18.11.2022 Aufrufe

Ihr Anzeiger Itzehoe 46 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-Anzeige- <strong>Itzehoe</strong> - 19. November <strong>2022</strong> - Seite 7<br />

Hohenlockstedt - Vielfalt mit<br />

Weihnachtsbasar in Finnland und Hohenlockstedt<br />

Hohenlockstedt (mk) – Nach<br />

der langen Coronapause finden<br />

im finnischen Lapua und<br />

in Hohenlockstedt finden wieder<br />

gemeinsame weihnachtliche<br />

Basare statt.<br />

Weihnachts-Plätzchen,<br />

Lebkuchen & Stollen...<br />

in verschiedensten<br />

Variationen.<br />

Kieler Str. 73 ∙ Hohenlockstedt<br />

Tel. 04826-2317<br />

www.lola-cafe.de<br />

Auto-Komplett-Service<br />

<strong>Ihr</strong> kompetenter<br />

Partner<br />

im Kfz-<br />

Service.<br />

Reifen-Fachhandel<br />

• Kfz-Reparaturen aller Fabrikate<br />

• 24-Std.-Reifen-Notdienst<br />

• Anhängerverleih<br />

• Autoscheiben-Service<br />

• Batterie-Center<br />

• Bremsen-Service<br />

• Einlagerung von Rädern<br />

• Elektronische<br />

Achsvermessung<br />

• Felgenshop<br />

• Hol- & Bring Service<br />

• HU & AU täglich!<br />

• Klimaservice<br />

• Inspektion<br />

• Ölwechsel-Service<br />

• Stoßdämpfer-Service<br />

• Unfallreparaturen<br />

Kieler Str. 1–3 · Hohenlockstedt<br />

Telefon 0 48 26 / 23 03<br />

www.reifen-service24.de<br />

In Würde gealtert<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) – Die neue Ausstellung<br />

