Tipps und Trends zur Weihnachtszeit 2022
Weihnachtsmärkte, Rezepte, Bastelanleitungen, Veranstaltungen, Angebote regionaler Unternehmen, Geschenkideen, Kulinarisches, Lifestyle
Weihnachtsmärkte, Rezepte, Bastelanleitungen, Veranstaltungen, Angebote regionaler Unternehmen, Geschenkideen, Kulinarisches, Lifestyle
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Bild: Designed by Freepik
Geschenkideen
Kulinarisches
Lifestyle
Ausgabe 47. KW 2022
lokal & aktuell
Wöchentlich. Kostenlos. Informativ. lokal & aktuell
– Anzeigenseite – AVP – 47. Woche 2022
Tipps & Trends
Auf geht’s zu unseren
Weihnachtsmärkten!
KRONACHER Weihnacht am Hussitenplatz
An allen 4 Adventswochenenden:
25.11. – 27.11. • 02.12. – 04.12.
09.12. – 11.12. • 16.12. – 18.12.
und 22.12. – 23.12.
Öffnungszeiten:
Fr. 14:00 – 21:00 Uhr
Sa. 12:00 – 21:00 Uhr
So. 12:00 – 21:00 Uhr
❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆
LICHTENFELSER Weihnachtsmarkt – Marktplatz Mo. – Fr.: 14 – 19 Uhr, Sa. / So.: 12 – 19 Uhr 25.11. – 23.12.
MITWITZER Schlossweihnacht – Wasserschloss 13 – 20 Uhr 25. – 27.11.
Weihnachtsmarkt WILHELMSTHAL – Pfarrkirche St. Josef ab 14.30 Uhr 26. – 27.11.
Adventsmarkt in KULMBACH – Altstadt Fr.: 16 – 20 Uhr, Sa.: 10 – 20 Uhr, So.: 11 – 19 Uhr 25. – 27.11.
Dorfweihnacht in REICHENBACH – im Gemeindepark ab 15 Uhr 26.11.
Dorfweihnacht in TETTAU 15 – 21 Uhr 27.11.
Weihnachtsmarkt WALLENFELS – im und am Bildungszentrum 13 – 18 Uhr 27.11.
Dorfweihnacht in STEINBACH AM WALD – Dorfstraße ab 15 Uhr 03.12.
TEUSCHNITZER Weihnachtsmarkt ab 15 Uhr 03.12.
Nikolausmarkt in NORDHALBEN – Nordwaldhalle 12 – 18 Uhr 03. / 04.12.
STOCKHEIMER Bergweihnacht – im Garten der „Alten Zeche“ 02. – 04.12.
Fr.: ab 17 Uhr, Sa.: 14 – 20 Uhr, So.: 13:30 – 20 Uhr
Weihnachtsmarkt in ROTHENKIRCHEN – Marktplatz Sa.: 15 – 21 Uhr, So.: 10 – 19 Uhr 03. / 04.12.
Weihnachtsmarkt in KÜPS – rund ums Rathaus ab 11 Uhr 04.12.
Weihnachtsmarkt in REDWITZ – am Markt 10 – 18 Uhr 04.12.
Weihnachtsmarkt in LUDWIGSSTADT – historischer Marktplatz ab 12 Uhr 10.12.
Weihnachtsmarkt in SEIBELSDORF ab 14 Uhr 10.12.
❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆ ❆
Kugelmarkt in LAUSCHA 10 – 18 Uhr 26. / 27. 11. & 3. / 4.12.
Museums-Weihnachtsmarkt SONNEBERG – Deutsches Spielzeugmuseum 13 – 18 Uhr 27.11.
Burgweihnacht in NEUHAUS-SCHIERSCHNITZ – Burg 13 – 18 Uhr 03.12.
Weihnachtsmarkt SONNEBERG Do. / Fr. / Sa.: 10 – 19 Uhr 08. – 11.12.
So.: 13 – 19 Uhr
Weihnachtsmarkt COBURG – Marktplatz 11 – 20 Uhr, Gastronomie bis 21.30 Uhr 25.11. – 23.12.
Seite
2
Änderungen vorbehalten! Für die Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr.
AVP – 47. Woche 2022 – Anzeigenseite –
Tipps & Trends
Liebe Leserinnen
und liebe Leser,
Weihnachten 2022, endlich wieder gemeinsam.
Weihnachtsmärkte sind, soweit es die Corona-Lage erlaubt, in diesem Jahr wieder möglich.
In den vergangenen Jahren mussten die Weihnachtsmärkte in Deutschland wegen hoher Corona-
Zahlen abgesagt werden. Nun besteht die Hoffnung, dass alle Weihnachtsmärkte wieder ihre
Tore öffnen dürfen. Das freut nicht nur die Händler, sondern auch die Besucher. Denn es gibt, wie
wir mittlerweile erfahren durften, nichts Schöneres, wie einen Einkaufsbummel unter Menschen.
Das gesellschaftliche Leben hat uns 2020 und zum Teil auch 2021 sehr gefehlt. Die Corona-
Pandemie hat unser aller Leben umgekrempelt und zeigte die Grenzen unserer Gesellschaft
auf. Wie durch ein Brennglas wurden die Schwächen ungeschönt sichtbar.
Endlich dürfen wir mit unseren Freunden wieder leckeren Glühwein genießen, Lebkuchen essen
und uns an den Auslagen der Weihnachtsstände erfreuen. Neue Dekoartikel begeistern uns und
schmücken das Zuhause. Denn hier kann man sich Gemütlichkeit erschaffen, auch wenn es
draußen einmal nicht so schön sein sollte. Dies sind alles wichtige Dinge, die der Seele gut tun.
Weihnachten – endlich wieder mit der Familie ohne trübe Gedanken feiern. Dieser Wunsch kann
dieses Jahr wieder Wirklichkeit werden. Niemand muss mehr alleine bleiben, kann für seine Liebsten
kochen und backen oder wird vielleicht selbst eingeladen. Da wäre ein kleines Mitbringsel vom
Weihnachtsmarkt oder den hiesigen Geschäften natürlich wunderbar. Unsere regionalen Geschäfte
haben dafür wieder ihre Schaufenster und Verkaufsflächen liebevoll dekoriert und laden uns ein,
ihre kreativen Ideen und Inspirationen fürs Weihnachtsfest zu erkunden. Unterstützen Sie mit
Ihrem Besuch die Einzelhändler, die zuletzt eine sehr schwere Zeit mit großen finanziellen Einbußen
durchmachen mussten. Gönnen Sie sich etwas Besonderes – beschenken sich eventuell auch selbst
mit einem Herzenswunsch. Man muss ja nicht immer nur beschenkt werden.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest sowie Glück,
Zufriedenheit und vor allem natürlich Gesundheit für das kommende Jahr!
Ihr Team der AVP
Impressum
Sonderveröffentlichung:
Aktuelle Verbraucher-Post GmbH
Geschäftsführer Henrik Hauguth
(verantwortl. für Anzeigen)
Alte Dorfstraße 22
96317 Kronach-Neuses
Tel. 0 92 61 / 5 60 - 0
Fax 0 92 61 / 5 60 42
www.avp24.de
AG Coburg HRB 4837
Verleger und
Herausgeber:
Henrik Hauguth,
Kronach
Erscheinungsdatum:
KW 47/2022
Layout und
Anzeigengestaltung:
Nicole Weiß
Mit der Ihnen vorliegenden
Information möchten wir Ihnen
Hinweise und Ratschläge
vermitteln. Bei allen, die uns
mit Fachbeiträgen und Inseraten
unterstützt haben, bedanken
wir uns recht herzlich.
Wir bitten Sie, die inserierenden
Geschäfte, Firmen und
Fach betriebe mit Ihrem Einkauf
zu unter stützen.
Nachdruck von Beiträgen
und Bildern nur mit
schriftlicher Genehmigung
des Herausgebers.
Für die Richtigkeit der
abgedruckten Anzeigen
und Beiträge übernimmt
der Herausgeber
keine Gewähr. Schadensersatzansprüche
jeder Art sind ausgeschlossen.
Leistungen
bleiben bis zur vollständigen
Bezahlung Eigentum
des Herausgebers.
Seite
3
Fotos + Grafiken: 123rf,
freepick, cccollection
– Anzeigenseite – AVP – 47. Woche 2022
Tipps & Trends
METALLBAU
FIEDLER
• Edelstahlverarbeitung
• Balkon- und Treppengeländer
• Stahltreppen
• Zaunanlagen
• Vordächer
• Bauklempnerei
Inh. Thorsten Fiedler
Von-Waldenfels-Str. 30 • 96364 Marktrodach
Mobil 01 60 / 7 63 49 31
Metallbau Fiedler
Metallbau Fiedler
Öffnungszeiten im Advent:
Di. und Do.: 10 – 13 Uhr • 15 – 19 Uhr Fr. und Sa.: 10 – 15 Uhr
HANDGEMACHTER SCHMUCK AUS KRONACH
PRAXIS FÜR PHYSIKALISCHE THERAPIE
staatl. gepr. Masseurin und
med. Bademeisterin
Kehlbacher Straße 6
96361 Steinbach/Wald-Buchbach
Telefon 0 92 69 / 76 77
massagepraxis-zipfelkarolin@gmx.de
Wir machen
auch
Heim- und
Hausbesuche.
