27.09.2022 Aufrufe

NW 28.09.2022

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

neuewoche.<br />

MITTWOCH, 28. September 2022 36<br />

GARTEN-RATGEBER<br />

Im Herbst werden<br />

Apfelbäume gepflanzt<br />

Ungefähr 2000 Apfelsorten gibt es<br />

in Deutschland. In ihren Früchten<br />

steckt viel Vitamin C - das stärkt die<br />

Immunabwehr. Kein Wunder also,<br />

wenn es unter Hobbygärtnern heißt:<br />

Ein Apfelbaum sollte in jedem Garten<br />

stehen! Oder besser gleich zwei,<br />

denn Äpfel fruchten reicher und zuverlässiger<br />

mit der passenden Partnersorte<br />

in der Nähe.<br />

Am Platz sollte es nicht scheitern -<br />

immerhin gibt es Apfelbäume nicht<br />

nur als Hochstamm mit prächtiger<br />

Krone: In Spindel- und Säulenformen<br />

oder am Spalier gezogen können sie<br />

auch in Kübeln reiche Ernte tragen.<br />

Die richtige Pflanzzeit ist der Herbst.<br />

Jetzt wachsen die Bäume gut an und<br />

die Wurzeln können sich bis zum<br />

Frühjahr entwickeln.<br />

Anzeige<br />

HEIDENHEIM<br />

Kinder-Kochkurs<br />

im Haus der Familie<br />

„Heute koche ich selbst“ ist der<br />

Kochkurs für Kinder und Jugendliche<br />

ab zehn Jahren, die sich an die<br />

Kunst des Kochens trauen wollen,<br />

überschrieben.<br />

Volker Eder bereitet am kommenden<br />

Samstag, 1. Oktober von 13 bis<br />

16 Uhr im Haus der Familie Heidenheim<br />

einfache, gesunde und alltagstaugliche<br />

Speisen zum daheim<br />

nachkochen zu. Info und Anmeldung<br />

unter Tel. 07321.93660 oder online unter<br />

www.familienbildung-hdh.de.<br />

HEIDENHEIM<br />

Letzte Tour mit der<br />

Knöpfleswäscherin<br />

Am kommenden Samstag, 1. Oktober<br />

um 10.30 Uhr kann man die<br />

Knöpfleswäscherin Gaby Dömel auf<br />

ihrem letzten Samstagsbummel in<br />

diesem Jahr begleiten.<br />

Die Teilnehmer gehen auf einen<br />

kurzweiligen, interessanten Rundgang<br />

zu Heidenheims wichtigsten Sehenswürdigkeiten.<br />

Treffpunkt ist bei der<br />

Stadt-Information an der Christianstraße<br />

2, Tickets und nähere Info zur<br />

Tour unter Tel. 07321.327-4915 oder<br />

unter www.tourismus-heidenheim.de/<br />

online-shop.<br />

GERSTETTEN<br />

Englisch-Gruppen<br />

jetzt im Bahnhotel<br />

Im Seniorenheim der Evangelischen<br />

Heimstiftung Gerstetten werden die<br />

Räumlichkeiten vom Betreiber benötigt.<br />

Deshalb ziehen alle Englisch-Gruppen<br />

des Ortsseniorenrats<br />

um in den Kursraum im ersten<br />

Obergeschoss im Bahnhotel.<br />

Beim Ortsseniorenrat freut man<br />

sich darauf, die Kursräume der Volkshochschule<br />

beziehen dürfen. Weiter<br />

geht es dort am heutigen Mittwoch,<br />

28. September um 18 Uhr mit Englisch<br />

für Fortgeschrittene. Die Veranstalter<br />

freuen sich auf rege Teilnahme.<br />

Anzeige<br />

JETZT IST DIE BESTE ZEIT: Im Herbst<br />

gesetzt, wurzeln Obstgehölze bis zum<br />

Frühjahr gut durch. Vier Wochen nach<br />

der Pflanzung wird gedüngt, und im<br />

kommenden Jahr kann munter geerntet<br />

werden. Foto: TXN/Neudorff<br />

Pflanztipp vom Profi: Die verdickte<br />

Veredlungsstelle unten am Stamm<br />

muss nach der Pflanzung eine Handbreit<br />

über dem Boden liegen. Den Aushub<br />

aus dem Pflanzloch lockern und<br />

mit doppelt so viel Pflanzerde mischen<br />

- so bekommen die jungen Gehölze<br />

schon zum Start alles, was sie<br />

brauchen. Torffreie Qualitäts-Erde<br />

verbessert das Anwachsen der Bäume,<br />

denn sie optimiert den Wasserund<br />

Lufthaushalt im Boden, verhindert<br />

Staunässe und sorgt für eine<br />

gleichmäßige Wasserverteilung, da<br />

die Erde durch ihre lockere Struktur<br />

gut durchlüftet wird.<br />

Etwa vier Wochen später sollten die<br />

Bäumchen mit einem organischen<br />

Beeren- und Obstdünger unterstützt<br />

werden. Er liefert alle Nährstoffe, die<br />

die Gehölze brauchen. Wichtig ist, die<br />

