24.10.2022 Aufrufe

REMINDER-AUSGABE WIR ONLINE MAGAZIN 26. OKTOBER

Monatlich für über 20'000 WIR-Verrechner

Monatlich für über 20'000 WIR-Verrechner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>WIR</strong> <strong>ONLINE</strong> <strong>MAGAZIN</strong> |<strong>WIR</strong> aktuell<br />

HALLOWEEN<br />

Warum werden zu Halloween<br />

Kürbisse ausgehöhlt?<br />

Der Brauch, Fratzen in ausgehöhlte Rüben zu schneiden, die man von innen<br />

mit Kerzen beleuchtet, geht auf eine irische Legende zurück: Ein Schmied<br />

namens Jack war, nachdem er seine Seele verkauft hatte, weder im Himmel<br />

noch in der Hölle willkommen. Als der Teufel ihn wegschickte, gab er ihm<br />

jedoch gegen die Kälte ein Stück glühende Kohle mit auf den Weg. Diese<br />

Kohle legte Jack in eine ausgehöhlte Rübe. Daraus leiteten die Menschen ab,<br />

dass glühende Kohle in einer Rübe den Teufel fernhält. Da es in den USA<br />

mehr Kürbisse als Rüben gibt, wurden dort Kürbisse ausgehöhlt.<br />

Brückner/DEIKE<br />

Warum feiern<br />

wir Halloween?<br />

Die meisten Menschen kennen<br />

Halloween aus amerikanischen<br />

TV-Serien und Filmen. In den letzten<br />

Jahren fand es auch in<br />

Deutschland immer mehr<br />

Zuspruch.<br />

Halloween findet in der Nacht vom<br />

31. Oktober auf den 1. November<br />

statt, also vor dem Fest Allerheiligen.<br />

Ursprünglich stammt es aus dem<br />

katholischen Irland, wo es schon vor<br />

2000 Jahren gefeiert wurde. Irische<br />

Einwanderer brachten den Brauch im<br />

19. Jahrhundert dann in die USA. Die<br />

Kelten feierten damit einst das Sommer-ende<br />

und versuchten in dieser<br />

Nacht mit Fackeln und Verkleidungen<br />

böse Geister zu vertreiben. Dieses<br />

Ritual gibt es noch heute.<br />

Glawion/DEIKE<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!