Krankengymnastik
Schlingentisch
Klassische
Massage
Zentrifugalmassage
Unterwassermassage
Stangerbad
Manuelle Therapie
Kiefergelenkbehandlung
(CMD)
Manuelle
Lymphdrainage
Fango/Heißluft/
heiße Rolle
Kinesio- und
Sporttape
Seite
4
Lucas-Cranach-Str. 4 • 96317 Kronach • Tel. 0151 16622332
Weitere Infos persönlich im Geschäft oder unter
www.schmucksache-kronach.de
WELLNESS
Hot-Stone-Massage Kerzenölmassage
Aromaölmassage Honigmassage
Fußpflege Fußreflexzonenbehandlung
AVP – 47. Woche 2022 – Anzeigenseite –
Tipps & Trends
..
Weihnachtsspecial–Weihnachtsbackerei
..
im Backhaus Muller
„In der Weihnachtsbäckerei gibt
es so manche Leckerei...“
Diese Textpassage eines bekannten
Kinderliedes zur
Weihnachtszeit von Rolf
Zuckwoski trifft den Nagel
auf den Kopf oder in
der Bäcker- und Konditorsprache
ausgedrückt:
Die Lebkuchenmasse auf
die Oblate, die Schokolade
auf dem Plätzchen sowie
den Puderzucker auf
dem Stollen!
Lebkuchen
Weihnachtsstollen
Auch der Stollen hat
seinen traditionellen
Platz in unserer Weihnachtsbäckerei.
Die
Rezepturen hierfür lieferte
teilweise schon
Heinrich Müller. Einen guten Weihnachtsstollen
zeichnet eine harmonische
Ausgewogenheit der
Zutaten aus.
In Klein, Mittel und Groß –
so stellt Backhaus Müller
Lebkuchen her. Klein als Elisenlebkuchenkonfekt
mit 3
verschiedene Glasuren: Zuckerglasur,
Zarbitterkuvertüre
und mit Vollmilchkuvertüre! In
Mittel: Dieser Lebkuchen heißt bei
uns Friesner Busserl! Das Friesner
Busserl können Sie mit Zartbitterkuvertüre
und Zuckerglasur im 6er
Pack genießen! In Groß: Unser
Klassiker! Der Elisenlebkuchen
nach Rezeptur von Adelbert Müller.
Ein Hochgenuss mit dunkler
Zartbitterkuvertüre und Zuckerglasur!
Oder ganz einfach –
genießen Sie doch einfach
mal alle unsere
Lebkuchenvariationen!
Im Lauf der Zeit haben neben den
traditonellen Butterstollen aus
Hefeteig mit Rosinen, Organeat,
Zitronat und Mandeln, weitere
Stollenvariationen bei uns Einzug
gehalten, so dass wir heute auch
Quarkstollen, Nussstollen und
Mohnstollen anbieten.
..
Weihnachtsplatzchen
Unsere Weihnachtsplätzen
nehmen den größten
Anteil unserer Weihnachtsbäckerei
ein! Egal
ob mal ganz klassisch –
das Butterplätzchen mit
Vanillezucker und / oder
Butterstreusel,
verarbeiten
wir
weitere
Zutaten
schiedenste Konfitüren, Marzipan,
gemackvolle Cremes und einige
weitere Gewürze und Zutsaten.
Wir backen und veredeln nicht
nur Butterplätzchen sondern
auch Variationen von Vanillehörnchen.
Auch hier haben wir
eine kleine Vielfalt sowie den
Klassiker. Dies gilt auch für unser
Spritzgebäck aus Haselnuss
und Mandeln.
Das ganz Besondere
- unser Hexenhaus
von Meisterhand
Unser Bäckermeister Ulrich Müller
zaubert alljährlich passend zum
Nikolaustag das allen bekannte
Kindermärchen „Hänsel und Gretel“
mit Honigkuchen und Zuckereiweiß
nach und wird für ein paar
Arbeitsstunden zum „Architekten“
vieler Hexenhäuser in Groß- und
Kleinformat! Ausdekoriert mit
wie Nougat,
verallerlei
an Süßigkeiten, Dekorpuder
und Figuren stehen die Unikate
zum Nikolaustag in den Schaufenstern
unserer Filialen.
Seite
5
– Anzeigenseite – AVP – 47. Woche 2022
Tipps & Trends
Jetzt PLÄTZCHEN und
STOLLEN mit reiner Butter!
Stollen in bewärter
Spitzenqualität
Steinwiesen/Nurn 29, Tel. 09262/99020
Nordhalben, Tel. 09267/223
Ludwigsstadt, Tel. 09263/323
Teuschnitz, Tel. 09268/913144
www.baeckerei-sesselmann.de
Feine Kaffee-Torte
Zutaten für etwa 12 Stücke:
Für die Springform (Ø 26 cm):
etwas Fett
Backpapier
Helle Füllung:
200 g Kuvertüre Weiß
200 g Schlagsahne
3 Bl. Gelatine weiß
Dunkle Füllung:
200 g Edel-Kuvertüre
200 g Schlagsahne
1 Pr. gemahlene Gewürznelken
1 Pr. gemahlener Zimt
50 g weiche Butter
1 Btl. Instant-Espressopulver
(2 TL)
Biskuitteig:
4 Eier (Größe M)
100 g Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker
100 g Weizenmehl
25 g Feine Speisestärke
1 gestr. TL Backpulver
10 g Kakao zum Backen
1/2 gestr. TL gemahlener Zimt
1 Btl. Instant-Espressopulver
(2 TL)
Zum Tränken:
1 Btl. Instant-Espressopulver
(2 TL)
etwa 4 EL heißes Wasser
Zum Verzieren:
400 g kalte Schlagsahne
2 Pck. Sahnesteif
50 – 75 g Raspelschokolade
Vollmilch
Kakao zum Backen
Schoko-Zebra-Röllchen
Helle Füllung:
Kuvertüre grob hacken. Sahne erhitzen,
aber nicht kochen lassen.
Kuvertüre darin schmelzen. Das
Ganze über Nacht in den Kühlschrank
stellen.
Dunkle Füllung:
Kuvertüre grob hacken. Sahne erhitzen,
aber nicht kochen lassen.
Kuvertüre darin schmelzen. Gewürze,
Espressopulver unterrühren.
Das Ganze über Nacht in den Kühlschrank
stellen.
Vorbereiten:
Boden der Springform fetten und
mit Backpapier belegen. Backofen
vorheizen.
Ober-/Unterhitze: etwa 180° C
Heißluft: etwa 160° C
Biskuitteig:
Eier in einer Rührschüssel mit einem
Mixer (Rührstäbe) auf höchster
Stufe 1 Min. schaumig schlagen.
Mit Vanillin-Zucker gemischten Zucker
unter Rühren in 1 Min. einstreuen
und die Masse weitere 2
Min. schlagen. Mehl, Speisestärke,
Backpulver, Kakao, Zimt und Espressopulver
mischen und kurz auf
niedrigster Stufe unterrühren. Teig
in der Springform glatt streichen.
Form auf dem Rost in den Backofen
schieben.
Einschub: unteres Drittel
Backzeit: etwa 30 Min.
Springformrand lösen und entfernen,
Boden auf einen mit Backpapier
belegten Kuchenrost stürzen.
Springformboden entfernen und
Gebäck erkalten lassen.
Tränke:
Espressopulver in dem heißen Wasser
auflösen und erkalten lassen.
Die Füllungen rechtzeitig aus dem
Kühlschrank nehmen, so dass diese
Zimmertemperatur haben. Backpapier
vorsichtig vom Boden abziehen.
Boden zweimal waagerecht
durchschneiden.
Helle Füllung:
Gelatine nach Packungsanleitung
einweichen und auflösen. Kuvertüre-Sahne
mit dem Mixer (Rührstäbe)
schaumig rühren und 1 EL davon
mit der aufgelösten Gelatine
verühren. Unter die restliche Kuvertüre-Sahne
rühren.
Dunkle Füllung:
Kuvertüre-Sahne mit dem Mixer
(Rührstäbe) schaumig rühren. Butter
in Flöckchen unterrühren.
Unteren Boden auf eine Tortenplatte
setzen. Tortenring darumstellen.
Auf den unteren Boden die helle
Füllung geben und verstreichen.
