25.12.2012 Aufrufe

Sensors and Actuators - Fachbereich Physik der Universität ...

Sensors and Actuators - Fachbereich Physik der Universität ...

Sensors and Actuators - Fachbereich Physik der Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I Sensoren & Aktoren<br />

Vorlesung im Sommersemester 2004 in Zusammenarbeit <strong>der</strong> drei <strong>Fachbereich</strong>e <strong>Physik</strong>,<br />

Elektrotechnik & Informationstechnik an <strong>der</strong> TU Kaiserslautern<br />

Dozent:<br />

Juniorprof. Dr. Axel Blau<br />

<strong>Fachbereich</strong> <strong>Physik</strong>/Biophysik<br />

Erwin-Schrödinger-Str. 46-332<br />

Telefon:<br />

E-Mail:<br />

KIS:<br />

Skripte:<br />

205-4600<br />

blau@physik.uni-kl.de<br />

Informationsseite zu Sensoren & Aktoren<br />

Lehrmaterial<br />

Das vorliegende Skript basiert auf den Aufzeichnungen von<br />

[A] Prof. Dr.-Ing. W. Seemann<br />

Institut für Technische Mechanik<br />

<strong>Universität</strong> Karlsruhe (TH)<br />

Postfach 63 80<br />

Kaiserstr. 12<br />

76128 Karlsruhe<br />

Telefon: +49-721/608-6824<br />

Telefax: +49-721/608-6070<br />

E-Mail: seemann@itm.uni-karlsruhe.de<br />

Web: http://itm-serv.itm.uni-karlsruhe.de<br />

[B] Prof. Dr. Gerald Urban<br />

IMTEK - Institut für Mikrosystemtechnik<br />

Lehrstuhl für Sensoren<br />

Georges-Köhler-Allee 103<br />

79110 Freiburg<br />

Telefon: +49 761 203 7260<br />

Telefax: +49 761 203 7260<br />

E-Mail: urban@imtek.de<br />

Web: http://www.imtek.de/sensoren/<br />

<strong>Universität</strong> Kaiserslautern<br />

Transferstelle für Mechatronik<br />

Gottlieb Daimler Str. Geb.44<br />

Postfach 3049<br />

67653 Kaiserslautern<br />

Telefon.: (0631) 205-4043<br />

Telefax.: (0631) 205-4312<br />

Web: http://www.mv.unikl.de/MD/mechatro/kontaktmechatro.html<br />

Eine gute Zusammenfassung des Skriptes von Herrn Urban findet sich unter<br />

http://www.informatik.uni-freiburg.de/~lieneman/Diplom/Zusammenfassung-Sensorik.pdf<br />

Bei Material aus <strong>and</strong>eren Skripten wird an entsprechen<strong>der</strong> Stelle auf die Quelle verwiesen.<br />

i


II Literatur<br />

Bücher, auf die sich die Vorlesung stützt:<br />

[1] H.-J. Gevatter: H<strong>and</strong>buch <strong>der</strong> Mess- und Automatisierungstechnik<br />

Signatur: NEU 03 ARB<br />

Signatur: EIT 350/122<br />

Signatur: L EIT 210<br />

Signatur: PHY 266/095<br />

[2] D. Jendritza: Technischer Einsatz neuer Aktoren<br />

Signatur: NEU 03 ARB<br />

Signatur: EIT 350/122<br />

Signatur: L EIT 210<br />

Signatur: PHY 266/095<br />

[3] H.-R. Tränkler, E. Obermeier (Hrsg.): Sensortechnik / H<strong>and</strong>buch für Praxis und<br />

Wissenschaft, Springer 1998<br />

Weiterführende Literatur<br />

Göpel, <strong>Sensors</strong> Vol. 1..8, Verlag VCH<br />

Gardner, Microsensors, Wiley<br />

Heywang, Sensorik, Verlag Springer<br />

Middelhook, Silicon <strong>Sensors</strong>, TU Delft<br />

Sze, Semiconductor <strong>Sensors</strong><br />

Schaumburg, Sensoren, Verlag Teubner<br />

Profos, H<strong>and</strong>buch <strong>der</strong> industriellen Messtechnik, Verlag Oldenburg<br />

Tränkler, Sensortechnik, Verlag Springer<br />

Elbel, Mikrosensorik, Teubner<br />

Janocha, Aktoren, Verlag Springer<br />

Völklein, Einführung in die Mikrosystemtechnik, Vieweg<br />

Zeitschriften<br />

<strong>Sensors</strong> & <strong>Actuators</strong><br />

<strong>Sensors</strong> & Materials<br />

IEEE <strong>Sensors</strong><br />

Biosensors & Bioelectronics<br />

Conference Proceedings<br />

Transducers<br />

Eurosensors<br />

IEEE <strong>Sensors</strong><br />

Biosensors<br />

MEMS<br />

ii


III MST-Vertiefungslabor<br />

An alle Mikrosystemtechnologie (MST)-Studierenden aus den <strong>Fachbereich</strong>en<br />

Elektrotechnik & Informationstechnik<br />

Maschinenbau & Verfahrenstechnik sowie<br />

<strong>Physik</strong><br />

Im Sommersemester 2004 wird wie<strong>der</strong> das MST-Pflichtpraktikum „Vertiefungslabor<br />

Mikrosystemtechnologie" stattfinden. Es ist für MST-Studierende des 8. Semesters<br />

vorgesehen, kann aber auch von Studierenden des 6. Semesters belegt werden.<br />

Angeboten werden von den drei <strong>Fachbereich</strong>en insgesamt 12 Versuche, von denen<br />

die Studierenden 9 auswählen müssen. Aus jedem <strong>Fachbereich</strong> muss mindestens ein<br />

Versuch gewählt werden. Die 12 angebotenen Versuche sind:<br />

• V0l: Optimierung eines MOS-Herstellungsprozesses (EIT, Prof. Tielert)<br />

V02: Simulation <strong>der</strong> Transistorkennlinien (EIT, Prof. Tielert)<br />

• V03: Layoutentwurf und Schaltungssimulation (EIT, Prof. Tielert)<br />

• V04: Elektronenstrahl-Lithographie (Ph, PD Dr.<br />

Ehresmann)<br />

• V05: Fluidfluss und optische Wellenleitung<br />

in Kapillarkanälen (Ph, Prof. Fouckhardt)<br />

V06: Magnetooptische Datenspeicher-Materialien (Ph, Prof. Hillebr<strong>and</strong>s)<br />

• V07: Mikromontage durch programmierte Roboter (MV, Prof. Zühlke)<br />

• V08: Das Rasterkraftmikroskop (Ph, Prof. Ziegler)<br />

• V09: Optische Verbindungstechnik<br />

(Optische Schnittstellen) (EIT, Prof. Zengerle)<br />

* V IO: Mikrostrukturierung von photonischen Materialien<br />

(QPM-Materialien) (Ph, Prof. Wallenstein)<br />

• V 11: Spanende Herstellung von Mikrostrukturen 1:<br />

Diamantdrehen (MV, Prof. Haberl<strong>and</strong>)<br />

• V12: Spanende Herstellung von Mikrostrukturen 2:<br />

Mikrofräsen (MV, Prof. Haberl<strong>and</strong>)<br />

Am Donnerstag, 29.April 2004, 14.30 Uhr - 16.00 Uhr wird im Raum 46/323 die<br />

Vorbesprechung zu diesem Praktikum durchgeführt, an <strong>der</strong> alle interessierten<br />

Studierenden und alle Betreuer/innen teilnehmen müssen. In dieser Vorbesprechung<br />

sollen die Interessenten/ innen schon ihre 9 Versuche aus dem angebotenen<br />

Kontingent auswählen.<br />

iii


IV Vorlesungstermine – Übersicht<br />

Mittwochs, 15:30 - 17:00, 46-280 und freitags, 13:45 - 15:15, 46-280<br />

April<br />

Mai<br />

Juni<br />

Juli<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4<br />

5 6 7 8 9 10 11<br />

12 13 14 15 16 17 18<br />

19 20 21 22 23 24 25<br />

26 27 28 29 30<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

iv<br />

1 2<br />

3 4 5 6 7 8 9<br />

10 11 12 13 14 15 16<br />

17 18 19 20 21 22 23 1h<br />

24 25 26 27 28 29 30<br />

31<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4 5 6<br />

7 8 9 10 11 12 13 3h<br />

14 15 16 17 18 19 20<br />

21 22 23 24 25 26 27<br />

28 29 30<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4<br />

5 6 7 8 9 10 11 3h<br />

12 13 14 15 16 17 18 2h<br />

19 20 21 22 23 24 25<br />

26 27 28 29 30 31<br />

3-stündige Vorlesung. Di bzw, Mi + Fr je 14 Termine; davon fallen 6 (hier grau unterlegte)<br />

Termine (Mi: 6 + Fr: 3 = 9 Stunden) aus. Allerdings stehen Fr. 2 Stunden statt einer zur<br />

Verfügung: 14-3=11 Extra-Stunden. D.h. Es bleiben 2 Überstunden zur freien Verfügung.


1 Einleitung<br />

1.1 Sensorik<br />

Die Sensorik ist die „Empfangs“-Schnittstelle zwischen realer und virtueller,<br />

messtechnischer Welt. Sie hat sich in den letzten Jahren aus <strong>der</strong> Messtechnik zu einem<br />

eigenständigen Arbeitsgebiet entwickelt.<br />

Es gibt keine eindeutige Definition des Begriffs „Sensoren". Der Begriff ist vom lateinischen<br />

Wort „Sensus" (= Sinn) abgeleitet.<br />

IEC- (International Electric/Electrotechnical Commission = Internationale Elektrotechnische<br />

Kommission seit 1906; beschäftigt sich mit <strong>der</strong> Ausarbeitung von Empfehlungen) Definition:<br />

Der Sensor ist das primäre Element in einer Messkette, das eine variable, i.A. nichtelektrische<br />

Eingangsgröße in ein geeignetes Messsignal, insbeson<strong>der</strong>e einer elektrischen,<br />

umsetzt.<br />

Amerikanische Definition: A device that responds to physical stimuli (such as heat, light,<br />

sound, pressure, magnetism, motion) <strong>and</strong> transmits the resulting signal or data for providing<br />

a measurement, operating a control, or both. (R15.06)<br />

Instrumentation systems using sensors can be categorized into measurement (especially<br />

analytical) or control systems. In measurement systems, a quantity or property is<br />

measured <strong>and</strong> its value is displayed. In control systems, the information about a<br />

measur<strong>and</strong> is used to control it so that its measured value should be equal a desired value.<br />

The actuator converts a signal into an action in or<strong>der</strong> to modify the measur<strong>and</strong>.<br />

Analyzers are special measuring systems whose purpose is to display the nature<br />

<strong>and</strong> proportion of the constituents of a substance.<br />

Quelle: www.sensedu.com<br />

Der Sensor ist ein Spezialfall des sog. Transducers, <strong>der</strong> eine Energieform in eine <strong>and</strong>ere<br />

umw<strong>and</strong>elt. (A transducer is an electronic device that converts energy from one form to<br />

another. Common examples include microphones, loudspeakers, thermometers, position<br />

<strong>and</strong> pressure sensors, <strong>and</strong> antenna. Although not generally thought of as transducers,<br />

photocells, LEDs (light-emitting diodes), <strong>and</strong> even common light bulbs are transducers.<br />

http://whatis.techtarget.com/definition/0,,sid9_gci213215,00.html)<br />

Mit dem Begriff Sensor wird i.A. ein preiswerter, aber zuverlässiger Messwertaufnehmer mit<br />

reduzierter Genauigkeit bezeichnet, <strong>der</strong> für die Massenherstellung geeignet ist. Die<br />

gängigen Definitionen für die unterschiedlichen Aufnehmer sind dabei in <strong>der</strong> DIN (Deutsche<br />

Industrie-Norm) 1319-1 und <strong>der</strong> VDINDE- (Verein deutscher Ingenieure; Verb<strong>and</strong> deutscher<br />

Elektrotechniker) Richtlinie 2600 dargestellt.<br />

Sensoren sind Messanordnungen, mit denen in erster Linie qualitativ (z.B. Wetterhahn →<br />

Bestimmung <strong>der</strong> Windrichtung), in wenigen Fällen quantitativ spezielle Parameter aus <strong>der</strong><br />

Umgebung erfasst werden können wie z.B. die Temperatur, <strong>der</strong> Druck, <strong>der</strong> pH-Wert einer<br />

Lösung, die chemische Zusammensetzung einer Lösung o<strong>der</strong> die eines Gases. Im<br />

Unterschied zur qualitativen und quantitativen Analytik, in <strong>der</strong> weit aufwendigere<br />

Messanordnungen eingesetzt werden, sind Sensoren i.A. kleiner, billiger und haben oft<br />

schnelle Ansprechzeiten, meist aber auch nur geringe Genauigkeiten. Sensoren sprechen<br />

i.d.R. nur selektiv auf wenige Substanzen an und sind meist empfindlich gegenüber<br />

Störeinflüssen. Chemische Sensoren zeigen nicht selten eine hohe Querempfindlichkeit<br />

gegenüber chemisch verw<strong>and</strong>ten o<strong>der</strong> strukturell ähnlichen Stoffen. Mit<br />

1


Multisensoranordnungen durch Kombination mehrerer unterschiedlicher Sensormaterialien<br />

und/o<strong>der</strong> Sensorprinzipien lassen sich die Nachteile eines einzelnen <strong>Sensors</strong><br />

kompensieren.<br />

1.1.1 Klassifikationen<br />

<strong>Sensors</strong> are conventionally classified according to the quantity to be measured into the<br />

groups for the measurement of<br />

• mechanical quantities (position, displacement, force, acceleration, pressure, flow<br />

rate, acoustic waves, etc.) thermal quantities (temperature, heat flow, etc.)<br />

• electrostatic <strong>and</strong> magnetic fields <strong>and</strong> fluxes<br />

• radiation intensity (electromagnetic, nuclear, etc.)<br />

• chemical quantities (concentration of humidity, gas components, ions, etc.)<br />

• biological quantities (concentration of enzyme substrates, antigens, antibodies,<br />

etc.)<br />

Another classification is possible according to the nature of interaction giving the basis of<br />

operation in the groups of physical sensors, chemical sensors, <strong>and</strong> biosensors.<br />

Generator-type sensors operate without external excitation, while modulator-type sensors<br />

need an external source from nature.<br />

Quelle: www.sensedu.com<br />

2


1.1.2 Definitionen nach DIN 13191<br />

Messgrößenaufnehmer (engl.: sensor, fr.: capteur; auch: Messsonde, Messelement;<br />

sensing element, gage) stellen das erste Umformungselement in <strong>der</strong> Messkette dar.<br />

Messkette: Folge von Elementen eines Messgerätes o<strong>der</strong> einer Messeinrichtung, die den<br />

Weg des Messsignals von <strong>der</strong> Aufnahme <strong>der</strong> Messgröße bis zur Bereitstellung <strong>der</strong> Ausgabe<br />

bildet.<br />

VDINDE 2600 (Bl. 3): Messumformer (Transducer) ist ein Messgerät, welches ein analoges<br />

Eingangssignal in ein eindeutig damit zusammenhängendes analoges Ausgangssignal<br />

umformt.<br />

W<strong>and</strong>ler: Ein- und Ausgangssignal ist dieselbe phys. Größe (keine Hilfsenergie).<br />

Gemäß <strong>der</strong> DIN IEC 50-801 werden die W<strong>and</strong>ler unterteilt in: lineare und nichtlineare W<strong>and</strong>ler passive und aktive W<strong>and</strong>ler reversibel<br />

und irreversible W<strong>and</strong>ler reziproke und nichtreziproke W<strong>and</strong>ler innere W<strong>and</strong>ler Die grundsätzliche Definition eines W<strong>and</strong>ler ist :<br />

Gerät, welches ein Signal einer Energieform in ein Signal <strong>and</strong>erer Energie so umw<strong>and</strong>elt, dass bestimmte Eigenschaften des Signals<br />

erhalten bleiben.<br />

Lineare und nichtlineare W<strong>and</strong>ler<br />

Lineare W<strong>and</strong>ler<br />

W<strong>and</strong>ler, bei dem die Signale <strong>der</strong> einen Energieform über eine lineare Transformation in die <strong>der</strong> <strong>and</strong>eren Energieform übergehen.<br />

Nichtlineare W<strong>and</strong>ler<br />

W<strong>and</strong>ler, bei dem die Signale <strong>der</strong> einen Energieform über eine nichtlineare Transformation in die <strong>der</strong> <strong>and</strong>eren Energieform<br />

übergehen.<br />

Passive und aktive W<strong>and</strong>ler<br />

Passive W<strong>and</strong>ler<br />

W<strong>and</strong>ler, bei denen die Energie des Ausgangssignals ausschließlich aus dem Eingangssignal stammt.<br />

Aktive W<strong>and</strong>ler<br />

W<strong>and</strong>ler, bei denen die Energie des Ausgangssignals zumindest teilweise von einer vom Eingangssignal gesteuerten Energiequelle<br />

stammt.<br />

Reversible und nichtreversible W<strong>and</strong>ler<br />

Reversibler W<strong>and</strong>ler<br />

W<strong>and</strong>ler, <strong>der</strong> gleichermaßen in <strong>der</strong> Lage ist, eine Energieform in eine zweite sowie umgekehrt diese zweite in die erste umzuw<strong>and</strong>eln.<br />

Nichtreversibler W<strong>and</strong>ler<br />

W<strong>and</strong>ler, <strong>der</strong> nicht in <strong>der</strong> Lage ist, eine Energieform in eine zweite sowie umgekehrt diese zweite in die erste umzuw<strong>and</strong>eln.<br />

Reziproke und nichtreziproke W<strong>and</strong>ler<br />

Reziproker W<strong>and</strong>ler<br />

Linearer, passiver, reversibler W<strong>and</strong>ler<br />

Innere W<strong>and</strong>ler<br />

Idealisierter, energiespeicherloser und verlustloser reziproker W<strong>and</strong>ler<br />

Elektroakustische W<strong>and</strong>ler<br />

W<strong>and</strong>ler für die Umw<strong>and</strong>lung von akustischer Energie in elektrische Energie und umgekehrt<br />

W<strong>and</strong>lungsprinzipien<br />

Kohlemikrofon<br />

Piezo-W<strong>and</strong>ler<br />

Elektrostatische W<strong>and</strong>ler<br />

Elektromagnetische W<strong>and</strong>ler<br />

Elektrodynamische W<strong>and</strong>ler<br />

Magnetostriktive W<strong>and</strong>ler<br />

Thermische W<strong>and</strong>ler<br />

Ionisationsw<strong>and</strong>ler<br />

3


Einheitsmessumformer (Transmitter) sind Messumformer mit einem genormten<br />

Ausgangssignalbereich (VDINDE 2600).<br />

1.1.3 <strong>Physik</strong>alische Sensoreffekte<br />

Schematische Darstellung <strong>der</strong> Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Bereichen <strong>der</strong> am häufigsten<br />

auftretenden Messgrößen. [3]<br />

Der Umsetzung <strong>der</strong> Messgröße in ein elektrisches Ausgangssignal liegen physikalische<br />

o<strong>der</strong> chemische Effekte zugrunde. Oft wird die Umsetzung über mehrere Zwischenstufen<br />

mit unterschiedlichen Signalformen durchgeführt. Dabei treten beliebige Kombinationen <strong>der</strong><br />

in Abbildung gezeigten Beziehungen auf.<br />

Die nachstehende Tabelle stellt einige ausgewählte Effekte zusammen, die in <strong>der</strong> Praxis für<br />

die Umsetzung <strong>der</strong> Messgröße in ein elektrisches Ausgangssignal genutzt werden. Auf die<br />

einzelnen Effekte wird im folgenden vertieft eingegangen, wobei die Zuordnung nach den in<br />

<strong>der</strong> Anwendung überwiegend vertretenen Messgrößen vorgenommen wird.<br />

4


1.1.4 Übersicht über einige ausgewählte Sensorprinzipien<br />

[3], S. 36<br />

Sensortyp Detektionssignal<br />

Chemische Sensoren z.B. Farbumschlag<br />

Optische Sensoren z.B. Schichtdickenän<strong>der</strong>ung, Än<strong>der</strong>ung des<br />

Brechungsindex <strong>der</strong> sensoraktiven Schicht, ...<br />

Massensensitive Sensoren z.B. Frequenzän<strong>der</strong>ung durch Massenzunahme auf einem<br />

Schwingquarz<br />

Elektrochemische Sensoren z.B. Potenzialän<strong>der</strong>ung durch Bildung o<strong>der</strong> Verlust<br />

redoxaktiver Komponenten<br />

Bioelektrische Sensoren z.B. Potentialän<strong>der</strong>ungen über <strong>der</strong> Zellmembran<br />

Biochemische Sensoren z.B. Anfärbung von Stoffwechselprodukten, Farbumschlag<br />

o<strong>der</strong> Fluoreszenzmarkierung<br />

5


1.1.5 Sensoreffekte – Sensormatrix mit Sensoreingangs- und -ausgangsgrößen<br />

Eingangsgröße<br />

Ausgangsgröße<br />

optisch<br />

(Strahlung)<br />

[cd]<br />

mechanisch<br />

[m, kg, s]<br />

thermisch<br />

[K]<br />

elektrisch<br />

[A, s, m, kg]<br />

magnetisch<br />

[A, m]<br />

molekular<br />

(chemisch)<br />

[mol]<br />

optisch<br />

(Strahlung)<br />

OPTIK<br />

Fluoreszenz<br />

Lumineszenz<br />

mechanisch thermisch elektrisch magnetisch molekular<br />

(chemisch)<br />

Tribolumineszenz,<br />

Photoelastischer<br />

Effekt<br />

(Doppelbrechung)<br />

Strahlungsdruck Impuls-Moment-<br />

Erhaltung<br />

(Hebelgesetz)<br />

Strahlungsheizung Adiabatische<br />

Reibungswärme<br />

Piezokalorisch<br />

Photoeffekt,<br />

-wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong><br />

f<br />

Photomagnetismus<br />

Photochemie<br />

Photographie<br />

Wärmestrahlung Kerr-Effekt, Laser,<br />

Elektrolumineszenz<br />

thermische<br />

Ausdehnung<br />

Piezo- Effekte Seebeck-Effekt<br />

Pyroelektrizität<br />

Magnetoelastik Curie-Weiß'sches<br />

Gesetz<br />

∆p induzierte<br />

Reaktionen,<br />

Nanotechnologie<br />

(AFM)<br />

6<br />

Elektrostriktion,<br />

Piezoelektr.<br />

Wärmeleitung Joulesche Wärme<br />

Elektrokalorisch<br />

Peltiereffekt<br />

Reaktionskinetik<br />

Flüssigkristalle<br />

Faraday-Effekt,<br />

Zeeman-Effekt<br />

Farbreaktionen,<br />

Chemoluminesz.<br />

Magnetostriktion Sorption, ∆V-<br />

Reaktionen<br />

Wirbelströme<br />

Ettinghauseneffekt<br />

∆H-Reaktionen,<br />

Spez. Wärme<br />

kapazität<br />

Influenz, Ströme Halleffekt, Induktion Elektrochemie<br />

Voltametrie<br />

Elektromagnetismus Dia-, Para-,<br />

Ferromagnetismus<br />

Galvanizelle<br />

Elektrolyse<br />

[B] Die <strong>der</strong> Sensorik zugrunde liegenden Effekte können häufig auch invers für die Aktorik verwendet werden (Symmetrie).<br />

Magnetochemie<br />

Magnetbeads<br />

NMR Spektroskopie<br />

Chemische<br />

Reaktionen<br />

Katalyse, Affinität


1.1.5.1 Einschub: Erläuterung verschiedener Lumineszenzarten<br />

Thermolumineszenz: Glühende Gase in <strong>der</strong> Flamme<br />

Elektrolumineszenz: a) leuchtende Gasentladung, Blitz, St.-Elmsfeuer, Nordlicht<br />

b) Fluoreszenz o<strong>der</strong> Phosphoreszenz el. Kathodenstrahlen,<br />

Fernsehen<br />

Photolumineszenz: Umw<strong>and</strong>lung kurzwelliger optischer Strahlung in langwellige<br />

mittels Leuchtstoffen, UV-Strahlung in Licht, Leuchtstofflampe<br />

Röntgenlumineszenz<br />

:<br />

Röntgenstrahlung an Leuchtstoffen, Röntgenschirm<br />

Radiolumineszenz: Fluoreszenz- o<strong>der</strong> Phosphoreszenz durch radioaktive Strahlung,<br />

radioaktive Leuchtfarben<br />

Chemolumineszenz: Leuchten bei chemischen Reaktionen, langsame Oxydation von<br />

Phosphor<br />

Biolumineszenz: Leuchten gewisser Lebensvorgänge, Meeresleuchten,<br />

Glühwürmchen<br />

Tribolumineszenz: Leuchten durch mechanische Einwirkung auf Kristalle, Brechen<br />

von Zucker<br />

Quelle: http://www.stengel.de/GERMAN/PDF-<br />

Files/Gesamtdokumente/Gesamtdokument%20Lichtinformationen.pdf<br />

1.2 Aktorik<br />

In <strong>der</strong> Aktorik werden allgemein informationsumsetzende Systeme, also Aktoren (engl.<br />

‚actuators’), wie z.B. in <strong>der</strong> Steuerungs- und Regelungstechnik beschrieben. Das Wort ist<br />

wahrscheinlich aus dem Lateinischen von „actor“ abgeleitet, was heute noch im Englischen<br />

soviel wie „Schauspieler“ o<strong>der</strong> allgemein etwas bezeichnet, das etwas ‚ausführt’ bzw. als<br />

eine ‚Aktion umsetzt’.<br />

7


1.2.1 Einteilung von Aktoren (ohne hydraulische, pneumatische und fluidische<br />

Aktoren)<br />

Elektromechanisch Piezoelektrisch Magnetostriktiv Weitere<br />

Translatorisch Elektrodynamisch: Piezo-Stapeltransla- Terfenolstab-Aktor, Elektrorheologer Aktor,<br />

Linearantrieb, tor,<br />

8<br />

Wurmmotor Magnetorheologer<br />

Aktor,<br />

Tauchspule Inchworm-Motor Thermobimetallaktor,<br />

Elektromagnetisch:<br />

Elektromagnet<br />

Memorymetallaktor,<br />

Polymeraktor,<br />

Elektrochemischer<br />

Aktor,<br />

Mikroaktor,<br />

Smarter Aktor<br />

Rotatorisch Elektrodynamisch: Ultraschall-Motor, Kapazitäts-Mikromotor<br />

Gleichstrommotor, W<strong>and</strong>erwellenmotor<br />

Asynchronmotor,<br />

Synchronmotor<br />

Elektromagnetisch:<br />

Schrittmotor,<br />

Reluktanzmotor<br />

Quelle: http://www.fh-merseburg.de/~lohoefen/Aktorik1/Folien_Akt_1.pdf


1.3 Kombination aus Sensorik und Aktorik<br />

Die Kombination aus Sensoren, Signalverarbeitung und Aktoren gestattet es,<br />

Prozessabläufe zu automatisieren, wie es das folgende Schema verdeutlicht.<br />

Quelle: http://alserver01.human.uni-potsdam.de/laabs/STR/skripte/SKRIPT-Grundlagen.pdf<br />

• Sensoren erfassen (messen) die Prozesszustände und erzeugen Messsignale.<br />

• Die Messsignale werden für den Prozessor aufbereitet, Signalanpassung.<br />

• Der Prozessor verarbeitet die Messsignale.<br />

• Ein Programm beinhaltet die Verarbeitungsvorschrift für den Prozessor.<br />

• Die vom Prozessor erzeugten Signale werden für die Aktoren aufbereitet,<br />

Signalanpassung.<br />

• Die Aktoren wirken auf den Prozess direkt ein.<br />

• In umfangreichen Systemen gibt es über Netzwerke Verbindungen zwischen mehreren<br />

Prozessoren.<br />

9


1.4 Vergleich zwischen biologischen und technischen Systemen<br />

Automatisierte Prozesse mit Sensoren und Aktoren ähneln in ihrem strukturellen Aufbau<br />

biologischen Systemen, wie z. B. dem Menschen. In <strong>der</strong> nachfolgenden Tabelle ist die<br />

Analogie zwischen Mensch und technischem System in den unterschiedlichen Bereichen<br />

von <strong>der</strong> Signalgewinnung (Sensorik), über die Signalverarbeitung und Speicherung zur<br />

Signalumsetzung (Aktorik) dargestellt. Diese Ähnlichkeit macht sich auch die Bionik<br />

zunutze, die versucht, von natürlichen Systemen zu lernen, um technische Systeme besser<br />

und effektiver konstruieren zu können.<br />

Biologisches System<br />

(z.B. Mensch)<br />

10<br />

Technisches System<br />

(z.B. Roboter)<br />

1. Signalgewinnung Sinne Sensoren<br />

2. Signalverarbeitung Rückenmark<br />

Gehirn (Gedächtnis)<br />

Geruch Gassensoren<br />

Geschmack Chemo- und<br />

Biosensoren<br />

Gehör Mikrofon<br />

Auge Strahlungsdetektor<br />

Positionsdetektor<br />

Kamera<br />

(Mustererkennung)<br />

Hautsinne Temperatur<br />

Bewegung<br />

(Geschwindigkeit)<br />

Kraft<br />

Druck<br />

Feuchtigkeit<br />

3. Signalumsetzung Organe Aktoren<br />

[B]<br />

Arme, Beine Mechanik<br />

Gestik Anzeige<br />

Sensorik: Signalaufnahme<br />

Mikrocomputer<br />

(Speicher)<br />

Computer o<strong>der</strong><br />

Mikrocontroller (µC) Signalver-<br />

Sprache Lautsprecher<br />

Schrift Monitor/Drucker<br />

arbeitung<br />

Aktorik:<br />

Signalumsetzung


2 Bionik<br />

2.1 Definition – Was ist Bionik?<br />

1960: Ein amerikanischer Luftwaffen-Major J.E. Steele führt auf einem Kongress in Dayton<br />

den Begriff Bionik ein.<br />

Bionik ist ein mo<strong>der</strong>ner Begriff für eine eigentlich uralte Wissenschaft. Er beschreibt das<br />

Abschauen von Ideen aus <strong>der</strong> Natur - speziell <strong>der</strong> belebten Natur - um diese Ideen für die<br />

Technik nutzbar zu machen. Bionik ist folgerichtig eine Wortkombination aus Biologie und<br />

Technik.<br />

"Bionik bedeutet, Konstruktionen und Verfahrensweisen <strong>der</strong> Biologie als Anregung für<br />

eigenständig-technisches Weitergestalten zu nehmen." (Technische Umsetzung)<br />

Eine beson<strong>der</strong>e Rolle in <strong>der</strong> neuen Disziplin Bionik spielt, wie kaum <strong>and</strong>ers zu erwarten, die<br />

Evolution bzw. sog. Evolutionsstrategien.<br />

Alles Streben richtet sich heute aber nicht mehr vorrangig auf das möglichst effektive<br />

Kopieren natürlicher Strukturen und Techniken, son<strong>der</strong>n man will mehr. Die Natur soll<br />

übertroffen, die Evolution durch menschliche Intelligenz beschleunigt werden um in kurzen<br />

Zeiträumen zu perfekten Ergebnissen zu kommen, wofür die Evolution Millionen von Jahren<br />

gebraucht hätte...<br />

Alternative Definition: „Ökologische Technik nach dem Vorbild <strong>der</strong> Natur“<br />

Ökologie (von griech.: oikos Haus; logos: Lehre) ist ein Teilgebiet <strong>der</strong> Biologie. Es ist die Wissenschaft von den<br />

Wechselbeziehungen zwischen Organismen und ihrer Umwelt. Dabei wirken biotische Faktoren und<br />

abiotische Faktoren. Wichtigster Begriff ist das Ökosystem bestehend aus Biotop (Lebensraum) und Biozönose<br />

(Lebensgemeinschaft). Die Ökologie bilanziert den Haushalt <strong>der</strong> Natur. Sie untersucht die Beziehungen <strong>der</strong><br />

Organismen zu ihrer Umwelt. Sie erforscht die unbelebten (abiotischen) und belebten (biotischen) Faktoren, die<br />

für einen einzelnen Organismus o<strong>der</strong> eine Lebensgemeinschaft verschiedener Organismen wichtig sind. Sie<br />

analysiert Ökosysteme, insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong>en Artzusammensetzung, <strong>der</strong>en Stoff- und Energiekreisläufe.<br />

Quelle: http://www.net-lexikon.de/OEkologie.html<br />

2.2 Forschungsthemen <strong>der</strong> Bionik (ausgewählte Beispiele)<br />

• die wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>svermin<strong>der</strong>nde Elastizität <strong>der</strong> Delphinhaut<br />

• die Turbulenzdämpfung des Schleimes von Fischen<br />

• die Stofftrennungseigenschaften biologischer Membranen,<br />

• die Baustatik von Muschel- u.a. Schalen<br />

• die biologischen Methoden <strong>der</strong> Energieumw<strong>and</strong>lung (z.B. Fotosynthese und<br />

Solartechnik)<br />

• die datenverarbeitende Funktion des Neurons<br />

• die Mustererkennung in neuronalen Netzwerken<br />

• die Sinnesorgane von Lebewesen als Modelle für technische Messgeräte<br />

• die Organisationsformen komplexer biologischer Regelungssysteme<br />

11


• die Zuverlässigkeit biologischer Systeme (z.B. Kontrollmechanismen bei<br />

genetischer Strangverdoppelung)<br />

• biomedizinische Techniken<br />

• Bereiche <strong>der</strong> Mikrotechnologie<br />

• wasserstoffbildende Bakterien<br />

• Wüsteneidechsen als Modell und Vorbild für Festkörperreibung<br />

Quelle: http://www.fh-zwickau.de/esg/bionik.htm<br />

2.3 Was lässt sich von <strong>der</strong> Natur lernen? Inspirierende Beispiele ...<br />

2.3.1 Beispiel Strömungswi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> – Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>sbeiwert cw: Relevante Faktoren<br />

für Aktoren<br />

Für den Strömungswi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> Fw gilt:<br />

cw: Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>sbeiwert<br />

ρ: Dichte des umströmenden Mediums<br />

v: Relativgeschwindigkeit des umströmten Objekts zum umströmenden Medium<br />

A: Anströmfläche<br />

12


Mögliche Messanordnungen:<br />

Bestimmung <strong>der</strong> Stirnfläche A durch Schattenwurf. Robotuna (TRIANTAFYLLOU 1995): Bestimmung<br />

von cw über Kräftemessungen bei bekanntem A<br />

und Mediendichten., sowie vorgegebenen<br />

Strömungsgeschwindigkeiten.<br />

2.3.1.1 Reale Messwerte für cws alltäglicher Objekte<br />

Windrichtung von links Körperform Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>sbeiwert cW<br />

Halbkugel ohne Boden (Fallschirm) 1,33<br />

Halbkugel 0,34<br />

Platte 1,1<br />

Kugel 0,45<br />

Stromlinienkörper l/d=2 0,2<br />

Auto 0,3 - 0,6<br />

Holl<strong>and</strong>rad 0,6<br />

Liegerad 0,13 - 0,49<br />

Quelle: http://www.uni-frankfurt.de/fb13/didaktik/pagesK/Unterrichtsmaterialien/Str%F6mungswi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>.pdf<br />

Vor allem in <strong>der</strong> Autoindustrie interessiert man sich für den Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>sbeiwert cw, da ein<br />

niedriger cw auch eine geringere Leistung des Autos erfor<strong>der</strong>t und somit auch einen<br />

geringeren Benzinverbrauch verursacht. Heute wird jedes zu konstruierende Auto in großen<br />

Windkanälen getestet und sein Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>sbeiwert W c berechnet. Die Anströmfläche <strong>der</strong><br />

13


Autos wird dabei mit Hilfe <strong>der</strong> Optik ermittelt: Das Fahrzeug wird mit parallelem Licht<br />

beleuchtet und sein Schattenwurf auf einem Schirm festgehalten.<br />

2.3.1.2 Stromlinienformen in <strong>der</strong> Natur<br />

Körperformen, die dem technischen Laminarprofil nahe kommen (Quelle: http://www.unimuenster.de/<strong>Physik</strong>/DP/lit/<strong>Physik</strong>Biologie/Stroemung.pdf)<br />

Stromlinienförmiger Körperbau<br />

Der Strömungswi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> eines Pinguins ist dreimal geringer als <strong>der</strong> eines mo<strong>der</strong>nen U-<br />

Bootes. Sein Strömungs-Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>sbeiwert beträgt nur etwa 0.025. Ein mo<strong>der</strong>ner<br />

Sportwagen hat einen zehnmal höheren Luftwi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>. Daraus folgt, dass Pinguine<br />

während des Schwimmens extrem wenig Energie verbrauchen. Die Körperform <strong>der</strong><br />

Pinguine ähnelt <strong>der</strong> einer idealen Spindel und gleicht dabei in <strong>der</strong> Form einem U-Boot o<strong>der</strong><br />

einem Zeppelin. Der Pinguinkörper weist aber nicht eine gleichmäßige Breite über die<br />

Länge auf, son<strong>der</strong>n besitzt eine Wellenstruktur. Hinter dem schmalen Schnabel kommt <strong>der</strong><br />

abgerundete breitere Kopf, danach <strong>der</strong> etwas dünnere Hals wie<strong>der</strong>um gefolgt vom dickeren<br />

Körper. Zusammen mit den Fe<strong>der</strong>n wirkt dieser Körperbau anscheinend so, dass die<br />

Strömung am Körper eng anliegt und nicht zu früh abreißt. Es bilden sich also keine<br />

störenden und bremsenden Wirbel, die den schwimmenden Pinguin viel Kraft kosten<br />

würden. Diese Eigenschaften machen den Pinguin auch für die Wissenschaftler<br />

interessant. Pinguine legen in natürlicher Umgebung täglich bis zu 100 km zurück und<br />

erreichen kurzfristige Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 7 m/s und das mit minimalem<br />

Energieaufw<strong>and</strong>. Das Pinguin-Design verspricht ein erhebliches Anwendungspotenzial für<br />

Flugzeuge und Luftschiffe, da damit die Treibstoffkosten drastisch gesenkt werden können.<br />

Informationen von Stefan Blank. http://www.anjaspinguine.de/weitere.htm<br />

Fazit: Der Pinguin optimiert minimalen Umströmungswi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> mit maximaler<br />

Manövrierfähigkeit und Stabilität.<br />

2.3.1.3 Aus <strong>der</strong> Natur abgeleitete Formen in <strong>der</strong> Technik<br />

Schon im Jahre 1920 hat <strong>der</strong> vom Flugzeugbau kommende Ingenieur Edmund Rumpler<br />

den „Rumpler-Tropfenwagen“ konstruiert. Er besitzt einen Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>sbeiwert von<br />

cw = 0,28 und ist im Deutschen Museum in München ausgestellt.<br />

14


Foto: Rumpler-Tropfenwagen, Deutsches Museum München, Januar 2003<br />

Außerdem: Flugzeug, U-Boot, Fahrradhelm, ...<br />

2.3.1.4 Was bestimmt den Strömungswi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> noch? – ‚Sekundäre’ Faktoren<br />

Oberflächenbeschaffenheit<br />

Chemische Beschaffenheit: Materialeigenschaften, z.B. hydrophil vs. hydrophob (z.B.<br />

Fetten von Fe<strong>der</strong>n bei Enten, ...)<br />

<strong>Physik</strong>alische Beschaffenheit: Materialstruktur: z.B. Mikrostrukturierung (z.B. Haifischhaut,<br />

Lotusblatt-Effekt, ...) – Ausnutzung z.B. beim Golfball<br />

2.3.1.5 Beispiel: Haihaut<br />

Die Oberflächenmikrostruktur <strong>der</strong> Haut nimmt Einfluss auf die Reibungseigenschaften.<br />

15


Quelle: Swedish Foundation for<br />

Strategic Research<br />

Elektronenmikroskopische<br />

Aufnahme <strong>der</strong> Oberflächenstruktur<br />

von Haihaut<br />

16<br />

Oberfläche einer Keramik<br />

hergestellt durch Nano- /<br />

Mikrofabrikation<br />

• Haihaut zeichnet sich durch eine extrem niedrige Reibung mit dem umgebenden<br />

Wasser aus.<br />

• Die Strukturen auf <strong>der</strong> Haihaut erzeugen Mikroturbulenzen, die das Entstehen von<br />

Turbulenzen auf größeren Längenskalen verhin<strong>der</strong>n und dadurch Reibungseffekte<br />

stark reduzieren.<br />

• Durch Herstellung von Materialien mit ähnlichen Oberflächenstrukturen versucht<br />

man die Reibung dieser Materialien mit umgebenden Flüssigkeiten zu minimieren.<br />

Quelle: http://www.uni-muenster.de/Chemie/PC/Funke/roling/matwiss/stunde6.pdf<br />

2.3.1.6 Außerdem: Raue Haihaut als H<strong>and</strong>ersatz<br />

Junge Haie benutzen beim Fressen von Beutetieren die rauen Schuppen ihrer Haut: Sie<br />

packen das Beutestück mit den Zähnen und biegen ihren Schwanz so weit nach vorn, bis<br />

sich die scharfen Schuppen darin festhaken - um die Beute dann mit einem kräftigen Ruck<br />

des Kopfes zu zerreißen. Das berichten britische Biologen im Fachmagazin "Proceedings of<br />

the Royal Society B". Entdeckt haben die Forscher den Einsatz <strong>der</strong> Haut als H<strong>and</strong>ersatz an<br />

Kleingefleckten Katzenhaien. Bekannt war bisher, dass die raue Haut die Haie schneller<br />

durch das Wasser gleiten lässt. ddp<br />

Artikel erschienen am 26. März 2003 - http://www.welt.de/data/2003/03/26/57699.html<br />

2.3.2 Beispiel Lotusblatt: Lotusblatteffekt<br />

Der Lotus-Effekt ist eine Jahrtausend alte Erfindung <strong>der</strong> Natur - genauer gesagt ein<br />

beson<strong>der</strong>es Merkmal <strong>der</strong> Lotuspflanze. Nach jedem Regen präsentieren sich die Blätter <strong>der</strong><br />

Lotuspflanze sofort wie<strong>der</strong> sauber und trocken. Sie sind nicht mit Wasser benetzbar - <strong>der</strong><br />

Schmutz perlt mit dem Regen ab.


Nelumbo nucifera, die Heilige Lotusblume. Klebstoff auf Wasserbasis bleibt nicht haften, son<strong>der</strong>n<br />

läuft vom Blatt <strong>der</strong> Lotuspflanze ab.<br />

Selbst hochviskose Flüssikeiten wie Honig laufen von<br />

<strong>der</strong> extrem antiadhäsiven Oberfläche des Löffels<br />

rückst<strong>and</strong>sfrei ab.<br />

Ein Tropfen nimmt beim Abrollen die lose auf dem<br />

Blatt aufliegenden Schmutzpartikel auf und reinigt so<br />

die Oberfläche.<br />

Der wichtigste Grund für den Lotus-Effekt in <strong>der</strong> Natur ist <strong>der</strong> Schutz gegen krankmachende Keime, wie z. B.<br />

Bakterien und Pilzsporen. Diese werden regelmäßig durch Regen von den Blättern entfernt.<br />

17


2.3.2.1 Ursachen für den Lotusblatteffekt<br />

Eine auf Selbstreinigung optimierte doppelt strukturierte biologische Oberfläche: Durch die<br />

Kombination von Mikro- (Zellen) und Nanostruktur (Wachskristalle) werden Kontaktflächen<br />

minimiert.<br />

Noppen-Mikrostruktur des Lotusblattes bei ca. 1000facher<br />

Vergrößerung.<br />

Die Nanostruktur eines Lotusblattes bei 7.000-facher<br />

Vergrößerung: Die Aufnahme mit dem NanoScope<br />

Rasterkraftmikroskop zeigt die Feinstruktur, die die<br />

Kontaktfläche für Wasser und Schmutz optimal<br />

reduziert. Durch die zusätzliche extreme<br />

Oberflächenhydrophobie perlt Regenwasser sofort ab,<br />

die aufliegenden Schmutzpartikel werden mitgerissen.<br />

Eigenschaften dieser Oberflächenstruktur → Wasser und Schmutz perlen von <strong>der</strong><br />

Oberfläche ab.<br />

Hydrophobe mikro- und nanostrukturierte Oberfläche des<br />

Lotusblatts: Die Kontaktfläche für Schmutzpartikel und<br />

Wasser ist extrem reduziert. In Kombination mit einer<br />

extrem hohen Wasserabweisung perlen Regentropfen<br />

sofort ab und reißen die nur lose anhaftenden<br />

Schmutzpartikel problemlos mit.<br />

Glatte hydrophile Oberfläche ohne Mikro- und<br />

Nanostrukturierung: Schmutzpartikel: Sie sind sie stärker<br />

mit Wasser benetzbar und bilden so einen günstigen<br />

Untergrund für anhaftende Schmutzpartikel.<br />

18


Wirkung einer genoppten hydrophobe Oberfläche A gegenüber einer glatten hydrophilen Oberfläche B: Auf A nimmt<br />

je<strong>der</strong> abrollende Wassertropfen allen Schmutz mit.<br />

Quelle: http://www.botanik.uni-bonn.de/system/lotus/de/lotus_effect_multimedia.html<br />

2.3.2.2 Beispiel einer technischen Umsetzung für W<strong>and</strong>farben – ‚NanoSilan Coating’<br />

Fassadenfarbe „Lotusan“, die sich dank Lotus-Effect® mit Regen selbst reinigt.<br />

NanoSilan Coating dient <strong>der</strong> Verbesserung <strong>der</strong> Reinigungsfähigkeit bei Verlängerung <strong>der</strong><br />

Lebensdauer verschiedenster Baustoffe. Die wasser-, fett- und ölabweisende Beschichtung<br />

findet Anwendung bei mineralischen Baustoffen, wie Natur- und Kunststeinen (poliert,<br />

geschliffen o<strong>der</strong> rauh), Beton, Ziegeln und Klinker. Neben Kunststoffen (antistatische<br />

Wirkung) sind Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Glas und Polycarbonat bevorzugte<br />

Anwendungsgebiete. Ein Nebeneffekt ist <strong>der</strong> integrierte Graffitischutz (80-90%) und <strong>der</strong><br />

Schutz vor wildem Plakatieren, die natürliche Staubabweisung und <strong>der</strong> Vollschutz gegen<br />

sauren Regen und Schlagregen.<br />

19


NanoSilan COATING ist ein einkomponentiges Produkt auf Basis modifizierter oligomerer<br />

Polysilane. Beim Auftrag findet eine silikatische Reaktion mit dem Baustoff statt, so dass<br />

bereits kurz danach die gewünschte Schutzwirkung einsetzt. Infolge <strong>der</strong> neuartigen<br />

chemischen Zusammensetzung <strong>der</strong> verwendeten Wirkstoffe entsteht ein hochwirksamer<br />

und dauerhafter Schutz an <strong>der</strong> Oberfläche. Mehrere Jahre Erfahrungen in <strong>der</strong> Praxis<br />

bestätigen die Wirksamkeit.<br />

Ein weiterer Effekt ist die Auffrischung, verblasster bzw. ausgelaugter Oberflächen. Statt<br />

Erneuerung eines Oberflächenbelages (Putz, Fliesen, Dekor, Farbanstrich etc.) genügt oft<br />

ein Reinigen mit nachfolgendem Coating zur Auffrischung <strong>der</strong> Oberfläche. Das Ergebnis ist<br />

verblüffend und manche Investition kann erheblich reduziert werden mit <strong>der</strong> Gewißheit<br />

eines vielen Jahre beständigen Oberflächenschutzes. Selbst bei von Algen befallenen<br />

Mauerwerken genügt eine Hochdruckreinigung mit nachhaltigem Auftrag des Silicons für<br />

ein völlig neues Erscheinungsbild.<br />

Quelle: http://www.heinzelmaennchen-info.de/siloxan.htm<br />

Fazit: Bionik gibt Anregungen, wie sich in <strong>der</strong> Natur entwickelte Problemlösungen technisch<br />

verwerten ließen. (Bsp.: Vermin<strong>der</strong>ung des Reibungswi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>s in Getrieben durch<br />

Mikrostrukturierung von Getriebebauteilen. Allerdings würde man z.B. keinen<br />

Feuchtigkeitssensor entwickeln wollen, dessen Oberfläche einen Lotusblatteffekt aufweist.)<br />

20


3 Sensoren und Messwertverarbeitung im Tierreich<br />

Jedes autonome, lebende System ist weitab vom thermodynamischen Gleichgewicht und<br />

benötigt informationsverarbeitende und aktorische Systeme, um zu überleben. Dazu<br />

gehören höchstempfindliche Sensoren und eine Messwertverarbeitung die schon auf<br />

Sensorniveau beginnt.<br />

Informationsfluss: Aufnahme von Informationen aus <strong>der</strong> Umwelt über Sensoren, Informationsverarbeitung und<br />

Informationsaufbereitung (Filterung, Kategorisierung, Modifikation, W<strong>and</strong>lung, ...) zur Ausgabe über Aktoren. [B]<br />

3.1 Überblick - Rezeptoren als Sensoren: Ereignisgesteuerte Ionenkanäle in <strong>der</strong><br />

Nerven- und Muskelzellmembran<br />

Wie in technischen Systemen werden in biologischen Systemen physiko-chemische Signale<br />

in elektrische umgew<strong>and</strong>elt. Die, Haupt"bauelemente" sind Neurone und in <strong>der</strong>en<br />

Zellmembran eingebettete Rezeptoren. Jede Zelle besitzt in ihrem Inneren ein chemisch<br />

und elektrisch konstant gehaltenes Milieu (Fließgleichgewicht). Im Extrazellulärraum<br />

entspricht das Verhältnis <strong>der</strong> lonenkonzentrationen ungefähr dem im Meerwasser, während<br />

aus dem Zellinneren durch aktiven Transport (Na/K-Pumpe) immer Na + heraustransportiert<br />

wird. Dadurch entsteht ein elektrisches Potenzial, das bei Neuronen und Muskelzellen im<br />

Zellinneren ca. -70 mV beträgt.<br />

21


kind of ion cytoplasm =<br />

axoplasm [mM]<br />

K +<br />

Na +<br />

extracellular<br />

space [mM]<br />

124 2<br />

10 145<br />

Ca 2+ 5 2<br />

Mg 2+<br />

total positive<br />

charge<br />

Cl -<br />

-<br />

HCO3<br />

A -<br />

14 1<br />

134 + 2·19<br />

= 172<br />

147 + 2·3<br />

= 153<br />

2 77<br />

12 27<br />

74 13<br />

other (84) (36)<br />

total negative<br />

charge<br />

172 153<br />

Goldman-Gleichung zur Berechnung <strong>der</strong> Potenzialdifferenz über <strong>der</strong> Zellmembran: Da die<br />

Permeabilitäten P(t) <strong>der</strong> Ionenkanäle eine Funktion <strong>der</strong> Zeit sind, je nachdem, ob ein Kanal<br />

gerade offen o<strong>der</strong> geschlossen ist, kann die Spannung zeitlich variieren. (Die Goldman-<br />

Gleichung ist eine Spezialform <strong>der</strong> Nernst-Gleichung aus <strong>der</strong> Elektrochemie unter<br />

Berücksichtigung <strong>der</strong> Ionenkanalpermeabilitäten. Über die Nernst-Gleichung lassen sich<br />

Potenzialdifferenzen in z.B. Salz-Konzentrationshalbzellen o<strong>der</strong> Redoxhalbzellen (wie z.B.<br />

einer Batterie) berechnen.)<br />

Siehe auch: http://www.theochem.uni-duisburg.de/DC/infos/hilfen1/hilfen1.htm<br />

V ( t)<br />

= V ( t)<br />

− V ( t)<br />

m<br />

i<br />

o<br />

RT<br />

= ln<br />

1×<br />

F<br />

n<br />

∑<br />

c=<br />

1<br />

n<br />

∑<br />

c=<br />

1<br />

z<br />

z<br />

c<br />

c<br />

× P(<br />

t)<br />

× P(<br />

t)<br />

c<br />

c<br />

22<br />

∑<br />

[ X ] + z × P(<br />

t)<br />

× [ Y ]<br />

×<br />

a=<br />

1<br />

m<br />

∑<br />

[ X ] + z × P(<br />

t)<br />

× [ Y ]<br />

Siehe dazu auch: http://fachberatung-biologie.de/Themen/neuron/nernst.htm<br />

×<br />

c<br />

c<br />

o<br />

i<br />

m<br />

a=<br />

1<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

i<br />

o


Schematische Darstellung eines Neurons<br />

(K<strong>and</strong>el, Schwartz, Jessel –<br />

Neurowissenschaften, Spektrum Verlag)<br />

depolarization<br />

membrane potential [mV]<br />

resting<br />

potential<br />

hyperpolarization<br />

23<br />

sodium equilibrium potential at +60 mV<br />

action potential<br />

conductivity of open<br />

sodium channels<br />

conductivity of open<br />

potassium channels<br />

potassium equilibrium potential at - 85 mV<br />

0<br />

4ms<br />

Aktionspotenzial (linke Y-Achse) und Leitfähigkeiten <strong>der</strong><br />

Ionenkanäle (rechte Y-Achse).<br />

Cm<br />

K +<br />

Na +<br />

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +<br />

+ +<br />

A -<br />

K +<br />

Na +<br />

K +<br />

Na +<br />

Na +<br />

extracellular side<br />

+ +<br />

E<br />

Na<br />

g<br />

Na<br />

+_<br />

Cl-<br />

E<br />

K<br />

K +<br />

Cl -<br />

K +<br />

g K INa<br />

Na +<br />

Na +<br />

Na +<br />

Na ATP ADP + P<br />

+ i<br />

K +<br />

K +<br />

K +<br />

Cl -<br />

axoplasm = cytoplasmic side Na - K pump<br />

+_<br />

+<br />

+<br />

A -<br />

IK<br />

Na +<br />

Cl -<br />

K +<br />

E Cl<br />

A -<br />

g Cl<br />

Das Aktionspotenzial hat seinen Ursprung im selektiven und<br />

zeitlich genau abgestimmten Öffnen und Schließen von<br />

spannungsgesteuerten Na + - und K + - Ionenkanälen.<br />

Die Schaltung des Aktionspotenzials wird über Ionenkanäle bewerkstelligt, die damit als<br />

kombinierte ‚Nanosensoren-Nanoaktoren’ fungieren. D.h. auch in <strong>der</strong> Natur kann ein<br />

Sensor gleichzeitig auch ein Aktor sein: Die Ionenkanäle in Neuronen und Muskelzellen<br />

sind Aktoren im Sinne von Ventilen und Durchflussreglern.<br />

+_<br />

K +


Ionenkanäle können verschiedene Arten von Sensoren sein: chemisch, biochemisch, elektrisch als auch<br />

mechanisch. Aus: K<strong>and</strong>el, Schwartz, Jessel – Neurowissenschaften, Spektrum Verlag<br />

Signal(vor)verarbeitung im Nervensystem: Die Reizstärke wird als zunächst als elektrisches<br />

Signal über das Frequenzmuster kodiert und später an den Synapsen in ein analoges<br />

chemisches Signal übersetzt.<br />

A. Frequenzkodierung: Aktionspotenziale pro Zeit Aber: Der zeitlicher Abst<strong>and</strong><br />

zwischen zwei Aktionspotenzialen kann variieren (vgl. Morsecode).<br />

B. Der diskrete ‚Frequenzcode’ wird an den synaptischen Verbindungen zwischen zwei<br />

(o<strong>der</strong> mehreren – bis zu 1000) Nachbarneuronen in ein graduiertes analoges Signal<br />

umgew<strong>and</strong>elt.<br />

24


Reizstärkekodierung über digitale als auch analoge Signale (K<strong>and</strong>el, Schwartz, Jessel – Neurowissenschaften,<br />

Spektrum Verlag)<br />

Die Frequenzkodierung ist bedeutungsabhängig:<br />

Intensität <strong>der</strong> Empfindung in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Reizstärke [B]<br />

Die Intensität E <strong>der</strong> Empfindung gehorcht einer Potenzfunktion:<br />

E = k·(S-S0) n<br />

mit E: Empfindungsstärke, k: Konstante, S: Reizstärke,<br />

S0: Schwellenreiz, n: Geradensteigung.<br />

25


Zwischenbilanz: Schematische Darstellung <strong>der</strong> Signalkaskade bis zur neuronalen<br />

Verarbeitung:<br />

Aus: BIRBAUMER/SCHMIDT KAP. 15, 301 – 325; PINEL KAP. 8, 187 - 218<br />

26


3.2 Die Rezeptoren <strong>der</strong> Haut<br />

Aufbau <strong>der</strong> Haut: Lage <strong>der</strong> Mechano-, Temperatur- und Schmerz- (=nozizeptive) Sensoren. Es gibt mehrere<br />

Mechanorezeptortypen: Ruffini-Körperchen im tiefen Gewebe (beson<strong>der</strong>s an <strong>der</strong> Fußsohle, an <strong>der</strong> Beugeseite<br />

von Gliedmaßen, ..) mit erhöhten Reizschwellen (dienen auch als Thermorezeptoren). Meissner-Körperchen<br />

nahe an <strong>der</strong> Oberfläche, die beson<strong>der</strong>s gut auf Scherkräfte reagieren. Vater-Pacini-Lamellenkörperchen, die<br />

elastisches Verhalten zeigen und daher Wechseldrucke bis zu 1000 Hz verarbeiten können.<br />

(Mindestreizamplitude 1 µm). Merkel-Zellen, ebenfalls nahe an <strong>der</strong> Oberfläche, die bei geringen Drucken linear<br />

auf Reize reagieren und langsam adaptieren. Rezeptoren an Haarwurzeln (Haarfollikel-Rezeptoren;<br />

kreisförmig um die Wurzel angeordnete Nervenenden), die auf Bewegungen des Haares reagieren. Freie<br />

Nervenendigungen zwischen den Epi<strong>der</strong>miszellen dienen als Schmerz- o<strong>der</strong> Temperaturrezeptoren. Aus:<br />

Ultimate Visual Dictionary 2000, S. 235, DK Publishing<br />

Die Rezeptoren, die uns das Fühlen/Spüren ermöglichen, befinden sich hauptsächlich in<br />

<strong>der</strong> Ober- (Epi<strong>der</strong>mis) und Le<strong>der</strong>haut (Dermis). Hier werden Kälte, Wärme, Berührungen,<br />

Druck und Spannung wahrgenommen und an das Gehirn weitergeleitet.<br />

3.2.1 Tastrezeptoren<br />

Ruffini-Körperchen reagieren auf senkrechte Druckreize und Hautdehnung und detektieren<br />

Informationen über <strong>der</strong>en Richtung und die Schwerkraft. → (dx)<br />

Meissner-Körperchen reagieren auf leichte Berührung → (dx/dt)<br />

Vater-Pacini-Körperchen reagieren auf Druck und großflächige Berührungen sowie Vibrationen →<br />

(d 2 x/dt 2 )<br />

Das Haarbalggeflecht (um das Haarfollikel) reagiert auf Druck und Berührung (auf behaarten<br />

Hautflächen) Merkel-Tastscheiben reagieren auf exakt lokalisierten Druck/Berührungen (auf<br />

unbehaarten Hautflächen) → (dp)<br />

27


Adaptation bei konstantem Druckreiz<br />

Unbehaarte Haut<br />

Behaarte Haut<br />

langsam mittelschnell sehr schnell<br />

Merkel-Zellen<br />

Ruffini-Körperchen<br />

Tastscheiben<br />

Ruffini-Körperchen<br />

Intensitätsdetektor<br />

Meissner-Körperchen Pacini-Körperchen<br />

Haarfollikel-Sensor Pacini-Körperchen<br />

Geschwindigkeitsdetekor<br />

28<br />

Beschleunigungsdetektor<br />

Klassifikation kutaner Mechanosensoren nach ihrem Adaptionsverhalten. Aus: Birbaumer & Schmidt,<br />

Springer 1991<br />

Die Empfindlichkeit <strong>der</strong> Vibrationssensoren am Fuß einiger Skorpione liegt bei einigen nm<br />

Schwingungsamplitude. Die Signalverarbeitung erfolgt über Fouriertransformation (die<br />

Schwingungen des Vibrationsreizes werden frequenzkodiert).


