23.08.2022 Aufrufe

Sportclub Aktuell - Ausgabe September 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WAS LANGE WÄHRT

WIRD GUT

Die Landesregierung hat mit Beschluss Nr. 1310 vom

03/09/2012 das „Ex-Bersaglio“-Gebäude zwecks Errichtung

eines Vereinsheimes unentgeltlich dem

SCM übertragen. Dafür gebührt dem damaligen LH

Luis Durnwalder ein riesengroßer Dank. Der Sportclub

Meran hatte als Amateursportverein keine finanziellen

Möglichkeiten, die geplanten Kosten von

ca. 3.200.000,00 € zu stemmen. Ursprünglich wurde

angedacht, einen Teil zu verkaufen und dann den Erlös

für die Sanierung zu verwenden. Es ist dann die

Idee geboren, statt einen Teil zu verkaufen, nur einen

Teil des Oberflächenrechtes für 50 Jahre an die Gemeinde

zu verkaufen, welche dann ihrerseits die

Räumlichkeiten der Kultur bzw. dem Ost-West-Club

zur Verfügung stellt. Dann galt es noch auch einen

angemessenen Sitz für den Sportverein AS Merano

im Gebäude zur Verfügung zu stellen. Endlich konnte

schließlich ein Vorvertrag zwischen Gemeinde und

Sportclub Meran abgeschlossen werden mit welchem

ein Teil (ca. 2/3) des Gebäudes als Oberflächenrecht

an die Gemeinde Meran abgetreten wird.

Diese verpflichtet sich auf der anderen Seite, dem

Ost-West-Club diesen Teil für 30 Jahre zur Verfügung

zu stellen.

Ein großer Dank ergeht an LR Philipp Achammer und

besonders an LH Arno Kompatscher, welche dieses

Projekt sehr stark unterstützten. Erst durch diese Hilfe

konnte die Sanierung des unter Ensembe-Schutz stehenden

Gebäudes angegangen werden. Die Planung

führte das Architektenbüro Tara aus Meran durch.

Dass am 08.07.2022 die Bagger

in der Schießstandstraße

auffahren durften, ist keine

Selbstverständlichkeit.

In der Geschichte der drei

Vereine Sportclub Meran ASV,

AS Merano und Ost-West-Club

ist dies ein großer Meilenstein.

Die Hürden waren rückblickend

hoch, teilweise schienen

sie unüberwindbar.

Nach der unentgeltlichen Übertragung 2012 durch

die Initiative des damaligen Landeshauptmanns Luis

Durnwalder, dem dafür großer Dank gebührt, stand

der Sportclub Meran vor seiner finanziell größten Herausforderung:

3,2 Mio.€ für die Sanierung waren mit

den Mitteln des SCM nicht stemmbar.

Um die Sanierung finanzieren zu können, war die

Überlegung, zunächst einen Teil zu verkaufen. Der

damalige Bürgermeister Paul Rösch brachte den

ersehnten Lösungsvorschlag und bat den SCM, den

Ost-West-Club in das Gebäude aufzunehmen und

dafür einen Teil des Oberflächenrechtes an die Gemeinde

Meran für eine Anzahl an Jahren zu verkaufen,

die ihrerseits die Räumlichkeiten der Kultur zur

Verfügung stellen wird. Zudem galt es einen angemessenen

Sitz für den italienischen Sportverein A.S.

Merano zu finden, eine Bedingung, die an die kostenfreie

Übertragung des Gebäudes geknüpft war.

Die vage Definition „zur Verfügung stellen“ führte 2018

aufgrund unterschiedlicher Auslegungen und Vorstellungen

in eine Sackgasse und das Projekt schien

damit endgültig gescheitert. Entsprechend hoch

schlugen damals auch die medialen Wellen. Dank

der kostenfreien juristischen Unterstützung von Dr.

8 sportclub aktuell

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!