25.12.2012 Aufrufe

OBERÖSTERREICH: „Bioregion Mühlviertel“ angekündigt - UBV ...

OBERÖSTERREICH: „Bioregion Mühlviertel“ angekündigt - UBV ...

OBERÖSTERREICH: „Bioregion Mühlviertel“ angekündigt - UBV ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

✄<br />

<strong>OBERÖSTERREICH</strong><br />

– 12 –<br />

punkte „Ländliche Entwicklung“ auch nach 2013 – die schwer verkraftbaren Budgetkürzungen<br />

für die Bauern von insgesamt 500 Mio. Euro bis 2013 – die auf Herbst vertagte Hauptfeststellung<br />

der Einheitswerte und die Marktberichte.<br />

Teilnehmer an den Vollversammlungen fragen sich immer wieder, warum ein schriftlich vorliegender<br />

Präsidentenbericht – ermüdend und zeitraubend – wortwörtlich verlesen werden muss.<br />

Mehr Zeit für sachlichen, kollegialen Meinungsaustausch unter den Fraktionen, es sind doch alle<br />

Bäuerinnen/Bauern, wäre lange schon überfällig.<br />

Es geht auch anders<br />

Im Gegensatz zu Vielen, einschließlich Präsident und Vizepräsident, die am <strong>UBV</strong> kein gutes Haar<br />

lassen und wenn immer möglich dessen Vertreter schlechtreden, praktizierte der Vorsitzende des<br />

Pflanzen-Ausschusses LKR Ing. Josef MAUHART kollegiale Sachlichkeit und Informationsbereitschaft.<br />

Er ging nochmals zum Rednerpult, um <strong>UBV</strong>-LKR Hannes WINKLEHNER auf dessen Fragen<br />

zum Sojaanbau zu antworten, informierte wie man sich das erwarten darf.<br />

„Der Anbau von Soja und dessen Ausdehnung mache Sinn, auch wenn keine Sojamühle gebaut<br />

wird. Für das hochpreisige Speisesoja gibt es ein Marktpotential von ca. 50.000 Hektar, das doppelte<br />

der derzeitigen Anbaumenge. Die Abnahme der heurigen Ernte ist bereits größtenteils abgesichert,<br />

der Preis sollte befriedigen“, so MAUHART.<br />

Bauernbund mit Erklärungsbedarf<br />

ÖVP-Bauernbund Nationalrat WÖCKINGER aus Andorf verlangte jüngst „die Hacklerregelung für<br />

die Bauern sofort abzuschaffen“. Die Parteifreunde vom ÖVP-Arbeiter- & Angestelltenbund denken<br />

nicht daran. Vor 2013 kommt das für sie überhaupt nicht in Frage. – <strong>UBV</strong>-Fraktionsobmann Karl<br />

KEPLINGER sprach von „Erklärungsbedarf“ des ÖVP-Bauernbundes.<br />

24,5 % Einkommensverlust dennoch Budgetkürzungen<br />

„Zählt man die Jahre 2009 mit 20,4% Einkommensverlust (OÖ 19,4%) und 2008 mit 4,1% zusammen,<br />

so ergibt sich ein Einkommensverlust von nahezu einem Viertel – und diesmal über alle<br />

Teile der Bauernschaft hinweg“. (LA+ LKR Maria BRUNNER, ÖVP/BB)<br />

Dennoch stimmte der Landwirtschaftsminister einer ganz besonders harten Einsparung in der<br />

Landwirtschaft zu. Ebenso die BB-Nationalräte im Parlament. Ist schon die Kürzung um 3,6%<br />

unter dem Gesichtspunkt dieser Einkommensverluste eine Zumutung, so ist deren Anstieg auf<br />

18%, wegen der Einrechnung der EU-Gelder einfach unverantwortlich. Denn das sind 500 Mio.<br />

Euro weniger bis 2013.<br />

In Deutschland ist die Landwirtschaft nur hinsichtlich der „nationalen“ Zahlungen von den<br />

Einsparungen betroffen. Das bedeutet dort 2010 ein Minus von rund 30 Mio. Euro im Agrarbudget,<br />

gegenüber 77 Mio. im zehnmal kleineren Österreich. Sind denn die „Bauernvertreter“ in den Regierungsparteien<br />

von allen guten Geistern verlassen? Nur mehr blinde Erfüllungsgehilfen ihrer Partei,<br />

anstatt bäuerliche Berufsvertreter, die auch einmal NEIN sagen?<br />

BEITRITTSERKLÄ RUNG<br />

Hiermit trete ich dem „Österr. Unabhäng. Bauernverband“, Landesverband bei.<br />

Vor- und Zuname: geb. am:<br />

Hausname: Wohnort:<br />

Post: Tel / Fax / E-Mail:<br />

Land- u. Forstw.<br />

Einheitswert: Datum: Unterschrift:<br />

Ich erhalte die „Unabhäng. Bauernzeitung“ kostenlos (nach Einzahlung von mindestens 25,– Euro/Jahr).<br />

Bitte einsenden aus: NÖ + Bgl. an: Josef Schmid, Hauptstraße 54, 2263 Waidendorf<br />

Kä. + Stmk. Michael Leitner, Mayerhofen 23, 5632 Dorfgastein<br />

www.ubv.at<br />

OÖ + Vrbg. Johann Lohner, Aigelsberg 6, 4951 Polling<br />

office@ubv.at<br />

Sa. + Tir. Simon Klausner, Girlingstraße 4, 5161 Elixhausen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!