Mittleren Boden auflegen und
leicht andrücken. Hälfte der Tränke
auf dem Boden verteilen. Dunkle
Füllung darauf verteilen und glatt
streichen. Oberen Boden auflegen,
leicht andrücken und mit restlicher
Tränke beträufeln. Torte mind. 2
Std. in den Kühlschrank stellen.
Verzieren:
Sahne mit Sahnesteif steif schlagen.
Die Torte mit 2/3 der Sahne
einstreichen. Den Rand mit Schokoraspeln
verzieren. Die Tortenoberfläche
mit der restlichen Sahne
nach Belieben verzieren und mit Kakao
und Zebra-Röllchen bestreuen.
Tipp aus der Versuchsküche:
Die Torte ist einfriergeeignet.
Die beiden Füllungen und den Biskuitboden
bereits am Vortag zubereiten.
Seite
6
Foto + Rezept:
© Dr. August Oetker
Nahrungsmittel KG
AVP – 47. Woche 2022 – Anzeigenseite –
Tipps & Trends
Wohntrends die begeistern
Eine Oase des Wohnens entdecken
Sie, wenn Sie in Kronach durch die
trendig gestalteten Fenster des
Wohnstudios Vivere! blicken. Doch
dabei sollten Sie es nicht belassen,
die ausgezeichnete Ausstellung auf
Großstadtniveau bietet Ihnen noch
wesentlich mehr.
das Wohnstudio mit
ideenreichen Konzepten
Ideenreiche Konzepte, stimmungsvolle
Entwürfe und individuelle
Lichtgestaltung unter Berücksichtigung
der vorhandenen Gegebenheiten
erarbeitet der Inhaber höchstpersönlich.
In den vergangenen Jahren haben
sich Kunden weit über die Landkreisgrenzen
hinaus für Vivere! entschieden.
Lange Jahre im Einrichtungsfach und
die Kooperation mit namhaften Herstellern
im Wohn- und Dekobereich
schaffen eine solide Grundlage und
garantieren Qualität und Kompetenz.
Nicht nur die Realisierung großer
Wohnträume verwirklicht Vivere!
Auch die kleinen Details, die das
Leben bereichern, findet man im
Wohnstudio in der Andreas-Limmer-
Straße. Liebevoll ausgewählte Accessoires
für Tisch, Küche, Wohn- oder
Schlafzimmer sowie den Garten
warten darauf, von Ihnen entdeckt
zu werden.
Vivere! ist immer einen Besuch
wert – überzeugen Sie sich selbst.
Das freundliche Team um Norbert
Ruff freut sich auf Ihren Besuch.
Seite
7
– Anzeigenseite – AVP – 47. Woche 2022
Tipps & Trends
Unsere Gruppenreisen –
zusammen mehr erleben!
ZYPERN
im Mai
Wir bieten Ihnen
Gruppenreisen mit
Haustürabholung!
UNSERE GEPLANTEN REISEZIELE FÜR 2023:
Badereise
GRIECHENLAND
im Juni
MADEIRA im
September
ALLEINE REIST
MAN AM BESTEN
GEMEINSAM
APULIEN
im Oktober
NAMIBIA im
November
Tel. 09561-80370, Gevers Reisebüro GmbH, 96450 Coburg
Pia Hütting: 0170-8395680, Margit Fischer: 0170-4401893
Unsere Reise nach Madeira 2022
Einfach mal den Stress hinter sich lassen und durchatmen. Urlaubswünsche
sind sehr vielfältig: Die einen lieben Berge und Wälder, andere entspannen
beim Badeurlaub oder erfreuen sich an einer geführten Rundreise. Wir
bieten für jeden Geschmack das Passende!
Auf unseren Gruppenreisen lernen Sie darüber hinaus neue Menschen
kennen, die genauso neugierig und weltoffen sind, wie Sie selbst. Das
Schöne daran: Gemeinsam erlebt man eine Reise noch intensiver und
einige Erlebnisse werden erst richtig außergewöhnlich, wenn man sie in
der Gruppe teilt.
Freuen Sie sich auf Ihren nächsten wohlverdienten Urlaub mit uns!
Sauna geöffnet!!!
Seite
8
AVP – 47. Woche 2022 – Anzeigenseite –
Tipps & Trends
voXXclub
WINTERSTADL-TOUR 2022
voXXclub
Winterstadl-Tour
2022
Bamberg. Habt Ihr schon Eure ganz
persönliche Bucket-List für den Winter
2022 erstellt? Dann sollte dieses
Event am So., 27.11.22, in der Konzerthalle
in Bamberg auf jeden Fall
richtig weit nach oben rutschen.
Denn hier erwarten Euch gleich zwei
einzigartige Events von fünf Freunden
an nur einem Abend. Kein Fake Leute,
sondern Original VOXXCLUB-Action!
Dieses Ereignis riecht nicht nur nach
Glühwein, Gebäck und Weihnachten,
es bietet auch jede Menge Spaß und
Staunen. In einer mitreißenden Show
mit viel Gefühl geht’s vom winterlichromantischen
Weihnachtsmarkt-Zauber
direkt in die aufgeheizte Stimmung
einer urgemütlichen Aprés Ski-
Hütt’n! WYLD!
Dabei überzeugen VOXXCLUB mit ihrer
einzigartigen Gesangs-Performance
und ihren größten Hits sowie
einer Choreo, die einem schon beim
Zuschauen den Schweiß auf die
schneekühle Stirn treibt. Aber das ist
noch lange nicht alles! Neue
VOXXCLUB-Überraschungen extra für
die Winterstadl-Tour wie eine Blockflötengaudi,
eine improvisierte Weihnachtsgeschichte,
Advents-Partyspiele
zum Mitmachen, ein „Wichteln auf
VOXXCLUB-Art“ und ein originelles
„Örgeli“-Spiel u. v. m., machen dieses
Event einzigartig und unauslöschlich.
Und das Beste:
Am Ende werdet Ihr Freunde sein!
Denn jeder VOXXCLUBBER verrät
Euch seine ganz persönliche Weihnachtstradition
und zeigt Euch mit
eindrucksvollen Präsentationen seine
Geschichte aus seiner Heimat.
Und wenn dann beim gigantischen
„Rock mi“-Finale die Arme hochgehen,
sind alle ein Teil dieser großartigen
VOXXCLUB-Familie.
So. 27.11.22 Beginn: 20.00 Uhr
Konzerthalle BAMBERG
Also, auf in die
„Winterstadl
2022“- Welt,
der Berg ruft …!
Sa. 03.12.22 Beginn: 19.30 Uhr
Gesellschaftshaus SONNEBERG
Konzerthalle Bamberg
Sonntag, 27.11.2022
Beginn: 20.00 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
So. 26.03.23 Beginn: 15.00 Uhr
Kongresshaus COBURG
Kongresshaus COBURG
Vorverkauf:
BVD Tel. 0951-9 808 220,
Kartenkiosk sowie an allen
bekannten Vorverkaufsstellen.
www.eventim.de
www.reservix.de
Karten gibt’s
bereits ab
43,90 €
Die Paldauer
Fr. 31.03.23 Beginn: 19.30 Uhr
Gesellschaftshaus SONNEBERG
Über 30 Jahre
in Küps
07929 Saalburg bei Lobenstein
Schönbrunn 172
Telefon 03 66 51/319 80
96328 Küps · Lessingstraße 15
Telefon 09264/7675
Seite
9
– Anzeigenseite – AVP – 47. Woche 2022
Tipps & Trends
Sie suchen noch das passende Weihnachtsgeschenk?
Schauen Sie bei uns vorbei...
Schraubendreher-Satz mit
Schlagkappe, 12-tlg.
PH0 - PH4, 3,2 - 9,5 mm
29,69 € (inkl. MwSt.)
Gedore Maul-Ringschlüssel-Satz
umschaltbar, im Halter
Nur 59,44 € (inkl. MwSt.)
Flex 2-Gang Akku-Bohrschrauber
10,8 V / 2,5 Ah / 34 Nm
Betrieb mit allen 10,8 V Akkus von Flex
Nur 129,71 € (inkl. MwSt.)
A m 24. und 31.12. haben wir geschlossen.
Solange der Vorrat reicht!
Industriestraße 15 / 17 • 96317 Kronach
Tel.: 0 92 61 / 5 09 - 0 • Fax: 0 92 61 / 5 09 - 66
Mo.-Fr. 7-17 Uhr, Bäderausstellung 7-17:30 Uhr, Sa. 8-12 Uhr
Filiale: Erlenweg 2a • 96215 Lichtenfels
Tel.: 0 95 71 / 75 81 - 0 • Fax: 0 95 71 / 75 81 - 11
Mo.-Do. 7-16:30 Uhr, Fr. 7-15 Uhr, Sa. geschlossen
Wollkörbla
Michelau · Waldstraße 7
Telefon 0 95 71 / 8 88 56
Nicht nur Wolle
„Es muss von Herzen kommen,
was auf Herzen wirken soll.“
– Weihnachtszitat von Johann Wolfgang von Goethe –
sondern auch tolle
Ideen
und Beratung
Weihnachtszeit Kerzenzeit
Termine nach Vereinbarung
Kerzen-Design Anneliese Löfler
96361 Steinbach/W.
Bergstr. 11, Tel. 09263-7296
Wollkörbla
Michelau
Jede meiner Kerzen erzählt eine Geschichte – ob zur Taufe, Hochzeit,
Kommunion, Konfirmation oder auch zu Ostern und natürlich Weihnachten.
