. Von Clare Carlisle. Stuttgart 2020. Was bedeutet<br />

es, ein Mensch zu sein? Von Kierkegaards Denken erzählt<br />

Clare Carlisle, indem sie seine Persönlichkeit<br />

und Existenz vor ihren Lesern aufleben<br />

lässt. 14 × 21,5 cm, 480 Seiten, geb.<br />

28,00 € Nr. 1220900<br />

Platon und Schnabeltier gehen in eine Bar . . . Philosophie<br />

verstehen durch Witze. Von Daniel Klein u. a. München 2010.<br />

Hier bringen Witze auf den Punkt, worüber sich Denker den<br />

Kopf zerbrochen haben. 12,5 × 18,5 cm, 240 S., pb. Statt geb.<br />

Originalausgabe 16,00 € als Taschenbuch 10,00 € Nr. 2979853<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!