3.2 (Fortsetzung)<br />

3.2.2 Temperaturrezeptoren<br />

Ruffini-Spindeln reagieren auch auf Wärme.<br />

Krause-Endkolben reagieren auf Kälte.<br />

Temperatur wird wahrscheinlich hauptsächlich über freie Nervenendigungen<br />

wahrgenommen.<br />

Es gibt zwei Arten von Thermorezeptoren: Warmpunkte und Kaltpunkte. Kaltpunktaxone<br />

sind myelinisiert (d.h. wie ein Kabel abisoliert) und haben so eine höhere<br />

Leitungsgeschwindigkeit, als die unmyelinisierten Warmpunktaxone. Es gibt grundsätzlich<br />

mehr Kaltpunkte als Warmpunkte( z.B. auf <strong>der</strong> H<strong>and</strong>fläche 1-5 Kaltpunkte und nur 0,4<br />

Warmpunkte pro cm²).<br />

Thermorezeptoren haben folgende gemeinsamen Eigenschaften:<br />

• Bei gleichbleiben<strong>der</strong> Hauttemperatur besitzen sie eine Dauerentladung, <strong>der</strong>en<br />

Entladungsfrequenz proportional zur Hauttemperatur ist (statische Antwort).<br />

• Wenn sich die Hauttemperatur sprunghaft än<strong>der</strong>t, reagieren Thermorezeptoren mit<br />

einer Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Entladungsfrequenz (dynamische Antwort).<br />

Verhalten eines Kaltrezeptors bei kurzen abkühlenden Temperatursprüngen: Lediglich die Temperaturän<strong>der</strong>ung<br />

zu kühleren Temperaturen wird proportional frequenzkodiert. Quelle: F. Schmielau, Einführung in die<br />

Sinnesphysiologie, Teubner Stuttgart 1987; R.F. Schmidt, Grundriß <strong>der</strong> Sinnphysiologie, Springer Heidelberg<br />

1977; H.Penzlin, Lehrbuch <strong>der</strong> Tierphysiologie, Gustav Fischer Stuttgardt 1981.<br />

• Unempfindlichkeit gegenüber nicht-thermischen Reizen (Reizspezifität).<br />

• Leitungsgeschwindigkeiten von unter 20m/s (bis zu 0,4m/s)<br />

30


3.2.2.1 Beispiel: Grubenorgan einer Klapperschlange<br />

Einige Schlangenarten besitzen ein thermosensensibles Organ, mit dem eine hochspezialisierte<br />

Richtungsperzeption möglich ist. Es h<strong>and</strong>elt sich hierbei um das jeweils zwischen Auge und Nasenöffnung<br />

liegende Grubenorgan. Durch die grubenförmige Anordnung <strong>der</strong> Thermorezeptoren in <strong>der</strong> Membran des<br />

Grubenorgans ist eine exakte Lokalisation <strong>der</strong> Beute in völliger Dunkelheit möglich. So schlagen diese Schlangen<br />

in Dunkelheit eine Maus, die 10°C wärmer ist als ihre Umgebung, noch aus 60-70 cm Entfernung. Das<br />

Grubenorgan ist so empfindlich, dass es noch Temperaturschwankungen von 3 mK wahrnehmen kann. Nach<br />

Newmann u. Hartline 1982; Bullock u. Dieke 1956; Penzlin, H. (1996); Lehrbuch <strong>der</strong> Tierphysiologie; Gustav<br />

Fischer Verlag.<br />

Prinzipdarstellung einer technisch verwirklichten<br />

Temperaturdetektoranordnung mit Hilfe eines<br />

Parabolspiegels.<br />

Die dünne Membran wird wegen ihrer geringen thermischen Masse schnell durch<br />

Infrarotstrahlung erwärmt. Temperaturän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Membran von nur 0,003°C in 100 ms<br />

werden detektiert.<br />

Die Trigeminusnervenfasern des Grubenorgans ziehen in einen neuen Kern, den Kern des<br />

lateralen, absteigenden Trigeminustrakts LTTD. Dieser Nucleus projeziert über den<br />

Nc.reticularis caloris ins optische Tectum. Dort werden die Infrarotinformationen<br />

topographisch geordnet und in Übereinstimmung mit <strong>der</strong> Retinotopie <strong>der</strong> Augen<br />

repräsentiert.<br />

Entsprechend dieser bimodalen Innervation findet man im Tectum Neurone, die innerhalb<br />

ihres rezeptiven Feldes sowohl auf Infrarot als auch auf einen Sehreiz ansprechen. Die<br />

Infrarot- und Seheingänge sind auf dem Tectum unterschiedlich mitein<strong>and</strong>er verknüpft.<br />

Folgende Neuronklassen wurden gefunden:<br />

1) "<strong>and</strong>" Neurone antworten maximal wenn beide Eingänge aktiviert sind (sichtbare,<br />

warmblütige Beutetiere);<br />

2) "or" Neurone antworten, wenn einer <strong>der</strong> beiden Eingänge aktiv ist.<br />

31


3) "visual-enhanced" Infrarotneurone antworten auf eine sichtbar Beute nur, wenn sie<br />

warmblütig ist.<br />

4) "infrared-enhanced" Sehneurone: keine Antwort auf Infrarotreiz alleine.<br />

5) "visual-depressed" Infrarotneurone antworten gut auf versteckte Wärmequellen.<br />

6) "infrared-depressed" Sehneurone antworten gut auf sichtbare, kalte Beute, z.B. auf einen<br />

Frosch.<br />

Mit diesem Satz infrarot/optischer neuronaler Filter und dem feinen vomeronasalen<br />

Geruchssinn (siehe Geruchsrezeptoren) können Schlangen auch versteckte Beute zu je<strong>der</strong><br />

Tageszeit erfolgreich aufspüren und lokalisieren.<br />

3.2.2.2 Beispiel: Käfer, die auf Waldbrände spezialisiert sind.<br />

Unter den Prachtkäfern gibt es eine Gattung, Melanophila, die von Waldbränden aus einem<br />

Umkreis von bis zu 50 km angezogen werden. Diese Käfer sind auf Waldbrände<br />

angewiesen, weil sich ihre Engerlinge nur in frisch angebranntem Holz entwickeln können.<br />

Diese Käfer werden nicht durch den Br<strong>and</strong>geruch o<strong>der</strong> Feuerschein zum Waldbr<strong>and</strong><br />

geführt son<strong>der</strong>n durch ein Paar kleiner Gruben, die im Coxaring des mittleren Beinpaares<br />

liegen. In <strong>der</strong> Grube sitzen 50 - 100 Sensillen, <strong>der</strong>en jeweiliges Dendritenende ähnlich wie<br />

bei campaniformen Sensillen in die Basis einer Cuticulaschale eingeklemmt ist. In die<br />

Cuticulaschale hängt an einem Stiel eine Endocuticulakugel, die Infrarot im Wellenbereich<br />

von 2,5 - 4 µm sehr schnell absorbiert. Dies ist <strong>der</strong> Wellenbereich, <strong>der</strong> bei Waldbränden<br />

abgestrahlt wird. Reizt man die Grubenorgane mit Infrarot solcher Wellenlängen so genügt<br />

schon eine Intensität von 0,06 mW/cm¨ um eine Verhaltensreaktion auszulösen; und<br />

phasenkorrelierte neuronale Antworten <strong>der</strong> Sensillen auf kurze Infrarotimpulse erhält man<br />

mit Wie<strong>der</strong>holfrequenzen bis zu 100 Hz. Experimente ergaben jedoch, daß die Sensillen<br />

auch auf mechanische Deformationen reagierten.<br />

Daraus wurde geschlossen, daß die Grubenorgane <strong>der</strong> Käfer als Infrarot-Wärme-<br />

Mechanotransformer arbeiten: Erreicht die Infrarotstrahlung eines Waldbr<strong>and</strong>s das<br />

Grubenorgan, so werden die Endocuticulakugeln in Bruchteilen von sec erwärmt und<br />

dehnen sich aus. Sie wölben damit die sie umfassende Cuticulaschale aus, die nun<br />

ihrerseits, wie bei campaniformen Sensillen, auf den dazwischengeklemmten Dendriten<br />

drückt. Der unmittelbare adäquate Reiz für die Transduktion wäre nicht Infrarot, son<strong>der</strong>n <strong>der</strong><br />

mechanische Druck <strong>der</strong> Cuticulaschale.<br />

Die Existenz von Käfern, die für ihre Fortpflanzung auf verbranntes Holz angewiesen sind,<br />

beweist, daß es auch in prähistorischer Zeit genügend Waldbrände gab. Worin allerdings<br />

<strong>der</strong> Selektionsvorteil einer solchen ausgefallenen Spezialisierung liegen soll, ist schwer<br />

auszumachen.<br />

3.2.3 Schmerzrezeptoren<br />

Die für Schmerzempfindung verantwortlichen freien Nervenendigungen befinden sich ganz<br />

nah an <strong>der</strong> Hautoberfläche. Sie reagieren auf Reize unterschiedlicher Art und sind mit etwa<br />

3 bis 4 Millionen Schmerzpunkten die am häufigsten vertretenen Sinneswerkzeuge <strong>der</strong><br />

Haut.<br />

32


Auf einen Quadratzentimeter Haut befinden<br />

sich etwa 200 Schmerzpunkte, 2<br />

Wärmepunkte und 13 Kältepunkte. Die<br />

Verteilungsdichte <strong>der</strong> Rezeptoren variiert<br />

allerdings je nach dem Ort auf <strong>der</strong> Haut,<br />

abhängig von <strong>der</strong> Bedeutung des<br />

Hautbereiches: z.B. ist <strong>der</strong> Tastsinn an<br />

Händen und Lippen empfindlicher als auf<br />

dem Rücken, da diesen Bereiche im<br />

alltäglichen Leben eine ‚wichtigere’ Rolle<br />

zukommt (siehe nebenstehenden<br />

‚Homunculus’).<br />

3.3 Optische Rezeptoren – Augen<br />

3.3.1 Aufbau des Auges<br />

Die Photorezeptoren befinden sich in <strong>der</strong> Netzhaut (Retina, lat. rete = Netz). Die Position <strong>der</strong> Retina innerhalb<br />

des Auges ist auf <strong>der</strong> linken Seite <strong>der</strong> Abbildung dargestellt. Die rechte Seite zeigt die Details <strong>der</strong> Retina im<br />

Bereich <strong>der</strong> Sehgrube (Fovea), in <strong>der</strong> die Dichte <strong>der</strong> Photorezeptoren (d.h. <strong>der</strong> primären Lichtsensorelemente)<br />

am höchsten ist (→ schärfstes Bild). Quelle: K<strong>and</strong>el, Schwartz, Jessel – Neurowissenschaften, Spektrum Verlag<br />

33


3.3.2 Photorezeptoren<br />

A. Stäbchen (Dämmerungssehen, engl. rods) und Zapfen (Tages- und Farbsehen, engl. cones) bestehen aus<br />

einem Innen und einem Außensegment, die über ein sog. Cilium (Wimper) verbunden sind. Das Innensegment<br />

enthält den Zellkern, und in ihm laufen die Mehrzahl <strong>der</strong> biosynthetischen Prozesse ab. Das Außensegment<br />

enthält hingegen den lichteinfangenden Apparat mit einem Stapel von Membranscheiben, sog. Disks, welche die<br />

lichtabsorbierenden Photopigmente enthalten. Quelle: K<strong>and</strong>el, Schwartz, Jessel – Neurowissenschaften,<br />

Spektrum Verlag<br />

Die Unterschiede zwischen Stäbchen und Zapfen und zwischen den entsprechenden<br />

neuronalen Systemen:<br />

Stäbchen (Dunkelsehen) Zapfen (Hell- und Farbsehen)<br />

• hohe Empfindlichkeit, auf das Nachtsehen<br />

spezialisiert<br />

• mehr Photopigmente, fangen mehr Licht<br />

ein<br />

• höhere Verstärkung, Detektion von<br />

einzelnen Photonen<br />

• geringe zeitliche Auflösung: langsame<br />

Antwort, lange Integrationszeit;<br />

Frequenzauflösung: 12 Hz<br />

• sensitiver für Streulicht<br />

Stäbchensystem Zapfensystem<br />

• geringe Schärfe: hochkonvergente retinale<br />

Verbindungen, kommt nicht in <strong>der</strong> Fovea<br />

centralis vor<br />

• achromatisch: nur eine<br />

Stäbchenpigmentart<br />

34<br />

• niedrige Empfindlichkeit, auf das<br />

Tagessehen spezialisiert<br />

• weniger Photopigmente<br />

• geringere Verstärkung<br />

• höhere Auflösung: schnelle Antwort,<br />

kurze Integrationszeit;<br />

Frequenzauflösung: 55 Hz<br />

• sensitiver für direkte Axialstrahlen<br />

• hohe Schärfe: weniger konvergente<br />

retinale Verbindungen, in <strong>der</strong> Fovea<br />

konzentriert<br />

• chromatisch: drei Zapfenarten, jede Art<br />

mit einem bestimmten Pigment, das in<br />

einem bestimmten Spektralbereich am<br />

empfindlichsten ist


3.3.3 Photochemie<br />

Chemischer Sensormechanismus: Konfigurationsän<strong>der</strong>ung von 11-cis-Retinal zum 11-trans-Retinal bei<br />

Lichteinfall auf den Photorezeptor: Das 11-trans-Retinal passt daraufhin nicht mehr in die Bindungstasche und<br />

wird ausgestoßen, was nach Auslösen einer chemischen Kaskadenreaktion im Photorezeptor zu einer<br />

Än<strong>der</strong>ung in dessen elektrischer Erregung führt, die in nachgeschalteten Neuronen ebenfalls zu einer<br />

Än<strong>der</strong>ung in <strong>der</strong>en elektrischer Aktivitätsfrequenz führt. [B]<br />

3.3.4 Elektromagnetisches Spektrum und Empfindlichkeit des Auges bzw. <strong>der</strong><br />

Photorezeptoren<br />

Elektromagnetisches Spektrum mit dem Ausschnitt des sichtbaren Bereiches von ca. 400 nm bis knapp 800 nm.<br />

Quelle: http://www.roro-seiten.de/<br />

35


Normierte Absorptionskurven <strong>der</strong> menschlichen Photopigmente:<br />

Kurzwelliger Zapfen (K), mittelwelliger Zapfen (M) und langwelliger Zapfen<br />

(L), sowie Stäbchen (S). Quelle: Schmidt & Schaible – Neuro- und<br />

Sinnesphysiologie, Springer Verlag.<br />

Die höchste Empfindlichkeit des Auges liegt bei einer Lichtwellenlänge von 500 nm (grün)<br />

bei 2·10 -17 Ws. Die Energie eines Einzelphotons beträgt bei dieser Wellenlänge:<br />

12<br />

c<br />

−34 2 3×<br />

10 nm<br />

−19<br />

E = h × ν = h × = 6,<br />

6 × 10 W × s × = 4 × 10 W × s<br />

λ<br />

500 nm × s<br />

Das Auge ist also in <strong>der</strong> Lage, bereits 50 Photonen grünen Lichts als Lichteindruck<br />

wahrzunehmen. Daraus lässt sich schließen, dass ein einzelner Photorezeptor ein einziges<br />

Photon detektieren kann (Einphotonensensor).<br />

3.3.5 Den Photorezeptoren nachgeschaltete Signalverarbeitung in <strong>der</strong> Netzhaut<br />

Histologischer Schnitt durch die Netzhaut (links) und schematische Darstellung (rechts): Die Lichtrezeptoren<br />

(= Sensoren & W<strong>and</strong>ler) sind an ein Netzwerk aus Neuronen verknüpft, die eine Vorverarbeitung (vorwiegend<br />

Kontrastierung) <strong>der</strong> Bildwahrnehmung vornehmen, bevor die optischen Informationen über den Sehnerv an die<br />

Sehzentren im Gehirn weitergeleitet werden. Quelle: Nicholls, Martin & Wallace – From Neuron to Brain, Sinauer<br />

Associates; K<strong>and</strong>el, Schwartz, Jessel – Neurowissenschaften, Spektrum Verlag (Nach Dowling, 1979.)<br />

36


Die retinalen Ganglienzellen reagieren eher auf Kontraste als auf absolute Lichtintensität in ihrem rezeptiven<br />

Feld: Ganglienzellen haben kreisrunde rezeptive Fel<strong>der</strong>, die sich in ein Zentrum und ein Umfeld glie<strong>der</strong>n.<br />

Ganglienzellen mit On-Zentrum werden erregt, wenn ein Lichtreiz das Zentrum trifft und gehemmt, wenn das<br />

Umfeld belichtet wird; Ganglienzellen mit Off-Zentrum reagieren genau entgegengesetzt. Die Abbildung zeigt<br />

die Antworten von beiden Zellarten auf fünf verschiedene Lichtreize (<strong>der</strong> erregte Bereich des rezeptiven<br />

Feldes ist weiß dargestellt). Das von <strong>der</strong> Ganglienzelle abgefeuerte Aktionspotentialmuster als Antwort auf die<br />

verschiedenen Reize ist anh<strong>and</strong> einer extrazellulären Ableitung gezeigt. Die Dauer <strong>der</strong> Reizung zeigt ein<br />

Balken über <strong>der</strong> Messung. (Nach Kuffler, 1953.)<br />

A. Ganglienzellen mit On-Zentrum antworten am besten, wenn das gesamte Zentrum des rezeptiven Feldes<br />

stimuliert wird (3). Diese Zellen antworten weniger lebhaft, wenn nur ein Teil des zentralen Feldes durch den<br />

Lichtpunkt erregt wird (1). Beleuchtet man das Umfeld mit einem Lichtpunkt (2) o<strong>der</strong> einem Lichtring (4), wird<br />

die Frequenz <strong>der</strong> Aktionspotentiale reduziert o<strong>der</strong> die Zelle reagiert überhaupt nicht mehr. Sie beginnt jedoch<br />

wie<strong>der</strong> - für kurze Zeit sogar verstärkt - zu feuern, wenn das Licht wie<strong>der</strong> ausgeschaltet wird. Eine diffuse<br />

Beleuchtung des gesamten rezeptiven Feldes (5) löst nur relativ schwache Entladungen aus, da sich die<br />

Wirkung von Zentrum und Umfeld gegenseitig neutralisieren. (Schnelle Reaktion auf Zunahme <strong>der</strong><br />

Lichtintensität, aber schlechte Weiterleitung schneller Lichtintensitätsabnahmen.)<br />

B. Wird <strong>der</strong> zentrale Bereich des rezeptiven Feldes beleuchtet, wird zwar das spontane Feuern <strong>der</strong> Ganglienzellen<br />

mit Off-Zentrum unterdrückt (1 und 3), es nimmt jedoch für kurze Zeit verstärkt zu, wenn die<br />

Belichtung wie<strong>der</strong> abgestellt wird. Licht, das das Umfeld des rezeptiven Feldes trifft, erregt die Zelle (2 und<br />

4). (Schnelle Reaktion auf Abnahme <strong>der</strong> Lichtintensität, aber schlechte Weiterleitung schneller<br />

Lichtintensitätszunahmen.)<br />

Quelle: K<strong>and</strong>el, Schwartz, Jessel – Neurowissenschaften, Spektrum Verlag<br />

37


3.4 Akustische Sensoren – Gehör<br />

3.4.1 Schall, Schalldruck und Lautstärke<br />

• Schall entsteht durch rhythmische Luftschwingungen, d.h. Verdichtung und<br />

Verdünnung von Luftmolekülen.<br />

• Ausbreitung einer Schallwelle mit 340 m/sec o<strong>der</strong> 1224 km/h (1 Mach = 1000 km/h).<br />

Beschreibung <strong>der</strong> Schallwelle durch zwei Merkmale:<br />

1. Frequenz:<br />

• Anzahl <strong>der</strong> Schwingungen innerhalb einer Zeiteinheit.<br />

• Einheit: Hertz (Hz) = Schwingungen pro Sekunde.<br />

• Hohe Frequenz = hoher Ton, niedrige Frequenz = tiefer Ton.<br />

• < 20 Hz: Infraschall, > 16.000 Hz: Ultraschall.<br />

2. Amplitude:<br />

• Höhe/Intensität <strong>der</strong> Schwingungen, die durch die Luftmoleküle zurückgelegte<br />

Distanz = Schalldruck.<br />

• Einheit: Pascal (Pa) = Newton/m 2 .<br />

• Schwankt zwischen ca. 1/100.000 - 100 Pa; zum Vergleich: umgeben<strong>der</strong> Luftdruck<br />

beträgt ca. 100 000 Pa (10 5 Pa = 1 bar).<br />

• "H<strong>and</strong>licheres" Maß für Schalldruck: Schalldruckpegel L mit <strong>der</strong> Einheit Dezibel (dB<br />

SPL, sound pressure level): L = 20·log px/p0 mit px: Schalldruck in Pascal; p0:<br />

Bezugsschalldruck = 2·10 -5 Pa, <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Nähe <strong>der</strong> Hörschwelle liegt). Steigt <strong>der</strong><br />

Schalldruckpegel um 20 dB, dann hat sich <strong>der</strong> Schalldruck tatsächlich verzehnfacht.<br />

• Beim Menschen Schallempfindung bei Schallwellen mit einem gewissen<br />

Mindestdruck im Frequenzbereich 20 – 16 000 Herz (Hz), bei <strong>and</strong>eren Spezies<br />

<strong>and</strong>erer Frequenzbereich (Fle<strong>der</strong>mäuse hören z.B. Frequenzen bis 120 000 Hz).<br />

38


Zunahme des<br />

Schalldruckes<br />

um den<br />

Faktor<br />

Schalldruckpegel<br />

(SPL) in dB<br />

1 Bezugsschalldruck 0<br />

1,41 mittlere Hörschwelle<br />

bei 1000 Hz<br />

10 ländliche Ruhe 20<br />

100 leises Gespräch 40<br />

1000 normales Gespräch 60<br />

10000 lauter Straßenlärm 80<br />

100000 lauter Industrielärm 100<br />

1000000 Schuß, Donner 120<br />

10000000 Düsentriebwerk 140<br />

Die dynamische Breite des Ohres, d.h. <strong>der</strong><br />

Schallintensitätsumfang, den das Ohr<br />

empfinden kann, ist sehr groß. Sie reicht<br />

von 10 -16 W/cm 2 bis 10 -4 W/cm 2 , umfasst<br />

also 12 Zehnerpotenzen. (Das Trommelfell<br />

besitzt ca. 1 cm 2 Fläche.) An <strong>der</strong><br />

Hörschwelle führt die soeben<br />

wahrnehmbare Schallintensität von<br />

10 -16 W/cm 2 im Innenohr zu Schwingungen<br />

von weniger als dem Durchmesser eines<br />

Wasserstoffatoms.<br />

3<br />

Än<strong>der</strong>t sich die Tonhöhe (Frequenz), so wird vom Zuhörer bei<br />

gleichem physikalischen Schalldruckpegel L eigenartigerweise<br />

trotzdem eine <strong>and</strong>ere Lautstärke empfunden. Die subjektive<br />

Lautstärke ist also frequenzabhängig. Dazu wurde die Einheit<br />

„Phon“ für den subjektiv wahrgenommenen Lautstärkepegel<br />

eingeführt, um einen einheitlichen Lautstärkepegel über den<br />

gesamten Frequenzbereich zu erhalten. D.h. <strong>der</strong> physikalisch<br />

messbare Schalldruckpegel L muss in Abhängigkeit von <strong>der</strong><br />

Frequenz angepasst werden, um über den gesamten<br />

Frequenzbereich eine einheitliche Lautstärke, die dann in Phon<br />

angegeben wird, zu empfinden. Isophone (Kurven gleicher<br />

Lautstärkepegel in Phon). Per definitionem stimmen Phon und<br />

Dezibel nur bei 1 kHz überein. Quelle: Schmidt & Schaible –<br />

Neuro- und Sinnesphysiologie, Springer Verlag.<br />

Hörbereich: Der Frequenzbereich ist abhängig von<br />

<strong>der</strong> Spezies als auch vom Alter. Quelle:<br />

Kompaktwissen - Der Mensch, coventgarden<br />

39


3.4.2 Aufbau des Ohres<br />

Labyrinth = Innenohr: 60% <strong>der</strong> Schallenergie werden durch<br />

Trommelfell und die drei Gehörknöchelchen (im Mittelohr,<br />

nicht gezeigt) bis zum ovalen Fenster fortgeleitet und so an<br />

das Innenohr angekoppelt. Dabei wirken die<br />

Gehörknöchelchen als Impedanzw<strong>and</strong>ler: Die Fläche <strong>der</strong><br />

Steigbügelfußplatte als Endigung des dritten<br />

Gehörknöchelchens ist beträchtlich kleiner als das<br />

Trommelfell. Da <strong>der</strong> Druck = Kraft/Fläche (p = F/A) ist, wird<br />

durch die Gehörknöchelchen eine Druckerhöhung erreicht.<br />

40<br />

Haarzellen wirken beim Hören und auch bei <strong>der</strong><br />

Aufrechterhaltung des Gleichgewichts mit: Im<br />

Corti-Organ liegen über 15 000 Haarzellen (als<br />

primäre Sensoreinheiten).<br />

Jede von ihnen besitzt ein Bündel aus winzigen<br />

Fasern (bis zu 100), die in <strong>der</strong> Schnecke<br />

(Cochlea) des Innenohres mit <strong>der</strong> Basilar-<br />

Membran in Kontakt stehen. Bewegt diese<br />

Membran die Fasern, lösen die Haarzellen<br />

einen Nervenimpuls aus. Die Position <strong>der</strong><br />

Haarzelle auf <strong>der</strong> Membran bestimmt die<br />

Frequenz, die Wahrgenommen wird, da <strong>der</strong><br />

Bereich <strong>der</strong> Membran aufgrund <strong>der</strong> Anatomie<br />

<strong>der</strong> Schnecke nur dann in Schwingung gerät,<br />

wenn die Frequenz im Schallmuster vertreten<br />

ist.


3.4.3 Mechanik <strong>der</strong> Schallwellenübertragung<br />

• Schallwelle bringt Trommelfell zum Schwingen<br />

• Schwingung setzt sich über Gehörknöchel fort und erreicht das ovale Fenster<br />

• Die Druckwelle wird auf die Flüssigkeit in Scale vestibuli übertragen; pflanzt sich<br />

über Helicotrema (Spitze <strong>der</strong> Schnecke) fort in die Scala tympani, Druckausgleich<br />

am runden Fenster.<br />

• Durch Bewegung <strong>der</strong> Scala vestibuli und <strong>der</strong> Scala tympani wird die Scala media<br />

passiv mitbewegt. Dadurch bilden sich W<strong>and</strong>erwellen aus (vgl. Ausbreitung eines<br />

einzigen Impulses entlang eines an zwei Enden eingespannten Seils; Nobelpreis für<br />

W<strong>and</strong>erwellenhypothese für Georg von Békésy, 1961), welche die Basilarmembran<br />

mitbewegen (Auslenkung).<br />

• Die Basilarmembran bewegt sich dadurch gegen die Tectorialmembran. Es kommt<br />

zu einem Abscheren <strong>der</strong> Stereocilien <strong>der</strong> Haarzellen, welches <strong>der</strong> Reiz für die<br />

Erregung <strong>der</strong> Haarzellen ist.<br />

• Die Haarzelle wird depolarisiert (= Sensorpotential), wobei das Signal an afferente<br />

Nervenfasern weitergeleitet wird (Neurotransmitter: Glutamat).<br />

• In Abhängigkeit <strong>der</strong> Frequenz entsteht das Maximum <strong>der</strong> Wellenamplitude an einem<br />

bestimmten Ort <strong>der</strong> Basilarmembran.<br />

• Ist das Maximum erreicht werden an dieser Stelle die Haarzellen aktiviert und ein<br />

Sinnesreiz ausgelöst (tonotope Organisation).<br />

• Hohe Töne haben ihr Maximum kurz hinter dem ovalen Fenster, tiefe Töne am<br />

Helicotrema.<br />

• Das gesunde Ohr kann Frequenzunterschiede von 0,3% unterscheiden (z.B. 3 Hz<br />

bei Tonhöhen um 1000 Hz).<br />

• Die Frequenzanalyse des Ohres wird über zwei Mechanismen durchgeführt: 1.<br />

Ortsprinzip: aufgrund <strong>der</strong> Anatomie und Zusammensetzung <strong>der</strong> die Schnecke<br />

ausfüllenden Flüssigkeiten wird eine einzelne Frequenz nur an einem bestimmten<br />

Ort (Maximum <strong>der</strong> W<strong>and</strong>erwelle) durch Reizung weniger Haarzellen<br />

wahrgenommen. 2. Periodizitätsanalyse: Das Innenohr kann periodisch<br />

wie<strong>der</strong>kehrende Schalldruckspitzen erkennen, d.h. die Zeitstruktur des Schallsignals<br />

erfassen.<br />

41


3.5 Chemische Sensoren - Geruchssinn<br />

Das Riechepithel (= Riechschleimhaut) befindet sich am Dach <strong>der</strong> Nasehöhle. Duftstoffe werden durch ein<br />

System von Strömungskörpern zum Riechepithel geleitet. Dort binden sie an die chemosensorischen Zilien <strong>der</strong><br />

Riechzellen. Riechzellen w<strong>and</strong>eln die Information über die chemische Zusammensetzung und die Intensität des<br />

Geruchs in elektrische Signale um (chemoelektrische Transduktion) und leiten diese dem Gehirn zu. Die erste<br />

Station <strong>der</strong> Verarbeitung olfaktorischer Signale im Gehirn ist <strong>der</strong> Riechkolben (Bulbus olfactorius).<br />

Das Jacobson’sche Organ (auch: vomeronasales Organ) ist ein zweites, vom Riechepithel unabhängiges<br />

chemosensorisches Organ. Bei den meisten Säugetieren dient es zur Wahrnehmung von Pheromonen,<br />

Signalstoffen, die zwischen Individuen <strong>der</strong>selben Art ausgetauscht werden und wichtige Funktionen beim Sozial-<br />

und Reproduktionsverhalten erfüllen. Die Rolle des Jacobson’schen Organs beim Menschen in noch nicht<br />

geklärt. Quelle: Richard Axel "Die Entschlüsselung des Riechens" Spektrum <strong>der</strong> Wissenschaft, Dezember 1995,<br />

72-78.<br />

42


Mondspinner <strong>der</strong> Gattung Actias. Die Antennen des<br />

männlichen Tieres (gelbe, fe<strong>der</strong>artige Strukturen) sprechen<br />

auf einzelne Pheromonmoleküle an. Pheromone (z.B.<br />

Bombykol) werden von weiblichen Tieren produziert und<br />

locken das Männchen über große Entfernungen hinweg an.<br />

Quelle: William C. Agosta "Dialog <strong>der</strong> Düfte" Spektrum<br />

Verlag, Heidelberg (1994).<br />

43<br />

Puffotter: Mit ihrer gespaltenen Zunge sammelt<br />

die Schlange Moleküle aus <strong>der</strong> Luft und drückt<br />

sie gegen ein Organ im Mund.


Kodierung <strong>der</strong> chemikalischen Zusammensetzung eines Geruchs: Dies ist das Ergebnis eines Versuchs, bei<br />

dem 60 verschiedene Riechzellen mit jeweils 20 Duftstoffen stimuliert worden sind. Man wollte die Frage<br />

untersuchen, ob Riechzellen nur auf einen o<strong>der</strong> auf mehrere Duftstoffe reagieren. Der Durchmesser <strong>der</strong><br />

einzelnen Punkte symbolisiert, mit wie viel Aktionspotentialen eine Zelle auf den jeweiligen Duftstoff reagiert hat<br />

(die Legende unter dem Bild gibt die Anzahl von Aktionspotentialen pro Stimulation an). Man sieht, dass<br />

manche Zellen nur auf wenige Duftstoffe reagieren: z.B. Zelle Nr. 58 reagiert nur auf Cineol und Campher,<br />

<strong>and</strong>ere Zellen (z.B. Nr. 4) reagieren auf alle Duftstoffe. Man weiß heute, dass die Reaktion von Riechzellen<br />

nicht nur von <strong>der</strong> Art des Duftstoffs son<strong>der</strong>n auch von <strong>der</strong> Konzentration abhängt. Jede Riechzelle reagiert mit<br />

hoher Empfindlichkeit (bei extrem niedrigen Konzentrationen) nur auf eine kleine Gruppe von Duftstoffen. Je<br />

höher aber die Duftstoffkonzentration ist, desto größer ist die Anzahl unterschiedlicher Duftstoffe, die eine<br />

Reaktion auslösen. Quelle: G. Sicard <strong>and</strong> A. Holley, "Receptor cell responses to odorants: similarities <strong>and</strong><br />

differences among odorants." Brain Research 292:283-296 (1984).<br />

44


Aus dem Riechepithel ziehen die Axone <strong>der</strong> Riechzellen durch Poren im Siebbein zum Riechkolben (Bulbus<br />

olfactorius). In den Glomeruli des Riechkolbens bilden die Riechzellaxone Synapsen mit nachgeschalteten Zellen<br />

(Mitralzellen). Etwa 1000 Riechzellen gleicher Duftstoffselektivität konvergieren auf eine je Mitralzelle. Das<br />

Geruchssignal wird dadurch räumlich geordnet; es entsteht eine topographische Repräsentation des Geruchs im<br />

Riechkolben. Die Mitralzellen leiten das Signal weiter zur Riechrinde (dem Pyriformen Cortex). Nicht<br />

eingezeichnet sind Zellen, die laterale Verbindungen zwischen Glomeruli und Mitralzellen herstellen<br />

(Periglomeruläre Zellen und Körnerzellen). Quelle: Richard Axel "Die Entschlüsselung des Riechens" Spektrum<br />

<strong>der</strong> Wissenschaft, Dezember 1995, 72-78.<br />

45


Die Entstehung eines topologischen (räumlich geordneten) Signals: Riechzellen gleicher Selektivität sind mit den<br />

gleichen Glomeruli verbunden. Riechzellen, die das gleiche Rezeptoren exprimieren (und damit die gleiche<br />

Duftstoffselektivität besitzen) sind über die Fläche des Riechepithels zufällig verteilt. Ihre Axone projizieren<br />

jedoch nur auf ein o<strong>der</strong> wenige Glomeruli im Riechkolben. Die Mitralzellen eines Glomerulus werden also nur bei<br />

Detektion einer kleinen Gruppe von Duftstoffen aktiviert. Da unterschiedliche Glomeruli mit Riechzellen<br />

unterschiedlicher Selektivität verbunden sind, ergibt sich bei Stimulation mit einer Duftstoffmischung ein<br />

Aktivitätsmuster <strong>der</strong> Glomeruli im Riechkolben. Dieses räumliche Aktivitätsmuster kann von den<br />

nachgeschalteten Ebenen des Riechsystems (Riechrinde, etc.) als Geruch interpretiert werden.<br />

3.5.3 Magnetosensoren<br />

Meeresschildkröten navigieren magnetisch (Ursula Keuper-Bennett/ Peter Bennett, Spiegel<br />

Online, 29.04.2004)<br />

Meeresschildkröten sind die Nomaden <strong>der</strong> Meere: Die gepanzerten Tiere legen nicht selten<br />

Tausende Kilometer lange Reisen durch die Ozeane zurück. Wie sie sich dabei<br />

zurechtfinden, war ein Rätsel - bis jetzt: Die Schildkröten orientieren sich am irdischen<br />

Magnetfeld.<br />

Suppenschildkröte: Magentismus-L<strong>and</strong>karte im Kopf<br />

46


Lange Zeit konnten sich Wissenschaftler nicht erklären, wie sich Meeresschildkröten in den<br />

riesigen Weiten <strong>der</strong> Ozeane orientieren. Tests mit Suppenschildkröten haben jetzt gezeigt:<br />

Die Tiere richten sich bereits in jungen Jahren nach dem Erdmagnetfeld. So können die<br />

Schildkröten je<strong>der</strong>zeit ihre exakte Position bestimmen - wie mit einer ständig aktualisierten<br />

inneren L<strong>and</strong>karte.<br />

Auf des Rätsels Lösung kamen Kenneth Lohmann von <strong>der</strong> University of North Carolina und<br />

seine Kollegen durch einen selbst angelegten Mini-Ozean. Die Wissenschaftler bauten eine<br />

Magnetspule von <strong>der</strong> Größe eines zweistöckigen Hauses auf. In einem Wasserbecken im<br />

Inneren <strong>der</strong> Spule konnten sie so die Magnetverhältnisse vor <strong>der</strong> Ostküste Floridas<br />

simulieren.<br />

Dort eingefangene Suppenschildkröten fühlten sich in dem Becken offenbar wie zuhause:<br />

Bei magnetischen Verhältnissen, wie sie 337 Kilometer nördlich <strong>der</strong> Fangstelle herrschen,<br />

schwammen sie nach Süden. Wurde <strong>der</strong> Mini-Ozean auf die Verhältnisse des Gebiets 337<br />

Kilometer südlich eingestellt, zog es die Tiere nach Norden, wie die Meeresbiologen in <strong>der</strong><br />

Fachzeitschrift "Nature" (Bd. 428, S. 909) schreiben.<br />

Zu ähnlichen Ergebnisse war Lohmann bereits bei Tests mit Hummern gelangt. Zudem<br />

f<strong>and</strong>en die Forscher heraus, dass ältere Tiere die Magnetismus-Informationen wesentlich<br />

genauer auswerten können. Nun wollen die Wissenschaftler mehr Details über die<br />

eingebaute Magnetismus-L<strong>and</strong>karte in Erfahrung bringen - etwa welche Komponenten des<br />

Magnetfelds die Tiere für ihre Navigation nutzen und wie die L<strong>and</strong>karte im Kopf entsteht.<br />

3.6 Geschmack<br />

Informieren Sie sich über die Funktionsweise <strong>der</strong> Zunge in einem Buch Ihrer Wahl.<br />

3.7 Gleichgewichtssinn<br />

Informieren Sie sich über den im Innenohr zu findenden Gleichgewichtssinn in einem Buch<br />

Ihrer Wahl.<br />

47


3.8 Zusammenfassung zur Sensorik <strong>der</strong> Sinne<br />

Quelle: BIRBAUMER/SCHMIDT KAP. 15, 301 – 325; PINEL KAP. 8, 187 - 218<br />

48


4 Messwertaufnahme in <strong>der</strong> Sensorik<br />

Sensoren sind nichts <strong>and</strong>eres als Messwertaufnehmer, die eine physikalische o<strong>der</strong> chemische<br />

Größe in eine <strong>and</strong>ere <strong>der</strong>artige Größe w<strong>and</strong>eln.<br />

4.1 Arten von Größen: Intensive und extensive Größen:<br />

Extensive Größen charakterisieren einen Zust<strong>and</strong> eines an sich geschlossenen Systems, <strong>der</strong><br />

sich beim Teilen dieses Systems än<strong>der</strong>t (Länge, Volumen, Masse, Energie (auch Wärme),<br />

etc.).<br />

Bei intensiven Größen än<strong>der</strong>t sich <strong>der</strong> Zust<strong>and</strong> des Systems beim Teilen nicht (Druck,<br />

Temperatur, Konzentration, Zähigkeit etc.).<br />

4.2 Messgrößen-Umw<strong>and</strong>lung<br />

Indirekte Messung einer Eingangs-Messgröße x1 durch W<strong>and</strong>lung in eine <strong>and</strong>ere, leichter (z.B.<br />

elektronisch) verarbeitbare Größe x2, wobei x1 und x2 durch ein physikalisches Gesetz<br />

mitein<strong>and</strong>er verbunden sind. x2 kann schon die gewünschte Ausgangsgröße y sein o<strong>der</strong> aber<br />

über weitere W<strong>and</strong>lungsschritte in eine solche umgeformt werden :<br />

Beispiele:<br />

Eingangsgröße Sensor 1 Sensor 2 o<strong>der</strong> W<strong>and</strong>ler Ausgangsgröße<br />

49


4.3 Struktur einer Messung<br />

Prinzip: (ideal, ohne Störungen und Fehler)<br />

Prinzipdarstellung einer Messkette.<br />

Messkette mit Datendokumentationssystem (monitoring) als letztes Kettenglied<br />

50


Messkette mit Aktor als letztes Kettenglied<br />

Beispieldarstellung einer Temperaturmesskette<br />

4.4 Sensoren: Prinzipielle Beschreibung einer Messcharakteristik<br />

In <strong>der</strong> Praxis treten bei <strong>der</strong> Messung realer Größen aufgrund verschiedener messtechnischer<br />

Probleme, den Materialeigenschaften von Messwertaufnehmern und/o<strong>der</strong> Umwelteinflüssen<br />

„Artefakte“ auf, die in <strong>der</strong> anschließenden W<strong>and</strong>lung berücksichtigt und, falls möglich,<br />

kompensiert werden müssen.<br />

51


4.4.1 Static characteristics<br />

Calibration curves indicates the static characteristic properties (see schematics)<br />

These curves give the most important behavior of sensors: the relationship between the output<br />

signal (S) <strong>and</strong> the measur<strong>and</strong> (M).<br />

Sensitivity is defined as the slope of the former function. In linear ranges, it is a constant (see<br />

below).<br />

FSO st<strong>and</strong>s for full-scale output of the sensor. This is the maximum (or nominal) output signal.<br />

Linearity is the closeness of a sensor's calibration curve to a specified straight line. It is<br />

expressed as a percent of FSO, which means the maximum deviation of any calibration point<br />

from the corresponding point on the specified straight line The limit of detection is the lowest<br />

value of measur<strong>and</strong> that can be detected by the sensor. Resolution is the smallest increment in<br />

the output, given in percent FSO. The zero-measur<strong>and</strong> output ("the zero" or offset) is the<br />

output when the zero measur<strong>and</strong> is applied. Zero shift (or drift) is a change in the zeromeasur<strong>and</strong><br />

output un<strong>der</strong> specified conditions.<br />

Quelle: www.sensedu.com<br />

52


4.4.2 Abweichungen vom Idealverhalten im Überblick<br />

Ideales Sensorverhalten mit E = Empfindlichkeit<br />

53


Quelle: Lehrstuhl für Feinwerktechnik (FWT), TU Kaiserslautern<br />

4.4.2.1 Anmerkungen zur Hysterese<br />

Hysteresis character<br />

Hysteresis is the maximum difference<br />

in output, at any measur<strong>and</strong> value<br />

within the specified range, when<br />

the value is approached first with an<br />

increasing <strong>and</strong> then with a<br />

decreasing measur<strong>and</strong>. It is also<br />

given in percent FSO.<br />

Quelle: www.sensedu.com<br />

55


Mechanische Hysterese: Bleibende<br />

Deformation (x) nach Belastung F (än<strong>der</strong>t sich<br />

mit <strong>der</strong> Last F); z.B. Fe<strong>der</strong>material o<strong>der</strong><br />

Einspannung sind überlastet.<br />

4.4.3 Other important features for sensors<br />

Magentische Hysterese: Bleibende Magnetisierung BR, wenn das<br />

von außen an einen ferromagnetischen Körper angelegte<br />

magnetische Feld <strong>der</strong> Feldstärke H gegen Null abfällt (H → 0);<br />

d.h. BR: Remanenzfeld bzw. HC: Koerzitivfeld gehen bei großer<br />

vorausgegangener Aussteuerung nicht auf Null zurück; allgemein<br />

bei magnetischen Materialien. B: Magnetfeldstärke im<br />

Ferroelektrikum (die prop. zur Magnetisierung M des<br />

Ferroelektrikums, d.h. auch prop. zum magnetischen<br />

Dipolmoment des Ferroelektrikums pro Volumeneinheit ist).<br />

Repeatability (sometimes called reproducibility) is the ability of a sensor to reproduce output<br />

readings when the same measur<strong>and</strong> value is applied to it consecutively, un<strong>der</strong> the same<br />

conditions, <strong>and</strong> in the same direction.<br />

Interchangeability means the maximum possible error of the measurements when an<br />

individual sensor device is changed within the measurement appliance for another one of the<br />

same type.<br />

The response time is the length of time required for the output to rise to a specified<br />

percentage (generally 90%) of its final value (as a result of a step change in measur<strong>and</strong>).<br />

Selectivity means the suppression of the environmental interference. The ideal sensor will only<br />

respond to changes in the measur<strong>and</strong>. However, in practice, sensors can also respond to<br />

changes in other quantities, for example temperature. These cross-effects can be eliminated by<br />

compensation or multisensor operation.<br />

Lifetime is also an important property of sensors; it is the length of time that they remain<br />

sensitive un<strong>der</strong> normal operational conditions.<br />

Static character schematic Hystheresis character schematic<br />

Quelle: www.sensedu.com<br />

56


5 Thermodynamische Grundlagen <strong>der</strong> Sensorik<br />

5.1 Erster Hauptsatz <strong>der</strong> Thermodynamik<br />

Die von einem System mit seiner Umgebung ausgetauschte Summe von Arbeit und Wärme ist<br />

gleich <strong>der</strong> Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Inneren Energie des Systems. (Damit ist <strong>der</strong> 1. Hauptsatz eine<br />

mögliche Formulierung des Energieerhaltungssatzes.)<br />

dU = δW + δQ (+ µdni)<br />

[U] = J (Joule)<br />

mit<br />

U: Innere Energie<br />

W: mechanische Arbeit o<strong>der</strong> eine <strong>and</strong>ere Form von Arbeit (z.B. elektrische Arbeit,<br />

elektrochemische Arbeit, ...)<br />

Q: Wärme<br />

µ: chemisches Potential (siehe weiter unten)<br />

ni: Stoffmenge einer das System aufbauenden Komponente i<br />

Arbeit und Wärme unterscheiden sich darin, dass Arbeit eine gerichtete Energieform ist (also<br />

vektoriell dargestellt werden kann), Wärme dagegen eine ungerichtete (statistische) Form von<br />

Energie.<br />

U = f(T, V, (n1, n2, ..., nk))<br />

Die Innere Energie eines Systems ist (wie z.B. das Volumen V o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Druck p) eine<br />

Zust<strong>and</strong>sfunktion, d.h. sie ist nur vom gegenwärtigen Zust<strong>and</strong> des Systems abhängig, aber<br />

unabhängig davon, wie dieser Zust<strong>and</strong> erreicht wurde (d.h. auf welchem Weg dieser Zust<strong>and</strong><br />

erreicht wurde). M.a.W., <strong>der</strong> Inneren Energie eines Systems ist es gewissermaßen „egal“,<br />

welche Energieform sie gespeist und damit zu ihrem aktuellen Wert geführt hat, sei es z.B. über<br />

Wärmezufuhr, Zufuhr von elektrischer Energie o<strong>der</strong> durch Verrichtung von Arbeit an dem<br />

betrachteten System. Infinitesimale (d.h. unendlich kleine) Än<strong>der</strong>ungen von Zust<strong>and</strong>sfunktionen<br />

werden über den Buchstaben „d“ gekennzeichnet. Dies bringt die „Wegunabhängigkeit“ von<br />

Zust<strong>and</strong>sgrößen bzw. Zust<strong>and</strong>sfunktionen zum Ausdruck. Dies hat zur Folge, dass sich<br />

Zust<strong>and</strong>sfunktionen als „vollständiges“ o<strong>der</strong> auch „totales“ Differential darstellen lassen. (D.h.<br />

bei <strong>der</strong> Integration einer solchen Funktion (z.B. dU) muss als Integrationsgrenze lediglich <strong>der</strong><br />

Anfangszust<strong>and</strong> und <strong>der</strong> Endzust<strong>and</strong> angegeben werden, nicht aber <strong>der</strong> genaue Weg, auf dem<br />

<strong>der</strong> Endzust<strong>and</strong> erreicht wurde.) Im Gegensatz dazu wird Funktionen, <strong>der</strong>en Wert vom Weg<br />

abhängig ist (wie z.B. die Arbeit W o<strong>der</strong> die Wärme Q), ein kleines griechisches delta „δ“ bei<br />

infinitesimalen Än<strong>der</strong>ungen vorangestellt, um damit ihre „Wegabhängigkeit“ zum Ausdruck zu<br />

bringen. (Alternativ werden diese Größen durch kleine Buchstaben gekennzeichnet. Allerdings<br />

werden häufig auch „molare“ Größen (d.h. eine Größe pro Mol) klein geschrieben.) (Das große<br />

griechische Delta „∆“ kennzeichnet nicht-infinitesimale Differenzen.)<br />

57


Einschub: Erläuterung <strong>der</strong> mathematischen Notation für ein totales Differential:<br />

Quelle: P. W. Atkins, <strong>Physik</strong>alische Chemie, VCH<br />

Wäre die Innere Energie keine Zust<strong>and</strong>sfunktion, dann ließe sich durch einen Kreisprozess mit<br />

unterschiedlichen Hin- und Rückwegen ein perpetuum mobile erster Art herstellen, d.h. Energie<br />

aus dem „Nichts“ erzeugen. (Gedankenexperiment: Bergw<strong>and</strong>erung über zwei verschieden<br />

lange Wege.)<br />

5.2 Zweiter Hauptsatz <strong>der</strong> Thermodynamik<br />

Es gibt keine periodisch funktionierende Maschine, die nichts <strong>and</strong>eres tut, als Wärme in<br />

mechanische Arbeit zu verw<strong>and</strong>eln: Unmöglichkeit eines perpetuum mobile zweiter Art. es ist<br />

also nicht möglich, kontinuierlich Wärme aus einem kälteren Arbeitsspeicher in einen wärmeren<br />

abzugeben o<strong>der</strong> Wärme vollständig in Arbeit umzuw<strong>and</strong>eln.<br />

Ausdruck findet <strong>der</strong> 2. Hauptsatz in <strong>der</strong> Definition <strong>der</strong> Entropie S (die ebenfalls eine<br />

Zust<strong>and</strong>sfunktion ist) und als „Maß für die Unordnung“ o<strong>der</strong> als „Tendenz zur Gleichverteilung“<br />

58


in einem abgeschlossenen System (d.h. ohne Energie- und Massenaustausch) betrachtet<br />

werden kann. Sie ist gegeben durch den Quotienten aus zu- o<strong>der</strong> abgeführter Wärmemenge δQ<br />

und <strong>der</strong> Temperatur T (absolute Temperatur in Kelvin), bei <strong>der</strong> <strong>der</strong> Wärmeaustausch mit <strong>der</strong><br />

Umgebung erfolgt:<br />

dS ≥ δQ/T<br />

[S] = J/K (Joule pro Kelvin)<br />

wobei das Gleichheitszeichen für reversible (d.h. vollständig umkehrbare Prozesse, die i.d.R.<br />

unendlich ablaufen müssen) gilt, wogegen die Entropie immer zunimmt, sobald ein irreversibler<br />

Teilschritt in dem betrachteten (Umw<strong>and</strong>lungs-)Prozess auftritt. M.a.W.: Die Gesamtentropie<br />

kann in einem abgeschlossenen System nie abnehmen, son<strong>der</strong>n bei vollständig reversiblen<br />

Vorgängen bestenfalls konstant bleiben.<br />

Vorgänge, bei denen die Entropie zunimmt, verlaufen von selbst (Selbstorganisation), können<br />

aber nicht ohne <strong>and</strong>erweitigen Aufw<strong>and</strong> von Energie rückgängig gemacht werden. Beispiel: Fällt<br />

ein Glas Wasser (bei Raumtemperatur) um, so wird sich immer spontan und irreversibel das<br />

Wasser über den Boden ergießen (Schaffung von „Unordnung“; umgekehrt ist bisher nie<br />

beobachtet worden, dass sich ergossenes Wasser „von sich aus“ wie<strong>der</strong> im Glas sammelt.<br />

5.3 Dritter Hauptsatz <strong>der</strong> Thermodynamik<br />

Der Absolutwert <strong>der</strong> Entropie wird festgelegt durch den 3.Hauptsatz <strong>der</strong> Thermodynamik, <strong>der</strong><br />

besagt, dass die Entropie am absoluten Nullpunkt <strong>der</strong> Temperatur null ist.<br />

S = 0 J/K für T = 0.<br />

5.4 Nullter Hauptsatz <strong>der</strong> Thermodynamik<br />

Alle Systeme, die sich mit einem gegebenen System im thermischen Gleichgewicht befinden,<br />

stehen auch unterein<strong>and</strong>er im thermischen Gleichgewicht – unabhängig von <strong>der</strong><br />

Zusammensetzung <strong>der</strong> Systeme. Diese Systeme haben eine gemeinsame Eigenschaft, sie<br />

haben dieselbe Temperatur. (Für Temperaturmessungen heißt das: Es muss ein thermisches<br />

Gleichgewicht zwischen Umgebung und Sensor abgewartet werden, bis <strong>der</strong> Sensor die<br />

Temperatur <strong>der</strong> Umgebung zuverlässig anzeigen kann.)<br />

Zusammenfassung<br />

Der 1. Hauptsatz <strong>der</strong> Thermodynamik ist die thermodynamische Formulierung des<br />

Energiesatzes, nach dem Wärmeenergie und mechanische Energie wechselseitig inein<strong>and</strong>er<br />

umgew<strong>and</strong>elt werden können: Führt man einem System die Wärmemenge δQ zu und verrichtet<br />

die äußere Arbeit δW, so nimmt die Zust<strong>and</strong>sgröße innere Energie U um dU zu, und es gilt<br />

dU = δQ+ δW. Der 2. Hauptsatz <strong>der</strong> Thermodynamik (Entropiesatz) gibt die Richtung <strong>der</strong><br />

Energieumw<strong>and</strong>lungen an: Die Entropie kann in einem abgeschlossenen thermodynamischen<br />

System nur zunehmen o<strong>der</strong> (bei reversiblen Prozessen) höchstens gleich bleiben. Aus beiden<br />

Hauptsätzen folgt die Unmöglichkeit eines Perpetuum mobile. Nach dem 3.Hauptsatz <strong>der</strong><br />

Thermodynamik (nernstsches Wärmetheorem) nimmt die Entropie eines thermodynamischen<br />

Systems bei Annäherung an den absoluten Nullpunkt <strong>der</strong> Temperatur einen von Druck,<br />

Volumen u.a. Größen unabhängigen Wert (null) an, das heißt, <strong>der</strong> absolute Nullpunkt ist nicht<br />

erreichbar. Als nullter Hauptsatz <strong>der</strong> Thermodynamik wird zusätzlich oft die grundlegende<br />

59


Aussage bezeichnet, dass zwei Systeme, die im thermischen Gleichgewicht mit einem dritten<br />

System stehen, sich auch unterein<strong>and</strong>er im thermischen Gleichgewicht befinden. Daraus folgt<br />

die Existenz <strong>der</strong> Temperatur als neben den mechanischen Größen (Druck, Volumen) neue,<br />

intensive Zust<strong>and</strong>sgröße, die in Gleichgewichtssystemen überall gleich ist.<br />

Quelle: Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, 2004<br />

5.5 Verknüpfung von Wärme und Temperatur über die Wärmekapazität<br />

dQ = C·dT<br />

D.h. die in einem System gespeicherte Wärme ist proportional zur Temperatur. Die<br />

Proportionalitätskonstante ist die Wärmekapazität.<br />

Wird die Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Inneren Energie U bei einer kleinen Temperaturän<strong>der</strong>ung bei<br />

konstantem Volumen (Index V) betrachtet, so ergibt sich die Definition für die Wärmekapazität<br />

bei konstantem Volumen CV:<br />

CV = (δU/δT)V<br />

5.6 Enthalpie<br />

Da in <strong>der</strong> Realität häufig Umw<strong>and</strong>lungen und Reaktionen bei konstantem Druck p und nicht bei<br />

konstantem Volumen betrachtet werden (z.B. Reaktionen in offenen Gefäßen, auch solche im<br />

menschlichen Körper), wird eine neue Größe definiert, die die bei konstantem Druck<br />

aufgenommene Wärmemenge eines Systems beschreibt:<br />

H = U + p·V Enthalpie (Reaktionswärme bei konstantem Druck)<br />

Wird die Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Enthalpie H bei einer kleinen Temperaturän<strong>der</strong>ung bei konstantem<br />

Druck (Index p) betrachtet, so ergibt sich die Definition für die Wärmekapazität bei konstantem<br />

Druck Cp:<br />

Cp = (δH/δT)p<br />

5.7 Freie Energie A (F) und Freie Enthalpie G<br />

Werden bei Systemän<strong>der</strong>ungen zwei Umgebungsvariablen konstant gehalten, kommt man zu<br />

zwei neuen Funktionen, mit denen sich <strong>der</strong>artige Systemän<strong>der</strong>ungen beschreiben lassen:<br />

A = U - T·S Freie Energie, mit <strong>der</strong> sich Systemän<strong>der</strong>ungen bei T = konstant und V = konstant<br />

beschreiben lassen. (Z.B. Beschreibung von Festkörperreaktionen, weil dort<br />

häufig das Volumen konstant bleibt.)<br />

G = H - T·S Freie Enthalpie, mit <strong>der</strong> sich Systemän<strong>der</strong>ungen bei T = konstant und<br />

p = konstant beschreiben lassen. (Z.B. Beschreibung von Reaktionen in offenen<br />

Systemen in <strong>der</strong> Gasphase, weil dort meist <strong>der</strong> Druck (Umgebungsdruck)<br />

konstant bleibt. Da in <strong>der</strong> Sensorik die elektronische Struktur für die<br />

Beschreibung von Transporteigenschaften von Bedeutung ist und die Elektronen<br />

als „Gas“ (Elektronengas) beschrieben werden können, ist in solchen Fällen<br />

auch die Freie Enthalpie heranzuziehen.)<br />

60


5.7.1 Richtungen von Reaktionsabläufen<br />

Ein System strebt in <strong>der</strong> Regel eine Gleichgewichtseinstellung an (z.B. durch<br />

Temperaturausgleich, gleichmäßige Wärmeverteilung, Gleichverteilung von Teilchen über<br />

Durchmischung, ...).<br />

Bei Gasreaktionen gibt die Differenz zwischen Ausgangs- und Endwert <strong>der</strong> Freien Enthalpie G<br />

Auskunft über die Richtung und Spontaneität <strong>der</strong> zu erwartenden Reaktion Auskunft.<br />

Wenn ∆G = GEndzust<strong>and</strong>=2 – GAusgangszust<strong>and</strong>=1 < 0, dann läuft die Reaktion von System 1 zu System 2<br />

spontan ab. Für ∆G = 0 befinden sich Ausgangs und Endzust<strong>and</strong> im (thermodynamischen)<br />

Gleichgewicht.<br />

5.8 Chemisches Potential µ<br />

Da sich bei chemischen Reaktionen häufig auch die Stoffmengen (also Molzahlen n) än<strong>der</strong>n,<br />

bedarf es eines Energieausdrucks, <strong>der</strong> die dadurch verursachten Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Inneren<br />

Energie beschreibt. Dazu wird das chemische Potential µ eingeführt; es wird als die Energie<br />

definiert, die zur Erzeugung von einem Mol eines Stoffes i bei konstanter Entropie und<br />

konstantem Volumen erfor<strong>der</strong>lich ist.<br />

dU = TdS – pdV + µdn<br />

Das chemische Potential µi einer das System aufbauenden Komponente i wird meist über die<br />

Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> freien Enthalpie bei Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Stoffmenge ni dieser Komponente bei<br />

konstanter Temperatur T, konstantem Druck p und unverän<strong>der</strong>ten Mengen aller <strong>and</strong>eren<br />

Best<strong>and</strong>teile des Systems formuliert:<br />

µi = (δG/δni)T,p,nj≠i<br />

Analog dazu lässt sich das chemische Potential auch über die Freie Energie A beschreiben,<br />

wenn bei konstanter Temperatur und unverän<strong>der</strong>ten Mengen aller <strong>and</strong>eren Best<strong>and</strong>teile des<br />

Systems nicht <strong>der</strong> Druck, son<strong>der</strong>n das Volumen zusätzlich konstant gehalten werden:<br />

µi = (δA/δni)T,V,nj≠i<br />

Die Bezeichnung „Potential“ ist in Analogie zu mechanischen Systemen gewählt worden, in<br />

denen Körper in <strong>der</strong> Richtung abnehmenden Potentials w<strong>and</strong>ern. So ist es das Bestreben<br />

thermodynamischer Systeme, sich in Richtung abnehmen<strong>der</strong> Freier Enthalpie zu verän<strong>der</strong>n.<br />

Sind in einem System zusätzlich geladene Teilchen vorh<strong>and</strong>en (z.B. Ionen), dann wird das<br />

chemische Potential um den Feldterm µel = -|q|·φ additiv ergänzt. Es h<strong>and</strong>elt sich nun um das<br />

elektrochemische Potential (an einer Schlangenlinie zu erkennen):<br />

µ ~ = µ + µel = µ -|q|·φ<br />

Das elektrochemische Potential µ ~ beim absoluten Temperaturnullpunkt (T = 0 K) wird<br />

Fermienergie genannt; sie entspricht dem Energieniveau, auf dem das Elektron mit <strong>der</strong><br />

höchsten Energie bei T = 0 K zu finden wäre. Bei Temperaturen T > 0 ist die Fermienergie in<br />

<strong>der</strong> Mitte (bei elektrischen Halbleitern in <strong>der</strong> Mitte <strong>der</strong> B<strong>and</strong>lücke) zwischen Valenz- und<br />

Leitungsb<strong>and</strong> zu finden: EF ~ ½ · (EL + EV).<br />

61


5.9 Wirkungsgrad eines Kreisprozesses (Carnot-Kreisprozess)<br />

Wärmespeicher<br />

Q1 bei T1<br />

Schematische Darstellung des Carnot-Prozesses<br />

Für einen reversiblen Kreisprozess wird <strong>der</strong> (maximal erreichbare) Wirkungsgrad η beschrieben<br />

über:<br />

η = 1- Q2/Q1 = 1-T2/T1.<br />

Wird T2 festgelegt ((z.B. über den Tripelpunkt von reinem Wasser: die drei Phasen fest, flüssig,<br />

gasförmig stehen bei einem Druck von etwa 6,107mbar und einer Temperatur von 273,16 K,<br />

also bei 0,01 o C, im Gleichgewicht. (Man beachte, dass diese Angabe für einen reinen Stoff gilt,<br />

die Luft muss also abgepumpt werden, um den Tripelpunkt zu messen.)), dann werden Q2 und<br />

Q1 messbar.<br />

5.10 Definition <strong>der</strong> Temperatur über die statistische Thermodynamik<br />

Wird die mittlere kinetische Energie eines Gasteilchens mit <strong>der</strong> Zahl n <strong>der</strong> Teilchen<br />

multipliziert, ergibt sich die Wärme Q.<br />

Für die mittlere kinetische Energie gilt über den Gleichverteilungssatz <strong>der</strong> Energie:<br />

2<br />

m × v 3<br />

E = = k × T<br />

2 2<br />

mit k: Boltzmannkonstante<br />

m: Masse <strong>der</strong> Teilchen<br />

v: Teilchengeschwindigkeit<br />

T: Temperatur<br />

Maschine leistet<br />

Volumenarbeit W=p∆V<br />

Bei Raumtemperatur T = 298,15 K beträgt die mittlere kinetische Energie eines Teilchens damit<br />

0,025 eV = 0,4·10 -19 J.<br />

5.11 Thermodynamik von Festkörpereigenschaften<br />

Die Thermodynamik kann nicht nur auf chemische Reaktionen, die vornehmlich in Flüssigkeiten<br />

und Gasen stattfinden, angew<strong>and</strong>t werden, son<strong>der</strong>n ganz allgemein auf alle Systeme wie z. B.<br />

Festkörper. Die Thermodynamik beschreibt in allgemeiner Form jede Energie und<br />

Krafteinwirkung: Die Verknüpfung aller auf einen Festkörper (Kristall) wirkenden Kräfte und<br />

Reaktionen sind in folgen<strong>der</strong> Abbildung angegeben. In den drei Ecken des Dreiecks sind die<br />

extern auf den Festkörper wirkenden Kräfte, die Temperatur T, das elektrische Feld E und <strong>der</strong><br />

M<br />

Spannungstensor σij gegeben. In den drei inneren Ecken sind die Resultierenden <strong>der</strong> externen<br />

62<br />

Wärmespeicher<br />

Q2 bei T2


Kräfte, die spezifische Entropie S, die dielektrische Verschiebung Di und <strong>der</strong> Verzerrungstensor<br />

M<br />

εij angegeben.<br />

Quelle: Nye, Physical Properties of Crystals, Oxford Science Publications, 1985<br />

Beziehung zwischen thermischen, elektrischen und mechanischen Eigenschaften eines Kristalls: Bezeichnung <strong>der</strong><br />

Eigenschaften und Variablen (oben) und entsprechende Symbole (unten)<br />

63


6 Temperatursensoren<br />

6.1 Temperatur als Messgröße<br />

Praktisch alle physikalischen Eigenschaften sind mehr o<strong>der</strong> weniger stark temperaturabhängig,<br />

können also prinzipiell zur Temperaturmessung eingesetzt werden; anschaulichstes Beispiel ist<br />

die thermische Ausdehnung bei Festkörpern, Flüssigkeiten o<strong>der</strong> Gasen. Für die Anwendung in<br />

Sensoren beson<strong>der</strong>s interessant und fast ausschließlich verwendet sind temperaturabhängige<br />

Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> elektrischen Eigenschaften, die auf einfache Weise automatisch detektiert und<br />

elektrisch weiterverarbeitet werden können.<br />

6.2 Temperatursensoren im Überblick<br />

Messgerät/-verfahren Ausgangssignal Temperaturbereich in<br />

°C<br />

1. Berührungsthermometer<br />

Thermoelemente<br />

elektrisch<br />

Fe-CuNi Typ L und 1 Spannung -200- 900<br />

NiCr-Ni Typ K und N 0-1300<br />

PtRh10/0 TypS 0-1760<br />

PtRh30/6 Typ 8 0-1820<br />

Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>sthermometer elektrisch<br />

Platin-Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>sthermometer Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> -250-1000<br />

Heißleiter-Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>sthermometer -100- 400<br />

Kaltleiter-Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>sthermometer 5- 200<br />

Silizium-Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>sthermometer -70- 175<br />

Ausdehnungsthermometer<br />

Flüssigkeits-Glasthermometer<br />

mechanisch<br />

Volumenän<strong>der</strong>ung<br />

64<br />

-200 -1000<br />

Flüssigkeits-Fe<strong>der</strong>thermometer Volumenän<strong>der</strong>ung -35- 500<br />

Bimetallthermometer Längenän<strong>der</strong>ung -50- 400<br />

Dampfdruck-Fe<strong>der</strong>thermometer pneumatisch, Druck -200- 700<br />

2. Strahlungsthermometer elektrisch


Spektralpyrometer in Abhängigkeit vom Empfänger: 20-5000<br />

B<strong>and</strong>strahlungspyrometer - Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>, -100 - 2000<br />

Gesamtstrahlungspyrometer - Spannung -100 -2000<br />

Thermografiegeräte - elektrische Polarisation -50 -1500<br />

3. Beson<strong>der</strong>e Temperaturverfahren<br />

Quarzthermometer elektrisch, Frequenz a -80- 250<br />

Flüssigkristalle optisch, Wellenlänge bis 3300<br />

Faseroptische Luminiszenzthermometer<br />

Rauschthermometer<br />

a zeitdiskretes Signal<br />

optisch, Wellenlänge<br />

elektrisch, Spannung<br />

65<br />

bis 400<br />

-269 - 2000<br />

Erläuterungen: Ein Bimetall ist ein Metallstreifen aus 2 Schichten unterschiedlichen Materials. Die beson<strong>der</strong>e<br />

Eigenschaft ist die Formverän<strong>der</strong>ung (Biegung) aufgrund unterschiedlicher Längenausdehnungkoeffizienten <strong>der</strong><br />

beiden Metalle. Wegen seiner temperaturabhängigen Form lassen sich somit Thermometer o<strong>der</strong> Temperaturschalter<br />

erzeugen. Dazu wird meist ein Ende eines solchen Streifens (z. B. im Thermometer) befestigt; Bei einer<br />

Temperaturverän<strong>der</strong>ung verbiegt sich <strong>der</strong> Streifen, und das freie Ende verän<strong>der</strong>t seinen Ort.<br />

6.3 Temperaturmessmethoden - Effekte, die sich für die Temperaturmessung<br />

ausnutzen lassen [3]<br />

6.3.1 Thermowi<strong>der</strong>stände – Thermistoren – Resistance Temperature Detectors (RTD)<br />

Unter dem Thermowi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>s-Effekt wird die Abhängigkeit <strong>der</strong> elektrischen Leitfähigkeit von<br />

<strong>der</strong> Temperatur verst<strong>and</strong>en. Je nach Material und Temperaturbereich unterscheiden sich die<br />

Ursachen für die Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> elektrischen Leitfähigkeit und des sich danach einstellenden<br />

Stromflusses. Während bei Metallen mit steigen<strong>der</strong> Temperatur die Zunahme <strong>der</strong><br />

Gitterschwingungen die Beweglichkeit <strong>der</strong> Ladungsträger und somit die elektrische Leitfähigkeit<br />

herabsetzt, ist bei Elementhalbleitern neben den Streumechanismen <strong>der</strong> zusätzliche Einfluss<br />

<strong>der</strong> Temperaturabhängigkeit <strong>der</strong> Ladungsträgerdichte zu berücksichtigen.<br />

Als Streuzentren für Ladungsträger im Festkörper wirken Phononen, ionisierte und neutrale<br />

Störstellen, Leerstellen und Zwischengitterbesetzungen, Versetzungen, Korngrenzen und<br />

Oberflächen sowie die Ladungsträger selbst. So lassen sich keramische Metalloxide mit<br />

geeigneter Kristallstruktur o<strong>der</strong> Korngrenzenstruktur finden, die eine negative o<strong>der</strong> eine<br />

positive Charakteristik hinsichtlich ihres temperaturabhängigen elektrischen Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>es<br />

aufweisen (NTC,PTC).<br />

In einem isotropen metallischen Leiter wirkt bei Anlegen einer äußeren Spannung an jedem<br />

Punkt eine elektrische Feldstärke, welche die im Leiter frei beweglichen Ladungsträger<br />

beschleunigt und somit einen Stromfluss bewirkt. Der Proportionalitätsfaktor zwischen


elektrischer Feldstärke und Stromdichte ist die elektrische Leitfähigkeit (σ bzw. <strong>der</strong> spezifische<br />

Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> ρ).<br />

U = R·I<br />

R = ρ·l/A = 1/σ·l/A<br />

mit ρ: spezifischer Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> (Ω·m) (spezifische Größen immer „pro Länge o<strong>der</strong> Masse“)<br />

und σ: elektrische Leitfähigkeit (1/Ω·m)<br />

wobei bei mikroskopischer Betrachtung<br />

σ = q·n·u(T) = q·n·(τF·q/m)<br />

mit u (T): temperaturabhängige Ladungsträgerbeweglichkeit<br />

und n: Zahl <strong>der</strong> Ladungsträger mit <strong>der</strong> Ladung q pro Einheitsvolumen<br />

und τF: mittlere freie „Flugzeit“ zwischen zwei Stößen<br />

(Siehe auch: Halliday, Resnick, Walker, <strong>Physik</strong>, Wiley-VCH, S. 764f.)<br />

Für den spezifischen Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> lässt sich makroskopisch die folgende<br />

Temperaturabhängigkeit formulieren:<br />

ρ – ρ0 = r0·α·(T-T0)<br />

mit ρ0: spezifischer Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> bei einer frei wählbaren Referenztemperatur T0<br />

(20°C = 298,15 K in obiger Tabelle).<br />

und α: empirisch zu bestimmen<strong>der</strong> Temperaturkoeffizient des spezifischen Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>s.<br />

Spezifischer Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> ρ einiger Stoffe bei Raumtemperatur (20°C)<br />

Stoff Spezifischer Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> ρ [Ω·m] Temperaturkoeffizient α des<br />

spezifischen Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>s (K -1 )<br />

Silber<br />

Kupfer<br />

Aluminium<br />

Wolfram<br />

Eisen<br />

Platin<br />

Manganin a<br />

Typische Metalle<br />

1,62·10 -8<br />

1, 69·10 -8<br />

2,75·10 -8<br />

5,25·10 -8<br />

9,68·10 -8<br />

10,6 ·10 -8<br />

4, 82 ·10 -8<br />

66<br />

4,1·10 -3<br />

4, 3·10 -3<br />

4,4·10 -3<br />

4.5·10 -3<br />

6,5·10 -3<br />

3.9·10 -3<br />

0,002·10 -3


Silizium, rein<br />

Silizium, n-leitend b<br />

Silizium, p-leitend c<br />

Glas<br />

Quarzkristall<br />

Typische Halbleiter<br />

2,5·10 3<br />

8,7·10 -4<br />

2,8·10 -3<br />

Typische Isolatoren<br />

10 10 -10 14<br />

- 10 16<br />

a Legierung mit beson<strong>der</strong>s kleinem Wert von α.<br />

b Reines Silizium. mit Phosphor bis zu einer Ladungsträgerdichte von 10 23 m -3 dotiert.<br />

c Reines Silizium, mit Aluminium bis zu einer Ladungsträgerdichte von 10 23 m -3 dotiert.<br />

Quelle: Halliday, Resnick, Walker, <strong>Physik</strong>, Wiley-VCH, S. 760<br />

67<br />

-70·10 -3<br />

Speziell zur Temperaturmessung und -regelung entwickelte PTC- (positive temperature<br />

coefficient) und NTC- (negative temperature coefficient) Thermistoren, d. h. Wi<strong>der</strong>stände mit<br />

positivem o<strong>der</strong> negativem Temperaturkoeffizienten (Kaltleiter, Heißleiter), f<strong>and</strong>en und finden in<br />

<strong>der</strong> technischen Elektrik breite Verwendung. Ihr Anwendungsbereich ist allerdings meist auf<br />

Temperaturen beschränkt, in denen technische Geräte, Haushaltsgeräte etc. arbeiten.<br />

The name “thermistor” was introduced for temperature sensitive resistors with large temperature<br />

dependency that was found at transition metal oxides. These simple devices are prepared by<br />

ceramic processing technology. Since a negative temperature coefficient of resistance is<br />

observed in semiconductor oxides, such as the precisely controlled mixtures of the oxides of<br />

Mn, Co, Ni, Cu, <strong>and</strong> Zn, these sensors were named NTC-thermistors. PTC-thermistors have<br />

opposite type characteristic, which is resulted in by the temperature dependent electrical<br />

properties of grain boundaries in doped piezoelectric (e.g. BaTiO3) ceramic materials. The steep<br />

increases of resistance of the latter type make them particularly useful as self-regulating heating<br />

elements, current limiting devices, etc.<br />

Beispiel für einen Thermistor mit positivem<br />

Temperaturkoeffizienten. Anwendung: Selbstregulierende<br />

Heizelemente o<strong>der</strong> Strombegrenzer.<br />

Beispiel für einen Thermistor mit negativem<br />

Temperaturkoeffizienten. TCR: „temperature coefficient<br />

of resistance“. B: Empirische Konstante. Anwendung:<br />

Schalter, da ∆R↑ bei ↓∆T. (Exponentialfunktion e x , mit x ≠<br />

const.) Quelle: www.sensedu.com effects/thermal


68<br />

effects/thermoresitive phenomena page 1<br />

In einem weiteren Temperaturbereich einsetzbar und daher für physikalische Experimente<br />

interessanter (aber auch teurer) sind Platin-Wi<strong>der</strong>stände mit beson<strong>der</strong>en Spezifikationen (Pt<br />

100), die eine sehr ausgeprägte, gut definierte und dokumentierte Temperaturabhängigkeit<br />

zwischen etwa 10 K und 1000 K aufweisen. Alle PT100-Sensoren haben 100 Ohm<br />

Innenwi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> und alle PT1000-Sensoren einen Innenwi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> von 1000 Ohm. Diese<br />

Werte gelten bei 0°C. Der Temperaturkoeffizient <strong>der</strong> Sensoren ist einheitlich 3850 ppm/K. Das<br />

heißt <strong>der</strong> Innenwi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> des <strong>Sensors</strong> än<strong>der</strong>t sich bei 1 Grad Temperaturän<strong>der</strong>ung um<br />

0,385%.<br />

Interpolationsinstrument, z.B. Platindraht höchster Reinheit zur Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>smessung und<br />

Temperaturberechnung R100/R0=1,385 (wobei die Indizes hier auf die Temperatur verweisen) in<br />

Deutschl<strong>and</strong> gebräuchlich, leicht legiertes Pt ist wesentlich stabiler gegen Diffusion von<br />

Fremdstoffen als hochreines Pt mit R100/R0 > 1,391...1,392. In einem<br />

Platinwi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>sthermometer kann <strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> als Funktion von T über<br />

2 3<br />

R R = 1+<br />

At × + Bt × + Ct × +K<br />

t 0<br />

beschrieben werden.<br />

FürR100/R0 = 1,385 gilt:<br />

A = 3.908 • 10 -3 1/K<br />

B = - 0.578 • 10 -6 K -2<br />

Für tiefe Temperaturen (1 K bis 100 K) geeignet sind Kohle-Wi<strong>der</strong>stände und spezielle<br />

Halbleiter-Wi<strong>der</strong>stände (Ge) o<strong>der</strong> -Dioden (Si), die man auch mit genauer, individuell erstellter<br />

Eichung (dann sehr teuer) kaufen kann.<br />

6.3.1.1 Messaufbau für den Einsatz von Thermowi<strong>der</strong>ständen<br />

Hochgenaue Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>smessungen lassen sich nur mit<br />

1) Brückenschaltung und<br />

2) Konstantstromquelle und Spannungsmessgerät<br />

realisieren.<br />

Die Wheatstone'sche Brücke ist ein sehr bequemes Hilfsmittel für die Messung von<br />

Wi<strong>der</strong>ständen.


