08.07.2022 Aufrufe

NRW handelt, Juli 2022

Das E-Magazin des Handelsverbandes NRW informiert Sie über aktuelle handelsrelevante Themen und unterhält Sie mit weiteren spannenden Berichten und Artikeln.

Das E-Magazin des Handelsverbandes NRW informiert Sie über aktuelle handelsrelevante Themen und unterhält Sie mit weiteren spannenden Berichten und Artikeln.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

<br />

<br />

Respekt-Wochen<br />

im Handel<br />

März <strong>2022</strong><br />

<br />

<br />

Wissenschaftliches Projekt:<br />

„RespectWork“ stärker<br />

ins Bewusstsein rücken<br />

Respekt – ein Begriff, der in die Jahre gekommen ist?<br />

Ein Begriff, der sich abgenutzt hat? Ein Begriff, der nicht<br />

mehr relevant ist? Mitnichten! „Respekt“ ist mehr als ein<br />

Begriff, ist vielmehr eine Haltung, mit der sich Wertschätzung<br />

ausdrücken lässt.<br />

Respekt bedeutet nicht, gegenüber der Respektsperson die<br />

Hacken zusammenzuknallen, wie es vielleicht in früheren<br />

Zeiten schon einmal war. Respekt ist auch nicht Unterwürfigkeit.<br />

Respekt ist Anerkennung des Gegenübers, des Mitmenschen.<br />

Ist doch selbstverständlich, oder? Leider nicht!<br />

Man könnte auch heute noch den alten Spruch zitieren:<br />

„Was du nicht willst, dass man dir tu‘, das füg auch keinem<br />

andern zu!“<br />

Der Handelsverband <strong>NRW</strong> Westfalen-Münsterland hat<br />

nicht ohne Grund ein wissenschaftliches Projekt mit dem<br />

Titel „RespectWork“ initiiert. Respektloses Verhalten kennt<br />

fast jeder, der im Einzelhandel (und in vielen anderen Lebensbereichen)<br />

aktiv ist, ob als Kunde oder als Arbeitskraft.<br />

„Glücklicherweise ist Respektlosigkeit keineswegs<br />

die Regel, sondern die Ausnahme“, macht Thomas Schäfer,<br />

Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes <strong>NRW</strong> Westfalen-Münsterland<br />

deutlich. Und weiter: „Wir wollen da gar<br />

keinen falschen Eindruck erwecken und alle, die sich gut<br />

und oft vorbildlich verhalten, in ein falsches Licht rücken.<br />

Aber da, wo respektloses Verhalten festzustellen ist, bedeutet<br />

das für die betroffenen Personen eine große Belastung.<br />

Hier kommt es uns darauf an, mit Unternehmen Ideen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!