01.07.2022 Aufrufe

15-2022

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

98 Geschichte<br />

5 ¤<br />

Luther und die Deutschen. Katalog, Wartburg Eisenach<br />

2017. Kaum eine historische Gestalt ist so bekannt wie<br />

Martin Luther. Er verstand sich als ihr Prophet und ihr<br />

Diener. Die Bilder, die die Deutschen von Luther entwarfen,<br />

sind zwangsläufig facettenreicher. Der üppig<br />

bebilderte Katalog beleuchtet den traditionsreichen Ort,<br />

wo der Wittenberger Exilant sein Neues Testament verfasste,<br />

als Lutherstätte und thematisiert Ausstellungsbereiche<br />

wie Was bleibt? Luther heute. 300 Objekte werden<br />

im Buch abgebildet und ausführlich erläutert. 21,5 ×<br />

28,5 cm, 400 Seiten, 250 Abbildungen, gebunden. Statt<br />

29,95 €* nur 5,00 € Nr. 812218<br />

Die Geschichte der Hinrichtung. Gehängt, geköpft,<br />

gevierteilt. Von Jonathan Moore. Kerkdiel <strong>2022</strong>. Das<br />

Römische Reich ließ Verbrecher ans Kreuz schlagen, mit<br />

der Neuzeit kam das Hängen in Mode. Die Möglichkeiten<br />

des 20. Jhs. sorgten für die Einführung des elektrischen<br />

Stuhls und der Giftspritze. Nichts für schwache<br />

Nerven! 17,5 × 23,5 cm, 256 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe<br />

35,00 € als Sonderausgabe**<br />

14,95 € Nr. 1316451<br />

19,95 ¤<br />

Deutschland in historischen Karten. Berlin 2019. Faszinierende<br />

Karten aus ganz Deutschland! Eine Schatzkiste<br />

für alle, die sich für Kartografie und die Geschichte<br />

Deutschlands interes sieren. Der Antiquar und Kartenkenner<br />

Clemens Paulusch beschreibt im Buch 80 bedeutende<br />

Karten Deutschlands und<br />

seiner Regionen. 24 × 32,5 cm, 208<br />

Seiten, 120 Abbildungen, gebunden.<br />

Statt 48,00 €* nur 19,95 € Nr. 11742<strong>15</strong><br />

August der Starke. Berlin <strong>2022</strong>. Detailreich und amüsant<br />

beschwört Hermann Schreiber die Gestalt des sinnenfrohen<br />

Monarchen Friedrich August I. (1670–1733) und das Lebensgefühl<br />

des deutschen Barock. Ein Klassiker der Geschichtsschreibung!<br />

13 × 20,5 cm, 288 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe<br />

25,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1329103<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

9,95 ¤

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!