„In Würde gealtert.<br />

Bauten auf dem Lande im<br />

Kreis Steinburg“ zeigt Fotografien<br />

von Michael Herold,<br />

der historische Bauernhöfe<br />

festgehalten hat. Mit einem<br />

Blick für die Ästhetik und<br />

die Besonderheit der Gebäude<br />

hält er den Charme<br />

vergangener Epochen fest.<br />

Die Ausstellung läuft bis<br />

zum 26. Februar 2023. Das<br />

Kreismuseum Prinzeßhof ist<br />

dienstags bis sonntags von<br />

10 bis 12 Uhr und von 14:30<br />

bis 17 Uhr geöffnet.<br />

Schmutzwasser<br />

Schlotfeld (bg) – Am 24. November,<br />

tagt um 19:30 Uhr<br />

die Gemeindevertretung im<br />

„Hof Ahmling“. Auf der Tagesordnung<br />

stehen unter<br />

anderem die Erhebung von<br />

Gebühren für die zentrale<br />

Schmutzwasserbeseitigung<br />

und der Erlass der Haushaltssatzung<br />

für das Jahr<br />

2023.<br />

Sibylle und Jürgen Kruse, Detlef Möllgaard, Joachim und Sabine Lüssenhop<br />

sowie Hilde Schulz (v. l.) sind nach Finnland zum Weihnachtsbasa gereist.<br />

Lapua<br />

Es ist längst Tradition geworden,<br />

dass Mitglieder der<br />

Deutsch-Finnischen Gesellschaft<br />

(DFG) Hohenlockstedt<br />

in die finnische Partnerstadt<br />

Lapua zum dortigen Weihnachtsbasar<br />

reisen.<br />

„Der Wagen ist bis unters<br />

Dach mit heimischen Produkten<br />

gefüllt“, sagt Detlef Möllgaard,<br />

der gemeinsam mit<br />

Hilda Schulz mit dem Kühlwagen<br />

dorthin aufgebrochen<br />

ist, während weitere Hohenlockstedter<br />

die bequemere<br />

und schnellere Anreise mit<br />

dem Flugzeug wählten.<br />

Im finnsichen Kulturzentrum<br />

werden sie wieder holsteinische<br />

Wurst- und Käsespezialitäten<br />

sowie selbst gemachte<br />

Marmelade, Wein, Bastelar-<br />

Am 1. Advent findet der Finnische Basar wieder statt.<br />

beiten und Tannengrün zum<br />

Verkauf anbieten.<br />

Und auch zurück haben die<br />

Hohenlockstedter einiges im<br />

Kühlwagen: „Dann nehmen<br />

wir schon all die finnischen<br />

Spezialitäten mit, die hier am<br />

ersten Adventswochenende<br />

angeboten werden“, sagt Joachim<br />

Lüssenhop, Vorstandsvorsitzender<br />

der DFG.<br />

Hohenlockstedt<br />

Zum 43. Mal kann der Finnische<br />

Basar nun wieder stattfinden<br />

und zwar am ersten Adventswochenende,<br />

dem 26.<br />

und 27. November, in der Aula<br />

der örtlichen Grundschule.<br />

Joachim Lüssenhop: „Die Anziehungskraft<br />

des vorweihnachtlichen<br />

Events in der Aula<br />

der Grundschule reicht sowohl<br />

Fotos: mk<br />

CO 2<br />

-Emmissionen senken<br />

Kreis Steinburg<br />

(anz) – Ab sofort fördert<br />

die AktivRegion<br />

Steinburg wieder<br />

neue Projekte mit<br />

Investitionskosten<br />

von maximal 20000<br />

€ mit bis zu 80 Prozent<br />

Zuschuss aus<br />

dem Regionalbudget.<br />

Insgesamt stehen<br />

200000 € aus Die Wetterschutzhütte war nur eines der Projekte,<br />

der Gemeinschaftsaufgabe<br />

die <strong>2022</strong> unterstützt wurden. Foto: Görke<br />

Agrar- und<br />

Küstenschutz (GAK) zur Verfügung,<br />

men in Vereinsheimen, öf-<br />

um Veränderungen „im fentlichen Treffpunkten, Dorfmen<br />

Kleinen“ bewirken zu können. gemeinschaftshäusern), und<br />

Antragsstellende können öffentliche,<br />

gemeinnützige und<br />

Investitionen, die die Barrierefreiheit<br />

verbessern, können<br />

private Träger sein.<br />

unterstützt werden. Ebenso<br />

Dabei stehen für das kommende<br />

können Projekte gefördert<br />

Jahr vor allem Maß-<br />

nahmen im Vordergrund, die<br />

die CO 2<br />

-Emmissionen in Einrichtungen<br />

werden, die neue Land- oder<br />

Naturerlebnisse ermöglichen<br />

oder bestehende öffentliche<br />

der Daseinsvorsor-<br />

Land- und Naturerlebnisse<br />

ge senken (z. B. die Solarnutzung<br />

in Schulen oder Vereinsgebäuden)<br />

sowie den Ausbau<br />

ausbauen.<br />

Die Antragsfrist läuft bis zum<br />

31. Januar 2023.<br />

von touristischer öffentlicher<br />

Infrastruktur stärken. Auch weiter auf<br />

Investitionen, die neue Nutzungen<br />

www.ihranzeiger.de<br />

in Einrichtungen der<br />

Daseinsvorsorge ermöglichen<br />

(z.B. die Anpassung von Räu-<br />

bei den Ausstellern als auch<br />

bei den Besuchern weit über<br />

die Gemeindegrenze hinaus“.<br />

Rund 50 Standbetreiber aus<br />

Schleswig-Holstein, Hamburg<br />

und Niedersachsen werden an<br />

beiden Tagen ihre von Hand<br />

gefertigten Arbeiten, zu denen<br />

neben Schmuck, Kerzen<br />

und Adventsgestecke auch<br />

Kalender Holzschnitzereien,<br />

Kunstblumen, Bilder, Gestricktes,<br />

Genähtes und Gehäkeltes<br />

sowie warme Lammfelle<br />

gehören, anbieten.<br />

Zudem wird auch wieder eine<br />

finnische Delegation des<br />

Finnisch-Deutschen Vereins<br />

aus Lapua anreisen. An deren<br />

Stand wird es traditionell kaltund<br />

warmgeräucherten Lachs<br />

und Rentierschinken sowie<br />

finnisches Brot geben. Mitbringen<br />

werden die Gäste aus<br />

dem hohen Norden aber auch<br />

Leineweberei, Saunazubehör,<br />