Verschaltung von Wi<strong>der</strong>ständen in einer Wheatstone’schen Brückenschaltung. Gemessen wird <strong>der</strong> Brückenstrom IB.<br />

Quelle: http://www.unibas.ch/phys-ap/vers36/vers36.htm<br />

Der unbekannte Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> Rx wird mit drei Wi<strong>der</strong>ständen R1, R2 und R3 zu einem Kreis<br />

zusammengeschaltet. Zuerst wird die Brücke abgeglichen, d.h. im Brückenzweig BB' die<br />

Stromstärke auf Null eingeregelt. Dies kann beispielsweise durch Variieren von R3 geschehen.<br />

Brückenstrom IB = 0 bedeutet, dass zwischen B und B' keine Spannung vorh<strong>and</strong>en ist. Das<br />

Kirchhoff’sche Maschengesetz* für die beiden Maschen <strong>der</strong> abgeglichenen Brücke lautet:<br />

Der unbekannte Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> Rx bestimmt sich hieraus zu<br />

was bedeutet, dass zur Bestimmung des unbekannten Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>es Rx ein Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong><br />

gegeben und das Verhältnis <strong>der</strong> beiden <strong>and</strong>eren bekannt sein muss. Voraussetzung für eine<br />

Präzisionsmessung ist eine hohe Güte <strong>der</strong> verschalteten Wi<strong>der</strong>stände.<br />

*Beim Durchlaufen einer Masche (also einer geschlossenen Schleife) in einem willkürlich festgelegten Umlaufsinn ist<br />

die Summe aller Spannungen gleich null.<br />

Bei <strong>der</strong> Temperaturmessung mit Wi<strong>der</strong>ständen ist – insbeson<strong>der</strong>e bei tiefen Temperaturen –<br />

darauf zu achten, dass die zur Messung benötigte Leistung und damit die Wärmezufuhr<br />

möglichst gering ist. A RTD is a resistance device <strong>and</strong> it needs measuring current to generate a<br />

useful signal. Because this current heats the element above the ambient temperature (P = I 2 ·R),<br />

errors can turn up, unless the extra heat is dispersed. This forces us to choose a small-sized<br />

resistance device with fast response or a larger resistance device <strong>and</strong> better heat release. A<br />

second solution is to keep the measuring current usually between 1 mA <strong>and</strong> 5 mA.<br />

69


6.3.1.2 Thermowi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>s-Effekt in Metallen<br />

Resistance temperature detector (RTD) is the commonly used term for temperature sensors the<br />

operation of which are based on the positive temperature coefficient of metals. For many<br />

metals, the resistivity via temperature characteristic, ρ(T), is approximately linear within a limited<br />

range.<br />

The above phenomenon can be exploited in temperature sensors made of metal wires, as well<br />

as of thin- <strong>and</strong> thick-film materials. The largest <strong>and</strong> most reproducible TCR values can be found<br />

in materials that are free from impurities <strong>and</strong> defects. Platinum RTDs are the most known <strong>and</strong><br />

well-st<strong>and</strong>ardized types, but other metals, such as copper <strong>and</strong> nickel, are also used in low-cost<br />

applications.<br />

Links: Spezifischer Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> von Kupfer in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Temperatur. Zur Orientierung ist <strong>der</strong>jenige Punkt<br />

<strong>der</strong> Kurve eingezeichnet, welcher <strong>der</strong> Raumtemperatur (T0 = 293 K) entspricht. Der spezifische Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> von<br />

Kupfer beträgt bei dieser Temperatur ρ0 = 1,69 · 10 -8 Ω· m. Quelle: Halliday, Resnick, Walker, <strong>Physik</strong>, Wiley-VCH, S.<br />

761. Rechts: Cartoon <strong>der</strong> Messanordnung mit TCR: „temperature coefficient of resistance“. Quelle:<br />

www.sensedu.com effects/thermal effects/thermoresitive phenomena Page 2<br />

Typische Thermistorbauarten: Schema eines vinyl-gekapselter Thermowi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> am rechten Ende eines<br />

Mikrophonkabels (links). An<strong>der</strong>e Bau- und Kapselarten (rechts). Quelle: www.omega.com/temperature;<br />

www.sensedu.com effects/thermal effects/thermoresitive phenomena Related Topics/Thermistors<br />

70


Mo<strong>der</strong>ne miniaturisierte Bautypen in Dünnfilm- o<strong>der</strong> Dickfilmtechnik auf Keramik für Pt-Thermowi<strong>der</strong>stände. Auf<br />

einen spannungsfreien Aufbau muss geachtet werden, da <strong>der</strong> Sensor kein Dehnmessgerät sein soll. Quelle:<br />

www.sensedu.com effects/thermal effects/thermoresitive phenomena Related Topics/resistance thermometers<br />

Platin-Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>sdraht wird manchmal gekapselt, da sich sein Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> empfindlich auf<br />

eindringende Fremdsubstanzen än<strong>der</strong>t. Aufbau: eine Platindrahtwendel wird um zwei gekreuzte<br />

Glimmerstreifen gewickelt und in ein evakuiertes Glasrohr eingeschmolzen (veraltet).<br />

Neuerdings: Dünnfilm o<strong>der</strong> Dickfilm auf Keramik.<br />

Billiger: Ni ( nichtlinear )<br />

Cu ( kleine Empfindlichkeit, kleiner Messbereich )<br />

Eine übliche Verstärker-Messschaltung für Pt-Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>sthermometer ist im nachfolgend<br />

skizziert als Alternative zu einer Wheatstone’schen Brückenschaltung.<br />

Aufbau einer gängigen Messschaltung für Pt-Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>sthermometer<br />

71<br />

⎛ R2<br />

⎞<br />

U A =<br />

⎜<br />

⎜1<br />

+ × RMess<br />

× I<br />

R ÷<br />

⎝ 1 ⎠


Beispiel für ein Oberflächenthermometer. Quelle: www.sensedu.com Application/industrial/quality <strong>and</strong> test<br />

6.3.1.3 Thermowi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>seffekt in (dotierten) Halbleitern<br />

Other temperature sensitive resistors made of crystalline materials, mainly of silicon, have also<br />

been developed. Devices based on the closely linear PTC behaviour characteristic for slightly<br />

doped silicon found application in integrated microelectronic circuits. The structure of the socalled<br />

spreading resistance thermometer is shown in this animation. The resistance is practically<br />

measured between two strongly doped diffusion isl<strong>and</strong>s as two resistor elements between the<br />

latter ones <strong>and</strong> the highly doped film on the bottom, as shown in the figure. Because of applying<br />

silicon processing, the elements may show very good reproducibility.<br />

72


Quelle: www.sensedu.com Measuring<br />

parameters/thermal/spreading resistance thermometer<br />

73<br />

Ausbreitungswi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> an Kontakten<br />

a) zentralsymmetrische Feld- und Stromverteilung<br />

b) "Einspitzenmethode"<br />

c) Realstruktur eines Si-Temperatursensors auf Basis<br />

des Ausbreitungs-Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>es<br />

Quelle: http://www.michaelmuth.de/lectures/TempSens/chap05.html#a02<br />

6.3.2 Thermoelektrischer Inhomogen-Effekt: Seebeck-Effekt (1822) in<br />

Thermoelementen - Thermocouples<br />

Thermoelemente nutzen die materialspezifische Temperaturabhängigkeit <strong>der</strong><br />

Ladungsträgerverteilung in Metallen o<strong>der</strong> Halbleitern aus. Diese Eigenschaft wird Seebeck-<br />

Effekt genannt (Thomas Johann Seebeck, dt. <strong>Physik</strong>er, 9.4.1770 – 10.12.1831): In einem aus<br />

zwei verschiedenen, homogenen Leitern gebildeten Stromkreis entsteht eine Thermospannung<br />

US, wenn die Lötstellen unterschiedliche Temperaturen aufweisen. Die Thermospannung ist <strong>der</strong><br />

Temperaturdifferenz proportional, wobei <strong>der</strong> Proportionalitätskoeffizient als differentielle<br />

Thermokraft = Seebeck Koeffizient = Empfindklichkeit = thermopower = thermoelectric power<br />

bezeichnet wird.


www.sensedu.com effects/thermal effects/thermoelectic effect<br />

A thermoelement (also called thermocouple) is a junction of two conducting (metal or<br />

semiconductor) materials, A <strong>and</strong> B, electrically connected at a "hot" point of temperature, T1.<br />

The nonconnected ends of both legs are kept at another temperature T0 ("cold" point). In the<br />

open circuit case, the net current flow through the thermoelement is zero <strong>and</strong> a thermoelectric<br />

or Seebeck voltage can be observed between the thermocouple leads at the cold point.<br />

For small temperature differences, this can be approximated as: US = (αA - αB)·(T1 – T0) =<br />

αA/B·(T1 – T0) where αA <strong>and</strong> αB denote the Seebeck coefficients (thermopower or thermoelectric<br />

power) of materials A <strong>and</strong> B.<br />

They express specific transport properties, determined by the b<strong>and</strong> structure <strong>and</strong> the carrier<br />

transport mechanisms of the materials. US is always created in an electrically conducting<br />

material when a temperature gradient is maintained along the sample, but it can not be<br />

observed with two legs of the same material for reasons of symmetry. Thermocouple sensor<br />

types are widely used in the practice. They are st<strong>and</strong>ardized <strong>and</strong> many types are available using<br />

both precious <strong>and</strong> base metal wire pairs.<br />

Zwei mit ein<strong>and</strong>er verbundene Metalle erzeugen an <strong>der</strong> Kontaktstelle (aufgrund<br />

unterschiedlicher Elektronenmobilität) einen Spannungsabfall.<br />

Thermoelemente benötigen immer eine Referenztemperatur T0. Referenzpunkte bilden<br />

beispielsweise:<br />

• Eis - Wasser - Gemisch<br />

• elektronischer Thermostat<br />

• elektronischer Temperatursensor mit kalibrierter Ausgangsspannung für übliche<br />

Umgebungstemperatur.<br />

• Umgebungstemperatur für ungenaue Hochtemperaturmessung<br />

74


Obwohl <strong>der</strong> thermoelektrische Effekt (Thermokraft) im Allgemeinen in Halbleitern größer ist,<br />

werden aus praktischen Gründen geeignete Kombinationen aus verschiedenen Metallen o<strong>der</strong><br />

Metall-Legierungen verwendet. Definiert wird die<br />

Empfindlichkeit (Thermokraft): kth = dUth/dT [µV/K]<br />

Einige gebräuchliche Thermopaare sind in nachfolgen<strong>der</strong> Tabelle zusammengestellt.<br />

Thermopaar Temperaturbereich<br />

75<br />

Diff. Thermospannung =<br />

Seebeck-Koeffizienten bei 0°C<br />

Gold Eisen – Nickel Chrom -270°C. . . 0°C 20 µV/K<br />

Kupfer – Konstantan -200°C. . . 600°C 40 µV/K<br />

Eisen – Konstantan -200°C. . . 900°C 52 µV/K<br />

Nickel Chrom – Konstantan 0°C. . . 1000°C 63 µV/K<br />

Nickel Chrom – Nickel -200°C. . . 1370°C 40 µV/K<br />

Platin Rhodium – Platin 0°C. . . 1750°C 55 µV/K<br />

Wolfram Rhenium 5 – 26 0°C. . . 2500°C 10 µV/K<br />

Eisen - Platin 18 µV/K<br />

Nickel -Platin -18 µV/K<br />

Eisen - Nickel 36 µV/K<br />

Typischer Anwendungstemperaturbereich und differentielle Thermospannung gebräuchlicher Thermoelemente.<br />

Die Vorteile von Thermoelementen liegen in ihrem großen Anwendungstemperaturbereich, ihrer<br />

relativ einfachen H<strong>and</strong>habung und dem günstigen Preis. Nachteilig ist das geringe elektrische<br />

Signal, das ein empfindliches Messgerät bzw. eine stabile Verstärkung erfor<strong>der</strong>t, und die<br />

Notwendigkeit einer Referenzstelle (Eisbad) mit definierter, konstanter Temperatur.<br />

Bei <strong>der</strong> Herstellung von Thermoelementen ist insbeson<strong>der</strong>e auf guten elektrischen Kontakt<br />

zwischen den beiden Materialien zu achten (Punkt- o<strong>der</strong> Mikroschweißung). Teure<br />

Thermoelemente können mit Ausgleichsleitungen angeschlossen werden. Genauer ist dies in<br />

den Datenblättern <strong>der</strong> Hersteller beschrieben, die meist auch ausführliche Tabellen <strong>der</strong><br />

temperaturabhängigen Thermospannungen enthalten.<br />

Einschub:<br />

An<strong>der</strong>s als die Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>sthermometer sind diese unempfindlich gegen Eindiffusion von<br />

Fremdsubstanzen in die Verbindungsstelle.


Thermoelement und Prinzip Messanordnung<br />

Dieser Spannungsabfall ist nicht direkt messbar, da die Drähte 1 und 2 am Messgerät an die<br />

Messbuchsen des Materials 3 angeschlossen werden.<br />

Thermoelement mit Verbindungsspannungen<br />

Sofern die Klemmen des Instruments auf gleicher Temperatur liegen, gehen diese und das<br />

Material <strong>der</strong> Anschlussklemmen nicht in die Messung ein.<br />

Es gilt: k31 = -k13<br />

k12 + k23 + k31 = 0<br />

For<strong>der</strong>ung: TB=TC<br />

Die Summe aller kij in einem Kreis ist Null ( Energiesatz ). Falls alle Temperaturen gleich sind,<br />

darf kein Strom fließen. .<br />

∆U12 = k12 • TA<br />

∆U23 = k23 • TB<br />

∆U31 = k31 • TC<br />

U<br />

U<br />

Meß<br />

Meß<br />

= ∆U<br />

= k<br />

= ( k<br />

= -k<br />

= k<br />

31<br />

12<br />

T<br />

31<br />

12<br />

31<br />

+ k<br />

T<br />

( T<br />

+ ∆U<br />

+ k<br />

B<br />

A<br />

23<br />

23<br />

+ k<br />

) T<br />

12<br />

− T<br />

Spannung am Thermoelement<br />

Beispiel:<br />

C<br />

12<br />

B<br />

T<br />

B<br />

T<br />

)<br />

+ ∆U<br />

B<br />

+ k<br />

+ k<br />

A<br />

12<br />

12<br />

23<br />

T<br />

T<br />

A<br />

A<br />

(wegen T<br />

B<br />

= T<br />

76<br />

C<br />

)


1. Ein Punkt als Spannung = Null definieren (meist eine Seite des Messinstrumentes) und einen<br />

Verbindungspunkt als Temperaturbezug definieren (z.B. Punkt B). Temperaturbezug<br />

elektronisch o<strong>der</strong> durch Eiswasser stabilisieren.<br />

2. An allen Kontaktstellen zweier verschiedener Metalle wird <strong>der</strong>en Temperatur und erzeugte<br />

Spannungsdifferenz mit Richtungspfeil geschrieben.<br />

3. Aufsummieren, welche Spannung am Instrument erscheint.<br />

Typische Anordnung:<br />

Messanordnung für Thermoelementmessung<br />

Ende Einschub<br />

6.3.2.1 Bauarten von Thermoelementen<br />

Die beiden metallischen Leiter bilden ein Thermopaar. Sie sind an <strong>der</strong> Kontaktstelle, <strong>der</strong><br />

Messstelle verschweißt, verlötet o<strong>der</strong> verschraubt. Durch das Einwirken von Gasen, Dämpfen,<br />

Fett o<strong>der</strong> Metallspänen (beson<strong>der</strong>s bei hohen Temperaturen) entstehen Inhomogenitäten in den<br />

Thermopaaren und damit zusätzliche Thermospannungen und Korrosion. Deshalb werden die<br />

Thermoelemente oft von einem Schutzrohr aus Metall o<strong>der</strong> Keramik geschützt. Deren<br />

Wärmekapazität hat natürlich einen Einfluss auf die Einstellzeit.<br />

• Miniatur-Mantel-Thermoelement: Das Thermopaar ist in einem pulverförmigen Isolator<br />

eingebettet und von einem Metallmantel umgeben. Der Mantel lässt sich biegen und<br />

ermöglicht eine Temperaturmessung auch an schwer zugänglichen Orten.<br />

• Tauchthermoelemente: Für kurzzeitige Temperaturmessungen in Stahlschmelzen<br />

(1350°C). Die Stahlschmelze schmilzt beim Eintauchen ein kleines Stahlblech, das die<br />

Messstelle schützt und bildet dann den Kontakt zwischen den beiden<br />

Thermopaarschenkeln.<br />

• Folienthermoelemente: Sie werden auf das Messobjekt aufgeklebt (Philips)<br />

• Serieschaltung von Thermoelementen: Führt zur Erhöhung <strong>der</strong> Empfindlichkeit<br />

(Strahlungspyranometer)<br />

77


Prinzipielle Bauweisen von Thermoelementen (oben) und einige Beispiele (unten). Quelle: www.sensedu.com<br />

effects/thermal effects/thermoelectic effect + Related topics/thermoelements<br />

6.3.3 Peltier-Effekt (1834)<br />

Wird eine Thermoelement-Anordnung in „umgekehrter“ Richtung betrieben, d.h. statt eine<br />

Temperatur anzulegen und eine Spannung zu messen, eine äußere Spannung an die beiden<br />

Metallarme anzulegen, so kann, je nach Richtung <strong>der</strong> angelegten Spannung, die Kontaktstelle<br />

<strong>der</strong> beiden Materialien erwärmt o<strong>der</strong> abgekühlt werden. Diese Umkehrung des<br />

Thermoelektrischen Inhomogen-Effektes wird Elektrothermischer Inhomogen-Effekt genannt<br />

und ist als Peltier-Effekt bekannt. (Jean Charles Athanasa Peltier, fr. <strong>Physik</strong>er, 22.2.1785 –<br />

27.10-1845)<br />

Fließt in einem aus zwei verschiedenen homogenen Leitern gebildeten Kreis ein Strom, so wird<br />

den Lötstellen je nach Stromrichtung Wärme zugeführt bzw. entnommen (Peltier-Wärme). Die<br />

erzeugte bzw. absorbierte Wärmemenge ist <strong>der</strong> fleißenden Stromstärke direkt proportional,<br />

wobei <strong>der</strong> Proportionalitätsfaktor als Peltier-Koeffizient bezeichnet wird. Einsatz bei<br />

Kühlelementen. Der Temperaturunterschied kann bis zu 73°C bei einem einfachen Element und<br />

bis zu 100°C bei mehrstufigen Elementen betragen.<br />

78


79<br />

Um eine hohe Kälteleistung zu erhalten, müssen die<br />

einzelnen Peltier-Elemente thermisch parallel und<br />

elektrisch seriell geschaltet werden.<br />

Die diagonale Optimum-Gerade Q 0 / Q max korrespondiert mit <strong>der</strong> maximalen Kühlkapazität, die das gewählte<br />

Element erreichen solI. In dem Leistungs- Diagramm ist <strong>der</strong> Schnittpunkt <strong>der</strong> horizontalen Linie .<br />

∆T /∆T max und <strong>der</strong> diagonalen Optimum-Geraden Q 0 / Q max das Optimum. Der Schnittpunkt <strong>der</strong> horizontalen Linie<br />

mit <strong>der</strong> vertikalen Achse ist das Maximum des Wertes Q 0 / Q max. Zur Bestimmung des Optimums und des<br />

Maximums <strong>der</strong> Kühlkapazität für das vorgesehene Element dividiere man den errechneten Wert <strong>der</strong><br />

Gesamtwärmeleistung durch den aus dem Diagramm entnommenen relativen Wert.<br />

Nach <strong>der</strong> Allgemein-Spezifikations-Liste wählt man ein Element aus, mit Q max größer als das Maximum<br />

Q max, aber kleiner als das Optimum Q max.<br />

Es ist empfehlenswert, dass das gewählte Element mit einem Q max nah bei dem Optimum Q max liegt, weil sich<br />

dadurch ein besserer Wirkungsgrad ergibt.<br />

Ein Element, dessen Q max nah zum Maximum Q max liegt, ist zwar preiswerter, hat aber im Ergebnis eine kleinere<br />

Kühlkapazität.


Peltier - Elemente sind thermoelektrische Elemente (TE), die als Wärmepumpe arbeiten. Quelle: http://www.quickohm.de/peltier/erlauterung.html<br />

Peltier-Elemente haben einen schlechteren Wirkungsgrad als herkömmliche Kompressor-<br />

Kühlschränke. Nun muss <strong>der</strong> Wirkungsgrad bei <strong>der</strong> Auswahl eines Kühlsystems nicht so wichtig<br />

sein, son<strong>der</strong>n weitere Eigenschaften können entscheidend sein. Auf diese wird im folgenden<br />

Abschnitt kurz eingegangen.<br />

Im Gegensatz zum Kompressor-Kühlschrank besitzt eine Peltier-Kühlung keine bewegten Teile.<br />

Deshalb ist diese geräuschlos und vibriert nicht. Peltier-Elemente besitzen auch kein<br />

Gasführungssystem das leck werden könnte. Zum Betrieb einer solchen Kühlung ist nur eine<br />

tiefe Betriebsspannung nötig, was beim Betrieb mit einer Autobatterie von Vorteil ist. Von großer<br />

Bedeutung ist die äußert präzise Regulierbarkeit (Beim Kompressorkühlschrank existieren meist<br />

nur die zwei Zustände Ein o<strong>der</strong> Aus.) Peltier-Elemente kann man auch sehr klein bauen. Die<br />

Kleinsten sind so groß wie eine Bleistiftspitze und können phantastische Kühlleistungen von bis<br />

zu 40 W Wärmeabtransport pro m 2 erreichen.<br />

Messbereich: Temperatur: -270°C bis 1760°C (Typ-abhängig); spezielle bis<br />

3000°C<br />

Thermospannung zwischen 6 bis 53 µV/K (Typ-abhängig , siehe<br />

Tabelle 1)<br />

Genauigkeit/Fehler: Temperaturtoleranz des Thermopaares (siehe Tabelle 1 unter<br />

Grenzabweichung)<br />

Fehlergrenze des Vergleichsstellen-Thermostaten o<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Vergleichsstellen-Korrektionsspannungsquelle [etwa +/- 0.1°C]<br />

80


Ungewollte Thermospannungen an Kontaktstellen im<br />

Messkreis [+/- einige µV]<br />

Fehlergrenzen und Auflösung des Spannungsmessers im<br />

entsprechenden Messbereich beachten<br />

Das Thermoelement darf mit dem Messobjekt nur so viel<br />

Wärme austauschen, damit keine Temperaturverfälschung<br />

eintritt. Die Ansprechzeiten sind von <strong>der</strong> Baugrösse abhängig<br />

und liegen zwischen 1s und 1ms<br />

Die Messeinrichtung sollte möglichst hochohmig sein. Die<br />

Eingangsfehlspannung (Nullpunktsfehler) des<br />

Spannungsmessers muss sehr klein sein. Übertemperatur<br />

bewirkt kristalline Verän<strong>der</strong>ungen, was zu einer Verän<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong> Thermospannung sowie zur Korrosion und Vermin<strong>der</strong>ung<br />

des Isolationswi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>es führt.<br />

Bauformen: Zylindrisch mit Durchmessern von 0.3mm bis einige mm.<br />

Unzählige Bauformen erhältlich für Anwendungen im industriellen<br />

Bereich (Chemie,<br />

Verfahrenstechnik). Meist werden im industriellen Umfeld genormte<br />

Thermoelement-formen und Schutzrohre verwendet.<br />

Kosten: Klasse 1: ab €. 25 (Einzelstück)<br />

Klasse 2: ab € 7<br />

Vorteile: Großer Messbereich, gute Linearität, Robustheit, Langzeitstabilität<br />

<strong>der</strong> Kennlinie,<br />

geringe Kosten, Möglichkeit <strong>der</strong> punktförmigen<br />

Temperaturmessung.<br />

Nachteile: Kleine Messspannungen, die durch unerwünschte<br />

Thermospannungen im Messkreis<br />

gestört werden. Oft ist ein Vergleichsstellen-Thermostat o<strong>der</strong> eine<br />

Korrektionsspannungsquelle erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Anwendungsbereiche: Temperatur- und Temperaturdifferenzmessungen über sehr grosse<br />

Bereiche,<br />

Strahlungspyranometer, Thermokreuze für HF-Strommessungen<br />

(echte Effektivwertmessungen)<br />

Für verschiedene Materialpaarungen existieren internationale Normen, die Thermospannungen,<br />

Toleranzen, Kennfarben für Elemente, Einzeldrähte, Ausgleichsleitungen und Isolationen,<br />

Einbauformen, Schutzrohre und genormte Messeinsätze. Teilweise bestehen auch nationale<br />

81


Normen. DIN IEC 584 enthält die Grundwerte ihrer Thermospannungen und die Koeffizienten<br />

für ihre Polynomdarstellung.<br />

6.3.3.1 Quellen, Links<br />

Literatur<br />

[1] J.Niebuhr, G.Lindner; <strong>Physik</strong>alische Messtechnik mit Sensoren; ISBN 3-486-23614-8;<br />

Auflage 1996<br />

[2] U.Tietze, Ch.Schenk; Halbleiterschaltungstechnik; 1999, ISBN 3-540-64192-0, Springer<br />

Verlag<br />

[3] L. v. Körtvelyessy; Thermoelement Praxis; Vulkan Verlag Essen; ISBN 3-8027-2140-3;<br />

Auflage 1987<br />

Hersteller / Distributoren<br />

Heraeus, BRD Thermoelemente http://www.heraeus.de/d/sensors.htm<br />

Omega, USA Thermoelemente http://www.omega.com/temperature/<br />

Thermoest, France Thermoelemente, Kalibrierstelle http://www.thermoest.com/<br />

Sensycon, BRD Thermoelemente http://www.sensycon.de/welco_d.htm<br />

Analog Device Thermoelement-Verstärker http://www.analog.com/product/Product_Center.html<br />

PMR, Austria Thermoelement, Temperatursensoren http://www.pmr.co.at<br />

Maxim Thermoelement-Verstärker http://www.maxim-ic.com/<br />

Allgemeine Infos Temperatursensoren http://www.temperatures.com/<br />

Update:02.02.00 / Autor:Mueller Claudio; Ergänzung: F. Baumgartner 30.07.01 / NTB / Labor<br />

Elektronische Messtechnik<br />

6.3.4 Dioden-Thermoelemente<br />

Semiconductor pn-junctions show an analogous effect as thermocouples. The different electron<br />

b<strong>and</strong> structure at both sides causes a rectifying behaviour of the device. The pn-junction of such<br />

diode has a temperature dependent voltage-current characteristic:<br />

UD = (k·T/e)·In(I/l0),<br />

where UD is the diode voltage; I its current; k the Boltzmann constant; e is the electron charge,<br />

<strong>and</strong> l0 is the reverse current. If the supply is a constant current source, the voltage is a linear<br />

function of the absolute temperature. This ideal behaviour is only disturbed by the temperature<br />

dependency of l0.<br />

82


Bei Temperaturän<strong>der</strong>ung än<strong>der</strong>t sich die Steigung im I/U-Diagramm <strong>der</strong> Diode. Quelle: www.sensedu.com<br />

Structures/semiconductor devices/diode-based.<br />

Multi-emitter transistors can easily be prepared with exact basis-emitter junction area ratio.<br />

Connecting them as diodes that are driven by the same current (using an analog current mirror,<br />

for example), their voltage difference will be independent of the reverse currents, only the area<br />

ratio appears in the result.<br />

Solche pn-Dioden Temperatursensoren haben den Vorteil, miniaturisiert werden zu können.<br />

Eine Anwendung findet sich z.B. in einem transcutanen Blut-Sauerstoffsensor (siehe auch<br />

spätere Vorlesung zu Gassensoren) zur Überwachung <strong>der</strong> Hauttemperatur.<br />

A new type transcutaneous pO2 sensor structure is presented here, which is based on multilayer<br />

ceramic technology. The electrodes are made by thick film technology using small amounts of<br />

precious metals. The heating element is an integrated thick film resistor <strong>and</strong> a pn-junction is<br />

used for temperature sensing. The device works on 43.5 °C temperature. The ceramic body<br />

was molded into a plastic package.<br />

83


Aufbau des trancutanen Blut-Sauerstoffsensors (Gassensor) mit Heizelement (Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>sschicht) und integriertem<br />

pn-Diodenthermometer.<br />

...<br />

Quelle: www.sensedu.com Measuring parameters/thermal/pn-junction...<br />

6.3.5 Dem Seebeck-Effekt überlagerte Effekte<br />

6.3.5.1 Joule-Effekt (1841)<br />

Erwärmung eines Leiters bei Stromdurchgang (durch innere Reibungseffekte <strong>der</strong><br />

Ladungsträger). Die entstehende Wärme ist dem Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> des Leiters, dem Quadrat <strong>der</strong><br />

Stromstärke und <strong>der</strong> Zeit proportional. Der Joule-Effekt überdeckt die Benedicks-Effekte und die<br />

Thomson-Effekte.<br />

6.3.5.2 Benedicks-Effekte (1916/1918)<br />

In einem homogenen Leiterstück entsteht eine Thermospannung, wenn längs des Leiters ein<br />

extrem hohes Temperaturgefälle besteht (1. Benedicks-Effekt).<br />

6.3.5.3 Thomson-Effekt (1856)<br />

Dem Seebeck-Effekt überlagert ist <strong>der</strong> Thomson-Effekt (William Thomson = Lord Kelvin): Fließt<br />

in einem homogenen Leiter ein Strom und herrscht in diesem zusätzlich ein Temperaturgefälle,<br />

so wird je nach Stromrichtung zusätzlich zur Joule’schen Wärme eine Wärmemenge erzeugt<br />

o<strong>der</strong> absorbiert. Fließt <strong>der</strong> Strom in Richtung wachsen<strong>der</strong> Temperatur, so wird bei positivem<br />

Koeffizienten Wärme erzeugt, bei negativem Koeffizienten Wärme absorbiert. Bei umgekehrter<br />

Stromrichtung drehen sich die Verhältnisse um. Die erzeugte Wärme ist dem fließenden Strom<br />

und <strong>der</strong> Temperaturdifferenz proportional. Der Thomson-Effekt wird durch den Joule-Effekt<br />

(Joule’sche-Wärme) verstärkt, <strong>der</strong> quadratisch vom Strom abhängt.<br />

84


Aus Symmetriegründen muss es einen inversen Thomson-Effekt geben, wobei ein sich<br />

än<strong>der</strong>n<strong>der</strong> Temperaturgradient eine Thermospannung erzeugt. Der Effekt ist noch nicht<br />

nachgewiesen. Beide Effekte werden als thermoelektrische Effekte 2. Ordnung bezeichnet.<br />

Diese elektrothermischen homogen-Effekte treten gegenüber <strong>and</strong>eren Effekten bei metallischen<br />

Leitern zurück, sind jedoch bei Metall-Halbleiterkombinationen zu berücksichtigen. Die<br />

Größenordnung liegt bei einigen Mikrovolt pro Grad.<br />

85


6.3.6 Pyroelektrischer Effekt (Pyro-Effekt)<br />

Pyroelektrika. Fallen bei einer Kristallstruktur bereits im Ruhezust<strong>and</strong> die Schwerpunkte <strong>der</strong><br />

positiven und negativen Ladungen nicht zusammen, so liegt eine spontane Polarisation vor. Die<br />

Folge ist ein polares piezoelektrisches Material, das man dann pyroelektrisch nennt, weil die<br />

spontane Polarisation durch Erhitzen o<strong>der</strong> Abkühlen verän<strong>der</strong>t wird, was äußerlich am Kristall<br />

feststellbar ist. Selbst bei Temperaturen bis zum Schmelzpunkt bleibt diese Polarisation<br />

erhalten. Ein typisches Beispiel ist dafür <strong>der</strong> bereits erwähnte Turmalin. Ein Umpolen durch ein<br />

äußeres elektrisches Feld ist nicht möglich, da selbst bei <strong>der</strong> Durchschlagsfeldstärke des<br />

Materials kein Polarisationsumschlag eintritt. Die Pyroelektrika haben also große Ähnlichkeit mit<br />

den Ferroelektrika. Der Unterschied besteht darin, dass <strong>der</strong> pyroelektrische Effekt keine Curie-<br />

Temperatur aufweist und nicht umpolbar ist. Es sind sozusagen "beson<strong>der</strong>s stabile<br />

Ferroelektrika".<br />

Quelle: http://www.uni-kassel.de/fb16/fsg/dateien/wde/Skript/WDE_TEIL_09.PDF<br />

Es werden z. B. LiTaO3, Triglyzinsulfat, ferroelektrische Keramiken o<strong>der</strong> Poly-<br />

Vinylidenfluoritfolien benützt. Der Pyro-Effekt wird zum Erfassen und Messen von<br />

Wärmestrahlung im Bereich von 1 µm bis 40 µm angewendet, wobei dann <strong>der</strong> gleichzeitig<br />

auftretende piezoelektrische Effekt stört.<br />

Die Umkehrung des pyroelektrischen Effekts ist <strong>der</strong> elektrokalorische Effekt. Legt man z.B. an<br />

Turmalin ein elektrisches Feld an, so beobachtet man eine Temperaturän<strong>der</strong>ung des Kristalls.<br />

*Ferroelektrische Kristalle zeigen spontane elektrische Polarisation, das heißt, sie sind bereits ohne ein angelegtes<br />

elektrisches Feld polarisiert. In einem Ferroelektrikum kann die Richtung <strong>der</strong> spontanen Polarisation durch ein<br />

genügend starkes äußeres elektrisches Feld in die Gegenrichtung umgeklappt werden. Die phänomenologischmakroskopische<br />

Beschreibung <strong>der</strong> Ferroelektrizität steht in Analogie zu <strong>der</strong> des Ferromagnetismus, es treten<br />

Domänen (Bereiche mit homogener Polarisation) auf. Beim Erhöhen <strong>der</strong> elektrischen Feldstärke wächst die<br />

Polarisation nur bis zu einem bestimmten Wert (ferroelektrische Sättigung); die Polarisation durchläuft in<br />

Abhängigkeit von <strong>der</strong> elektrischen Feldstärke eine Hysteresekurve. Atomistisch wird die spontane Polarisation durch<br />

Ionenverschiebung im Kristallgitter verursacht. Quelle: Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, 2004<br />

Jedes Ferroelektrikum ist zugleich pyroelektrisch und piezoelektrisch. (Der piezoelektrische Effekt wird in einer <strong>der</strong><br />

folgenden Vorlesungsstunden besprochen.) Das Umgekehrte gilt nicht: Quarz (piezoelektrisch) ist we<strong>der</strong><br />

pyroelektrisch noch ferroelektrisch. Zudem gibt es pyroelektrische Materialien, die nicht piezoelektrisch sind.<br />

Außerdem verschwinden die pyroelektrischen Eigenschaften nicht oberhalb <strong>der</strong> Curie-Temperatur (wie bei den<br />

Ferroelektrika). Quelle: Joachim Schubert, <strong>Physik</strong>alische Effekte, Anwendungen, Beschreibungen, Tabellen, physik<br />

verlag.<br />

When piezoelectric materials are un<strong>der</strong> stress, the centers of gravity of the positive <strong>and</strong><br />

negative charges are separated forming an electrostatic dipole <strong>and</strong> hence a polarization of the<br />

film. In pyroelectrica <strong>and</strong> electrets (Elektrete*), the centers of gravity of the positive <strong>and</strong> negative<br />

charges are separated even without a stress being applied. These will exhibit spontaneous<br />

polarization, which means that there must be permanent electrostatic charge on the surfaces of<br />

the film, with one face positive <strong>and</strong> another negative, depending on the direction of the<br />

polarization vector.<br />

*Elektret [griechisch, ein Dielektrikum mit permanenter dielektrischer Polarisation. Analog einem<br />

Permanentmagneten bleibt die z.�B. in Harzen in geschmolzenem Zust<strong>and</strong> durch ein starkes elektrisches Feld<br />

erzwungene Ausrichtung <strong>der</strong> molekularen Dipole bestehen, wenn nach <strong>der</strong> Erstarrung das Feld abgeschaltet wird.<br />

Damit sind die zuvor als Dielektrika vorliegenden Materialien ferroelektrisch mit einem permanenten Dipolmoment<br />

geworden. Ihre Polarisation lässt sich durch ein äußeres Feld nicht mehr beeinflussen. Elektrete haben ihre Analogie<br />

in den Permanentmagneten. Beispiele für Elektrete: Nylon und Wachs.<br />

83


The spontaneous polarization will be a strong function of temperature, since the atomic dipole<br />

moments vary as the crystal exp<strong>and</strong>s or contracts. Heating the crystal will tend to desorb the<br />

surface neutralizing ions, as well as changing the polarization, so that a surface charge may<br />

then be detected. Thus, the crystal appears to have been charged by heating. This is called the<br />

pyroelectric effect.<br />

Pyroelektrisches Material bei Ausgangstemperatur Pyroelektrisches Material in <strong>der</strong> Aufwärmphase: Das<br />

Material dehnt sich durch die Temperaturän<strong>der</strong>ung aus.<br />

Dadurch kommt es gleichzeitig zu einer Verschiebung<br />

von Ladungen, die als Strom gemessen werden können.<br />

Die gelben Pfeile geben die Richtung <strong>der</strong><br />

Ladungsw<strong>and</strong>erung an.<br />

Pyroelektrisches Material bei höheren Temperaturen: Die<br />

Ladungen haben sich neu verteilt.<br />

84<br />

Pyroelektrisches Material während des Abkühlens: Das<br />

Material polarisiert sich wie<strong>der</strong> zurück, wobei erneut<br />

Ladungen fließen, die sich als Strom messen lassen.<br />

Quelle: www.sensedu.com<br />

The electric field developed across a pyroelectric crystal can be remarkably large when it is<br />

subjected to a small change in temperature. We define a pyroelectric coefficient, p, as the<br />

change in flux density, D, (D: electric flux density = elektrischer Fluss = dielektrische<br />

Verschiebung= ε0·Ε+ P with ε0 = permittivity of vacuum, E = electric field vector, P = polarization<br />

vector) in the crystal due to a change in temperature, T, i.e.<br />

p =δD/δT.<br />

Using a capacitor, the pyroelectric voltage signal ∆U is


∆U = p·d·∆T/εr·ε0,<br />

where εr·ε0 is the permittivity, <strong>and</strong> d the thickness of the pyroelectric film. When the temperature<br />

changes, an excess of charge appears on one of the polar faces <strong>and</strong> a current will flow in the<br />

external circuit. After the initial surge, the current dies away exponentially with time <strong>and</strong><br />

eventually falls to zero until another temperature change comes along; this is very similar to the<br />

time-dependent behaviour of piezoelectric materials. Pyroelectric films can be used to detect<br />

any radiation that results in a change in temperature of the film but are generally used for<br />

infrared detection.<br />

Important parameters of the materials are the heat capacity per volume, cth, <strong>and</strong> the heat<br />

conductivity, gth. In high accuracy measurements <strong>and</strong> thermovision applications these<br />

parameters have a great importance; they influence the sensitivity <strong>and</strong> the resolution. The Table<br />

lists the most important properties for some pyroelectric materials.<br />

PVDF: Polyvinylidenfluorid . Quelle: www.sensedu.com<br />

Für pyroelektrische W<strong>and</strong>ler kommen piezoeletrische Materialien in Frage, vor allem<br />

Triglyzinsulfat (TGS), Lithiumtantalat (LiTaO3) und Polymere, wie Polyvinylidendifluorid (PVDF).<br />

Der eigentliche pyroelektrische W<strong>and</strong>ler wird hierbei hermetisch dicht gekapselt und <strong>der</strong><br />

Wärmestrahleneintritt nur durch das Fenster gestattet. Das Fenster hat wesentlichen Einfluss<br />

auf den Wirkungsgrad und auf die spektrale Empfindlichkeit. Zur Abnahme <strong>der</strong><br />

Oberflächenladungen +Q,-Q bzw. <strong>der</strong> elektrischen Spannung U = Q/C erhalten die betreffenden<br />

Oberflächen einen Metallüberzug, <strong>der</strong> an <strong>der</strong> Fensterfläche wärmedurchlässig sein muss.<br />

6.3.6.1 Anwendungsbeispiel: Passiv-Infrarot-Detektoren<br />

These sensors are also useful in environmental systems, lighting controls, visitor announcers,<br />

robotics, <strong>and</strong> artificial intelligence.<br />

Anwendung finden solche Pyrosensoren beispielsweise in Passiv-Infrarot-Detektoren zur<br />

Personenerfassung. Ein solcher PIR-Detektor ist in folgen<strong>der</strong> Abbildung dargestellt. Die Infrarot-<br />

Strahlung, die von einer den Erfassungsbereich betretenden Person ausgeht, wird über einen<br />

Parabolspiegel auf ein Stück freitragen<strong>der</strong> PVDF-Folie fokussiert. Eine Dicke von 10...25 µm<br />

sorgt für eine kurze Zeitkonstante des Detektors. Vor <strong>der</strong> Folie ist eine Facettenlinse<br />

angebracht, die das Sichtfeld in diskrete Bereiche einteilt. Sie sorgt dafür, dass die Bewegung<br />

einer Person diskrete Pulse im pyroelektrischen Material auslöst, da es beson<strong>der</strong>s gut auf<br />

Temperaturän<strong>der</strong>ungen anspricht.. Ein PVDF-Kompensationselement, auf das keine IR-<br />

Strahlung fällt, verhin<strong>der</strong>t, dass <strong>der</strong> Detektor auch bei einer allgemeinen Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

85


Umgebungstemperatur anspricht. Ein typischer Erfassungsbereich eines <strong>der</strong>artigen <strong>Sensors</strong> hat<br />

einen Radius von einigen Metern und einen Öffnungswinkel von etwa 20°.<br />

Passiv-Infrarot-Personen-Detektor mit einer pyroelektrischen Polymerfolie. Quelle: http://www.michaelmuth.de/lectures/TempSens/chap06.html#a02_3<br />

und http://www.dbanks.demon.co.uk/ueng/radsens.html<br />

6.3.7 Ausdehnungsthermometer - Temperaturmessgeräte mit mechanischem<br />

Quelle [1]<br />

Ausgangssignal<br />

Zu dieser Gruppe von Temperaturaufnehmern zählen vorwiegend Ausdehnungsthermometer,<br />

bei denen die thermische Ausdehnung eines Feststoffes, einer Flüssigkeit o<strong>der</strong> eines Gases<br />

direkt zur Messung herangezogen wird (Längenän<strong>der</strong>ung), o<strong>der</strong> aber Thermometer, bei denen<br />

die „Ausdehnung" eines temperaturempfindlichen Materials indirekt zur Temperaturmessung,<br />

beispielsweise durch eine Druckän<strong>der</strong>ung, herangezogen werden kann.<br />

Ausdehnungsthermometer gibt es seit Galilei. Es h<strong>and</strong>elt sich hierbei um eine lineare Teilung<br />

zwischen zwei Festpunkten:<br />

Fahrenheit (1706): 0° Fahrenheit = Temperatur einer Mischung aus Eis und Salmiak (-17,8 °C);<br />

100° Fahrenheit = "normale Körpertemperatur" des Menschen, was 37,78°C entspricht. Der<br />

Gefrierpunkt des Wassers liegt bei 32 °F, <strong>der</strong> Siedepunkt bei 212 °F. Quelle: http://www.netlexikon.de/Grad-Fahrenheit.html<br />

bzw.<br />

Celsius (1742): 0°C= Eis / Wasser bei 1 bar, 100°C = Dampf / Wasser bei 1 bar).<br />

Die Temperaturskala ist thermodynamisch definiert über die ideale Gasgleichung:<br />

p·V=n·R·T<br />

p: Druck, V: Volumen, n: Stoffmenge, R: Gaskonstante, T: absolute Temperatur (also in Kelvin)<br />

86


Diese Temperaturskala ist als Definition geeignet, aber zur Messung ungeeignet. Für die<br />

praktische Ausführung haben thermodynamische Thermometer keine Bedeutung erlangt,<br />

jedoch für grundlegende Arbeiten sind einige Verfahren bekannt geworden.<br />

• Flüssigkeitsthermometer bestehend aus einem Reservoir und einer Kapillare. Für<br />

präzise Messungen ist eine Eintauchtiefe in die zu messende Substanz bis zur<br />

gemessenen Temperatur notwendig, d.h. das gesamte Ausdehnungsmaterial taucht ein,<br />

o<strong>der</strong> eine Korrektur ist erfor<strong>der</strong>lich.<br />

• Stabausdehnungsthermometer, Verwendung zweier Werkstoffe mit ungleichem<br />

Temperaturausdehnungskoeffizienten, z.B. Stahl und Invar.<br />

• Bimetalle, hierbei eine feste Verbindung <strong>der</strong> beiden Werkstoffe. (Thermometer aus<br />

Urban)<br />

Ausdehnungsthermometer lassen sich bei Außenthermometern und Fieberthermometern<br />

finden, bei denen die temperaturabhängige Dichte <strong>der</strong> Anzeigeflüssigkeit ausgenutzt wird (z.B.<br />

Alkohole, Quecksilber).<br />

6.3.7.1 Flüssigkeits-Glasthermometer<br />

Messprinzip. Die folgende Abbildung zeigt den schematischen Aufbau eines Flüssigkeits-<br />

Glasthermometers. Bei diesen Thermometern wird die thermische Ausdehnung einer in einem<br />

Glasgefäß befindlichen thermometrischen Flüssigkeit zur Temperaturmessung ausgenutzt.<br />

Infolge <strong>der</strong> unterschiedlichen thermischen Ausdehnung <strong>der</strong> Glaskapillare und <strong>der</strong> in ihr<br />

enthaltenen Flüssigkeit än<strong>der</strong>t sich die Länge des Flüssigkeitsfadens mit <strong>der</strong> Temperatur. Als<br />

Temperaturanzeige dient das Ende <strong>der</strong> Flüssigkeitssäule, das an einer mit <strong>der</strong> Kapillare<br />

verbundenen Skale ablesbar ist. Die Empfindlichkeit eines Flüssigkeits-Glasthermometers hängt<br />

von den Eigenschaften <strong>der</strong> verwendeten Flüssigkeit, vom Kapillardurchmesser und dem<br />

Gefäßvolumen ab.<br />

Flüssigkeits-Glasthermometer (Stabthermometer)<br />

1 Thermometergefäß,<br />

2 Messkapillare,<br />

3 Skale,<br />

4 Expansionserweiterung<br />

Materialien. Die zur Herstellung von Flüssigkeits-Glasthermometern verwendeten Gläser<br />

müssen thermisch möglichst nachwirkungsfrei und chemisch beständig sein. Die höchsten<br />

Verwendungstemperaturen liegen bei den meisten Gläsern bei 400 bis 460°C, bei Supremax-<br />

Glas bei 630 °C und bei Quarzglas bei 1100°C.<br />

87


Bei den verwendeten thermometrischen Flüssigkeiten unterscheidet man benetzende<br />

(organische) und nicht benetzende (metallische) Flüssigkeiten, wobei mit letztgenannten<br />

geringere Messunsicherheiten erreichbar sind. Im Temperaturbereich -38 °C bis 800 °C wird<br />

Quecksilber (z.T. mit Zusätzen) verwendet, oberhalb dieser Temperaturen kommen<br />

Son<strong>der</strong>legierungen, z.B. Galliumlegierungen, zum Einsatz. Für die Messung tieferer<br />

Temperaturen wird eine Quecksilber-Thallium-Legierung verwendet (-38 °C bis -58 °C),<br />

unterhalb dieser Temperaturen müssen benetzende Flüssigkeiten verwendet werden, z.B.:<br />

Pentan, Alkohol, Toluol.<br />

Bauarten. Flüssigkeits-Glasthermometer werden nach ihrer konstruktiven Form als Stab- o<strong>der</strong><br />

Einschlussthermometer unterschieden. Bei Einschlussthermometern befindet sich die Skale auf<br />

einem von <strong>der</strong> Kapillare getrennten Skalenträger, bei den Stabthermometern befindet sie sich<br />

direkt auf <strong>der</strong> Messkapillare. Bei beiden befindet sich in <strong>der</strong> Regel am oberen Ende <strong>der</strong><br />

Kapillare eine Expansionserweiterung zur Vermeidung einer Zerstörung des Thermometers bei<br />

Messbereichsüberschreitungen.<br />

Flüssigkeits-Glasthermometer werden für viele Anwendungen gefertigt, sind aber nur bedingt in<br />

<strong>der</strong> Automatisierungstechnik einsetzbar.<br />

Für einfache Temperaturregelungen können Kontaktthermometer als Schaltinstrumente, die bei<br />

einer bestimmten Temperatur einen Stromkreis schließen, verwendet werden. Dabei ist das<br />

Quecksilber in Kontakt mit einem im Thermometergefäß eingebauten metallischen Draht. In <strong>der</strong><br />

Thermometerkapillare befindet sich ein festeingeschmolzener o<strong>der</strong> höhenverstellbarer zweiter<br />

metallischer Kontakt. Durch Steigen o<strong>der</strong> Sinken <strong>der</strong> Quecksilbersäule können somit<br />

Schaltvorgänge ausgelöst werden, die zu Regelzwecken verwendbar sind. Aufgrund <strong>der</strong><br />

geringen Durchmesser <strong>der</strong> Schaltkontakte und <strong>der</strong> Quecksilbersäule lassen sich nur geringe<br />

Schaltleistungen realisieren, so dass als Schaltverstärker Relais mit induktionsfreiem<br />

Steuerkreis, <strong>der</strong>en Leistungsaufnahme den zulässigen Grenzwert nicht übersteigt, empfohlen<br />

werden. [6.14]<br />

Fehlerquellen/Messunsicherheiten. Bei Flüssigkeits-Glasthermometern ist neben <strong>der</strong><br />

allgemeinen For<strong>der</strong>ung bezüglich einer guten thermischen Ankopplung an das Messmedium<br />

folgendes zu beachten:<br />

Schnelle Temperaturän<strong>der</strong>ungen können Fehlanzeigen bewirken, wenn infolge thermischer<br />

Nachwirkungen die mit <strong>der</strong> Temperaturän<strong>der</strong>ung verbundene Volumenän<strong>der</strong>ungen des<br />

Gefäßmaterials nachlaufend erfolgt. Beson<strong>der</strong>s bei raschen Abkühlungen von Temperaturen<br />

oberhalb 100 °C liefern Thermometer zu niedrige Anzeigen, die sich am besten am Eispunkt<br />

bestimmen lassen („Eispunktdepression", i.a.


6.3.7.2 Zeigerthermometer - Stabausdehnungs- und Bimetallthermometer<br />

Messprinzip/statisches Verhalten. Bei Stabausdehnungsthermometern sind zwei stab- o<strong>der</strong><br />

zylin<strong>der</strong>förmige Werkstoffe mit unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten an einem Ende fest<br />

mitein<strong>and</strong>er verbunden. Am <strong>and</strong>eren, frei beweglichem Ende dient die registrierte<br />

Längendifferenz zwischen beiden als Maß für eine Temperaturän<strong>der</strong>ung.<br />

Bei Bimetallthermometern sind zwei etwa gleich dicke Metallschichten mit unterschiedlichem<br />

Ausdehnungskoeffizienten über die gesamte Länge direkt mitein<strong>and</strong>er verbunden. Eine<br />

Temperaturän<strong>der</strong>ung bewirkt somit eine Verformung des <strong>Sensors</strong>, die auf einen Zeiger<br />

übertragen wird o<strong>der</strong> einen Schaltkontakt auslöst. Die Kennzeichnung <strong>der</strong> Bimetalle erfolgt<br />

durch die spezifische Ausbiegung δ, für die bei gleicher Materialdicke und gleichem<br />

Elastizitätsmodul <strong>der</strong> beiden Komponenten gilt:<br />

mit α1, α2 Ausdehnungskoeffizienten <strong>der</strong> beiden Komponenten.<br />

Für die Ausbiegung f eines einseitig eingespannten Bimetallstreifens <strong>der</strong> Länge L und <strong>der</strong> Dicke<br />

s nach einer Temperaturän<strong>der</strong>ung dT gilt:<br />

2<br />

L<br />

f = δ dT<br />

s<br />

Ausbiegung eines Bimetalistreifens<br />

Die spezifische Ausbiegung δ ist nur über einen begrenzten Temperaturbereich linear von <strong>der</strong><br />

Temperatur abhängig, so dass sich auch f nur in einem eingeschränkten Bereich linear mit <strong>der</strong><br />

Temperatur än<strong>der</strong>t.<br />

Die Fehlergrenzen bei Stabausdehnungs- und Bimetallthermometern liegen bei etwa 1 bis 3%<br />

des Anzeigebereichs.<br />

Materialien/Bauarten. Bei Stabthermometern dienen als Werkstoffe für Stäbe mit geringen<br />

Ausdehnungskoeffizienten „Invar“ (Schwerlegierung mit dem niedrigsten<br />

Wärmeausdehnungswert; linearer Wärmeausdehnungskoeffizient bei 20 – 90°C: 1,7·10 -6 K -1 -<br />

2,0·10 -6 K -1 ), Quarz o<strong>der</strong> Keramik, die in metallischen, dünnw<strong>and</strong>igen Rohren mit großem<br />

Ausdehnungskoeffizienten auf geeignete Weise befestigt sind.<br />

89


90<br />

a Stabausdehnungsthermometer<br />

1 Rohrfest,<br />

2 beweglicher Stab,<br />

3 Rohrbefestigung,<br />

4 Anzeigeeinrichtung;<br />

b Bimetallthermometer,<br />

1 Bimetallstreifen,<br />

2 Zeiger,<br />

3 Skale<br />

Als Rohrmaterialien werden z.B. Messing (bis 300 °C), Nickel (bis 600 °C) o<strong>der</strong> Chrom/Nickel-<br />

Stahl (bis 1000°C) verwendet. Die bei Stabthermometern auftretenden großen Stellkräfte<br />

werden direkt für Regelzwecke genutzt. Stabthermometer können mit elektrischen Kontakten<br />

zur Zweipunktregelung ausgestattet sein o<strong>der</strong> an hydraulische o<strong>der</strong> pneumatische Regler<br />

angeschlossen werden.<br />

Für Bimetallthermometer werden Eisen-Nickel-Legierungen bevorzugt, wobei die Legierung mit<br />

dem geringeren Ausdehnungskoeffizienten Zusätze von Mangan enthält. Der<br />

temperaturempfindliche Teil kann eine Spiral- o<strong>der</strong> Schraubenfe<strong>der</strong> sein, die aus einem<br />

Bimetallstreifen gefertigt ist und sich bei Temperaturän<strong>der</strong>ungen auf o<strong>der</strong> abwickelt. Der<br />

Ausschlag eines mit <strong>der</strong> Fe<strong>der</strong> verbundenen Zeigers ist ein Maß für die erfolgte<br />

Temperaturän<strong>der</strong>ung.<br />

Anwendungsbeispiele<br />

• Heizkörperventil-Stellantrieb,<br />

• Starteinrichtung von Vergasermotoren (Hochlaufphase und Warmlaufphase).<br />

Vorteile: große Typenpalette, robust, preiswert, große Hübe bei hohen Stellkräften<br />

Nachteile: mäßiges dynamisches Verhalten, begrenzter dyn. Temperaturbereich.<br />

6.3.7.3 Fe<strong>der</strong>thermometer<br />

Messprinzip. Bei Fe<strong>der</strong>thermometern wird die Temperatur über den Druck mit Hilfe elastischer<br />

Messglie<strong>der</strong> gemessen, <strong>der</strong>en Stellung durch die relative thermische Ausdehnung einer<br />

flüssigen o<strong>der</strong> gasförmigen Substanz, die sich in einem geschlossenen System befindet,<br />

bestimmt wird.<br />

Materialien/Bauarten. Nach <strong>der</strong> Art des verwendeten temperaturempfindlichen Füllmaterials<br />

unterscheidet man Flüssigkeits-, Dampfdruck- o<strong>der</strong> Gasdruck-Fe<strong>der</strong>thermometer. Der<br />

grundsätzliche Aufbau ist bei allen Varianten gleich. Das Thermometergefäß aus Metall o<strong>der</strong><br />

Glas, in dem sich das Übertragungsmedium befindet, wird <strong>der</strong> zu messenden Temperatur


ausgesetzt. Es ist über eine dünne Kapillarleitung (Innendurchmesser 0,1 bis 0,3 mm, Länge bis<br />

zu 30 m) mit dem elastischen Messglied verbunden, das auf Druckän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong><br />

thermometrischen Substanz reagiert und mittels Übertragungsglie<strong>der</strong> den Messzeiger bewegt.<br />

Ihr Einsatz in <strong>der</strong> Automatisierungstechnik beschränkt sich auf einfache Regelungsaufgaben.<br />

Bei Flüssigkeits-Fe<strong>der</strong>thermometern ist das Thermometergefäß in Abhängigkeit vom<br />

Messbereich mit Quecksilber, Quecksilber-Thallium-Legierungen, Xylol o<strong>der</strong> Toluol vollständig<br />

gefüllt. Die Volumen- und Druckän<strong>der</strong>ung als Maß für die Temperaturän<strong>der</strong>ung wird von <strong>der</strong><br />

Messfe<strong>der</strong> aufgenommen, und kann als nahezu linear betrachtet werden. Der Messbereich liegt<br />

in Abhängigkeit von <strong>der</strong> verwendeten Flüssigkeit zwischen -55 °C und 500 °C. Die Einstellzeiten<br />

sind aufgrund <strong>der</strong> Bauart sehr gering, wodurch eine Nutzung von Flüssigkeits-<br />

Fe<strong>der</strong>thermometern für einfache Steuer- und Regelungsaufgaben durch Anbringung von<br />

Messkontakten am Messwerk möglich wird.<br />

91<br />

a Flüssigkeits-Fe<strong>der</strong>thermometer<br />

1 Thermometergefäß,<br />

2 Kapillare,<br />

3 elastisches Messglied,<br />

4 Anzeigemechanismus;<br />

b Dampfdruck-Fe<strong>der</strong>thermometer<br />

1 Thermometergefäß,<br />

2 Kapillare,<br />

3 elastisches Messglied,<br />

4 Anzeigemechanismus,<br />

5 Thermometerflüssigkeit,<br />

6 Dampf,<br />

7 Faltenbalg<br />

Bei Dampfdruck-Fe<strong>der</strong>thermometern ist das Thermometergefäß nur teilweise mit einer leicht<br />

siedenden Flüssigkeit gefüllt, so dass neben <strong>der</strong> flüssigen Phase auch <strong>der</strong> Dampf <strong>der</strong><br />

thermometrischen Flüssigkeit existiert. Als Übertragungsbauteil zwischen Thermometergefäß<br />

und Kapillare mit Messglied wird häufig ein Druckübertrager (z.B. Faltenbalg) eingesetzt, <strong>der</strong> ein<br />

Austreten und Kondensieren <strong>der</strong> Thermometerflüssigkeit außerhalb des Thermometergefäßes<br />

verhin<strong>der</strong>n soll. Der Sättigungsdruck <strong>der</strong> thermometrischen Flüssigkeit ist nur von <strong>der</strong> Höhe <strong>der</strong><br />

Temperatur, nicht aber von <strong>der</strong> Flüssigkeitsmenge im Thermometergefäß abhängig. Er steigt<br />

nahezu exponentiell mit <strong>der</strong> Temperatur, so dass nichtlineare Skalen erfor<strong>der</strong>lich sind. Von<br />

Vorteil ist die hohe Auflösung (Empfindlichkeit) in einem eingeschränkten Temperaturbereich,<br />

wodurch u.U. kleine Regelabweichungen abgeleitet werden können.<br />

Bei Gasdruck-Fe<strong>der</strong>thermometern ist das ganze System konstanten Volumens mit einem Gas<br />

(z.B. Stickstoff o<strong>der</strong> Helium) gefüllt, dessen temperaturabhängige Druckän<strong>der</strong>ung auf eine


Messfe<strong>der</strong> zur Temperaturanzeige übertragen wird. Der mechanische Aufbau und die<br />

Skalencharakteristik entsprechen denen <strong>der</strong> Füssigkeits-Fe<strong>der</strong>thermometer, wobei nur<br />

geringere Verstellkräfte auftreten. Von Vorteil ist das Gasdruck-Fe<strong>der</strong>thermometer dann, wenn<br />

eine lineare Anzeige über einen weiten Temperaturbereich gefor<strong>der</strong>t wird.<br />

Fehlerquellen/Meßunsicherheiten. Die Umgebungstemperatur beeinflusst bei vollständig mit<br />

Flüssigkeit o<strong>der</strong> Gas gefüllten Fe<strong>der</strong>thermometern die Temperaturanzeige über die<br />

thermometrischen Substanzen, die sich in den Kapillaren o<strong>der</strong> Messglie<strong>der</strong>n befinden und nicht<br />

<strong>der</strong> zu messenden Temperatur ausgesetzt sind. Beson<strong>der</strong>s bei längeren Kapillarleitungen sind<br />

Fe<strong>der</strong>thermometer häufig mit Kompensationseinrichtungen zum Ausgleich des<br />

Außentemperatureinflusses versehen. Des Weiteren sind auch die elastischen Eigenschaften<br />

<strong>der</strong> Messfe<strong>der</strong> temperaturabhängig. Wärmeleitungsprozesse über die Kapillare sind wie bei<br />

allen Berührungsthermometern zu berücksichtigen und durch geeignete Einbaubedingungen zu<br />

minimieren. Unterschiede in <strong>der</strong> Anzeige bei steigenden o<strong>der</strong> fallenden Temperaturen<br />

(Hysterese) können durch mechanische Behin<strong>der</strong>ungen (Reibung) auftreten.<br />

Die Fehlergrenzen bei Fe<strong>der</strong>thermometern liegen im Bereich von i bis 2% vom Anzeigebereich.<br />

6.3.8 Berührungslose Thermometer<br />

• Pyroelektrische Aufnehmer, Array (s.o.)<br />

• Bolometer: Ein Bolometer ist ein Strahlungs- bzw. Temperaturmessgerät, welches von<br />

S.P. Langley entwickelt wurde. Beim Bolometer wird <strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> einer geschwärzten<br />

Platinfläche in Abhängigkeit von <strong>der</strong> absorbierten Strahlung (und damit <strong>der</strong> Temperatur<br />

<strong>der</strong> Platinfläche) in einer Brückenschaltung gemessen. Mo<strong>der</strong>ne Bolometer verwenden<br />

Halb- und Supraleiter, da durch die Verwendung dieser Materialien wesentlich höhere<br />

Empfindlichkeiten erzielt werden können als bei <strong>der</strong> Verwendung von Platinfolien.<br />

• Thermokette/ Thermosäule, träge<br />

• Photodioden (IR)<br />

• CCD-Arrays (beson<strong>der</strong>s empfindlich im IR-Bereich)<br />

Aufbau in Kameras o<strong>der</strong> Ähnlichem:<br />

Filter<br />

Optischer Strahlengang:<br />

Sensor<br />

92<br />

Filter<br />

Sensor<br />

• Linse & Filter: λ - abhängig, da Transmission → f = f(λ)<br />

• Hohlspiegel & Filter: λ - unabhängig, da Reflexion → f ≠ f (λ)<br />

Wärmebild – Kamera:


• Sensor – Flächenarray<br />

• Sensor – Zeilenarray & ein Schwenkspiegel<br />

• Punktsensor & zwei Schwenkspiegel (hochauflösend, aber langsamer)<br />

Literaturhinweise:<br />

Lieneweg, Fritz, H<strong>and</strong>buch Technische Temperaturmessung, Vieweg Verlag.<br />

Bräuning,Günter,Überprüfung<strong>der</strong>ÜbereinstimmungzwischenIPTSundTTS,VDI-VerlagGmbH.<br />

Profos, P. H<strong>and</strong>buch <strong>der</strong> industriellen Messtechnik, Vulkan Verlag<br />

6.3.9 Spezielle Sensoren<br />

6.3.9.1 Quarzthermometer<br />

Neben den bisher vorgestellten Temperatursensoren gibt es noch eine Vielzahl von spezielleren<br />

Varianten, die z.B. für Präzisionsmessungen o<strong>der</strong> berührungslose Temperaturmessung<br />

verwendet werden.<br />

Die Eigenfrequenz von Schwingelementen ist von <strong>der</strong> Frequenz abhängig. Beim Quarz kann<br />

man durch die Schnittrichtung ein bestimmtes Temperaturverhalten erreichen. Quarzschwinger<br />

für Uhrenoszillatoren sollten natürlich eine möglichst geringe Temperaturabhängigkeit<br />

aufweisen. Es ist aber möglich, den Schwingquarz so aus dem Einkristall herauszuschneiden,<br />

dass dessen Resonanzfrequenz in guter Näherung linear von <strong>der</strong> Temperatur abhängt.<br />

Solche Temperatursensoren sind Quarzdickenschwinger. Ihre Eigenfrequenz kann wie folgt<br />

berechnet werden:<br />

Hierbei bedeuten d die Dicke des Schwingers, Em das Elastizitätsmodul, ρ die Dichte, n die<br />

jeweilige Oberwelle (n = 1: Grundschwingung) und m die entsprechende Schwingungsrichtung.<br />

Die Temperaturabhängigkeit wird dabei im Wesentlichen vom temperaturabhängigen<br />

Elastizitätsmodul Em hervorgerufen.<br />

Der Grundaufbau eines Quarzthermometers ist immer ähnlich. Benötigt wird ein<br />

