13.10.2022 Aufrufe

Anzeiger Ausgabe 4022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Samstag, 8. Oktober 2022

Jahreswagen von Mercedes-Benz.

TERMINE & VERANSTALTUNGEN

Unfallinstandsetzung und

Unser Service ist mit Ste

Seite 3

Heisenbergstr. 1

72250 Freudenstadt

Tel. 07441/801-0

www.autohaus-moehrle.de

Freudenstadt

DRK Demenzberatung

Eine Demenzberatung ist weiterhin möglich,

auch in Notsituationen sind wir 24

Stunden erreichbar, Telefon 07441/867-

1710 oder über die Notfallnummer 112.

Deutsch- und Alphabetisierungskurs

Das Familienzentrum Freudenstadt bietet

jeweils montags und freitags ab 9.30 Uhr

einen Deutsch- und Alphabetisierungskurs

für Frauen mit Migrations- und

Flüchtlingshintergrund an. Die Teilnahme

ist kostenfrei. Anmeldungen unter

07441/950430 oder mail@familien-zentrum.de

Alleinerziehenden-Treff im FZF

Das Familienzentrum Freudenstadt lädt

jeden Donnerstag ab 15 Uhr zu einem

"Gruppentreff für alleinerziehende Mütter

und Väter" ein. Auch die Kinder dürfen

gerne mitgebracht werden. Anmeldung

und weitere Infos gibt es vormittags unter

Telefon 07441/950430.

Demenztreff am Kachelofen

Das Familienzentrum Freudenstadt bietet

einen „Demenztreff am Kachelofen“ für

pflegende Angehörige an. Die Treffen finden

jeden 3. Mittwochabend im Monat jeweils

von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr im

Familienzentrum statt. Ein Zusatzangebot

gibt es jeden 3. Donnerstagabend im

Monat von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr. Die

Teilnahme ist kostenfrei. Info und Anmeldung

unter Telefon 07441/950430.

Stubentreff for future

Das Familienzentrum Freudenstadt lädt

jeden Dienstag von 11 bis 12 Uhr zum

„Stubentreff for future“ ein. Hier soll ein interaktiver

und offener Begegnungs- und

DialogRAUM für Jung & Alt entstehen und

Generationen zusammenführen. Das Projekt

findet im Café AugenBLICK, sowie

auch mit Aktionen auf dem Marktplatz

statt. Info und Anmeldung unter Telefon

07441/950430.

Seniorinnen-Gymnastik des TSV

Die TSV-Seniorinnen-Gymnastik sucht

noch Verstärkung. Das Gymnastikangebot

findet jeweils mittwochs von 14.30 bis

15.30 Uhr im Kreishaus in Freudenstadt

statt. Weitere Infos gibt es unter Telefon

07441/83760.

Zahnpflege und Mundgesundheit

Das Familienzentrum Freudenstadt lädt Eltern

und Babys im Rahmen des Babycafés

am Mittwoch, 12. Oktober, von 10 bis

11 Uhr ins Familienzentrum zum Vortrag

„Zahnpflege und Mundhygiene bei den

Kleinsten“ ein. Die Teilnahme an der Info-

Veranstaltung ist kostenfrei. Weitere Infos

vormittags unter Telefon 07441/950430.

Laternen basteln

Das Familienzentrum Freudenstadt lädt

am Mittwoch, 12. Oktober, von 15 bis

16.30 Uhr zu einem Kreativ-Treff für Kinder

ein. Mit zwei Betreuerinnen können die

Kinder Laternen basteln. Die Teilnehmeranzahl

ist begrenzt. Anmeldungen werden

vormittags unter Telefon 07441/950430

entgegen genommen.

Second-Händchen-Shop

Das Familienzentrum Freudenstadt hat

am Mittwoch und Donnerstag jeweils von

9.30 bis 11.30 Uhr den Second-Händchen-Shop

mit Kinderkleidung, Kinderspielzeug,

Kinderwagen usw. geöffnet.