©Kerzen-Design Anneliese Löffler
Seite
10
AVP – 47. Woche 2022 – Anzeigenseite –
Tipps & Trends
Haben Sie schon
die NEUE
Fliesenausstellung
bei Fliesen Müller
gesehen?
www.fliesen-mueller-redwitz.de
Vorbeischauen
lohnt sich...
Große Auswahl an
Wand- u. Bodenfliesen
in allen Stilrichtungen
Besuchen Sie
unsere neu gestaltete
Fliesenausstellung!
96257 Redwitz
Industriegebiet-Ost
Tel. 09574/6326-0
Mo.–Fr. 8–18 Uhr, Sa. 8–13 Uhr
Bastelidee zu Weihnachten: Laternen aus Milchkartons
Mit wenig Aufwand kannst du dir
diese schönen Laternen aus leeren
Getränkekartons zaubern.
Besonders in dieser Jahreszeit,
wenn es schon um 17 Uhr dunkel
wird, sehnen wir uns nach gemütlichem
Licht und schöner
Stimmung. Diese Upcycling-Laternen
schmücken deine Fensterbank
und sorgen gleichzeitig
für stimmungsvolles Licht. Also
schnell den Kakao austrinken
und loslegen!
Du brauchst:
• Leere, ausgespülte Getränkekartons
• Transparent- o. Butterbrotpapier
• Acryl- oder Abtönfarbe in
verschiedenen Farbtönen
• Teelicht mit passendem Glas
• Bleistift, Lineal
• Bastelmesser o. Cutter, Schere
• Flüssigkleber
• Pinsel, Zeitung als Unterlage
• Option: Lackstift oder Deko
zum Verzieren
Bilder und Text: DIY Academy
Und so wird’s gemacht:
Spüle die Getränkekartons aus und
lasse sie trocknen. Dann kommen
Cutter und Schere zum Einsatz. Es
ist ratsam, alles vor dem Bemalen
auszuschneiden, damit der Anstrich
nicht beschädigt wird. Das Dach
kannst du zum Beispiel dreieckig
oder mit Zinnen zuschneiden. Danach
werden rundherum Fenster,
Türen und kleine Luken aufgezeichnet
und ausgeschnitten – fertige
Variationen an! Bist du mit dem Ergebnis
zufrieden, bemale die Kartons
von außen in deiner Wunschfarbe.
Nach dem Trocknen werden
die Ausschnitte von innen mit
Transparentpapier beklebt. Wer
mag, kann die Außenseite noch mit
Lack-Stiften gestalten oder mit Deko
bekleben. Ein Teelicht (zur
Sicherheit in einem Glas) lässt die
Laterne erstrahlen. Am schönsten
wirkt es, wenn du eine ganze
„Stadt“ auf der Fensterbank arrangierst.
Tipp:
Transparentpapier selber machen
Wer kein Transparentpapier zu Hause
hat, kann es auch ganz leicht selber
herstellen. Lege ein Kopier- oder
Zeichenpapier auf eine geeignete
Unterlage, bspw. Backpapier oder
einen großen Teller. Anschließend
bestreiche das Papier mit einem
Backpinsel und Speiseöl. Alternativ
kannst du auch ein Küchenkrepp in
etwas Öl tauchen und das Papier
damit abreiben. Anschließend kurz
abtupfen und gut – am besten über
Nacht – trocknen lassen.
Seite
11
– Anzeigenseite – AVP – 47. Woche 2022
Tipps & Trends
Verschenken Sie
Gesundheit und
Wohlbefinden!
Fußpflege und
Fußzonenmassage
Klassische und
Hot Stone Massage
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
0 92 61/96 66 93
Seite
12
Marina Pompe
Lucas-Cranach-Straße 10
96317 Kronach
Eine professionelle
Fußpflege ist zu jeder
Jahreszeit wichtig!
Wir freuen uns Sie in unseren neuen Räumen in der
Lucas-Cranach-Str. 10 in Kronach begrüßen zu dürfen.
Gerade in den Wintermonaten ist
unsere Haut besonderen Strapazen
ausgesetzt – kalte Temperaturen
und trockene Heizungsluft. Durch
die fehlende Luftzirkulation und Hitzestau,
bedingt durch die winterund
wetterfesten Schuhe und meist
synthetischen Socken, führt das oft
zu Schweißfüßen. Wegen der Trockenheit
kann die Hornhaut an den
Füßen schnell rissig werden und
platzen. Schwellungen und Infektionen
können die Folge sein.
Bei einer fachgerechten Fußpflege
wird überschüssige Hornhaut abgetragen.
Zusätzlich tut eine Massage
Fuß und Seele gut und trägt zum allgemeinen
Wohlbefinden bei.
Es erwartet Sie in den nächsten Monaten
ein spezielles Wohlfühlprogramm.
Für alle Neukunden gibt es ein Kennenlernangebot
und für die Bestands-
Fußpflegeraum
kunden eine Umzugsüberraschung.
Außerdem möchten wir Sie über unsere
weiteren Leistungen informieren,
wie z. B.: Hot Stone-, Entspannungs-
und Aromamassagen. Gönnen
Sie sich einen Wohlfühlmoment
in dieser anstrengenden Zeit.
Erst eins,dann zwei, dann drei, dann vier ...
Adventsmarkt
Bad Staffelstein
Samstag, 26.11.2022
9. 00 –15. 00 Uhr geöffnet
Eingang,
Lucas-Cranach-Str. 10
Fachfußpflege
Marina Pompe in
neuen Räumen
Massageraum
Der
Adventskranz
In der Vorweihnachtszeit darf der
Adventskranz nicht fehlen.
Den Adventskranz gibt es erst seit
1839: Damals baute der Hamburger
Erzieher Johann Hinrich Wichern einen
Holzkranz mit 23 Kerzen, um seinen
Zöglingen im „Rauhen Haus“
das Warten auf Weihnachten zu verkürzen.
Jeden Morgen wurde ein neues
Licht angezündet.
Seit der Jahrhundertwende
schmückte der Hamburger Theologe
Johann Hinrich Wichern seinen Kronleuchter
mit viel Tannengrün und
setzte 24 Kerzen darauf. Für jeden
Tag im Dezember bis zum Heiligabend
eine.
1925 hing ein Adventkranz mit 4
Kerzen zum 1. Mal in einer katholischen
Kirche in Köln, seit 1930 fortan
auch in München. Dieser Brauch verbreitete
sich bis heute weltweit. Um
1935 werden dann die ersten häuslichen
Adventkränze auch kirchlich geweiht.
Immergrünes in der Wohnung
allerdings gab es schon vor 600 Jahren.
Zweige von Wacholder, Misteln
und Tannen symbolisierten ungebrochene
Lebenskraft, Haus und Hof
sollten vor Schaden bewahrt bleiben.
AVP – 47. Woche 2022 – Anzeigenseite –
Tipps & Trends
in der Alten Weihnachtsfabrik, mit einem einzigartigen Angebot an
Christbaumschmuck, Weihnachtsdekoration, Feinkost & Geschenkideen.
ei Ihrem Besuch in der Alten Weihnachtsfabrik
mit Historischem
Weihnachtsmuseum können Sie
Weihnachten mit allen Sinnen erleben.
Auf 800 Quadratmetern werden die
Augen von großen und kleinen Besuchern
zum Leuchten gebracht: Es erwartet Sie der
mundgeblasene und handbemalte Christbaumschmuck
aus der Neustadter Manufaktur,
hergestellt nach Jahrhunderte alter
Tradition.
Erleben Sie das Kunsthandwerk bei unseren
Vorführungen vor Ort.
Jeden Samstag, ab dem 26. November von
10 bis 17 Uhr findet unser Mal-Event statt.
Lassen Sie sich live eine Glas-Kugel oder
ein Glas-Herz von einer unserer Malerinnen
personalisieren.
Bei unserem Glasbläser-Event können Sie einem
unserer Glasbläser:innen bei der Arbeit
über die Schulter schauen. Jeden Sonntag,
ab dem 27. November von 13 bis 17 Uhr.
