25.12.2012 Aufrufe

10/2007 - Bayerischer Turnspiel- Verband

10/2007 - Bayerischer Turnspiel- Verband

10/2007 - Bayerischer Turnspiel- Verband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einteilung der Spielklassen für die Feldrunde Frauen 2008<br />

Faustball<br />

Tabellenstände Frauen <strong>2007</strong><br />

1. Bundesliga Süd 2. Bundesliga Süd Bayernliga Landesliga Nord Landesliga Süd<br />

1. TV Bretten (M) 31:03 30:02 1. ATS Kulmbach (N) 44:15 28:04 1. TV Eibach 03 II 24:04 9 1. DJK Üchtelhausen 19:03 18:02 1. TSV Heining 22:02<br />

2. TSV Dennach 25:11 24:08 2. ESV Dresden (N) 40:16 24:08 2. TV 1860 Fürth 19:09 5 2. Weiherhammer II (N) 16:07 14:06 2. SG Augsburg 18:06<br />

3. FSV Hirschfelde 26:13 24:08 3. SV Amendingen 32:27 20:12 3. TuS Aschaffenburg-Damm 16:12 4 3. TV Stammbach 13:09 12:08 3. Altenmarkt 14:<strong>10</strong><br />

4. TSV Karlsdorf (N) 17:18 16:16 4. TV Böblingen 33:29 20:12 4. ASV Veitsbronn (A) 15:13 8 4. DJK Üchtelhausen II (N) 09:14 08:12 4. TSV Gerzen 12:12<br />

5. TV Stammheim 18:20 14:18 5. TV Obernhausen (A) 35:24 18:14 5. TG Neustadt b. Coburg (N) 13:15 7 5. TV 1848 Schwabach 09:14 08:12 5. TG Landshut <strong>10</strong>:14<br />

6. TSV Niedernhall 15:21 14:18 6. TV Segnitz 27:35 12:20 6. TuS Frammersbach 13:15 1 6. (N) 01:20 00:20 6. Schwabnieder 08:16<br />

7. TV Käfertal 13:24 <strong>10</strong>:22 7. SSV BW Gersdorf 24:36 <strong>10</strong>:22 7. TV Haibach 08:20 1 7. SG Strietwald (N) zurück 7. Schwarzach 00:24<br />

8. TSV Gärtringen (N) 11:25 08:24 8. TSG Mantel-Weiherhammer 20:35 <strong>10</strong>:22 8. TV Segnitz II 04:24 7<br />

TV Eibach 03 08:29 04:28 9. TV Hohenklingen (N) 08:46 02:30<br />

Aufstiegsspiele Frauen <strong>2007</strong><br />

Aufstiegsspiele 1. BL Süd Aufstiegsspiele 2. BL Süd Aufstiegsspiele Bayernliga<br />

1. ATS Kulmbach 1. TuS Aschaffenburg-Damm 1. TSV Heining<br />

2. VfB Altrip 2. TV Vaihingen/Enz 2. DJK Üchtelhausen<br />

3. ESV Dresden 3. SV Energie Görlitz<br />

4. SV Erlenmoos<br />

5. TV 1860 Fürth<br />

Ligazusammensetzung Frauen 200<br />

1. Bundesliga Süd 2. Bundesliga Süd Bayernliga Nordbayernliga Südbayernliga<br />

TV Bretten (M) TSV Gärtringen (A) (A) TV Segnitz II (A) SG Augsburg<br />

TSV Dennach TV Eibach 03 (A) TV Eibach 03 II (M) DJK Üchtelhausen (M) TSV Altenmarkt<br />

FSV Hirschfelde ESV Dresden TV 1860 Fürth Weiherhammer II (N) TSV Gerzen<br />

TSV Karlsdorf SV Amendingen ASV Veitsbronn TV Stammbach TG Landshut<br />

TV Stammheim TV Obernhausen TG Neustadt b. Coburg DJK Üchtelhausen II Schwabnieder<br />