Quarzschwinger für die unmittelbare Einkopplung <strong>der</strong> Temperatur in das System. Zusätzlich ist<br />

noch eine Referenz erfor<strong>der</strong>lich, gegen die die vom Quarzsensor gelieferte Frequenz verglichen<br />

wird. Diese Referenz kann entwe<strong>der</strong> aus einem zweiten Quarzschwinger, <strong>der</strong> einer konstanten<br />

Referenztemperatur ausgesetzt wird, o<strong>der</strong> aus einem Referenzoszillator (wie im folgenden<br />

Beispiel) bestehen. Ein Umschalter schaltet dann mit einer festen Schaltfrequenz abwechselnd<br />

die eigentliche Messfrequenz und die Referenzfrequenz auf einen Zähler. Durch dieses<br />

alternierende "Messen" erhält man als Ergebnis die Differenz zwischen Mess- und<br />

Referenzfrequenz, d.h. die Abweichung <strong>der</strong> Temperatur von <strong>der</strong> Referenztemperatur.<br />

93


Durch eine entsprechende Schnittrichtung erreicht man eine Empfindlichkeit von 1000 Hz/K,<br />

wenn die 3. Harmonische etwa 28 MHz beträgt. Quarzthermometer werden vorwiegend für<br />

Präzisionsmessungen eingesetzt, da sie sehr aufwändig sind.<br />

6.3.9.2 Temperaturmessgeräte mit optischem Ausgangssignal<br />

Optische Temperaturmessverfahren nutzen physikalische Effekte, bei denen sich optische<br />

Eigenschaften bestimmter Stoffe aufgrund von Temperaturän<strong>der</strong>ungen verän<strong>der</strong>n. In <strong>der</strong><br />

Automatisierungstechnik werden zunehmend faseroptische Thermometer eingesetzt.<br />

Grundbest<strong>and</strong>teile dieser Thermometer sind Lichtquellen, Lichtleitfasern, die teilweise als<br />

Sensor präpariert sind und Fotodetektoren mit elektronischer Signalaufbereitung. Der<br />

Konstruktion faseroptischer Sensoren kann eine Vielfalt physikalischer Prinzipien zugrunde<br />

gelegt werden.<br />

Ein faseroptischer Temperatursensor, <strong>der</strong> den Effekt ausnutzt, dass sich die Brechzahl eines<br />

optischen Mantels des Lichtleiters, und damit die Lichttransmission in einer definierten<br />

Faserkrümmung mit <strong>der</strong> Temperatur än<strong>der</strong>t. Das in einer Lichtleitfaser geführte Licht wird in<br />

einer U-förmigen Faserkrümmung teilweise aus dem Leiter ausgekoppelt. Die<br />

Intensitätsän<strong>der</strong>ung des weiter zum Detektor geführten Lichtes ist ein Maß für die Temperatur.<br />

Instabilitäten <strong>der</strong> Lichtquelle o<strong>der</strong> Dämpfungsschwankungen <strong>der</strong> Lichtleiterverbindungsstellen<br />

o<strong>der</strong> -zuleitungen verfälschen das Messsignal und müssen kompensiert werden. Dazu kann<br />

über einen Lichtleiter-Y-Verzweiger ein optischer Referenzkanal zu einem zweiten Empfänger<br />

geschaltet werden. Unter Nutzung <strong>der</strong> charakteristischen Kennlinienverläufe <strong>der</strong><br />

Sensorelemente können dann die Messfehler verursachenden Intensitätsschwankungen <strong>der</strong><br />

Lichtquelle durch elektronische Vergleichs- und Auswerteschaltungen kompensiert werden.<br />

Mit diesen als Berührungs- o<strong>der</strong> Eintauchthermometer zu nutzenden faseroptischen Sensoren<br />

können bei Verwendung von Stufenindexfasern in einem nahezu linearen Messbereich von<br />

etwa -50 °C bis +200 °C Temperaturen mit einer Empfindlichkeit von ca. 0,1°C gemessen<br />

werden.<br />

Typische Anwendungsgebiete liegen insbeson<strong>der</strong>e dort, wo verarbeitbare Messsignale<br />

erfor<strong>der</strong>lich sind, elektronische Temperaturmesstechnik jedoch nicht o<strong>der</strong> nur problematisch<br />

einsetzbar ist, z.B. in starken elektromagnetischen Fel<strong>der</strong>n und in explosiver o<strong>der</strong> aggressiver<br />

Umgebung.<br />

6.3.9.3 Lumineszenzthermometer<br />

Ein weiteres Beispiel für faseroptische Thermometer sind Lumineszenzthermometer, die die<br />

Temperaturabhängigkeit <strong>der</strong> Lumineszenz eines Sensormaterials zur Temperaturmessung<br />

nutzen. Dabei werden die Wellenlängenverschiebung des Lumineszenzlichtes o<strong>der</strong> die<br />

temperaturabhängige Abklingzeit <strong>der</strong> Lumineszenz nach Anregung mit einem kurzem<br />

Lichtimpuls genutzt.<br />

Temperaturmesssystems auf Basis <strong>der</strong> Lumineszenzabklingzeit: Das Licht einer Wellenlänge<br />

(600 nm) wird über ein Optikteil in einen Lichtwellenleiter eingekoppelt. Am <strong>and</strong>eren Ende regen<br />

diese Lichtimpulse einen Chrom-dotierten YAG-Kristall (Yttrium-Aluminium-Granat) zur<br />

Lumineszenz an, wobei die Cr 3+ -Ionen in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Temperatur verschiedene<br />

Energieniveaus besetzen. Ein Teil des Lumineszenzlichtes, das nach <strong>der</strong> Anregung längere<br />

Wellenlängen besitzt, wird in den Optikteil zurückgeführt, spektral gefiltert und mit einer<br />

Photodiode detektiert. In <strong>der</strong> Auswerteelektronik wird die Abklingzeit als Maß für die absolute<br />

94


Temperatur T am Ort des Sensorkristalls, die von den besetzten angeregten Energieniveaus<br />

abhängt, bestimmt und <strong>der</strong> entsprechende Temperaturwert angezeigt. Die galvanische<br />

Trennung zwischen Messobjekt und Gerät durch den Einsatz von Lichtwellenleitern erlaubt<br />

einen problemlosen Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen o<strong>der</strong> in HF- und<br />

Hochspannungsanlagen. Mit dem beschriebenen Lumineszenzthermometer erreicht man im<br />

Temperaturbereich -50 °C bis 400 °C Genauigkeiten von 0,5°C.<br />

6.3.9.4 Rauschthermometer<br />

Bei <strong>der</strong> Temperaturmessung aus dem thermischen Rauschen wird die ungeordnete, statistische<br />

Wärmebewegung <strong>der</strong> Elektronen im Leitungsb<strong>and</strong> (z.B. von metallischen Leitern) zur Messung<br />

herangezogen. Diese Bewegungen machen sich als Spannungsschwankungen an den Enden<br />

eines elektrischen Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>es bemerkbar und sind eine Funktion <strong>der</strong> absoluten Temperatur<br />

T. Quantitativ beruht die Rauschthermometrie auf einer von Nyquist 1928 aus allgemeinen<br />

thermodynamischen Überlegungen abgeleiteten Beziehung, die unter <strong>der</strong> Voraussetzung, dass<br />

k·T» h·f ist, wie folgt beschrieben werden kann:<br />

Es sind:<br />

U 2 mittleres Rauschspannungsquadrat im Frequenzb<strong>and</strong> ∆f,<br />

R frequenzunabhängiger, ohmscher Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>,<br />

T thermodynamische Temperatur,<br />

k Boltzmannkonstante<br />

h Planck-Konstante.<br />

Aus Gl. (6.36) lässt sich über geeignete Messverfahren direkt die thermodynamische<br />

Temperatur bestimmen. Um Absolutmessungen <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Größenordnung des Eigenrauschens<br />

von Verstärkern liegenden Rauschspannung des Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>es zu vermeiden, können die<br />

Messverfahren als Vergleichsverfahren und Nullmethode ausgeführt werden. Ein Vorteil <strong>der</strong><br />

Rauschthermometrie liegt darin, dass die Bestimmung <strong>der</strong> Temperatur unabhängig von allen<br />

Umgebungseinflüssen ist, die bei konventionellen Temperaturmessverfahren die<br />

Temperaturcharakteristik <strong>der</strong> Messfühler unkontrollierbar än<strong>der</strong>n. Im Temperaturbereich<br />

zwischen 300 und 1700 K wurden relative Messunsicherheiten von 1%0 erreicht.<br />

6.3.9.5 Akustische Thermometer<br />

Bei akustischen Thermometern wird die Abhängigkeit <strong>der</strong> Schallgeschwindigkeit von <strong>der</strong><br />

Temperatur genutzt. Man unterscheidet resonante Messsysteme (z.B. Quarzresonator) und<br />

nichtresonante Messsysteme (z.B. Schall-Laufzeit-Messung). Im ersten Fall sind die<br />

Ausgangssignale Frequenzen und im zweiten Fall Zeitintervalle, die leicht in digitale Signale<br />

umsetzbar sind.<br />

Die Temperaturabhängigkeit <strong>der</strong> Schallgeschwindigkeit in Gasen zeigt die folgende Gleichung:<br />

95


mit<br />

T absolute Temperatur,<br />

To beliebige Bezugstemperatur und c0 Schallgeschwindigkeit bei To.<br />

Nach dem Puls-Echo-Prinzip kann mit rohrförmigen Eintauchsensoren aus beliebigen<br />

Materialien, in denen sich das Gas befindet, die Temperatur bis zur thermischen Belastbarkeit<br />

dieser Rohre mit Unsicherheiten von weniger als 1 K bestimmt werden [VDI/VDE 3511/1]. Bei<br />

sehr hohen Temperaturen können auch Festkörper, z.B. Wolframdrähte, eingesetzt werden, bei<br />

denen Querschnittsän<strong>der</strong>ungen die <strong>Sensors</strong>trecke begrenzen.<br />

6.4 Temperaturkompensation<br />

Bei Temperatursensoren wird die Tatsache ausgenutzt, dass die Größe Temperatur einen<br />

großen Einfluss auf viele physikalische Vorgänge hat. Diese Effekte sind dort erwünscht. Aber<br />

diesen Einfluss hat die Temperatur natürlich nicht nur, wenn wir das gerade wollen. Sie<br />

beeinflusst viele <strong>and</strong>ere Prozesse auf unerwünschte Weise. Es soll im Folgenden kurz<br />

angedeutet werden, wie man den unerwünschten Einfluss <strong>der</strong> Temperatur auf Messvorgänge<br />

kompensieren kann.<br />

6.4.1 Kompensation mittels Referenzsensor<br />

Eine Möglichkeit zur Temperaturkompensation besteht darin, zwei Sensoren (z.B. Magnetfeld-<br />

Sensoren) gleichen Typs nahe beiein<strong>and</strong>er anzuordnen. Es wird jedoch nur einer davon <strong>der</strong><br />

eigentlichen Messgröße (z.B. Magnetfeld) ausgesetzt, d.h., das Signal des zweiten <strong>Sensors</strong> ist<br />

nur abhängig von <strong>der</strong> auf ihn wirkenden Temperatur. Dieselbe Temperatur beeinflusst nun<br />

natürlich auch den ersten "Messsensor". Da beide gleichen Typs sind, ist <strong>der</strong> Einfluss <strong>der</strong><br />

Temperatur bei beiden (weitgehend) gleich. Falls also keine Messgröße auf den Sensor wirkt,<br />

beträgt die Differenz bei<strong>der</strong> Ausgangssignale (z.B. Spannungen) 0.<br />

Üblicherweise speist man mit den beiden <strong>Sensors</strong>ignalen eine Brückenschaltung, die dort<br />

abgreifbare Differenzspannung ist dann (weitgehend) entkoppelt vom Temperatureinfluss auf<br />

6.4.2 Kompensation mittels separater Temperaturerfassung<br />

Eine weitere Methode ist auch beson<strong>der</strong>s für integrierte Sensoren (z.B. mit Primärelektronik)<br />

geeignet. Hierbei wird neben dem Sensor für die eigentliche Messgröße (z.B. Magnetfeld) noch<br />

ein Temperatursensor in die Schaltung integriert. Dieser erlaubt es nun, die auf den<br />

"Messsensor" wirkende Temperatur zu ermitteln. Bei bekanntem Temperaturverhalten dieses<br />

Messsensors kann dieser Einfluss mittels geeigneter Kompensationsschaltungen (u.U. auch<br />

mittels Mikroprozessor) "herausgerechnet" werden. Man erhält somit auch ein <strong>Sensors</strong>ignal,<br />

dass (weitgehend) frei vom Temperatureinfluss auf den Messsensor ist.<br />

96


6.5 Anwendungen von Temperatursensoren<br />

Temperatursensoren finden in vielen Bereichen Anwendungen, eben überall dort, wo die<br />

Temperatur einer Materie gemessen und anschließend elektronisch ausgewertet werden muss.<br />

Aber auch die Erfassung verschiedener <strong>and</strong>erer Größen läßt sich auf eine Temperaturmessung<br />

zurückführen.<br />

6.1.1 Anemometrie (Strömungsmessung) - Thermische Mikro-Durchfluss-Sensoren<br />

Bezeichnungen: Durchfluss-Gassensor, Anemometer, Microbridge Mass Airflow Sensor<br />

Strömt ein Gas o<strong>der</strong> eine Flüssigkeit mit <strong>der</strong> Geschwindigkeit v an einem aufgeheizten<br />

Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>sdraht vorbei, so kühlt sich dieser unter dem Einfluss <strong>der</strong> kühlenden Strömung ab.<br />

Dieser Effekt kann zur Messung <strong>der</strong> Strömungsgeschwindigkeit benutzt werden, wobei man<br />

entwe<strong>der</strong> bei konstantem Heizstrom den Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> ermittelt (Verfahren mit konstantem Strom)<br />

o<strong>der</strong> bei konstant gehaltenem Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> den zugehörigen Heizstrom (s. Abb. 8.1) bestimmt<br />

(Verfahren mit konstantem Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>). Um eine große Empfindlichkeit zu erreichen, werden<br />

für die Messdrähte reine Metalle (meist Platin, Platin-Iridium, Nickel o<strong>der</strong> Wolfram) mit<br />

Drahtlängen von 0,3...10 mm und Drahtdurchmessern von 1 m bis 0,1 mm benutzt. Die<br />

Messdrähte haben Wi<strong>der</strong>stände von einigen bis zu mehreren 10 und Temperaturen von 100<br />

bis 1000 °C. Hohe Temperaturen ergeben große Empfindlichkeiten, verursachen aber eine<br />

schnelle Alterung.<br />

Das Verfahren mit konstantem Strom ist für Strömungsgeschwindigkeiten bis etwa 15 m/s gut<br />

geeignet. Mit dem Verfahren "konstanter Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>" lassen sich bedeutend höhere<br />

Strömungsgeschwindigkeiten messen. Bei den dünnsten Messdrähten erreicht man eine obere<br />

Grenzfrequenz von 10 kHz. Auch Halbleiterwi<strong>der</strong>stände verwendet man wegen <strong>der</strong> starken<br />

Temperaturabhängigkeit für die Strömungsmessung. Sie haben eine Länge von 5...20 mm und<br />

einen Durchmesser von 1...3 mm. Infolge ihrer Masse sind sie träge, man erreicht hier nur<br />

Grenzfrequenzen von einigen Hertz.<br />

Hitzdraht-Anemometrie. Quelle: http://www.michael-muth.de/lectures/TempSens/chap08.html#a01<br />

a) Hitzdraht-Sonde<br />

b) Schaltung für Verfahren mit konstantem Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> des Hitzdrahtes<br />

Die Empfindlichkeit <strong>der</strong> Anemometer hängt von <strong>der</strong> spezifischen Wärme des Gases o<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Flüssigkeit, <strong>der</strong> Temperatur und vom Wärmeübergangskoeffizienten (von<br />

97


Oxidationserscheinungen und Staubablagerungen) am Messdraht ab. Anemometer besitzen<br />

eine ausgeprägte Richtcharakteristik. Ein Minimum <strong>der</strong> Empfindlichkeit zeigen sie, wenn die<br />

Längsachse des Messdrates in Richtung <strong>der</strong> Strömung weist.<br />

Quelle: NTB Sensordatenbank / Labor Elektronische Messsysteme Sensor No. 18 bei Franz Baumgartner // e-mail:<br />

Bu@ntb.ch // Fachhochschule Buchs / www.ntb.ch/Pubs/sensordemo/ 2002-06-27 NTB; Erstellt: 2002-03-04 von Ch.<br />

Eugster / F. Felix Überarbeitet: 2002-06-27 von F. Baumgartner / FH-Buchs / Labor Elektronische Messtechnik<br />

6.5.1.1 Genauere Erläuterung des Messprinzips<br />

Ein Gas <strong>der</strong> Temperatur ϑ G , das an eine geheizte Fläche <strong>der</strong> Temperatur ϑ H > ϑ G grenzt, nimmt<br />

dort thermische (kinetische) Energie auf. Der dadurch entstehende Wärmeverlust <strong>der</strong> geheizten<br />

Fläche ist proportional zur Temperaturdifferenz ∆ϑ = ϑ H –ϑ G und zur Zahl <strong>der</strong> pro Zeit<br />

auftreffenden Moleküle.<br />

Über die Messung <strong>der</strong> Wärmeabgabe können somit auch kleine Gasströmungen bestimmt<br />

werden. In <strong>der</strong> Praxis haben sich zwei Verfahren bewährt: Das Wärmeverlustverfahren und das<br />

Wärmeverteilungsverfahren.<br />

Wärmeverlustverfahren:<br />

Nach <strong>der</strong> Kingschen Beziehung ist <strong>der</strong> Wärmeverlust, einer durch den Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> geheizten<br />

Fläche mit dem Strom I H und <strong>der</strong> Temperatur ϑ H an das Gas mit <strong>der</strong> Temperatur ϑ G (ϑ G < ϑ H )<br />

gegeben durch:<br />

P H Heizleistung<br />

q m Massendurchfluss<br />

R H Heizwi<strong>der</strong>st<strong>and</strong><br />

I H Strom durch den Heizwi<strong>der</strong>st<strong>and</strong><br />

∆ϑ Temperaturdifferenz ϑ H -ϑ G<br />

A, B empirische Konstanten<br />

Darin ist A*∆ϑ <strong>der</strong> Wärmeverlust durch freie Konvektion, Wärmestrahlung und Wärmeableitung<br />

an die Halterung. B*∆ϑ ist <strong>der</strong> Proportionalitätsfaktor für die erzwungene Konvektion. Die<br />

Apparategröße A und <strong>der</strong> Proportionalitätsfaktor B sind dabei konstante Größen. Die Idee <strong>der</strong><br />

Schaltung (Abbildung 1) besteht nun darin, dass die Temperaturdifferenz ∆ϑ immer konstant<br />

gehalten wird. Nach <strong>der</strong> obigen Formel bedeutet dies, dass bei Än<strong>der</strong>ung des<br />

Massendurchflusses die Heizleistung P H und somit I H geän<strong>der</strong>t werden muss, damit die<br />

Gleichung erfüllt ist.<br />

Der Heizwi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> R H wird durch den Strom I H auf eine Temperatur ϑ H gebracht bis R H /R 2 =<br />

R ϑ /R 1 ist. Die beiden Wi<strong>der</strong>stände R H =R 0H *(1+a*ϑ H ) und R ϑ =R 0ϑ *(1+a*ϑ G ) sind zwei<br />

98


temperaturabhängige Platin-Dünnschichtwi<strong>der</strong>stände. Man wählt R 0H / R 0ϑ =1/100 und erreicht<br />

damit, dass fast <strong>der</strong> gesamte Brückenstrom durch R H fließt. Damit wird <strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> R ϑ nicht<br />

erwärmt und nimmt die Temperatur des Gases an. Dadurch haben nun die Wi<strong>der</strong>stände eine<br />

Temperaturdifferenz von ∆ϑ. Die Wi<strong>der</strong>stände R 1 und R 2 sind Konstantwi<strong>der</strong>stände. Sie werden<br />

so gewählt, dass die Regelung mit einer hohen Empfindlichkeit arbeitet. Für die Abgleichbrücke<br />

heißt das: R 2 ºR H und R 1 ºR ϑ . Bei einer Strömungsgeschwindigkeit von v=0 entsteht also eine<br />

Abgleichung <strong>der</strong> Brücke und U d wird somit 0. Wenn nun das Gas zu strömen beginnt kühlt sich<br />

<strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> R H ab, U d wird >0 und die Temperaturdifferenz ∆ϑ än<strong>der</strong>t sich. Der<br />

Operationsverstärker mit Leistungsausgang erhöht nun den Strom I und somit auch den<br />

Heizstrom I H , bis die Brücke wie<strong>der</strong> abgeglichen ist (Ud=0) und wie<strong>der</strong> die ursprüngliche<br />

Temperaturdifferenz herrscht. Damit ist auch R H /R 2 = R ϑ /R 1 . Um den Durchfluss q m nun<br />

angeben zu können wird <strong>der</strong> Heizstrom I H gemessen und mit Hilfe eines Mikroprozessors<br />

anh<strong>and</strong> <strong>der</strong> Formel<br />

berechnet.<br />

Der große Vorteil dieser Schaltung ist, dass keine Korrektur nötig ist, auch wenn sich die<br />

Temperatur des Gases än<strong>der</strong>t. Sollte dies nämlich <strong>der</strong> Fall sein än<strong>der</strong>n beide<br />

Temperaturwi<strong>der</strong>stände (R H und R ϑ ) ihren Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> um dieselbe Größe und die<br />

Temperaturdifferenz ∆ϑ bleibt gleich.<br />

Wärmeverteilungsverfahren:<br />

Beim Wärmeverteilungsverfahren befindet sich ein Heizwi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> R H zwischen zwei<br />

temperaturabhängigen Wi<strong>der</strong>ständen R 1 und R 2 . Der wesentliche Unterschied zum<br />

Wärmeverlustverfahren liegt darin, dass hier die Heizleistung P H im Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> R H konstant<br />

gehalten wird. Ebenfalls über die Kingsche Beziehung än<strong>der</strong>t sich nun die Temperaturdifferenz<br />

∆ϑ in Funktion des Durchflusses. Kingsche Beziehung umgeformt:<br />

Die Temperatur des Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>es bleibt gleich, die Temperatur des Gases än<strong>der</strong>t sich. Ist <strong>der</strong><br />

Durchfluss null, erwärmt sich das Gas am stärksten. Außerdem verteilt es sich in alle<br />

Richtungen gleich, es bildet sich eine Wärmeblase. Die beiden Wi<strong>der</strong>stände R 1 und R 2 än<strong>der</strong>n<br />

sich in gleichem Masse.<br />

Bewegt sich hingegen das Gas, wird die Wärmeblase verzerrt. Der vor<strong>der</strong>e Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> wird<br />

weniger erwärmt als <strong>der</strong> hintere. Durch Anordnung <strong>der</strong> beiden Wi<strong>der</strong>stände R 1 und R 2 in einer<br />

Brückenschaltung kann diese Temperaturdifferenz in eine Spannung überführt werden.<br />

99


6.5.1.2 Bauformen<br />

Schaltung Wärmeverlustverfahren [1]<br />

Schaltung Wärmeverteilungsverfahren [1]<br />

Bauformen [3]<br />

6.5.1.3 Funktionsweisen / Produktvarianten: Beispiel Microbridge Mass Airflow Sensor<br />

Der Microbridge Mass Airflow funktioniert nach dem Prinzip von Wärmetransport<br />

(Wärmeverteilungsverfahren). Die Luft erwärmt sich über dem Heizelement und diese<br />

Erwärmung wird dann beim Sensorelement gemessen. Die gesamte Schaltung besteht aus<br />

einem Chip. Das Bild rechts zeigt dessen Aufbau. Er besteht aus zwei Brücken, die je die Hälfte<br />

des Heizelements und ein Sensorelement enthalten. Durch beidseitige Anordnung <strong>der</strong><br />

Sensorelemente, kann <strong>der</strong> Fluss bidirektional erfasst werden.<br />

100


Aufbau [3]<br />

Vergleich von zwei Kennlinien [2]: Charakteristik von zwei Microbridge-Sensoren vom gleichen Hersteller. Es ist gut<br />

ersichtlich, dass die Linearität nur bei kleinen Durchflussströmen gewährleistet ist. Auch die Messunsicherheit wird<br />

größer, je größer <strong>der</strong> Messwert ist.<br />

Das Heizelement wird um 160°C über die Umgebungstemperatur aufgeheizt. Ist <strong>der</strong> Durchfluss<br />

null, so wird von beiden Sensorelementen die gleiche Wärme registriert. Bei Durchfluss kühlt<br />

sich das vor<strong>der</strong>e Sensorelement ab, das nachfolgende wird erwärmt. Es entsteht eine<br />

Ausgangsspannung, <strong>der</strong>en Vorzeichen gerade die Flussrichtung anzeigt.<br />

6.5.1.4 Daten kommerzieller Produkte<br />

Daten Honeywell-Sensoren<br />

Messbereich<br />

Genauigkeit / Fehler<br />

Temperatur<br />

/Umgebung<br />

• -1000 ... +1000 sccm* (Low Flow)<br />

• 0 … 20 SLPM* (High Flow)<br />

• Auflösung: 0.01 ml/min<br />

• Genauigkeit: ± 2.5 % Reading … 32 % Reading<br />

• Reproduzierbarkeit / Hysteres: ± 0.35 % Reading ... 1 % Full<br />

Scale<br />

• -25 ... 85 °C<br />

101


Leitungsdruck<br />

Reaktionszeit<br />

Bauformen<br />

Kosten<br />

Vorteile<br />

Nachteile<br />

Anwendungsbereiche<br />

• 25 ...150 psi / 1.7 ... 10 bar<br />

• 1 ... 60 ms<br />

• ca. 30 * 30 * 15 mm (Low Flow)<br />

• ca. 30 * 30 * 160 mm (High Flow)<br />

• € 130 .. 200 (Einzelpreis)<br />

• kleine Auflösung<br />

• kurze Reaktionszeiten<br />

• geringer Druckabfall<br />

• kleine Baugröße<br />

• hohe Reproduzierbarkeit<br />

• keine Messung in Druckleitungen<br />

• Linearität bei mittlerem bis größerem Durchfluss<br />

• Verträgt keine Flüssigkeiten (Kondenswasser)<br />

• Messung kleinster Druckabfälle und Gasströmen<br />

• Analyse: Gaschromatographie<br />

• Medizintechnik: z.B. Künstliche Beatmung<br />

• Meteorologie<br />

• Prozesskontrolle<br />

* 1 SLPM (St<strong>and</strong>ard Liter per Minute) = 1000 sccm (st<strong>and</strong>ard cubic centimeter per minute)<br />

6.5.1.5 Quellen, Links<br />

Literatur / Normen<br />

[1] J.Niebuhr, G.Lindner; <strong>Physik</strong>alische Messtechnik mit Sensoren; ISBN 3-486-23614-8; 4.<br />

Auflage 1996<br />

[2] Katalog: Honeywell, Environmental Condition <strong>Sensors</strong>, Sept. 98<br />

[3] Gehman, Murray, Speldrich; Reduced Package Size for Medical Flow Sensor; 2000,<br />

Honeywell<br />

[4] H.-R. Tränkler, E. Obermeier; Sensortechnik; ISBN 3-540-58640-7; 1998<br />

Hersteller / Distributoren<br />

102


Firmen Produkte Links<br />

Honeywell Microbridge Mass Airflow Sensor<br />

(AWM-Serie)<br />

103<br />

http://www.honeywell.com/sensing<br />

Leister Durchfluss-Gassensor http://www.leister.com<br />

IST AG, Wattwil,<br />

CH<br />

6.5.1.6 Ergänzungen<br />

I = f(qm) [1]<br />

Durchfluss-Gassensor Messbereich<br />

0.01 bis 100m/s<br />

http://www.ist-ag.com<br />

Beispiel zur Messbrücke (Abbildung 6): Die Temperatur des Gases<br />

beträgt ϑ G =20°C. Der Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> R 0ϑ wird 1kOhm gewählt und man<br />

möchte eine Temperaturdifferenz von Dϑ=200°C. Da nun R 0H / R 0ϑ =1/100<br />

angenommen wird, wird <strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> R 0H =10Ohm. Damit:<br />

RH =R0H *(1+a*ϑH ) = 18.47Ohm und Rϑ =R0ϑ *(1+a*ϑG ) =1077Ohm. (aCU =<br />

-3<br />

3.85*10<br />

) R1 und R2 werden so gewählt, dass die Regelung mit hoher<br />

Empfindlichkeit arbeitet: R 2 ºR H und R 1 ºR ϑ .<br />

In Luft mit pº1bar ist ein Heizstrom I M =245mA erfor<strong>der</strong>lich, damit im<br />

Ruhezust<strong>and</strong> (q m =0) <strong>der</strong> Heizwi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> R H =18.47Ohm beträgt und die<br />

Brücke abgeglichen ist (Abbildung 6). Bei q m =500Kg/h benötigt man<br />

dagegen I M =490mA um ebenfalls R H =18.47Ohm zu erreichen.


6.6 Vergleich <strong>der</strong> Eigenschaften <strong>der</strong> gebräuchlichsten Temperatursensortypen<br />

Thermocouples These are easily the most often used sensor. They are small, low<br />

cost, <strong>and</strong> relatively simple to use. They lend themselves to<br />

installation, where they cannot be removed after testing, or where<br />

they may be destroyed in testing. Thermocouples are very rugged<br />

<strong>and</strong> will withst<strong>and</strong> far more abuse than other sensor types.<br />

Electrically, the thermocouple acts as a low impedance source,<br />

allowing the measuring instrument to have a high impedance, thereby<br />

minimizing noise pickup on longer runs. Compared to other sensor<br />

types, thermocouples are relatively inaccurate <strong>and</strong> not as repeatable.<br />

Because of low-level output, non-linear e.m.f. versus temperature <strong>and</strong><br />

the need for reference junction, the readout instrumentation is more<br />

complex than for other sensor types.<br />

Platinum RTDs RTDs (Resistance Temperature Detectors) are excellent but fragile<br />

sensors, offering a wide range (useful from –200 to +660ºC) <strong>and</strong><br />

higher repeatability, stability, <strong>and</strong> accuracy than other sensors over<br />

this range. They are electrically superior to thermocouples because a<br />

higher e.m.f. output can be obtained, thereby producing higher<br />

sensitivity <strong>and</strong> better resolution. Because of the higher e.m.f. <strong>and</strong> no<br />

need for reference junction, the readout instrument is less complex<br />

<strong>and</strong> usually less expensive. Initial probe cost is high <strong>and</strong> care must<br />

be exercised in their application <strong>and</strong> use, <strong>and</strong> they must include a<br />

greater sensitive area. To obtain optimum accuracy, the probe <strong>and</strong><br />

readout instrument must be calibrated as a system, thereby reducing<br />

probe interchangeability.<br />

Thermistors Thermistors are consi<strong>der</strong>ably more accurate than thermocouples from<br />

below the freezing point to just above the boiling point of water. They<br />

are highly accurate <strong>and</strong> may be selected to close interchangeability.<br />

Other advantages are relative low-cost <strong>and</strong> small size. The useful<br />

range limits the application for this sensor. Although satisfactory for<br />

industrial use, they are not as rugged as thermocouples.<br />

Quelle: http://www.instrulab.com/platrtd.htm<br />

104


Temperature Sensor Overview<br />

Temperature Sensing Methods<br />

There are two temperature sensing methods:<br />

• Contact<br />

• Non-contact<br />

Contact sensing brings the sensor in physical contact with a substance or object. It can be used with solids,<br />

liquids or gases. Non-contact (infrared) temperature sensing reads temperature by intercepting a portion of<br />

the infrared energy emitted by an object or substance, <strong>and</strong> detecting its intensity. Non-contact is used to<br />

sense the temperature of solids <strong>and</strong> liquids. Non-contact cannot be used on gases due to their transparent<br />

nature.<br />

Contact Temperature Sensor Types <strong>and</strong> Comparisons<br />

Contact sensors, aside from capillary/bulb thermometers <strong>and</strong> bi-metal sensors, use varying voltage signals or<br />

resistance values.<br />

Voltage Signals<br />

Thermocouple sensors generate varying voltage signals. The different metal <strong>and</strong> alloy combinations in the<br />

thermocouple's legs produce a predictable voltage for a given temperature.<br />

Resistance Values<br />

Resistance temperature detectors (RTDs) generate varying resistance values. RTDs as a class are divided into two<br />

types:<br />

• Resistance wire RTD<br />

• Thermistor (thermally sensitive transistor)<br />

RTDs work by producing a predictable resistance at a given temperature. Resistance wire RTDs (generally platinum)<br />

have a positive coefficient by increasing resistance with temperature increase. Thermistors are generally negative<br />

coefficient by decreasing resistance with temperature increase. Each of these three contact sensor types (RTDs,<br />

thermocouples, <strong>and</strong> thermistors) have advantages <strong>and</strong> disadvantages depending on application, desired response<br />

time <strong>and</strong> accuracy. A presentation of general benefits can help determine the most suitable contact sensor type.<br />

Thermocouple Advantages<br />

• Extremely high temperatures: Noble metal thermocouples may be rated as high as 1700°C (3100°F).<br />

• Ruggedness: The thermocouples' inherent simplicity enables them to withst<strong>and</strong> shock <strong>and</strong> vibration.<br />

• Small size/fast response: Thermocouples with exposed or grounded junctions offer nearly immediate<br />

response to temperature changes.<br />

RTD Advantages<br />

• Wide temperature range: Watlow platinum sensors cover temperatures from -200 to 650°C (-328 to 1200°F).<br />

• Repeatability <strong>and</strong> stability: The platinum resistance RTD is the primary interpolation instrument used by the<br />

National Bureau of St<strong>and</strong>ards from -260 to 630°C (-436 to 1135°F). Precision RTDs can be manufactured<br />

with stability of 0.0025°C per year. Industrial models typically drift less than 0.1°C per year.<br />

• High output: The current drop across an RTD provides a much larger signal than thermocouple voltage<br />

105


output.<br />

• Linearity: Platinum <strong>and</strong> copper element RTDs follow a more linear curve than thermocouples or most<br />

thermistors.<br />

• System wiring cost: Unlike a thermocouple, an RTD uses ordinary copper leads for extension wires <strong>and</strong><br />

requires no cold junction compensation.<br />

• Area sensing: Point measurements, while often desirable, may cause errors. An RTD element can be<br />

spread over a large area, improving control with area averaging, a technique impractical with thermocouples.<br />

Thermistor Advantages<br />

Due to wide performance <strong>and</strong> cost variations among thermistors, generalized advantages <strong>and</strong> disadvantages may not<br />

always apply. Common benefits include:<br />

• Low sensor cost: Most thermistors in their basic form cost much less than RTDs. When assembled in<br />

protective sheaths the price difference narrows.<br />

• High resistance: Base resistance may be several thous<strong>and</strong> ohms. This provides a larger signal change<br />

compared to resistance wire RTDs with the same measuring current, negating leadwire resistance problems.<br />

• Interchangeability: Many newer thermistor models are trimmed to very tight tolerances over limited<br />

temperature ranges.<br />

• Point sensing: Thermistor beads may be pinhead size for point sensing.<br />

Contact Sensor Conclusions<br />

• Thermocouples are best suited to high temperatures, environmental extremes, or applications requiring<br />

microscopic size sensors.<br />

• RTDs are best for most industrial measurements over a wide temperature range, especially when sensor<br />

stability is essential for proper control.<br />

• Thermistors are best for low cost applications over limited temperature ranges.<br />

Non-Contact <strong>Sensors</strong><br />

A non-contact (infrared) sensor intercepts <strong>and</strong> converts emitted infrared heat into a voltage signal. Construction<br />

characteristics of non-contact sensors use a lens to concentrate radiated infrared energy onto a thermopile. The<br />

voltage signal produced by the thermopile is sent onto an electronics package for amplification <strong>and</strong> conditioning<br />

before being retransmitted as either a voltage or current signal. Non-contact temperature sensors generally react <strong>and</strong><br />

register (respond) faster than contact temperature sensors.<br />

Non-Contact Temperature Sensor Advantages<br />

The reasons for using non-contact over contact temperature sensing are:<br />

• When physical contact with the object or substance would deface or contaminate<br />

• The process or object moves<br />

• A process requires a faster response than is possible with a contact sensor<br />

• Can be isolated from contaminated or explosive environments by viewing through a window<br />

Contact vs. Non-contact Sensor Comparisons<br />

106


Contact Temperature <strong>Sensors</strong><br />

Advantages<br />

• Relatively rugged<br />

• Economical<br />

• Wide application range<br />

• Relatively accurate<br />

• Simple to apply<br />

Disadvantages<br />

• Requires physical contact, may damage, mar or contaminate<br />

• Can cause wear on rotary components (slip rings)<br />

• Slow to respond relative to non-contact sensing<br />

• Acts as a heatsink, alters readings on small objects<br />

Non-contact Temperature <strong>Sensors</strong><br />

Advantages<br />

• Relatively rugged<br />

• Remote mounting away from heat source<br />

• Ideal for measuring objects in motion<br />

• Does not interfere with process<br />

• Faster response (milliseconds compared to seconds for contact sensing)<br />

• Can sense temperature of irregular shaped objects<br />

• Will not deface, mar or contaminate<br />

• Will not act as a heatsink<br />

Disadvantages<br />

• Will not measure gas temperatures<br />

• Emissivity variations<br />

• Field-of-view (spot size) restrictions<br />

• Ambient temperature restrictions<br />

• Indicated temperature affected by environmental conditions (dust, smoke, etc.)<br />

Quelle: http://www.anafaze.com/products/guides/sensor/sesg_ovr.cfm<br />

107


7 Längen- und Winkelmessung<br />

7.1 Einleitung<br />

Die beiden geometrischen Messgrößen Länge (x) und Winkel (φ) lassen sich nach den<br />

gleichen Prinzipien in elektrische Signale umformen. Bei <strong>der</strong> Messgröße „Füllst<strong>and</strong>"<br />

kommen einige spezielle Verfahren sowie einige Probleme hinzu.<br />

Geschwindigkeit/Winkelgeschwindigkeit bzw. die jeweiligen Beschleunigungen ergeben<br />

sich durch Differentiation (z.B. ω = d(φ/dt)). Daneben gibt es direkte Messverfahren für<br />

lineare und rotatorische Geschwindigkeiten o<strong>der</strong> Beschleunigungen. Umgekehrt können<br />

Wege und Winkel auch aus einer Beschleunigungsmessung und zweifacher Integration<br />

bestimmt werden („Trägheitsnavigation").<br />

Es wird unterschieden zwischen <strong>der</strong><br />

• relativen Wegmessung - als Abst<strong>and</strong> zweier Punkte in einem beliebigen<br />

Koordinatensystem<br />

• absoluten Wegmessung - als Differenz zweier definierter „Positionen" an Bedeutung<br />

(z.B. Transportsysteme, Robotik – z.B. über Satelliten-Navigation (GPS = Global<br />

Positioning System; Messfehler unter einigen Zentimetern sind möglich (ortsfester<br />

Referenzpunkt: Differential-GPS)<br />

7.2 Messprinzipien<br />

Zur Messung von Wegen und Winkeln können unterschiedlichste Messprinzipien<br />

herangezogen werden. Ihre Eignung für abgeleitete Größen ist ebenfalls angegeben.<br />

Wirkprinzip Umsetzung x<br />

φ<br />

108<br />

v = dx/dt<br />

ω = dφ/dt<br />

a = dv/dt<br />

α = dω/dt<br />

resistiv Potentiometer x x<br />

induktiv Spule x x<br />

kapazitiv Kondensatoren: Verschiebung des<br />

Dielektrikums, Än<strong>der</strong>ung des<br />

Plattenabst<strong>and</strong>s o<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Plattenüberlappung<br />

optisch Messung <strong>der</strong> elektromagnetischen<br />

Strahlung<br />

akustisch Ultraschall-Laufzeit x<br />

F<br />

M<br />

x x<br />

x x<br />

magnetisch Hallsensoren x x x<br />

magnetostriktiv<br />

piezoelektrisch x x<br />

piezoresistiv x x x


7.3 Exemplarische Anwendungsgebiete<br />

Es existieren vielfältige Anwendungsgebiete:<br />

Werkzeugsteuerung Berührungslose Abst<strong>and</strong>s- und Entfernungsmessung<br />

Näherungsschalter<br />

(binärer Sensor)<br />

Positionssensor (x, y)<br />

Räumliche Lage von Objekten<br />

Qualitätskontrolle Schichtdicken, Durchmesser und Breiten, Rauhigkeit, Abrieb,<br />

Rissbildung<br />

Füllst<strong>and</strong>ssensoren Pegelsensor<br />

7.4 Wegsensoren<br />

7.4.1 Resistive Weg- und Winkelsensoren – Potentiometerprinzip<br />

Die Eingangsmessgröße Weg xe o<strong>der</strong> Winkel φe wird in einen Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>swert abgebildet.<br />

Ein verän<strong>der</strong>barer passiver 2-Polwi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> dient als Weg-/Winkelsensor. Der passive<br />

Signalparameter R wird durch eine Hilfsenergie PH in ein aktives Ausgangssignal xa<br />

(elektrischer Strom bzw. Spannung) umgesetzt. Als Hilfsenergie kann eine<br />

Gleichspannung/strom (DC) o<strong>der</strong> eine Wechselgröße (AC) beliebigen Zeitverlaufs dienen.<br />

Ohmsche Aufnehmer können zur Herabsetzung <strong>der</strong> Joule’schen Erwärmung vorteilhaft mit<br />

einem Pulssignal kleinen Tastverhältnisses gespeist werden.<br />

Potentiometrische Weg-/Winkelsensoren können auch leicht mit gezielt nichtlinearer<br />

Kennlinie R = f(xe) realisiert werden: Drahtgewickelte Wi<strong>der</strong>stände werden mit ortsvariabler<br />

Steigung gewickelt, planare Wi<strong>der</strong>stände erhalten eine nicht-rechteckige Kontur.<br />

109


mit<br />

R<br />

2 U2 = UH R 0<br />

x<br />

R = R<br />

2 0<br />

l0<br />

Schaltskizze eines potentiometrischen Weg-<br />

/Winkelaufnehmers nach dem<br />

„Differenzialprinzip“: Sehr weit verbreitet ist eine<br />

Anordnung, bei <strong>der</strong> ein mit dem Messweg/-<br />

Winkel (xe) verschiebbarer Schleifkontakt einen<br />

Teil R2 eines Festwi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>es R0 abgreift und so<br />

die an<br />

R0 anliegende Speisespannung UH aufteilt. Es<br />

entfällt theoretisch je<strong>der</strong> Temperatureinfluss<br />

(sofern das gesamte Potentiometer sich auf<br />

ein und <strong>der</strong>selben - beliebigen - Temperatur<br />

befindet). RL: Lastwi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>: Wird dieser zu<br />

groß, wird die Kennlinie U2/UH nicht-linear.<br />

7.4.1.1 Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>smaterialien<br />

110<br />

ϕ<br />

R = R<br />

ϕ<br />

Drahtpotentiometer für Wegmessung (oben, mitte) und<br />

Winkelmessung (unten): Potentiometric displacement<br />

transducers are rather simple devices in which a sliding<br />

contact (wiper) moves over a resistance element. The result<br />

is a resistance change between the wiper <strong>and</strong> one of the<br />

contacts of the resistor. Quellen: www.sensedu.com, [1]<br />

• Konstantan (55% Kupfer, 45% Nickel; werden in <strong>der</strong> Elektrotechnik als<br />

Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>smaterial und Einbauwerkstoffe für Elektronenröhren verwendet.)<br />

• edelmetallhaltige Legierungen wie<br />

o AgPd (in Drahtform),<br />

o RuO2_X-Dickfilme,<br />

o „Leitplastik" (mit Graphit o<strong>der</strong> Ruß gefüllte Kunststoffe)<br />

Die Schleifer, z.B. aus CuBe, sind meist mehrfach ausgeführt (Übergangswi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>!).<br />

Eine Leitplastik ist trotz geringerer Lebensdauer (Faktor 1/10) Drahtpotentiometern<br />

überlegen:<br />

• mehrere 100 Mio. Schleiferspiele bei Leitplastik-Pressverfahren möglich,<br />

• billig,<br />

• hohe Auflösung,<br />

• Linearitäten von +/- 2% bis +/-0.05 % (durch Lasertrimmung),<br />

• T-Koeffizient: +/- 400ppm/K.<br />

Der Messweg ist bei geraden Potentiometern etwa gleich <strong>der</strong> Baulänge. Als<br />

Winkelpotentiometer findet man solche, die auf Messwinkel bis 360° begrenzt sind sowie so<br />

genannte Wendelpotentiometer, z.B. 10x360°. Für große Messwege werden untersetzende<br />

Seilzug- o<strong>der</strong> Zahnradgetriebe vor einem Winkelpotentiometer, z.B. einem 10-fach<br />

Wendelpotentiometer, angeordnet.<br />

0<br />

0


7.4.1.2 Typische Kenndaten<br />

Messweg<br />

1 ... 30 cm, unter Zwischenschaltung eines Getriebes bis ca. 10 m; n · 360°<br />

Auflösung<br />

Bei drahtgewickelten Potentiometern gemäß Draht-Durchmesser. Bei homogenen<br />

Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>sbahnen ca. 0,1 mm (wegen Hysterese/Stick-slip).<br />

• Nicht-Linearität: ca. 1% FS (Full Scale, unbelastet)<br />

• Lastspiele: >10 8<br />

• Einsatztemperatur: -50/+100 °C (Kunststoff) bzw. +250 °C (Metall)<br />

Charakteristik<br />

Vorteile:<br />

• Einfache Hilfsenergie keine (DC) Elektronik<br />

• hohe Signalleistung erfor<strong>der</strong>lich<br />

• lineare Kennlinie (auch beliebige Nichtlinearität modellierbar, trimmfähig) - großer<br />

Messweg/-winkel<br />

Nachteile<br />

• Berührung des Messobjektes (mechanische Rückwirkung)<br />

• Reibung (Hysterese, Verschleiß)<br />

• Korrosion/Verschmutzung <strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>sbahn (-Kontaktprobleme) begrenzte<br />

Auflösung hohe Leistungsaufnahme<br />

7.4.1.3 Typische Anwendungsgebiete<br />

Kfz, Industrieanlagen, Kompensationsschreiber<br />

7.4.2 Induktive Weg- und Winkelsensoren<br />

Das Grundkonzept induktiver Wegaufnehmer verdeutlicht die folgende Abbildung: In eine<br />

ein- o<strong>der</strong> mehrlagige Zylin<strong>der</strong>spule aus Cu, Al, Ag o<strong>der</strong> Au wird ein „Kern" gemäß dem<br />

Messweg x eingeschoben.<br />

111


Zylin<strong>der</strong>spule mit ferromagnetischem Tauchanker Elektrisches Ersatzschaltbild eines induktiven<br />

Wegsensors mit Kern (RK): Die endliche Leitfähigkeit<br />

<strong>der</strong> Spule führt zu einem Serienwi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> RS.<br />

Weiterhin treten Verluste in dem ferromagnetischen<br />

bzw. dem leitfähigen „Wirbelstrom"Kern auf, die in dem<br />

Ersatzschaltbild durch einen Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> RK<br />

repräsentiert werden, obgleich in ferromagnetischen<br />

Materialien zwei Verlustmechanismen wirksam sind<br />

(Hysterese, Wirbelstrom). Sowohl RS wie RK weisen<br />

erhebliche Frequenzabhängigkeit auf.<br />

Das elektrische Antwortverhalten des Wegaufnehmers hängt von <strong>der</strong> Wahl des<br />

Kernmaterials ab:<br />

A) Ist das Kernmaterial ferro-/ferrimagnetisch (µr > 1), so tritt eine Erhöhung <strong>der</strong><br />

Spuleninduktivität L auf. Unter Vernachlässigung des Magnetfeldes außerhalb <strong>der</strong> Spule<br />

erhält man für µr » 1 als Folge des über die Länge x im Ferromagnetikum geführten Feldes<br />

A<br />

L ≈ µµ n<br />

x<br />

0 r<br />

2<br />

L<br />

mit n: Windungszahl<br />

µ0: Magnetische Feldkonstante (4·π·10 -7 H·m -1 )<br />

A: Kernquerschnittsfläche, die von den Feldlinien durchströmt wird<br />

l: Länge <strong>der</strong> Spule<br />

wobei <strong>der</strong> magnetische Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong><br />

R<br />

m<br />

x x x<br />

= + + ist.<br />

µµA µA µA<br />

0 r Kern 0 Luftspalt 0 außen<br />

1. Term: Beitrag <strong>der</strong> magnetischen Feldlinien im ferro-/ferrimagnetischen Kernmaterial; 2.<br />

Term: Beitrag <strong>der</strong> Luft innerhalb <strong>der</strong> Spule (ist klein, wird häufig vernachlässigt); 3. Term:<br />

Beitrag <strong>der</strong> Luft außerhalb <strong>der</strong> Spule (ist klein, wird häufig vernachlässigt)<br />

B) Besteht <strong>der</strong> Kern aus einem elektrisch leitfähigen, aber unmagnetischen Material (z.B.<br />

Cu), so werden in diesem Wirbelströme induziert, die (gemäß Lenzscher Regel) dem<br />

Ursprungs-Magnetfeld <strong>der</strong> stromdurchflossenen Spule entgegenwirken. Das heißt, <strong>der</strong><br />

magnetische Fluss Ф in dieser Kernzone wird geschwächt, also die Induktivität (L = n·Ф/l)<br />

112


verringert. Im Falle geringer Eindringtiefe δ des Stromes (z.B. f = 5o kHz: δCu = 0,3 mm) ist<br />

das Kerngebiet nahezu feldfrei.<br />

Induktiver Wegsensor, alternativ mit zwei<br />

Magnetkernen unterschiedlicher Permeabilität µr o<strong>der</strong><br />

einem leitfähigen Wirbelstrom-Kern κ. Bei Auftragung<br />

von L gegen x: hyperbelförmiger Verlauf.<br />

Induktiver Aufnehmer: Tauchankergeber. Quelle: Prof. Dr.-Ing. J. Wallaschek, <strong>Universität</strong>-GH Pa<strong>der</strong>born,<br />

Mechatronik und Dynamik<br />

Induktiver Aufnehmer in Differentialtransformator-Auslegung - A linear variable differential transformer consists of<br />

three coaxial windings, the center winding is the primary <strong>and</strong> the others are the secondaries, which are<br />

connected together at one of their two terminals. When AC excitation (Alternating Current = Wechselstrom) is<br />

applied to the primary winding <strong>and</strong> the ferromagnetic core moves within the coil assembly the coupling between<br />

the primary <strong>and</strong> each of the two secondaries changes. As a result, the output voltage magnitude changes from<br />

the null, which occurs when the core is centered. Quelle: www.sensedu.com Beson<strong>der</strong>heit: Die Induktivität <strong>der</strong><br />

zwei Spulen än<strong>der</strong>t sich gegenläufig: linearer, temperaturkompensierter Verlauf <strong>der</strong> Induktivitätsdifferenz<br />

(Brückenauswerteschaltung).<br />

113


7.4.2.1 Typische Kenndaten (Tauch- und Queranker)<br />

Messweg<br />

0,1 .. 10 cm (halbe Baulänge einer Differentialdrossel)<br />

Auflösung<br />

• bis herab zu einigen Nanometern<br />

Neben dreidimensionalen (gewickelten) Spulen<br />

können auch planare Schneckenspulen - z.B. in<br />

Dickfilmtechnik - als induktiver Sensor verwendet<br />

werden. Die Abbildung zeigt eine typische Schnecke,<br />

aus einer Cu-kaschierten Platine geätzt. Rückseitige<br />

Belegung mit einer Ferritplatte würde die Induktivität L<br />

nahezu verdoppeln und als magnetische Abschirmung<br />

dienen. Planare Schneckenspule, geätzt aus<br />

Platinenmaterial (25 µm Cu) Quelle: [1]<br />

• Abweichung von Ideal-Kennlinie (Gerade bzw. Hyperbel: einige % FS)<br />

• Lastspiele: nahezu beliebig<br />

• Einsatztemperatur: -150/+150 °C (+8oo °C)<br />

Charakteristik<br />

Vorteile<br />

• berührungslose Messung (keine Reibung, kein Verschleiß, Messung an bewegten<br />

Objekten möglich)<br />

• magnetische Rückwirkungskraft sehr klein<br />

• keine Beeinträchtigung durch Schmutz, Staub ...<br />

• sehr hohe Auflösung<br />

Nachteile<br />

• Speisung mit Wechsel- einfache Spannung erfor<strong>der</strong>lich Elektronik (5o Hz, 5 kHz<br />

erfor<strong>der</strong>lich<br />

• mäßige Signalleistung<br />

• erhebliche Nichtlinearität<br />

• keine Möglichkeit für maßgeschnei<strong>der</strong>te Kennlinie<br />

• nur für kleine Wege<br />

114


• erhebliche Temperatur- und Feuchteabhängigkeit.<br />

7.4.2.2 Typische Anwendungsgebiete<br />

Tauchankersysteme als St<strong>and</strong>ardaufnehmer <strong>der</strong> Labortechnik, z.B. für Kfz, in <strong>der</strong><br />

Werkstoffprüfung (Zugversuch), Bauingenieurwesen. Als Wegsensor in Druck- und<br />

Kraftaufnehmern, als Füllst<strong>and</strong>smessgerät weit verbreitet, in <strong>der</strong> Fertigungsautomatisierung,<br />

im CD-Optokopf (Autofocus-Regelkreis). Querankersysteme (magnetisch und<br />

Wirbelstrom) als Endschalter, in <strong>der</strong> Werkstoffprüfung (Schichtdicke, Rissprüfung,<br />

Bestimmung des Flächenwi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>es), hochauflösend in Rauhigkeitsmessgeräten.<br />

Eine Son<strong>der</strong>anwendung des induktiven Weg-Sensorkonzepts stellt eine zylindrische<br />

Spiralfe<strong>der</strong> dar: Axiale Belastung streckt diese Fe<strong>der</strong>, steigert somit <strong>der</strong>en<br />

Feldlinienlänge l und reduziert damit die Induktivität. Anwendung in einem<br />

Stoßdämpfer.<br />

7.4.3 Kapazitive Weg- und Winkelsensoren<br />

C=ε<br />

⋅ε<br />

o r<br />

A<br />

d<br />

mit ε0:Elektrische Feldkonstante = µ0·c 2 = 8,8542·10 -12 F·m -1<br />

εr: Dielektrizitätskonstante des Dielektrikums zwischen den Kondensatorplatten<br />

A: Fläche <strong>der</strong> Kondensatorplatten<br />

d: Abst<strong>and</strong> <strong>der</strong> Kondensatorplatten<br />

115<br />

Kapazitive Weg-/Winkelsensoren. In den<br />

Kapazitätswert C eines Kondensators gehen die<br />

Fläche A <strong>der</strong> Platten, <strong>der</strong>en gegenseitiger<br />

Abst<strong>and</strong> l sowie die relative Permittivität εr des im<br />

Feldraum befindlichen Dielektrikums ein. Alle drei<br />

Größen können durch die Messgröße x bzw. φ zu<br />

Sensorzwecken verän<strong>der</strong>t werden. Es ergeben<br />

sich dann die Kennlinien gemäß nebenstehendem<br />

Bild. Da die mit einfachen Kondensatoren<br />

erreichbaren Kapazitätswerte i.A. deutlich unter<br />

100 pF liegen, wird bisweilen auf eine<br />

Stapelbauweise zurückgegriffen.


116<br />

Neben dem Parallelplattenkondensator werden<br />

koaxiale Ausführungen verwendet. Bei dieser<br />

Bauweise ist die Invarianz gegenüber parasitären<br />

Radialbewegungen (dC/dr = o) vorteilhaft. Wegen<br />

des üblicherweise geringen Luftspalts koaxialer<br />

Kondensatoren können diese als abgewickelter<br />

Plattenkondensator berechnet werden.<br />

Kapazitiver Winkelaufnehmer: c Gestapelter<br />

Drehkondensator, d Differential-Drehkondensator,<br />

e Nichtlinearer Drehkondensator<br />

Die Attraktivität kapazitiver Sensoren resultiert aus dem sehr einfachen Aufbau, mehr noch<br />

aus <strong>der</strong> Tatsache, dass mit dem üblichen Dielektrikum Luft (εr=1+0,00055·p/bar) im<br />

Gegensatz zu ohmschen und induktiven Sensoren (ρ, µr!) praktisch keine<br />

Materialkennwerte wirksam werden. Damit entfallen wesentliche Ursachen für<br />

Fertigungsstreuungen, Alterung und Temperaturabhängigkeit. Problematisch bleibt die<br />

Luftfeuchte, beson<strong>der</strong>s Betauung. Der Temperaturgang von Luftkondensatoren resultiert<br />

nur aus <strong>der</strong> thermischen Ausdehnung <strong>der</strong> Konstruktionsmaterialien (Elektroden, Isolatoren).<br />

Für Präzisionsanwendungen empfiehlt sich z.B. Quarzglas (geringer T-<br />

Ausdehnungskoeffizient; siehe Grafik bei T-Sensoren) mit Dünnfilm-Elektroden aus Au und<br />

das Differentialprinzip. Muss stattdessen nur mit festem Referenzkondensator gearbeitet<br />

werden, so sollte dieser weitestgehend baugleich dem Messkondensator sein.<br />

Abweichungen von den Idealkennlinien ergeben sich durch Streufel<strong>der</strong> und<br />

Zuleitungskapazitäten sowie durch Unebenheiten/Nichtparallelität <strong>der</strong> Elektroden. Gegen<br />

die beiden erstgenannten Einflüsse empfehlen sich potentialgesteuerte Schutzelektroden<br />

(guard-ring). Diese nicht in den Signalfluss einbezogenen feldsteuernden Zusatzelektroden<br />

können auch zu einer Feldfokussierung herangezogen werden. Ist ein Messobjekt nur<br />

einseitig zugänglich, so werden auch Lateral-Plattenkondensatoren eingesetzt.<br />

7.4.3.1 Typische Kenndaten<br />

Messweg<br />

• 0,1 ... 3 cm (halbe Baulänge eines koaxialen Differentialkondensators)<br />

Auflösung<br />

• bis unterhalb 0,1 nm!<br />

• Abweichung von <strong>der</strong> Ideal-Kennlinie: einige % FS<br />

• Lastspiele: nahezu beliebig<br />

• Einsatztemperatur: Tieftemperatur bis ca. +8oo°C (Isolation!)<br />

Charakteristik<br />

Vorteile


• berührungslose Messung (keine Reibung, kein Verschleiß)<br />

• Rückwirkungskraft extrem gering<br />

• sehr geringer Leistungsbedarf<br />

• Kennlinie maßschnei<strong>der</strong>bar<br />

• extrem hohe Auflösung und Langzeit-Stabilität<br />

• geringer Temperatur-Koeffizient - hochtemperaturgeeignet<br />

Nachteile<br />

• Speisung mit Wechselspannung erfor<strong>der</strong>lich, z.B. 5o kHz Elektronik<br />

• geringe Signalleistung<br />

• Nichtlinearitäten<br />

• empfindlich gegen Schmutz, Feuchte, Staub, Elektrodenkorrosion.<br />

(→ hochwertige Elektronik erfor<strong>der</strong>lich)<br />

Typische Anwendungsgebiete Präzisions-Weg-/Winkelmessung, weit verbreitet in<br />

Druckaufnehmern (auch Kfz), Vakuummessgeräte, Badezimmerwaagen,<br />

Füllst<strong>and</strong>smessung.<br />

7.4.3.2 Kapazitiver Füllst<strong>and</strong>ssensor<br />

Kapazitiver Aufnehmer: Zylin<strong>der</strong>kondensator. Quelle: Prof. Dr.-Ing. J. Wallaschek, <strong>Universität</strong>-GH Pa<strong>der</strong>born,<br />

Mechatronik und Dynamik<br />

117


7.4.4 Zusammenfassung: Geometriemessung durch modulierte passive Zweipole<br />

Quelle [1]<br />

118


7.5 Optische und <strong>and</strong>ere Koordinaten (Ort und Winkel) Positionsaufnehmer<br />

Die klassischen Sensoren für diesen Bereich sind Potentiometer, lineare o<strong>der</strong><br />

Drehwi<strong>der</strong>stände, die – direkt o<strong>der</strong> über mehr o<strong>der</strong> weniger aufwendige Getriebe mit <strong>der</strong><br />

Messstelle verbunden, mit konstantem Strom o<strong>der</strong> konstanter Spannung betrieben – eine<br />

orts- o<strong>der</strong> winkelabhängige Spannung liefern.<br />

Für höhere Genauigkeiten können bei kleinen Wegen kapazitive o<strong>der</strong> piezoelektrische<br />

Prinzipien verwendet werden, bei größeren optische Phasenmessungen (Interferometer),<br />

bei sehr großen optische o<strong>der</strong> elektrische Laufzeitmessungen. Im<br />

Werkzeugmaschinenbereich werden <strong>der</strong>zeit hauptsächlich exakte mechanische Maßstäbe<br />

o<strong>der</strong> Teilscheiben verwendet, die optoelektronisch abgelesen werden.<br />

Unterschieden werden können dabei:<br />

• Inkrementale Geber mit gleichmäßig verteiltem Raster: Hell/Dunkel Wechsel auf die<br />

Verschiebung relativ zur Ausgangslage<br />

• Codierte Weg- und Winkelaufnehmer (Enco<strong>der</strong>), die mit dem bewegten Maßstab<br />

verbunden ist. Auf Spezialglassubstrate werden hochgenaue Teilungen o<strong>der</strong><br />

Kodierungen aufgedampft. Bei den absoluten Enco<strong>der</strong>n entspricht dabei jedes<br />

Codemuster genau einem Messbereich. Die Anzahl <strong>der</strong> Kanäle bestimmt die<br />

Auflösung und Messgenauigkeit. Dem Vorteil <strong>der</strong> je<strong>der</strong>zeitigen Kenntnis <strong>der</strong><br />

absoluten Lage steht als Nachteil <strong>der</strong> hohe Preis gegenüber. Einfacher aufgebaut<br />

sind die gewöhnlichen, relativen Enco<strong>der</strong>, bei denen nur zwei Kanäle verwendet<br />

werden. Bei ihnen kann durch einfaches Zählen auf den zurückgelegten Weg o<strong>der</strong><br />

Winkel geschlossen werden. Dies macht es erfor<strong>der</strong>lich bei <strong>der</strong> erstmaligen<br />

Inbetriebnahme die Ausgangslage auf geeignete Weise (z.B. Referenzierung) zu<br />

bestimmen.<br />

Die Abtastung erfolgt in <strong>der</strong> Regel mechanisch, induktiv und optisch.<br />

Bei <strong>der</strong> optischen Abtastung liegt im Strahlengang zwischen <strong>der</strong> Lichtquelle und dem<br />

Photodetektor das Raster mit seinen lichtdurchlässigen und lichtundurchlässigen<br />

Segmenten. Die Ausgangsspannung des Detektors än<strong>der</strong>t sich bei einer Bewegung des<br />

Rasters in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Beleuchtung ungefähr dreieckförmig. Sie wird in einem<br />

Komparator mit einem vorgegebenen Schwellwert verglichen und in ein binäres<br />

Signal umgesetzt. Die dabei entstehende Folge von rechteckförmigen Impulsen wird<br />

auf einen Zähler gegeben, <strong>der</strong> z.B. die ansteigenden Flanken erfasst. Der Zählerst<strong>and</strong><br />

ist dann ein Maß für die Strecke, die das Werkstück zurückgelegt hat. Durch<br />

Nullstellen des Zählers kann <strong>der</strong> Anfangspunkt <strong>der</strong> Messung beliebig innerhalb des<br />

Messbereichs verschoben werden.<br />

7.5.1 Inkrementale Orts- und Drehwinkel-Sensoren<br />

Dauermagnetscheiben, Zahnscheiben o<strong>der</strong> Strichscheiben werden magnetisch, induktiv<br />

o<strong>der</strong> optisch abgetastet.<br />

Vorteil: Einfaches Verfahren<br />

Nachteil: Bei Absolutmessungen werden durch jeden Zählfehler die folgenden Messwerte<br />

falsch.<br />

119


Optischer inkrementaler Längengeber Schema, Raster<br />

1, Blende 2, spannungsliefern<strong>der</strong> Photodetektor 3<br />

Umsetzung des dreieckförmigen Intensitätssignals in<br />

Binärwerte durch Schwellwertbetrachtung in einem<br />

Impulsformer<br />

Richtungsunabhängige Anzeige. Die bis jetzt besprochene Ausführung zählt jeden Hell-<br />

Dunkel-Übergang, unabhängig davon, ob sich das Raster nach rechts o<strong>der</strong> links bewegt.<br />

Sie lässt sich noch dahingehend verbessern, dass auch bei beliebiger Bewegung<br />

des Rasters <strong>der</strong> Zählerst<strong>and</strong> die eingenommene Position richtig wie<strong>der</strong>gibt. Dies gelingt<br />

durch die Verwendung von zwei Photodetektoren, die um ein Viertel des Rasterabst<strong>and</strong>s<br />

versetzt angeordnet werden.<br />

Die Ausgangsspannungen dieser Detektoren werden wie<strong>der</strong> in binäre Signale<br />

umgesetzt und auf ein D-Flipflop* gegeben. Das Signal des Empfängers 1 liegt am D-<br />

Eingang, das des Empfängers 2 steuert den Takteingang.<br />

* In electronics <strong>and</strong> computing, the flip-flop or bistable multivibrator is an electronic circuit<br />

which in its simplest form consists of two transistors (or vacuum tubes) connected in such a<br />

way that the circuit can be in one of two stable conditions. A trigger applied at an<br />

appropriate point can cause the circuit to flip from one state to the other. A trigger at<br />

another point can cause the circuit to flop back to the other state. It is also possible to<br />

arrange it so that repeated triggers at one point cause it to change state back <strong>and</strong> forth. A<br />

D flip-flop records an input's state (the data) when a clock is pulsed. This is called a D-type<br />

(for "data") flip-flop. The D is also said to be for "delay", since the data arrives at the output<br />

one clock cycle after it arrives at the input. A circuit symbol for a D-type flip-flop, where > is<br />

the clock input (K2), D is the data input (K1) <strong>and</strong> Q is the stored data output. Characteristic<br />

120


equation: Qnext = Q= D; Q = Not Q. Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Flip-flop<br />

Wird das Raster nach rechts, vorwärts bewegt, so liefert <strong>der</strong> Empfänger 1 das schon vom<br />

vorherigen Bild bekannte Signal. Der Empfänger 2, <strong>der</strong> direkt an einer Hell/Dunkel-Grenze<br />

steht, wird jetzt für eine halbe Rasterlänge beleuchtet und liefert für diese Strecke sein 1-<br />

Signal. Entsprechend dem räumlichen Abst<strong>and</strong> <strong>der</strong> Detektoren sind also auch ihre Signale<br />

verschoben. Das angeschlossene D-Flipflop schaltet bei <strong>der</strong> ansteigenden Flanke des<br />

zweiten Signals (Empfänger 2 an „>“-Eingang). Zu diesem Zeitpunkt ist das am D-Eingang<br />

liegende Signal des ersten Empfängers immer im Zust<strong>and</strong> 1. Damit ist bei einer<br />

Rasterbewegung nach rechts das D-Flipflop immer gesetzt mit Q = 1, Q = 0.<br />

Bei einer Verschiebung des Rasters nach links, rückwärts, än<strong>der</strong>t sich das Signal des<br />

ersten Empfängers nicht; das des zweiten ist zuerst 0 (das Raster schiebt sich in den<br />

Strahlengang des Empfängers 2) und dann 1. Damit ist zum Zeitpunkt <strong>der</strong> ansteigenden<br />