WEIHNACHTS-
SCHNÄPPCHEN-
MARKT
Jeden Samstag vom
22.10. bis 17.12.2022
von 09:30 bis
17:00 Uhr
Frohe
GLASBLÄSER
EVENTS
Jeden Sonntag vom
27.11.2022 bis
18.12.2022
von 13:00 bis
17:00 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN:
Donnerstag,15.09.2022 bis Donnerstag, 05.01.2023
Montag - Samstag
09:30 - 18:00 Uhr
Sonntag (bis 18.12.2022) 13:00 - 18:00 Uhr
Heiligabend & Silvester 09:30 - 12:30 Uhr
Weihnachtsfeiertage und Neujahr geschlossen
MAL-EVENTS
Ihr persönlicher Gruß
auf Glaskugeln
Jeden Samstag vom
26.11. bis 17.12.2022
von 10:00
bis 17:00 Uhr
Neustadt bei Coburg · Sternenweg 2 · 09568 / 89193-0
www.alteweihnachtsfabrik.de
Stöbern Sie durch Weihnachtsaccessoires
und Dekorationsartikel in verschiedensten
Farben. Neben Nussknackern und Räuchermännchen,
finden sich auch Geschenkartikel,
Seifen, Spielsachen, Feinkost und vieles
mehr.
Im Weihnachts-Café laden Kuchen und
Heißgetränke zum Verweilen ein, während
das Historische Weihnachtsmuseum Einblicke
in traditionelle Weihnachtsbräuche und
die Entstehung und Entwicklung des Glasbläserhandwerks
gewährt.
Weitere Infos unter
www.alteweihnachtsfabrik.de
Seite
13
– Anzeigenseite – AVP – 47. Woche 2022
Tipps & Trends
Unsere Frankenwald-
Küche natürlich
regional.
Unsere Geschenktipps:
GUTSCHEINE
vom Wirtshaus oder
Bio-Hähnchen und der Rodelbahn
GESCHENKKÖRBE
mit unseren Produkten
Wirtshaus Zum Fröschbrunna
www.froeschbrunna.de
96317 KRONACH-FRÖSCHBRUNN
Telefon 09261/91203
Mo., Di. und Fr. – So.
von 10.30 – 21.00 Uhr (mindestens)
Mi. und Do. Ruhetag!
Same procedure
as every year
An Heiligabend kommen am
häufigsten Würstchen mit
Kartoffelsalat auf den Tisch
(djd). Butler James mit seinem legendären
Spruch ist traditionell erst
eine Woche später, an Silvester, im
TV an der Reihe. Aber auch an Heiligabend
gilt in vielen deutschen Familien:
„Same procedure as every
year“. Am 24. Dezember ist es zum
lieb gewonnenen Ritual geworden,
Bockwurst mit Kartoffelsalat zu servieren.
Umfragen bestätigen immer
wieder, dass dieses einfache Gericht
an diesem Tag am häufigsten auf
den Tisch kommt. Dafür dürfte es
im Wesentlichen zwei Gründe geben:
Gerade Weihnachten ist das
Fest der Traditionen, an denen nicht
zu rütteln ist. Und zum anderen ist
jeder nach der stressigen Vorweihnachtszeit
froh, wenn er sich wenigstens
an Heiligabend nicht stundenlang
in die Küche stellen und Rezepte
wälzen muss. Auch geschmacklich
ist Bockwurst mit Kartoffelsalat
in den meisten Familien durchweg
beliebt: Das Gericht schmeckt Groß
und Klein.
Seite
14
Umfragen bestätigen immer wieder,
dass Bockwurst mit Kartoffelsalat
das beliebteste Gericht an
Heiligabend ist.
Foto: djd/
Metten Fleischwaren GmbH & Co. KG
Rezepttipp:
Omas Kartoffelsalat mit Bockwürsten
Zutaten für 4 Portionen:
• 750 g Kartoffeln,
klein, festkochend
• 1 Zwiebel
• 250 g Gewürzgurken
• 200 g Mayonnaise
• etwas Gurkenwasser
• Salz
• Pfeffer
• 2 EL gehackte Petersilie
• 1 Dose Bockwurst
und so
geht’s
Wir wünschen einen guten Appetit!
Zubereitung
1. Die Kartoffeln waschen und etwa
20 Minuten kochen. Am besten
über Nacht kühl stellen, dann pellen
und in Scheiben schneiden.
2. Die Zwiebel und die Gewürzgurken
in kleine Würfel schneiden,
mit der Mayonnaise und den Kartoffeln
vermengen und mit Gurkenwasser,
Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Anschließend mit der gehackten
Petersilie garnieren und zur
Bockwurst servieren.
Je nach Geschmack kann der Kartoffelsalat
beispielsweise noch mit
Apfelstückchen verfeinert werden.
AVP – 47. Woche 2022 – Anzeigenseite –
Tipps & Trends
präsentiert
REUNDORFER DORFWEIHNACHT
in
Bayerns größtem Sh Schlafmöbel
- Werksverkauf
Samstag, den 26.11.2022
von 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der Advent wird eingeläutet!
Dorfw
eihnacht bei Maintal Betten
Wieder einmal liegt Aufregung in der Luft bei Maintal Betten
in
Reundorf: Handwerker und Weihnachtswichtel
geben sich
seit
Tagen
die Klinke in die Hand. Es wird dekoriert, gemalert, gebaut
und alles auf Hochglanz gebracht. Und das hat einen
ganz
besonderen Grund: Am Samstag, den 26.11.2022 findet
die
Reundorfer Dorfweihnacht statt! Gemeinsam mit den Reundorfer
Ortsvereinen lädt Maintal Betten zum großen Adventsevent!
Glühweinduft und
Weihnachtslieder
V on 12:00 bis 21:000
Uhr steht das Verkaufsteam
von
Maintal Betten für Kunden und Besucher bereit,
um
beratend durch die
Ausstellung zu führen. Gestärkt
mit
Bratwurst, Steaks und Getränken können die Besucher
die
exklusive Möbelausstellung
selbstverständlich auch
im
Alleingang besichtigen.
Der Spezialist für Erholung, Komfort und Schlafgesundheit
wartet mit neuen, erweiterten Ausstellungsräumen
im
Erdgeschoss auf und schafft somit Platz für noch mehr
Auswahl an Boxspring-
und Polsterbetten
in Stoff
und
Echtleder,
hochwertigen Schlafsofas, Wohnlandschaften,
Essgruppen, Lattenrosten,
Matratzen, Bettwäschee
und
Dekoartikeln.
Ab 16:00 Uhr weht Punsch-
und Glühweinduft aus der
"Heißen
Bar", vermischt mit angenehmen Vorweihnachtsklängen, über den
Vorplatz des traditionsreichen
Unternehmens. Mehr als vierzehn
Buden umspannen den Weihnachtsmarkt
der Dorfweihnacht.
Neben kulinarischen Köstlichkeiten,
wie frischen Waffeln,
Stollen,
Plätzchen, Bratwürsten und
Steaks, werden in den Buden
des
Weihnachtsmarktes
diverse handgefertigte Artikel zum
Kauf
angeboten, wie zum Beispiel
Advents- und Weihnachtskränze. Die
buntgemischte Warenpalette
lässt die Besucher mit Leichtigkeit erste
Weihnachtseinkäufe
erledigen.
Auch die Geschenkgutscheine
von
Maintal Mi
Betten
eignen
sich ih
hervorragend
als
Idee unter
dem
Weihnachtsbaum.
Für leuchtende Kinderaugenn
sorgt der Besuch des Nikolauses.
Er
wird Geschichten vorlesen und die Besucher mit kleinen Gaben erfreuen.
In der Bastelstube
kann sich jeder an den Ausmal-
und
Bastelkünsten probieren. Ein
weiteres Highlight des Abends
stellt
die Tombola dar.
Im Innen- und Außenbereich der Firma Maintal ist an diesem
ersten
Adventswochenende viel geboten um sich in der gewohntenn Wohl-
fühlatmosphäre auf die Weihnachtszeit einzustellen.
Wohlfühlatmosphäre inklusive
12:00 bis
21:00 Uhr:
Dorfweihnacht
Fabrikverkauf bik k
Bratwürste und Steaks
Ausschank
(Festbier Brauerei Trunk)
Weihnachtsmarkt
To Nik
Himmelsstube
ombola
olausbesuch
"Heiße Bar"
Süße und deftige Speisen
Seid dabei, bei der ersten ko
llekt
iven
REUNDORFER DORFWEIHNACHT!
Ab 16:00 Uhr:
ADRESS
E
Schönbrunner Straße 17
96215 Reundorf-Lichtenfels
www
.maintal-betten.de
Öffnungszeiten Fabrikverkauf
Montag bis Donnerstag
7:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag
7:00 - 16:00 Uhr durchgehend
Samstag
8:00 - 13:00 Uhr durchgehend
Seite
15
– Anzeigenseite – AVP – 47. Woche 2022
Tipps & Trends
Black
& UVP: € 2.299,00
NUR 1.999,00 €
Z10 in Diamond Black/White
Product Recognising Grinder (P.R.G.)
mit blitzschneller Mahlgradverstellung
für jede Kaffeespezialität
Cold-Brew-Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck
dank innovativem Cold Extraction Process
Hochwertiges Rundumdesign
mit durchdachten Details
Intuitive Bedienung dank schnellem 4,3”
Touchscreen-Farbdisplay
JURA WiFi Connect macht die Bedienung
mit J.O.E.® App via Smartphone oder Tablet
so einfach wie
nie.