Kleiderspenden werden nach vorheriger

Anmeldung unter Telefon 07441/950430

auch wieder angenommen.

Jahrgang 1944/45 trifft sich

Der Jahrgang 1944/1945 trifft sich am

Freitag, 21. Oktober, um 18 Uhr im Hotel

Adler in Freudenstadt.

Kostenlose Fahrzeugprüfung

Autofahrerinnen und Autofahrer aus dem

Raum Freudenstadt können ihr Fahrzeug

in der ADAC Prüfeinheit kostenlos checken

lassen. Der Truck steht am 10. und

11. Oktober in Freudenstadt auf dem Stadionparkplatz.

Das Prüfteam ist von 10 bis

13 Uhr sowie 14 bis 18 Uhr im Einsatz.

Stricken macht Spaß

Das nächste Treffen des Stricktreffs „Strikken

macht Spaß“ ist am Dienstag, den 11.

Oktober, ab 14.30 Uhr im Restaurant

Panoramabad.

Horb

Wochenmarkt in Nordstetten

Jeden Donnerstag findet von 8 bis 12 Uhr

auf dem Schlossplatz in Nordstetten ein

Wochenmarkt statt.

Kostenlose Fahrzeugprüfung

Autofahrerinnen und Autofahrer aus dem

Raum Horb können ihr Fahrzeug in der

ADAC Prüfeinheit kostenlos checken lassen.

Der Truck steht vom 12. bis 14. Oktober

in Horb auf dem Parkplatz am

Globus Baumarkt. Das Prüfteam ist von

10 bis 13 Uhr sowie 14 bis 18 Uhr im Einsatz.

Kinderbasar in der

Stadthalle Dornstetten

Dornstetten. Die Freunde der Kinder

Dornstettens veranstalten wieder den traditionellen

Basar in der Stadthalle. Angeboten

werden Herbst- und Winterkleidung

von Gr. 50 bis 176, Kinderwagen, Autositze,

Kinderfahrzeuge, Spielsachen,

Schuhe sowie Umstandsmode. Auch der

Kaffee- und Kuchenverkauf findet wieder

statt. Verkauf ist am Samstag, 15. Oktober,

von 12 bis 15.30 Uhr. Die bereits ausgezeichneten

Verkaufsartikel können am

Freitag, 14. Oktober, von 17 Uhr bis 19

Uhr in einem Wäschekorb in der Stadthalle

abgegeben werden. Kundennummern

sowie Informationen zum Verkauf

gibt es unter Telefon 07443/9643344,

07443/9610780, 07443/9643582 oder

0176/97607254 sowie unter kinderbasar.dornstetten@gmail.com

Dringend werden noch Helfer gesucht, die

bei der Durchführung des Basars helfen.

Eine Helferschicht beträgt vier Stunden

und berechtigt zum vorzeitigen Einkaufen

am Samstag von 10 bis 11 Uhr. Infos

unter Telefon 07443/9643344.

Heisenbergstr. 1

72250 Freudenstadt

Tel. 07441/801-0

www.autohaus-moehrle.de

Autor

Heisenbergstraße 1, 72250 Fre

info@autohaus-moehrle.de, ww

Herbst- und Weihnachtslesungen

im Geschichten-Café Dornstetten

Dornstetten. Im Mittelpunkt des Geschichten-Cafés

in Dornstetten stehen

Geschichten und Erzählungen, die das

Leben schreibt. Lebensgeschichten von

einzelnen Personen, Familien- oder Firmengeschichten,

die sich Pascale Peukert

mit dem Erfassen und Gestalten von Biographien

zur Aufgabe gemacht hat. Im

Kleinsorge um 15 Uhr aus ihrem Roman

Autohaus „Ohne“. Möhrle Es geht um die Anz Liebe im III Alter. 2015

Anz-Thema

Am 27. November ist

Nur_das_Beste

die Künstlerin Traute

Gruner aus Horb-Rexingen zu Gast im

Geschichten-Café. Weitere Informationen

Größe: Verkäufer/innen

und Reservierung 2-spaltig, per Mail unteret-cetera@pascale-peukert.de

gesucht oder telefonisch

90 x 135

unter 0171/7375098.

