14.11.2022 Aufrufe

HGB_06:2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

h<br />

h<br />

Handewitt<br />

90 22-44<br />

96 Ratgeber<br />

Rechtsfragen aus dem Alltag<br />

Joachim<br />

von Otto · Olaf Wunderlich · Bettina Wunderlich · Ronald Daas<br />

Rechtsanwalt Sebastian Baur<br />

Steuerberatung<br />

Autofahren im<br />

Winter, Teil 1: Die Wirtschaftsberatung<br />

Winterreifenpflicht Unternehmensberatung<br />

Dass es eine Winterreifenpflicht<br />

gibt, dürfte jedem Jahresabschlussarbeiten<br />

Autofahrer<br />

bekannt sein. Aber was genau<br />

beinhaltet diese? Steuererklärungen<br />

Und welche<br />

Konsequenzen drohen bei<br />

einem Verstoß? Rechnungswesen<br />

Zeitraum<br />

Eine generelle Winterreifenpflicht,<br />

die innerhalb eines<br />

festen Zeitraumes gilt, gibt<br />

es in Deutschland nicht. Die<br />

StVO sagt: Der Führer eines<br />

Kraftfahrzeuges darf dies bei<br />

Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch,<br />

Eisglätte oder Reifglätte<br />

nur fahren, wenn alle Räder<br />

Personalwirtschaft<br />

Nachfolgeberatung<br />

Sanierungsberatung<br />

mit Winterreifen ausgerüstet<br />

sind. Entscheidend sind also<br />

die tatsächlichen Wetterverhältnisse.<br />

Die Faustformel von<br />

Oktober bis Ostern (O bis O) ist<br />

Stellen Sie sich uns –<br />

wir stellen uns auf Sie ein!<br />

Steuer-, Wirtschafts- und Unternehmensberatung<br />

Frösleer Bogen 15 · 24983 Handewitt<br />

Telefon +49 4608 9022-0 · Telefax +49 4608 9022-44<br />

info@ok-steuerberatung.de · www.ok-steuerberatung.de<br />

Steuerberater · Dipl.-Finanzwirt (FH)<br />

Achim Otto<br />

Steuerberaterin · Dipl.-Betriebswirtin (FH)<br />

Bettina Wunderlich<br />

Steuerberater 1)<br />

Ronald Daas<br />

Steuerberater · Dipl.-Betriebswirt (FH)<br />

Olaf Wunderlich<br />

ein grober Hinweis, hat rechtlich<br />

jedoch keine Relevanz.<br />

Wie geht es richtig?<br />

Die Winterreifenpflicht gilt dann<br />

als erfüllt, wenn auf allen vier<br />

Rädern Winterreifen montiert<br />

sind. Aktuelle Winterreifen erkennt<br />

man am Alpine-Symbol,<br />

einem Bergpiktogramm mit<br />

Schneeflocke. Zusätzlich gelten<br />

bis zum 30. September 2024<br />

Reifen mit M+S Kennzeichnung<br />

als wintertauglich, wenn sie bis<br />

zum 31. Dezember 2017 hergestellt<br />

worden sind. Auch Ganzjahresreifen<br />

sind Winterreifen,<br />

wenn sie das „Alpine“-Symbol<br />

oder die M+S-Kennzeichnung<br />

(in der oben genannten Übergangsfrist)<br />

haben. Die gesetzlich<br />

vorgeschriebene Mindestprofiltiefe<br />

beträgt auch für<br />

Winterreifen 1,6 Millimeter.<br />

Konsequenzen bei Verstoß<br />

Wer ohne Winterreifen erwischt<br />

wird, muss mit 60 Euro<br />

Bußgeld und einem Punkt in<br />

Flensburg rechnen. Wer durch<br />

fehlende Winterreifen andere<br />

Verkehrsteilnehmer behindert<br />

oder gefährdet, kassiert ebenfalls<br />

einen Punkt und muss<br />

80 Euro beziehungsweise 100<br />

Euro berappen. Kommt es mit<br />

ungenügender Bereifung zu<br />

einem Unfall, sind 120 Euro zu<br />

zahlen. Zusätzlich gibt es auch<br />

hier einen Punkt in Flensburg.<br />

Dem Halter drohen 75 Euro und<br />

ebenfalls ein Punkt. Kommt es<br />

zu einem tödlichen Unfall oder<br />

einem Unfall mit Körperverletzung,<br />

kann der Tatbestand der<br />

fahrlässigen Tötung oder Körperverletzung<br />

erfüllt sein.<br />

Auch droht Ungemach bei der<br />

Kasko- und Haftpflichtversicherung:<br />

Hier kann es dann möglicherweise<br />

zu Kürzungen der<br />

Versicherungsleistung kommen.<br />

Beispielsweise werden<br />

Reparaturkosten nicht komplett<br />

übernommen. Das gilt auch,<br />

wenn ein Auto ohne Winterreifen<br />

in einen Unfall verwickelt<br />

ist, an dem der Fahrer nicht<br />

schuld ist. Die mangelhafte<br />

Bereifung kann trotzdem eine<br />

Teilschuld bedeuten.<br />

In der nächsten Ausgabe Teil 2:<br />

Was gilt es im Winter noch zu<br />

beachten? n<br />

Von Rechtsanwalt Sebastian<br />

Baur (Kanzlei BRINK & PART-<br />

NER, Flensburg), Fachanwalt<br />

für Verkehrsrecht, Strafverteidiger,<br />

Lehrbeauftragter<br />

Universität Flensburg<br />

Mehr Infos – auch zu anderen<br />

Themen – unter<br />

www.brink-partner.de.<br />

Fragen oder Anregungen zu<br />

dieser Kolumne gerne per<br />

E-Mail an Sebastian Baur:<br />

baur@brink-partner.de<br />

Steuerberater 2)<br />

Lars Sommerfeld<br />

1) Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung (DStV e.V.) 2) Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)<br />

Frösleer Bogen 15 · 24983 Handewitt<br />

Telefon +49 4608 9022-0 · www.ok-steuerberatung.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!