+
Bei uns inklusive:
Glasmilchbehälter,
Edelstahl-
schlauch und World of Coffee
250 g im Wert von 46,51 €
CLARIS 3er
Filterpatrone
Claris Filterpatrone 3er Set
White / Smart
Mamma Lucia
Espresso
1 kg
= 19,90
€
1 kg = NUR 16,00 €
KIRCHNER ELEKTROTECHNIK GmbH
Niederlassung Kronach
Hammermühlenweg 1
Te elefon 09261/506187
kronach@kirchner-elektrotechnik.de
www.kirchner-elektrotechnik.de
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr
und von 13.00 bis 17.00 Uhr oder nach
telefonischer Vereinbarung.
E8 in Piano Black
17 Spezialitäten auf Knopfdruck
Zusatzfunktion “Extra Shot”
für intensiveren Geschmack
Ultimative Kaffeequalität dank
Professional Aroma Grinder und
Puls-Extraktionsprozess (P.E.P.
® )
Intelligenter Algorithmus erkennt
individuelle Genusspräferenzen
CLARIS Smart liefert perfekte
Wasserqualität, das intelligente
Wassersystem (I.W.S. ®
) erkennt
den Filter automatisch
UVP: € 999,00
NUR 849,00 €
UVP: € 43,99
NUR 35,00
€
AVP – 47. Woche 2022 – Anzeigenseite –
Tipps & Trends
Beratung und
Service sind
Ihnen wichtig?
Dann besuchen Sie uns gerne
und lassen Sie sich in die Welt
des Kaffees entführen.
Topaktuell bei uns: JURA Z10.
Die Z10 verdoppelt das Spektrum
an Kaffeespezialitäten. Auf Knopfdruck
bereitet sie sowohl die gesamte
Palette heißer wie neu auch
Cold-Brew-Spezialitäten zu. Sie
eröffnet allen, die Kaffee in seiner
Vielfalt lieben, ein ganzes Paralleluniversum
des Genusses. Eine
zukunftsweisende Innovation, findet
auch die Jury des German Innovation
Award und würdigt die
Z10 mit »Gold« in der Kategorie
»Excellence in Business to Consumer
– Kitchen«.
Begründung der Jury
Mit dem German Innovation
Award würdigt der Rat für Formgebung
auch in diesem Jahr wieder
Unternehmen, die in herausragender
Weise mit neuen, zukunftsweisenden
Technologien,
Verfahren oder Dienstleistungen
überzeugen. Zu den Gewinnern
des German Innovation Award
2022 in »Gold« – der höchsten
Auszeichnung, die die Jury bei diesem
Wettbewerb vergibt – gehört
JURA Elektroapparate AG.
Das Unternehmen überzeugte in
der Wettbewerbsklasse »Excellence
in Business to Consumer« im
Bereich »Kitchen« mit der Z10. Als
Meisterwerk Schweizer Ingenieurskunst
verdoppelt die neue
Z10 das Spektrum an Kaffeespezialitäten.
Auf Knopfdruck bereitet
sie die gesamte Palette heißer
Produkte vom intensiven Espresso
bis zum hippen Flat White zu.
Darüber hinaus erschließt sie mit
Cold-Brew-Spezialitäten erstmals
ein ganzes Paralleluniversum des
Kaffeegenusses. Möglich macht
dies der Product Recognising Grinder
(P.R.G.), der die gewählte Spezialität
erkennt und blitzschnell
die Mahlfeinheit exakt daran anpasst.
»Der neue Kaffeeautomat Z10 aus
dem Hause JURA beherrscht nicht
nur die Zubereitung der klassischen
heißen Kaffeespezialitäten,
sondern dank spezieller Technik
darüber hinaus auch die immer
beliebter werdenden Cold-Brew-
Varianten. Die Z10 überzeugt zudem
mit einer einfachen und intuitiven
Nutzerführung und einem
zeitlos-eleganten und sehr edel
wirkenden Design, durch das sie
sich in viele Umgebungen harmonisch
einfügt. Ein rundum gelungenes
Produkt, das durch die Cold
Brew-Spezialitäten einen Schritt
voraus ist«, so die Begründung
der Jury.
Renommierter Preis
Der German Innovation Award
zeichnet branchenübergreifend
Produkte und Lösungen aus, die
sich vor allem durch Nutzerzentrierung
und einen Mehrwert gegenüber
bisherigen Lösungen unterscheiden.
Ins Leben gerufen
vom Deutschen Bundestag und
gestiftet von der deutschen Industrie
setzt sich der Rat für Formgebung
für die Wettbewerbsfähigkeit
von Unternehmen ein.
Seit 1953 zeichnen die Wettbewerbe
des Rat für Formgebung
Design-, Marken- und Innovationsleistungen
von internationalem
Rang aus. Design, Marke und
Innovation: Nur mit diesem perfekten
Dreiklang sind Unternehmen
für den harten Wettbewerb
von Industrie 4.0 und Digitalisierung
gewappnet.
de.jura.com
Seite
17
– Anzeigenseite – AVP – 47. Woche 2022
Tipps & Trends
Stefan Mross und
Anna-Carina Woitschack
Auf großer Live-Tour mit
„Immer wieder Schlager“
Sonntag,23.04.2023
Zecherhalle Neukenroth
Beginn: 16:00 Uhr Tickets: www.Live-Concerts.de I Tel. 09269/980500
oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Erstmalig präsentieren Stefan
Mross & Anna-Carina Woitschack eine
eigene Konzerttournee mit Live-
Band und interessanten Gästen. Am
5. Januar 2023 startet das Traumpaar
des Deutschen Schlagers seine
musikalische Reise. Die Tour führt
die Musiker quer durch das Land.
Für jede Show sind ein begrenztes
Kontingent an VIP-Tickets reserviert.
Wer sich ein solches Ticket sichert,
bekommt zusätzlich ein Geschenk,
unter anderem die neue CD „Lichtblicke“
von Anna-Carina Woitschack,
es gibt außerdem ein weiteres Präsent
und ein „Immer wieder Schlager“
T-Shirt dazu. „In dieser schwierigen
Phase möchten wir den Leuten
auch etwas zurückgeben können. Jeder
soll sich ein Ticket leisten können“,
so Stefan Mross.
Die Show bietet ein abwechslungsreiches
Musik-Programm, ein
bunter Mix der schönsten deutschen
Schlager. Stefan Mross und Anna-
Carina Woitschack werden in einem
großen Block ihre beliebtesten Lieder
singen. Dazu laden sie sich Musiker-Kollegen
ein, die ihre Hits präsentieren.
Eine Live-Band sorgt für das perfekte
Konzert-Erlebnis. In jeder Stadt
wird außerdem eine Schlager-Legende
mit auf der Bühne stehen, von
G.G. Anderson bis Bata Illic. Die Star-
Gäste werden in das Programm integriert.
„Anna-Carina und ich sind
von Anfang an mit auf der Bühne,
wir holen die Gäste auf die Bühne
und werden mit Ihnen musizieren.“
Die Show ist ein absolutes Highlight
für alle Schlager-Fans. Stefan Mross:
„Ich würde es als großes Miteinander
verbunden mit viel Live-Musik
beschreiben.
Wann: Sonntag, 23.04.2023
Beginn: 16.00 Uhr
Wo: Neukenroth, Zecherhalle
Tickets sind online unter
www.Live-Concerts.de,
telefonisch unter 09269/980 500
oder bei allen bekannten
Vorverkaufsstellen erhältlich.
„Wir freuen uns schon
sehr auf unsere Fans!“
Mit OSKAR
endlich wieder
den Fernseher
verstehen.
BESTE SPRACHVERSTÄNDLICHKEIT
DANK INNOVATIVER TECHNOLOGIE FÜR STIMMOPTIMIERTEN TON
Haben Sie auch das Gefühl, dass Fernsehen zusehends anstrengender wird und
Dialoge schwerer zu verstehen sind? OSKAR bringt Ihnen sprachoptimierten Ton
genau dorthin, wo Sie sitzen. Stimmen werden hervorgehoben und störende Nebengeräusche
aktiv reduziert. So verstehen Sie endlich wieder besser was im Fernseher läuft.
