04.07.2022 Aufrufe

Speisekarte BrauHaus Gesäuse

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GeoDorf Gams

Überblick

Gams liegt im Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen zwischen den Ausläufern des Hochschwabs und

dem Nationalpark Gesäuse idyllisch in einem waldreichen Talkessel.

Reisen Sie durch 250 Millionen Jahre Erdgeschichte und erforschen Sie längst vergangene Meere, die Entstehung

der Alpen, die Eiszeit.

Nothklamm

Der leicht begehbare Nothsteg schlängelt sich durch die wildromantische Schlucht, die

der rauschende Gamsbach in die Landschaft gegraben hat.

Über tiefe Spalten bis hin zu überhängenden Felsen führt der ca. 600m lange Holzsteg.

Leicht ansteigend und dann wieder abfallend, mit vereinzelten Stufen und Brücken gelangt

man zur einzigen Steinkugelmühle der Steiermark.

GeoWerkstatt

Jung und Alt können bei einem spannenden Workshop in der GeoWerkstatt selbst Hand

anlegen und vorgefertigte Anhänger zu Schmuckstücken weiterverarbeiten und als persönliches

Souvenir mit nach Hause nehmen.

Selbst gesuchte Steine werden geschliffen, poliert, geschnitten und bestimmt.

Kraushöhle

Nach einer kurzen Wanderung durch die NothKlamm in Gams erreicht man die Kraushöhle,

die sich 340 m in den Annerlbauernkogel bohrt. Bei einer Führung wird man zum

Höhlenforscher und erfährt mehr über „Die erste elektrisch beleuchtete Höhle der Welt.“,

„Die größte gipsführende Höhle des deutschen Sprachraumes.“ und „Die einzige Schauhöhle

Europas, in der Schwefelwasserstoff Kalk zu Gips umwandelt.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!