27.09.2022 Aufrufe

NW 28.09.2022

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SONDERVERÖFFENTLICHUNG<br />

Verkaufsoffener Feiertag<br />

Giengen lädt zum Herbsthock mit verkaufsoffenem Feiertag ein<br />

Am 3. Oktober<br />

wird es zünftig!<br />

Am Tag der Deutschen Einheit laden die Stadt Giengen<br />

und der Gewerbe- und Handelsverein wieder zum gemütlichen<br />

Beisammen und Bummeln durch die Stadt ein.<br />

Foto: Sabrina Balzer<br />

VERKAUFSO<br />

FEIERTAG<br />

FFENER<br />

Am 03.10. von12bis 17 Uhr<br />

RABATT<br />

15% *<br />

Aktivierungscode: FEIERTAG567<br />

Aufeinen Artikel<br />

Deiner Wahl.<br />

Nur in der Verbindung mit derheyOBIApp.<br />

JetztApp downloaden und registrieren!<br />

*Gültig nur am 03.10.2022, nur im teilnehmenden OBIMarkt Giengen,zufinden<br />

unter www.obi.de/heyobi. Download und Registrierung in der Appsind zwingend<br />

erforderlich. Brennstoffe sind ausgenommen.Zum Erhalt desRabatts die heyOBI<br />

Kundenkarte an der Kassescannen und automatisch reduzierten heyOBIPreis<br />

erhalten.Nur solange der Vorrat reicht.Online nicht einlösbar."<br />

OBIGiengen<br />

Riedstr.40·89537 Giengen ·Tel.: 07322131-0<br />

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 8:00-20:00 Uhr<br />

Hol dir die heyOBIApp!<br />

DEINE heyOBIVORTEILEE<br />

Als Nutzerder heyOBIApp istbei<br />

Angeboten mit dem heyOBIVorteil Logo<br />

mehr für dichdrin! Deine Vorteile sind<br />

vielfältig: exklusiveRabatte oder sogar<br />

vergünstigte Services–damit du bei<br />

deinen Projekten Vollgasgeben kannst.<br />

Jetzt Appdownloaden und registrieren!<br />

ALLES<br />

MACHBAR MIT<br />

Um 11.30 Uhr begrüßt der<br />

Spielmannszug der Feuerwehr<br />

alle Gäste auf dem<br />

Giengener Rathausplatz,<br />

um 12 Uhr eröffnet Bürgermeister<br />

Alexander Fuchs dann mit einem<br />

Fassanstich den Herbsthock. Nach<br />

bester Unterhaltung durch den<br />

Spielmannszug übernimmt gegen<br />

14.30 Uhr die Stadtkapelle die Bühne<br />

und verbreitet zünftige Stimmung<br />

auf dem Rathausplatz.<br />

Food-Trucks und Stände<br />

Für das leibliche Wohl zur Mittagszeit<br />

ist auch bestens gesorgt. Auf dem Rathausplatz<br />

und in der mittleren Marktstraße<br />

warten Food-Trucks und Stände<br />

mit Angeboten aus der schwäbi-<br />

schen, ungarischen, indischen und<br />

amerikanischen Küche. Auch die<br />

Giengener Innenstadtgastronomie hat<br />

geöffnet und lädt zum Verweilen ein.<br />

Für Freunde von süßen Köstlichkeiten<br />

gibt es in der Markstraße Mini-<br />

Donuts, gebrannte Mandeln, Zuckerwatte,<br />

Kaffee und Kuchen und andere<br />

Leckereien.<br />

Die Mitglieder und Partner des Gewerbe-<br />

und Handelsvereins haben<br />

von 12 bis 17 Uhr tolle Aktionen und<br />

Rabatte für ihre Kunden vorbereitet.<br />

Der kostenlose Bimmelzug verbindet<br />

auch in diesem Jahr wieder die Innenstadt<br />

mit dem Gewerbegebiet „Ried“,<br />

wo ebenfalls tolle Aktionen und kulinarische<br />

Angebote auf die Besucher<br />

warten. Ein ebenso kostenloser Bustransfer<br />

pendelt im Stundentakt zwischen<br />

Hürben, Burgberg, Hermaringen,<br />

Sachsenhausen, Hohenmemmingen<br />

und wieder zurück nach Giengen.<br />

Abfahrtszeiten und Haltestellen können<br />

dem Fahrplan entnommen werden.<br />

Ein Besuch lohnt sich auch in Burgberg<br />

und Hürben. In der Alten Mühle<br />

Burgberg findet von 11 bis 17 Uhr<br />

das traditionelle Zwiebelkuchenfest<br />

statt. Der historische Mühlenverein<br />

bietet neben Zwiebelkuchen und Suser<br />

auch Gaumenfreuden rund ums<br />

Sauerkraut sowie Kaffee und selbstgemachte<br />

Kuchen an. Im Mühlenmuseum<br />

finden Führungen statt.<br />

In Hürben hat die HöhlenErlebnis-<br />

Welt mit der Charlottenhöhle geöffnet.<br />

Im Erlebnismuseum Höhlen-<br />

SchauLand kann die letzte Möglichkeit<br />

zum Besuch der Sonderausstellung<br />

„Fledermäuse - Kobolde der<br />

Nacht“ genutzt werden.<br />

Straßensperrung Innenstadt<br />

Es gilt ein Halte- und Parkverbot für<br />

die Niedere Straße ab Hohe Straße 9<br />

bis 11 (Höhe Restaurant Sud Italia)<br />

einbiegend in die Scharenstetterstraße<br />

bis Einmündung Niedere Straße.<br />

INFOS & KONTAKT<br />

Stadt Giengen,<br />

Tourist-Information<br />

Marktstraße 9<br />

89537 Giengen<br />

Tel. 07322.952-2520<br />

Internet: www.giengen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!