01.07.2022 Aufrufe

15-2022

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

92 Geschichte<br />

Ukraine – Von der Roten zur Orangenen Revolution.<br />

9,95 ¤ Von Katrin Boeckh und Ekkehard Völkl. Regensburg<br />

2007. 1991 trat die Ukraine, nach Russland das größte<br />

europäische Land, aus der Sowjetunion aus und erklärte<br />

ihre staatliche Unabhängigkeit. Die Darstellung versucht,<br />

dieses Ereignis in seinen historischen Kontext zu setzen<br />

und ist die erste moderne Darstellung der ukrainischen<br />

Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts.<br />

14 × 22 cm, 296 Seiten, zahlreiche Abb., pb.<br />

Statt 26,95 €* nur 9,95 € Nr. 2990920<br />

Kleine Geschichte der Ukraine. Von Andreas Kappeler.<br />

München <strong>2022</strong>. Das Buch informiert über wichtige Ereignisse<br />

und Zusammenhänge der ukrainischen Geschichte und setzt<br />

der vorherrschenden russozentrischen<br />

Perspektive eine ukrainische gegenüber.<br />

12,5 × 19,5 cm, 431 Seiten, 5 Karten, pb.<br />

17,95 € Nr. 1361775<br />

Putins Macht. Von Hubert Seipel. Hamburg <strong>2022</strong>. Kaum jemand<br />

kennt Wladimir Putin so gut wie Hubert Seipel. Der<br />

Band ist eine Analyse der Politik Russlands und eines globalen<br />

Machtsystems. 12,5 × 19 cm, 352 S., pb.<br />

14,00 € Nr. 1335278<br />

Der Krieg nach dem Krieg. Deutschland zwischen Revolution<br />

und Versailles 1918/19. Von Andreas Platthaus. Berlin<br />

2018. Eine packende Analyse jenes historischen Moments, »eine<br />

vorzügliche Darstellung über die siebeneinhalb dramatischen<br />

Monate …« (Deutschlandfunk). <strong>15</strong>,5 × 22 cm,<br />

448 S., 70 s/w-Abb., geb. Mängel exem plar.<br />

Statt 26,00 € nur 9,95 € Nr. 1044257<br />

Auf Messers Schneide. Wie das Deutsche Reich den Ersten<br />

Weltkrieg verlor. München <strong>2022</strong>. »Eine fundamentale Infragestellung<br />

der heutigen geschichtspolitischen Wahrnehmung<br />

des Ersten Weltkrieges.« (Die ZEIT) 12,5 × 19,5 cm, 664 Seiten,<br />

40 Abbildungen, 11 Karten, pb. Statt geb. Originalausgabe<br />

29,95 € als Taschenbuch 18,95 € Nr. 1349341<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!