25.12.2012 Aufrufe

Der Egglhamer Pfingstl Werner Meier Wenn an Pfingsten in ...

Der Egglhamer Pfingstl Werner Meier Wenn an Pfingsten in ...

Der Egglhamer Pfingstl Werner Meier Wenn an Pfingsten in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auch die Tour ähnelt dem Weg, den die <strong>Pf<strong>in</strong>gstl</strong>er auch früher schon geg<strong>an</strong>gen s<strong>in</strong>d. Nur<br />

gibt es jetzt ke<strong>in</strong>e Abstecher mehr zu E<strong>in</strong>zelhöfen.<br />

Die <strong>Pf<strong>in</strong>gstl</strong>er werden überall schon erwartet. Mit Getränken und m<strong>an</strong>chmal mit noch g<strong>an</strong>z<br />

warmen, gerade gebackenen Schmalznudeln werden sie begrüßt. Bier, Most und Schnaps<br />

werden <strong>an</strong>geboten. Für die <strong>Pf<strong>in</strong>gstl</strong>er e<strong>in</strong>e schwer lösbare Aufgabe, all das Angebotene zu<br />

konsumieren.<br />

1997 feierten die <strong>Pf<strong>in</strong>gstl</strong>er ihr großes Fest. Unter Schirmherrschaft von L<strong>an</strong>drät<strong>in</strong> Bruni<br />

Mayer führten sie am 31. Mai und 1. Juni e<strong>in</strong>e Benefizver<strong>an</strong>staltung zugunsten des „Vere<strong>in</strong>s<br />

zur Förderung krebskr<strong>an</strong>ker und körperbeh<strong>in</strong>derter K<strong>in</strong>der Lappersdorf e.V.“ durch. Das<br />

<strong>Pf<strong>in</strong>gstl</strong>n fiel deshalb <strong>in</strong> diesem Jahr aus.<br />

Das e<strong>in</strong>gesammelte Geld, seit Beg<strong>in</strong>n im<br />

Jahre 1985 rund 53.000.- DM, g<strong>in</strong>g als<br />

Spende <strong>an</strong> soziale und kirchliche E<strong>in</strong>richtungen.<br />

E<strong>in</strong>mal waren die <strong>Pf<strong>in</strong>gstl</strong>er schon früh am<br />

Vormittag <strong>in</strong> Limbach. Die Bewohner waren<br />

noch beim Gottesdienst. Erst auf dem<br />

Rückweg kamen ihnen die Kirchgänger entgegen.<br />

Diesmal blieb das Sammelergebnis<br />

kle<strong>in</strong>, denn von allen Seiten hieß es: “mir<br />

ham koa Geld im Sack.“ Wie oft üblich, hatte<br />

m<strong>an</strong> eben nur das Opfergeld e<strong>in</strong>gesteckt<br />

und sonst nichts.<br />

Es war auch nicht überall bek<strong>an</strong>nt, dass nur<br />

der <strong>Pf<strong>in</strong>gstl</strong> mit dem Wasserguß bedacht<br />

werden sollte. So erhielt <strong>in</strong> Wolfscheiben zur<br />

Abwechslung e<strong>in</strong>mal der Kirmtrager die volle<br />

Ladung ab.<br />

Auch von <strong>an</strong>deren Orten s<strong>in</strong>d solche Missgeschicke<br />

bek<strong>an</strong>nt. So erzählt Dr. Re<strong>in</strong>hard<br />

Plakat Fest 1997<br />

Haller vom Wasservogels<strong>in</strong>gen aus der Gegend<br />

um Grafenau:<br />

„Schwiegermutter und Schwiegertochter s<strong>in</strong>d bek<strong>an</strong>ntlich zerkriegt. Erstere wohnt im Erdgeschoss,<br />

letztere e<strong>in</strong> Stockwerk darüber. Wir beg<strong>in</strong>nen zu ahnen! Als die Schwiegermutter<br />

dem „Eierkater“ die obligate Pf<strong>in</strong>gstgabe überreichen will, kippt die Schwiegertochter (g<strong>an</strong>z<br />

ohne Absicht, versteht sich!) den mit Wasser vollen Eimer über beide Köpfe. <strong>Der</strong> Zorn wird<br />

größer als je zuvor..!“<br />

E<strong>in</strong> Meilenste<strong>in</strong> <strong>in</strong> der Geschichte der <strong>Pf<strong>in</strong>gstl</strong>er <strong>in</strong> Egglham ist die am 21. April 2001 erfolgte<br />

Vere<strong>in</strong>sgründung.<br />

Die „<strong>Pf<strong>in</strong>gstl</strong>er und Goaßlschnalzer e.V. – Vere<strong>in</strong> zur Förderung und Pflege des Pf<strong>in</strong>gstbrauches“<br />

haben sich nach wie vor zur Aufgabe gestellt, hilfsbedürftige Personen und caritative<br />

E<strong>in</strong>richtungen mit ihren Sammelerlösen zu unterstützen. Die besten Wünsche begleiten den<br />

neuen Vere<strong>in</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!