26.08.2022 Aufrufe

BC Consulting Letter #02-2022

Der Newsletter der Bayern Consult Unternehmensberatung inkl. Special zur Stadtsparkasse München. Schwerpunktthemen darin sind Immobilienwirtschaft, Unternehmenskunden, Marktfolge und Unternehmensnachfolge. Dazu Beiträge der Landesbank Hessen-Thüringen zu personalisierter Digitalisierung und Gespräche mit VertreterInnen der Stadtsparkasse Augsburg, Kreissparkasse Miesbach Tegernsee und Sparkasse Passau zu aktuellen Herausforderungen. Gastartikel von SGP Schneider Geiwitz zur Krisenbewältigung in wirtschaftlicher Schieflage und Marlies Mirbeth, ehem. Vorständin der SKM zu Stresstests und der gemeinsamen Erarbeitung von Handlungsoptionen runden den Themenreigen des aktuellen Bayern Consult Newsletters ab.

Der Newsletter der Bayern Consult Unternehmensberatung inkl. Special zur Stadtsparkasse München. Schwerpunktthemen darin sind Immobilienwirtschaft, Unternehmenskunden, Marktfolge und Unternehmensnachfolge. Dazu Beiträge der Landesbank Hessen-Thüringen zu personalisierter Digitalisierung und Gespräche mit VertreterInnen der Stadtsparkasse Augsburg, Kreissparkasse Miesbach Tegernsee und Sparkasse Passau zu aktuellen Herausforderungen. Gastartikel von SGP Schneider Geiwitz zur Krisenbewältigung in wirtschaftlicher Schieflage und Marlies Mirbeth, ehem. Vorständin der SKM zu Stresstests und der gemeinsamen Erarbeitung von Handlungsoptionen runden den Themenreigen des aktuellen Bayern Consult Newsletters ab.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CONSULTING LETTER<br />