TSV Niedernhall TV Segnitz TuS Frammersbach TV 1848 Schwabach Schwarzach<br />

TV Käfertal SSV BW Gersdorf TV Haibach DJK/FV Ursensollen (N)<br />

ATS Kulmbach (N) TuS Aschaffenburg-Damm (N) TSV Heining (N) II (N)<br />

VfB Altrip (N) TV Vaihingen/Enz (N)<br />

Deutsche Meistertitel für Dennach und Weisel<br />

Rang 2 für Augsburg bei der DM der Jugend 18 in Veitsbronn<br />

Der ASV Veitsbronn-Siegelsdorf<br />

erwies sich als glänzender<br />

Ausrichter der Deutschen<br />

Meisterschaft für die männliche<br />

und weibliche Jugend bis<br />

18 Jahre .Sportlich lief es<br />

leider nicht so gut, denn die<br />

Jungs des Gastgebers mussten<br />

sich mit der roten Laterne<br />

begnügen. Vizemeister wurde<br />

die SG Augsburg, bei den<br />

Mädchen belegte Segnitz<br />

Rang 7.<br />

Nachdem die Vorbereitungen<br />

sowohl auf dem Sportgelände am Hamesbuck als auch<br />

„hinter den Kulissen“ abgeschlossen waren, trafen die<br />

qualifizierten Mannschaften aus ganz Deutschland in<br />

Veitsbronn ein. Nach einer wegen des regnerischen<br />

Wetters, insbesondere vom Veranstalter, unruhig verbrachten<br />

Nacht, konnte am Samstag gegen <strong>10</strong>,00 h die<br />

Deutsche Meisterschaft beginnen. Nachdem auch der<br />

Wettergott mitspielte, entwickelten sich bereits bei den<br />

Vorrundenspielen – in je zwei Gruppen mit 5 Mannschaften<br />

spielte jeder gegen jeden – spannende und<br />

hochklassige Spiele. Dass die ca. 300 Zuschauer begeistert<br />

mitgingen lag u. a. an der überragenden Moderation<br />

von“ Holger (Holgi) Laser. Gegen 16.00 Uhr<br />

waren die Vorrundenspiele und somit auch der erste<br />

Wettkampftag beendet. Sowohl bei der weiblichen als<br />

auch bei der männlichen Jugend wurden die vorher<br />

hoch eingeschätzten Teams ihrer Favoritenrolle gerecht.<br />

Am Abend im Festzelt zeigten dann die Faustballer mit<br />

ihren Fans und den zahlreichen Gästen, dass sie auch<br />

zu feiern verstehen. Angefeuert<br />

vom Moderator Holgi Laser<br />

und gekonnten Darbietungen<br />

einer jugendlichen Flamenco-<br />

Gruppe aus Veitsbronn, sowie<br />

der großartigen Gruppe „STS“<br />

aus dem Nachbarort Wachendorf<br />

mit Musical-Melodien, war<br />

die Stimmung nicht zu überbieten.<br />

Hellwach und hoch konzentriert<br />

begannen dann die Mannschaften<br />

am Sonntag ab<br />

<strong>10</strong>.00 Uhr die Zwischen- und<br />

Endrundenspiele. Die Spannung stieg, als die Halbfinals<br />

anstanden. Dabei standen sich bei der weiblichen<br />

Jugend der MTSV Selsingen und der TV Käfertal, sowie<br />

der TSV Dennach und der TV Jahn Schneverdingen<br />

gegenüber. Der MTSV Selsingen und der TSV<br />

Dennach konnen sich hier für das Endspiel qualifizieren.<br />

Bei der männlichen Jugend kam es zu den Begegnungen<br />

zwischen der SG Augsburg und dem Ahlhorner<br />

SV sowie dem TV Weisel und dem TV Käfertal, wobei<br />

sich die Favoriten TV Weisel und SG Augsburg durchsetzen<br />

konnten. In beiden Klassen setzten sich im jeweiligen<br />

Endspiel die Vorjahresmeister TSV Dennach<br />

und der TV Weisel souverän durch und konnten erneut<br />

den Titel eines Deutschen Meisters mit nach Hause<br />

nehmen.<br />

Die männliche Jugend des ASV – im Durchschnitt erst 16<br />

Jahre alt – zeigte durchwegs ansprechende Spiele, konnte<br />

aber mit den insbesondere körperlich überlegenen<br />

Spitzmannschaften noch nicht mithalten.<br />

Hermann Kamm<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!