Farbigkeit: für unsere Erdbeer- vierfarbig und c m y k

Moehrle_Anz_III_2015_90x135_v2.indd 1

passenden Ambiente erzählen Autoren

ihre Geschichten oder lesen aus ihren

Waldachtal

Kleiner Tumlinger Wochenmarkt

Immer donnerstags von 14 bis 17 Uhr findet

in der Theodor-Heuss-Straße ein kleiner

Wochenmarkt in Tumlingen statt. Es

sind auch ein Obst- und ein Feinkosthändler

sowie ein Hoflädle vertreten.

Sprach-Workshops

Am ersten Donnerstag im Monat findet

um 18.30 Uhr im Bürgertreff Tumlingen ein

Französisch-Workshop statt. Weitere Infos

gibt es unter Telefon 0170/1650020. Die

Englischgruppe trifft sich am 13. Oktober,

10. November, 15. Dezember um 19.30

Uhr. Infos hierzu gibt es bei Louise

George, Telefon 0159/02123949.

Gemeinsamer Vesperabend des VdK

Der VdK Waldachtal und der VdK Salzstetten

veranstalten am Samstag, 5. November,

um 17 Uhr einen gemeinsamen

Vesperabend im Hotel Panorama in Lützenhardt.

Anmeldungen werden unter Telefon

07486/95135 oder 07443/3480

entgegengenommen.

Mittwochs ist Schenke-Zeit

Jeden Mittwoch ab 17 Uhr hat die

Schenke & mehr im Rötweg 6 in Waldachtal-Tumlingen

geöffnet. Neben einer feinen

Getränkeauswahl findet man auf der Vesperkarte

Wurstsalat oder Vegetarisches.

Kleinanzeigen aufgeben

einfach und bequem

unter www.anzeiger-fds.de

Werken. Am 9. Oktober liest Siegried

Spargelverkaufshäuschen.

Ab sofort bis

Mitte September.

Erdbeer JETZT Walter IST

BEERENZEIT

Zieglerhof Oppenau

Tel. 07804 / 720 o. 0171 / 6802191

walter.oppenau@freenet.de

an unseren

Holzverkaufshäuschen

Freudenstadt - Ausfahrt Kaufland-Tankstelle

(bei Elektro Kurz)

Baiersbronn - Einfahrt Tonbach,

beim Waschpark

Loßburg - Hauptstraße oberhalb

Metzgerei Schmid

Pfalzgrafenweiler -

Gärtnerei Magnus

Altensteig -

Bahnhofstr. 36,

Getränke Bossenmaier

Horb - vor Tennis-Center

unterhalb Marktkauf (früher Real)

Suche

weitere Verkaufsplätze

sowie Verkäufer/innen

Voll- oder Teilzeit

Erdbeer Walter

77728 Oppenau

Landwirtschaft

Weihnachtsbäume • Obstbau

Telefon 07804 / 7 20

Handy 0171 / 6802191

info@erdbeerwalter.de

gesucht

Verkäufer/innen

Spargelverkaufshäuschen.

Erdbeer- und

unsere für

Mitte September.

bis sofort Ab

Erdbeeren

Himbeeren

Kirschen

Heidelbeeren

Brombeeren

Johannisbeeren

Stachelbeeren

Gemüse

Kartoffeln

Erdbeer Walter

Tel. 07804 / 720 o. 0171 / 6802191

Oppenau

Zieglerhof

walter.oppenau@freenet.de

gesucht

Verkäufer/innen

Spargelverkaufshäuschen.

Erdbeer- und

unsere für

Mitte September.

bis sofort Ab

Erdbeer Walter

Tel. 07804 / 720 o. 0171 / 6802191

Oppenau

Zieglerhof

walter.oppenau@freenet.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!