14.11.2022 Aufrufe

HGB_06:2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sport<br />

83<br />

tion lief auf Kroatisch und Englisch.<br />

Der Vater suchte dann ein<br />

Camp in Deutschland für alle<br />

seine drei Söhne – von Jahrgang<br />

2001 bis 2004. Er wurde<br />

fündig: in Flensburg, in 1300<br />

Kilometer Entfernung. Daniel<br />

und Stefan Wuzella machten in<br />

den Sommerferien 2018 offenbar<br />

eine so gute Figur, dass die<br />

Akademie eine „Zugabe“ vorschlug.<br />

Nach einem weiteren<br />

Probe-Training stand plötzlich<br />

die Frage im Raum: Wollt ihr in<br />

der B-Jugend der SG spielen<br />

und in der Akademie wohnen?<br />

Die Familie überlegte einen<br />

Tag und wollte sich die Chance<br />

nicht entgehen lassen. Anderseits<br />

war allen klar: ein großer<br />

Schritt, denn die Zwillinge waren<br />

ja erst 15 Jahre alt. „Wir<br />

freuten uns wahnsinnig auf<br />

die Zeit in Flensburg“, erinnern<br />

sich die beiden. „Doch als wir<br />

ausgestiegen waren, war es<br />

doch nicht so einfach. Denn wir<br />

waren dieses Mal nicht nur für<br />

die Ferien, sondern auf Dauer<br />

gekommen.“ Mit Fynn Hasenkamp,<br />

Torben Hübke und Ben<br />

Schmitt gab es damals drei<br />

weitere Neuankömmlinge, die<br />

für den Handball ihr Elternhaus<br />

verlassen hatten. „Aus<br />

uns wurde ein verschworener<br />

Haufen mit großer Bindung“,<br />

erzählt Daniel Wuzella. „Torben<br />

und Finn sind jetzt zwar in<br />

Eisenach und Lemgo, aber wir<br />

telefonieren und schreiben immer<br />

noch sehr viel.“<br />

Ihren Tagesablauf bestimmt zunächst<br />

die Schule. Dann folgen<br />

das Mittagessen im Gemeinschaftsraum<br />

der Akademie,<br />

Hausaufgaben und Chillen. Gegen<br />

Abend wird trainiert. Zwei<br />

Mal die Woche geht es an die<br />

Hanteln. Für das Kraft-Training<br />

gehen die Wuzella-Zwillinge<br />

auch mal zum Förde-Fitness<br />

– den „Hügel hoch“. Von Bergen<br />

sprechen Österreicher<br />

in Flensburg nicht. Allerdings<br />

sind die beiden Kärntner keine<br />

ausgewiesenen Alpinisten. In<br />

Kroatien hatten sie das Meer<br />

schätzten gelernt. Das haben<br />

sie nun auch in Flensburg. Nur<br />

das Wetter war gewöhnungsbedürftig.<br />

„Wie oft sind wir im Regen<br />

mit dem Fahrrad zur Schule<br />

gefahren?“, fragt Stefan seinen<br />

Bruder Daniel. Sie lachen.<br />

In den Herbstferien waren die<br />

beiden einmal mehr zur U19-<br />

Auswahl Österreichs, die für<br />

die Europameisterschaft und<br />

auch die Weltmeisterschaft in<br />

den nächsten beiden Jahren<br />

qualifiziert ist. Die jüngsten<br />

Ergebnisse in Polen stimmten<br />

nicht zufrieden. „Wir können<br />

es besser“, sagt Stefan. „Wir<br />

hatten allerdings auch einige<br />

neue Spieler dazubekommen,<br />

die erst einmal ins System eingebaut<br />

werden müssen.“<br />

Die Wuzella-Zwillinge spielen<br />

für die A-Jugend in der Bundesliga<br />

und für das Junior-<br />

Team in der Männer-Oberliga.<br />

Daniel schnupperte schon in<br />