finnisches Bier und Likör, finnischen<br />

Senf und vieles mehr.<br />

Schmecken lassen können<br />

sich die Besucher des vorweihnachtlichen<br />

Events direkt<br />

vor Ort Elchgeschnetzeltes<br />

mit Rotkohl und Birnen sowie<br />

finnische Bratwurst. Abgerundet<br />

wird der Basar wieder<br />

durch eine große Tombola mit<br />

tollen Preisen. Geöffnet hat ist<br />

am Samstag von 11 bis 18 Uhr<br />

und am Sonntag von 10 bis 17<br />

Uhr.<br />

Adventswoche<br />

Hohenlocksted (anz) – Vom<br />

21. bis 25. November findet<br />

in der Gemeindebücherei<br />

eine Adventswoche statt.<br />

Die Woche steht unter dem<br />

Motto: „Kleine Weihnachtsgeschenke<br />

entdecken und<br />

verschenken!“ Produkte aus<br />

eigener Herstellung können<br />

erworben werden.<br />

Photovoltaik ist eine Möglichkeit,<br />

ökologisch vertretbar Strom zu gewinnen.<br />

Norddeutschlands größter<br />

Hersteller von Terrassendächern<br />

und Kaltwintergärten, Nelson Park<br />

Terrassendächer, hat das Produktspektrum<br />

erweitert. Ab sofort gibt<br />

es die Möglichkeit die Terrassenüberdachungen<br />

mit Solarmodulen<br />

bauen zu lassen.<br />

50 % des einfallenden Lichts lassen<br />

die Module noch durch, so<br />

dass die Terrasse nicht vollständig<br />

beschattet wird. Die Module<br />

sind in die Glaseindeckung integriert.<br />

Die Solar-Terrassendächer<br />

sind individuell konstruierbar und<br />

bieten zusätzlich zu den Vorteilen<br />

einer Überdachung, eine wunderbare<br />

Möglichkeit, eigenen grünen<br />

Strom zu gewinnen. Und das ganz<br />

einfach: Der erzeugte Strom wird<br />

unaufwendig über eine Steckdose<br />

ins Hausnetz eingespeist. Zusätzlich<br />

zu den Solarmodulen sind<br />

nur ein Wechsler und eventuell<br />

ein Akku nötig, die nicht viel Platz<br />

AUS DER REGION<br />

NEU BEI NELSON PARK:<br />

Kieler Straße 80 · 25551 Hohenlockstedt<br />

E-Mail: praxislutz@t-online.de<br />

Termine nach telefonischer Vereinbarung 04826/ 37 69 500<br />

»meierhof Möllgaard«<br />

Käsegeschmack<br />

wie früher<br />

„Käseladen“: Dienstag bis Freitag 9.00 - 18.00 Uhr ∙ Samstag 8.00-12.30 Uhr<br />

Kieler Str.84 ∙ 25551 Hohenlockstedt ∙ Tel. 04826/370378 ∙ www.meierhof-kaese.de<br />

SOLAR-Terrassendächer<br />

brauchen. Ob mit oder ohne Solarmodule:<br />

Mit fundiertem Fachwissen<br />

und großem Erfahrungsschatz<br />

helfen und beraten die Techniker<br />

bei der Planung und Gestaltung.<br />

<br />

neben der praktischen Nutzbarkeit<br />

zu einem schönen Blickfang im<br />

<br />

und Möbeln entsteht eine kleine<br />

Oase, in der man sich wohlfühlen<br />

kann.<br />

Alle Terrassendächer und Kaltwintergärten<br />

werden millimetergenau<br />

und ausschließlich aus hochwertigen<br />

pulverbeschichteten Alumi-<br />

<br />

Moderne Glasüberdachungen<br />

bieten Schutz, verdunkeln aber<br />

weder die Terrasse noch die sich<br />

<br />

mit Seitenelementen entsteht ein<br />

idealer Wind- und Wetterschutz.<br />

Noch mehr Schutz bietet ein Kaltwintergarten.<br />

Er ist eine interessante<br />

und preisgünstige Alternative<br />

zum Wintergarten. Anders als<br />

Über 100<br />

Spezialitäten von der<br />

KäseStraße<br />

SCHLESWIG-HOLSTEIN<br />

Leipäjuusto-Brotkäse<br />

Original aus Finnland<br />

Rindfleisch<br />

ohne Pesel<br />

kg €3,50 Pansen<br />

gewolft<br />

kg €2,50<br />

Hohenlockstedt • Breite Str. 4<br />

(zwischen Lemsky und Baldassar)<br />

Tel. 04826-3768813<br />

Bringst Du mir<br />

was Frisches mit?<br />

Frischfleisch vom Rind in Lebensmittelqualität<br />

• Tiere aus der Region • kleine regionale Schlachterei<br />

• Bestellung bis Samstag, 14 Uhr (Abholung am folgenden Freitag 9-18 Uhr)<br />

Heino Stumpenhagen<br />

Denken Sie an<br />

<strong>Ihr</strong>e Vorbestellung!<br />

Heino Stumpenhagen<br />

Am Wasserturm 1<br />

25551 Hohenlockstedt<br />

Telefon 04826 - 2225<br />

Jetzt schon an<br />

Winterreifen denken!<br />

Reifen schon<br />

ab €39,95<br />

- Anzeige -<br />

dieser ist er weder beheizt noch<br />

isoliert. Vor allem bei südlich gelegenen<br />

Kaltwintergärten kann aber<br />

die natürliche Sonneneinstrahlung<br />

optimal genutzt werden. Er ist ein<br />

<br />

die den Winter in unseren Breitengraden<br />

nicht überleben würden.<br />

Je nach Bedingungen vor Ort<br />

kann das Terrassendach an die<br />

Hauswand montiert werden oder<br />

am Dachvorstand. Auch eine<br />

Auf-Dach-Montage ist möglich. In<br />

diesem Fall werden einige Dachziegel<br />

gegen baugleiche Ziegel<br />

mit Halterungen ausgetauscht.<br />

Sollten Haus- und Wandanschluss<br />

nicht möglich sein, kann das Terrassendach<br />

auch freitragend gebaut<br />

werden.<br />

Mehr Infos bei:<br />

Nelson Park Terrassendächer<br />

Servicebüro <strong>Itzehoe</strong>:<br />

Twietbergstraße 55, 25524 <strong>Itzehoe</strong>,<br />

0 48 21 / 9 00 82 31<br />

www.nelsonpark-td.de<br />

n<br />

So fahren<br />

Sie sicher!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!