01.07.2022 Aufrufe

15-2022

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bilder der Mathematik. Von Georg Glaeser, Konrad<br />

Polthier. 2. Auflage, Berlin 2010. Wie sieht eine Kurve<br />

aus, die die ganze Ebene oder den Raum vollständig<br />

ausfüllt? Kann man einen Polyeder flexibel bewegen?<br />

Was ist der vierdimensionale Raum? In die-<br />

12,99 ¤<br />

sem Buch erleben Sie die Mathematik von ihrer<br />

anschaulichen Seite und finden bisher nie gesehene<br />

Bilder, die Antworten zu all diesen Fragestellungen<br />

geben. Zu allen Bildern gibt es kurze Erklärungstexte,<br />

viele Literaturhinweise und jede Menge<br />

Web-Links mit weitergehenden Informationen. 19 ×<br />

22 cm, 340 Seiten, 1000 farbige Abb., pb. Statt 37,99 €*<br />

nur 12,99 € Nr. 2801795<br />

Vom Gottesteilchen zur Weltformel. Urknall, Higgs,<br />

Antimaterie und die rätselhafte Schattenwelt. Hamburg<br />

2021. Was ist nach dem Urknall geschehen? Wie sind<br />

die Bausteine des Universums entstanden? Rüdiger Vaas<br />

analysiert den aktuellen Erkenntnisstand und berichtet<br />

über die Suche nach einer »Weltformel«, die erklärt, was<br />

das Universum im Innersten zusammenhält. Eine Exkursion<br />

vom Urknall zu anderen Universen und ins Innerste<br />

der Materie. 13,5 × 21,5 cm, 512 S., mit Abb., geb. Originalausgabe<br />

24,99 € als Sonderausgabe**<br />

14,95 € Nr. 1338854<br />

9,99 ¤<br />

Mathematik für angewandte Wissenschaften. Von<br />

Christopher Dietmaier. Berlin 2014. Das Buch führt Sie<br />

durch die gesamte Mathematik für Studiengänge technischer<br />

Richtungen, auch die benötigten Gebiete der Schulmathematik<br />

werden ausführlich behandelt. Beispiele<br />

und Übungsaufgaben helfen, erfolgreich die Prüfungen<br />

zu bestehen. 16,5 × 24 cm, 717 Seiten,<br />

260 farbige Abbildungen, paperback.<br />

Statt 34,99 €* nur 9,99 € Nr. 1366777<br />

Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens. Ein Essay.<br />

München 2021. Richard David Precht beschäftigt sich mit Fragen<br />

rund um das Thema KI und bezieht dabei auch die gesellschaftlichen<br />

Veränderungen durch die aktuelle Krise mit ein.<br />

12,5 × 18,5 cm, 256 S., pb. 12,00 € Nr. 1294253<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!