23.09.2022 Aufrufe

SOso! OKTOBER 2022

Mit dem SOso! sind Sie Monat für Monat mit allen Terminhighlights bestens versorgt: chronologisch und übersichtlich halten Sie mit unserem Magazin Ihre Freizeitplanung in der Hand. Stadtfeste, Parties, Konzerte, Workshops, Kabarett, Ausstellungen, Messen und Märkte – kurzum: wir bieten einen umfassenden Überblick der Kulturlandschaft in unserer Region. Ob beim Laden um die Ecke, in der Kneipe, im Theater – Sie finden das SOso! im handlichen DIN A5 Format überall dort, wo was los ist. Schnelle Updates gibt es auf unserer Online-Präsenz und natürlich die aktuelle Ausgabe zum Nachlesen!

Mit dem SOso! sind Sie Monat für Monat mit allen Terminhighlights bestens versorgt: chronologisch und übersichtlich halten Sie mit unserem Magazin Ihre Freizeitplanung in der Hand. Stadtfeste, Parties, Konzerte, Workshops, Kabarett, Ausstellungen, Messen und Märkte – kurzum: wir bieten einen umfassenden Überblick der Kulturlandschaft in unserer Region. Ob beim Laden um die Ecke, in der Kneipe, im Theater – Sie finden das SOso! im handlichen DIN A5 Format überall dort, wo was los ist. Schnelle Updates gibt es auf unserer Online-Präsenz und natürlich die aktuelle Ausgabe zum Nachlesen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umwelt / Nachhaltigkeit / Alternative Lebensweisen

Foto: Zhivko Dimitrov @ pixabay.de

ADFC ruft auf

ERNEUTER FAHRRADKLIMA-TEST

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) führt aktuell

wieder einen Fahrradklima-Test durch. An der zehnten bundesweiten

Befragung zum Thema »Und wie ist Radfahren bei Dir vor

Ort?« können sich auch Soester beteiligen. Bis zum 30. 11. können

sie online unter www.fahrradklima-test.adfc.de über einen Fragebogen

beantworten, ob sie sich auf dem Rad sicher fühlen oder

wie gut die Radwege ausgebaut sind und gepflegt werden. Die

Antworten helfen auch dabei, die Erfolge der Radwegeförderung

in Soest zu bewerten. Damit fundierte Ergebnisse erzielt werden

können, müssen pro Stadt mindestens 50 Teilnahmen vorliegen.

Die Ergebnisse wird der ADFC im Frühjahr 2023 veröffentlichen.

Ausgezeichnet werden die fahrradfreundlichsten Kommunen nach

sechs Einwohner-Größenklassen sowie diejenigen Städte, die seit

der letzten Befragung am stärksten aufgeholt haben. Das Bundesministerium

für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert den

ADFC-Fahrradklima-Test. Der Deutsche Städtetag und der Deutsche

Städte- und Gemeindebund unterstützen das Projekt ebenfalls.

So funktioniert es:

Einfach anrufen und zu ihrem augenblicklichen

Verbrauch beraten lassen!

Sie können dann nach Rücksprache Ihre letzte Strom-,

Gas- und Wärmeabrechnungen per E-Mail oder

WhatsApp senden.

Sie sind Dienstleister und

Gewerbetreibender?

Denken Sie auf jeden Fall darüber nach, Ihren

Kunden die passenden Öko-Energie-Produkte mit

anzubieten. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie

mehr darüber erfahren möchten, wie Sie künftig den

Energiemarkt zur

Seite

Kundenbindung

20

nutzen können.

Foto: Valentin @ pixabay.de

WICHTIGE ADRESSEN

IN DER REGION ZUM

THEMA UMWELT UND

NACHHALTIGKEIT:

Liz Möhnesee

www.liz.de

Abu Naturschutz

www.abu-naturschutz.de

Wildwald Vosswinkel

www.wildwald.de

Waldlabor Werl

www.waldlabor.de

ENERGIEKOSTENOPTIMIERUNG – INDIVIDUELL UND EFFEKTIV

Iris Köster

Carl-Veltins-Straße 12,

59872 Meschede-Grevenstein

koester-iris@web.de

0151 54665370

INFOS KULTURBÜRO SOEST

KULTURFRÜHSTÜCK UND KULTURSTAMMTISCH

Vernetzung, Austausch und das untereinander

Kennenlernen bleiben auch nach zwei Jahren

die wichtigste Ausrichtung des neu profilierten

KulturBüros Soest und dienen als Basis für alle

weiteren Projektideen. Neben vielen neuen

Kontakten, die geschlossen wurden, neben

Aktionen, die bereits gemeinsam realisiert und

präsentiert wurden, streckt das KulturBüro Soest

immer wieder seine Fühler aus und möchte auch

mit weiteren Akteuren in Kontakt treten und

erfahren, was die individuellen Bedürfnisse sind

und gemeinsam eruieren, wie die Kultur in Soest

sich zukünftig entwickeln und präsentieren möchte… ganz nach dem eigenen Motto

»Kulturelle Interaktion – wir mischen gemeinsam den Ton!«

Hier wird bereits mit verschiedenen

Bausteinen gearbeitet. Neben dem

KULTURStammtisch – immer am

letzten Dienstag im Monat (der

nächste findet am 25. 10. 22 statt)

wird es NEU das KULTRUR-

Frühstück geben. Dieses musste

vom September auf den Oktober

verschoben werden. Das KulturBüro

Soest lädt somit alle Teilnehmer

am 27. 10. 22 um 10:00 ein und freut

sich über die kulinarische Unterstützung

des Fiskus. Um Anmeldung

wird gebeten: info@kulturbuerosoest.de

oder 0176 62566173

(auch über Whats App.)

Aber auch weitere KulturAkteure,

-Interessenten, -Locations und

-Institutionen dürfen sich an das

KulturBüro Soest wenden – u. a.

um kostenlos auf der Website

präsentiert zu werden oder einen

eigenen Account für den allgemeinen

(Veranstaltungs-)Kalender zu

erhalten:

kulturbuero-soest.de/akteure/

kulturbuero-soest.de/locations/

kulturbuero-soest.de/veranstaltungen/

www.kulturbuero-soest.de

0176-62566173

info@kulturbuero-soest.de

SCHLIESSANLAGEN

VOM PROFI

SCHLIESSANLAGEN FÜR

GEWERBE

UND PRIVAT

BEI NEUKAUF UND

INSTANDHALTUNG

Seite 21

Schließzylinder,

Schlösser und

Schließsysteme

Boleweg 8, 59494 Soest

Fon: 02921 / 689-0

E-Mail: info@heunert.de

www.heunert.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!