13.12.2022 Aufrufe

2023-1-Reisemagazin-Karawane

Karawane Reisemagazin 2023-1- Erlebnisse vom Spezialisten

Karawane Reisemagazin 2023-1- Erlebnisse vom Spezialisten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Malediven<br />

Hallo<br />

Walhai<br />

AUCH OHNE TAUCHSCHEIN LASSEN SICH IN DEN GEWÄSSERN DER MALEDIVEN<br />

GLÜCKSGEFÜHLE ERLEBEN. BEIM SCHNORCHELN KOMMT ES MIT HOHER WAHR-<br />

SCHEINLICHKEIT ZU GROSSARTIGEN BEGEGNUNGEN MIT WALHAIEN UND MANTAS<br />

„Auch wenn Mantas früher mal Teufelsrochen<br />

genannt wurden, gibt es keine<br />

friedlicheren und harmloseren Tiere“, erklärt<br />

Katie bei einer Inforunde unter maledivischen Palmen.<br />

Die Meeresbiologin ist mit uns im Süd-Ari-Atoll<br />

unterwegs. Nach einer Stunde im Boot werden auffällige<br />

Bewegungen an der Oberfläche entdeckt – „Manta, Manta“-<br />

Rufe bringen alle Schnorchler in Position. Dann sehen wir sie:<br />

zwei Mantas, die langsam an uns vorbeiziehen. Im Zeitlupentempo,<br />

kein Flossenschlag zu viel, drehen sie in erhabener<br />

Eleganz ihre Runden. Noch majestätischer ist eine Begegnung<br />

mit dem größten Fisch der Weltmeere, dem bis zu 13 Meter<br />

langen Walhai. Im vergleichsweise seichten Wasser des Süd-<br />

Ari-Atolls sind die sanften Meeresriesen das ganze Jahr über<br />

recht verlässlich anzutreffen. Kaum sind wir im Wasser und<br />

die Blasen nach dem Reinspringen ein wenig verflogen, merken<br />

wir, dass wir direkt in der Bahn eines acht Meter langen,<br />

jungen Männchens schwimmen. Ein riesiges Maul kommt auf<br />

uns zu, schnell paddeln wir zur Seite und folgen dem Tier eine<br />

eine halbe<br />

Stunde, während<br />

der Walhai gegen die Strömung<br />

cruist. Zurück an Bord sind<br />

wir beseelt, begeistert, berauscht. Und ein<br />

bisschen kribbelt es am Körper. Wir lernen: Das sind die<br />

Plankton-Wolken aus Kleinstlebewesen, die sowohl die Mantas<br />

als auch die Walhaie so gerne fressen. Hier an den Riffkanten<br />

des Atolls kommen sie aufgrund der Lage in besonders großen<br />

Mengen vor – und deshalb auch diese großen, sanften, vegetarischen<br />

Meeresbewohner.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!