22.09.2022 Aufrufe

TSV_Sport_VZ_2022_final_V3

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FUSSBALL

Herren I

Die Herren 1 sind zum ersten mal in der Vereinsgeschichte mit

einer Doppelspitze im Trainerteam in die Saison gestartet. Maximilian

Zgud und Josip Hrgovic übernahmen gemeinsam die

Verantwortung für die Bezirksliga-Mannschaft des TSV. Das

ausgesprochene Ziel oben mitzuspielen, gelang in den ersten

Wochen der Saison durchaus erfolgreich. Nach knapp zehn

Spieltagen stand das Team auf Platz eins.

Trainerwechsel in der Winterpause

Mit zunehmender Zeit wurden jedoch die unterschiedlichen

Ansichten sowie Differenzen der beiden Trainer sichtbar, woraufhin

man die Zusammenarbeit gegen Ende der Hinrunde

einvernehmlich beendete. Nach nur einem halben Jahr verließ

Maximilian Zgud den Verein.

Nach zahlreichen Gesprächen mit ambitionierten Kandidaten

kristallisierte sich Daniel Dörfler als passender Gegenpart zu

Hrgovic heraus.

Leistungseinbruch in der Rückrunde

In der Winterpause stand das Team auf Platz fünf. Eine insgesamt

gute Vorbereitung machte Hoffnung auf positive Ergebnisse,

ehe das Trainingslager negative Folgen mit sich zog:

Rund 15 Spieler waren mit Corona-Erkrankung zurückgekehrt.

Die darauffolgenden Punktspiele mit einigen englischen Wochen

– aufgrund Verschiebung durch Spielermangel – zerrten

an den Kräften und die erhofften positiven Ergebnisse blieben

aus. Es gipfelte darin, dass die Herrenmannschaft in den Abstiegskampf

rutschte und bis zum letzten Spieltag um den Ligaverbleib

kämpfen musste.

Schließlich gelang es der Mannschaft von Hrgovic und Dörfler

am letzten Spieltag in Pöcking einen 3:0 Auswärtssiege einzufahren

und somit den Klassenerhalt vor großer mitgereister

Fankulisse zu feiern.

Neustart zur Saison 22/ 23

Zahlreiche Maßnahmen wurden für die kommende Saison

ergriffen, um den nächsten Schritt in der Entwicklung einer

durchschnittlich jungen Mannschaft einzuleiten. Unter anderem

wurden zwei externe Neuzugänge sowie Nachrücker aus

der eigenen U19-Junioren Mannschaft in den Kader aufgenommen.

Außerdem wurde mit der BVG Communication Technologies

GmbH der offizielle Partner der Ersten Herrenmannschaft des

TSV Neuried vorgestellt. Für die kommenden drei Spielzeiten

wird das IT- und Kommunikationsunternehmen der neue starke

Partner des Neurieder Sportvereins. Die Kooperation umfasst

unter anderem die Ausstattung der Bezirksliga-Fußballmannschaft

des TSV Neuried. Neben zwei Trikotsätzen folgen zusätzlich

schon bald neue Präsentationsanzüge auf deren Brust das

Logo der BVG zieren wird.

Frauen

Neue Saison und somit neue Möglichkeiten für die Frauenmannschaft

des TSV ihre große Qualität innerhalb der Mannschaft

und auf dem Platz zu zeigen.

Erfolgreiche Vorbereitung und ein guter Start in die Saison

Mit einer starken Vorbereitung und einer starken Hinrunde

verweilten die Damen über der Winterpause auf dem zweiten

Tabellenplatz nur drei Punkte hinter dem erstplatzierten FC

Forstern II. Dank der starken Hinrunde konnten das Team um

Trainer Florian Adam und Emma Zielinski direkt drei neue Gesichter

für die Frauenmannschaft dazu gewinnen.

Saisonziel erreicht

Mit neuen Verstärkungen startete das Team hochmotiviert in

die restliche Saison. Nach einer durchwachsenen Rückrunde

mit Höhen und Tiefen standen die Neurieder Frauen am Ende

der Saison auf dem vierten Tabellenplatz, womit das Saisonziel

- unter den besten fünf Mannschaften der Liga zu stehen

- ohne Probleme erreicht werden konnte.

Trainer Florian Adam verlässt das Team zum Saisonende

Abschließend möchte sich das Team bei ihrem langjährigen

Trainer Florian Adam für die tollen letzten Jahre, sein Engagement

und seine unendliche Geduld bedanken. Alles Gute und

viel Erfolg mit deiner neuen Aufgabe im Verein.

U23

Nach dem Abstieg aus der Kreisliga in die Kreisklasse ging es

für die U23 in der vergangenen Spielzeit darum sich in der neuen

Spielklasse zu behaupten und eventuell den Wiederaufstieg

anzustreben.

Ups & Downs

Trotz einer soliden Hinrunde mit Höhen und Tiefen war das

Thema „Wiederaufstieg“ schnell vom Tisch. Zur Vorbereitung

auf die Rückrunde übernahm das Trainerteam Florian Adam

und Michael Schwarz die U23, nachdem Georg Bakalorz den

Verein aus persönlichen Gründen verlassen musste.

Klassenerhalt nach Trainerwechsel

Es dauerte einige Wochen, bis sich die Mannschaft an die neue

Situation und die Trainingsintensität gewöhnt hatte, ehe die

Spielphilosophie umgesetzt werden konnte. Mitte der Rückrunde

konnte das Team schließlich kontinuierlich Erfolgserlebnisse

und dringend benötigte Punkte einfahren, um nicht in

den Abstiegskampf zu geraten. Am Ende beendete die U23

ihre Saison auf einem respektablen sechsten Tabellenplatz.

Neues Trainerteam zur Saison 22/ 23

Für die Spielzeit 2022 / 2023 werden Adam und Schwarz nicht

auf die Trainerbank zurückkehren, dafür übernimmt fortan das

Trainerduo Ölmez (Taner und Efecan). Dem gesamten Team

und den neuen Übungsleitern wünscht das ehemalige Trainerteam

alles Gute und viel Erfolg.

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!