Flanke (Signal 2) <strong>der</strong> D-Eingang (Signal 1) immer mit einer 0 belegt. Das Flipflop bleibt<br />

immer rückgesetzt mit Q = 0, Q = 1.<br />

Die Ausgangssignale Q und Q des D-Flipflops hängen von <strong>der</strong> Bewegungsrichtung ab. Sie<br />

werden benutzt, um die Zählrichtung eines Vorwärts-Rückwärtszählers umzuschalten.<br />

Dessen Zählerst<strong>and</strong> ist dann ein Maß für die Position des Rasters.<br />

Die feinsten zur inkrementalen Wegmessung benutzten Strichgitter haben einen<br />

Rasterabst<strong>and</strong> von einigen µm und ermöglichen Messungen in diesem Bereich. Hier ist es<br />

nicht mehr sinnvoll, die Abmessungen <strong>der</strong> Lichtquelle und des Detektors kleiner als den<br />

Strichabst<strong>and</strong> zu wählen. Das Messsignal wäre für eine sichere Auswertung zu schwach.<br />

Durchlichtabtastung eines linearen Inkrementalmaßstabes (Glas/Chromschicht) (Heidenhain) Quelle: [1]<br />

121


7.5.1.1 Inkrementale Drehwinkel-Sensoren<br />

Inkrementale Drehwinkel-Sensoren: Induktiv (l),<br />

magnetisch (m, Dauermagnetscheiben), optisch (r,<br />

Strichscheiben); Teilscheibe eines inkrementellen<br />

Drehgebers (nebenstehend rechts)<br />

Beispiel: Konventionelle Computer-Maus<br />

Typische Werte für die Genauigkeit bei <strong>der</strong> Winkelmessung liegen bei 500 bis 4000<br />

Impulsen pro Umdrehung.<br />

Vorteile<br />

• höhere Auflösung,<br />

• einfacherer, damit kleinerer und kosten günstigerer Aufbau,<br />

• beliebige Nullpunktverschiebung,<br />

• beliebige Zählrichtung.<br />

Nachteile:<br />

• durch jeden Zählfehler werden die nachfolgenden Messwerte falsch,<br />

• zählt eventuelle elektrische Störimpulse,<br />

• verliert den Messwert bei Ausfall <strong>der</strong> Energieversorgung.<br />

7.5.1.2 Wegmessung mit Moiré-Glasmaßstäben<br />

Die Auflösung oben erwähnter Methoden kann mit Hilfe des Moire-Effekts erhöht werden.<br />

Das über dem Glasmaßstab geführte Gegengitter ist zum Messgitter (Strichteilung) um<br />

einen sehr kleinen Winkel geneigt.<br />

Bei Bewegung des Messgitters w<strong>and</strong>ern Hell-Dunkel-Streifen senkrecht zur Längsrichtung<br />

des Glasmaßstabes.<br />

122


Eine Auflösung bis 1 pm ist erreichbar. Messfehler entstehen lediglich durch Gitter-<br />

Fertigungsfehler, die sich als Wellen in den Moiré-Streifen zeigen.<br />

7.5.1.3 Inductosyn Ort- und Winkelsensoren<br />

Induktive Weg- o<strong>der</strong> Winkelmessung mit dem Inductosyn:<br />

123


Das Inductosyn besteht aus einer Skala mit mä<strong>and</strong>erförmiger Leiteranordnung und einem<br />

Gleiter mit zwei um eine Viertel-Polteilung versetzte kurze Mä<strong>and</strong>er. Der Gleiter<br />

bewegt sich mit einem geringen Luftspalt über <strong>der</strong> Skala (Verstellung durch Messobjekt).<br />

Die Leiteranordnung <strong>der</strong> Skala wird mit Wechselstrom gespeist. In den beiden<br />

Mä<strong>and</strong>ern des Gleiters entstehen zwei um 90° phasenverschobene Spannungen<br />

(Transformatorprinzip), die z.B. wie<strong>der</strong> in ein D-Flip-Flop eingespeist werden können.<br />

Polteilung 0,5 ... 2 mm. Das Inductosyn-Prinzip kann sowohl für Linearbewegungen als<br />

auch für Kreisbewegungen (Skala scheibenförmig) angewendet werden.<br />

Rotary Inductosyn® position transducers which provide incremental position data are<br />

usually combined with analog to digital conversion electronics to provide an incremental<br />

data output format.<br />

All Inductosyn® position transducers can provide absolute position data if the required<br />

range of absolute measurement is less than one electrical cycle. Often, the range of<br />

absolute measurement must be a full revolution, 360°, or a significant portion of the<br />

revolution. Transducers with only one or two electrical cycles per revolution are not capable<br />

of providing high accuracy or high resolution; therefore the solution is to incorporate multiple<br />

patterns on one unit.<br />

124


There are two common design approaches to these units. The first combines a coarse one<br />

cycle pattern with a fine multi-cycle pattern. The outputs of each pattern are digitized <strong>and</strong><br />

combined in synchronization or "correlation" logic to provide an output that is both accurate<br />

<strong>and</strong> absolute.<br />

The second approach uses an N/N-1 method which features two multi-cycle patterns that<br />

differ by one cycle over the range of absolute measurement. The outputs of these two<br />

patterns are digitized <strong>and</strong> subtracted. The result of this subtraction is digital coarse data<br />

which is then combined with one of the digitized fine outputs to provide an output that is<br />

again accurate <strong>and</strong> absolute.<br />

Eigenschaften<br />

• High angular accuracy: +1 arc second st<strong>and</strong>ard, +0.5 arc second, select.<br />

• Can be directly mounted to the axis of rotation.<br />

• Can withst<strong>and</strong> conditions ranging from cryogenic temperatures <strong>and</strong> hard vacuum to<br />

high temperatures <strong>and</strong> pressures.<br />

• Non-contacting elements have zero wear<br />

• No adjustment or lubrication ever required.<br />

• Accuracy, resolution, <strong>and</strong> repeatability are unaffected by temperature.<br />

Quelle: http://www.ruhle.com/rotary%20transducers.htm<br />

Anwendungen<br />

Numerische Steuerung von Werkzeugmaschinen<br />

Inductosyn® transducers have been used on virtually every moving axis on every type of<br />

machine tool. It is common to find a rebuilt machine tool with a new digital readout or<br />

numerical control system that utilizes the original linear <strong>and</strong> rotary Inductosyn scales<br />

installed 20 or even 30 years ago. Other applications include telescope pointing, cryogenic<br />

chambers, automatic gauge control systems for rolling mills, precision robotics, <strong>and</strong> special<br />

test or calibration systems.<br />

7.5.1.4 Magnetische Winkelsensoren<br />

Hallsensor. Quelle: Prof. Dr.-Ing. J. Wallaschek,<br />

<strong>Universität</strong>-GH Pa<strong>der</strong>born, Mechatronik und<br />

Dynamik<br />

Hallschranke: Magnetische Sensoren, die nach dem Hall-<br />

Prinzip arbeiten (werden z.B. als Messschranken in<br />

Zündverteilern eingesetzt. Der eingezeichnete<br />

Magnetfluss wird durch die Blende kurzgeschlossen,<br />

125


wodurch <strong>der</strong> Hall-Sensor das Eintauchen <strong>der</strong> Blende als<br />

Absinken des magnetischen Feldes detektiert. Quelle:<br />

Prof. Dr.-Ing. J. Wallaschek, <strong>Universität</strong>-GH Pa<strong>der</strong>born,<br />

Mechatronik und Dynamik<br />

Magnetostatischer Inkrementalmaßstab. Abtastung durch Metallfilm-Magnetowi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> (Sony)<br />

Bei einigen Halbleitern, z.B. Indiumantimonid, hängt <strong>der</strong> elektrische Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> quadratisch von <strong>der</strong><br />

126


magnetischen Feldstärke ab (sog. GAUSS-Effekt). Die damit gebildeten Feldplattensensoren können, wie in Bild<br />

2.12 schematisch dargestellt, zur Positionsmessung eingesetzt werden, wenn das Messobjekt aus einem<br />

weichmagnetischen Werkstoff besteht. Quelle: Prof. Dr.-Ing. J. Wallaschek, <strong>Universität</strong>-GH Pa<strong>der</strong>born,<br />

Mechatronik und Dynamik.<br />

7.5.1.5 Optische Maus<br />

Die zweite Art von Maus ist die optische Maus. An <strong>der</strong> stelle, wo in <strong>der</strong> mechanischen Maus<br />

die Kugel sitzt, befindet sich in <strong>der</strong> optischen Maus eine Leuchtdiode und eine CMOS-<br />

Fototransistorarray. Mit Hilfe dieser beiden Bauelemente tastet die Maus ein Raster auf <strong>der</strong><br />

Unterlage ab. Die Maus erkennt dadurch die Richtung und die Geschwindigkeit <strong>der</strong><br />

Bewegung. Diese Informationen werden an den Computer gesendet.<br />

If you took apart an optical mouse <strong>and</strong> looked inside, you’d find a complete imaging system.<br />

The mouse is essentially a tiny, high-speed video camera <strong>and</strong> image processor. As shown<br />

in Figure 1, a light-emitting diode (LED) illuminates the surface un<strong>der</strong>neath the mouse. The<br />

light from the LED reflects off microscopic textural features in the area. A plastic lens<br />

collects the reflected light <strong>and</strong> forms an image on a sensor. If you were to look at the image,<br />

it would be a black-<strong>and</strong>-white picture of a tiny section of the surface. The sensor<br />

continuously takes pictures as the mouse moves. The sensor takes pictures quickly—1500<br />

pictures (frames) per second or more—fast enough so that sequential pictures overlap. The<br />

images are then sent to the optical navigation engine for processing.<br />

Optical mice illuminate an area of the work surface with an LED, to reveal a microscopic pattern of highlights <strong>and</strong><br />

shadows. These patterns are reflected onto the navigation sensor, which takes pictures at a rate of 1500 images<br />

per second or more. Quelle: www.agilent.com<br />

127


The Navigation Engine identifies common features in sequential images to determine the direction <strong>and</strong> amount of<br />

mouse movement. Image B was taken while the mouse was moving, a short time after image A. It shows the<br />

same features as image A, only shifted down <strong>and</strong> to the left. Quelle: www.agilent.com<br />

7.5.1.6 Faseroptische Positionssensoren<br />

Auch optische Systeme, wie <strong>der</strong> im nachfolgenden Bild dargestellte faseroptische<br />

Positionssensor, Laser- Interferometer o<strong>der</strong> faseroptische Kreisel können zur Messung<br />

geometrischer und kinematischer Größen herangezogen werden.<br />

Faseroptischer Positionssensor. Quelle: Prof. Dr.-Ing. J. Wallaschek, <strong>Universität</strong>-GH Pa<strong>der</strong>born, Mechatronik<br />

und Dynamik<br />

128


7.5.2 Kodierte absolute Orts- und Drehwinkel-Sensoren<br />

Bei <strong>der</strong> Absolutwertmessung wird eine Mehrkanal-Kodierscheibe (Winkel) o<strong>der</strong> ein<br />

Mehrkanal-Kodierlineal (Weg) verwendet, das in den meisten Fällen optisch ausgewertet<br />

wird. Es kann sich um reflektiertes o<strong>der</strong> reflektiertes Licht h<strong>and</strong>eln o<strong>der</strong> im mechanischen<br />

Fall ein Schleiferkontakt sein. Die Mehrkanal-Kodierung erfor<strong>der</strong>t für jeden Kanal einen<br />

separaten Transducer (Abtastsystem), was eine präzise Justierung erfor<strong>der</strong>lich machen<br />

kann. Das Ausgangssignal ist in <strong>der</strong> Regel binärer Natur (0 o<strong>der</strong> 1: dunkel o<strong>der</strong> hell).<br />

Absolut codierte Weg-/Winkelaufnehmer Code-Lineale/Scheiben enthalten die zu<br />

messende Position als codierte Zahl, die demnach statisch ausgelesen werden kann. Die<br />

verwendeten Codes sind Dual = binär, Gray und binär codiertes Dezimalsystem (BCD). Der<br />

Dualmaßstab kann als Staffelung von n Inkremental-Maßstäben mit jeweils verdoppelter<br />

Teilungsweite verst<strong>and</strong>en werden, wobei das least significant bit (LSB) (2 0 ) die Auflösung,<br />

das most significant bit (MSB) (2 n-1 ) die Eindeutigkeit repräsentiert. Im Gegensatz zum<br />

Dualcode besitzen die einzelnen Spuren im Graycode keine feste Wertigkeit. Dessen<br />

Bildungsgesetz lautet: Beginn wie Dualcode, dann: Bei Wechsel des Zust<strong>and</strong>es einer<br />

gröberen Bahn werden alle davor liegenden Codewörter gespiegelt wie<strong>der</strong>holt. Dies führt zu<br />

dem symmetrischen Erscheinungsbild. Der Vorteil dieses Graycodes ist seine<br />

„Einschrittigkeit", d.h. nur eine Bahn wechselt jeweils ihren Zust<strong>and</strong>, im Gegensatz zum<br />

Dualcode, bei dem z.B. beim Übergang <strong>der</strong> Zahl 7 zur Zahl 8 die Spuren 2 0 , 2 1 und 2 2 auf<br />

logisch Null fallen, während die Spur mit <strong>der</strong> Wertigkeit 2 3 auf „high" geht, also alle vier<br />

Spuren schalten. Dies kann bei nicht-exakter Ausrichtung <strong>der</strong> vier Lichtschranken in <strong>der</strong><br />

Nähe des Schaltpunktes zu ganz erheblichen Sprüngen in <strong>der</strong> Kennlinie führen.<br />

Demgegenüber beträgt <strong>der</strong> Fehler bei Graycodierung maximal eine Einheit. Offensichtlicher<br />

Nachteil des Graycodes ist das Fehlen einer Bahnwertigkeit; Eine Wertzuweisung muss<br />

also über eine lookup-Tabelle erfolgen, in <strong>der</strong> einem Auslese-hell-dunkel-muster jeweils ein<br />

Wert zugewiesen ist.<br />

Die etwas aufwendige übliche Behebung des mit seiner Mehrschrittigkeit verbundenen<br />

Problems des Dualcodes zeigt die (redundante) V-Abtastung: Von den alternativen<br />

Schranken Ai und Bi wird die Bi-Schranke ausgewertet, wenn die nächst niedrigere Spur (i-<br />

1) auf logisch Null steht; umgekehrt wird die Schranke Ai verwendet, wenn die<br />

vorhergehende Spurauswertung (i-1) logisch „1" anzeigt. Das seltener vorzufindende BCD-<br />

Lineal eignet sich für numerische Anzeigen.<br />

129


Dual-, Gray- und BCD-Codelineal. Die V-Abtastung des Dual-Codes zeigt die jeweils auszuwählende Schranke<br />

(schwarz)<br />

Vorteile:<br />

• statisch auslesbar, auch nach Spannungsausfall o<strong>der</strong> Maschinenstillst<strong>and</strong>,<br />

• störsicher, da beliebig lange, wie<strong>der</strong>holbare Auslesung.<br />

Nachteile:<br />

• geringere Auflösung,<br />

• komplizierter, empfindlicherer Aufbau, - vorgegebener Nullpunkt, - vorgegebene<br />

Zählrichtung,<br />

• erfor<strong>der</strong>liche Spurenzahl steigt mit Vergrößerung <strong>der</strong> relativen Auflösung.<br />

Dual kodiertes Lineal<br />

Binäre Kodierung über Schleifkontaktauslesung<br />

(weiße Bereiche: elektrische Isolationsschicht) Die<br />

einzelnen Bahnen sind zusätzlich gegenein<strong>and</strong>er<br />

elektrisch isoliert.<br />

Absolutenco<strong>der</strong> mit 4 Kanälen = 4 bit = 2 4 = 16 Positionen.<br />

Quelle: Prof. Dr.-Ing. J. Wallaschek, <strong>Universität</strong>-GH<br />

Pa<strong>der</strong>born, Mechatronik und Dynamik<br />

130


Teilscheibe eines eines Code- Drehgebers(entnommen einem Katalog <strong>der</strong> Firma Heidenhain, Traunreut). Die<br />

Code-Teilscheibe ist im Gray-Code kodiert, einem binären Code, bei dem sich von einem Wert zum nächsten<br />

immer nur ein Bit <strong>der</strong> Kodierung verän<strong>der</strong>t; auf diese Weise können keine Ablesefehler auftreten, wenn die<br />

Scheibe zwischen zwei Werten steht. Quelle: mdv.pdf, Elektronische Messdatenverarbeitung, Klaus Betzler,<br />

<strong>Universität</strong> Osnabrück Wintersemester 2003/04. Rechts: Multiturn-Code-Winkelaufnehmer (Vor<strong>der</strong>grund:<br />

Primärer 360°Aufnehmer; im Hintergrund: zwei Umdrehungszähler SAI und SAII) (nach Heidenhain)<br />

Die mit solchen Teilscheiben aufgebauten inkrementellen Drehgeber liefern in <strong>der</strong> Regel<br />

zwei um π/2 gegenein<strong>and</strong>er phasenverschobene Sinusspannungen, die in <strong>der</strong> zugehörigen<br />

Anzeigeelektronik ausgewertet werden. Die aktuelle Winkelposition kann über eine<br />

St<strong>and</strong>ardschnittstelle (seriell o<strong>der</strong> parallel) in einen angeschlossenen Rechner übernommen<br />

werden. Benötigt man die Messpunkte in schneller Abfolge, bietet es sich an, die<br />

Sinussignale über Analog-Digital-W<strong>and</strong>ler direkt vom Rechner zu erfassen und<br />

auszuwerten. Die mechanische Genauigkeit <strong>der</strong> Teilscheiben und <strong>der</strong> optoelektronischen<br />

Ablesung ist so gut, dass pro Sinusperiode mehrere hun<strong>der</strong>t Subschritte interpoliert werden<br />

können. Damit kann eine Genauigkeit <strong>der</strong> Winkelmessung erzielt werden, die in <strong>der</strong><br />

Größenordnung von 1/1000 Grad liegt.<br />

7.5.2.1.1 Spezifikationsübersicht von linearen bzw. Winkel-Inkrementalgeber<br />

Repräsentative Kenndaten von digitalen Wegmessaufnehmern und<br />

Winkelmessaufnehmern eines deutschen Herstellers. Quelle: [1]<br />

131


7.5.2.2 Beispiel für einen bildgebenden Höhen- bzw. Abst<strong>and</strong>ssensor –<br />

Rasterkraftmikroskop (scanning force microscope: SFM, atomic force microscope:<br />

AFM)<br />

Bei <strong>der</strong> AFM werden Wechselwirkungskräfte zur Abbildung ausgenutzt: einerseits die<br />

anziehenden van <strong>der</strong> Waals-Kräfte und <strong>and</strong>ererseits die abstoßenden Coulomb´schen<br />

Wechselwirkungskräfte. Diese wirken auf eine an einem Fe<strong>der</strong>balken aufgehängte Spitze,<br />

was eine Verschiebung des Fe<strong>der</strong>balkens zur Folge hat - optisch nachweisbar mittels des<br />

Lichtzeiger-Prinzips: ein Laserstrahl trifft auf die Rückseite des Balkens und wird an einer<br />

segmentierten Photodiode reflektiert. Da die Kraft zwischen Probe und Spitze – und somit<br />

die Verbiegung des Cantilevers – per Mechanismus konstant gehalten wird, kann die z-<br />

Position <strong>der</strong> Spitze registriert werden. Die Probe wird in x, y-Richtung unter Zuhilfenahme<br />

von Piezoelementen gerastert, so dass aus den Bewegungen in x, y,- und z-Richtung die<br />

Oberflächenstruktur abgelesen werden kann.<br />

132


Das Prinzip <strong>der</strong> AFM Quelle: http://www.uni-bayreuth.de/departments/didaktikchemie/umat/rtm/rtm.htm und<br />

http://www.nanotruck.net/praesentationen/folien/pdf-print/Teil1Wiss-techn.pdf<br />

133


7.5.3 Weitere Positionsbestimmungssensoren<br />

Weitere Systeme, die zur Messung von Position und Geschwindigkeit genutzt werden<br />

können sind Ultraschall-Meßsysteme, bei denen Laufzeitmessungen zur Bestimmung von<br />

Abständen genutzt und (Doppler-) Frequenzverschiebungen zur Geschwindigkeitsmessung<br />

verwendet werden.<br />

134


Weitere Positionsbestimmungssensoren - Ultraschall-Abst<strong>and</strong>ssensoren<br />

Zur Messung von Position und Geschwindigkeit sind Ultraschall-Meßsysteme geeignet, bei<br />

denen Laufzeitmessungen zur Bestimmung von Abständen genutzt und (Doppler-)<br />

Frequenzverschiebungen zur Geschwindigkeitsmessung verwendet werden.<br />

Prinzip: Schall-Reflexion und Streuung an Objekten; Frequenzbereich: 30 – 400 kHz.<br />

Vorteile von Ultraschall-Distanzsensoren:<br />

Wie optische o<strong>der</strong> induktive Sensoren und damit <strong>and</strong>ers als berührende<br />

Sensoranordnungen besitzen Distanzsensoren den Vorteil, dass<br />

• sie außerhalb des Bereichs, in dem die zu erfassenden Objekte zu erwarten sind,<br />

angeordnet werden können und so eine gegenseitige Störung zwischen Sensor und<br />

Objekt vermieden wird. Insbeson<strong>der</strong>e können durch rechtzeitige Erfassung <strong>der</strong><br />

Objekte Kollisionen verhin<strong>der</strong>t werden.<br />

• ihre Funktion und Genauigkeit nicht durch Abnutzung beeinträchtigt wird.<br />

For<strong>der</strong>ungen an den Sensor:<br />

• Genauigkeit und Reproduzierbarkeit <strong>der</strong> Ergebnisse<br />

• großer, variabel einstellbarer Messbereich<br />

• hohe Ortsselektivität<br />

• Robustheit, Langzeitstabilität<br />

• möglichst geringer Umfang <strong>der</strong> anfallenden Datenmenge, geringe Redundanz<br />

• Möglichkeiten einer effektiven Weiterverarbeitung <strong>der</strong> Informationen<br />

Typen: Luftultraschall-Distanzsensoren<br />

Unterscheidung dreier Reflexionsstreuer<br />

Punktstreuer: Als Punktstreuer werden solche Streuobjekte bezeichnet, <strong>der</strong>en lineare<br />

Abmaße deutlich kleiner sind als die Wellenlänge des Schalls. An ihnen tritt ungerichtete<br />

Streuung auf. Sie sind somit von allen Seiten sichtbar, eine Ausrichtung zum W<strong>and</strong>ler ist<br />

nicht notwendig. Die Signalleistung ist jedoch meist extrem gering. Punktstreuer sind daher<br />

oft schwer zu detektieren. Das Objekt wirkt wie eine Punktquelle mit einer Sendeleistung,<br />

welche proportional zur Intensität Ieinf des auf das Objekt auftreffenden Schalls ist. Da die<br />

Intensität des Echos Irefl ebenfalls mit dem Quadrat <strong>der</strong> Entfernung abnimmt, wird die<br />

reflektierte Schallwelle also mit dem Faktor 1/r 4 gedämpft am Sendepunkt empfangen.<br />

Ursachen dafür sind<br />

• die sog. „Schalldivergenzdämpfung“, die entfernungsabhängige Aufweitung des<br />

Schallbündels, und<br />

• die „Ausbreitungsdämpfung“ (Schallabsorption: Umw<strong>and</strong>lung <strong>der</strong> Schallenergie in<br />

Wärme) des schallübertragenden Mediums.<br />

135


Die Intensitätsabnahme wird unter Vernachlässigung <strong>der</strong> Absorptionsdämpfung unter<br />

Fernfeldbedingungen durch die sog. „Radargleichung" (in Luft!) beschrieben:<br />

Punktstreuer wirkt wie eigener Sen<strong>der</strong>, <strong>der</strong> in alle Richtungen gleichmäßig abstrahlt:<br />

wobei σ die effektive Reflexionsfläche des Reflektors und r den Abst<strong>and</strong> Sensor-Reflektor<br />

bezeichnen. IS ist die auf den Normabst<strong>and</strong> r1 bezogene Sendeleistung.<br />

Die Ausbreitungsdämpfung ist von <strong>der</strong> Beschaffenheit des Ausbreitungsmediums abhängig<br />

(Luft: 0,01 dB pro cm (bzw. pro Wellenlänge), dagegen CO2: 2 dB/cm o<strong>der</strong> N2O (Lachgas):<br />

6 dB/cm). Dadurch ergeben sich <strong>and</strong>ere exponentielle Faktoren in <strong>der</strong> Intensitätsgleichung.<br />

Ultraschall-Entfernungssensoren müssen also auf die entsprechende Atmosphäre, in <strong>der</strong><br />

sie verwendet werden sollen, geeicht werden (z.B. unter Wasser o<strong>der</strong> bei<br />

Raumfahrtmissionen auf <strong>and</strong>eren Planeten).<br />

Zur Erläuterung <strong>der</strong> Radargleichung für W<strong>and</strong>ler und Reflektor als Punktquellen.<br />

Linienstreuer: Zum Erkennen einer Linie ist die senkrechte Ausrichtung des W<strong>and</strong>lers zum<br />

Linienstreuer notwendig. Der W<strong>and</strong>ler kann auch um die Linie rotiert werden. Das Maß <strong>der</strong><br />

rückgestreuten Schallenergie ergibt sich für einen Linienstreuer als einer Vielzahl von<br />

Punktstreuern in eindimensionaler Anordnung aus <strong>der</strong> Integration <strong>der</strong> Intensität von<br />

Punktstreuern über die Ausdehnung <strong>der</strong> Linie. Die Intensität <strong>der</strong> empfangenen Schallwelle<br />

nimmt mit 1/r 3 ab:<br />

136


Erheblich größere Signalleistung als für Punktstreuer: Erleichterung <strong>der</strong> Detektion.<br />

Reflektierende Fläche: Eine ebene Fläche weist eine ausgeprägte räumliche Richtwirkung<br />

auf. Eine Ausrichtung des W<strong>and</strong>lers sowohl in Elevations- als auch in Azimutalrichtung ist<br />

zur Detektion <strong>der</strong> reflektierten Signale folglich unumgänglich. Die Signalleistung am<br />

Empfänger ist groß im Vergleich zum Punkt- und Linienstreuer. Bei einem Abst<strong>and</strong> r<br />

zwischen W<strong>and</strong>ler und reflektieren<strong>der</strong> Fläche wird die Intensität <strong>der</strong> Schallwelle proportional<br />

zu 1/(2r) 2 gedämpft, da sich <strong>der</strong> Schallkegel über die Entfernung 2r gleichmäßig aufweitet<br />

(virtuelle Schallquelle im Abst<strong>and</strong> 2r vom Empfänger):<br />

Prinzip <strong>der</strong> Abst<strong>and</strong>smessung<br />

Einfachen Bestimmbarkeit <strong>der</strong> Laufzeit eines reflektierten Ultraschallimpulses erlaubt eine<br />

genaue Abst<strong>and</strong>smessung. Die Entfernung d zum Objekt ergibt sich somit aus folgen<strong>der</strong><br />

Beziehung:<br />

Die Ultraschallsignale bestehen in <strong>der</strong> Regel aus Paketen mit einer Anzahl von<br />

Schwingungen (typisch 5 ... 100), die auf die Betriebsfrequenz des Sendew<strong>and</strong>lers<br />

abgestimmt sind. Die gesendeten Signale pflanzen sich mit <strong>der</strong> Schallgeschwindigkeit c im<br />

Ausbreitungsmedium fort und werden von einem Objekt im Abst<strong>and</strong> d reflektiert. Das Echo<br />

erreicht nach einer Laufzeit τ den Empfangsw<strong>and</strong>ler und wird von diesem in elektrische<br />

Empfangssignale umgew<strong>and</strong>elt.<br />

Die empfangenen Signalamplituden hängen von<br />

ab.<br />

• <strong>der</strong> Entfernung des <strong>Sensors</strong> von den reflektierenden Flächen des Objektes<br />

• vom Reflexionsverhalten <strong>der</strong> Oberflächen (d.h. von <strong>der</strong>en Größe, Ausrichtung und<br />

Textur)<br />

137


Impuls-Echo-Prinzip für eine Objektszene mit zwei Reflektoren in unterschiedlichem<br />

Abst<strong>and</strong> vom Sensor; darunter das Empfangssignal<br />

Verhin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Auslöschung des Empfangssignals durch Interferenz des Echos mit dem<br />

Sendesignal über Aussendung von nicht nur einer einzigen Frequenz, son<strong>der</strong>n sequenziell<br />

von mehreren aufsteigenden Frequenzen.<br />

Präsenzdetektion<br />

Test, ob ein Objekt anwesend (präsent) ist o<strong>der</strong> nicht: Auswertung <strong>der</strong> Laufzeit des<br />

Ultraschallimpulses. Zur Vermeidung von Mehrdeutigkeiten und Störeinflüssen kann <strong>der</strong><br />

Auswertebereich in axialer Richtung durch ein bezüglich des Sendezeitpunktes definiertes<br />

zeitliches Intervall, ein Zeitfenster, festgelegt werden. Es wird also nur ein bestimmter<br />

Entfernungsbereich ausgewertet, davor- und dahinterliegende Bereiche werden<br />

ausgeblendet.<br />

Durch Definition mehrerer aufein<strong>and</strong>erfolgen<strong>der</strong> Zeitfenster wird das Empfangssignal<br />

zeitlich „abgetastet". Dem Zeitfenster wird eine logische 1 zugeordnet, wenn in seinem<br />

Zeitintervall ein Echo registriert wurde und sonst eine logische 0. Die logische Verknüpfung<br />

<strong>der</strong> Ergebnisse von verschiedenen Zeitfenstern ermöglicht eine gezielte Analyse des<br />

Empfangssignals. Mit ihrer Hilfe können Objekte nach ihrer Größe (a) unterschieden,<br />

Muster erkannt (d) o<strong>der</strong> Bewegungen (c) registriert werden.<br />

138


a, b, und d: Logische „UND“-Verknüpfung von Signalen aus zwei Zeitfenstern: Ti ((Stör-<br />

)objekt) und dem invertierten Signal bei Tj (Reflektor) bzw. Ti-1 und Ti; a: großes Objekt steht<br />

vor dem Reflektor: Output = high (H); b: Kein Objekt im Zeitfenster nahe des <strong>Sensors</strong>:<br />

Output = H; c: Bewegungsrichtung nach rechts, wenn Objekt in beiden Zeitfenstern<br />

erscheint: D-Flip-Flop-Ausgang = H; d: Grobstrukturerkennung eines Objekts über<br />

Gatterbaustein.<br />

139


Anwendungen<br />

Mit Ultraschall-Präsenzdetektor gesteuerter Wasserhahn: Der Distanzsensor gibt bei<br />

vorliegendem Signal (H<strong>and</strong> im Erfassungsbereich) die Wasserzufuhr frei.<br />

Bewegungsdetektion mit Dopplerverfahren<br />

Relative Bewegung zwischen Sensor und Reflektor: Bei einem Abst<strong>and</strong> l zwischen Sen<strong>der</strong><br />

und reflektierendem Objekt beträgt die Lauflänge des Schalls 2l. Damit besteht zwischen<br />

Sende- und Empfangssignal eine Phasendifferenz φ, welche sich aus dem Laufweg und<br />

<strong>der</strong> Wellenlänge ergibt:<br />

140


ω bezeichnet die Mittenfrequenz <strong>der</strong> Schallwelle, c ist die Ausbreitungsgeschwindigkeit. Bei<br />

einer Än<strong>der</strong>ung des Abst<strong>and</strong>es um dl o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Frequenz um dω verän<strong>der</strong>t sich <strong>der</strong><br />

Phasenwinkel um d φ:<br />

Die zeitliche Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Phasendifferenz, die sich aus einer Relativbewegung v = dl/dt<br />

zwischen Sensor und Reflektor o<strong>der</strong> einer zeitlichen Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Frequenz mit <strong>der</strong><br />

Än<strong>der</strong>ungsgeschwindigkeit S = dω/dt ergibt, wird als Dopplerfrequenz ωD bezeichnet:<br />

Bei fest vorgegebener Frequenz kann damit durch Auswertung <strong>der</strong> Dopplerfrequenz die<br />

Relativgeschwindigkeit v bestimmt werden. Durch fortlaufende Integration von v wird eine<br />

sog. „inkrementale" Wegmessung ermöglicht, d.h. es wird die Länge des vom Objekt<br />

fortlaufend zurückgelegten Weges bestimmt, nicht aber dessen Absolutentfernung zum<br />

Sensor.<br />

Wird die Frequenz moduliert, dann kann auch <strong>der</strong> absolute Abst<strong>and</strong> zum Objekt bestimmt<br />

werden: sog. FMCW-Doppler-Entfernungsmesser, die fortlaufend ein Signal aussenden<br />

(engl. frequency modulated continuous wave), das eine periodische Frequenzmodulation<br />

aufweist.<br />

Ultraschallw<strong>and</strong>ler – Wirkprinzipien und Bauweisen<br />

• elektrostatisch<br />

• elektrodynamisch<br />

• magnetostriktiv<br />

• piezoelektrisch<br />

141


Bauformen<br />

Lautsprecher- und Mikrophonprinzip: (a) Bei elektrostatischen W<strong>and</strong>lern befindet sich eine<br />

dünne Membran (1), durch einen isolierenden Spalt getrennt, gegenüber einer<br />

Rückelektrode (2). Durch Anlegen einer Gleichspannung zwischen Membran und<br />

Rückelektrode wird eine elektrostatische Kraft auf die Membran ausgeübt. Durch<br />

Überlagern dieser Gleichspannung mit einer Wechselspannung wird die Membran durch<br />

elektrostatische Kräfte zu Schwingungen angeregt und strahlt dabei Schall ab. Umgekehrt<br />

verursachen auf die Membran auftreffende Schallwellen elektrische<br />

Wechselspannungssignale zwischen Membran und Rückelektrode. Die Gleichspannung<br />

wird entwe<strong>der</strong> über einen hochohmigen Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> zugeführt o<strong>der</strong> durch den internen<br />

Elektret-Effekt erzeugt. (b) Der W<strong>and</strong>ler kann aus einer Vielzahl kleiner Partialw<strong>and</strong>ler mit<br />

hoher Resonanzfrequenz bestehen („SellW<strong>and</strong>ler").<br />

Auch bei elektrodynamischen W<strong>and</strong>lern (c) wird <strong>der</strong> Schall mittels einer dünner Membran<br />

erzeugt. Diese ist mit elektrischen Leitern gekoppelt, welche in einem Magnetfeld<br />

angeordnet sind und bei Stromdurchfluss ihre Bewegung auf die Membran übertragen. Für<br />

Ultraschall-Echolote werden <strong>der</strong>artige W<strong>and</strong>ler jedoch kaum eingesetzt.<br />

Magnetostriktive W<strong>and</strong>ler (d) benutzen zur Schwingungserzeugung magnetostriktive<br />

Materialien (wie z.B. Eisen, Nickel, Kobalt), die sich in einem Magnetfeld entsprechend<br />

seiner Stärke zusammenziehen. Durch magnetische Wechselfel<strong>der</strong> können diese<br />

Materialien zum Schwingen gebracht werden, wodurch Ultraschall erzeugt wird. Da die<br />

Verformung von <strong>der</strong> Richtung des äußeren Magnetfeldes unabhängig ist, muss <strong>der</strong><br />

W<strong>and</strong>ler für linearen Betrieb vormagnetisiert werden. Magnetostriktive W<strong>and</strong>ler sind sehr<br />

142


obust, werden aber aufgrund ihres komplizierteren Aufbaus mittlerweile weitgehend durch<br />

piezoelektrische W<strong>and</strong>ler ersetzt.<br />

Piezoelektrische W<strong>and</strong>ler (e) nutzen die Eigenschaft bestimmter kristalliner Materialien<br />

(Quarz, Piezokeramik, Piezopolymer), bei mechanischer Deformation proportionale<br />

elektrische Signale abzugeben (direkter piezoelektrischer Effekt) bzw. sich bei geeignet<br />

angelegtem elektrischem Feld mechanisch zu verformen (indirekter piezoelektrischer<br />

Effekt). Mit piezokeramischen Materialien, wie z.B. Blei-Zirkonat-Titanat (PZT) o<strong>der</strong><br />

piezoelektrische Polymerfolien (PVDF), wird ein hoher Anteil <strong>der</strong> bei <strong>der</strong> mechanischen<br />

Verformung aufgebrachten Arbeit in elektrische Arbeit umgew<strong>and</strong>elt und umgekehrt. Durch<br />

eine zusätzliche Schicht aus Kunststoff einer geringen akustischen Impedanz kann die<br />

Impedanzanpassung an Luft verbessert werden.<br />

143


Geschwindigkeit und Winkelgeschwindigkeit<br />

Inkrementale Wegsensoren (siehe voriges Kapitel) lassen sich zur Bestimmung von<br />

Geschwindigkeiten heranziehen, indem neben den Inkrementen zusätzlich die Zeit für einen<br />

Inkrementwechsel gemessen wird. Da die Inkremente mit dem zurückgelegten Weg bzw.<br />

Winkel über Eichung korrelieren, lässt sich durch Division mit <strong>der</strong> Zeit die (mittlere)<br />

Geschwindigkeit bzw. die Winkelgeschwindigkeit bestimmen.<br />

Weginkrement<br />

v µ<br />

Zeit<br />

ω∝<br />

Winkelinkrement<br />

Zeit<br />

Magnetische Induktionssensoren<br />

Messprinzip<br />

Bewegt man einen Magneten durch eine Spule, so wird in <strong>der</strong> Spule - entsprechend dem<br />

Faraday´schen Gesetz und <strong>der</strong> Lenz´schen Regel (die Induktionsspannung und <strong>der</strong> Strom,<br />

den sie hervorruft, sind stets so gerichtet, dass sie ihrer Ursache entgegenwirken)- eine<br />

Spannung induziert, die proportional zur Geschwindigkeit des Magneten und seiner<br />

Feldstärke ist. Geschwindigkeitssensoren dieser Serie arbeiten nach diesem Prinzip <strong>der</strong><br />

magnetischen Induktion.<br />

∫<br />

dφ d(N× BA) × N× BdA ×<br />

dl<br />

m<br />

Uind = E× dl =− =− =− ( =− N× By × =− N× By × × v)<br />

dt dt dt dt<br />

C<br />

mit Фm: magnetischer Fluss, E: elektrisches Feld, N: Windungszahl, A: Spulenfläche, l:<br />

Wegstrecke; (eigentlich än<strong>der</strong>t sich die Fläche <strong>der</strong> Spule nicht, wohl aber das effektive<br />

Magnetfeld B; dennoch ist die induzierte Spannung prop. zur Geschwindigkeit des<br />

Magnetkerns in <strong>der</strong> Spule.)<br />

Ein relativ bekannter Sensor zur Messung von Geschwindigkeiten und Winkelgeschwindigkeiten dargestellte<br />

Tachogenerator, bei dem die elektrische Spannung, die durch die Bewegung eines Permanentmagneten relativ<br />

zu einer Messspule induziert wird ausgewertet wird. (Siehe auch Winkelgeschwindigkeit) Quelle: Prof. Dr.-Ing.<br />

144


J. Wallaschek, <strong>Universität</strong>-GH Pa<strong>der</strong>born, Mechatronik und Dynamik<br />

Bewegen sich Nord- und Südpol eines Magneten axial in einer Spule, so induzieren sie je<br />

gleichgroße, aber entgegengesetzte Spannungen, so dass die resultierende<br />

Ausgangsspannung zu Null wird. Um das zu vermeiden, wurde die Spule in zwei<br />

gegensinnig gewickelte Hälften unterteilt, so dass <strong>der</strong> Nordpol in einer Hälfte eine<br />

Spannung erzeugt und <strong>der</strong> Südpol in <strong>der</strong> <strong>and</strong>eren Hälfte. Die Spulen sind in Reihe<br />

geschaltet. Aus <strong>der</strong> Addition <strong>der</strong> Einzelspannungen ergibt sich ein zur linearen<br />

Geschwindigkeit proportionales Ausgangssignal. Es besteht die Möglichkeit, die<br />

Spannungen <strong>der</strong> beiden Spulen auch einzeln abzugreifen.<br />

Die Geschwindigkeitssensoren können im Eintakt- o<strong>der</strong><br />

Gegentaktbetrieb gefahren werden. Die zugehörigen<br />

Drahtverbindungen sind in <strong>der</strong> Zeichnung angegeben.<br />

Parallelschaltung ist ebenfalls möglich (Drähte rot - grün, blau<br />

– schwarz verbinden).<br />

145<br />

Ausgangsspannung in Abhängigkeit von <strong>der</strong><br />

Kern-Verschiebung für einen konstanten Wert<br />

<strong>der</strong> Geschwindigkeit.<br />

Die Höchstgeschwindigkeit ist durch die max. zulässige Ausgangsspannung von 500 V<br />

begrenzt. Dagegen ist die min. messbare Geschwindigkeit durch die Empfindlichkeit und<br />

das Eigenrauschen <strong>der</strong> nachgeschalteten Elektronik gegeben. Eventuell durch starke<br />

Wechselstromfel<strong>der</strong> induzierte Störspannungen lassen sich durch zusätzliche<br />

Abschirmungen eliminieren.<br />

Eigenschaften<br />

• Messung von Geschwindigkeiten auf geradliniger Bahn bis auf 1% genau.<br />

• Messstrecken: 0 ... 13 mm bis 0 ... 610 mm<br />

• Einsatz in einem weiten Temperaturbereich<br />

• Einsatz in Hydrauliköl und auch in <strong>and</strong>eren nichtkorrosiven Flüssigkeiten<br />

• großer Messbereich (Verhältnis kleinster zu größter messbarer Geschwindigkeit<br />

400.000 : 1)<br />

• hohe Auflösung


• Hysteresefreiheit<br />

Anwendungen<br />

• Stoßdämpferprüfungen<br />

• Füllkontrollen<br />

• Schwingungsuntersuchungen an Gebäuden und Maschinen und servokontrollierten<br />

Systemen.<br />

• Messung an Kolbenpumpen<br />

• Ermittlung von Kriechraten und Einpressgeschwindigkeiten hydraulischer Pressen<br />

• Messwertgeber für Rechner<br />

• Signalgeber für Seismographen.<br />

Quelle: http://www.burster.de/katalog/sektion8/89100.htm<br />

Fahrzeug-Tachometer<br />

Für die Messung wird die Ausgangsdrehzahl des Getriebes herangezogen. Dazu wird eine<br />

flexible Welle vom Getriebe zum Tachometer geführt. Die Messung kann aber nie wirklich<br />

genau sein, da es auf verschiedene Faktoren dabei ankommt, wie z.B. Reifendurchmesser,<br />

Luftdruck im Reifen, etc. Die Abweichungen sind auch nicht über den gesamten<br />

Geschwindigkeitsbereich gleichmäßig groß. In den meisten Fällen zeigen die Tachometer<br />

etwas mehr an, als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit. Die Abweichung ist aber<br />

immer nur im einstelligen Prozentbereich.<br />

Magnetisch-induktiver Winkelgeschwindigkeitssensor<br />

Magnetic Inductance Magnetic inductance sensors consist of a coil of wire around an iron<br />

core plus a permanent magnet. The magnet can be either stationary or movable. If the<br />

magnet is the moving member, as it passes the coil the magnetic lines of force cut through<br />

the coil <strong>and</strong> a voltage is produced. Since the north <strong>and</strong> south poles of the magnet alternate<br />

as they pass the coil, the voltage polarity also alternates. As the speed of the magnet<br />

rotating past the coil is increased a larger voltage is produced <strong>and</strong> the frequency of the<br />

voltage polarity changes is increased. This same type of sensor can also work if the magnet<br />

is stationary <strong>and</strong> attached to the core of the coil. When a toothed reluctor, or rotor (made<br />

from a magnetic material) is rotated past the coil <strong>and</strong> magnet, the magnetic lines of force<br />

move <strong>and</strong> cut through the coil. The lines of force cutting through the coil will produce the<br />

same type of voltage output as when the magnet was moving.<br />

146


Prinzip des Wechselspannungsgenerators, <strong>der</strong> sich zur<br />

Bestimmung <strong>der</strong> Winkelgeschwindigkeit ausnutzen lässt:<br />

Rotiert eine Spule mit konstanter Kreisfrequenz ω in einem<br />

Magnetfeld B, wird eine sinusförmige Spannung induziert.<br />

Quelle: Tipler, <strong>Physik</strong>, Spektrum Verlag<br />

147<br />

Schematische Darstellung des Prinzips <strong>der</strong><br />

Spannungsinduktion: Die Normale <strong>der</strong><br />

Spulenebene schließt mit dem Magnetfeld den<br />

Winkel θ ein, daher beträgt <strong>der</strong> magnetische<br />

Fluss Фm = B·A·cosθ.<br />

Schematische Darstellung des Prinzips <strong>der</strong> Spannungsinduktion aus <strong>and</strong>erer Perspektive: Ein relativ bekannter<br />

Sensor zur Messung von Geschwindigkeiten und Winkelgeschwindigkeiten dargestellte Tachogenerator, bei<br />

dem die elektrische Spannung, die durch die Bewegung eines Permanentmagneten relativ zu einer Messspule<br />

induziert wird ausgewertet wird. (Siehe auch Geschwindigkeit) Quelle: Prof. Dr.-Ing. J. Wallaschek, <strong>Universität</strong>-<br />

GH Pa<strong>der</strong>born, Mechatronik und Dynamik<br />

This type of sensor is commonly used as a wheel speed sensor on ABS equipped vehicles.<br />

This sensor is also used in the distributor to determine RPM <strong>and</strong> crankshaft position. Since


the voltage output of this sensor is varying continually <strong>and</strong> is low at low speeds, the<br />

computer must be able to sense the small voltage. If electrical interference is allowed to<br />

combine with the signal voltage, the computer could be fooled. To prevent stray electrical<br />

interference, the signal wire usually has a ground shield formed around it like the knock<br />

sensor.<br />

Zur Messung von Winkelgeschwindigkeiten, z.B. in Videokameras (Verwackelschutz) o<strong>der</strong><br />

Kraftfahrzeugen (Fahrdynamikregelung), werden zunehmend resonant betriebene<br />

Stimmgabelsensoren, eingesetzt, bei denen ausgenutzt wird, dass sich die<br />

Schwingungsebenen <strong>der</strong> Eigenschwingungsformen symmetrisch gestalteter elastischer<br />

Kontinua bei einer Drehbewegung <strong>der</strong> schwingenden Körper in einer ganz bestimmten<br />

Weise verän<strong>der</strong>n.<br />

Typischerweise werden dabei die beiden Hälften <strong>der</strong> stimmgabelartigen Struktur in eine<br />

Schwingung aufein<strong>and</strong>er zu versetzt, die bei einer Drehung über die Corioliskraft dazu<br />

senkrechte Schwingungen anregt, die wie<strong>der</strong>um gegenphasig sind; bei einer Messung des<br />

Differenzsignals würden sich translatorische Störungen also kompensieren.<br />

Winkelgeschwindigkeitssensor nach dem Stimmgabelprinzip. Quelle: Prof. Dr.-Ing. J. Wallaschek, <strong>Universität</strong>-GH<br />

Pa<strong>der</strong>born, Mechatronik und Dynamik<br />

Funktionsprinzip <strong>der</strong> Rotationsdetektion nach dem Stimmgabelprinzip. Quelle: Entwurf eines Rotationssensors in<br />

dreischichtiger, CMOS-kompatibler Silizium-Oberflächen-Mikromechanik, Dissertation, PhilippWilhelm Sasse,<br />

Pa<strong>der</strong>born 2002<br />

148


Beschleunigungssensoren<br />

Die Messung von Beschleunigungen erfolgt meist indirekt, indem die Kraft bestimmt wird,<br />

die notwendig ist, um eine Probemasse beschleunigt zu bewegen. M.a.W., je<strong>der</strong><br />

Kraftsensor kann als Beschleunigungssensor ausgebildet werden -> seismische Masse.<br />

Wichtigster „Micro-Electro-Mechanical Systems“- (MEMS) Markt nach Drucksensoren seit<br />

Einführung <strong>der</strong> Airbags.<br />

Prinzip des Accelerometers: Kraftmessung über eine Fe<strong>der</strong> mit <strong>der</strong> Fe<strong>der</strong>konstanten k,<br />

einer „seismischen“ Masse m und <strong>der</strong> Dämpfung λ zur von <strong>der</strong> Kraft abgeleiteten<br />

Bestimmung <strong>der</strong> Beschleunigung a.<br />

Die von außen wirkende Kraft<br />

ist proportional zur Beschleunigung (<strong>der</strong> Masse), zur Geschwindigkeit (Dämpfungsterm) und<br />

zur Auslenkung (Fe<strong>der</strong>konstante).<br />

Frequenz- und Übertragungscharakteristik<br />

Im Gleichgewicht gilt: x/a = m/k -> Sensitivität, beeinflusst die Resonanzfrequenz nach<br />

149


Messprinzip über Dehnmessstreifen<br />

Die Messung von Kräften erfolgt oft dadurch, dass die Wirkung <strong>der</strong> zu messenden Kräfte,<br />

z.B. die aus ihnen resultierende Verformung (Dehnung o<strong>der</strong> Stauchung) eines<br />

Probekörpers bestimmt wird. Die in diesem Zusammenhang wohl bekanntesten Sensoren<br />

sind die Dehnungsmessstreifen (DMS), ein mä<strong>and</strong>erförmiger Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>, bei denen die<br />

Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>sän<strong>der</strong>ung eines Drahtes ausgewertet wird. Diese Anordnung wird auf das zu<br />

untersuchende Bauteil geklebt und die Dehnung bzw. Stauchung des Bauteils ist nun gleich<br />

<strong>der</strong> Dehnung bzw. Stauchung des DMS.<br />

∆R ∆L<br />

= k× = k⋅ε<br />

R L<br />

0 0<br />

mit k : Empfindlichkeit, k-Faktor, typ. k = 2<br />

und ε: relative Dehnung<br />

Der DMS kann aus Metallischen Stoffen und aus Halbleitern gefertigt werden. Solche piezoresistive<br />

Materialien zeigen folgenden Effekt: die Än<strong>der</strong>ung des elektrischen Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>s<br />

eines Metalls o<strong>der</strong> Halbleiters unter dem Einfluss einer mechanischen Spannung wird als<br />

Piezo-Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>s-Effekt bezeichnet. Die Ursache liegt bei Halbleitern in <strong>der</strong> B<strong>and</strong>struktur<br />

und bei Metallen in <strong>der</strong> Fermifläche, die durch die mechanische Spannung verformt werden,<br />

was die Leitfähigkeit verän<strong>der</strong>t.<br />

Die in einer Wheatstone’schen Brücke geschalteten DMS geben dabei eine <strong>der</strong> Auslenkung<br />

proportionale Brückenspannung ab.<br />

Dehnungsmessstreifen (DMS) und die zur Auswertung meist genutzte Wheatstone’sche Brückenschaltung.<br />

Quelle: Prof. Dr.-Ing. J. Wallaschek, <strong>Universität</strong>-GH Pa<strong>der</strong>born, Mechatronik und Dynamik<br />

150


Die Beschleunigungssensoren gehören zu den absoluten Schwingungssensoren, die im<br />

Gegensatz zu relativen Sensoren keinen ruhenden Bezugspunkt benötigen.<br />

Die W<strong>and</strong>lerelemente, DMS, haften auf einem Verformungsteil, an das eine seismische<br />

Masse gekoppelt ist. Bei Beschleunigungen in Richtung <strong>der</strong> zulässigen Durchbiegung übt<br />

die seismische Masse eine Kraft aus<br />

F = m·a<br />

und lenkt den Verformungskörper aus. Durch diesen Aufbau sind diese Typen auch zur<br />

Messung von konstanten Beschleunigungen geeignet (Arbeitsfrequenz 0Hz, wie z.B. bei<br />

<strong>der</strong> Erdbeschleunigung).<br />

Eine Flüssigkeit dämpft die Bewegung dieses Fe<strong>der</strong>-Masse-Systems. Zum Schutz vor<br />

Fremdeinflüssen wird <strong>der</strong> Sensor in einem Stahlgehäuse hermetisch dicht gekapselt.<br />

Auf <strong>der</strong> Dehnungsmessung aufbauend sind auch Sensoren, wie Kraftmesser und<br />

Druckmesser möglich.<br />

Eigenschaften<br />

Messbereiche: 0 ... ± 5 g bis 0 ... ± 500 g<br />

Arbeitsfrequenzen: 0 ... 2 kHz<br />

Der DMS kann aus Metallischen Stoffen und aus Halbleitern gefertigt werden.<br />

Ein typisches Material ist z.B. eine Kupfer-Nickel-Legierung (Konstantan), dessen<br />

thermischer Ausdehnungskoeffizient αapprox = 12·10 -3 m·K dem von Stahl und Beton<br />

entspricht und daher keine Temperaturkompensation bei <strong>der</strong> Dehnungsmessung von<br />

Stahlbeton benötigt.<br />

Anwendungen<br />

• Erfassung konstanter Beschleunigungen (0 Hz) in Automobilen, Eisenbahnen,<br />

Flugzeugen, Raketen, Fahrstühlen, Robotern, Greifern, Sport.<br />

151


DMS Beschleunigungssensor in Dickschichttechnologie, wie er z.B. zur Crasherkennung in Airbag-<br />

Systemen eingesetzt wird. Bei ihm führt die auf die Probemasse einwirkende Beschleunigung zu einer<br />

Durchbiegung <strong>der</strong> Einspannplatte. Die daraus resutierende Dehnung führt zu einer<br />

Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>sän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> DMS 2 und 4.Quelle: Prof. Dr.-Ing. J. Wallaschek, <strong>Universität</strong>-GH<br />

Pa<strong>der</strong>born, Mechatronik und Dynamik<br />

• Seismische Messungen und geophysikalische Untersuchungen an Gebäuden,<br />

Türmen, Brücken, Staudämmen; Erdbebenüberwachung, Erfassung von<br />

Fundamentschwingungen, z.B. verursacht durch vorbeifahrende Fahrzeuge.<br />

• Neigungsmessungen an optischen Geräten, Schiffen, Bohrinseln, schweren<br />

Fahrzeugen, im Maschinenbau.<br />

• Schwingungs-, Schwinggeschwindigkeits- und Schwingwegmessung in L<strong>and</strong>-, See-<br />

und Luftfahrzeugen, Maschinen, Strukturen, Bewegungsuntersuchungen<br />

(Neurologie, Posturografie, Sport).<br />

Quelle: http://www.burster.de/katalog/sektion8/89010.htm´<br />

Quelle: http://www.net-lexikon.de/Dehnungsmessstreifen.html<br />

152


Fortsetzung Beschleunigungssensoren<br />

Kapazitive Messung<br />

Alternative Bauweise:<br />

Beschleunigungssensor nach Bauart <strong>der</strong> Feinwerktechnik (FWT) <strong>der</strong> Uni KL<br />

In bulk micromachined capacitive acceleration sensors, the cantilever structure etch out<br />

from Si is bonded between an upper <strong>and</strong> lower wafer or metallized glass substrates. An<br />

acceleration perpendicular to the wafer surface moves the seismic mass out of its center<br />

position. The displacement is detected by the top <strong>and</strong> bottom capacitors between the<br />

wafers. A capacitive half bridge is generally used for signal pickup.<br />

Silicon bulk micromachined acceleration sensor: aus Silizium gefertigter Beschleunigungssensor<br />

In surface micromachined Si sensors movable polysilicon structures are etched out using<br />

sacrificial layers. The seismic mass is suspended at the four corners by springs. The fingers<br />

to both sides of the seismic mass as well as fingers attached to the wafer surface form a<br />

capacitance for signal pickup. This capacitance is changed during acceleration. In contrast<br />

to bulk micromachining, surface micomachining uses movements parallel to the wafer<br />

surface.<br />

153


Accelerometer based on Si surface micromachining:<br />

154<br />

Si surface micromachining: Auf einem Si-<br />

Substrat wird photolithographisch eine<br />

strukturierte Opferschicht (SiO2)<br />

aufgebracht. Darüber wird poly-Si<br />

abgeschieden und anschließend die<br />

darunterliegende Opferschicht wie<strong>der</strong><br />

weggeätzt. So können frei schwebende<br />

dreidimensionale Si Strukturen erzeugt<br />

werden.<br />

Gemessen wird das Kapazitätsverhältnis in einer Wheatstone-analogen Brückenschaltung:<br />

c1−c2 ∆d<br />

= wobei ∆d proportional zur Beschleunigung a ist.<br />

c + c d<br />

1 2 0<br />

Piezoresistive Messung über miniaturisierte Dehnmessstreifen<br />

Bulk micromachined piezoresistive acceleration sensors use a structure in which the<br />

seismic mass is suspended on four bridges. The deformation of the bridges due to the<br />

acceleration is followed by four piezorestors integrated into them.


Beschleunigungssensor mit piezo-resistiven DMS. Quelle: www.sensedu.com<br />

Piezoelektrischer Effekt (1880) (Piezo-Effekt)<br />

Piezoelektrische Effekte treten in Kristallen ohne Symmetriezentrum auf. Solche Kristalle<br />

haben eine polare Achse, d. h. eine Richtung, die von <strong>der</strong> Gegenrichtung physikalisch zu<br />

unterscheiden ist.<br />

Gitterstrukturen des nicht-ferroelektrischen rein kubischen Blei-Zirkonium-Titanats (PZT) oberhalb <strong>der</strong> Curie-<br />

Temperatur (links) und des ferroelektrischen tetragonalen PZT unterhalb <strong>der</strong> Curie-Temperatur (rechts)<br />

155


Piezoelektrischer Effekt in lonenkristallen mit und ohne Symmetriezentrum: a) Aufbau eines Kristalls mit<br />

Symmetriezentrum; b) lonenkristall mit Symmetriezentrum mit und ohne elastische Verformung aufgrund einer<br />

Kraft F; c) lonenkristall ohne Symmetriezentrum mit und ohne elastische Verformung aufgrund einer Kraft F<br />

Die Effekte beruhen auf einer elektrischen Polarisation des Kristalls in einer<br />

Vorzugsrichtung unter dem Einfluss einer mechanischen (elastischen) Deformation (direkter<br />

Piezo-Effekt, Brü<strong>der</strong> Curie 1880). Der Effekt lässt sich umkehren: Beim Anlegen einer<br />

elektrischen Spannung än<strong>der</strong>t <strong>der</strong> Kristall seine Form (inverser PiezoEffekt, Lippmann<br />

1881). Der Effekt wurde an einer ganzen Reihe von Kristallen entdeckt (Seignette-Salz,<br />

Kieselzinkerz, Quarz, Zinkblende, Weinsäure, Natriumchlorat, Turmalin, Rohrzucker). Heute<br />

sind folgende Substanzen für die technische Anwendung von großer Bedeutung:<br />

GaAs, ZnO, CdS, LiNbO3, LiTaO3, Quarz. (Auch Nicht-Ferroelektrika wie Quarz können<br />

piezoelektrisch sein.) Man unterscheidet einen Längs-, Quer- und Scher-Effekt, je nachdem<br />

in welcher Richtung die Kraftkomponente und die Richtung <strong>der</strong> Polarisation des Materials<br />

liegen. Dies gilt für den Piezo-Effekt und seine Umkehrung. Der Piezo-Effekt hat vielfältige<br />

Anwendungen gefunden. Neben den klassischen Materialien ist heute ferroelektrische<br />

Keramik (BleizirkonatTitanat) von größter technischer Bedeutung. Der piezoelektrische<br />

Effekt ist eng mit dem pyroelektrischen Effekt und <strong>der</strong> Elektrostriktion verw<strong>and</strong>t.<br />

Piezoelektrischer Effekt am Beispiel des rechtsdrehenden Quarzes, Zust<strong>and</strong> vor Krafteinwirkung gestrichelt,<br />

nach Krafteinwirkung durchgezogen gezeichnet: a) direkter piezoelektrischer Effekt; b) reziproker<br />

piezoelektrischer Effekt<br />

156


Technisch gebräuchliche Anordnungen bei <strong>der</strong> Nutzung des Piezoelektrischen Effekts<br />

Anwendung des longitudinalen (a) und transversalen (b) piezoelektrischen Effektes in Quarz (SiO2)<br />

bei Kraftaufnehmern; c) Hinterein<strong>and</strong>erschaltung mehrerer piezoelektrischer Elemente, an <strong>der</strong> Stirnfläche<br />

mittels einer Metallschicht kontaktiert; d) Ladungsabgriff an Seitenfläche des Quarzkristalls<br />

Die erzeugte Spannung dU ist proportional dem Stellweg (dU = E·dx) bzw. damit auch dem<br />

W<strong>and</strong>lervolumen.<br />

Durch die Polarisation P (Ausrichtung <strong>der</strong> Dipole im Material) wird das elektrische Feld im<br />

Medium abgeschwächt. Zur Beschreibung des durch die freien Ladungen erzeugten<br />

äußeren Feldes wird ein weiterer Vektor D, die elektrische Flussdichte o<strong>der</strong> dielektrische<br />

Verschiebung, eingeführt.<br />

157


ε0 elektr. Feldkonstante, Qoberfl: Oberflächenladungsdichte, P: elektr. Polarisation, n:<br />

Oberflächennormale<br />

Bei piezo- und pyroelektrischen Materialien hängt die dielektrische Verschiebung D außer<br />

von E noch von <strong>der</strong> mech. Spannung und <strong>der</strong> Temperatur ab.<br />

Bauformen<br />

Dreiachsen-Beschleunigungsvekorsensoren: a) Torsionsstruktur; b) kombinierter piezoresistiver Sensor; c)<br />

kombinierter kapazitiver Sensor<br />

Beispiel für einen Piezo-Kraft- bzw. Beschleunigungs-Sensor<br />

Abb. Fehler! Kein Text mit angegebener Formatvorlage im<br />

158<br />

x<br />

U = dσ<br />

εε 0<br />

C<br />

=εε 0 r<br />

A<br />

x<br />

r<br />

, Spannung el. (V)<br />

, Kapazität (F)<br />

Q = CU , Ladung (As, C)<br />

E = CU<br />

1 2<br />

,<br />

2


Dokument..1: Skizze einer Piezo-Beschleunigungssensors<br />

mit: d = 2,3 10 -10 As/N (Quarz, Piezoelektrische Konstante)<br />

σ = Spannung (mechanische)<br />

x = Dicke<br />

ε0 = 8,9 10 -12 As/Vm<br />

εr = 4,5 (Quarz)<br />

A = Fläche<br />

Die hieraus zu ermittelnden Spannungen werden nicht erreicht, wegen störenden sonstigen<br />

Kapazitäten (z.B. Kabel)<br />

Störkapazitäten, bei <strong>der</strong> Messung mit dem Piezo-Beschleunigungs-Sensor<br />

Die erzeugte Ladung muss also auch die Kabelkapazität auf- und umladen, ebenso die<br />

Verstärker-Eingangskapazität. Mit Ck typisch 100 pF/m wäre eine erhebliche<br />

Empfindlichkeitsverringerung die Folge.<br />

Ausweg: Verwendung eines Ladungsverstärkers:<br />

Abb. Fehler! Kein Text mit angegebener Formatvorlage im Dokument..2: Piezo-Beschleunigungssensor mit<br />

Ladungsverstärker<br />

Der invertierende Eingang ist virtueller Nullpunkt ! Die entstehenden Ladungen fließen<br />

dabei als Strom i(t) über Ci zum Verstärker-Ausgang. Dabei wird Ci aufgeladen, mit <strong>der</strong><br />

Ladung, die in Sensor und Kabel erzeugt wurde. Da Cs und Ck und Cv nicht geladen<br />

werden, (eine Seite auf Null, <strong>and</strong>ere Seite auf virtuell Null) verfälschen diese Kapazitäten<br />

die Messungen nicht.<br />

Der Ladungsverstärker macht also unabhängig von <strong>der</strong> Kabelkapazität, aber nicht von<br />

<strong>der</strong>en Än<strong>der</strong>ungen! Durch den Isolationswi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> des Kondensators Ci fließt die erzeugte<br />

Ladung ab.<br />

159<br />

Typischer Durchmesser 6 - 16 mm


Die Resonanzfrequenz wird häufig durch die Nachgiebigkeit <strong>der</strong> Aufspannung verfälscht.<br />

- AuftretendeFehler:<br />

Rechteckverhalten und Verzerrung durch Leckwi<strong>der</strong>st<strong>and</strong><br />

Weiterer typischer Fehler: starke Empfindlichkeit auf Dehnungen <strong>der</strong> Befestigungsebene.<br />

Anwendung des Piezoelektrischen Effektes<br />

Direkter Piezo-Effekt Inverser Piezo-Effekt Kombination von direktem und inversem<br />

Piezo-Effekt<br />

Taste<br />

Gaszündung<br />

Tonabnehmer<br />

Mikrofon<br />

Kraft- und<br />

Beschleunigungsmessung<br />

Ultraschallstrahler<br />

• Reinigung<br />

• Materialbearbeitung<br />

• Materialprüfung<br />

• Fernsteuerung<br />

Justierung von Videoköpfen<br />

Laserspiegel<br />

Relais<br />

Schwingantrieb<br />

Stoßantrieb<br />

Flüssigkeitszerstäubung<br />

Tintendrucker<br />

Telefon-Hörer<br />

Tongeber<br />

160<br />

Entfernungsmessung<br />

• Elektromedizin<br />

• Echolot<br />

Oberflächenwellentechnik<br />

Filter<br />

• Fernsprechtechnik<br />

• Unterhaltungselektronik<br />

Fernsteuerung<br />

• Hochspannungstransformator<br />

• Trenntrafos<br />

• Verzögerungsleitung<br />

Zwischenspeicher<br />

Signalkompression<br />

Grafik-Tableau<br />

Präsenzdetektor<br />

Konzentrationsmessung von<br />

Dämpfen


Schwingende Körper<br />

Auch mit Hilfe (meist resonant) schwingen<strong>der</strong> Körper kann eine Kraftmessung erfolgen,<br />

wenn die zu messende Kraft einen Einfluss auf die Resonanzfrequenz des Körpers hat, wie<br />

es z.B. bei Saite und Membran o<strong>der</strong> bei Balken und Platte unter Normalkraft-Vorspannung<br />

<strong>der</strong> Fall ist. Die Kraft kann dann aus <strong>der</strong> Verschiebung <strong>der</strong> Resonanzfrequenz ermittelt<br />

werden. Bei dem dargestellten System wird <strong>der</strong> Strom in <strong>der</strong> Magnetspule so geregelt, dass<br />

sich <strong>der</strong> Messkörper stets an einer festen Stelle befindet, so dass die Wirkung äußerer<br />

Kräfte anh<strong>and</strong> <strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ung des Spulenstroms bestimmt werden kann.<br />

(Elektrodynamische Kraftkompensation).<br />

Servo-Beschleunigungssensoren<br />

Servo-Beschleunigungsaufnehmer enthalten ein Fe<strong>der</strong>-Masse-System, dem die Fe<strong>der</strong>kraft -<br />

und Dämpfungskraft elektrisch von einem elektronischen Verstärkersystem zugeführt wird<br />

(a) Tauchspule und Magnetsystem o<strong>der</strong><br />

(b) elektrostatisch.<br />

Der Aufnehmer wird damit Teil eines elektronischen Regelkreises. Servo-<br />

Beschleunigungsaufnehmer besitzen eine außerordentlich hohe Messgenauigkeit und<br />

können daher nach doppelter Integration des Messwertes auch als Wegaufnehmer<br />

verwendet werden.<br />

Beispiele:<br />

Technische Daten:<br />

Für Aufgaben <strong>der</strong> FDI (Failure Detection <strong>and</strong> Isolation) steht mit iMAR's<br />

