26.12.2012 Aufrufe

archivauszug - Pilot und Flugzeug Artikel

archivauszug - Pilot und Flugzeug Artikel

archivauszug - Pilot und Flugzeug Artikel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sein, die erste Sitzreihe verkauft zu haben.<br />

Da muss man kein Wirtschaftsweiser sein,<br />

um sich den Deckungsbeitrag auszumalen.<br />

Offensichtlich möchte man das nach<br />

Unabhängigkeit strebende Grönland von<br />

Kopenhagen aus mit dem Subventionstopf<br />

bei Laune halten.<br />

Ein total ereignisloser Flug über die Davis-<br />

Straight nach Goose Bay endet bei strahlendem<br />

Sonnenschein <strong>und</strong> 27 Grad (!) nach<br />

3:25 St<strong>und</strong>en Flugzeit auf dem ehemaligen<br />

Militär flughafen in Labrador. Nach zweieinhalb<br />

Tagen sind wir in Kanada. Ziemlich lässig.<br />

Der Autor, obwohl schon mehrmals in<br />

Goose Bay gelandet, erlebt beim Rollen am<br />

Boden den kompletten Orientierungsverlust<br />

– ohne 2 Meter hohe Schneewände auf dem<br />

Vorfeld kenne ich mich einfach nicht aus!<br />

Für die Abfertigung wählen wir Woodward,<br />

das ist die FBO, die auch Avgas vorhält, wir<br />

brauchen zwar kein Avgas mehr, aber eine<br />

gewisse Loyalität hat sich über die Jahre entwickelt,<br />

<strong>und</strong> Woodward bietet auch dieses<br />

Mal einen erstklassigen Service. Reiner organisiert<br />

ein Hotel, wir versorgen den Flieger<br />

<strong>und</strong> stellen die kanadischen Grenzbeamten<br />

zufrieden, dann sind wir noch am Nachmittag<br />

im Hotel North <strong>und</strong> stellen schockiert fest,<br />

dass die Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung<br />

in Goose Bay schnell ausgeschöpft sind.<br />

Ich bereite für den nächsten Tag unsere<br />

Einreise in die USA vor, fülle eAPIS-Formulare<br />

aus <strong>und</strong> faxe Pässe <strong>und</strong> Visa bereits<br />

vorab an die Grenzstation in Green Bay,<br />

wo wir einreisen werden. Darum hatte der<br />

Stationschef gebeten, damit es angesichts<br />

der vielen Oshkosh-Besucher etwas zügiger<br />

geht.<br />

<strong>Pilot</strong> <strong>und</strong> <strong>Flugzeug</strong> 2011/09<br />

Kurztrip nach Oshkosh<br />

RepoRtage<br />

Wolfgang fliegt am nächsten Tag das 900<br />

NM lange Leg von Goose Bay (CYYR) nach<br />

North Bay (CYYB), wo wir nochmal tanken<br />

wollen, um dann in die USA einzureisen. Auf<br />

dem Flug über die kanadische Einöde erledigen<br />

wir Theorieunterricht in Vorbereitung auf<br />

die US-CPL-Prüfung, was die Frage aufwirft,<br />

ob Gro<strong>und</strong>-School, die in der Luft gegeben<br />

wird, eigentlich noch als Gro<strong>und</strong>-School in<br />

den Ausbildungsnachweis eingetragen werden<br />

darf.<br />

In North Bay ist wenig los <strong>und</strong> der Sprit<br />

mit knapp zwei Dollar pro Liter teuer, eine<br />

AFIS-Stelle, die ständig Pseudo-Freigaben<br />

austeilt, lässt heimische Gefühle aufkommen,<br />

<strong>und</strong> nach weniger als einer St<strong>und</strong>e<br />

sind wir auf dem Weg nach Green Bay. Eis,<br />

500 ft Overcast <strong>und</strong> Regen erinnern die<br />

fünf Kapitäne daran, dass ein Flug nach<br />

Nordamerika nicht nur aus Gruppenfotos <strong>und</strong><br />

gemütlichen Abendessen besteht. In Green<br />

Bay müssen wir aufgr<strong>und</strong> der marginalen<br />

Wetterbedingungen einen LOC-Backcourse<br />

fliegen, was bei uns ja bekanntlich „verboten“<br />

ist. Reiner wird das vom linken Sitz aus erledigen,<br />

der Autor funkt <strong>und</strong> in der Kabine liest<br />

man eifrig das Handbuch für den KFC-250<br />

Autopiloten, denn keiner der five Captains<br />

weiß aus dem Kopf, wie man diesen zu einem<br />

Coupled-Backcourse-Approach überredet<br />

– Vermutungen haben wir aber alle reichlich!<br />

Zum Glück ist der aus der Lektüre des<br />

Handbuchs resultierende Erkenntnisgewinn<br />

beträchtlich <strong>und</strong> ersetzt unsere Vermutungen<br />

bald durch Gewissheit.<br />

Tatsächlich setzt Reiner die Cheyenne nach<br />

einem echten „Approach to Minimums“<br />

gegen 13:00 Uhr Ortszeit in Green Bay auf,<br />

wir sind auf die Minute pünktlich für die<br />

Abwicklung der Einreise, was uns aber nichts<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!