die Profi-Abläufe hinein. Als<br />

die Olympischen Spiele von<br />

Tokio liefen, durfte er an der<br />

Vorbereitung teilnehmen – allerdings<br />

als Linksaußen. Und<br />

im Dezember flog er mit zur<br />

Auswärtspartie in Balingen,<br />

wo er aber nicht zum Einsatz<br />

kam. „Es war sehr interessant<br />

zu erleben, wie die Bank<br />

reagiert und sich die Spieler<br />

untereinander unterhalten“, erzählt<br />

er. „Und im Training war<br />

es toll, sich mit Jim Gottfridsson<br />

oder Johannes Golla auszutauschen.“<br />

Daniel Wuzella<br />

bremste dann eine Schulter-<br />

Blessur aus. Doch jetzt geben<br />

er und sein Zwillingsbruder<br />

Stefan wieder Vollgas. (ki) n<br />

Der Handball-Terminkalender:<br />

Die nächsten Heimspiele<br />

19. November, 14.30 Uhr (Jugend-Bundesliga):<br />

HSV-A-Jugend – VfL Oldenburg (Wikinghalle)<br />

20. November, 14.00 Uhr (Jugend-Oberliga):<br />

SG-B-Jugend – SG Hamburg-Nord (Wikinghalle)<br />

25. November, 20.00 Uhr (Jugend-Bundesliga):<br />

SG-A-Jugend – Empor Rostock (Wikinghalle)<br />

27. November, 16.05 Uhr (Bundesliga): SG – TVB Stuttgart (Flens-Arena)<br />

2. Dezember, 20.00 Uhr (Männer-Oberliga):<br />

SG II – HSG Schülp-Westerrönfeld (Wikinghalle)<br />

3. Dezember, 14.00 Uhr (Jugend-Oberliga):<br />

HSV-B-Jugend –VfL Bad Schwartau (Wikinghalle)<br />

4. Dezember, 13.00 Uhr (Jugend-Oberliga):<br />

SG-B-Jugend – TSV Kronshagen (Wikinghalle)<br />

4. Dezember, 16.00 Uhr (Jugend-Oberliga):<br />

HSV-A-Jugend –VfL Bad Schwartau (Wikinghalle)<br />

13. Dezember, 20.45 Uhr (European League):<br />

SG – FTC Budapest (Flens-Arena)<br />

16. Dezember, 20.00 Uhr (Männer-Oberliga):<br />

SG II – TSV Sieverstedt (Wikinghalle)<br />

18. Dezember, 14.00 Uhr (Bundesliga): SG – THW Kiel (Flens-Arena)<br />

17. Dezember, 16.00 Uhr (Jugend-Oberliga):<br />

HSV-B-Jugend –MTV Lübeck (Wikinghalle)<br />

22. Dezember, 19.00 Uhr (DHB-Pokal): SG – HSV Hamburg (Flens-Arena)<br />

27. Dezember, 19.05 Uhr (Bundesliga): SG – HSG Wetzlar (Flens-Arena)<br />

13. Januar, 20.00 Uhr (Männer-Oberliga): SG II – THW Kiel II (Wikinghalle)<br />

21. Januar, 16.00 Uhr (Jugend-Oberliga):<br />

HSV-A-Jugend –TSV Bargteheide (Wikinghalle)<br />

29. Januar, 15.00 Uhr (Männer-Oberliga): SG II – FC St. Pauli (Wikinghalle)<br />

In Handewitt startet bei Spielen in der Flens-Arena eine Stunde vor dem Anpfiff<br />

ein Gelenkbus von der Wikinghalle. Dieser Bus fährt 25 Minuten nach dem<br />

Schlusspfiff nach Handewitt zurück.<br />

Tickets für die Bundesliga-Heimspiele gibt es beim SG-Plop-Shop, im SGonline-Shop,<br />

im Scandinavian Park Handewitt, im Citti-Park und in den sh:z-<br />

Ticketcentern (Tel.: 0461-8082163).<br />

ganzheitliche Gesundheitsberatung<br />

Wellnessmassage & GuaSha<br />

Kiefer - Körper - Balance<br />

Bewusstseinstraining<br />

Entspannung<br />

Workshops<br />

Kursangebote<br />

vieles mehr<br />

Dana Brandes<br />

0151 40316847<br />

kontakt@soul-ution.de<br />

www.soul-ution.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!