ACC-FSNR ein hochgenauer Servo-Beschleunigungsaufnehmer mit<br />

integrierter und speziell für die Flugmeßtechnik entwickelter<br />

Signalverarbeitung zu Verfügung. Quelle: http://www.imarnavigation.de/datenbl/accfsnrd.htm<br />

Messbereich: ± 2 g o<strong>der</strong> ± 12 g (intern maximal ± 30 g)<br />

Wie<strong>der</strong>holbarkeit: < 1 mg<br />

Temperaturkoeffizient: < 70 µg/K, < 200 ppm /K<br />

Auflösung / Linearität /<br />

Hysterese:<br />

Kreuzkopplung: < 2 mrad<br />

< 10 µg / < 50 µg/g / < 1 mg<br />

Grenzfrequenz: 40 Hz mit 12 dB/Oktave resp. 40 dB/Dekade<br />

Datenausgabe an SigOut: analog ± 5 V<br />

161


Ausgangslast an SigOut: > 100 kΩ empfohlen<br />

Temperatursignal: 1 µA / K (Last ≥ 10 kΩ empfohlen)<br />

Temperatur: -40...+90 °C (operating)<br />

Versorgung: 28 V DC (Toleranzbereich: 22...34 V)<br />

Schock / Vibration: 200 g, 6 ms, halbsinus / 25 g, 50...2000 Hz<br />

An<strong>der</strong>e realisierte Bespiele:<br />

• SUNDSTRAND, USA: Q-flex: Quarzscheibe als Fe<strong>der</strong> und Masse, kapazitiver<br />

Abgriff, Magnetsystem zur Krafterzeugung<br />

• ONERA, F: Cactus-Mikro-G-Messung in Satelliten (3-achsig) kapazitiver Abgriff,<br />

elektrostatische Krafterzeugung, völlig frei schwebende Masse. Elektrostatisch<br />

erzeugte Fe<strong>der</strong><br />

Typische Fehler von Beschleunigungssensoren<br />

(Verstärkung als Funktion <strong>der</strong> Frequenz ist prinzipbedingt und wird nicht als Fehler<br />

gewertet.)<br />

- Piezo-Beschleunigungssensoren<br />

- nichtreproduzierbare Leckwi<strong>der</strong>stände<br />

- Kabelkapzitäten, Kabelrauschen, Kabelbewegungen<br />

- Dehnung <strong>der</strong> Befestigungsbasis<br />

- Querempfindlichkeit u = k × && x + k × && y + k × && z<br />

- Nichtlinearität<br />

- Empfindlichkeitsdrift<br />

- Rauschen<br />

- Fe<strong>der</strong>-Masse-Beschleunigungssensoren<br />

- Nullpunktsdrift<br />

- Empfindlichkeitsdrift<br />

- Kreuzkopplung<br />

- Querempfindlichkeit<br />

162<br />

A x y z<br />

2<br />

- Nichtlinearität u = k × && x + k × && x + k × && x<br />

- Rauschen<br />

Als Funktion von Temperatur und Zeit,<br />

Hysterese nach Temperaturzyklus.<br />

u = k × x&& + k × && y + k × && z + k × x&&× && y + k × x&&× && z + k × && y×<br />

A x y z xy xz yz<br />

Querempfindlichkeit Ky, Kz, Kreuzkopplung Kxy, Kxz, Kyz<br />

A x 2x<br />

3x<br />

Nichtlinearität (quadratisch und kubisch)<br />

3<br />

k x × &x<br />

& ist die Soll-<br />

Empfindlichkeit


- Servo-Beschleunigungssensoren<br />

- wie Fe<strong>der</strong>-Masse-Beschleunigungssensor, aber besser in:<br />

- Nullpunktsdrift<br />

- Kreuzkopplung<br />

- Nichtlinearität<br />

- außerdem höhere Eigenfrequenz<br />

Bei schlechter Konstruktion auch Hysterese in Kopplungsstellen zwischen<br />

a) Rahmen - Fe<strong>der</strong><br />

b) Fe<strong>der</strong> - Masse<br />

163


Massesensoren<br />

Einleitung<br />

Masse ist eine Eigenschaft <strong>der</strong> Materie. Sie manifestiert sich durch die zwei zur Messung<br />

heranziehbaren Kraftwirkungen:<br />

a. Massen ziehen sich an (Gravitationskraft → „schwere Masse");<br />

b. zur Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Bewegung einer Masse ist eine „Beschleunigungskraft"<br />

erfor<strong>der</strong>lich → „träge Masse".<br />

Kräfte bewirken Beschleunigungen o<strong>der</strong> Deformationen. Auf diesen Wirkungen beruhen die<br />

technischen Messaufnehmer für Kräfte und <strong>and</strong>ere „dynamometrische" (d.h. auf Kräfte<br />

zurückführbare) Größen (Drehmoment, Druck etc.):<br />

a. Bei „kraftkompensierenden" Systemen wird eine<br />

Kompensationskraft FK aus <strong>der</strong> anfänglichen, durch die<br />

Messkraft FX bewirkten mechanischen Deformation des<br />

Messeingangs gewonnen (Vertikaldetektor D: optisches<br />

System, z.B. Spaltdiode; Wegauflösung bis 10 nm) und in<br />

einem Regelkreis (R) bis zum Gleichgewicht abgeglichen.<br />

Nullagen-Fehlsignal liegt am Eingang I eines<br />

Proportional-Integral-Differenzial- (PID) Reglers an. Die<br />

elektrische Ausgangs-Stellgröße am Punkt II speist das<br />

Stellglied (S). Stell-Aktoren können piezoelektrisch,<br />

magnetostriktiv (beide: hohe störende Fe<strong>der</strong>steifigkeiten<br />

und Hysteres) o<strong>der</strong> elektrostatisch (Problematik:<br />

elektrischer Durchschlag; daher nur für kleine Kräfte <<br />

0,1 N) sein. Typisches Konzept für kraftkompensierte<br />

hochauflösende Waagen.<br />

b. Beim Fe<strong>der</strong>waagenkonzept bildet ein elastischer Körper<br />

die Kraft Fx in eine reversible Deformation y ab, die<br />

ihrerseits in einem zweiten Schritt durch einen separaten<br />

Mechanismus in eine elektrische Größe überführt wird.<br />

Diese Detektion <strong>der</strong> kraftproportionalen Deformation kann<br />

durch einen diskreten Geometriesensor (hybrides<br />

System: Trennung zwischen Fe<strong>der</strong> und Messsensor (z.B.<br />

DMS)) o<strong>der</strong> durch einen integralen Materialeffekt erfolgen<br />

(z.B. mittels Piezoaufnehmern).<br />

c. Beim Resonanzprinzip bewirkt die zu messende Kraft Fx<br />

direkt (ohne Materialgesetz!) eine Zusatzbeschleunigung<br />

des Schwingers, die sich in einer Verschiebung seiner<br />

Resonanzfrequenz f1,2 ausdrückt.<br />

167


Quelle: [1] S. 33ff<br />

Details zum Resonanzprinzip<br />

d. Beim „Gyro-Konzept" verursacht die Kraft Fx eine<br />

Orthogonalbeschleunigung des mit <strong>der</strong> Frequenz ω<br />

rotierenden Kreisels, die zu seiner Präzession führt. Die<br />

Präzessionsfrequenz Ω ist proportional zur Messkraft.<br />

168


Sauerbrey-Gleichung für die Frequenzverschiebung <strong>der</strong> Resonanzfrequenz eines<br />

Schwingquarzes in <strong>der</strong> Gasphase:<br />

Quelle: http://www.ksvltd.com/inc/pdf/KSV_QCM_Z500.pdf<br />

If a rigid layer is evenly deposited on one or both of the electrodes the resonant frequency<br />

will decrease proportionally to the mass of the adsorbed layer according to the Sauerbrey<br />

equation:<br />

169


Quelle: http://kwi.dechema.de/ec/images/11j%20Quarzmikrowaage.pdf<br />

There are situations where the Sauerbrey equation does not hold, for example, when the added<br />

mass is a) not rigidly deposited on the electrode surface(s), b) slips on the surface or c) not<br />

deposited evenly on the electrode(s). Therefore, the Sauerbrey equation is only strictly<br />

applicable to uniform, rigid, thin-film deposits. Due to this the QCM was for many years just<br />

regarded as a gas-phase mass detector.<br />

Schwingquarz an Luft Schwingquarz in Newton’scher Flüssigkeit*<br />

170


* Newton’sche Flüssigkeiten, in <strong>der</strong> <strong>Physik</strong> die Bezeichnung für Flüssigkeiten, <strong>der</strong>en Viskosität (Zähigkeit)<br />

konstant ist, also nicht von <strong>der</strong> Fließgeschwindigkeit o<strong>der</strong> vom Deformationszust<strong>and</strong> abhängt. Damit stehen<br />

diese Flüssigkeiten in ihrem physikalischen Verhalten im Gegensatz zu den Nichtnewton’schen Flüssigkeiten.<br />

Newton’sche Flüssigkeiten haben keine Fließgrenze, das Fließen beginnt also sofort beim Einsetzen <strong>der</strong><br />

Schubkraft. Ausgewählte Beispiele sind beispielsweise Wasser, Benzin und Hydraulikflüssigkeiten. Wichtige<br />

Beispiele für Flüssigkeiten, die nicht die Newton’sche Gleichung erfüllen, sind Sole, Gele, konzentrierte<br />

Suspensionen (Dispersion), geschmolzene Kunststoffe und <strong>and</strong>ere hochmolekulare Substanzen (Polymere).<br />

Streng genommen zählt auch Blut zu den Nichtnewton’schen Flüssigkeiten. Quelle: Microsoft® Encarta®<br />

Enzyklopädie Professional 2003.<br />

Not until the beginning of 1980´s scientists realized that a quartz crystal can be excited to a stable<br />

oscillation when it was completely immersed in a liquid. Much of the pioneering work in liquid<br />

phase QCM measurements have been done by Kanazawa <strong>and</strong> coworkers, who showed that the<br />

change in resonant frequency of a QCM taken from air into a liquid is proportional to the square<br />

root of the liquid´s density-viscosity product:<br />

171


Anwendungsbeispiel – Marsrover Sojourner<br />

The Watchplate containing two Glenn dust<br />

adhesion experiments<br />

172<br />

The Mars rover, Sojourner , on Mars after<br />

descending L<strong>and</strong>er ramp:<br />

For The Mars Pathfin<strong>der</strong> Mission a small<br />

(10-kilogram or 22-pound) rover was<br />

carried to the red planet by Mars<br />

Pathfin<strong>der</strong>. Mike Krasowski <strong>and</strong> Larry<br />

Oberle of the Optical Instrumentation<br />

Technology Branch working with Gary<br />

Hunter of the <strong>Sensors</strong> <strong>and</strong> Electronics<br />

Technology Branch <strong>and</strong> other colleagues at<br />

NASA Glenn provided a Quartz Crystal<br />

Monitor to monitor ambient Martian dust.<br />

Scientists now believe that the surface of<br />

Mars is a lot more dusty than they had<br />

believed previously. The noontime air<br />

temperature is also significantly higher than<br />

we had expected. Quantitative results from<br />

the MAE await receipt of data taken at<br />

temperatures closer to design values.<br />

The IES data reduction electronics for the<br />

MAEQCM experiment.<br />

Members of the Instrumentation <strong>and</strong> Controls Technology division were asked to develop a<br />

sensor to measure the mass of the dust settling on the Mars Pathfin<strong>der</strong> Sojourner's solar<br />

array panel after JPL approached NASA Glenn in 1992 <strong>and</strong> offered the opportunity to<br />

design experiments to be flown on the Mars Pathfin<strong>der</strong> mission. Dr. Gary Hunter of the ICtd<br />

was familiar Quartz Crystal Microbalances (QCM's) which could be adapted for this<br />

application. A commercially available source for this sensor was soon identified. This<br />

sensor, made by QCM Research, had already flown on the Shuttle <strong>and</strong> had been used to<br />

make similar measurements. Hence, the QCM was chosen to be a part of the MAE<br />

(Materials Adherence Experiment) on Pathfin<strong>der</strong>. Dr. L<strong>and</strong>is of NASA Glenn had previously<br />

been active in advocating an experiment which measured the degradation of solar arrays<br />

on Mars. However, this experiment needed a way to measure the dust deposited on the<br />

surface of the solar array.


Three total units were required for delivery to JPL with additional units needed for testing.<br />

Michael Krasowski, also of Glenn, proposed that if we were to purchase the sensor, he<br />

could design a circuit using off-the-shelf military grade components which could be flight<br />

qualified here at Glenn for a fraction of the cost of contractor supplied systems.<br />

Given the go-ahead, Mike designed a circuit based on electronic components which he<br />

knew he could get cheaply or free as samples. Lawrence Oberle of Glenn procured QCM<br />

sensors <strong>and</strong> characterized them with Gary Hunter <strong>and</strong> Phil Jenkins, also of Glenn. Ernie<br />

Kudra <strong>and</strong> Ray Wade, of Glenn <strong>and</strong> Danny Spina of Cortez III laid out the circuit boards<br />

<strong>and</strong> procured them. Gary Gorecki <strong>and</strong> John Cal<strong>der</strong>on of Glenn performed the flight quality<br />

build of the units. Joseph Flatico, then working at Glenn un<strong>der</strong> a grant from Kent State<br />

University, developed the micro-controller code which operated the QCM, <strong>and</strong> acquired the<br />

data to be transferred to the Rover computer for down-link to JPL. Larry <strong>and</strong> Mike did the<br />

flight quality testing here at Glenn using in-house facilities as well as test fixtures, custom<br />

built by George Readus, of Glenn. The units were shipped to JPL on time.<br />

The total cost of our effort was approximately 1/2 of our original estimate. The remaining<br />

funds were put back into the system to help support the other Glenn experiments. The<br />

bottom line is that we delivered sensors <strong>and</strong> systems to JPL on time <strong>and</strong> un<strong>der</strong> budget<br />

contributing significantly to the success of this high profile NASA mission.<br />

The system is currently functioning on Mars <strong>and</strong> data is being sent back.<br />

Quelle: http://www.grc.nasa.gov/WWW/OptInstr/mars.html<br />

Exkurs – Gewichtsmessung - Nano-Waage wiegt Viren<br />

Wie schwer ist eigentlich ein Virus? Amerikanische Forscher haben eine Miniatur- Waage<br />

gebaut und einen einzelnen Erreger darauf gelegt. Ergebnis: zehn Femtogramm. Das<br />

Nano-Instrument könnte eines Tages als Virendetektor dienen.<br />

Das Gewicht des Virus, <strong>der</strong> <strong>der</strong> bei Pockenschutzimpfungen<br />

zum Einsatz kommt, ist unvorstellbar klein. Zehn Femtogramm<br />

entsprechen dem Billionstel eines Reiskorns. Gebaut wurde die<br />

Präzisionswaage von einem Forscherteam um Rashid Bashir<br />

von <strong>der</strong> Purdue University in West Lafayette im US-<br />

Bundesstaat Indiana. Die Waage besteht aus einem Miniatur-<br />

Sprungbrett, auf das das Virus gelegt wird. Das aus Silizium<br />

gefertigte Brett ist mit 30 Nanometern 2000-mal so dünn wie ein<br />

menschliches Haar. Es vibriert mit einer bestimmten<br />

Eigenfrequenz, die mit Hilfe eines Laserstrahls bestimmt<br />

werden kann. Sobald ein kleines Objekt auf <strong>der</strong> Siliziumzunge<br />

liegt, än<strong>der</strong>t sich die Vibrationsfrequenz. Aus <strong>der</strong> Än<strong>der</strong>ung<br />

lässt sich das Gewicht des Objekts berechnen, schreibt Bashir<br />

im Fachmagazin "Applied Physics Letters". Aus einer solchen<br />

Miniaturwaage wollen die <strong>Physik</strong>er einen Virusdetektor<br />

entwickeln. Sie planen, die Siliziumzunge mit Antikörpern zu<br />

benetzen, so dass eventuell vorh<strong>and</strong>ene Viren eingefangen<br />

werden und haften bleiben. Derartige Waagen könnten auch<br />

die Reinheit <strong>der</strong> Luft in Krankenhäusern messen, sagte Bashir<br />

dem Online-Wissenschaftsdienst "Nature Science Update".<br />

Denkbar sei auch ein Einsatz bei <strong>der</strong> Suche nach Biowaffen.<br />

Quelle: SPIEGEL ONLINE - 12. Februar 2004, 9:20; URL:<br />

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,286010,00.html<br />

173<br />

Virus auf Mini-Waage: Die<br />

Aufnahme entst<strong>and</strong> unter einem<br />

Elektronenmikroskop


Drucksensoren<br />

Allgemein<br />

Druck p = Normal- (=senkrechte) Komponente einer Kraft pro Fläche; p = F/A<br />

[p] = 1 N·m 2 = 1 Pa (Pascal); 1 bar = 10 5 Pa; in <strong>der</strong> Medizin und <strong>der</strong> Biologie ist auch noch<br />

die Einheit „Torr“ = mm Quecksilbersäule gebräuchlich: 1 mm Hg-Säule = 133 Pa)<br />

Bau- und Funktionsweisen<br />

Klassisches Barometer<br />

Nachfolgend: Quelle:http://www.net-lexikon.de/Barometer.html<br />

Das Barometer ist ein Messgerät zur Bestimmung des Luftdrucks.<br />

Es gibt im Wesentlichen zwei Arten von Barometern:<br />

Quecksilberbarometer bestehen aus einem mit Quecksilber gefüllten, senkrechten Rohr,<br />

das am oberen Ende luftdicht verschlossen ist. Das untere Ende taucht in ein Vorratsgefäß,<br />

das ebenfalls Quecksilber enthält. Durch sein Eigengewicht fließt das Quecksilber aus dem<br />

Rohr, wobei am oberen Ende ein Vakuum entsteht. Der Luftdruck wirkt dem entgegen, so<br />

dass die Quecksilbersäule bei einer bestimmten Höhe zur Ruhe kommt. Bei normalem<br />

Luftdruck sind das 760 mm. Quecksilber wird verwendet, weil durch sein hohes spezifisches<br />

Gewicht das Rohr kurz gehalten werden kann, bei Wasser müsste das Rohr etwa 10 Meter<br />

lang sein. Zum <strong>and</strong>eren verdampft trotz des Vakuums am oberen Ende nur sehr wenig<br />

Quecksilber.<br />

Bei Dosenbarometern (Aneroid-Barometern) wird eine luftleere Dose durch den Luftdruck<br />

verformt. Über eine Mechanik wird diese Verformung auf einen Zeiger übertragen.<br />

Verwendung<br />

Barometer werden in <strong>der</strong> Meteorologie verwendet. Da <strong>der</strong> Luftdruck mit <strong>der</strong> Höhe abnimmt,<br />

dienen sie auch als Höhenmesser in Flugzeugen. Wird nicht <strong>der</strong> Luftdruck <strong>der</strong> Atmosphäre,<br />

son<strong>der</strong>n ein künstlich erzeugter Über- o<strong>der</strong> Unterdruck gemessen, spricht man von<br />

Manometern. Sturmglasbarometer eine beson<strong>der</strong> Version des Barometers ist das<br />

Sturmglasbarometer, erfunden und realisiert von Admiral Fitzroy Robert Fitzroy<br />

geb.05.07.1805 t 30.04.1865 Gruen<strong>der</strong> <strong>der</strong> meteorologischen Abteilung des<br />

H<strong>and</strong>elsministeriums. Eine Kampfer / Alkoholloesung reagiert mit Kristallbildung auf<br />

Luftdruck- und Temperaturän<strong>der</strong>ung. Klare Lösung steht hierbei fuer gutes Wetter, truebe<br />

Fluessigkeit signalisiert Regen / Sturm<br />

Geschichte<br />

Das erste Quecksilberbarometer wurde 1643 von Evangelista Torricelli erfunden. Er<br />

beobachtete, dass sich die Höhe <strong>der</strong> Quecksilbersäule täglich verän<strong>der</strong>te und schloss<br />

daraus, dass sich auch <strong>der</strong> Luftdruck entsprechend än<strong>der</strong>t. Nach ihm wurde eine Einheit<br />

zur Messung des Luftdrucks (1 Torr = 1 mm Quecksilbersäule) benannt.<br />

174


Typische Drucksensoren für mbar bis kbar<br />

Typischer Drucksensor für elektrischen Abgriff<br />

Membran (Metall o<strong>der</strong> Keramik, gewellt / glatt)<br />

Gefährdete Zone, spannungsoptimal ausbilden !<br />

Einspannung möglichst aus einem Stück Material<br />

formen!<br />

Bauweise mit besserer Linearität<br />

Die Messgeber können kapazitive o<strong>der</strong> induktive Wegsensoren o<strong>der</strong> Dehnmessstreifen<br />

sein.<br />

Piezoresistiver Dünnfilm-Silizium- und Dickfilm-Epoxyglas o<strong>der</strong> Dickfilm-Polymer-<br />

Drucksensor<br />

Dünnfilm-Membran Dickfilm-Polymer<br />

175


Quellen: www.sensedu.com, http://www.mhsg.de/Demo/Demo_Die_Erde/Data/Werkzeuge/Geophysik/M5-<br />

Seismik/2Eigenschaften/Eigenschaften.htm, http://sensorik.upb.de/lehre/V3_DMS_New.pdf<br />

Piezoresistive silicon pressure sensors employ resistors as sensing elements, diffused or<br />

implanted into the surface region of a membrane made by anisotropic etching. A pressure<br />

difference between the both sides of the membrane causes its deformation. Due to the<br />

piezoresistive effect, the resistors follow the deformation with resistance changes; two<br />

resistors increase <strong>and</strong> two decrease, resulting in a multiplied effect in the Wheatstonebridge<br />

configuration. The resistance changes, ∆Ri, can be expressed as follows:<br />

∆ R σ ∆l<br />

= K ⋅ε with ε= =<br />

R<br />

E l<br />

i<br />

where K is the gauge factor (k-Faktor o<strong>der</strong> Dehnungsempflindlichkeit, dimensionslose Zahl<br />

zwischen 1 und 200); σ ist die mechanische Spannung und ε die Dehnung (relative<br />

Längenän<strong>der</strong>ung ∆l/l); E is the Young's modulus (= modulus of elasticity, Elastizitätsmodul:<br />

Maß für den Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> des Materials gegen elastische Verformung; je größer <strong>der</strong><br />

Elastizitätsmodul ist, desto geringer ist die Verformung <strong>der</strong> Materials) of the membrane.<br />

Gauge factor is defined as the fractional change in resistance to the fractional change in<br />

length (strain) along the axis of a strain gauge. It is a dimensionless quantity that applies to<br />

the changes in the strain gauge as a whole. Typical gauge factors are close to 2.0. Gauge<br />

factors for special strain gauges can be significantly larger or even negative.<br />

A sensitivity factor is sometimes specified. The sensitivity factor equals the gauge factor<br />

multiplied by a correction based on current measurement conditions. If the current<br />

conditions are the same as those un<strong>der</strong> which the gauge factor was specified, the<br />

176


sensitivity factor <strong>and</strong> the gauge factor are identical. Quelle: http://www.astromed.com/knowledge/dcbridgestrain.html<br />

The sensing element of the polymer thick-film pressure sensor consists of a circular edge-clamped epoxy-glass<br />

(or flexible polymer) diaphragm an which four PTF resistors connected into a Wheatstone-bridge configuration<br />

are screened <strong>and</strong> cured. In or<strong>der</strong> to maximize the loss of the bridge balance <strong>and</strong> the voltage output, two<br />

resistors must be positioned near the centre of the diaphragm <strong>and</strong> the other two resistors near the edges. The<br />

pressure to be measured induces a strain in the diaphragm <strong>and</strong> the resistors change their values, two<br />

resistances increase <strong>and</strong> two decrease, similarly to the silicon-based version. A very simple membrane structure<br />

can be used for relative pressure measurements (pressure differences related to the ambient pressure).<br />

Absolute pressure sensor needs a closed cavity with a constant pressure or vacuum in it. Conventional<br />

CERMET thick-film versions can also be fabricated using ceramic or enamelled steel substrates <strong>and</strong> resistor<br />

pastes.<br />

Piezo Resistive A piezo resistive sensor is a resistor circuit constructed on a thin silicon<br />

wafer. Physically flexing or distorting the wafer a small amount changes its resistance. This<br />

type of sensor is usually used as a pressure sensing device such as a manifold pressure<br />

sensor, although it may also be used to measure force or flex in an object such as the<br />

deceleration sensor located in the SRS air bag center sensor. One of the most important<br />

piezo resistive sensors is the manifold pressure sensor which monitors the air intake volume<br />

for Electronic Fuel Injection (EFI). The signal it sends to the ECU determines the basic fuel<br />

injection duration <strong>and</strong> ignition advance angle. Within the sensor is a silicon chip combined<br />

with a vacuum chamber. One side of the chip is exposed to the intake manifold pressure<br />

<strong>and</strong> the other side to the internal perfect vacuum in the chamber. A change in the intake<br />

manifold pressure causes the shape of the silicon chip to change, with the resistance value<br />

of the chip fluctuating in relation to the degree of deformation. An integrated circuit converts<br />

the fluctuation to a voltage signal that is sent to the ECU, where the air-fuel ratio is<br />

regulated. The sensor has three external terminals: one for power, one for ground <strong>and</strong> one<br />

to provide the voltage signal to the computer. The voltage signal varies with the pressure in<br />

the intake manifold. Another use for this same type of sensor is to sense turbocharger<br />

boost. On turbocharged engines, the sensor is used to measure pressures that are higher<br />

than atmospheric pressure <strong>and</strong> to supply corresponding voltage signals to the ECU. To<br />

prevent engine damage, the ECU can cut off the fuel being injected if the manifold pressure<br />

becomes too high.<br />

177


178


Glasfaser-Reflexions-Drucksensoren<br />

Extrinsic fibre-optic pressure sensors contain a flexible membrane covered by reflective<br />

material, which can be deformed un<strong>der</strong> pressure difference. The transmitted light intensity<br />

between the Input <strong>and</strong> output fibres is modulated by the deformation of the membrane due<br />

to the conic angle changes of the reflected divergent light bundle.<br />

Kapazitive Drucksensoren<br />

Kapazitive Drucksensoren nutzen die druckinduzierte Abst<strong>and</strong>sän<strong>der</strong>ung einer beweglichen<br />

Elektrode (z.B. Membran) gegen eine feste Gegenelektrode. Diese kapazitiven<br />

Anordnungen lassen sich in verschiedenen Technologien realisieren. Ein seit langem<br />

bewährtes Verfahren basiert auf <strong>der</strong> Nutzung von metallischen Membranen, die mit Hilfe<br />

von Laser-Schweißverfahren auf Trägerringe aufgeschweißt werden und somit eine<br />

Messzelle bilden. Diese Sensoren werden vielfach als Differentialkondensator mit einer<br />

ölgefüllten Messzelle hergestellt.<br />

Eine weitere Herstellungstechnologie basiert auf einer Keramikmembran, die mittels<br />

Sinterverfahren auf einem Keramiksubstrat aufgebracht ist.<br />

Mit <strong>der</strong> Möglichkeit <strong>der</strong> monolithischen Integration <strong>der</strong> Signalverarbeitung erlangten jedoch<br />

in den vergangenen Jahren kapazitive Siliziumsensoren zunehmende Bedeutung. Die<br />

Vorteile kapazitiver Sensoren liegen im geringen Energieverbrauch, einer hohen<br />

Basisempfindlichkeit sowie <strong>der</strong> geringen Temperaturabhängigkeit des Ausgangssignals.<br />

Kapazitive Drucksensoren nutzen die Verschiebung einer Membran, piezoresistive<br />

Sensoren die mechanische Spannung.<br />

179


Kapazitiver Drucksensor: schwarz:<br />

Metallisierung auf Keramik (ca. 3-5 mm dick)<br />

Schwarze Bereiche entsprechen metallisierten<br />

Flächen durchkontaktiert zur Rückseite mit Dickfilm-<br />

Elektronik. Membran 0,3 .. 0,6 mm Al2O3 Glaslot<br />

vakuumdicht "aufgeätzt".<br />

Bei nicht belasteter Membran:<br />

C1 = C2,<br />

ausgelenkt:<br />

Alternativer Aufbau einer kapazitiven Sensor-Messzelle.<br />

Quelle: Sensortechnik, Springer, S.375<br />

(C2 - C1) / C1 o<strong>der</strong> C2/C1 o<strong>der</strong> C2 - C1<br />

180


Induktive Drucksensoren<br />

Drucksensor ältere Ausführung<br />

Drucksensor mit Drucküberträger-Medien:<br />

Drucksensor mit Druckübertragermedium<br />

Induktiv: veraltet, aber noch gebräuchlich<br />

(wie induktiver Weggeber): Stift schwingt<br />

leicht, unterschiedliche Dehnkoeffizienten<br />

erzeugen Temperaturdrift und Hysterese.<br />

Direkt aufgedampfte o<strong>der</strong> aufgesputterte CrNi-Dehnmessstreifen (Dünnfilm):<br />

Dünnfilm DMS<br />

Anordnung von Dünnfilm - DMS auf Träger<br />

Sperrmembran<br />

Koppelmembran<br />

Öl<br />

Starres Teil als Überlastsicherung<br />

Übertragerstab<br />

Biegebalken mit aufgesputternten<br />

Dehnmeßstreifen<br />

8 Wi<strong>der</strong>stände z.B. für zwei Vollbrücken<br />

(Redundanz) es werden nur die besten<br />

genutzt. Gebräuchliche Versionen: Dünnfilm<br />

auf Keramik o<strong>der</strong> Metall o<strong>der</strong> eindiffundiert in<br />

Silizium.<br />

181<br />

SiO2-Schutzschicht<br />

Al o<strong>der</strong> Au Anschlußbahn<br />

Dünnfilm<br />

SiO2- Isolierung<br />

Metall (poliert)


Druckmessung im Vakuumbereich<br />

Fe<strong>der</strong> - Vakuummeter: Bourdon - Röhre 1 mbar ... 1 bar<br />

Fe<strong>der</strong> – Vakuummeter: Kapselfe<strong>der</strong> - Vakuummeter:<br />

Membr<strong>and</strong>ose (lineare Teilung); Rohr mit elliptischem<br />

o<strong>der</strong> rechteckigem Querschnitt (veraltet!)<br />

Präzisions - Membranvakuummeter<br />

Messbereiche: 1 bar bis 10 mbar auf 10 -4 mbar genau!<br />

Kapselfe<strong>der</strong> - Vakuummeter<br />

Kompressionsvakuummeter nach McLoed: das messende Gas wird in einem<br />

Quecksilbermanometer in einem vorgegebenen Volumen von Quecksilber eingeschlossen<br />

und darin erheblich komprimiert, so dass <strong>der</strong> erzeugte Druck vernünftig messbar ist. Für<br />

Drücke 10 -4 mbar (veraltet, umständlich).<br />

Indirekte Druckmessung<br />

Wärmeleitungs - Vakuummeter (Pirani) 10 -3 ... 1mbar: Heizdraht: mit konstanter Leistung<br />

geheizt<br />

Kühlung durch: Drahttemperatur = Messwert<br />

A: Strahlung und Ableitung zur Drahteinspannung<br />

B: Druckabhängige Wärmeleitung wegen mit dem Druck zunehmen<strong>der</strong> Teilchenzahl<br />

(Stoßprozesse) p·V=n·R·T<br />

C: Konvektion (fast) druckabhängig<br />

Auch zur Messung von Gasgeschwindigkeit im Normaldruckgebiet (bis 5µm Drahtdicke),<br />

auch als flächiger, breittragen<strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>.<br />

182


Wärmeleitung - Vakuummeter Bereiche<br />

Auch Regelung auf konstante Heizdrahttemperatur (bis 1 bar). Heizleistung = Messwert<br />

Druckmessung im Ionisationsvakuummeter<br />

Teilchenzahl messen:<br />

1. Durch Hochspannung o<strong>der</strong> Glühwendel Elektronen erzeugen<br />

2. Elektronen beschleunigen, die Stöße ionisieren das vorh<strong>and</strong>ene Gas<br />

3. Gasionen auf Elektrode einfangen<br />

4. Ionenstrom messen (sehr kleine Ströme, pA ... nA)<br />

Je nach Ausführung: 10 -9 mbar .. 10 -3 mbar. An<strong>der</strong>e Bauarten bis 10 -12 mbar.<br />

Partialdruckmessung: Der Gesamtdruck ist die Summe <strong>der</strong> Partialdrücke (Gasanalyse).<br />

Massenspektrometer: Trennung <strong>der</strong> ionisierten Gasteilchen in verschiedenen Bauarten von<br />

Teilchenbeschleunigern durch Ablenken <strong>der</strong> bewegten ionisierten Gasteilchen in<br />

elektrischen und/o<strong>der</strong> magnetischen Fel<strong>der</strong>n. Schwierigkeit bei mehrfach ionisierten<br />

Teilchen, Eichung mit Testgas.<br />

Anwendungsbeispiele in <strong>der</strong> Medizin<br />

Quelle Uni Bremen MST Integrierte Systeme I WS 2002 Benecke (_Folien Aktorik sehr gute Beispiele (eigentlich<br />

MST Bremen folien_is1_1)<br />

Medizintechnik- Implantiertes Telemetrisches Endosystem (ITES))<br />

183


Pressure sensor (linker Teil), Kabel, Telemetrie-Chip mit Übertragungsspulen (rechter Teil)<br />

• Medizinische Spezifikationen (Pflege im Intesivbereich, ...)<br />

• Druckbereich (absolut): 525–1130 mm Hg (70–150 kPa)<br />

• Auflösung: 1 mm Hg<br />

• Messrate: 100 Werte/s<br />

• Abmessungen: max. 0,8 × 4 mm²<br />

• Technische Spezifikationen<br />

• Telemetrisches System Absolutdrucksensor<br />

• Leistungsverbrauch: < 1mW bei 3,5 V<br />

184


ITES – Kapazitiver Drucksensor in Oberflächen Kapazitiver Drucksensor in<br />

Oberflächen-Mikromechanik<br />

ITES - Kapazitiver Drucksensor<br />

ITES Kapazitiver Drucksensor – Prinzip und Aufbau<br />

GLAUKOM – Messung des Messung des Augeninnendruckes<br />

GLAUKOM : Erhöhter Innenaugendruck Wird <strong>der</strong> Überdruck nicht erkannt und beh<strong>and</strong>elt,<br />

so kann dies zu einer dauerhaften, irreparablen Erblindung führen. Der Augeninnendruck<br />

schwankt erheblich und hängt von <strong>der</strong> Tageszeit und <strong>der</strong> gesundheitlichen Verfassung ab<br />

(Druckspitzen), so dass eine kontinuierliche Messung vorteilhaft ist.<br />

185


186


187


188


Quelle: Sensortechnik, S. 392<br />

189


Optische Sensoren<br />

Elektromagnetisches Spektrum<br />

190


Lichttechnische Begriffe<br />

Helligkeit ist eine subjektive Messgröße für die räumlich und farblich gemittelte Intensität<br />

einer sichtbaren Wahrnehmung.<br />

Der Begriff 'Helligkeit' wird verallgemeinernd auch als subjektive Messgröße für die auf den<br />

Beobachter wirkende räumlich und über ein Frequenzb<strong>and</strong> gemittelte Intensität <strong>and</strong>erer<br />

elektromagnetischer Strahlung benutzt, insbeson<strong>der</strong>e dann, wenn die Strahlung im<br />

sichtbaren Wellenlängenbereich erzeugt o<strong>der</strong> detektiert wird. Das ist zum Beispiel in <strong>der</strong><br />

Astronomie von Bedeutung, wenn die relativen o<strong>der</strong> absoluten Helligkeiten von Sternen<br />

o<strong>der</strong> <strong>and</strong>eren astronomischen Objekten ermittelt werden.<br />

Die zur Helligkeit analoge objektive Messgröße ist die Lichtstärke, die die von einem Objekt<br />

ausgehende räumlich und über ein Frequenzb<strong>and</strong> gemittelte Strahlung in <strong>der</strong> Maßeinheit<br />

C<strong>and</strong>ela (cd) quantitativ beschreibt.<br />

Spektraler Hellemfindlichkeitsgrad V(λ)<br />

Visuell bestimmte relative Beleuchtungsstärke, bei konstant gehaltener physikalischer<br />

Leistungsdichte <strong>der</strong> Bestrahlung, gemessen als Funktion <strong>der</strong> Lichtwellenlänge λ.<br />

Ergebnis: V(λ) ≠0 : Spektralbereich des sichtbaren Lichtes: λ ≅ 380...760 nm<br />

Maximum von V(λ) bei λ0 ≅ 555 nm, dort Normierung V(λ0) = 1.<br />

Zur Bestimmung des absoluten sinnesphysiologischen Bewertungsfunktion K·V(λ)<br />

Definition einer SI-Grund-Einheit für die Lichtstärke: 1 c<strong>and</strong>ela ist die Lichtstärke einer<br />

monochromatischen Lichtquelle mit <strong>der</strong> Frequenz 540 THz (λ0 ≅ 555 nm) und <strong>der</strong><br />

Strahlstärke 1/683 W/sr. (Steradian)<br />

Die Bewertungsfunktion V(λ) muss gemessen werden.<br />

Die Messung erfolgt relativ zu λ0 = 555 nm , wo V ≡ 1 gesetzt wird.<br />

Das Ergebnis V(λ) ist abhängig<br />

1. von <strong>der</strong> beim Vergleich verwendeten absoluten Helligkeit entsprechend den beiden<br />

verschiedenen Seh-Mechanismen im Auge:<br />

• bei großer Helligkeit: "photopisches" Sehen (Zäpfchen) : V(λ)<br />

191


• bei sehr geringer Helligkeit: "skotopisches" Sehen (Stäbchen) : V'(λ)<br />

2. von <strong>der</strong> Versuchsperson: Der in <strong>der</strong> C<strong>and</strong>ela-Definition festgelegte Zahlenwert K<br />

bzw. K' ist ein Mittelwert über viele Prob<strong>and</strong>en: K = 683 lm/Watt K' = 1725 lm/Watt<br />

Licht-Messtechnik<br />

192


Typische lichttechnische Zahlenwerte<br />

Quelle: KL - Halbleiter und Sensoren – Skript zur Vorlesung Sensortechnik<br />

193


Optische Effekte<br />

• optische Effekte<br />

• Photoeffekte: - Wechselwirkungen zwischen Werkstoff und Licht<br />

- Übertragung <strong>der</strong> Photoenergie hν auf ein Elektron<br />

1. Elektron verlässt Festkörper: Photon hat hν ≥ Φ ⇒ äußerer Photoeffekt<br />

2. Elektron verlässt Festkörper nicht: Photon hat hν < Φ ⇒ innerer Photoeffekt<br />

2.3.1. Äußerer Photoeffekt<br />

Metalle<br />

E<br />

Evac.<br />

EL<br />

EF<br />

EV<br />

Grundlegende Gleichung: E = ½mv² = hν - Φ<br />

hν<br />

Besetzte Zustände<br />

Eg: 1..2,5eV<br />

Phasengrenze<br />

Φ<br />

Metalle Leerer Raum<br />

Masse des freien Elektrons<br />

E<br />

Evac.<br />

X<br />

EL<br />

EF<br />

EV<br />

Einsatzmöglichkeit: - Vakuumphotozelle<br />

- Bildw<strong>and</strong>lerröhre<br />

- Photovervielfacher<br />

Geschwindigkeit des<br />

freien Elektrons<br />

λ<br />

194<br />

Φ 3,5..5,5eV<br />

Austrittsarbeiten/ Grenzwellenlängen: λ0<br />

Li: 2,90eV =ˆ 427,5nm<br />

Na: 2,75eV =ˆ 450,9nm<br />

Ka: 2,3eV =ˆ 539,1nm<br />

Ru: 2,16eV =ˆ 574nm<br />

Cs: 2,14eV =ˆ 579,4nm<br />

GaAs-Cs: 0,55eV =ˆ 2,254µm<br />

Cs3Sb: 0,45eV =ˆ 2,755µm<br />

X<br />

Na2KSb-Cs: 0,55eV =ˆ 2,254µm<br />

(S-20 Photokathode)<br />

Austrittsarbeit<br />

Energie des anregenden Photons<br />

Austrittsarbeit: EVac - EF


- Gassensoren<br />

Typischer Wirkungsgrad: η =<br />

ne<br />

n p(h<br />

)<br />

Drei Stufen des Auslösungsprozesses:<br />

ν≥Φ (np: absorbierte Photonen)<br />

1. Absorption des Photons → Energietransfer von Photonen zu Elektronen<br />

2. Bewegung <strong>der</strong> Elektronen auf die Oberfläche zur Phasengrenze<br />

3. Auslösung <strong>der</strong> Elektronen über die Potentialbarriere<br />

Verlustmechanismen:<br />

- Transmission (keine Absorption), Reflexion (keine Absorption)<br />

- Elektronenstreuung (Wechselwirkung <strong>der</strong> angeregten Elektronen mit all den <strong>and</strong>eren<br />

nicht angeregten freien Elektronen im Leitungsb<strong>and</strong>)<br />

- Phononenstreuung (Stöße mit den Gitterschwingungen)<br />

- Unregelmäßigkeiten an <strong>der</strong> Oberfläche (Störungen → Rauhigkeit und B<strong>and</strong>struktur)<br />

< a0<br />

Halbleiter<br />

E<br />

Evac.<br />

EL<br />

EF<br />

EV<br />

κ<br />

> a0<br />

hν<br />

Phasengrenze<br />

Φ<br />

X<br />

195<br />

EF in Hülle Eg → Intrinsischer<br />

Halbleiter<br />

EF obere Hülle Eg → n-Typ Halbleiter<br />

EF unterer Hülle Eg → p -Typ Halbleiter<br />

Dotieren verschiebt EF!<br />

1. hν < Eg ⇒ kein Übergang<br />

2. hν ≥ Eg ⇒ Übergang möglich; freies Elektron-/ Löcherpaar im Kristall<br />

3. Φ > hν ≥ Eg ⇒ Übergang möglich; freies Elektron-/ Löcherpaar im Kristall<br />

4. hν ≥ κ + Eg ⇒ Übergang in freien Raum möglich; freies Elektron außerhalb des Kristalls<br />

hν +∆hν<br />

κ + Eg<br />

∆hν = ½mv²<br />

⇒ Photoemission des freien Elektrons<br />

Verlustmechanismen wie bei Metallen:<br />

- reduzierte Bedeutung Elektronenstoß (geringen Dichte freier Elektronen)<br />

- starker Verlust durch Phononen<br />

- starker Verlust durch Kristallstörungen:


• Störstellen (Donatoren, Akzeptoren) hoch<br />

• Störstellen tief<br />

• Leerstellen (vacancy)<br />

Z<br />

Y<br />

• Zwischengitteratome<br />

X<br />

• Versetzungen<br />

Anwendungen: - Vakuumphotozellen<br />

Innerer Photoeffekt<br />

- Photovervielfacher (S-20)<br />

Elektron verlässt den Kristall nicht!<br />

- Bildw<strong>and</strong>lerröhren (höhere Energien)<br />

Interessant nur im Halbleiter, wegen starker Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> elektrischen Eigenschaften;<br />

z.B.: Ladungsträgerdichte ne; nn (nn; np) (σ = e0(neµe + nnµn))<br />

Einstrahlung: hν ≥ Eg = EL - EV<br />

⇒ freie Elektronen im Leitungsb<strong>and</strong><br />

⇒ freie Löcher im Valenzb<strong>and</strong><br />

⇒ Erhöhung <strong>der</strong> Leitfähigkeit<br />

(Photoleitfähigkeit)<br />

Eigenschaften:<br />

direkte Halbleiter starker Effekt<br />

196<br />

E<br />

hν<br />

EL<br />

EV<br />

indirekte Halbleiter reduzierter Effekt<br />

Grenzwellen: hν ≥ Eg Eigenhalbleiter (intrinsischer Halbleiter)<br />

hν ≥ EA<br />

hν ≥ ED<br />

Anwendungen: Photoleiter (Photowi<strong>der</strong>stände)<br />

Sperrschicht - Photoeffekt<br />

Kombination von innerer Photoeffekt und Ladungsträgertrennung<br />

Anwendungen:<br />

hν<br />

ED<br />

EA<br />

- Photodioden (1 pn – Übergang), Solarzellen<br />

hν<br />

Störstellenhalbleiter (extrinsischer Halbleiter)<br />

X


Eigenschaften:<br />

- Phototransistor (2 pn – Übergänge)<br />

- Photofeldeffekttransistor<br />

- Phototyristoren (3 & mehr pn – Übergänge)<br />

Ladungsträgertrennung n → n-Typ Halbleiter (Majoritätsträgerbereich)<br />

2 Stromteile über die Phasengrenze<br />

p → p-Typ Halbleiter (Majoritätsträgerbereich)<br />

1. Diffusionsstrom aufgrund Konzentrationsgradient<br />

2. Diffusionsstrom aufgrund eines inneren elektrischen Feldes (ND+; NA-<br />

)<br />

pn – Homoübergang pn - Heteroübergang<br />

Werkstoff gleich ungleich<br />

B<strong>and</strong>dicke Egp = Egn Egp ≠ Egn<br />

Affinität κp = κn κp ≠ κn<br />

Austrittsarbeit Φp > Φn Φp ≠ Φn<br />

Fermienergie EFp ≠ EFn EFp ≠ EFn<br />

Optische Sensortypen<br />

Werkstoffe: Halbleiter<br />

Erfassung von optischen Parametern:<br />

• Intensität (Helligkeit)<br />

• Energie, Wellenlänge (Farbe)<br />

• geometrische Verteilung <strong>der</strong> Intensität (örtliche Auflösung)<br />

• zeitliche Verteilung <strong>der</strong> Intensität (Phasenlage, zeitliche Auflösung)<br />

Effekte:<br />

• innerer Photoeffekt<br />

• Sperrschicht – Photoeffekt<br />

197


Opto – elektrische Sensoren<br />

n<br />

n<br />

p<br />

p<br />

n<br />

p<br />

n<br />

p<br />

Kombination von Elementen:<br />

kein pn - Übergang: Leiter<br />

ein pn - Übergang: Diode<br />

zwei pn - Übergänge: Transistor<br />

mehrere pn - Übergänge: Thyristor<br />

• zeilenförmig: Zeilen - Array<br />

• flächenförmig: Flächen - Array<br />

Photomultiplier<br />

Zum Nachweis extrem geringer Lichtintensitäten im sichtbaren, ultravioletten und<br />

nahinfraroten Spektralbereich verwendet man meist Photomultiplier. Ihre Funktionsweise<br />

beruht auf dem äußeren Photoeffekt und <strong>der</strong> Sekundärelektronenemission: aus einer<br />

Photokathode (im Vakuum) werden durch Lichtquanten Elektronen ausgelöst, die durch<br />

eine Spannung von etwa 100 V zur nächsten Elektrode (Dynode) beschleunigt werden, wo<br />

jedes mehrere Sekundärelektronen auslöst. Solche Verstärkungsstufen werden kaskadiert<br />

(ca. 10), so dass an <strong>der</strong> letzten Elektrode (Anode) ein gut messbares Ladungssignal<br />

entsteht (Sekund¨arelektronen-Vervielfacher). Mit dafür optimierten Anordnungen k¨onnen<br />

so problemlos einzelne Photonen nachgewiesen werden (photon counting). Den<br />

prinzipiellen Aufbau eines Photomultipliers zeigt folgende Abbildung.<br />

Typische Geometrie eines Photomultipliers mit Frontfensterkathode (gebräuchliche Durchmesser liegen<br />

zwischen 10 und 100 mm); aus [7].= Burle Electronics. Photomultiplier H<strong>and</strong>book. Burle, 1987.<br />

Kathodenmaterialien: Für Photokathoden werden Materialien aus drei Substanzklassen<br />

verwendet: Metalle mit niedriger Austrittsarbeit (meist Mischungen aus Alkalimetallen) f¨ur<br />

den sichtbaren Spektralbereich, Halbleiter (Telluride, Oxide) f¨ur das Ultraviolette und III-V-<br />

Halbleiter (GaAs, GaInAs), bei denen mit geeigneter Beschichtung eine negative<br />

Elektronenaffinität erreicht wurde, f¨ur das nahe Infrarot. Die typischen B<strong>and</strong>strukturen<br />

198


(Energienivaues im Ortsraum) sind in nachfolgen<strong>der</strong> Abbildung skizziert. Die Kathoden sind<br />

entwe<strong>der</strong> als d¨unne semitransparente Schicht innen auf das Frontfenster aufgedampft<br />

o<strong>der</strong> als massivere Beschichtung auf ein Metallblech aufgetragen. Die Kathodengrößen<br />

liegen für optische Anwendungen zwischen einigen Millimetern (rauscharme<br />

Photonenzählanwendungen) und einigen Zentimetern.<br />

Dynoden werden aus Materialien mit guter Sekundärelektroneneffizienz hergestellt,<br />

vorwiegend aus BeO (gute Hochtemperatureigenschaften) o<strong>der</strong> Cs3Sb.<br />

Optische’ Elektronenaustrittsarbeit WA bei Metallen (linkes Bild), Halbleitern (mittleres Bild) und Halbleitern mit<br />

negativer Elektronenaffinität, d. h. Evak < EL (rechtes Bild). EF: Fermi-Energie, EV: Valenz-, EL: Leitungsb<strong>and</strong>,<br />

Evak: Vakuumniveau.<br />

Empfindlichkeit: Das Maximum <strong>der</strong> Quantenausbeute bei Photomultipliern liegt je nach<br />

Kathodenmaterial zwischen 0.1 und 30 %, d. h. jedes tausendste bzw. dritte auf die<br />

Photokathode treffende Photon löst dort ein Elektron aus. Der spektrale Verlauf ist im<br />

langwelligen Bereich durch die Austrittsarbeit bestimmt, im kurzwelligen Bereich in <strong>der</strong><br />

Regel durch das Fenstermaterial Photo – Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> (PR), Photoleiter<br />

Quelle: Elektronische Messdatenverarbeitung, Klaus Betzler, <strong>Universität</strong> Osnabrück Wintersemester 2003/04<br />

Photowi<strong>der</strong>st<strong>and</strong><br />

Schaltzeichen:<br />

Photowi<strong>der</strong>stände und Photodioden beruhen beide auf dein inneren photoelektrischen<br />

Effekt: Einfallende Strahlung wird oberhalb einer kritischen Quantenenergie vom Halbleiter<br />

absorbiert, indem ein lokalisiertes Valenzelektron in den Kristall als Leitungselektron<br />

freigesetzt wird. Es entsteht neben diesem Leitungselektron ein positives Defektelektron im<br />

Valenzb<strong>and</strong> (---> Trägerpaarbildung). Bei diesen hier ausschließlich interessierenden<br />

Photodetektoren ist demnach das elektrische Ausgangssignal proportional zur Anzahl (n)<br />

<strong>der</strong> einfallenden Lichtquanten. Die beschriebene beleuchtungsgesteuerte Generation freier<br />

Ladungsträger führt nur bei Halbleitern zu verwertbaren elektrischen Effekten. Bei Metallen<br />

hingegen überdeckt die hohe Grunddichte von freien Elektronen diesen Photoeffekt<br />

vollständig. Neben <strong>der</strong> einfachen Anhebung von Valenzelektronen ins Leitungsb<strong>and</strong><br />

(intrinsischer Photoeffekt; h·f >B<strong>and</strong>lücke,) kommt in Son<strong>der</strong>fällen (Infrarot = IR) <strong>der</strong><br />

extrinsische Effekt zum Einsatz; hier entstammen die lichtgenerierten Leitungselektronen<br />

ortsgebundenen Störstellen.<br />

199


Links: Tragerpaarbildung im Photowi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>. Signalabgriff (U2) an RL. Situation des Photowi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>es („LDR"<br />

= light dependent resistor): Eine dünne Schicht eines Halbleiters ist mit zwei sperrfreien Kontakten versehen. Die<br />

einfallende Lichtenergie Ф entspricht n Photonen <strong>der</strong> Quantenenergie h·f (h: Planck’sches Wirkungsquantum, f:<br />

Frequenz <strong>der</strong> elektromagnetischen Strahlung). Für den äußeren=extrinsischen Photoeffekt ist h·f > B<strong>and</strong>lücke =<br />

B<strong>and</strong>abst<strong>and</strong>: jedes Photon erzeugt ein Ladungsträgerpaar, dass zu einem Stromlfuss I beiträgt. Am<br />

Lastwi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> RL wird das Nutzsignal U2 abgegriffen. Ohne Beleuchtung bleibt allerdings eine Rest=Dunkel-<br />

Leitfähigkeit des Halbleiters infolge thermisch bedingter Eigenleitung (Dunkelstrom). Ist die Dunkelleitfähigkeit χd<br />

sehr viel größer als die infolge <strong>der</strong> Bestrahlung zu erwartende Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Leitfähigkeit (∆χ


E g<br />

E<br />

hν<br />

EL<br />

EV<br />

ED<br />

hν<br />

EA<br />

Der erste. Halbleiter war PbS; er ist immer noch wichtig.<br />

X<br />

201<br />

intrinsischer Halbleiter: hν ≥ Eg<br />

extrinsischer Halbleiter: hν ≥ ED; n – Typ<br />

Halbleiter<br />

hν ≥ EA: p – Typ Halbleiter<br />

Belichtungsmesser in Kameras arbeiteten mit einem Photowi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>.<br />

E<br />

EL<br />

EV<br />

Photodiode (PD):<br />

Schaltzeichen:<br />

Signale:<br />

Phononenemision<br />

Eg<br />

x<br />

Phononen → „Rauschen“, Erwärmung<br />

• Photostrom (geschlossener Stromkreis): ISC ~ PLicht<br />

Kurzschlussstrom (in Richtung des Sperrsättigungsstroms)<br />

• Photospannung (offener Stromkreis): UOC ~ Du<br />

(Diffusionsspannung< 1/e • Eg offene<br />

Klemmenspannung<br />

Effekt: Sperrschicht Photoeffekt<br />

• n → n – Typ Halbleiter (Elektronen = Majoritätsträger)<br />

• p → p – Typ Halbleiter (Löcher = Majoritätsträger)<br />

⇒ Wahrscheinlichkeit nimmt mit<br />

zunehmen<strong>der</strong> Energie ab<br />

⇒ „Grenze“ <strong>der</strong> Empfindlichkeit nach oben<br />

U<br />

P el


Bän<strong>der</strong>schema einer Fotodiode ohne äußere Spannung, die<br />

Lage des Fermi-Niveaus ist gestrichelt eingezeichnet. Quelle,<br />

Elektronik für Ingenieure<br />

202<br />

Der Photostrom Iph ist ein von <strong>der</strong> Beleuchtung<br />

abhängiger Sperrstrom. D.h. die Kennlinie einer<br />

(Photo)diode ist mit zunehmen<strong>der</strong><br />

Beleuchtungsstärke nach unten verschoben.<br />

Querschnitt durch eine Si-Photodiode (Werkbild Siemens) Absorption von Strahlung verschiedener<br />

Wellenlänge in einer Fotodiode: λi-1 < λi<br />

Die Abhängigkeit <strong>der</strong> Leerlaufspannung von <strong>der</strong><br />

Beleuchtungsstärke gehorcht im wesentlichen<br />

einem logarithmischen Gesetz<br />

Photodioden, die wichtigste Gruppe <strong>der</strong> Sperrschicht-Photodetektoren, stellen im<br />

Gegensatz zum passiven Photowi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> optisch gesteuerte Spannungsquellen dar: Die<br />

von Lichtquanten erzeugten Elektronen-Loch-Paare werden durch die am p/n-Übergang<br />

anstehende Diffusionsspannung getrennt. Die Eindringtiefe des Lichtes ist<br />

wellenlängenabhängig.<br />

Wird ein Photon mit ausreichen<strong>der</strong> Energie in <strong>der</strong> (durch Ladungsrekombination an freien<br />

Ladungsträgern verarmten) Raumladungszone (RLZ) absorbiert, dann wird ein freies<br />

Elektron im Leitungsb<strong>and</strong> erzeugt und ein freies Loch bleibt im Valenzb<strong>and</strong> zurück. Infolge<br />

des eingebauten elektrischen Feldes (Diffusionsspannng Ud) werden die beiden<br />

Ladungsträger sofort getrennt, und zwar wird das Loch zur p-Seite, das Elektron zur n-Seite<br />

beför<strong>der</strong>t. Diese Ladungstrennung geht ohne äußere Spannung vonstatten, kann aber<br />

durch Anlegen einer Spannung beeinflusst werden.<br />

Wird die Diode mit offenen Enden betrieben bzw. mit einem sehr hochohmigen<br />

Lastwi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>, dann lädt sich die p-Seite positiv, die n-Seite negativ auf. Die<br />

Diffusionsspannung wird abgebaut und an den Enden ist die Leerlaufspannung UL<br />

abgreifbar. Die maximale Leerlaufspannung ist zwangsläufig immer kleiner als die


Diffusionsspannung, so dass gilt: UL < Ud bzw. UL < Eg/e. Dioden mit großem B<strong>and</strong>abst<strong>and</strong><br />

Eg liefern eine große Leerlaufspannung UL.<br />

Werden die Enden <strong>der</strong> Diode kurzgeschlossen, dann fließt im äußeren Stromkreis <strong>der</strong><br />

Photostrom Iph (Kurzschlussstrom IK), <strong>der</strong> die Richtung eines Sperrstroms hat. In diesem<br />

sog. „Elementbetrieb“ mit einem zwischen den Enden geschalteten Verbraucherwi<strong>der</strong>st<strong>and</strong><br />

arbeitet die Photodiode als Stromgenerator und wird auch Fotoelement o<strong>der</strong> Solarzelle<br />

bezeichnet. Die übliche Solarzelle ist für große Leistungen ausgelegt und speziell für das<br />

Sonnenspektrum optimiert.<br />

Photo – Transistor<br />

Eine Photodiode ist ein Transistor mit pnp- o<strong>der</strong> npn-Schichtenfolge, dessen Basis-<br />

Kollektor-Sperrschicht einer externen Lichtquelle zugänglich ist. Er besteht im Prinzip aus<br />

einer mit einer zusätzlichen Sperrschicht zum Transistor erweiterten �Photodiode. Die<br />

durch den Lichteinfall erzeugte Spannung steuert den Phototransistor, ähnlich wie die<br />

Basisspannung einen üblichen Transistor.<br />

Quelle: Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, 2004<br />

Schaltzeichen:<br />

o<strong>der</strong><br />

Quelle: http://www.elektronikkompendium.de/sites/bau/0207012.htm<br />

npn-Transistor: linke n-Schicht: Emitter, mittlere p-Schicht: Basis,<br />

rechte n-Schicht: Kollektor. Quelle: Microsoft Encarta<br />

Professional 2003.<br />

203<br />

Das n-Material links auf dem Diagramm<br />

stellt das Emitterelement des Transistors<br />

dar, also die Elektronenquelle. Um einen<br />

Elektronenfluss durch die n-p-Trennschicht<br />

zu ermöglichen, weist <strong>der</strong> Emitter eine kleine<br />

negative Spannung gegenüber <strong>der</strong> p-<br />

Schicht (Basis) auf. Die Basis steuert den<br />

Elektronenfluss (z.B. durch Bestrahlung).<br />

Das n-Material in <strong>der</strong> Schaltung am<br />

Ausgang dient als Kollektorelement. Der<br />

Kollektor weist gegenüber <strong>der</strong> Basis eine<br />

hohe positive Spannung auf. Dadurch wird<br />

ein Stromfluss in die Gegenrichtung<br />

verhin<strong>der</strong>t. Elektronen, die sich vom Emitter<br />

zur Basis bewegen, werden vom positiv<br />

geladenen Kollektor angezogen und fließen<br />

durch den Ausgangsschaltkreis. Die<br />

Eingangsimpedanz, <strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> gegen<br />

den Stromfluss, zwischen Emitter und Basis<br />

ist niedrig, während die Ausgangsimpedanz<br />

zwischen Kollektor und Basis hoch ist. So<br />

verursachen kleine Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong><br />

Basisspannung große Verän<strong>der</strong>ungen im<br />

Spannungsabfall über dem<br />

Kollektorwi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> und machen den


204<br />

Transistor zu einem effektiven Verstärker.<br />

Der Fototransistor ist ein Detektor mit<br />

innerer Verstärkung. Der Basis-Kollektor-<br />

Übergang ist großflächig ausgeführt und in<br />

Sperrichtung gepolt (Kollektor start positiv).<br />

Durch Photonenabsorption erzeugte freie<br />

Elektron-Loch-Paare werden im elektrischen<br />

Feld <strong>der</strong> Basis-Kollektor-Diode getrennt. Die<br />

Elektronen fließen zum Kollektor, die Löcher<br />

zur Basis und von dort weiter über den<br />

flussgepolten Basis-Emitter-Übergang zum<br />

(negativ geladenen) Emitter. Dadurch steigt<br />

die Flussspannung an <strong>der</strong> Basis-Emitter-<br />

Diode leicht an, was zur Folge hat, dass<br />

Elektronen vom Emitter in die Basis und weiter<br />

zum Kollektor fließen.<br />

Der Fototransistor hat eine leichte Ähnlichkeit mit einem normalen Transistor. Zusätzlich<br />

besitzt <strong>der</strong> Fototransistor ein lichtdurchlässiges Gehäuse. Bei einigen von ihnen ist <strong>der</strong><br />

Basisanschluss herausgeführt (mitte links unten). Dadurch ist eine<br />

Arbeitspunktstabilisierung möglich. Fototransistoren ohne Basisanschluss werden nur über<br />

Licht gesteuert (mitte rechts unten). Die Basis ist eine lichtempfindliche Halbleiterschicht,<br />

die den Transistor schaltet, wenn Licht auftrifft, d.h. den als Fotodiode wirkenden pn-<br />

Übergang zwischen Basis und Emitter. Das kann auch IR-Licht o<strong>der</strong> Laser sein. Der<br />

Fotostrom wird dann an Ort und Stelle im Transistor verstärkt, sodass ein Fototransistor<br />

direkt kleine Verbraucher (mA-Bereich) schalten kann.<br />

Festkörper - Bildsensoren<br />

Zusätzlich: Ortsinformation (örtlich aufgelöste Strahlungsverteilung)<br />

Positions – Sensor, PSD (Position Sensing Device / Detectors)<br />

Bauelement Struktur: langgestreckte PIN – Photodiode<br />

• Zeilenform<br />

• Flächenform<br />

Position Sensing Detectors<br />

"PSD" are silicon photodiodes that provide an analog output directly proportional to the<br />

position of a light spot on the detector active area. The PSD allows you to simultaneously<br />

monitor position <strong>and</strong> light intensity. The PSD is a continuous analog position sensor <strong>and</strong><br />

compared to discrete element devices the PSD offers outst<strong>and</strong>ing position linearity, high<br />

analog resolution, last response time <strong>and</strong> simple operating circuits.