NEU
Ihr tragbarer
Sprachverstärker
für unbeschwerte
TV-Momente
Seite
18
Das
perfekte
GESCHENK
HÖRAKUSTIK
MUSTERMANN
HÖRGERÄTE GEUTER Filiale Kronach Montag – Freitag:
Hörakustik Rosenau Mustermann
15 | 96317 Kronach Telefon: 02131 / 88 34
8.30
141
Uhr bis 17.30 Uhr
Musterstraße E-Mail: kronach@hoergeraete-geuter.de Samstag:
12
E-Mail: info@hoerakustik-mustermann.de
41460 Telefon: Musterstadt (0 92 61) 6 19 58
9.00 Uhr bis 13.00 Uhr
www.hoerakustik-mustermann.de
www.hoergeraete-geuter.de
* Auf vorrätige Lagerware. Gläser mit Sehstärke noch nicht inbegriffen. Solange der Vorrat reicht.
Aktionszeitraum vom 14.11. – 10.12.2022. Gültig für Sonnenbrillen der im Haus geführten Marken.
AUF ALLE
SONNENBRILLEN
*
Alle Marken – keine Ausnahmen!
OPTIK STÖCKERT GMBH IN KRONACH
Geschäftsführer: Christian Stöckert
Friesener Str. 2 | 96317 Kronach
Telefon: 09261 64555 | Telefax: 09261 64556
E-Mail: info@optik-stoeckert.de
optik-stoeckert.de
Seite
19
– Anzeigenseite – AVP – 47. Woche 2022
Tipps & Trends
Ihr Fachgeschäft
für Raumgestaltung
• Trendige Wohnideen
• Dekoartikel
(gold, silber & schwarz)
– Etagere
– Tischlampen
• Weihnachtliche
Geschenke
Geschenkgutscheine
Werner Wagner GmbH
Malerbetrieb
96257 Redwitz
Dr.-Ludwig-Vierl.-Str. 2 · Tel. 09574 650181
www.wewa-putz.de
Fotos: Ausstellung
WEWA Redwitz
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 12.00
Mo., Di., Fr. 14.00 – 18.00 Uhr,
Mittwoch geschlossen
Do. 14.00 – 19.00 Uhr, Sa. 9.00 – 12.30 Uhr
Weihnachtliche Deko-Ideen
präsentiert WEWA – Der Malerladen
Kathrin’s
Geschenkstadel
30%
Ihr Fachgeschäft mit
gemütlicher Atmosphäre
Inh. Karin Herold
Fußgängerzone, Langgasse 9, 1. Stock
95326 Kulmbach, Tel. 09221/4557
www.kathrins-geschenkstadel.de
kathrins-geschenkstadel@t-online.de
Clevere Geschenkidee:
Memory-Spiel
selber machen
Bild: tesa
„Memory“ ist eins unserer Lieblingsspiele
– vor allem, wenn
man dabei, wie hier, in Urlaubserinnerungen
schwelgen kann.
Und dann heißt es: Wo lag doch
noch die zweite Karte von unserem
Lieblingsrestaurant?
Auch wenn gerade keine Ferien
sind oder kein Urlaub ansteht,
kannst du doch die
schönsten Momente vergangener
Reisen immer wieder aufleben
lassen! Im wahrsten Sinne
spielerisch gelingt dir das mit einem
solchen Foto-Memory, das
mit allen Beteiligten gemeinsam
gespielt werden – und natürlich
auch verschenkt werden kann!
Erinnerungen schenken
ist so einfach
Seite
20
AVP – 47. Woche 2022 – Anzeigenseite –
Tipps & Trends
Holzbau
Innenausbau
Treppenbau
Bedachungen
Blecharbeiten
Sanierung
Kranverleih
Schimmendorf 25 · 95336 Mainleus
Tel. 09229 98016 · Fax 09229 98018
info@zimmerei-koegel.de · www.zimmerei-koegel.de
Du brauchst:
• Holzplättchen mit den Maßen 6 x 6 x 0,4 cm
in gewünschter – natürlich gerader – Anzahl
(Bastelbedarf)
• jeweils zwei Fotoausdrucke mit 5 x 5 cm großen
Fotos (hier am Computer zusammengestellt, als
jpg abgespeichert und auf Fotopapier ausgedruckt)
• alternativ jeweils zwei
Fotos pro Motiv auf 6 x 6 cm
zugeschnitten (sie haben
dann keinen weißen Rand)
• gemustertes Papier, z. B.
festes Geschenkpapier
• Geodreieck oder Lineal
• Bleistift
• Cutter oder Schere
• Klebestift
Bild: tesa
Und so wird’s gemacht:
Die Fotos mit rundum 0,5 cm weißem
Rand auf eine Größe von 6 x
6 cm zuschneiden. Dabei sorgfältig
und genau arbeiten. Das Geodreieck
hilft dabei, den korrekten
Abstand einzuhalten.
Bild: tesa
Kleber auf die Rückseite der Motive
auftragen und das Foto auf
das Holzplättchen drücken. Kurz
trocknen lassen, am besten plan
Bild: tesa
auflegen und beschweren, etwa
mit einem dicken Buch.
Dann kannst du optional aus dem
gemusterten Papier noch 5,5 cm
große Quadrate zuschneiden und
auf die Rückseite kleben.
Jetzt alle Plättchen umdrehen, mischen
und die Familie zusammenrufen!
Text: DIY Academy
Immer
auf dem
neuesten Stand!
Wasch- und Änderungsservice
Neue Öffnungszeiten
Seite
21
D E R N E U E G L C
Sind Sie bereit für den dynamischsten SUV von
Mercedes-Benz? Erleben Sie den GLC und entdecken
Sie sportliches Design, ein luxuriöses Interieur und
weiterentwickelte Onroad- und Offroadqualitäten bei automüller.
JETZT BEI UNS ERLEBEN
Anbieter: Mercedes-Benz AG, Mercedesstraße 120, 70372 Stuttgart
Partner vor Ort: Auto Müller GmbH & Co. KG
Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service
Blumau 3, 96317 Kronach
Verkaufsstützpunkte im Autohaus Bender:
Rosenauer Str. 113, 96450 Coburg · Bamberger Str. 100, 96215 Lichtenfels
info@automueller.de · www.automueller.de
Seite
22
AVP – 47. Woche 2022 – Anzeigenseite –
Tipps & Trends
Das dynamischste Fahrzeug in der erfolgreichen
SUV-Familie von Mercedes-Benz
Der neue Mercedes-Benz GLC bei Auto Müller in Kronach, Lichtenfels und Coburg
Stuttgart. Moderner, sportlicher
Luxus: Das verkörpert der neue
GLC in allen Details. Er ist das dynamischste
Fahrzeug in der erfolgreichen
SUV-Familie von Mercedes-
Benz. Das unterstreicht bereits auf
den ersten Blick sein Design mit
einzigartigen Proportionen, spannungsvollen
Flächen, präzisen
Formkanten und einem klar gegliederten,
hochwertigen Interieur. Er
überzeugt mit seinen Fahrleistungen
und seiner Effizienz. Der GLC
ist ausschließlich als Hybrid erhältlich:
Entweder als Plug-in-Hybrid
oder als Mild-Hybrid mit 48-Volt-
Technik und integriertem Startergenerator.
Die Plug-in-Hybride bieten
eine Reichweite von mehr als
100 Kilometern (WLTP) – perfekt für
einen vorwiegend elektrischen Alltagsbetrieb.
Dabei ist der GLC in jedem
Terrain zuhause: Ob onroad
oder offroad, überall überzeugt er
mit Komfort und Agilität. Die neue
Hinterachslenkung macht ihn
darüber hinaus noch wendiger und
sicherer. Offroad punktet er mit
zahlreichen Merkmalen, etwa mit
der serienmäßigen 4MATIC, der rein
elektrischen Geländefahrt bei den
Plug-in-Modellen, dem Offroad-
Screen und der „transparenten Motorhaube“.
Der hohe Anspruch des neuen
GLC zeigt sich in allen Details. So
macht die jüngste Generation des
Infotainmentsystems MBUX (Mercedes-Benz
User Experience) ihn
noch digitaler und intelligenter,
Hard- und Software haben einen
großen Sprung gemacht: Auf Fahrer-
und Zentraldisplay erleichtern
brillante Ansichten das Steuern von
Fahrzeug- und Komfortfunktionen.
Beide LCD-Bildschirme bieten ein
ganzheitliches, ästhetisches Erlebnis
mit strukturiert und klar gegliedert
dargestellten Informationen.
Die Fullscreen- Navigation gibt dem
Fahrer bestmögliche Orientierung.
Als Sonderausstattung wird MBUX
Augmented Reality für Navigation
angeboten: Eine Kamera erfasst die
Umgebung vor dem Fahrzeug. Das
Zentraldisplay zeigt die bewegten
Bilder und blendet zusätzlich virtuelle
Objekte, Informationen und
Markierungen ein. Dazu gehören
beispielsweise Verkehrsschilder, Abbiegehinweise,
Spurwechselempfehlungen
und Hausnummern. Dies
kann die Navigation insbesondere
in der Stadt deutlich erleichtern.
Weitere Infos erhalten Sie bei Ihrem
Mercedes-Partner Auto Müller
in Kronach, Lichtenfels und Coburg.
