14.11.2022 Aufrufe

HGB_06:2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

88<br />

Soziales<br />

Familienzentrum:<br />

Einjähriges Bestehen<br />

Im letzten November startete<br />

das Familienzentrum mit den<br />

ersten drei Kursen. Seitdem ist<br />

unglaublich viel passiert. Inzwischen<br />

kann ein großes Kursangebot<br />

mit verschießenden<br />

Themenschwerpunkten für<br />

unterschiedliche Zielgruppen<br />

vorgehalten werden. Erfreulich<br />

ist die Resonanz. Das Familienzentrum<br />

kann mit Recht behaupten,<br />

dass es einen großen<br />

Schritt gemacht hat, bekannt<br />

geworden ist und mit Leben<br />

gefüllt ist.<br />

Durchgeführt werden die Angebote<br />

von einer Familienhebamme,<br />

von Fachkräften für<br />

Familien- Gesundheits- und<br />

Kinderkrankenpflege, von einer<br />

Ökotrophologin, von Erzieherinnen,<br />

von einer akademischen<br />

Sprachtherapeutin und von<br />

vielen weiteren. In Zeiten des<br />

Fachkräftemangels ist es keine<br />

Selbstverständlichkeit, diese so<br />

kurzfristig und flexibel zu gewinnen.<br />

Dank der Trägerschaft<br />

der Schutzengel GmbH konnte<br />

Koordinatorin Hella Ennen jedoch<br />

auf ein gutes Netzwerk<br />

zurückgreifen und dieses weiter<br />

ausbauen. „Inzwischen können<br />

wir Familien in Handewitt ab<br />

der Schwangerschaft bis zum<br />

Grundschulalter verschiedene<br />

Kurse und Beratungen anbieten“,<br />

berichtet sie. „Insgesamt<br />

haben sich zu den Kursen in<br />

diesem Jahr über 250 Teilnehmer<br />

und Teilnehmerinnen angemeldet.“<br />

Weil’s um<br />

mehr als<br />

Geld geht.<br />

Gemeinsam für<br />

eine lebendige<br />

Region.<br />

Als regionaler Finanzpartner<br />

engagieren wir uns aktiv in der<br />

Förderung von Kultur, Sport und<br />

Nachhaltigkeit zwischen Nord- und<br />

Ostsee.<br />

Wir freuen uns, so die Lebensqualität,<br />

Vielfalt und das Miteinander in unserer<br />

Heimat zu fördern.<br />

Nah. Näher. Nospa.<br />

Firmenkunden<br />

Ein kleiner Rückblick auf die<br />

Kurse und Seminare:<br />

• Säuglingskurs: der Babykompass<br />

für werdende Eltern<br />

(4 Module abends)<br />

• Babymassage: Kurs mit 7<br />

Einheiten für Eltern mit Babys<br />

bis 8 Monaten<br />

• Babytreff: zwei Kurse, wöchentliches<br />

Angebot für Eltern<br />

mit Babys bis 12 Monaten<br />

• Zwergentreff: wöchentliches<br />

Angebot für Eltern mit Kleinkindern<br />

bis 24 Monaten<br />

• Spiel, Spaß und Musik: Sprache<br />

fördern leicht gemacht,<br />

Kurs mit 8 bis 12 Einheiten<br />

für Eltern mit Kindern ab 10<br />

bis 24 Monaten<br />

• Spaß an Bewegung: wöchentliches<br />

Motorik-Angebot<br />

für Kinder von 4 bis 6 Jahren<br />

• Elternaustausch: verschiedene<br />

Themen wie gesunde<br />

Ernährung, Beikost, Trageberatung,<br />

Kinderkrankheiten<br />

• Smartphone-Kurse: für Seniorinnen<br />

und Senioren, von<br />

Anfänger bis Fortgeschrittene<br />

• Erste-Hilfe-Kurse bei Babys<br />

und Kleinkindern<br />

• Vorträge zu den Themen<br />

sprachliche Entwicklung und<br />

NOSP_2101_PP_017 Formatanpassungen Kunst, Kultur, Sport -Mosaik-Anzeige 24<strong>06</strong>2021 148 x 210 mm.indd 1 30.<strong>06</strong>.21 09:55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!