Die pin-Diode besteht aus einer breiten eigenleitenden Schicht (i:<br />

intrinsic), die beidseitig von einem hochdotierten p+- bzw. n - -Gebiet<br />

eingeschlossen ist (S<strong>and</strong>wich-Struktur). Bei genügen<strong>der</strong> Breite w<br />

werden die meisten Photonen in <strong>der</strong> i-Zone absorbiert und erzeugen<br />

dort je ein Elektron-Loch-Paar. Da die angelegte Sperrspannung<br />

praktisch vollständig über <strong>der</strong> i-Zone abfällt, werden die<br />

Ladungsträger durch das elektrische Feld getrennt und driften relativ<br />

rasch (mit Sättigungsdriftgeschwindigkeit vs) in das angrenzende n-<br />

bzw. p-Gebiet.<br />

Prinzip: Stromverteilung zwischen Kontakt A und Kontakt B. Quelle: http://www.on-trak.com/theory.html<br />

The one-dimensional PSD is able to detect a light spot moving over its surface in one<br />

direction. The photoelectric current generated<br />

by the incident light flows through the device <strong>and</strong> can be seen as an input bias current<br />

divided into two output currents. The distribution of the output currents show the light<br />

position on the detector.<br />

Photodioden – Array, PD – Array:<br />

Matrix aus einzelnen Photodioden. Hohe Empfindlichkeit, aber geringe Auflösung und<br />

große Pixelabmessungen.<br />

205


CCD, Charge Coupled Device<br />

206<br />

Feldeffekttransistoren beruhen auf dem<br />

Volumeneffekt. Die Leitfähigkeit in einem<br />

bestimmten Volumen, dem Kanal, wird von<br />

<strong>der</strong> Spannung an einer isolierten<br />

angebrachten Steuerelektrode (Gate =<br />

Basis) beeinflusst. Der Strom durch den von<br />

zwei Elektroden (Source = Emitter und Drain<br />

= Kollektor) begrenzten Kanal ist nichtlinear<br />

von <strong>der</strong> Spannung über dem Kanal UDS und<br />

<strong>der</strong> Spannung an <strong>der</strong> Steuerelektrode (Gate)<br />

UGS abhängig. Source und Drain werden<br />

gegenüber dem Substrat (Bulk) durch p-n-<br />

Übergänge separiert. Die p-n-Übergänge<br />

werden in Sperrrichtung betrieben. Es bildet<br />

sich erst dann ein leitfähiger Kanal im p-<br />

Gebiet <strong>der</strong> Gateelektrode, wenn eine<br />

ausreichend hohe positive Spannung beim<br />

Gate anliegt (Schwellspannung).<br />

Potentialtopf → Verarmungsr<strong>and</strong>schicht: + Spannung ⇒ Verarmung an Majoritätsträgern:<br />

E<br />

n -Typ HL<br />

Oxid<br />

E FMetall<br />

Metall<br />

R<strong>and</strong>verbiegung durch angelegte Spannung<br />

Funktionsweise<br />

x<br />

E<br />

n -Typ HL<br />

A charge-coupled device (CCD), is an integrated circuit containing an array of linked, or<br />

coupled, capacitors. Un<strong>der</strong> the control of an external circuit, each capacitor can transfer its<br />

electric charge to one or other of its neighbours.<br />

When a photon strikes an atom, it can elevate an electron to a higher energy level, in some<br />

cases freeing the electron from the atom. When light strikes the CCD surface, it frees<br />

electrons to move around <strong>and</strong> they accumulate in the capacitors. Those electrons are<br />

shifted along the CCD by regular electronic pulses <strong>and</strong> "counted" by a circuit which dumps<br />

the electrons from each pixel in turn into a capacitor <strong>and</strong> measures <strong>and</strong> amplifies the<br />

voltage across it, then empties the capacitor. This gives an effective black & white image of<br />

how much light has fallen on each individual pixel.<br />

CCDs containing a single row of capacitors can be used as delay lines. An analogue<br />

voltage is applied to the first capacitor in the array, <strong>and</strong> at regular intervals a comm<strong>and</strong> is<br />

given to each capacitor to transfer its charge to its neighbour. Thus the entire array is<br />

Oxid<br />

Metall<br />

x


shifted by one location. After a delay equal to the number of capacitors multiplied by the<br />

shift interval, the charge corresponding to the input signal arrives at the last capacitor in the<br />

array, where it is amplified to become the output signal. This process continues indefinitely,<br />

creating a signal at the output that is a delayed version of the input, with some distortion<br />

due to sampling. A CCD used in this way is also known as a bucket-brigade delay line. This<br />

application of CCDs has now been mostly superseded by digital delay lines.<br />

CCDs with several rows of pixels shift the charge down in the fashion of a vertical shift<br />

register <strong>and</strong> only the last row is read out in a horizontal shift register. The speed of the<br />

measuring circuit must be enough to count out the entire bottom row, then shift the rows<br />

down <strong>and</strong> repeat for every other row, until it has read the entire frame. In video cameras this<br />

entire process takes place about 40 times a second.<br />

Several factors can affect whether a photon releases an electron: circuits on the CCD<br />

surface can block light from entering; longer wavelengths can penetrate certain depths of<br />

the CCD without interaction with the atoms; some shorter wavelengths may reflect off the<br />

surface, <strong>and</strong> so on.<br />

Knowing how many of the photons which fall on the photoreactive surface will release an<br />

electron is an accurate measurement of the CCD's sensitivity. This figure is called "quantum<br />

efficiency" <strong>and</strong> is given as a percentage.<br />

Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/CCD, http://videoequipment.globalspec.com/LearnMore/<strong>Sensors</strong>_Transducers_Detectors/Vision_Sensing/CCD_Image_<strong>Sensors</strong><br />

CCDs bestehen aus einer Matrix von Fotodioden. Die Fotodioden w<strong>and</strong>eln Lichtenergie in<br />

Form von Photonen in elektrische Ladungen um. Die Elektronen, die durch Interaktion von<br />

Licht mit Siliziumatomen entstehen, werden in einem Ladungspool in Form eines<br />

Kondensators gesammelt. Später wird jedes so erzeugte Ladungspaket mit Hilfe von<br />

Schieberegistern über den Chip zum Ausgang und zu einem Verstärker transportiert.<br />

Folgende Skizze zeigt verschiedene Komponenten, die zu einer CCD gehören.<br />

At the heart of all charge-coupled devices (CCDs) is a light-sensitive metal oxide<br />

semiconductor (MOS) capacitor, which has three components consisting of a metal<br />

electrode (or gate), an insulating film of silicon dioxide, <strong>and</strong> a silicon substrate.<br />

Quelle: http://www.microscopy.fsu.edu/primer/digitalimaging/concepts/moscapacitor.html<br />

207


Dabei führt eine bestimmte Steuerspannung immer einen <strong>der</strong> zwei komplementären Transistoren in den<br />

sperrenden, den <strong>and</strong>eren in den leitenden Zust<strong>and</strong>. Schaltet man beide Transistoren in Reihe, so fließt<br />

unabhängig von <strong>der</strong> Steuerspannung kein Strom von <strong>der</strong> Versorgungsspannung zum Bezugspunkt. Lediglich im<br />

Umschaltmoment fließt kurzzeitig ein Strom.<br />

Quelle: http://www.informatik.hu-berlin.de/~meffert/Seminararbeiten/Weitere/Cmos/Ccd-cmos.pdf und<br />

http://micro.magnet.fsu.edu/primer/digitalimaging/concepts/concepts.html<br />

Der Auslesevorgang bei einer CCD ist, was die Auslesereihenfolge für die einzelnen<br />

Bildpunkte angeht, sehr unflexibel. Bildpunkte können nicht einzeln adressiert werden. Das<br />

Hauptmerkmal einer CCD ist das große Feld von in Reihe geschalteten Schieberegistern.<br />

Nachdem innerhalb einer jeden Fotodiode Elektronen gesammelt wurden, werden die<br />

Elektronenpakete zur Elektrode gebracht. Ist <strong>der</strong> Ladungspool mit Elektronen aus <strong>der</strong><br />

Verarmungszone gefüllt, werden die Ladungspakete durch eine Kombination von parallelen<br />

und seriellen Transfers so zu einem einzigen Ausgangsknoten an <strong>der</strong> Ecke des Chips<br />

geführt. Der Ausleseprozess ist oft sogar schnell genug, um zeitgleich zu einem erneuten<br />

Belichtungsvorgang für das nächste Bild zu erfolgen.<br />

Eimerkettenmodell zum Auslesen <strong>der</strong> einzelnen Pixel: Ein horizontales Schieberegister schubst die Ladungen<br />

eines Pixels in einen Strom-Spannungsw<strong>and</strong>ler. Sind die Pixel einer Reihe ausgelesen, schiebt ein vertikales<br />

208


Schieberegister die nächste Pixelzeile in die Ausleseposition.<br />

Herstellungsschritte einer CCD-Photodiode<br />

27 Prozessierungsschritte zur Herstellung eines CCD-Pixels.<br />

209


Quelle: http://www.microscopy.fsu.edu/primer/java/photomicrography/ccd/virtual2/<br />

Typische Daten von CCD – Bausteinen:<br />

Zeilen CCD Flächen CCD<br />

Pixel < ~3456 ~ 754 × 488 2048 × 2048<br />

Pixelgröße 10,7µm × 10,7µm 11,5µm × 27µm 15µm × 15µm<br />

Dynamischer Bereich 1000 : 1 60 : 1<br />

Ladungsübertragung 99,999% 99,995%<br />

Belichtungszeit 10ms 16,6ms<br />

Transferrate 50ns 50ns<br />

Aktive Fläche 40 × 3 mm² 12 × 8 mm²<br />

Active Pixel Sensor (APS) - CMOS<br />

Active-Pixel Architectures: Each pixel of a CMOS active-pixel image sensor contains not<br />

only the photo-detector element (a photodiode or a photogate) but also active transistor<br />

circuitry (an amplifier) for readout of the pixel signal. While the advantages of such a<br />

structure had been known in theory since the 1960s, their realization did not come until<br />

1993, when a breakthrough at NASAs Jet Propulsion Laboratory finally achieved scientificgrade<br />

performance in a CMOS implementation.<br />

Quelle: http://www.micron.com/products/imaging/technology/pixel.html#MicroCFAs<br />

210


Unterschiede zwischen CCD und APS-CMOS<br />

CMOS sensors are much less expensive to manufacture than CCD sensors.<br />

Both CCD (charge-coupled device) <strong>and</strong> CMOS (complimentary metal-oxide semiconductor)<br />

image sensors start at the same point -- they have to convert light into electrons. If you have<br />

read the article How Solar Cells Work, you un<strong>der</strong>st<strong>and</strong> one technology that is used to<br />

perform the conversion. One simplified way to think about the sensor used in a digital<br />

camera (or camcor<strong>der</strong>) is to think of it as having a 2-D array of thous<strong>and</strong>s or millions of tiny<br />

solar cells, each of which transforms the light from one small portion of the image into<br />

electrons. Both CCD <strong>and</strong> CMOS devices perform this task using a variety of technologies.<br />

The next step is to read the value (accumulated charge) of each cell in the image. In a CCD<br />

device, the charge is actually transported across the chip <strong>and</strong> read at one corner of the<br />

array. An analog-to-digital converter turns each pixel's value into a digital value. In most<br />

CMOS devices, there are several transistors at each pixel that amplify <strong>and</strong> move the charge<br />

using more traditional wires. The CMOS approach is more flexible because each pixel can<br />

be read individually.<br />

CCDs use a special manufacturing process to create the ability to transport charge across<br />

the chip without distortion. This process leads to very high-quality sensors in terms of fidelity<br />

<strong>and</strong> light sensitivity. CMOS chips, on the other h<strong>and</strong>, use traditional manufacturing<br />

processes to create the chip -- the same processes used to make most microprocessors.<br />

Because of the manufacturing differences, there have been some noticeable differences<br />

between CCD <strong>and</strong> CMOS sensors.<br />

• CCD sensors, as mentioned above, create high-quality, low-noise images. CMOS<br />

sensors, traditionally, are more susceptible to noise.<br />

• Because each pixel on a CMOS sensor has several transistors located next to it, the<br />

light sensitivity of a CMOS chip tends to be lower. Many of the photons hitting the<br />

chip hit the transistors instead of the photodiode.<br />

• CMOS traditionally consumes little power. Implementing a sensor in CMOS yields a<br />

low-power sensor.<br />

• CCDs use a process that consumes lots of power. CCDs consume as much as 100<br />

times more power than an equivalent CMOS sensor.<br />

• CMOS chips can be fabricated on just about any st<strong>and</strong>ard silicon production line, so<br />

they tend to be extremely inexpensive compared to CCD sensors.<br />

• CCD sensors have been mass produced for a longer period of time, so they are<br />

more mature. They tend to have higher quality <strong>and</strong> more pixels.<br />

Quelle: http://electronics.howstuffworks.com/question362.htm<br />

Anwendungsbereiche optoelektronischer Sensoren<br />

Sicherungseinrichtungen<br />

• Lichtschranken, Taster<br />

211


Datenübertragung<br />

• Optokoppler (PIN)<br />

• Lichtwellenleiterkomponenten: Avalanche Photodioden (APD)<br />

Automatisierung:<br />

• Zähler von Teilen o<strong>der</strong> Ereignissen (Lichttaster, -schranken)<br />

• Prozesskontrolle (Lichttaster, -schranken)<br />

• Logistik (Strichcode – Taster)<br />

• Robotik (Lichttaster, CCD – Kameras, inkrementale Weg-/ Winkelgeber)<br />

Messtechnik:<br />

• Wegmessung/ -steuerung: Lichtschranke, Lichttaster, Positionsmesser,<br />

inkrementale Weg- / Winkelgeber, Dreipunkt – Entfernungsmesser (Triangulation),<br />

absolut Weg- /Winkelgeber<br />

• Gas- /Wasseranalyse: Strömungsgeschwindigkeit, Best<strong>and</strong>teile (gasförmig),<br />

Schwebstoffe<br />

212


Beispiel Agilent CMOS Sensor für die optische Maus<br />

213


Quelle: www.agilent.com<br />

Electronic versus Visual Detection<br />

How does the human eye compare with electronic detectors? Figure 6 illustrates spectral<br />

sensitivity curves for the eye, corresponding to photopic <strong>and</strong> scotopic vision, arising from the<br />

cones <strong>and</strong> rods (Figure 12), respectively. Peak sensitivity is in the green (photopic at 555<br />

nanometers <strong>and</strong> scotopic at 507 nanometers) with a maximum quantum efficiency of 3 percent<br />

for photopic vision <strong>and</strong> 10 percent for scotopic. Our spatial resolution is not uniform because the<br />

cones are not evenly distributed. The highest density occurs in the fovea where the distance<br />

between cones is about 1.5 microns, giving us a 5 to 6 micron limiting spatial resolution on the<br />

retina. Un<strong>der</strong> achromatic (black <strong>and</strong> white) constant illumination conditions, visual intrascene<br />

dynamic range is only about 50-fold (6 bits). Our visual pigment, rhodopsin, exhibits little thermal<br />

noise, <strong>and</strong> the minimum detectable signal after dark adaptation is about 100 to 150 photons at the<br />

pupil or about 10 to 15 photons at the retina. The signal/noise for the eye at the visual detection<br />

limit is about 3:1. Lag is about 20 milliseconds at high light levels <strong>and</strong> about 100 milliseconds in<br />

dim illumination.<br />

It is obvious that, compared to our eyes, a scientific-grade CCD camera has a broa<strong>der</strong> spectral<br />

sensitivity, much higher quantum efficiency, greater integration capability, more uniformity, better<br />

intrascene dynamic range (more "bits"), comparable or higher signal/noise, but lower spatial<br />

resolution. When matched against our visual system, low-light-level cameras have a much wi<strong>der</strong><br />

spectral range, less lag <strong>and</strong> far greater sensitivity <strong>and</strong> resolution un<strong>der</strong> photon-limited conditions.<br />

214


Am R<strong>and</strong>e<br />

Fleißige Tierchen - Spinnennetz stoppt Autobahnverkehr<br />

Autobahn 5: Spinnen sorgten für Tempo 40<br />

Aus heiterem Himmel meldeten die automatischen<br />

Verkehrsschil<strong>der</strong> zu Pfingsten ein Tempolimit von<br />

40 km/h auf <strong>der</strong> A5. Kein Stau, kein Nebel, kein<br />

Wolkenbruch lieferten die Erklärung - emsige<br />

Spinnen lösten das Kriechtempo aus.<br />

Weil am Rhein - Hungrige Spinnen nutzten die<br />

exponierte Lage eines <strong>Sensors</strong> für Wettermessung<br />

an <strong>der</strong> Autobahn Karlsruhe-Basel bei Weil am<br />

Rhein zum Netzbau und verwirrten damit den<br />

automatischen Verkehrsrechner.<br />

Der Computer habe trotz Sonnenscheins Nebel gemeldet, teilte ein Sprecher <strong>der</strong><br />

Autobahnpolizei am Dienstag mit, und daraufhin sei auf den Verkehrsschil<strong>der</strong>n Tempo 40<br />

angezeigt worden.<br />

Über Pfingsten entfernten Polizisten dreimal die Spinnennetze und ihre Erbauer und<br />

sorgten so für freien <strong>Sensors</strong>icht und für freie Fahrt auf <strong>der</strong> Autobahn. Das Problem sei<br />

schon mehrmals aufgetaucht, sagte <strong>der</strong> Sprecher.<br />

Quelle: Spiegel Online, 1. Juni 2004, 15:25, http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,302275,00.html<br />

215


Chemische, elektrochemische und biochemische Sensoren<br />

Klassische analytische Instrumente, z. B. Spektrometer, sind genau, vielseitig, teuer, groß<br />

und langsam.<br />

Gesucht ist Chemiesensor auf 1 mm 2 Siliziumchip mit IC-Ausgang: billig, klein, schnell,<br />

weniger genau, spezialisiert.<br />

216


Beispiel für eine substanzspezifische Erkennungsstruktur<br />

Elektrochemische Sensoren<br />

Viele <strong>der</strong> kommerziell erfolgreichsten<br />

Chemosensoren sind elektrochemischer<br />

Natur. Der wesentliche Vorteil dieser<br />

Sensoren ist, dass sie sofort ein<br />

verwertbares elektrisches Signal liefern.<br />

Je nach <strong>der</strong> gemessenen elektrischen<br />

Größen unterscheidet man zwischen<br />

potentiometrischen,<br />

amperometrischen und<br />

konduktometrischen Sensoren. Eine<br />

Son<strong>der</strong>stellung unter den<br />

potentiometrischen Sensoren nehmen<br />

die Feldeffekttransistoren ein, weshalb<br />

sie separat beh<strong>and</strong>elt werden.<br />

Quelle: http://www.anc.univie.ac.at/deutsch/sensor/chemosensoren/transducer.html<br />

Potentiometrische Sensoren<br />

Potentiometrische Sensoren verwenden als Messgröße die Potentialdifferenz zwischen<br />

einer Mess- und einer Referenzelektrode, die durch unterschiedliche Analytkonzentrationen<br />

an den Elektroden hervorgerufen wird. Das bekannteste Beispiel eines solchen <strong>Sensors</strong> ist<br />

die Glaselektrode, die zur Bestimmung des pH-Wertes in Lösungen verwendet wird.<br />

Als sensitive Schicht wirkt hier eine dünne Glasmembran. Auf einer Seite dieser Membram<br />

befindet sich eine Lösung mit bekannter H + -Konzentration, in die eine Ag/AgCl-Elektrode<br />

als Referenzelektrode eintaucht. Auf <strong>der</strong> <strong>and</strong>eren Seite <strong>der</strong> Membram befindet sich die<br />

Probelösung. Die Meßelektrode steht mit <strong>der</strong> Probelösung über eine poröse Membran in<br />

Verbindung, die als Glas- o<strong>der</strong> Platinfritte ausgeführt ist.<br />

Der Messeffekt beruht auf <strong>der</strong> Ausbildung einer Quellschicht in <strong>der</strong> Glasmembran, in die<br />

sich die Wasserstoffionen einlagern können. Der Potentialsprung an <strong>der</strong> Glasmembran<br />

än<strong>der</strong>t sich mit dem Unterschied in den H + -Konzentrationen <strong>der</strong> beiden Lösungen.<br />

217


Je nach <strong>der</strong> Membran, die verwendet wird, kann diese Anordnung auch für <strong>and</strong>ere Analyten<br />

verwendet werden. So wird z.B. LaF3 zur Herstellung fluoridspezifischer Elektroden<br />

verwendet. Jedoch finden nicht nur feste Membranen Verwendung, es kommen auch<br />

flüssige Ionentauscher nach entsprechen<strong>der</strong> Immobilisierung als Membran in Frage.<br />

Die Glaselektrode kann auch an biochemische Problemsstellungen angepasst werden,<br />

indem die Spezifität von Enzymreaktionen ausgenutzt wird. Wenn bei einer Enzymreaktion<br />

H + o<strong>der</strong> NH3 freigesetzt wird, än<strong>der</strong>t sich <strong>der</strong> pH-Wert <strong>der</strong> Lösung. Diese Än<strong>der</strong>ung kann mit<br />

<strong>der</strong> Glaselektrode gemessen werden. Da Enzyme sehr spezifisch auf bestimmte Substrate<br />

wirken, kann die Än<strong>der</strong>ung des pH-Wertes über einen bestimmten Zeitraum direkt mit <strong>der</strong><br />

Konzentration des Substrates in Zusammenhang gebracht werden. Auf diese Weise kann<br />

die Harnstoffkonzentration einer Lösung mit dem Enzym Urease und einer Glaselektrode<br />

bestimmt werden.<br />

Die Lambda-Sonde, <strong>der</strong> weltweit am häufigsten eingesetzte Chemosensor, ist ebenfalls ein<br />

potentiometrischer Sensor. Der Elektrolyt <strong>der</strong> Lambda-Sonde ist ein keramischer Feststoff<br />

aus ZrO2/Y2O3, in dem bei <strong>der</strong> Betriebstemperatur Sauerstoffionen die elektrische Ladung<br />

leiten. Ist die Sauerstoffkonzentration an verschiedenen Seiten des Elektrolyten<br />

verschieden, so bildet sich eine Potentialdifferenz aus, die sich nach dem Nernst'schen<br />

Gesetz berechnen lässt. Dieser Sensor findet in Autos millionfach Verwendung, um eine<br />

saubere Verbrennung durch Sauerstoffüberschuss zu gewährleisten.<br />

Eine Lambdasonde ist ein Sensor zur Bestimmung das Sauerstoffgehalts im Abgas. Die Luftzahl<br />

λ (Lambda) ist definiert als:<br />

wobei das stöchiometrische Massenverhältnis im Benzinmotor bei 14,7:1 liegt.<br />

,<br />

218


YSZ: Yttria-Stabilized Zirconia. Quelle: Beiträge zur Sensorik redox-aktiver Gase, Dissertation, Bernhard Kamp,<br />

MPI für Festkörperforschung, Stuttgart, 2002 & http://www.taunus-biker.de/content/show.php?press=7&subt=3<br />

Amperometrische Sensoren<br />

Die Messgröße amperometrischer Sensoren ist <strong>der</strong> Stromfluss, <strong>der</strong> durch die chemische<br />

Umsetzung des Analyten an einer Elektrode ensteht. Dazu wird an die Elektrode eine<br />

konstante Spannung angelegt und <strong>der</strong> Strom gemessen. Die Selektivität kann dabei über<br />

zwei Parameter eingestellt werden. Einerseits kann eine semipermeable Membran vor die<br />

Elektrode vorgeschalten werden, die nur für bestimmte Stoffe durchlässig ist. Zusätzlich<br />

kann über die angelegte Spannung ein weiteres Selektivitätskriterium eingeführt werden.<br />

Ein Beispiel für einen amperometrischen Sensor stellt die Clark-Elektrode dar, mit <strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Sauerstoffgehalt in Lösungen bestimmt werden kann. Sie besteht aus einer Platinkathode<br />

und einer Silberanode mit einer KOH-Lösung als Elektrolyt. An <strong>der</strong> Kathode wird Sauerstoff<br />

zu OH - reduziert, an <strong>der</strong> Anode entstehen Silberionen. Der Nachteil dieser Anordnung<br />

besteht in <strong>der</strong> Abscheidung von Silberhydroxid an <strong>der</strong> Anode, was den Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> <strong>der</strong><br />

Zelle mit <strong>der</strong> Zeit erhöht. Daher verwendet man auch Bleianoden, da Blei als [Pb(OH)6] 2- in<br />

Lösung geht.<br />

Durch Vorschalten einer sauerstoffproduzierenden Enzymreaktion kann die Clark-Elektrode<br />

auch zur Detektion <strong>and</strong>erer Substanzen verwendet werden, z.B. Glucose mit Glucose-<br />

Oxidase.<br />

219


Quelle: Beiträge zur Sensorik redox-aktiver Gase, Dissertation, Bernhard Kamp, MPI für Festkörperforschung,<br />

Stuttgart, 2002<br />

Konduktometrische Sensoren<br />

Bei konduktometrischen Sensoren wird die Leitfähigkeit eines Sensormaterials als<br />

Messgröße verwendet. Die Funktionsweise dieses Snesortyps lässt sich am besten am<br />

Beispiel des Taguchi- o<strong>der</strong> Figaro-<strong>Sensors</strong> erläutern. Er kommt bei <strong>der</strong> Detektion von<br />

reduzierenden Gasen, v.a. Kohlenwasserstoffen, zum Einsatz. Der Taguchi-Sensor besteht<br />

aus mit Platin o<strong>der</strong> Palladium dotiertem SnO2. Aufgrund <strong>der</strong> Sauerstofffehlstellen ist SnO2<br />

bei <strong>der</strong> Betriebstemperatur von 350 bis 500°C ein n-Typ-Halbleiter. An Luft adsorbiert SnO2<br />

Sauerstoff, <strong>der</strong> an <strong>der</strong> Oberfläche reduziert wird, was zu einer Herabsetzung <strong>der</strong><br />

Elektronenkonzentration und damit <strong>der</strong> Leitfähigkeit im Halbleiter führt. Reduzierende Gase<br />

reagieren mit dem an <strong>der</strong> Oberfläche adsorbierten Sauerstoff und führen damit zu einer<br />

Erhöhung <strong>der</strong> Leitfähigkeit.<br />

220


Tagushi CO-Gassensor: Resistive Sensoren vom Taguchi-Typ bestehen aus porösen Sinterkörpern o<strong>der</strong><br />

Schichten aus halbleitenden Metalloxiden. Im weitaus häufigsten Fall n-leiten<strong>der</strong> Materialien vermin<strong>der</strong>t sich <strong>der</strong><br />

elektrische Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> bei Anwesenheit reduzieren<strong>der</strong> Gase, während er sich in Atmosphären mit oxidierenden<br />

Gasen erhöht. Im Unterschied zu Bulk-resistiven Sensoren ist für den Messeffekt die Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>sän<strong>der</strong>ung einer<br />

R<strong>and</strong>schicht <strong>der</strong> Keramikkörner verantwortlich. Quelle: www.sensedu.com & Beiträge zur Sensorik redox-aktiver<br />

Gase, Dissertation, Bernhard Kamp, MPI für Festkörperforschung, Stuttgart, 2002<br />

Auf dieser Grundlage wurden bereits zahlreiche Sensoren für H2, NH3, CH4, aber auch für<br />

nicht reduzierende Gase wie CO2 o<strong>der</strong> O2 entwickelt. Dabei finden Metalloxide wie Fe2O3,<br />

ZnO und TiO2 Verwendung.<br />

An<strong>der</strong>e Sensoren auf resistiver Basis verwenden kammartig inein<strong>and</strong>ergreifende<br />

Interdigitalstukturen, die mit organischen elektrisch leitenden Substanzen beschichtet<br />

sind. Phthalocyanine - Moleküle, die in ihren Aufbau dem Chlorophyll ähnlich sind - können<br />

je nach Art des Zentralatoms zur Detektion verschiedener Gase, z.B. CO o<strong>der</strong> NO2,<br />

verwendet werden.<br />

Feldeffekttransistoren<br />

Mit <strong>der</strong> fortschreitenden Entwicklung von Halbleiterbauteilen bieten sich dem Analytischen<br />

Chemiker neue Möglichkeiten zur Entwicklung Chemischer Sensoren. Für die Analytiker<br />

von Interesse sind Bauteile, die auf dem Feldeffekt beruhen. Wird ein Halbleiter aus z.B. p-<br />

Silicium an <strong>der</strong> Oberfläche zu SiO2 oxidiert und auf diese Oxidschicht eine Metallelektrode<br />

aufgebracht, erhält man die grundlegende Anordnung für ein Feldeffektbauteil.<br />

Entsprechend dieser Abordnung werden solche Bauteile oft als MOS (metal-oxidesemiconductor)<br />

o<strong>der</strong> MIS (metal-insulator-semiconductor) Bauteile bezeichnet.<br />

221


Bei p-Silicium sind die Majoritätsträger positive Löcher, während Elektronen als<br />

Ladungsträger nur in untergeordnetem Maß vorkommen. Die Ladungsträgerkonzentration<br />

im Silicium ist von <strong>der</strong> an <strong>der</strong> Elektrode anliegenden Spannung abhängig. Ist die an <strong>der</strong><br />

Elektrode anliegende Spannung negativ, so werden sich die positiven Löcher auf Grund <strong>der</strong><br />

elektrostatischen Anziehung an <strong>der</strong> Oxidschicht sammeln. Ein Ladungsdurchtritt wird nicht<br />

stattfinden, da SiO2 ein Isolator ist. Interessanter wird es jedoch, wenn eine positive<br />

Spannung an <strong>der</strong> Elektrode anliegt. Zunächst werden die positiven Löcher von <strong>der</strong><br />

Isolatorschicht abgedrängt, bei zunehmen<strong>der</strong> Spannung bildet sich direkt an <strong>der</strong><br />

Isolatorschicht ein Inversionskanal aus, in dem entgegen dem Normalzust<strong>and</strong> Elektronen<br />

die Majoritätsträger sind.<br />

Quelle: http://www.anc.univie.ac.at/deutsch/sensor/chemosensoren/transducer.html<br />

Der Feldeffekttransistor besteht nun aus einem npn-Transistor (in <strong>der</strong> Abbildung zwischen<br />

Source und Drain), in dessen p-Bereich durch Anlegen einer Spannung an den Gate-<br />

Anschluss ein Inversionskanal erzeugt wird. Über die verschiedenen Arbeitsbereiche des<br />

Feldeffekttransistors soll hier nicht eingegangen werden. Erwähnt sei lediglich, dass es<br />

einen Arbeitsbereich gibt, bei <strong>der</strong> <strong>der</strong> Strom zwischen Source und Drain stark von <strong>der</strong><br />

Gate-Spannung abhängt und wenig von <strong>der</strong> Spannung zwischen Source und Drain. Dieser<br />

Bereich kann für sensorische Zwecke verwendet werden.<br />

Ein einfacher Chemosensor auf Basis des Feldeffekttransistors wird zur Detektion von<br />

Wasserstoff verwendet. Hier besteht die Gate-Elektrode aus Palladium. Wasserstoff wird<br />

an <strong>der</strong> Oberfläche <strong>der</strong> Elektrode dissoziiert, die einzelnen Atome diffundieren durch das<br />

Edelmetall an die Grenzfläche Metall-SiO2. An <strong>der</strong> Grenzfläche kommt es durch das<br />

anliegende elektrische Feld zur Ladungverschiebung in <strong>der</strong> Elektronenhülle <strong>der</strong><br />

Wasserstoffatome, wodurch sich Dipole ausbilden. Diese Dipole verän<strong>der</strong>n wie<strong>der</strong>um das<br />

elektrische Feld, so dass <strong>der</strong> Source-Drain Strom beeinflusst wird. Die Än<strong>der</strong>ung des<br />

Source-Drain Stroms bei konstanten anliegenden Spannungen ist daher ein Maß für die<br />

Konzentration von Wasserstoff in <strong>der</strong> umliegenden Luft.<br />

Der Feldeffekttransistor lässt sich auch in Lösung einsetzen. Dabei wird üblicherweise die<br />

Gate-Elektrode durch eine sensitive Schicht ersetzt. Messbar sind alle Effekte, die eine<br />

Än<strong>der</strong>ung des elektrischen Feldes in <strong>der</strong> Schicht bewirken. Daher eignen sich solche<br />

Sensoren am besten zur Detektion von Ionen. Indem man Schichten aufbringt, die nur<br />

bestimmte Ionen einlagern können, z.B. Kronenether o<strong>der</strong> Valinomycin für K + erhält man<br />

ionensensitive Feldeffekttransistoren (ISFETs). Durch Vorschalten von Enzymreaktionen<br />

vor z.B. einen pH-sensitiven Feldeffekttransistor erhält man wie<strong>der</strong> das Grundmuster für<br />

einen Biosensor.<br />

222


Die Vorteile von Feldeffekttransistoren sind vielfältig: Sie sind billig und miniaturisierbar und<br />

sprechen auf Grund ihrer geringen Größe schnell an. Sie liefern ohne zusätzliche<br />

Umw<strong>and</strong>lungsschritte ein elektrisches Signal, das weiterverarbeitet werden kann und wirken<br />

bereits auf Grund ihrer Bauweise signalverstärkend.<br />

Transistor (MOSFET-Basis)<br />

Quelle: www.sensedu.com & Beiträge zur Sensorik redox-aktiver Gase, Dissertation, Bernhard Kamp, MPI für<br />

Festkörperforschung, Stuttgart, 2002<br />

The structure of this sensor is similar to the conventional well-known MOSFET transistors,<br />

except for the different type of the metal control (gate) electrode. Hydrogen molecules will<br />

dissociate an the Pd surface <strong>and</strong> then the hydrogen atoms will be adsorbed. The next step<br />

is absorption <strong>and</strong> permeation of the atoms to the Pd-oxide interface. The absorbed<br />

hydrogen atoms will shift the characteristics of the FET, thus varying the threshold voltage<br />

VT.<br />

Kalorimetrische Sensoren – Pellistor<br />

Kalorimetrische Sensoren nutzen in <strong>der</strong> Regel die Reaktionswärme aus, die bei <strong>der</strong><br />

Verbrennung <strong>der</strong> nachzuweisenden Gase entsteht. Das bekannteste Beispiel ist <strong>der</strong><br />

Pellistor-Sensor, <strong>der</strong> aus einem gewundenen Platindraht besteht, welcher von einem<br />

Keramik-Pellet umgeben wird. Der Draht dient einerseits als Heizung und <strong>and</strong>ererseits<br />

durch seinen temperaturabhängigen Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> <strong>der</strong> Temperaturmessung. Das Pellet ist mit<br />

einer katalytisch aktiven Schicht versehen. Auf dieser reagieren brennbare Gase wie z.B.<br />

Methan unter Wärmeentwicklung mit dem Luftsauerstoff, wodurch das Pellet zusätzlich<br />

erwärmt wird. Dies kann auf zwei Wegen nachgewiesen werden: Entwe<strong>der</strong> durch die<br />

Erhöhung des Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>s <strong>der</strong> Platin-Wendel bei konstanter Heizleistung o<strong>der</strong> durch die<br />

verringerte Heizleistung, die zur Aufrechterhaltung einer konstanten Temperatur notwendig<br />

ist. Vorteilhaft an diesem Sensortyp sind seine geringen Kosten. Jedoch sind Pellistor-<br />

Sensoren wenig selektiv und die Vergiftung <strong>der</strong> Katalysator-Schicht kann zu einem<br />

Nachlassen <strong>der</strong> Empfindlichkeit führen /Jon91/.<br />

Pellistoren bestehen aus keramischen Oxiden wie ThO2 o<strong>der</strong> Al2O3, die mit katalytisch<br />

wirkenden Metallen, z.B. Pd o<strong>der</strong> Pt, beschichtet sind. In das Oxid eingebettet sind eine<br />

Heizspule und ein Thermistor, mit dem die Temperatur genau gemessen werden kann. Der<br />

Pellistor wird auf eine Arbeitstemperatur von 550°C gebracht. Bei dieser Temperatur<br />

werden an <strong>der</strong> katalytischen Oberfläche reduzierende Gase wie CO o<strong>der</strong> CH4 mit<br />

Luftsauerstoff oxidiert. Die Reaktionswärme führt zu einer Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Temperatur des<br />

Pellistors, die mit dem Thermistor gemessen werden kann. Pellistoren sind billig und<br />

zuverlässig, haben aber den Nachteil, dass sie wenig selektiv sind.<br />

223


Quelle: http://www.anc.univie.ac.at/deutsch/sensor/chemosensoren/transducer.html<br />

Optische Gassensoren<br />

Fluoreszenz-O2-Optrode (optical electrode) - Sauerstoff-Gassensor<br />

Fluorescent optrodes utilize the fluorescence quenching of special indicator dyes. In this<br />

cases, the incident light excites a secondary Iight emission with a different wavelength.<br />

Several sensor types were developed for measuring the partial pressure of molecular<br />

oxygen in liquids, for instance, in blood. The fluorescent dye, such as perylene dibutyrate, is<br />

absorbed to organic beds contained within a hydrophobic gas permeable membrane, such<br />

as porous polyethylene tubing. The dye is excited with blue light (468 nm) <strong>and</strong> it emits<br />

radiation at 514 nm (green).<br />

The oxygen partial pressure can be calculated according to the Stern-Volmer equation:<br />

where A <strong>and</strong> m are empirical constants. Fluorescent dyes can also be applied for pH<br />

measurements <strong>and</strong> in other ion-selective optrode types.<br />

Quelle: www.sensedu.com<br />

224


Wasserstoff-Pd-Gassensoren auf metal oxide semiconductor field-effect<br />

Taupunktsensoren<br />

Optische Taupunktsensoren<br />

The photoelectric mode is used most frequently for dewpoint detection. The condensation<br />

surface is polished to mirror-quality reflectivity. A Iight beam is aimed at the mirror <strong>and</strong> one<br />

(or more) Iight sensors receive the Iight reflected from the mirror; condensation is<br />

accompanied by an abrupt change in the amount of Iight reflected to the sensor(s).<br />

225


Optische Reflektionsmessung: Liegt die Umgebungstemperatur über dem Taupunkt, dann bleibt <strong>der</strong> Spiegel klar<br />

und reflektiert den Lichtstrahl gleichmäßig. Der Photodetektor nimmt eine hohe Lichtintensität wahr (oben). Fällt<br />

die Objekttemperatur bei gegebener Luftfeuchte jedoch unter den Taupunkt, dann kondensiert Feuchtigkeit auf<br />

dem Objekt. Das Licht wird am Spiegel nicht mehr gleichmäßíg reflektiert und führt zu einer Abnahme <strong>der</strong><br />

detektierten Lichtintensität (unten).<br />

Quelle: www.sensedu.com<br />

Kapazitive und resistive Feuchtesenoren<br />

Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Kapazität bzw. des Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>s proportional zur Luftfeuchtigkeit.<br />

226


The structure <strong>and</strong> operation principles of impedance-type sensors are the most simple.<br />

Animations show some possible device structures: the sheet capacitor <strong>and</strong> the film resistor,<br />

respectively. Measur<strong>and</strong> changes alter the permittivity <strong>and</strong>/or resistivity of the sensitive<br />

layer, which, in turn, produces the variation of capacitance <strong>and</strong>/or resistance values of the<br />

sensor. There are also generator type effects that can be applied to produce voltage output<br />

at sheet capacitors; the basis is the polarization or surface charge density variations within<br />

the dielectrics (e.g., as a result of the piezoelectric or pyroelectric effect.)<br />

The interdigital device structure is rarely used in integrated devices since only small<br />

capacitance <strong>and</strong> resistance values can be realized. It is, however, a very popular structure<br />

in the sensorics because of its large free surface, which can interact with the environment.<br />

The mathematical expressions for the design are here much more complicated. The<br />

capacitance value is determined not only by the geometry <strong>and</strong> the permittivity of the<br />

dielectric layer, but also by the permittivity of the substrate <strong>and</strong> the gas or liquid<br />

environment. This interdigital structure can also be used as a resistor. At AC investigations<br />

of the interdigital structure, both capacitive <strong>and</strong> resistive behaviors must be taken into<br />

account. The equivalent circuit model is shown, including interface impedance as well. In<br />

the model, Rb is the bulk resistance of the film; Re <strong>and</strong> Ce are the dielectrics/electrode<br />

interface resistance <strong>and</strong> capacitance values, respectively; <strong>and</strong> Cg is the geometric<br />

capacitance, which consists of the bulk dielectrics capacitance <strong>and</strong> the stray capacitance.<br />

The parameters can be measured experimentally by the complex impedance spectra<br />

method using the so-called Cole-Cole plots. The picture also shows a typical complex<br />

impedance diagram for interdigital structures using layers with relatively low permittivity <strong>and</strong><br />

large resistivity. If Cg-Rb <strong>and</strong> Ce-Re pairs are dominating different frequency ranges, Rb<br />

<strong>and</strong> Cg can be determined simply from the complex impedance spectra, as it is shown.<br />

Ersatzschaltkreis und Impedanzspektrum einer Interdigitalsschaltung mit Imaginär- (y) und<br />

Realteil (x) des Wechselstromwi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>s (=Impedanz). Die einzelnen Beiträge Re und Ce<br />

än<strong>der</strong>n sich als Funktion <strong>der</strong> Umgebungsvariablen. Die Frequenz f nimmt nach rechts hin<br />

ab.<br />

Biosensoren<br />

Der Begriff Biosensor wird für einen Aufbau verwendet, in dem eine biologische<br />

Komponente (z.B. ein Enzym, ein Antikörper o<strong>der</strong> ein Mikroorganismus) unmittelbar mit<br />

einem Signalw<strong>and</strong>ler (z.B. einer Elektrode, einer optischen Faser, einem Piezokristall o<strong>der</strong><br />

einem Transistor) verbunden ist.<br />

227


Elektrochemische Detektion<br />

Diese große Sparte von Biosensoren teilt sich nochmals in verschiedene Unterarten auf. Zu<br />

nennen sind hier die Amperometrie und die Potentiometrie.<br />

Bei <strong>der</strong> Amperometrie wird in einer Messkammer an zwei Elektroden bei konstanter<br />

Spannung <strong>der</strong> Stromfluss gemessen. Sie ist geeignet für Stoffwechselprodukte, die leicht<br />

oxidiert bzw. reduziert werden können (H2O2).<br />

Die Potentiometrie wird bei ionischen Reaktionsprodukten eingesetzt (NH4 + ; CO3 2- ; H + ). Die<br />

quantitative Bestimmung dieser Ionen erfolgt anh<strong>and</strong> ihres elektrochemischen Potentials an<br />

einer Messelektrode.<br />

Ein einfacher Biosensor zum Nachweis von Glucose könnte somit aus einer pH-<br />

Glaselektrode aufgebaut werden, die von einer Membran umgeben ist, welche mit den<br />

Enzymen Glucoseoxidase und D-Gluconolactonase gefüllt ist. Die H + -Konzentration<br />

innerhalb <strong>der</strong> Membran steht in Relation mit <strong>der</strong> Glucose-Konzentration.<br />

Der Glucosenachweis nach L. Clark war 1972 eines <strong>der</strong> ersten Anwendungsgebiete <strong>der</strong> Biosensoren. Deshalb<br />

gibt es zu diesem Gebiet auch verschiedenste Ansatzmöglichkeiten. Quelle: http://www.unibayreuth.de/departments/ddchemie/umat/biosensoren/pc.htm<br />

Technisch relevant hingegen sind solche Sensoren, bei denen die biologischen<br />

Komponenten direkt auf einen Silizium-Halbleiterchip aufgebracht werden. Im Falle des pH-<br />

Wertes als Messgröße eignen sich hier Feldeffekttransistoren (MOSFET). Dabei übernimmt<br />

228


H + die Funktion <strong>der</strong> Ansteuerspannung am GATE-Anschluß (Tor) des Transistors, wobei<br />

<strong>der</strong> Stromfluss zwischen Source (Quelle) und Drain (Senke) bei steigen<strong>der</strong> H + -<br />

Konzentration zunimmt. Dieser Sensor liefert also ein <strong>der</strong> Protonenkonzentration<br />

proportionales Signal. Solche Sensoren auf Halbleiterbasis können in Massenfertigung billig<br />

und zuverlässig hergestellt werden. Auch die Vereinigung von Sensor und Auswert-<br />

Elektronik auf einem Chip ist ebenso denkbar wie die Kombination verschiedener Sensoren<br />

zu einem kompakten miniaturisierten Messgerät.<br />

Schwingquarze<br />

Schwingquarze werden als Sensorbauelemente verwendet, da die Resonanzfrequenz <strong>der</strong><br />

Schwingquarze auf Massenanlagerungen an ihrer Oberfläche empfindlich ist. Je nach<br />

Oberflächenbeschichtung sind die Bauelemente selektiv für bestimmte Substanzen. Bei<br />

geeigneter Oszillatorschaltungstechnik können diese Sensoren zur Gas- und<br />

Flüssigkeitsanalyse verwendet werden.<br />

Prinzip<br />

Schwingquarze können aufgrund des piezoelektrischen Effekts mittels eines elektrischen<br />

Wechselfeldes zu mechanischen Resonanzschwingungen angeregt werden. Erhöht sich<br />

die Masse an <strong>der</strong> Schwingquarzoberfläche, z.B. infolge einer immunologischen Reaktion,<br />

erniedrigt sich die Resonanzfrequenz des Schwingquarzes. Allgemein ausgedrückt<br />

beeinflusst die akustische Impedanz des Materials an <strong>der</strong> Quarzoberfläche dessen<br />

Resonanzfrequenz.<br />

Durch Beschichtung des Schwingquarzes mit chemisch aktiven Substanzen reagiert die<br />

Resonanzfrequenz des Schwingquarzes selektiv auf bestimmte Substanzen, da sich die<br />

akustische Impedanz des Beschichtungsmaterials bei <strong>der</strong> chemischen Reaktion än<strong>der</strong>t. Zur<br />

Zeit werden chemisch hochselektive biologische Moleküle (Antigene und Antikörper) zur<br />

Messung in Flüssigkeiten verwendet (gehäuster Sensor). Zum Nachweis von CO2 in <strong>der</strong><br />

Gasphase wird <strong>der</strong> Schwingquarz mit Heteropolysiloxanen beschichtet.<br />

229


Prinzipskizze eines Schwingquarzes mit einer selektiven<br />

Beschichtung<br />

230<br />

Durchflusszelle mit Schwingquarzsensor<br />

Quelle: http://www.ims.fhg.de/datenblaetter/biochem_sensorik/chemsens/chemsens-d.html<br />

Einsatzgebiete <strong>der</strong> Biosensoren<br />

Medizin<br />

Umweltanalytik<br />

Nahrungsmittelkontrolle<br />

Zur Bestimmung von Stoffwechselprodukten wie Blutzucker,<br />

Cholesterin o<strong>der</strong> Harnstoff ohne langwierige<br />

Laboruntersuchungen. Atemanalyse zur Diagnose von<br />

Krankheiten.<br />

Zum Nachweis toxischer Verbindungen im Trinkwasser wie<br />

Pestizide. Solche Verbindungen müssen mit Empfindlichkeiten<br />

von bis zu 0,1 g · l -1 erfasst werden.<br />

Hier interessieren komplexe Parameter wie Duft, Frische o<strong>der</strong><br />

Aroma. Ziel ist es, eine "künstliche Nase" zu bauen, die<br />

unbeeinflusst von persönlichen Vorlieben konstante Ergebnisse<br />

liefert. In Japan befindet sich z.B. schon ein Fisch-Frische-<br />

Sensor unter dem Namen Freshness Sensor auf dem Markt.<br />

Quellen: http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/nano/bstuecke/15939/index.html & Quelle:<br />

http://www.uni-bayreuth.de/departments/ddchemie/umat/biosensoren/pc.htm


Kombination von Sensorik und Aktorik<br />

Die Kombination aus Sensoren, Signalverarbeitung und Aktoren gestattet es,<br />

Prozessabläufe zu automatisieren, wie es das folgende Schema verdeutlicht.<br />

Quelle: http://alserver01.human.uni-potsdam.de/laabs/STR/skripte/SKRIPT-Grundlagen.pdf<br />

• Sensoren erfassen (messen) die Prozesszustände und erzeugen Messsignale.<br />

• Die Messsignale werden für den Prozessor aufbereitet, Signalanpassung.<br />

• Der Prozessor verarbeitet die Messsignale.<br />

• Ein Programm beinhaltet die Verarbeitungsvorschrift für den Prozessor.<br />

• Die vom Prozessor erzeugten Signale werden für die Aktoren aufbereitet,<br />

Signalanpassung.<br />

• Die Aktoren wirken auf den Prozess direkt ein.<br />

• In umfangreichen Systemen gibt es über Netzwerke Verbindungen zwischen mehreren<br />

Prozessoren.<br />

Aktoren<br />

Aktoren (engl. <strong>Actuators</strong>) stellen die Verbindung zwischen <strong>der</strong> Informationsverarbeitung<br />

(Steuerung) und dem zu beeinflussenden Prozess dar und haben die Aufgabe, Energie<br />

entsprechend den vorgegebenen Steuerbefehlen prozessgerecht einzustellen<br />

(Leistungsverstärkung) und dem Prozess als mechanische Energie bzw. Leistung<br />

(translatorisch bzw. rotatorisch) zuzuführen.<br />

231


Quelle: Prof. Dr. Manfred Lohöfener, http://www.fh-merseburg.de/~lohoefen<br />

232


Zuordnung von Betätigungsenergien und realisierbaren Aktor-Wirkprinzipien. Quelle: D. J. Jendritza,<br />

Technischer Einsatz neuer Aktoren. (Aber auch: Lichtdruck):<br />

Umsetzung einer elektrischen Größe in eine physikalische/chemische Größe, i.a.<br />

elektromechanische Stellelemente<br />

• Ventile<br />

• Motoren<br />

• Schalter/Relais<br />

• Schallsen<strong>der</strong><br />

• Pumpen<br />

• Filter<br />

• x/y/z – Tische<br />

• Spiegel<br />

Quelle: Benecke, <strong>Universität</strong> Bremen<br />

Aktoren in <strong>der</strong> Kraftfahrzeugtechnik - Einige Beispiele<br />

• Drosselklappen- und Nockenwellenverstellung,<br />

• Spritzmengenverstellung und Einspritz-Ventilsteuerung,<br />

233


• Einstellung <strong>der</strong> Leerlaufdrehzahl und variable Verdichtungssteuerung,<br />

• variable Ansaug- und Abgaskanalgeometrie und Abgasrückführung (VIF-System),<br />

• aktive Motorlagerungen und Antischallsysteme für Abgasanlagen und Innenraum,<br />

• variable Dämpferkraftverstellung und aktive Fe<strong>der</strong>ung,<br />

• aktives Anti-Blockiersystem (ABS) und Bremsbetätigung, (siehe auch Beispiel<br />

Lenkunterstützung (SO 2004-07-19)<br />

• Lüfter-, Fensterheber-, Sitz-, Spiegel-, Scheibenwischer- und Antennenantriebe.<br />

• Servolenkung<br />

Elektromechanische Servolenkung: Electric Power Assisted Steering (EPAS) Quelle: http://clmonline.de/public/HDT_EPASTuning_Paper.pdf;<br />

http://auto.howstuffworks.com/steering1.htm;<br />

234


Ausgewählte Einsatzmöglichkeiten von neuen Aktoren in Automobilen und Einsatzmöglichkeiten adaptiver<br />

Systemkonzepte. Quelle: D. J. Jendritza, Technischer Einsatz neuer Aktoren.<br />

Beispiel: Lenkassistent<br />

Quelle: SPIEGEL ONLINE - 17. Juli 2004, 8:55; URL:<br />

http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0,1518,308601,00.html<br />

Der Lenkassistent erkennt kritische Fahrsituationen und ermittelt das optimale Lenkverhalten. Der Fahrer muss<br />

die Assistenzfunktion akzeptieren. (Giermoment = Drehen des Fahrzeugs um die Hochachse = Normale auf<br />

Autodach) Siehe auch: http://www.kfztech.de/kfztechnik/sicherheit/ESP.htm<br />

Droht ein Auto ins Schleu<strong>der</strong>n zu kommen, ist schnelles und richtiges Lenken gefragt.<br />

Bosch entwickelt dafür gerade eine Assistenzfunktion, die dazu die Servolenkung verstärkt<br />

o<strong>der</strong> reduziert. Zurzeit läuft die Erprobung mit Prototypen. Mit einem Automobilhersteller will<br />

Bosch den Lenkassistenten zur Serienreife führen.<br />

Das Beson<strong>der</strong>e an dem System ist die Tatsache, dass es sich allein durch eine zusätzliche<br />

Software realisieren lässt. Das Auto muss nur mit einem Elektronischen Stabilitäts-<br />

Programm (ESP) und einer elektrischen Servolenkung ausgestattet sein. Anh<strong>and</strong> <strong>der</strong> ESP-<br />

235


Sensordaten des Pkw erkennt <strong>der</strong> Lenkassistent kritische Fahrsituationen und ermittelt das<br />

optimale Lenkverhalten. Stimmt das aktuelle Lenkverhalten des Fahrers nicht mit den<br />

ermittelten Werten überein, wird die Servo-Unterstützung verstärkt o<strong>der</strong> reduziert. Das<br />

verän<strong>der</strong>te Lenkmoment beeinflusst nun den Fahrer, seinen selbst gewählten Lenkwinkel<br />

anzupassen. Das ESP muss über die Bremsen erst in beson<strong>der</strong>s kritischen Situationen<br />

eingreifen.<br />

Beispiel: Droht ein Auto zu übersteuern, muss sofort gegengelenkt werden, um ein<br />

Schleu<strong>der</strong>n zu vermeiden. Häufige Fehler ungeübter Fahrer dabei sind zu spätes, zu<br />

geringes und dann zu lang anhaltendes Gegenlenken. O<strong>der</strong> beim Untersteuern lenkt <strong>der</strong><br />

Fahrer oft zu stark ein, was die Seitenführungskräfte <strong>der</strong> Reifen überfor<strong>der</strong>t. In beiden<br />

Situationen soll <strong>der</strong> Lenkassistent den Fahrer unterstützen, die Situation durch präzise<br />

Lenkmanöver zu entschärfen.<br />

Auch bei Vollbremsungen auf einseitig glatter Fahrbahn soll das System mehr Sicherheit<br />

bringen. Denn auch mit ABS-Funktion muss <strong>der</strong> Fahrer durch leichtes Gegenlenken das<br />

Fahrzeug stabil halten. Eines <strong>der</strong> Probleme, das den Bosch-Leuten noch Sorgen macht, ist<br />

<strong>der</strong> Fahrer. Denn er sollte die Assistenzfunktion auch akzeptieren. Deshalb muss <strong>der</strong><br />

Lenkassistent so ausgelegt werden, dass er unterstützt, aber nicht bevormundet. Die ersten<br />

Testfahrer, die das System bereits testeten, versicherten laut Bosch, dass sich mit<br />

aktivierter Funktion kritische Situationen sicherer und einfacher meistern ließen.<br />

Involvierte Sensoren<br />

An<strong>der</strong>e Sensoren signalisieren:<br />

• Wie hoch ist <strong>der</strong> momentane Bremsdruck?<br />

• Wie ist die Stellung des Lenkrades?<br />

• Wie groß ist die Querbeschleunigung?<br />

• Wie hoch ist das Tempo?<br />

• Wie unterschiedlich sind die Raddrehzahlen?<br />

Bei jedem instabilen Verhalten werden in Sekundenbruchteilen die notwendigen Befehle<br />

errechnet und <strong>der</strong> Wagen stabilisiert. Aus den Daten dieser Sensoren ermittelt <strong>der</strong><br />

Systemrechner Abweichungen zwischen "Soll" und "Ist" und steuert dann als elektronischer<br />

Schutzengel die notwendigen Bremseingriffe.<br />

Drehraten- und Überrrollsensor Beschleunigungssensor<br />

236


Der Drehratensensor misst die Drehbewegung des Fahrzeugs um seine Hochachse. Er<br />

besteht aus einem mikromechanischen Sensorelement und einem integrierten Schaltkreis<br />

zur Auswertung <strong>der</strong> Signale. Ein weiterer Drehratensensor <strong>der</strong> neuesten Generation misst<br />

zusätzlich die Bewegung um die Längsachse. So erkennt <strong>der</strong> Sensor auch, wenn sich das<br />

Fahrzeug zu überschlagen droht.<br />

Prinzipien<br />

Elektromotoren<br />

Elektromechanische Aktoren dienen in mechatronischen Systemen als Stellantriebe zur<br />

Erzeugung von Kräften und Bewegungen für mechanische Systeme. Elektrische<br />

Kraftmaschinen zum Antrieb von Arbeitsmaschinen sind, streng genommen, keine Aktoren.<br />

<strong>Physik</strong>alisches Prinzip<br />

Quelle: Tipler, <strong>Physik</strong>, S. 828f, 877ff, 976ff.<br />

Kräfte, die auf eine stromdurchflossene,<br />

rechteckige Leiterschleife wirken, wenn diese<br />

sich in einem homogenen Magnetfeld B befindet,<br />

das parallel zur Schleifenebene liegt. Durch die<br />

Kräfte entsteht ein Drehmoment, das versucht,<br />

die Schleife so zu drehen, daß ihre Ebene<br />

senkrecht zum Magnetfeld steht.<br />

Die Orientierung einer stromdurchflossenen I schleife kann<br />

man durch einen Einheitsvektor, den Normalenvektor n<br />

beschreiben, <strong>der</strong> senkrecht zur Schleifenebene steht. b)<br />

Rechte-H<strong>and</strong>-Regel, mit <strong>der</strong> sich die Orientierung von n<br />

mitteln lässt. Wenn die Finger <strong>der</strong> rechten H<strong>and</strong> dem Verlauf<br />

<strong>der</strong> Leiterschleife folgen, wobei die Fingerspitzen in<br />

Stromrichtung zeigen, so gibt die Richtung des Daumens die<br />

Orientierung von n an.<br />

Kraft auf eine mit dem Strom I durchflossene Leiterbahn <strong>der</strong> Länge l im homogenen<br />

Magnetfeld B:<br />

F = I·l x B<br />

Drehmoment M auf eine vom Strom I durchflossene Leiterschleife <strong>der</strong> Windungszahl N im<br />

homogenen Magnetfeld B<br />

M = F1·b = N·I·a x B·b<br />

Das magnetische Moment M steht also senkrecht auf <strong>der</strong> Fläche und damit parallel zur<br />

Flächennormalen n.<br />

|M| = N·I·A·B·cosφ<br />

mit φ Winkel zwischen Flächennormalen n und Magnetfeld.<br />

237


Induktionsspannung und Faradaysches Gesetz<br />

Jede Än<strong>der</strong>ung des magnetischen Flusses Фm durch eine Leiterschleife <strong>der</strong> Stirnfläche A<br />

induziert in dieser Leiterschleife eine Spannung U, <strong>der</strong>en Stärke proportional zur Än<strong>der</strong>ung<br />

des Flusses ist.<br />

φ m = ∫ N× BdA × Magnetischer Fluss<br />

A<br />

N: Spulenwindungszahl<br />

B: homogenes Magnetfeld<br />

A: Spulenstirnfläche<br />

U<br />

dφ<br />

dt<br />

m =− Faraday’sches Gesetz<br />

Die Größe <strong>der</strong> Induktionsspannung U hängt nicht von <strong>der</strong> absoluten Größe des Flusses Фm,<br />

son<strong>der</strong>n von <strong>der</strong> Geschwindigkeit ab, mit <strong>der</strong> er sich än<strong>der</strong>t.<br />

Lenzsche Regel<br />

Die Induktionsspannung und <strong>der</strong> Strom, den sie hervorruft, sind stets so gerichtet, dass sie<br />

ihrer Ursache entgegenwirken.<br />

Ein umgekehrt betriebener Stromgenerator ist ein Elektromotor<br />

Anstatt als Generator können wir die Spule im Magnetfeld auch als Motor benutzen. Hierzu<br />

müssen wir nur Wechselspannung an die Spule anlegen, statt sie mechanisch zu drehen.<br />

Auf eine stromdurchflossene Schleife wirkt im Magnetfeld ein Drehmoment, das versucht,<br />

das magnetische Moment <strong>der</strong> Schleife parallel zum Magnetfeld B, die Schleife selber also<br />

senkrecht zum Magnetfeld zu stellen. Legen wir jetzt Gleichstrom an die Spule an, so wirkt<br />

ein entgegengesetztes Drehmoment, sobald sich die Spule über die Gleichgewichtsposition<br />

hinweggedreht hat. Dies würde dazu führen, dass die Spule nach einigen Schwingungen in<br />

dieser Gleichgewichtsposition zur Ruhe kommt. Wird sjedoch in dem Moment, in dem die<br />

Spule die Gleichgewichtsposition erreicht, die Spannung umgepolt, so wirkt kein<br />

entgegengesetztes Drehmoment, und die Spule rotiert weiter. Während die Spule rotiert,<br />

wird in ihr eine Spannung induziert, die <strong>der</strong> Antriebsspannung entgegenwirkt. Beim Starten<br />

des Motors ist dies noch nicht <strong>der</strong> Fall. Deshalb ist in diesem Moment die Stromstärke<br />

extrem hoch. Sie ist letztlich nur durch den Gleichstromwi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> des gesamten Kreises<br />

begrenzt. Sobald sich die Spule dreht, steigt die in ihr induzierte Spannung, und die<br />

Stromstärke nimmt ab.<br />

238


Legt man an die Generatorspule eine Wechselspannung an, so wird <strong>der</strong> Generator zum Motor. Wenn die Spule<br />

rotiert, wird eine Gegenspannung induziert, die den Spulenstrom begrenzt.<br />

Bauarten<br />

Gleichstrommotoren<br />

• Nebenschlussmotoren (B (durch Variation von I in <strong>der</strong> Statorwicklung mittels eines<br />

Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong>s RStator) und U (Motorspule um Anker mit Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> RAnker) sind variabel<br />

einstellbar): Parallelschaltung von Stator- und Ankerspulen. Drehmoment prop. I<br />

239


Nebenschlussmotor: Aufbau (links oben),<br />

Kupferstabanordnung mit Angabe <strong>der</strong> Stromrichtung<br />

bzw. Spulenwicklung um Anker (rechts oben) und<br />

Ersatzschaltbild (links unten); Ri ist ein regelbarer<br />

Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> (Potentiometer)<br />

• Reihen- o<strong>der</strong> Hauptschlussmotoren: Serienschaltung von Stator- und Ankerspulen;<br />

Drehmoment prop. I 2<br />

Ersatzschaltung für einen typischen Gleichstrom-Hauptschlussmotor (serielle Verschaltung von Statorspule und<br />

Ankerspule)<br />

• Fremd erregte Motoren<br />

• Permanent erregte Motoren<br />

Drehstrommotoren<br />

Ein Induktionsmotor (Wechselstrom-Asynchronmotor). Die Wechselspannungsquelle ist hier als AC-Quelle<br />

bezeichnet.<br />

• Synchronmotoren: Läufer dreht sich mit <strong>der</strong> Netzfrequenz<br />

240


• Wechselstrom-Asynchronmotoren = Induktionsmotor: Durch konstruktive<br />

Maßnahmen dreht sich <strong>der</strong> Läufer mit einer <strong>and</strong>eren Frequenz als <strong>der</strong> Netzfrequenz.<br />

Wie Nebenschlussmotor aufgebaut: Allerdings ist die Spule um den Anker<br />

kurzgeschlossen und die Polschuhe des Stators sind an gegenüberliegenden Enden<br />

geteilt: Erzeugung eines sich drehenden Magnetfeldes.<br />

Wechselstrommotoren<br />

• Kommutatormotoren<br />

• Universalmotoren: leicht, darf nur geringe Induktivität haben; geringes Drehmoment<br />

(Haarfön, Staubsauger (Last ist Luftmasse; bei Verstopfung: Abnahme <strong>der</strong><br />

Luftmasse – Erhöhung <strong>der</strong> Motordrehzahl), Nähmaschine, Mixer)<br />

• Kurzschlussläufermotoren<br />

Quelle: Prof. Dr. Manfred Lohöfener, http://www.fh-merseburg.de/~lohoefen<br />

Quelle: Rolf Isermann: Mechatronische Systeme. Grundlagen. Springer-Verlag, Berlin Heidelberg New York<br />

241


1999<br />

Gleichstrommotoren<br />

242<br />

Gleichstrommotor mit vier Polen<br />

a) Erregerwicklungen<br />

b) Polschuhe<br />

c) Joch<br />

d) Magnetfluss<br />

e) Läufer<br />

Variablen<br />

UA Ankerspannung<br />

IA Ankerstrom<br />

Ui induzierte Spannung<br />

ω Winkelgeschindigkeit<br />

UE Erregerspannung<br />

IE Erregerstrom<br />

Konstanten<br />

LA Ankerinduktivität<br />

RA Ankerwi<strong>der</strong>st<strong>and</strong><br />

RB Bürstenwi<strong>der</strong>st<strong>and</strong><br />

UB Bürstenspannung<br />

LE Erregerinduktivität<br />

Quelle: Rolf Isermann: Mechatronische Systeme. Grundlagen. Springer-Verlag, Berlin Heidelberg New York<br />

1999


a) Innenliegen<strong>der</strong> Trommelrotor, frem<strong>der</strong>regt<br />

b) Innenliegen<strong>der</strong> Trommelrotor, perm.-erregt<br />

c) Scheibenrotor, permanenterregt<br />

d)Glockenrotor, permanenterregt<br />

e) Permanentrotor, bürstenlos, elektronisch kommutiert<br />

1 Erregerwicklung<br />

2 Permanentmagnet<br />

3 Rotor mit Wicklung<br />

4 Kollektor mit Bürsten<br />

5 Magnet. Rückfluss<br />

6 Lagesensor<br />

7 Elektronische Steuerung<br />

Quelle: Rolf Isermann: Mechatronische Systeme. Grundlagen. Springer-Verlag, Berlin Heidelberg New York<br />

1999<br />

Mechanisch kommmutierte bürstenbehaftete Gleichstrommotoren für dynamisch schnelle<br />

Stell- und Positionieraufgaben sind heute fast ausschließlich als permanenterregte<br />

Nebenschlussmotoren ausgelegt. Sie zeichnen sich durch einen linearen Strom-<br />

243


Drehmoment Verlauf aus, <strong>der</strong> von <strong>der</strong> Winkellage des Rotors nahezu unabhängig ist. Die<br />

Drehrichtung und -geschwindigkeit kann stufenlos und vor allem schaltungstechnisch<br />

einfach über eine Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Ankerspannung beeinflusst werden. Große<br />

Drehzahlstellbereiche von bis zu 1:10000 und eine hohe Gleichlaufgüte sind dabei keine<br />

Seltenheit. Der Gleichstrommotor bietet daher für St<strong>and</strong>ardaufgaben im Bereich kleiner und<br />

mittlerer Stellleistungen auch heute noch eine sehr gute und auch kostengünstige Lösung.<br />

Die wesentlichen negativen Eigenschaften resultieren im Vergleich zu <strong>and</strong>eren<br />

Motorkonzepten aus dem prinzipiellen Aufbau. Die in <strong>der</strong> rotierenden Ankerwicklung<br />

entstehende Wärme kann nicht gut abgeführt werden, so dass auch bei kurzzeitiger<br />

Überlastung des Motors <strong>der</strong> thermische Gesichtspunkt eine entscheidende Rolle spielt.<br />

Weiterhin begrenzt die mechanische Kommutierung die maximalen Ankerströme im<br />

Stillst<strong>and</strong> ("Durchbrennen") als auch bei hohen Drehzahlen ("Bürstenfeuer"). Bedingt durch<br />

verschleißende Kohlebürsten kann insbeson<strong>der</strong>e bei low-cost Antrieben ein gewisser<br />

Wartungsaufw<strong>and</strong> erfor<strong>der</strong>lich sein.<br />

Gleichstrommotor mit mechanischer Kommutierung. Quelle: Prof. Dr. W. Höger, Mechatronik, FH München<br />

Vorteile<br />

• gutes Regelverhalten durch lineare<br />

Strom-Drehmoment Charakteristik<br />

• gute dynamische Eigenschaften<br />

• sehr hohe Gleichlaufgüte<br />

• großer Drehzahlstellbereich<br />

244<br />

Nachteile<br />

• Verschleiß von Kommutator und<br />

Bürste (Wartung)<br />

• Stelldynamik und Stillst<strong>and</strong>smoment<br />

durch Kommutator begrenzt<br />

• schlechte Wärmeabführung


Elektronisch kommmutierter (bürstenloser) Motor<br />

Bis vor wenigen Jahren wurden für hochdynamische Servoantriebe vorwiegend mechanisch<br />

kommmutierte Gleichstrommotoren eingesetzt. Diese werden im Bereich kleiner bis mittlerer<br />

Stellleistungen zunehmend durch bürstenlose Motoren (Synchronservomotoren) ersetzt.<br />

Die resultierenden Vorteile sind unter <strong>and</strong>erem die Wartungsfreiheit als auch höhere<br />

Überlastbarkeit <strong>der</strong> Motoren aufgrund einer fehlenden Kommmutierungsmechanik. Ein<br />

weiterer Vorteil bürstenloser Motoren ergibt sich aus einer besseren Abführmöglichkeit <strong>der</strong><br />

in den Statorwicklungen entstehenden Wärme. Das bedeutet gleichzeitig ein günstigeres<br />

Leistungsgewicht als bei vergleichbaren Kommutatormaschinen. Erkauft werden die<br />

Vorteile mit einer komplexen Steuerhardware sowie einem z.T. umfangreicheren<br />

<strong>Sensors</strong>ystem. Beim bürstenlosen Motor ergeben sich weiterhin Drehmomentwelligkeiten,<br />

die erst mit mo<strong>der</strong>nen Konzepten wie z.B. <strong>der</strong> sinusförmigen Kommmutierung gemin<strong>der</strong>t<br />

werden. Die Gleichlaufgüte kann daher eingeschränkt sein, was sich beson<strong>der</strong>s bei<br />

langsamen Drehbewegungen negativ auswirkt.<br />

Bürstenloser (Synchron-) Motor mit permanenterregtem Läufer. Quelle: Prof. Dr. W. Höger, Mechatronik, FH<br />

München<br />

Vorteile<br />

• sehr gute Dynamik<br />

• hohe Überlastbarkeit<br />

• wartungsfrei<br />

• geringes Trägheitsmoment und<br />

besseres Leistungsgewicht als<br />

Gleichstrommotor<br />

245<br />

Nachteile<br />

• <strong>Sensors</strong>ystem und aufwendige<br />

Steuerlogik<br />

• häufig eingeschränkte Gleichlaufgüte<br />

(Drehmomentwelligkeit)<br />

• höhere Systemkosten als bei<br />

Gleichstrommotor


Asynchronmotor<br />

1 Stator<br />

2 Blechpaket<br />

3 Kurzschlussring<br />

4 Blechschnitt5 Rotor (Läufer)<br />

6 Rotorstäbe<br />

Drehmomentkennlinie mit Kippmoment Mk<br />

Quelle: Rolf Isermann: Mechatronische Systeme. Grundlagen. Springer-Verlag, Berlin Heidelberg New York<br />

1999<br />

Asynchron-Normmotor, zusammengebaut und zerlegt. Quelle: Prof. Dr. W. Höger, Mechatronik, FH München<br />

246


Wegen ihrer einfachen Konstruktion spielt die Asynchronmaschine (ASM) in <strong>der</strong><br />

Antriebstechnik eine große Rolle.<br />

Im Leistungsbereich bis etwa 1 kW findet sie vielfach im Haushaltsmaschinenbereich<br />

Anwendung (z.B. Waschmaschine, Kühlschrank, Ölbrenner, Pumpen, Lüfter). Ein weiteres<br />

verbreitetes Anwendungsgebiet sind Werkzeugmaschinenantriebe. Große ASM mit<br />

Antriebsleistungen von 20 MW werden in Kraftwerken zum Antrieb von<br />

Kesselspeisepumpen eingesetzt.<br />

Zusammenfassend kennzeichnen die ASM folgende vorteilhafte Merkmale:<br />

Vorteile<br />

• einfacher, robuster Aufbau<br />

• wartungsfrei, wenig Verschleißteile<br />

• kostengünstige Herstellung<br />

• im Leistungsbereich > 20 kW<br />

gegenüber EC-Motor geringere<br />

Systemkosten<br />

Schrittmotoren<br />

247<br />

Nachteile<br />

• aufwendige Maßnahmen zur<br />

Drehzahlverstellung<br />

• Servoeigenschaften nur in Verbindung<br />

mit komplexer Steuerelektronik<br />

• höheres Trägheitsmoment als<br />

bürstenloser Motor<br />

Schrittmotoren sind im Bereich kleiner Stellleistungen (< 500 W) eine kostengünstige<br />