Text: Mercedes-Benz
Foto: agrob-buchtal.de
BERATUNG
PLANUNG
LIEFERUNG
VERLEGUNG
Eine Oase zum Wohlfühlen.
Ein Ort zum Entspannen und
Abschalten.
In diesen außergewöhnlichen Zeiten
ist ein schönes Zuhause enorm wichtig.
Erschaffen Sie sich diesen Ort jetzt.
Wir helfen Ihnen dabei.
Fliesen für Ihr schönstes Zuhause.
Lichtenfels · Birkenweg 6 · Tel. 0 95 71 / 92 41-0
www.fliesen-dippold.de
Foto: agrob-buchtal.de
Foto: agrob-buchtal.de
Seite
23
– Anzeigenseite – AVP – 47. Woche 2022
Tipps & Trends
Seite
24
AVP – 47. Woche 2022 – Anzeigenseite –
Tipps & Trends
DIE Geschenkidee
Ein GUTSCHEIN
von der
originell,
heiß &
gesund!
Verschenken Sie in dieser hektischen Zeit ein
bisschen Ruhe & Entspannung mit einem
Gutschein von der mobilen Kronacher Mietsauna.
WELLNESS TO GO
Wir liefern unsere Saunen
zum gewünschten
Lieblingsort.
Doris Porzelt | 0171 760 3603
Seelach 38 | 96317 Kronach
kronachermietsauna@web.de
WWW.KRONACHER-
MIETSAUNA.DE
JETZT
SCHON AN
WEIH-
NACHTEN
DENKEN!
GUTSCHEIN
IM WERT VON
100€
ERHALTEN UND
NUR 80€
BEZAHLEN!
* Max 3 Gutscheine pro
Brillenkauf einlösbar
- ORTHOPÄDISCHE MASSSCHUHE
- DIABETIKERVERSORGUNG
- EINLAGENVERSORGUNG
- INDIVIDUELLE FUSSBERATUNG
- BANDAGEN
- KOMPRESSIONSSTRÜMPFE
- SCHUHE FÜR LOSE EINLAGEN
Geschenkgutscheine
zu
Weihnachten
hübsch verpackt!
Hauptgeschäft:
Domänenweg 11
96242 Sonnefeld
Fon 09562 | 5019640
Filiale:
Rodacher Straße 2b
96317 Kronach
Fon 0 92 61 | 9 21 05
E-Mail info@ortho-engelhardt.de
Internet www.ortho-engelhardt.de
OPTIK LINDLEIN ek INH. NADJA WEINMANN - ROSENAU 5 - 96317 KRONACH
Vereinbaren Sie einen Termin 09261-61866
www.optik-lindlein.de
Seite
25
– Anzeigenseite – AVP – 47. Woche 2022
Tipps & Trends
„Heiraten im Landkreis Kronach“.
Hilfen für Ihren schönsten Tag unter www.heiraten-landkreis-kronach.de
Euer Hochzeitstag soll zum
schönsten Tag eures Lebens werden?
Dann seid ihr auf den Seiten
des neuen Hochzeitsportals
„Heiraten im Landkreis Kronach“
genau richtig. Der Online-Ratgeber
hat für euch die perfekten
Begleiter auf dem Weg zu eurem
Hochzeitstag zusammengestellt
und sortiert – von A wie Auto
bis Z wie Zeitung.
Unter „www.heiraten-landkreiskronach.de“
findet ihr viele
Tipps, damit eure Hochzeit auch
zur Traumhochzeit wird.
Auf den Seiten präsentieren sich
kompetente Partner aus dem
Landkreis Kronach und der angrenzenden
Umgebung rund
ums Heiraten, aber auch für
andere Festlichkeiten.
Derzeit sind es über 40 Hochzeitsspezialisten,
die einen Einblick
in ihr vielfältiges Spektrum
der Dienstleistungen bieten. Die
Seiten sind übersichtlich aufgebaut
und klar strukturiert, so dass
alle Interessenten die passenden
Informationen gleich finden und
sich schnell einen Gesamtüberblick
verschaffen können – natürlich
kostenlos! Begleitend hierzu
gibt es auch die eine facebook-Seite
„Heiraten-Landkreis-
Kronach“. Das neue Angebot bietet
für beide Seiten viele Vorteile:
Die Firmen können sich und ihr
Dienstleistungsangebot präsentieren,
ihr findet kompakt und
schnell die von euch benötigten
Informationen sowie jede Menge
Tipps. So enthalten die Seiten
beispielsweise auch einen Zeit-
Ratgeber sowie eine Übersicht
über Standesämter sowie Kirchen,
Bräuche, fürs Heiraten benötigte
Dokumente und auch,
wie es nach der Hochzeit weitergeht.
Kurzum: Das Hochzeitsportal
ist ein umfassendes Netzwerk
für Brautpaare, Gäste und Dienstleister
mit vielen wertvollen Infos
und Tipps.
Das Angebot richtet sich in erster
Linie an euch Brautpaare sowie
eure Familien und Freunde. Wer
Anregungen, Tipps und Ideen
für eine gelungene Hochzeit
sucht, ist hier genau richtig.
Darüber hinaus ist es aber auch
für alle interessant, die ein Fest
oder andere feierliche Anlässe
planen – wie Jubiläen, Weihnachts-,
Familien-, Firmen- oder
Schaut mal rein auf
www.heiraten-landkreis-kronach.de
und findet den richtigen Partner für eure Hochzeit.
Die AVP verlost ...
3 x 2 Eintrittskarten
A Swinging New Year –
It’s Cotton Club Time
Das Blue Moon Orchestra
meldet sich zurück
Zeit für besondere Momente.
Nach zwei Jahren Pandemie mit
kaum Live-Auftritten kehrt das Blue
Moon Orchestra auf die Bühne zurück.
Wir haben viel im Studio gearbeitet
und produzieren zur Zeit ein
neues Album. Dieses wollen wir am
01.01.23 um 17:00 Uhr im Kreiskulturraum
mit dem gleichnamigen Programm
präsentieren, so Bandleader
Marco Plitzner.
It’s Cotton Club Time – legendär und
unvergessen sind die amerikanischen
Jazz-Clubs der 30er Jahre.
GewinnSpiel:
Geburtstagsfeiern – und auch für
solche, die sich einfach mal
informieren und in den Seiten
ausgiebig schmökern wollen.
Show, fetziger Big Band Sound, coole
Soli und heiße Rhythmen aus vergangenen
Zeiten upgedatet durch
das Blue Moon Orchestra mit seinem
einzigartigen Sound. Natürlich sind
auch die Herren Laurel und Hardy
wieder mit einigen Slapstick-Einlagen
dabei.
Karten gibt es ab sofort bei Optik
Stöckert, dem Weißenbrunner Getränkelädchen
und online unter
www.blue-moon-music.de. Für Familienkarten
bitte an die Tickethotline
0171/7873998 wenden. Ein Teil der
Einnahmen kommt wieder dem Kinderhospiz
St. Nikolaus zu Gute, für
dass das Blue Moon Orchestra wieder
als Botschafter unterwegs ist.
Schreiben Sie eine E-Mail mit dem Betreff: „Tipps und Trends“ an
gewinnspiel@avp24.de
Bild: Blue Moon Music GbR
Seite
26
Unter allen Teilnehmern, die uns vom 23. bis 27.11.2022 eine E-Mail mit
ihrer Adresse schreiben, verlosen wir 3 x 2 Eintrittskarten.
Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!
AVP – 47. Woche 2022 – Anzeigenseite –
Tipps & Trends
Advent
Es treibt der Wind im Winterwalde
die Flockenherde wie ein Hirt,
und manche Tanne ahnt, wie balde
sie fromm und lichterheilig wird,
und lauscht hinaus. Den weißen Wegen
streckt sie die Zweige hin - bereit,
und wehrt dem Wind und wächst entgegen
der einen Nacht der Herrlichkeit.
– Rainer Maria Rilke –
Weihnachtsangebot
Erhältlich vom 1. bis 23. Dez. 2022
2x Rückenmassage à 20 Min. 25,50€, statt 28€
3x Rückenmassage à 20 Min. 38€, statt 42€
1x Massage mit Fango 40 Min. 23€, statt 25€
1x Hot-Stone-Rückenmassage 45 Min. 29€, statt 31,50€
ZIEGELERDEN 9 · 96317 Kronach
Tel. 09261/501786 · Fax 09261/501892
Barbara
Wachter
Sabrina
Heim-Gerber
✁ ✁ ✁ ✁
Gsund & Fit GbR
Praxis für Massage und Physiotherapie
Inh. Sabrina Heim-Gerber u. Barbara Wachter
Noch kein Weihnachtsgeschenk?
Wie wär’s mit einem
Hier
Geschenkgutschein.
textilhaus
erhältlich!
96242 Sonnefeld-Gestungshausen
Tel. 09266/231
Seite
27
Seit 1928!