Obst- und Ziergehölze im Herbst auch<br />

vor kriechenden Schädlingen wie dem<br />

Frostspanner zu schützen. Hierfür gibt<br />

es spezielle Raupenleimringe: Sie verhindern,<br />

dass die Weibchen zur Eiablage<br />

am Stamm hochklettern.<br />

So geschützt entwickeln sich die<br />

Bäume gut und kräftig: Öffnen sie im<br />

kommenden Mai ihre schönen weißen,<br />

oft rosa überhauchten Blüten,<br />

sind sie Nahrungsquelle für viele<br />

nützliche Insekten. Und ab August reifen<br />

die gesunden Früchte heran.<br />

Weitere Tipps findet man online<br />

unter www.neudorff.de. TXN<br />

WASSER MARSCH: Nein, das sind nicht die weltberühmten Wasserspiele vor dem Casino „The Mirage“ in Las Vegas – das<br />

ist die neue Show im Zirkus Charles Knie, der Ende Oktober in Heidenheim gastiert.<br />

Foto: Zirkus Charles Knie<br />

Show-Sensation<br />

kommt nach Heidenheim<br />

Der Zirkus Charles Knie kommt: Vom 19. bis 23. Oktober dürfen sich Zirkus-Fans an fünf<br />

Spieltagen auf zehn begeisternde Vorstellungen freuen.<br />

Der größte derzeit in Deutschland<br />

reisende Zirkus wird zum Trendsetter<br />

für eine ganze Branche. Mit seiner<br />

neuen, hochmodernen On-Stage-Produktion<br />

setzt der Zirkus<br />

Charles Knie neue Maßstäbe.<br />

40 Artisten und Comedians spielen<br />

mit 100 000 Litern tanzendem Wasser<br />

auf Europas größter transportabler<br />

Manegenbühne - damit landete der<br />

Zirkus einen Volltreffer. Ausverkaufte<br />

Vorstellungen, ein euphorisches Publikum<br />

und Standing Ovations nach<br />

jeder Show belegen das mehr als eindrucksvoll.<br />

„Man kann sich ja nie sicher sein“,<br />

sagt Inhaber und Geschäftsführer Sascha<br />

Melnjak. Denn das Konzept entstand<br />

in der durch Corona bedingt<br />

freien Spielzeit quasi am Reißbrett.<br />

Schnell wurde den Kreativen im Team<br />

klar: Das wird eine wahnsinnige Materialschlacht<br />

mit viel Technik im Bereich<br />

Licht, Sound und Bühne.<br />

Das Ergebnis freilich ist gigantisch,<br />

und es ist kaum zu glauben, dass es<br />

sich hier um eine Tournee-Show handelt.<br />

Der Zirkus Charles Knie setzt sein<br />

einmaliges Artisten- und Clown-Comedy-Ensemble<br />

in bestem Licht-Design<br />

und sattem Sound in Szene. Internationale<br />

Weltklasse-Artistik vor<br />

der fantastisch illuminierten Wasser-Kulisse<br />

bedeuten einen visuellen<br />

Rausch, der auch alle anderen Sinne<br />

flutet. Die Macher spielen mit tausenden<br />

Litern Wasser und lassen es in fulminanten<br />

Fontänen bis zu 15 Meter<br />

hoch tanzen. Neben dem nassen Element<br />

erwarten die Besucher auch jede<br />

Menge Feuer und eine mitreißende,<br />

mit modernster Laser-Technik inszenierte<br />

Reise in ferne Galaxien.<br />

Das Geschehen in der Manege reißt<br />

auch den puristischsten Zeitgenossen<br />

von den Sitzen, und zum Finale ist stehender<br />

Applaus bald schon Routine.<br />

Es wird geklatscht, gejubelt und getanzt,<br />

und nicht selten honoriert das<br />

Publikum die Show mit minutenlang<br />

anhaltender La Ola.<br />

Die Transformation des klassischen<br />

Zirkus ins Jetzt ist dem Zirkus Charles<br />

Knie mehr als gelungen, und ganz ausdrücklich<br />

weißt Sascha Melnjak darauf<br />

hin, dass diese Show kein Bruch<br />

mit den circensischen Traditionen ist.<br />

Es ist keine krampfhaft bemüht moderne<br />

Show, die dann schnell übers<br />

Ziel hinausschießt: „Wir sind weiterhin<br />

Zirkus im besten Sinne, wir bieten<br />

eine echte Feel-Good-Family-Show“,<br />

ist sich Melnjak sicher, auch die Gäste<br />

in Heidenheim restlos zu begeistern.<br />

Vorstellungen sind täglich um 16<br />

und 19.30 Uhr sowie am Sonntag um<br />

11 und 15 Uhr. Karten und nähere Info<br />

im Ticketshop im Pressehaus sowie<br />

online unter laendleevents.de und unter<br />

www.zirkus-charles-knie.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!