Alternative. Es existiert eine große Zahl von Motortypen, die in Verbindung mit integrierten<br />

Ansteuerschaltungen den einfachen Aufbau von gesteuert betriebenen<br />

Positioniereinrichtungen ermöglichen. Der gesteuert betriebene Schrittmotor ist allerdings in<br />

seiner Anwendung begrenzt, da <strong>der</strong> zuverlässige Betrieb eine genaue Kenntnis <strong>der</strong><br />

Lastverhältnisse erfor<strong>der</strong>t. Die Annahme, dass Lastwechsel, Losbrechkräfte o<strong>der</strong><br />

Vibrationen keinen Schrittfehler bewirken, ist nur bis zu einer bestimmten Last möglich.<br />

Daher wird <strong>der</strong> Antrieb im allgemeinen entsprechend überdimensioniert. Wenn Schrittfehler<br />

nicht toleriert werden können, muss ein Betrieb im geschlossenen Regelkreis erfolgen. Die<br />

prinzipiellen Vorteile gegenüber <strong>and</strong>eren Motortypen sind damit aber verschwunden. Im<br />

Vergleich zu <strong>and</strong>eren Motoren sollten grundsätzlich <strong>der</strong> niedrigere Wirkungsgrad als auch<br />

die geringe Überlastbarkeit beachtet werden.<br />

Vorteile<br />

• direkte digitale Ansteuerung über<br />

integrierte Schaltungen<br />

• zuverlässig, wartungsfrei<br />

• kostengünstiges Antriebskonzept<br />

• gesteuerter Betrieb ohne Lagesensor<br />

möglich<br />

Schrittmotor mit Permanentrotor, vereinfacht<br />

Nachteile<br />

• Lastverhältnisse müssen bekannt<br />

sein ⇒ Überdimensionierung<br />

erfor<strong>der</strong>lich<br />

• relativ kleine Leistungsdichte<br />

• im gesteuerten Betrieb Gefahr von<br />

Schrittfehlern<br />

• vergleichsweise geringe Stelldynamik


Stator<br />

Rotor<br />

• mS 2 Phasen<br />

• pS 2 Polpaare (4 Wicklungen)<br />

• pS 5 Polpaare<br />

Quelle: Rolf Isermann: Mechatronische Systeme. Grundlagen. Springer-Verlag, Berlin Heidelberg New York<br />

1999<br />

Mechanische Stellelemente im physikalischen Experiment (Verschiebetische, Hubtische,<br />

Drehtische), die im Mikro- bis Zentimeterbereich arbeiten, lassen sich relativ einfach mit<br />

dafür passenden Minimotoren ausrüsten und somit ferngesteuert bedienen. Zwei Systeme<br />

sind gebräuchlich: mit Inkrementalgebern gekoppelte Gleichstrommotoren und<br />

Schrittmotoren. Für beide gibt es komfortable komplette kommerzielle Steuergeräte, gerade<br />

aber bei Schrittmotoren ist es nahe liegend, die Steuerung direkt dem Rechner zu<br />

übertragen. Beim Schrittmotor wird ein magnetisierter Anker von einem durch geeignete<br />

Spulenströme erzeugten Drehfeld weitergedreht. Im Gegensatz zum Synchronmotor dreht<br />

sich das Magnetfeld in diskreten Schritten und mit beliebiger, auch wechseln<strong>der</strong>,<br />

Geschwindigkeit (bis zu einer durch die Bauart bedingten Höchstgeschwindigkeit). Die<br />

Winkelauflösung ist primär durch die Polzahl festgelegt, Werte zwischen 10 und 1000 sind<br />

gebräuchlich, bei Vollschrittbetrieb bedeutet das eine entsprechende Anzahl von Schritten<br />

pro ganzer Umdrehung. Die typischen Betriebsarten von Schrittmotoren sind in den<br />

248


folgenden Abbildungen skizziert. Zur einfacheren Darstellung des Prinzips ist die Polzahl<br />

auf 4 reduziert.<br />

Vollschrittbetrieb: Der Anker dreht sich bei einem Schritt zum nächsten Pol, im skizzierten Fall eines 4-Pol-<br />

Motors entspricht dies einer Rotation um 90 ◦. Im rechten Teilbild <strong>der</strong> Verlauf <strong>der</strong> beiden Spulenströme für eine<br />

volle Umdrehung (4 Schritte), die Spulen 1 und 1’ bzw. 2 und 2’ sind jeweils geeignet in Serie geschaltet (⇒<br />

Zwei-Phasen- Motor, bipolare Betriebsart).<br />

Halbschrittbetrieb: Der Anker dreht sich bei einem Halbschritt um einen halben Polabst<strong>and</strong> weiter (hier 45°).<br />

Rechts <strong>der</strong> Stromverlauf (8 Halbschritte pro voller Umdrehung).<br />

Mikroschrittbetrieb: Der Anker dreht sich bei jedem Mikroschritt um einen Bruchteil des Polabst<strong>and</strong>s weiter<br />

(hier 1/9 ˆ= 10°). Die Stromverläufe nähern sich Sinus- bzw. Cosinusfunktionen an. Mikroschrittbetrieb setzt<br />

voraus, dass <strong>der</strong> Schrittmotor von seiner Bauform her dafür geeignet ist. Quelle: Elektronische<br />

Messdatenverarbeitung, Klaus Betzler, <strong>Universität</strong> Osnabrück<br />

In den obigen Abbildungen wird angenommen, dass <strong>der</strong> Schrittmotor jeweils bipolar<br />

betrieben wird. Der Spulenstrom nimmt positives und negatives Vorzeichen an. Dadurch<br />

kommt man mit 2 Phasen aus, benötigt aber etwas aufwändigere Treiberendstufen als bei<br />

unipolarer Betriebsart. Diese ist in folgen<strong>der</strong> Abbildung schematisiert (dort für<br />

Vollschrittbetrieb, Halbschrittbetrieb ist in ähnlicher Weise wie bei <strong>der</strong> bipolaren Betriebsart<br />

möglich, grundsätzlich auch Mikroschrittbetrieb). Bei bipolarer Betriebsart werden<br />

(mindestens) 3 Zustände <strong>der</strong> Treiberstufen benötigt (positiv, null, negativ), bei unipolarer<br />

Betriebsart nur 2 (Strom, stromlos).<br />

249


Unipolare Betriebsart: Bei dieser Betriebsart führen die vier dargestellten Spulen jeweils einzeln Strom. Rechts<br />

<strong>der</strong> zeitliche Verlauf <strong>der</strong> 4 Spulenströme.<br />

Treiberendstufen (schematisiert) für bipolaren (links) und unipolaren Betrieb (rechts) von Schrittmotoren. S1. . .<br />

S4 sind die Steuereingänge. Quelle: Elektronische Messdatenverarbeitung, Klaus Betzler, <strong>Universität</strong> Osnabrück<br />

Rechnersteuerung: Für die Ansteuerung von Schrittmotoren durch den Rechner bieten<br />

sich vier Varianten an: Intelligente Steuergeräte erhalten vom Rechner eine Zielvorgabe (n<br />

Schritte vorwärts) und erledigen das dazu notwendige selbständig. Einfache Steuergeräte<br />

erwarten vom Rechner Takt- und Richtungs-Impulse (meist TTLkompatibel) und generieren<br />

nur die zugehörige Spulenstromabfolge. Je<strong>der</strong> einzelne Motorschritt muss vom Rechner<br />

veranlasst werden. Treiberstufen mit Darlington-Transistoren (als ICs mit 8fach Treibern<br />

erhältlich) lassen sich über eine Parallel-Ein/Ausgabe-Karte o<strong>der</strong> über den Druckerausgang<br />

des Rechners ansteuern. In diesem Fall muss das Steuerprogramm die Abfolge <strong>der</strong> Ströme<br />

für die einzelnen Spulen (Abbildung 25) als Binärwerte erzeugen und sich den jeweiligen<br />

Status merken. D/A-W<strong>and</strong>ler mit Stromverstärkern können verwendet werden, um einen<br />

rechnergesteuerten Mikroschrittbetrieb zu realisieren.<br />

Geschwindigkeit: Wichtig ist es, die spezifizierte Start-Stop-Geschwindigkeit<br />

(bauartabhängig zwischen etwa 100 und 1000 Hz) nicht zu überschreiten, da nur dann eine<br />

schrittgenaue Positionierung gewährleistet ist. Wenn größere Wege zurückzulegen sind,<br />

kann – falls nötig – die Geschwindigkeit in einer definierten Beschleunigungsphase (mit<br />

einer dazu korrespondierenden Bremsphase) bei fast allen Motoren auf das fünf- bis<br />

zehnfache erhöht werden.<br />

Stromabsenkung: Bei Voll- und Halbschrittbetrieb ist es sinnvoll, im Ruhezust<strong>and</strong> den<br />

Spulenstrom auf einen niedrigeren Haltestrom abzusenken, die meisten Steuerungen<br />

sehen einen solchen Betrieb vor (zusätzliche Steuerleitung). Dies führt zu einer deutlich<br />

geringeren thermischen Belastung des Motors und vor allem auch <strong>der</strong> Umgebung.<br />

Servos<br />

Vor allem für Anwendungen in <strong>der</strong> Fernsteuerung (Modellbau, mechanisches Spielzeug,<br />

Robotik) wurden kompakte Stellmotoren entwickelt, die mit einigermaßen st<strong>and</strong>ardisierten<br />

Signalen angesteuert werden können. Diese sogenannten Servos können auch in<br />

Experimenten überall dort eingesetzt werden, wo einfache Verstellaufgaben automatisiert<br />

werden sollen (Blenden, Shutter, Klappspiegel). Servos bestehen aus kleinen<br />

250


leistungsfähigen Motoren mit einem Untersetzungsgetriebe, über das eine Welle o<strong>der</strong><br />

Scheibe am Ausgang gedreht wird. Deren Winkelstellung wird mit einem Drehwi<strong>der</strong>st<strong>and</strong><br />

gemessen und dem Ansteuersignal entsprechend eingestellt (geregelt). Als<br />

Winkelverstellbereich ist etwa eine halbe Umdrehung üblich. Das Ansteuersignal besteht<br />

aus Impulsen mit einer festen Folgefrequenz (oft 50 Hz) und variabler Länge (z. B. 1. . . 2<br />

ms). Die Pulslänge legt die Winkelposition innerhalb des Verstellbereichs fest (Abbildung<br />

27). Das Steuersignal braucht nur kurzzeitig angelegt zu werden, <strong>der</strong> Servo behält danach<br />

die vorgewählte Position bei.<br />

Links ein typischer Servo aus dem Fernsteuerungsbereich. Rechts die Ansteuersignale (TTL-kompatibel<br />

zwischen ≈0 V und > 3 V wechselnd) für die angegebenen Winkelpositionen. Quelle: Elektronische<br />

Messdatenverarbeitung, Klaus Betzler, <strong>Universität</strong> Osnabrück<br />

251


Mikromechanische Aktoren - Aktoren in <strong>der</strong> Mikrosystemtechnik<br />

Mikroaktoren werden benötigt, z.B. für<br />

• Mikropumpen (Medikamentendosierung, ...)<br />

• optische Systeme (Nachrichtenübertragung, ...)<br />

• miniaturisierte analytische Geräte (Luftschadstoffmessung, ...)<br />

• Datenspeicher (Schreib-/Leseköpfen, ...)<br />

Quelle: Benecke, <strong>Universität</strong> Bremen<br />

Mikromotoren<br />

Elektromagnetischer Mikromotor (Reluktanzprinzip, Außendurchmesser 2 mm) a) Größenvergleich; b)<br />

Darstellung <strong>der</strong> Komponenten: Rotor, Stator, Mikrokugellager, Hülse, Welle, Distanzring (Werkbild: Institut für<br />

Mikrotechnik (IMM), Mainz) Quelle: D. J. Jendritza, Technischer Einsatz neuer Aktoren; http://www.unibwhamburg.de/EWEB/EMA/Bewegtbil<strong>der</strong>/Reluktanzmotor/reluktanzmotor.html<br />

Konstruktive Elemente –g Beispiel: Mikroabformung<br />

Silizium Urform [ Advanced Silicon Etching (ASE) ] > 100 Abformungen mit Hartmetallpulver<br />

(WC-Co)<br />

252


Abgeformte Strukturen aus WC/Co-gesintert 160µm<br />

Höhe - Aspektverhältnis 8:1<br />

Herstellung<br />

253<br />

Zahnrad (Fe-gesintert) Vergleich mit 0,5 Bleistiftmine<br />

Die Herstellung erfolgt in staubfreien Räumen<br />

(Reinraum) Außenluft: ca. 1 000 000 Partikel/cft;<br />

Reinraum Klasse 1: ca. 1 Partikel/cft. Der Mensch<br />

“erzeugt” beim Sitzen ohne Bewegung ca. 300 000<br />

Partikel/Minute. Quelle: Benecke, <strong>Universität</strong> Bremen


Es werden nicht einzelne Sensoren son<strong>der</strong>n Wafer (=Platten mit 10-25 cm Durchmesser)<br />

aus Silizium bearbeitet. Es werden viele, typ. 25 Stck., in einem Arbeitsgang bearbeitet<br />

(Batch-Prozessierung). Es entstehen viele identische Bauteile während eines<br />

Prozessdurchlaufes: große Stückzahlen + geringe Kosten/Bauteil Beispiel: Drucksensor<br />

6000 Stück auf einem 150 mm Wafer.<br />

Elektromagnet<br />

Ausführungsformen von Elektromagneten als Stellglied. Topfmagnet = Solenoid; Gelb: Weicheisenkern (= (Dreh-<br />

)Anker); Beim Drehankermagnet wird <strong>der</strong> drehbar gelagerte Weicheisenkern durch eine Biegefe<strong>der</strong> in<br />

Mittelstellung gehalten. Quelle: Prof. Dr. W. Höger, Mechatronik, FH München; [1]<br />

Der Elektromagnet stellt für hochdynamische Positionieraufgaben bei niedrigen<br />

Gegenkräften zurzeit das kostengünstigste Antriebskonzept ("Kurzhubelement") dar. Der<br />

einfache Aufbau ermöglicht dabei in Verbindung mit <strong>der</strong> elektrischen Hilfsenergie die<br />

254


Realisierung schneller Steuerstrecken (z.B. Einspritzsysteme). Bei kleinen Stellwegen<br />

lassen sich mit den sog. Betätigungsmagneten hohe Zugspannungen bei einem kompakten<br />

Bauvolumen bewerkstelligen. Diese Eigenschaften sind insbeson<strong>der</strong>e bei <strong>der</strong> Stellung<br />

hydraulischer und pneumatischer Fluidströme erfor<strong>der</strong>lich, wo <strong>der</strong> Magnet im Allgemeinen<br />

kontinuierliche Stellbewegungen ausführen soll. Die prinzipbedingte, nichtlineare<br />

Magnetkraft-Kennlinie muss dazu linearisiert werden, was üblicherweise durch eine<br />

geeignete geometrische Formgebung des Magnetkreises erfolgt. Die<br />

Sättigungserscheinungen <strong>der</strong> Magnetmaterialien begrenzen dabei die elektromagnetische<br />

Kraftwirkung und damit den Stellbereich des Aktors auf 10 - 25 mm.<br />

Vorteile<br />

• einfacher, kompakter und<br />

kostengünstiger Aufbau<br />

• direkte Erzeugung von<br />

Linearbewegungen<br />

• sehr hohe Stelldynamik<br />

Pneumatische Stellantriebe<br />

255<br />

Nachteile<br />

• nichtlineares Verhalten<br />

• geringe Leistungsdichte<br />

• Reibung und magnetische Hysterese<br />

• großer Ruhestrom<br />

Pneumatische Stelleinrichtungen nutzen die physikalischen Eigenschaften <strong>der</strong> Druckluft.<br />

Die hohe Kompressibilität und Energiespeicherfähigkeit, als auch die geringe Viskosität<br />

dieses Übertragungsmediums ermöglichen den Aufbau leistungsfähiger und dynamisch<br />

schneller Stellantriebe. Bei einem einfachen und robusten Aufbau (eine Zuleitung) sind<br />

pneumatische Antriebe dazu geeignet, mittlere Stellkräfte von einigen kN aufbringen, wobei<br />

gleichzeitig hohe Arbeitsgeschwindigkeiten und große Gesamtwege durchfahren werden<br />

können. Neben diesen Eigenschaften zeichnen sie sich durch eine hohe Betriebssicherheit<br />

bei extremen Umgebungsbedingungen (Temperatur-, Schmutzbeständigkeit,<br />

Überlastungsfestigkeit, Explosionsschutz) aus. Die Störsicherheit gegenüber elektrischen<br />

und magnetischen Fel<strong>der</strong>n sowie Strahlungen ist gewährleistet. Die Umformung <strong>der</strong><br />

pneumatischen in mechanische Energie wird zum einen in Druckluftzylin<strong>der</strong>n o<strong>der</strong> -<br />

membranen zur Erzeugung translatorischer Bewegungen, zum <strong>and</strong>eren in Druckluftmotoren<br />

zur Erzeugung rotatorischer Bewegungen durchgeführt.<br />

Pneumatikzylin<strong>der</strong>. Quelle: Prof. Dr. W. Höger, Mechatronik, FH München


Die mit hoher Präzision gefertigten Druckluftlamellenmotoren bestehen im wesentlichen aus Rotor mit<br />

Rotorwelle, Gehäuse, Lagerdeckel, Lamellen, Wälzlager und Dichtring. Der Rotor ist auf die Rotorwelle<br />

aufgeschrumpft. Die vier o<strong>der</strong> acht Lamellen sind frei beweglich in den mit hoher Genauigkeit gefertigten<br />

Gleitschlitzen des Rotors geführt und stützen sich auf <strong>der</strong> gehonten Gehäusebohrung ab. Die<br />

Lamellenanpressung während des Anfahrens und bei geringen Drehzahlen ist verschieden gelöst: Durch<br />

Lamellenstützringe, Fe<strong>der</strong>n o<strong>der</strong> rückseitiger Druckbeaufschlagung. Bei höheren Drehzahlen unterstützt<br />

zusätzlich die Fliehkraft die Lamellenabdichtung. In Abhängigkeit <strong>der</strong> Drehzahl, des Druckluftzust<strong>and</strong>es und des<br />

Betriebsdruckes erreichen die Lamellen eine Lebensdauer von vielen tausend Betriebsstunden.Die Lamellen<br />

stellen sich bei Verschleiß automatisch nach. Der Rotor ist bis zur Größe 8AM in Wälzlagern, die in den<br />

Lagerdeckeln fixiert sind, schwimmend gelagert, während die Lagerung des 16AM-Druckluftmotors nach dem<br />

Fest-Loslagerprinzip gelöst ist. Die zulässige axiale Belastung <strong>der</strong> Rotorwelle ist bei <strong>der</strong> schwimmenden<br />

Lagerung durch den Wälzlagerpassungssitz vorgegeben und begrenzt. Um die Vorteile <strong>der</strong> schwimmenden<br />

Lagerung nicht zu gefährden, ist eine axiale Belastung <strong>der</strong> Rotorwelle zu vermeiden. Die Zu- und<br />

Abluftversorgung erfolgt über je ein Anschlussgewinde im Gehäuse. Durch Vertauschen von Ein- und Auslass<br />

kann bei den umsteuerbaren Druckluftmotoren die Drehrichtung umgekehrt werden. Die Rotorwelle wird zur<br />

Atmosphäre hin mit einem Dichtring abgedichtet. Um eine einw<strong>and</strong>freie Funktion des Druckluftmotors zu<br />

gewährleisten, muss die Druckluft dem St<strong>and</strong> <strong>der</strong> Technik entsprechend gefiltert und geölt zur Verfügung<br />

stehen. Bei ölfreiem Druckluftmotor ist eine Schmierung nicht erfor<strong>der</strong>lich. Der Druckluftlamellenmotor arbeitet<br />

nach dem Flügelzellenprinzip. Die für beide Drehrichtungen geeigneten Druckluftmotoren sind symmetrisch<br />

aufgebaut. Über den Druckluftanschluss werden während <strong>der</strong> Rotation die Kammern nachein<strong>and</strong>er mit Druckluft<br />

gefüllt. Durch den symmetrischen Aufbau ist das Kammervolumen bei Einlass-Schließen und Auslass-Öffnen<br />

gleich groß. Die Druckenergie, dietheoretisch in mechanische Energie umgew<strong>and</strong>elt werden kann,berechnet sich<br />

aus dem Differenzdruck (Luftdruck auf <strong>der</strong> Einlassseite minus Luftdruck auf <strong>der</strong> Auslassseite) mal<br />

Kammervolumen. Schon geringe Druckabfälle auf <strong>der</strong> Zuluftseite o<strong>der</strong> Drosselstellen auf <strong>der</strong> Abluftseite<br />

verringern Differenzdruck und Volumenstrom und damit Drehmoment, Drehzahl und Leistung. Durch die<br />

polytrope Expansion <strong>der</strong> Druckluft auf <strong>der</strong> Auslassseite sinkt die Lufttemperatur. Bei zu starker Expansion kann<br />

es zur Vereisung kommen. Das Startdrehmoment ist geringer als das Drehmoment nach dem Anlaufen.<br />

Verantwortlich hierfür ist die Lage <strong>der</strong> Lamellen in Bezug auf die Einlassöffnung. Quelle: http://www.speckendrumag.com/html/share/pdfdrumag/Druckluftmotoren.pdf<br />

Der Aufbau von schnellen als auch positioniergenauen Stelleinrichtungen ist mit<br />

pneumatischen Aktoren durch reine Steuerung im Allgemeinen kaum zu erreichen.<br />

Prinzipbedingte Eigenschaften wie die geringe und positionsabhängige Steifigkeit, eine<br />

relativ große Kolben-Buchsenreibung sowie nichtlineare Eigenschaften <strong>der</strong> Servoventile<br />

erfor<strong>der</strong>n anspruchsvolle Regelungen. Im Zusammenhang mit dem Trend zur<br />

Miniaturisierung <strong>der</strong> pneumatischen Komponenten und <strong>der</strong> steigenden<br />

Mikrorechnerkompatibilität ist deshalb ein verstärkter Einsatz zu erwarten.<br />

Vorteile<br />

• großes Arbeitsvermögen<br />

• großer thermischer Betriebsbereich<br />

• günstiges Leistungsgewicht<br />

• hohe Zuverlässigkeit und<br />

Betriebssicherheit<br />

• gutes Preis/Leistungsverhältnis<br />

256<br />

Nachteile<br />

• Druckluftaufbereitung notwendig<br />

• zum Teil große Abmessungen<br />

• Reibung und Kompressibilität<br />

erschweren Regelung<br />

• Beschränkte Positioniergenauigkeit


Pneumatische Stellelemente, meist per Luftdruck betätigte Zylin<strong>der</strong> für die Bewegung<br />

zwischen zwei Endlagen, gehören immer noch zu den weit verbreitetsten Aktoren im<br />

Maschinenbau.<br />

Der pneumatische Muskel eignet sich wegen seiner hohen Anfangskraft für Einsatzfel<strong>der</strong> mit großer Dynamik und<br />

hoher Taktfrequenz. (Bild: Festo) Quelle:<br />

http://www.elektroniknet.de/topics/automatisieren/fachthemen/2003/0007/index_c.htm<br />

Ein neues pneumatisches Bauelement ist <strong>der</strong> pneumatische Muskel (siehe Bild), ein<br />

Schlauch, dessen Länge über seinen Innendruck verän<strong>der</strong>bar ist. Die Innovation besteht in<br />

<strong>der</strong> Kombination eines luftdichten, flexiblen Schlauchmaterials und einer Umspinnung mit<br />

festen Fasern in Rautenform. Wird <strong>der</strong> Druck erhöht, so vergrößert sich <strong>der</strong> Umfang des<br />

Schlauchs und er verkürzt sich, dabei begrenzt die Gitterstruktur die Verkürzung des<br />

Schlauches bei steigendem Innendruck bis zum "neutralen Winkel" <strong>der</strong> Raute. Der<br />

Ausdruck "pneumatischer Muskel" ist durchaus richtig gewählt, denn auch die Fibrillen eines<br />

natürlichen Muskels können sich nur zusammenziehen und müssen durch eine äußere<br />

Kraft wie<strong>der</strong> in die Ausgangsstellung gebracht werden. Die künstliche Variante kann sich<br />

bis zu 25 % verkürzen (ein natürlicher Muskel schafft 30 bis 40 %), sie stellt die zehnfache<br />

Kraft eines herkömmlichen pneumatischen Antriebs zur Verfügung. Wegen <strong>der</strong> geringen<br />

künstlichen "Muskelmasse" lassen sich hochdynamische Systeme realisieren, die,<br />

verglichen mit <strong>and</strong>eren pneumatischen Systemen, sehr schnelle Taktfrequenzen<br />

ermöglichen.<br />

Hydraulische Stellantriebe<br />

Hydraulische Stelleinrichtungen werden bevorzugt dort eingesetzt, wo hohe Kräfte bzw.<br />

Beschleunigungen bei gleichzeitig kleinem Bauraum verlangt sind. Da sie trotz großer<br />

Kraftaufbringung nur geringe Eigenmassen bewegen, ist eine dynamisch schnelle<br />

Positionierung möglich. Weitere Vorteile gegenüber pneumatischen Systemen sind die<br />

hohe Steifigkeit und Stoßfestigkeit. Die Komponenten <strong>der</strong> hydraulisch mechanischen<br />

Umformung sind Stellzylin<strong>der</strong> und Hydromotoren. Im Gegensatz zur Pneumatik, kommt hier<br />

dem Rotationsmotor eine größere Bedeutung zu, da er große Antriebsmomente bei kleinen<br />

Abmessungen (Leistungsdichteverhältnis Hydraulik-/Elektromotor ungefähr 10 bis 25) und<br />

geringem Massenträgheitsmoment aufweist. Es ergeben sich dadurch sehr kleine<br />

257


Zeitkonstanten und damit eine Möglichkeit <strong>der</strong> hochdynamischen Drehzahlstellung. Kleine<br />

Drehzahlen lassen sich allerdings prinzipbedingt nur mit relativ ungleichförmigen<br />

Drehbewegungen realisieren. Die Erzeugung translatorischer Bewegungen erfolgt in<br />

hydraulischen Stellzylin<strong>der</strong>n, die je nach Art <strong>der</strong> Kolbenlagerung, in Zylin<strong>der</strong> mit<br />

reibungsarmen Berührungsdichtelementen und Zylin<strong>der</strong>n mit hydrostatischer Lagerung<br />

unterteilt sind. Ein Großteil <strong>der</strong> Anwendungen kann durch den Einsatz von Servozylin<strong>der</strong>n<br />

mit speziellen Berührungsdichtungen erfüllt werden. Voraussetzung dafür sind allerdings<br />

sehr hohe Anfor<strong>der</strong>ungen an die Oberflächengüte von Zylin<strong>der</strong>rohr, Kolbenstange und -<br />

führung.<br />

Hydraulischer Stellzylin<strong>der</strong>. Quelle: Prof. Dr. W. Höger, Mechatronik, FH München<br />

Das dynamische Verhalten hydraulischer Stellantriebe ist vor allem durch die schwache<br />

Dämpfung charakterisiert, die zudem vom Kolbenhub als auch von <strong>der</strong> Belastung abhängig<br />

ist. In Verbindung mit mo<strong>der</strong>nen Regelungskonzepten können dennoch servohydraulische<br />

Stellantriebe realisiert werden, die hohe Positioniergenauigkeiten bei einem guten<br />

dynamischen Verhalten aufweisen.<br />

Vorteile<br />

• kleine Abmessungen<br />

• hohe Dynamik undLeistungsdichte<br />

• hohe Steifigkeit<br />

• großes Arbeitsvermögen<br />

Thermobimetalle<br />

Quelle: D. J. Jendritza, Technischer Einsatz neuer Aktoren.<br />

258<br />

Nachteile<br />

• ggf. hohe Systemkosten<br />

• Zweileitungssystem<br />

• ggf. Ölaufbereitung notwendig<br />

• Reibung und komplexe Dynamik<br />

erschweren Regelung<br />

Thermobimetalle sind Schichtverbundwerkstoffe, die aus mindestens zwei Komponenten<br />

mit unterschiedlichen thermischen Ausdehnungskoeffizienten bestehen. Da sich bei<br />

Erwärmung die eine Komponente stärker ausdehnt als die <strong>and</strong>ere, entsteht eine<br />

temperaturabhängige Krümmung des Thermobimetalls. Thermobimetalle sind seit mehr als<br />

200 Jahren bekannt. Sie werden als einfache und preiswerte Bauelemente für<br />

temperaturabhängige Steuer-, Mess- und Regelaufgaben eingesetzt. Das wichtigste<br />

Kriterium für die Auswahl <strong>der</strong> Komponenten von Thermobimetallen ist die thermische<br />

Dehnung. Bei Thermobimetallen wird die Komponente mit <strong>der</strong> kleineren Wärmeausdehnung<br />

als passive Komponente und die Komponente mit <strong>der</strong> größeren Wäremausdehnung als die<br />

aktive Komponente bezeichnet. Beson<strong>der</strong>s hohe thermische Ausdehungskoeffizienten<br />

zeigen Legierungen des Mangans mit Kupfer- und Nickelzusätzen, austenitstabilisierten<br />

Eisen-Nickel-Legierungen mit Zusätzen an Mangan, Chrom und Molybdän sowie rostfreie


austenitische Chrom-Nickel-Stähle. Zu den Werkstoffen mit geringem<br />

Ausdehungskoeffizienten zählt vor allem die Eisen-Nickel-Legierung mit 36% Nickel, die<br />

unter dem Namen Invar bekannt ist. Desweiteren haben beispielsweise Eisen-Nickel-<br />

Legierungen mit 42% und 46% Nickel sowie nichtrostende Stähle als passive Komponenten<br />

in <strong>der</strong> Praxis große Bedeutung erlangt.<br />

Als Kenngröße für die thermische Empfindlichkeit von Thermobimetallen gilt die sog.<br />

spezifische thermische Krümmung k, die nach den Vorgaben gemäß DIN 1715 ermittelt<br />

wird. Die spezifische thermische Krümmung k ist keine Konstante. Die<br />

Temperaturabhängigkeit <strong>der</strong> Ausbiegung eines Streifens verläuft daher nicht streng<br />

linear, son<strong>der</strong>n entsprechend einem polynomförmigen Kurvenzugs. Der Nennwert <strong>der</strong><br />

spezifischen thermischen Krümmung k gilt für den Temperaturbereich von 20 °C bis 130 °C.<br />

Als Anwendungsgrenze wird diejenige Temperatur bezeichnet, bei <strong>der</strong> die Eigenschaften<br />

des Thermobimetalls gerade noch nicht bleibend verän<strong>der</strong>t werden. Diese Temperatur<br />

entspricht <strong>der</strong> Rekristallisationstemperatur des Thermobimetalls bei langzeitiger<br />

Beanspruchung und dem üblichen Kaltumformgrad von 20 bis 30 %. Die Vielzahl möglicher<br />

Werkstoff-Kombinationen hat weltweit zu über 100 verschiedenen Thermobimetallen<br />

geführt. Thermobimetalle werden u.a. in <strong>der</strong> Elektrotechnik, <strong>der</strong> Automobilindustrie und<br />

<strong>der</strong> Heizungstechnik als einfache und preiswerte Bauelemente für temperaturabhängige<br />

Steuer- und Regelaufgaben eingesetzt. Thermobimetall-Schnappscheiben finden<br />

beispielsweise in einer Vielzahl von Geräten als thermische Auslöse o<strong>der</strong> Schaltelemente<br />

im Bereich <strong>der</strong> Elektrotechnik und <strong>der</strong> Automobilindustrie Verwendung.<br />

Die beson<strong>der</strong>en Eigenschaften von Thermobimetallen lassen sich wie folgt zusammenfassen.<br />

• Vorgebbare lineare Temperatur-Stellweg-Abhängigkeit,<br />

• Linearitätsbereich bis etwa 600 °C erzielbar,<br />

• Anwendungsgrenze ca. 650 °C,<br />

• Hohe Stabilität des Formän<strong>der</strong>ungseffektes bis ca. 20 Millionen Zyklen.<br />

Formgedächtnislegierungen (Shape Memory Alloys = SMA)<br />

Formgedächtnislegierungen sind Werkstoffe die ihre ursprüngliche Form unter Einfluss von<br />

Temperaturän<strong>der</strong>ungen wie<strong>der</strong> herstellen. Wohl die erste <strong>der</strong> zu Beginn <strong>der</strong> 60er Jahre<br />

gefundenen Legierungen mit Formgedächtnis (SMA – Shape Memory Alloy) war Nickel-<br />

Titan, dessen H<strong>and</strong>elsname Nitinol (Nickel Titanium Naval Ordnance Laboratory) auf den<br />

Arbeitgeber seines Entdeckers hinweist. William J. Buehler hatte dort die spezielle<br />

Eigenschaft dieser Legierung durch Zufall im Forschungslabor <strong>der</strong> Navy gefunden. Ein aus<br />

Nitinol hergestellter Draht o<strong>der</strong> Blechstreifen kann zwar verbogen – also plastisch verformt<br />

– werden, nimmt aber durch Erwärmung wie<strong>der</strong> seine ursprüngliche Form an. Daneben gibt<br />

es noch die Kupfer-Zink-Aluminium (CuZnAl)-Legierung.<br />

259


Eigenschaften <strong>der</strong> beiden heute kommerziell erhältlichen SMAs Quelle: http://wwwags.informatik.unikl.de/lehre/ws03-04/ES/Folien.dir/Aktuatoren.pdf<br />

- Vorlesung: Eingebettete Systeme, Bernd Schürmann, TU<br />

Kaiserslautern<br />

Memory-Metalle können zwei verschiedene Effekte aufweisen. Zum einen den „Einweg-<br />

Effekt“ und zum <strong>and</strong>eren den „Zweiweg-Effekt“ <strong>der</strong> durch thermomechanische<br />

Vorbeh<strong>and</strong>lung einen reversiblen Betrieb ermöglichen kann. Das bedeutet, dass das<br />

Bauelement im warmen und im kalten Zust<strong>and</strong> jeweils eine unterschiedliche, vorher<br />

definierte Form einnehmen kann. Arbeit leistet es beim Aufwärmen. Eine<br />

Temperaturän<strong>der</strong>ung des Materials bewirkt bei beiden Effekten eine Austenit-Martensit-<br />

Umw<strong>and</strong>lung (2 unterschiedliche Phasen, d.h. Kristallstrukturen <strong>der</strong> Legierung), die für die<br />

geometrische Rückbildung verantwortlich ist. Das Anwendungsgebiet solcher SMA liegt<br />

vorwiegend in <strong>der</strong> Luft- und Raumfahrttechnik.<br />

260


Verhalten einer Gedächtnislegierung nach dem Einweg- (oben) und Zweiwegeffekt (unten): Breite <strong>der</strong><br />

Hysterese: obere Umw<strong>and</strong>lungstemperatur: 120°C, 10-30 K, max. Verformung: 5% bis 8%. AS bzw. AF: Austenit<br />

Start bzw. Finish, MS bzw. MF: Martensit Start bzw. Finish Quelle: Heinz Nixdorf Institut, <strong>Universität</strong>-GH<br />

Pa<strong>der</strong>born, Mechatronik und Dynamik, Prof. Dr.-Ing. Jörg Wallaschek; Quelle: D. J. Jendritza, Technischer<br />

Einsatz neuer Aktoren, S. 348f<br />

In <strong>der</strong> Medizintechnik hat das Material weite Verbreitung gefunden, chirurgische<br />

Instrumente aus diesem Werkstoff sind biologisch "inert" und wegen ihrer beson<strong>der</strong>en<br />

Eigenschaft zudem knicksicher.<br />

Anwendungsbeispiele für SMA. Quelle: http://wwwags.informatik.uni-kl.de/lehre/ws03-<br />

04/ES/Folien.dir/Aktuatoren.pdf - Vorlesung: Eingebettete Systeme, Bernd Schürmann, TU Kaiserslautern<br />

261


Beispielformen (links) und Anwendungsbeispiel (rechts): Mit einem elektronisch gesteuerten Bausatz für knapp<br />

20 $, dem "Space Wings Kit", bei dem die Nickel-Titan-Drähte zwei Flügel in Bewegung setzen, demonstriert<br />

Mondo-tronics die Einsatzmöglichkeiten von Nitinol (Nickel-Titanium Naval Ordnance Laboratory (Laborname, in<br />

dem <strong>der</strong> Effekt an Nickel-Titan entdeckt wurde). Der "Space Wings Kit" ist 15 cm hoch und schlägt bis zu 36 Mal<br />

pro Minute mit den "Flügeln". (Bild: Mondo-tronics) Quelle:<br />

http://www.elektroniknet.de/topics/automatisieren/fachthemen/2003/0007/index_c.htm<br />

Beispiel eines selbstangetriebenen Rades - Robotic wheels that just keep rolling<br />

Quelle: New Scientist 19:00 30 June 04, Will Knight<br />

A gaggle of miniature robots are falling over themselves in a Japanese lab. But they are not<br />

malfunctioning: it is the way they have been designed to move.<br />

The wheel-shaped robots, which are just 4 centimetres in diameter <strong>and</strong> 1 centimetre thick,<br />

were built by Shinichi Hirai <strong>and</strong> Yuuta Sugiyama at Ritsumeikan University in Kusatsu. The<br />

robots propel themselves along by continuously altering their shape.<br />

The rim of the wheel is made of an elastic polymer, while the spokes are made of a smart<br />

material known as a shape memory alloy, which becomes shorter when heated.<br />

Shortening the spokes towards the front of the wheel changes its shape, causing the rim's<br />

point of contact with the ground to move backwards, behind the centre of gravity. As the<br />

wheel then tips forwards, other spokes are heated to deform the rim again <strong>and</strong> keep the<br />

robot rolling along (see diagram).<br />

Shape memory alloys store energy in the form of stresses in their crystalline structure.<br />

Passing an electric current through the spokes heats them up, releasing this energy <strong>and</strong><br />

making them shorter. Allowing them to cool then returns the spokes to their original state.<br />

262


Rolling robot<br />

High jump: The rolling robots perform well on flat surfaces <strong>and</strong> can even scale 20-degree<br />

slopes. By flattening itself as much as possible <strong>and</strong> then pinging back to a circular shape -<br />

driven by the elasticity of the outer rim - a robot can leap 8 centimetres into the air. The<br />

engineers say that by combining three wheels in a mutually perpendicular arrangement, it<br />

should be possible to build a ball-shaped, steerable robot.<br />

The electricity to power the robots is sent down lightweight copper wires. Eventually the<br />

developers plan to build in a rechargeable battery.<br />

Hirai <strong>and</strong> Sugiyama do not yet know what applications their idea might have, but Robert<br />

Richardson, a robotics expert at the University of Manchester in the UK, thinks they have<br />

potential as military scouts.<br />

"They would be lightweight <strong>and</strong> difficult to damage, so I would imagine a good application<br />

would be to drop them from a plane into remote areas," he says. The rolling rovers could<br />

then perhaps be programmed to roll in a particular direction, bouncing over obstacles,<br />

perhaps to deliver cameras to remote locations.<br />

But Richardson warns that such rolling robots would be extremely difficult to control<br />

accurately. "They would not be able to stop rolling quickly."<br />

For now, the Japanese team is happy to have demonstrated deformability as a new form of<br />

robot locomotion. Their main aim was to show that you do not need rigid bodied crawler<br />

robots or wheeled vehicles to move over rough ground.<br />

Vorteile <strong>der</strong> SMA Nachteile <strong>der</strong> SMA<br />

große Formän<strong>der</strong>ung Stabilität<br />

hohe Energiedichte thermische Bereiche<br />

gut konfigurierbar hoher Preis<br />

263<br />

Kühlung o<strong>der</strong> Beheizung notwendig


Unterschied Bi-Metall/Memorey-Metall. Quelle: D. J. Jendritza, Technischer Einsatz neuer Aktoren, S. 351<br />

Elektrorheologische Flüssigkeiten (ERFs)<br />

Elektrorheologische Flüssigkeiten o<strong>der</strong> Suspensionen verän<strong>der</strong>n ihre Viskosität in einem<br />

elektrischen Feld. Nichtpolare Trägerflüssigkeit mit geringer elektrischer Leitfähigkeit<br />

(niedriger Permittivitätszahl εr: Leichte Öle, Silikonöle, Kohlenwasserstoffe), in die<br />

polarisierbare Feststoffteilchen (1 µm - 100 µm) mit hoher Dielektrizitätszahl dispergiert sind<br />

(Metalloxide, Kieselsäure-Anhydride o<strong>der</strong> Polymere mit in ihnen gelösten Metallionen zur<br />

Anwendung). Ohne elektrisches Steuerfeld liegt die typische Viskosität dieser<br />

elektrorheologischen Suspensionen im Bereich von einigen 100 mPa/s, bei hohen<br />

elektrischen Fel<strong>der</strong>n erstarrt die Suspension dagegen.<br />

Unter Einfluss eines äußeren elektrischen Feldes erfolgt eine Polarisierung <strong>der</strong><br />

suspendierten Teilchen mit dem Resultat, dass diese sich entsprechend dem induzierten<br />

Dipolmoment innerhalb <strong>der</strong> Flüssigkeit entlang <strong>der</strong> Feldlinien ausrichten und zu mechanisch<br />

264


elastbaren Ketten agglomerieren. Die hierdurch hervorgerufenen Strukturverän<strong>der</strong>ungen<br />

auf mikroskopischer Ebene stellen die Ursache für das verän<strong>der</strong>te rheologische Verhalten<br />

<strong>der</strong> Flüssigkeit auf makroskopischer Ebene dar. Für hinreichende hohe Feldstärken und<br />

Partikelkonzentrationen erstrecken sich die Ketten schließlich über den gesamten<br />

Strömungsquerschnitt und die "Flüssigkeit'' erstarrt zu einem elastischen Körper, <strong>der</strong> bei<br />

Schubspannungen unterhalb seiner Fließgrenze nur deformiert wird, aber nicht mehr<br />

strömt.<br />

Kettenbildung einer ERF beim Anlegen eines elektrischen Feldes (mehrere kV/mm). Quelle: http://www.tuharburg.de/mec/erf/Unterseiten/Besch.htm#Effekt<br />

Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Viskosität η bzw. <strong>der</strong> Schubspannung τ einer elektrorheologischen Flüssigkeit unter Einfluss eines<br />

elektrischen Feldes E. Quelle: Urban, Freiburg<br />

265


Grundprinzipien von ERF/MRF-Energiew<strong>and</strong>lern. Quelle: http://wwwags.informatik.uni-kl.de/lehre/ws03-<br />

04/ES/Folien.dir/Aktuatoren.pdf - Vorlesung: Eingebettete Systeme, Bernd Schürmann, TU Kaiserslautern<br />

• Im Allgemeinen nimmt <strong>der</strong> Fließwi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> mit wachsen<strong>der</strong> elektr. Feldstärke zu.<br />

• Der Effekt tritt bei Gleich- und Wechselfel<strong>der</strong>n auf.<br />

• Die Reaktionszeit beträgt wenige Millisekunden<br />

• Νach Abschalten des Feldes kehren die ursprünglichen Eigenschaften zurück<br />

• Größenordnung: - heutige Steuerfeldstärken: einige kV/mm<br />

• Scherungsspalt: 0,5 mm ... 2 mm<br />

Anwendungen: Kupplungen, Getriebe, Ventile, Stoßdämpfer, rotierende Bremsscheibe …<br />

Hochspannung an Kupplungsscheiben über Schleifringe, Kraftschluss über ERF, übertragenes Drehmoment und<br />

Übersetzungsverhältnis <strong>der</strong> Kupplung durch elektrisches Feld steuerbar; Einschränkung: durch Basisviskosität<br />

auch ohne elektr. Feld; Mindestmoment (kein vollständiges Abkoppeln) Quelle: http://wwwags.informatik.unikl.de/lehre/ws03-04/ES/Folien.dir/Aktuatoren.pdf<br />

- Vorlesung: Eingebettete Systeme, Bernd Schürmann, TU<br />

Kaiserslautern<br />

266


Magnetorheologische Flüssigkeiten (MRFs)<br />

Quelle: Jendritza, Technischer Einsatz neuer Aktoren, S. 108ff<br />

Wie die elektrorheologischen Flüssigkeiten reagieren magnetorheologische Flüssigkeiten<br />

mit einer Än<strong>der</strong>ung ihrer Viskosität, hier allerdings nicht auf das Anlegen eines äußeren<br />

elektrischen son<strong>der</strong>n eines magnetischen Feldes. Magnetorheologische Flüssigkeiten<br />

(MRF) sind stabile Suspensionen sehr feiner ferromagnetischer Partikel in einem<br />

isolierenden Trägermedium. Zur Verhin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Koagulation <strong>der</strong> Partikel sind diese mit<br />

einem Stabilisator beschichtet. MRF besitzen durch magnetische Fel<strong>der</strong> steuerbare<br />

rheologische Eigenschaften.<br />

Ohne Feldeinwirkung sind MRF stets flüssig. Unter Feldeinfluss können sie bei<br />

Nichtüberschreitung <strong>der</strong> feldstärkeabhängigen Grenzscherspannung als Festkörper<br />

betrachtet werden. Im flüssigen Zust<strong>and</strong> lässt sich die übertragene Schubspannung durch<br />

Größe und Richtung eines magnetischen Feldes beeinflussen. Für die Erhöhung <strong>der</strong><br />

scheinbaren Viskosität ist die Ausbildung von verzweigten Ketten <strong>der</strong> Feststoffpartikel<br />

verantwortlich. Sie werden durch magnetische Wechselwirkungskräfte zwischen den<br />

Partikeln zusammengehalten. Eine Scherung des Fluides bewirkt zuerst eine Dehnung und<br />

bei höheren Schubspannungen den Abriss <strong>der</strong> Ketten. Da sich die Kettenbruchstücke aber<br />

weiterhin entlang <strong>der</strong> magnetischen Feldlinien ausrichten, setzen sie <strong>der</strong><br />

Schergeschwindigkeit des Fluides einen erheblichen Wi<strong>der</strong>st<strong>and</strong> entgegen. Ein weiterer<br />

Beitrag zur erhöhten Schubspannung im flüssigen MRF-Zust<strong>and</strong> resultiert aus <strong>der</strong><br />

ständigen Rekombination von Kettenbruchstücken.<br />

Quelle: http://www.donnerflug.de/diss/Diss_no_print.pdf<br />

Einstellung <strong>der</strong> Stoßdämpfereigenschaften über magnetorheologische Flüssigkeiten. Quelle: http://wwwm2.ma.tum.de/Drittmittel/DFG/SFB-438/C4/Bericht_1999/node8.html<br />

Dilatante Flüssigkeiten<br />

Dilatante Flüssigkeiten zeigen einen reversiblen Sprung <strong>der</strong> Viskosität bei einer kritischen<br />

Schergeschwindigkeit. Anwendungsmöglichkeit: Differenzialgetriebe zur Verhin<strong>der</strong>ung des<br />

Durchdrehen eines Autorades.<br />

Quelle: http://www.elektroniknet.de/topics/automatisieren/fachthemen/2003/0007/index.htm<br />

267


Dehnstoffelemente<br />

Dehnstoffelemente bestehen aus einem druckfesten Behälter, in dem sich eine<br />

Dehnstoffüllung (Wachs) befindet, die bei Erwärmung schmilzt. Die dabei entstehende<br />

Volumenzunahme wird auf einen Arbeitskolben übertragen und zur Arbeitsleistung genutzt.<br />

Bei Abkühlung wird die Kolbenrückführung durch eine äußere Rückstellfe<strong>der</strong> bewirkt [2.1,<br />

2.8]. Dehnstoffelemente für Proportionalregelung zeigen im Regelbereich eine lineare<br />

Temperatur-Hub-Kennlinie mit geringen Hystereseverlusten (z. B. einige Kelvin). Je nach<br />

Elementart wird <strong>der</strong> Hub im Regelbereich entwe<strong>der</strong> in einem engen Temperaturintervall, z.<br />

B. 15 K, durchfahren o<strong>der</strong> er wird über einen größeren Temperaturbereich von<br />

beispielsweise ca. 150 K zurückgelegt. Im letzteren Fall liegt ein geringer Hub<br />

proTemperatureinheit vor. Neben dem Hub im Regelbereich ist noch ein bestimmter<br />

Überhub zulässig, wenn die Temperatur über den Regelbereich hinausgeht. Den möglichen<br />

Aufbau eines Dehnstoffelementes zeigt folgendes Bild.<br />

Quelle: http://wwwags.informatik.uni-kl.de/lehre/ws03-04/ES/Folien.dir/Aktuatoren.pdf - Vorlesung: Eingebettete<br />

Systeme, Bernd Schürmann, TU Kaiserslautern<br />

268


Möglicher mechanischer Aufbau eines Dehnstoffelementes. a) Ausführung mit Membran b) Ausführung mit<br />

Elastomereinsatz c) Produktbeispiele (nach [2.8], Werkbild: BEHR GmbH, Stuttgart). Quelle: D. J. Jendritza,<br />

Technischer Einsatz neuer Aktoren<br />

Neben <strong>der</strong> erwähnten Proportionalregelung kann je nach Elementtyp und Anwendung<br />

auch eine lineare Temperatur-Hub-Kennlinie erzeugt werden, wobei <strong>der</strong> überwiegende Teil<br />

des Hubes in einem engen Temperaturbereich von beispielsweise 1 bis 2 K nahezu<br />

sprungartig erfolgt. Auch bei dieser Kennlinie liegt eine Hysterese vor.<br />

Die Einsatzmöglichkeiten von Dehnstoffelementen erstrecken sich über einen<br />

Temperaturbereich von etwa -40 °C bis +180 °C. Die Temperatur für den Beginn <strong>der</strong><br />

Hubentfaltung wird durch die verwendete Dehnstoffüllung vorgegeben. Je nach Bauart und<br />

-größe können <strong>der</strong> Hub und die maximale zulässige Belastung in weiten Bereichen variiert<br />

werden. Die äußeren Rückstellkräfte für die Kolbenrückführung betragen in <strong>der</strong> Regel ca.<br />

20 bis 30 % <strong>der</strong> maximal zulässigen Belastung. Als Beispiele für Abmessungen und<br />

Arbeitsvermögen von Dehnstoffelementen sind ausgewählte Daten in Tabelle 2.2<br />

aufgeführt.<br />

Während sich Shape-Memory-Elemente (Kapitel 13) und Thermobimetalle auch direkt<br />

durch hindurchfließenden elektrischen Strom erwärmen lassen, können<br />

Dehnstoffelemente nur durch das Umgebungsmedium erwärmt werden. Die Arbeitsweise<br />

<strong>der</strong> Dehnstoffelemente ist naturgemäß mit einer erhöhten Trägheit verknüpft. Da <strong>der</strong><br />

Dehnstoff im erwärmten Zust<strong>and</strong> flüssig ist, kann ein Ausfließen <strong>der</strong> Füllung infolge<br />

Undichtheit nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden. Die wichtigsten Anwendungen von<br />

Dehnstoffelementen liegen im Bereich <strong>der</strong> Regelelemente für Kühl- und Ölkreisläufe von<br />

(Kfz-)Motoren sowie für Heizungsventile.<br />

Piezoelektrische Stapelaktoren<br />

Piezoelektrische W<strong>and</strong>ler besitzen die Fähigkeit sowohl mechanische in elektrische, als<br />

auch elektrische in mechanische Größen umzuformen. Diese bidirektionale<br />

W<strong>and</strong>lungsfähigkeit lässt sich unter <strong>and</strong>erem für Stellaufgaben nutzen. Die technische<br />

Nutzung des Effektes ist dabei nur über den Einsatz geeigneter Piezokeramiken möglich. In<br />

269


Verbindung mit elektrischen Fel<strong>der</strong>n im kV/m- Bereich lassen sich dann Längenän<strong>der</strong>ungen<br />

im µm-Bereich erzielen. Die Stellbewegung ist dabei über die anliegende Spannung<br />

steuerbar. Ihre Ausführung erfolgt in wenigen µs mit <strong>der</strong> Möglichkeit hohe Gegenkräfte zu<br />

überwinden. Grundsätzlich neue Antriebslösungen sind W<strong>and</strong>erwellenmotoren. Diese<br />

nutzen die piezoelektrische Längendehnung indirekt zur Erzeugung von Translations- bzw.<br />

Rotationsbewegungen.<br />

Prinzip und Aufbau eines Piezoaktors. Quelle: Prof. Dr. W. Höger, Mechatronik, FH München<br />

Die Anwendung piezoelektrischer Aktoren sollte unter beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung <strong>der</strong><br />

thermischen und mechanischen Einsatzbedingungen erfolgen. Die Keramikmasse ist in<br />

ihrer Grundform ein sehr dünner, brüchiger Werkstoff, <strong>der</strong> temperatur- und<br />

alterungsabhängige Eigenschaften aufweist. Extreme Beanspruchungen führen daher leicht<br />

zu Depolarisationserscheinungen des Materials und damit zu einer Abschwächung des<br />

piezoelektrischen Effekts. Außerdem muss beachtet werden, dass thermisch bedingte<br />

Längenän<strong>der</strong>ungen bereits in <strong>der</strong> Größenordnung des Aktorstellbereiches liegen können.<br />

Vorteile<br />

• große Stellkräfte bei sehr hoher<br />

Stelldynamik<br />

• im statischen Betrieb geringe<br />

elektrische Leistungsaufnahme<br />

• gute Verfügbarkeit <strong>der</strong><br />

Keramikmaterialien<br />

• hohe Leistungsdichte<br />

• praktisch kein Verschleiß<br />

270<br />

Nachteile<br />

• nur sehr kleine Stellbereiche<br />

• starke Erwärmung bei hohen<br />

Schaltfrequenzen<br />

• temperatur- und alterungsabhängige<br />

Materialeigenschaften<br />

• ggf. Hochspannungsnetzteil zur<br />

Ansteuerung notwendig<br />

• Hysterese


Bauformen. Quelle: http://wwwags.informatik.uni-kl.de/lehre/ws03-04/ES/Folien.dir/Aktuatoren.pdf - Vorlesung:<br />

Eingebettete Systeme, Bernd Schürmann, TU Kaiserslautern<br />

271


Quelle: H. Janocha: Aktoren. Grundlagen und Anwendungen, Springer-Verlag Berlin 1992, S. 264 – 266<br />

Typische Einsatzgebiete <strong>der</strong> piezoelektrischen Kristalle sind die mechanische<br />

Positionierung z.B. beim Rastertunnelmikroskop, die Formverän<strong>der</strong>ung in adaptiven<br />

Strukturen o<strong>der</strong> die Ventilsteuerung in Dieselmotoren. Industriell eingesetzt werden die<br />

Piezo-Aktoren in Dieselmotoren mittlerweile im großen Stil: Die Siemens VDO Automotive<br />

AG berichtete auf <strong>der</strong> Bremer Messe "Aktuator" im Juni 2002, dass in rund 200 000<br />

Motoren <strong>der</strong> Firmen Peugeot und Ford Einspritzsysteme mit Siemens-Piezo-Elementen<br />

arbeiten. Vorteile bieten die Piezo-Injektoren durch ihre kurzen Reaktionszeiten: Der<br />

Kraftstoff wird in bis zu sieben Portionen von jeweils 1,5 mm 3 eingespritzt, im Gegensatz<br />

zum "Common Rail"-Verfahren, das global mit Drücken bis zu 0,16 MPa (1600 bar) arbeitet.<br />

Der Verbrennungsvorgang lässt sich auf diese Weise präziser steuern und es lassen sich<br />

nicht nur die Verbrauchswerte reduzieren, son<strong>der</strong>n auch mit einem Hitzestoß die Dieselruß-<br />

Partikel verbrennen. Siemens VDO setzt als Piezokristalle Blei-Zink-Titan-Keramiken ein,<br />

die in mehr als 100 Lagen bis zu einer Länge von 30 mm überein<strong>and</strong>er gestapelt werden;<br />

<strong>der</strong> Hubweg beträgt dann 0,4 mm.<br />

Piezoelektrische Aktoren für die aktive Schwingungsdämpfung finden ihre Anwendung<br />

heute u.a. in Flugzeugen und Helikoptern. Das Prinzip besteht darin, dass ein Piezokristall<br />

durch einen elektronischen Verstärker zum Schwingen angeregt wird; dabei erzeugt <strong>der</strong><br />

Kristall in enger Kopplung mit <strong>der</strong> Masse <strong>der</strong> zu dämpfenden Konstruktion einen definierten<br />

zeitlichen Kraftverlauf. Bei gegenphasiger Einleitung dieser Kraft können störende<br />

Vibrationen neutralisiert o<strong>der</strong> vermin<strong>der</strong>t werden (Unterdrückung hochfrequenter<br />

mechanischer Vibrationen bei Maschinen). Diese Technik eignet sich beson<strong>der</strong>s gut bei<br />

Motoren und Antriebsaggregaten, bei denen mit konstanter Drehzahl gearbeitet wird.<br />

Quelle: http://www.elektroniknet.de/topics/automatisieren/fachthemen/2003/0007/index_b.htm<br />

272


Auswahl einiger wichtiger Einsatzgebiete für Piezoaktoren. Quelle: Jendritza, Technischer Einsatz neuer<br />

Aktoren, S.148<br />

The NDEAA's piezoelectric peristaltic pump<br />

Quelle: Dr. Yoseph Bar-Cohen <strong>and</strong> Dr. Zensheu Chang, JPL, Section 354, NASA Webpage<br />

273


There is a range of NASA experiments, instruments <strong>and</strong> applications where miniature<br />

pumps are needed. To address such needs, a piezoelectrically actuated miniature pump is<br />

being developed un<strong>der</strong> a NASA Code S PIDDP task. This pump employs a novel volume<br />

displacing mechanism using flexural traveling waves that acts peristaltically <strong>and</strong> eliminates<br />

the need for valves or physically moving parts. This pump is being developed for planetary<br />

instruments <strong>and</strong> space applications. Finite element model was developed using ANSYS for<br />

the purpose of prediction of the resonance frequency of the vibrating mode for the<br />

piezopump driving stator. The model is used to determine simultaneously the mode shapes<br />

that are associated with the various resonance frequencies. This capability is essential for<br />

designing the pump size <strong>and</strong> geometry. To predict <strong>and</strong> optimize the pump efficiency that is<br />

determined by the volume of pumping chambers the model was modified to perform<br />

harmonic analysis. Current capability allows for the determination of the effect of such<br />

design parameters as pump geometry, construction materials <strong>and</strong> operating modes on the<br />

volume of the chambers that are formed between the peaks <strong>and</strong> valleys of the waves.<br />

Experiments were made using a breadboard of the pump <strong>and</strong> showed water-pumping rate<br />

of about 3.0 cc/min. The pump is continually being modified to enhance the performance<br />

<strong>and</strong> efficiency.<br />

Magnetostriktive Aktoren<br />

Verschiedene ferromagnetische Werkstoffe erfahren unter <strong>der</strong> Wirkung äußerer<br />

Magnetfel<strong>der</strong> eine Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Atomabstände. Der wichtigste Anteil <strong>der</strong><br />

Magnetostriktion ist <strong>der</strong> 1842 entdeckte Joule- Effekt. Er basiert darauf, dass die<br />

sogenannten Weissschen Bezirke sich in die Magnetisierungsrichtung drehen und ihre<br />

Grenzen verschieben. Hierdurch erfolgt eine Formän<strong>der</strong>ung des ferromagnetischen<br />

Körpers, wobei sein Volumen konstant bleibt. Mit steuerbaren magnetischen Feldstärken<br />

lassen sich dadurch Längenän<strong>der</strong>ungen erzeugen (magnetostriktiver Effekt) die bei<br />

hochmagnetostriktiven Metalllegierungen 1 - 2 mm pro Meter Materiallänge betragen. Die<br />

erzielbaren Stellkräfte sind höher als bei vergleichbaren Piezoaktoren und liegen bei<br />

ungefähr 500 N/mm Materialstärke. Magnetostriktive Aktoren befinden sich noch im<br />

Entwicklungsstadium. Die Verfügbarkeit <strong>der</strong> Metalllegierungen ist stark begrenzt und <strong>der</strong><br />

Werkstoffpreis entsprechend hoch.<br />

Der magnetostriktive Effekt, <strong>der</strong> bei Legierungen mit den Best<strong>and</strong>teilen Eisen, Nickel o<strong>der</strong><br />

Kobalt Dehnungen im Bereich von 10 bis 30 µm/m verursacht, erreicht in<br />

hochmagnetostriktiven Werkstoffen aus Seltenerdmetall-Eisen-Legierungen Werte bis zu<br />

2000 µm/m. Ab Anfang <strong>der</strong> sechziger Jahre wurden in den USA hochmagnetostriktive<br />

Werkstoffe für den Einsatz in Unterwassersonaren entwickelt. Das dort später gefundene<br />

Material, Terfenol-D, hat eine vielfach höhere Energiedichte als piezoelektrische<br />

Werkstoffe. Terfenol-D ist <strong>der</strong> Name für die Verbindung Tb0,3Dy0,7Fe2. Die beiden ersten<br />

274


Silben stehen für Terbium und für Ferrum, die dritte erinnert an den Ort <strong>der</strong> Werkstoff-<br />

Entwicklung: Naval Ordnance Laboratory. Das D sagt aus, dass zur Minimierung <strong>der</strong><br />

Anisotropieenergie das Element Dysprosium benutzt wird.<br />

Quelle: http://www.lpa.uni-saarl<strong>and</strong>.de/pdf/EMSA_2000_deutsch.pdf<br />

Die wichtigste technische Ausführung sind magnetostriktive Linearaktoren, die hochpräzise<br />

Stellbewegungen über einen maximalen Stellbereich von 50 - 200 µm verrichten und dabei<br />

Stellkräfte bis zu 20 kN aufbringen. Der Feldaufbau kann z.B. über eine leistungsfähige<br />

Stromsteuerung erfolgen.<br />

Quelle: http://wwwags.informatik.uni-kl.de/lehre/ws03-04/ES/Folien.dir/Aktuatoren.pdf - Vorlesung: Eingebettete<br />

Systeme, Bernd Schürmann, TU Kaiserslautern<br />

Vorteile<br />

• große Stellkräfte<br />

• sehr hohe Stelldynamik bzw.<br />

Schaltfrequenz<br />

• großer thermischer Einsatzbereich<br />

• robuster Aufbau<br />

• praktisch kein Verschleiß<br />

275<br />

Nachteile<br />

• teure und schlecht verfügbare<br />

Werkstoffe<br />

• Hysterese<br />

• elektrische Leistungsaufnahme im<br />

statischen Betrieb<br />

• ggf. voluminöser Aufbau<br />

• starke Erwärmung bei hohen<br />

Schaltfrequenzen


Elektrochemische Aktoren<br />

Elektrochemische Aktoren (ECA) nutzen z.B. den Druckaufbau bei <strong>der</strong> Abgabe von Gasen<br />

wie Wasserstoff, chemomechanische Aktoren (CMA) basieren auf Volumenän<strong>der</strong>ungen bei<br />

kontinuierlich o<strong>der</strong> sprunghaft ablaufende Phasenübergängen.<br />

276


Quelle: http://wwwags.informatik.uni-kl.de/lehre/ws03-04/ES/Folien.dir/Aktuatoren.pdf - Vorlesung: Eingebettete<br />

Systeme, Bernd Schürmann, TU Kaiserslautern<br />

277


Bauformen <strong>der</strong> ECA: elektrisch steuerbare Druckquelle bzw. –senke; Dehnung eines metallenen und gasdichten<br />

Faltenbalgs, in dem durch den elektrochemischen Prozess Gas erzeugt o<strong>der</strong> rekombiniert wird. Das Gas als<br />

Arbeitsmedium leistet eine Volumenarbneit gegen die auf den Faltenbalg wirkende äußere Kraft. Linke Tabelle:<br />

Eigenschaften solcher Faltenbalge. Quelle: Jendritza, Technischer Einsatz neuer Aktoren, S. 383ff.<br />

Leitfähige Polymere – Electroactive/Electroconductive Polymers<br />

Leitfähige Polymere, eine Klasse von Polymeren, die vor allem in <strong>der</strong> Sensortechnik zum<br />

Einsatz kommt, werden erst seit relativ kurzer Zeit auf ihre Eignung als Aktoren untersucht.<br />

Es hat sich dabei gezeigt, daß vor allem p-elektron-konjugierte Polymere, so z. B.<br />

Polypyrroll und Polyanilin außerordentlich große Kräfte, etwa das Hun<strong>der</strong>tfache <strong>der</strong>er<br />

biologischer Muskeln vergleichbaren Querschnitts, aufbringen können. Dabei erreichen<br />

leitfähige Polymere bei Anregung durch ein elektrisches Feld jedoch deutlich geringere<br />

Verformungen (1...10%) als polyelektrolyte Gele, wenn auch bedeutend größere<br />

Verformungen als piezoelektrische o<strong>der</strong> elektrostriktive W<strong>and</strong>ler.<br />

Polypyrrol: Eigenschaften und Struktur.<br />

278


Beispiele für weitere leitfähige Polymere. Quelle: Jendritza, Technischer Einsatz neuer Aktoren, S. 398ff.<br />

Electroactive polymers (EAP) are being developed to enable effective, miniature,<br />

inexpensive, light <strong>and</strong> miser actuators for planetary applications. Various EAP materials,<br />

also called artificial muscles, are being investigated <strong>and</strong> new methods of characterizing<br />

them are being developed. A series of applications were demonstrated <strong>and</strong> can be seen on<br />

the EAP-in-Action homepage (video clippings). These applications include surface wiper,<br />

robotic arm components (lifter <strong>and</strong> gripper) <strong>and</strong> haptic interface. The surface wiper was<br />

demonstrated to be effective in removing minute dust particles <strong>and</strong> it was selected in 1999<br />

as a baseline technology for the MUSES-CN mission. Initial plans involved the use of a pair<br />

of EAP surface wipers for dust removal from the visual/IR window of the Nanorover. The<br />

material that was used for bending the surface wiper is known as IPMC (Ion-exchange<br />

Polymer Metal Composite)<br />

Robotic arm with 4-finger EAP gripper that is<br />

lifted/dropped by an EAP actuator. The EAP robotic arm<br />

with the 4-finger gripper (shown above) was constructed<br />

by the graduate students: Cinkiat Abidin, Brian Lucky,<br />

Harry Mashhoud <strong>and</strong> Marlene Turner, un<strong>der</strong> the<br />

guidance of Dr. Bar-Cohen. This robotic arm was<br />

constructed in FY'97 as the students' research project<br />

meeting the academic requirements at the Integrated<br />

Manufacturing Engineering (IME) Dep<br />

279<br />

Dust wiper using an ESLI blade actuated by a<br />

bending-EAP Li+/Gold IPMC (courtacy of Dr. Oguro,<br />

ONRI)


Quelle: NASA webpage<br />

Electroactive Polymers as Artificial Muscles<br />

For many, the idea of a human with bionic muscles immediately conjures up images of<br />

science fiction — a superhuman character in a TV series. With bionic muscles, the hero is<br />

portrayed with strength <strong>and</strong> speed far superior to any normal human. As fantastic as that<br />

idea may seem, recent developments in electroactive polymers (EAP) may one day make<br />

such bionics possible.<br />

Meanwhile, as this technology evolves, novel mechanisms that are biologically inspired are<br />

expected to emerge. EAP materials can potentially provide actuation with lifelike response<br />

<strong>and</strong> more flexible configurations. And while further improvements in power <strong>and</strong> robustness<br />

will be necessary, there have been already several reported successes. This lecture will<br />

provide an overview of current developments, <strong>and</strong> discuss future possibilities for EAP<br />

technology.<br />

Quelle: http://www.jpl.nasa.gov/events/lectures/feb02.html<br />

280

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!