01.07.2022 Aufrufe

15-2022

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

72 Fotografie · Film<br />

Bernd und Hilla Becher. Typologien. Hg.<br />

Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. München<br />

2017. Seit 30 Jahren arbeiten Bernd und<br />

Hilla Becher zusammen. Ihre Aufnahmen industrieller<br />

Bauten haben einen unschätzbaren<br />

Beitrag zur »Industriearchäologie« geleistet<br />

und die Diskussion, ob Fotografie Kunst sei,<br />

ad absurdum geführt. Die Zusammenstellung<br />

einzelner Photoserien gleicher Gebäudetypen<br />

zu Typologien ist so etwas wie das Markenzeichen<br />

der Bechers geworden. Typologien versammelt<br />

die schlagendsten Beispiele solcher<br />

Serien: Arbeiterhäuser, Wassertürme, Gasbehälter,<br />

Kalk- und Hochöfen, Kohlebunker, Silos, Kraftwerke und Hochspannungsmasten.<br />

29 × 29 cm, 252 Seiten, 130 Duoton-Tafeln<br />

mit 1 528 Abb., gebunden. 78,00 € Nr. 25119<br />

AKTUELLE AUSSTELLUNG Bernd & Hilla Becher.<br />

Hg. Jeff L. Rosenheim. Katalog, The Metropolitan<br />

Museum of Art, New York <strong>2022</strong>. Das fotografische<br />

Werk von Bernd Becher (1931–2007) und Hilla Becher<br />

(1934–20<strong>15</strong>) begründete eine neue Tradition<br />

der Dokumentarfotografie, als deren Wegbereiter<br />

sie heute gelten. Der Band erscheint aus Anlass der<br />

großen Becher-Retrospektive im New Yorker Metropolitan<br />

Museum. (Text engl.) 24 × 28 cm, 282 S.,<br />

144 Abb., geb. 58,00 € Nr. 1346873<br />

Candida Höfer. Bibliotheken. Vorwort von Umberto<br />

Eco. 5. Auflage, München 2019. Bibliotheken<br />

sind Kathedralen des Geistes, Tempel der<br />

29,80 ¤<br />

Weisheit, Kornkammern des Wissens. Dieser<br />

Band mit Beiträgen von Candida Höfer und<br />

Umberto Eco ist eine Hommage an die Bücherräume<br />

der Gegenwart, und besonders für jene Leserinnen<br />

und Leser geeignet, die Bücher zu ihrer Leidenschaft<br />

gemacht haben. 24,5 × 30 cm, 272 Seiten,<br />

137 Farbtafeln, gebunden. Originalausgabe 78,00 €<br />

als Sonderausgabe** 29,80 € Nr. 323110<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!