CONSULTING LETTER<br />

SGP SCHNEIDER GEIWITZ 1|3<br />

STADTSPARKASSE AUGSBURG<br />

Wolfgang Tinzmann, Stadtsparkasse Augsburg<br />

„IM VERGLEICH WAR CORONA EIN LAUES LÜFTCHEN“<br />

Das ist meist der herausforderndste Teil eines<br />

Restrukturierungsprojekts und muss auf Augenhöhe<br />

geführt werden,“ berichtet Hinterholzer,<br />

„Dabei liegt unser Schwerpunkt bei finanzwirtschaftlichen,<br />

steuerlichen, rechtlichen und<br />

sonstigen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen.<br />

Bei komplexen technischen Fragen im leistungswirtschaftlichen<br />

Bereich können wir auf<br />

Bayern Consult als Kooperationspartner zurückgreifen.“<br />

Selbst Berater weiß das SGP Team<br />

um die Problemlösungskompetenz der Spezialisten<br />

der Bayern Consult. Dies ist auch für leistungswirtschaftlichen<br />

Sanierungsmaßnahmen<br />

hilfreich und kaum eine erfolgreiche Restrukturierung<br />

kommt ohne diese Expertise aus.<br />

UND WAS BLEIBT?<br />

Hoffentlich ein saniertes Unternehmen mit hinreichend<br />

flexiblen Organisationsprozessen und<br />

einem marktgerechten, wettbewerbsfähigen<br />

Geschäftsmodell sowie weitgehend krisenresistenter<br />

Bilanz. Denn die nächste Krise – veränderte<br />

Konsumgewohnheiten, exogene Angebots-<br />

und Nachfrageschocks, neue Technologien<br />

oder neue Wettbewerber zeichnet sich noch<br />

kaum wahrnehmbar am Horizont ab. Dann stehen<br />

die Teams der SGP und der Bayern Consult<br />

wieder zusammen als Partner bei einer weiteren<br />

Neuausrichtung gerne zur Verfügung.<br />

ÜBER MICHAEL HINTERHOLZER<br />

Die SGP Schneider Geiwitz Gruppe (SGP)<br />

ist eines der renommiertesten Beratungshäuser<br />

für Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung,<br />

Rechtsberatung, Corporate Finance und Restrukturierung<br />

in Deutschland. Mit Stammsitz<br />

in Neu-Ulm und 21 Standorten beschäftigt die<br />

Gruppe rund 350 Mitarbeiter. Michael Hinterholzer<br />

ist Mitglied der Geschäftsführung. Nach<br />

dem Studium der Volkswirtschaftslehre an der<br />

Ludwig-Maximilian-Universität in München<br />

sammelte er bei KPMG München Erfahrung<br />

in komplexen wirtschaftlichen Transaktionen<br />

von Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten.<br />

Berufsbegleitend legte er die Examina<br />

zum (auch amerikanischen) Wirtschaftsprüfer<br />

und Steuerberater erfolgreich ab. Michael Hinterholzer<br />

machte sich selbstständig und war als<br />

Interims-CFO viel in Amerika, China und Malaysia<br />

unterwegs. Die kritische Prüfung bisheriger<br />

Beratungsempfehlungen auf Umsetzbarkeit<br />

ließ dabei zwei wesentliche Erkenntnisse reifen:<br />

theoretische Denkmodelle bilden sinnvolle Referenzrahmen<br />

bei der Implementierung und<br />

der Mensch muss im Mittelpunkt von Veränderungsprozessen<br />

stehen.<br />

Im Lockdown 2020 brachen von einem Tag<br />

auf den anderen alle Aufträge der Kanzlei weg.<br />

In dieser schwierigen Phase kam Herr Hinterholzer<br />

mit Arndt Geiwitz in Kontakt. Seither<br />

ist er bei SGP mit weiteren Kollegen:innen verantwortlich<br />

für den Bereich der außergerichtlichen<br />

Restrukturierung und betriebswirtschaftlichen<br />

Beratung. In Beratungsprojekten mit<br />

dem Erfordernis hoher technischer Kompetenz<br />

und Erfahrung hat SGP in der BayernConsult<br />

einen wichtigen Kooperationspartner für den<br />

leistungswirtschaftlichen Bereich gefunden.<br />

Als wir Wolfgang Tinzmann 2021 nach seiner<br />

Einschätzung der Auswirkungen der<br />

Covid-Pandemie fragten, zeichnete er als<br />

Mitglied des Vorstandes der Stadtsparkasse<br />

Augsburg ein differenziertes Bild der Lage<br />

für sein Geschäftsgebiet. Neben Auswirkungen<br />

auf Umsatz und Aufträge der Unternehmen<br />

verwies er auf den zunehmenden<br />

Ausfall von Personal wegen Krankheit, Quarantäne<br />

oder Kinderbetreuung. Gleichzeitig<br />

sei die Krise für viele Unternehmen ein Beschleuniger<br />

auf der Weg der Digitalisierung.<br />

Als Motor der konjunkturellen Entwicklung<br />

2021 sah er in der Region Augsburg die Industrie.<br />

Im Zuge von Ukraine-Krieg und<br />

aktuellen Pandemie-Entwicklungen der Pandemie<br />

haben wir Wolfgang Tinzmann im<br />

Sommer <strong>2022</strong> um eine Aktualisierung seiner<br />

Einschätzungen gebeten.<br />

<br />

Wolfgang Tinzmann,<br />

Mitglied des Vorstands,<br />

Stadtsparkasse Augsburg<br />

„Im Rückblick auf das vergangene Jahr hatte<br />

Corona unser Geschäftsgebiet in vielen Bereichen<br />

fest im Griff, wie im übrigen Land auch.<br />

Allerdings waren die Folgen weniger gravierend<br />

als angenommen bzw. prognostiziert. Die<br />

Wirtschaft in Bayerisch-Schwaben hat robust<br />

reagiert, die befürchtete Insolvenzwelle setzte<br />

nicht ein, unser Haus hatte keine Kreditausfälle<br />

zu verzeichnen. Die rasche und oft auch pragmatische<br />

Gewährung von Covid-19-Krediten<br />

und das Instrument der Tilgungsaussetzung<br />

halfen den Unternehmen.<br />

Nun ist der Sturm aufgezogen<br />

Anders stellt sich die Lage mit Blick auf die<br />

Auswirkungen der Ukraine-Krise, der Lieferkettenengpässe,<br />

steigender Energiepreise und<br />

Inflation dar. Im Vergleich dazu war Corona<br />

ein laues Lüftchen, nun ist ein Sturm aufgezogen.<br />

Preissteigerungen und die mangelnde Verfügbarkeit<br />

von Materialien und Rohstoffen treiben<br />

die Unternehmen vor sich her. Der Ex- und<br />

Import von Gütern und Dienstleistungen hat<br />

sich ungleich erschwert. Explodierende Energie-<br />

und Lebensmittelpreise als Folge drücken<br />

auf die Stimmung, hohe Energiekosten stellen<br />

viele Betriebe vor massive Probleme. Einsparpotenziale<br />

soweit möglich auszuschöpfen ist das<br />

Gebot der Stunde. Denn die größte Herausforderung,<br />

die Energieversorgung im kommenden<br />

Winter, liegt noch vor uns.<br />

»Wir sind zuversichtlich, dass es<br />

den Unternehmen gelingen wird, auf die<br />

Krisen neue Antworten zu finden«<br />

Wir sind zuversichtlich, dass es den Unternehmen<br />

gelingen wird, auf die Krisen neue Antworten<br />

zu finden. Dabei unterstützen wir sie<br />

selbstverständlich, geben Rückhalt als Hausbank<br />

und sind bei Kapital- und Finanzierungsbedarf<br />

als Partner zur Stelle. Wo es eng<br />

wird, helfen wir mit Liquidität. Allerdings: Die<br />

Folgen von Krieg, Rohstoffknappheit, Energieengpässen,<br />

Inflation und wieder aufkeimender<br />

Pandemie etc. lassen sich seriös derzeit nicht<br />

abschätzen.“<br />

<strong>#02</strong>-22 S.06 www.bayernconsult.de<br />

<strong>#02</strong>-22 S.07 www.bayernconsult.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!