16.12.2022 Aufrufe

EWKE 22-50

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17. Dezember 20<strong>22</strong> Regional/Marktplatz<br />

9<br />

AUFGESPIESST<br />

Die Glosse der Woche<br />

Von Stefan Hackenberg<br />

Heller die Glocken nie klingen!<br />

Neben dem lieblichen<br />

Geläut an und in so manchem<br />

Kirchenturm sind es<br />

auch die vielen Tonträger<br />

auf den Weihnachtsmärkten<br />

und die Beschallungsanlagen<br />

in den großen Warenhäusern,<br />

die unsere Gehörgänge<br />

durchpusten und für<br />

vermeintlich<br />

segensreiche<br />

Festtage werben. Die wichtigsten<br />

Glocken aber<br />

bleiben<br />

stumm.<br />

Die Alarmglocken.<br />

Nun, einmal abgesehen<br />

von dem<br />

Versuchslauf in<br />

den letzten Tagen,<br />

als alles aus<br />

Testgründen zeterte und<br />

aufheulte, was irgendwie<br />

zur Warnung dienen konnte.<br />

Sogar unsere Handys<br />

stimmten mit ein in die<br />

keinesfalls<br />

himmlischen<br />

Klänge und erinnerten uns<br />

daran, wie schnell aus dem<br />

Halleluja ein „Nun aber<br />

Obacht“ werden kann. maßen Versuchs-Gewarnt<br />

Derhaben<br />

wir - allerdings nur<br />

kurz - erkannt: Die Katastrophe<br />

ist oft nur einen<br />

Wimpernschlag entfernt.<br />

Ohne Langzeitwirkung<br />

haben wir kurz innegehalten<br />

und natürlich an<br />

die Ukraine gedacht, dank<br />

staatlicher Fernsehwerbung<br />

unsere Vorräte kontrolliert<br />

sowie in unserer Erinnerung<br />

gewühlt betreffs der<br />

neuzeitlichen Gefahren.<br />

Man muss dabei gar nicht<br />

an Sturmfluten, Starkregen<br />

oder tumbe Prinzen mit<br />

Allmacht-Fantasien denken.<br />

Oft reicht nämlich dieser<br />

Tage schon ein verzweifelter<br />

Blick aus dem Fenster,<br />

um das vermeintlich liebliche<br />

Schneegestöber mit<br />

kritischen Augen und wachem<br />

Blicke auf unsere Heizungen<br />

als das einzuschätzen,<br />

was es in Wirklichkeit<br />

ist. Ein Angriff auf unsere<br />

Bequemlichkeit, häufig verwechselt<br />

mit unserer Sicherheit.<br />

Denn was passiert in<br />

Deutsch-<br />

lands guten<br />

S t u b e n , wenn statt<br />

zur wär- menden langen<br />

Un- terhose lieber<br />

an den<br />

Thermostat<br />

unserer<br />

Heizung gegriffen wird?<br />

Wir leisten der Katastrophe<br />

Vorschub. Trotz LNG-Terminals,<br />

merkwürdigen<br />

Gasliefervereinbarung mit<br />

ebenso merkwürdigen<br />

Kurz zeit-Bolzplätzen sowie<br />

an Zukunftsängsten klebenden<br />

Aktivisten asen wir<br />

mit den Vorräten unser Primärenergien<br />

nur so um uns.<br />

Im November noch hieß es<br />

- übrigens wider jeder mathematischen<br />

Grundregel<br />

- unsere Gasspeicher seien<br />

zu über einhundert Prozent<br />

gefüllt. Doch kaum kommt<br />

Väterchen Frost mit einem<br />

Hochdruckgebiet, und das<br />

ausgerechnet aus Russland,<br />

da schalten wir das Hirn aus<br />

und die Gasheizung hoch.<br />

Vergessen sind die Warnungen<br />

aus den warmen<br />

Sommermonaten, wo sogar<br />

Sponsoring der Woche: Strandkorbprofis<br />

Ministerpräsidenten fürs<br />

Kaltduschen warben und<br />

Bäcker mit Preiserhöhungen<br />

für Brötchen in Benzinpreis<br />

ähnliche Dimensionen<br />

drohten.<br />

Und keine Glocke bimmelt,<br />

kein Handy schreit und die<br />

wirklich überhaupt nicht<br />

sexy-Unterhose mit den<br />

langen Beinen bleibt unentdeckt<br />

beim Fachhändler<br />

im Regal. Weil wir es<br />

einfach nicht wahr<br />

haben wollen. Die<br />

Zeitenwende, die<br />

dieser Tage so oft<br />

zitiert wird, betrifft<br />

nicht nur den Munitionsvorrat<br />

der Kameraden in<br />

untauglichem<br />

Schuhwerk.<br />

Sie betrifft tatsächlich unser<br />

bislang bekanntes und<br />

verdammt bequemes Leben<br />

in allen Bereichen. Wir haben<br />

es, so zumindest scheint<br />

es, verlernt zu lernen. Man<br />

muss nicht am Asphalt kleben<br />

oder Gemälde mit Erbensuppe<br />

bewerfen, um zu<br />

erahnen, dass es so wirklich<br />

nicht weitergeht. Ein wenig<br />

weniger reicht dabei völlig<br />

aus. Und man braucht auch<br />

nicht mit dem Hammer-Argument<br />

„schau auf die Menschen<br />

in der Ukraine“ zu<br />

kommen. Denn das ist etwas<br />

völlig anderes. Der Krieg in<br />

der Ukraine hat aber so etwas<br />

von überhaupt nichts<br />

mit unserer Bequemlichkeit<br />

und Lernverweigerung<br />

zu tun, wie Klebstoff mit<br />

dem Klimaschutz. Deshalb<br />

sollten wir nicht nur dem<br />

vorweihnachtlichen Geläut<br />

unsere Aufmerksamkeit<br />

schenken, sondern dem all<br />

gegenwärtigen Alarmgebimmel<br />

unseres inneren<br />

Schweinehundes lauschen.<br />

Wir suchen per sofort zum nächst<br />

möglichen Termin eine ReinigungskRaft<br />

(m/w/d) auf 520,- € Basis.<br />

Fa. Hagedorn & Geerken Cuxhaven<br />

Weitere Info´s unter Tel. 04721 / 24035.<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />

Herausgeber und Verlag:<br />

EWa Verlag GmbH<br />

Grodener Chaussee 34,<br />

27472 Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21 / 72 15-0,<br />

Fax: 0 47 21 / 72 15-45<br />

E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de<br />

Geschäftsführer:<br />

Michael Fernandes Lomba<br />

Ralf Drossner<br />

Redaktionsleiter:<br />

Andreas Oetjen<br />

Medienmanager:<br />

Manfred Schultz<br />

Druck:<br />

Druckzentrum Nordsee GmbH<br />

Druckauflage Mittwoch 65.8<strong>50</strong><br />

Druckauflage Wochenende 52.055<br />

ELBE WESER KURIER<br />

die Wochenzeitung für den<br />

nördlichen Landkreis Cuxhaven,<br />

wird an alle erreichbaren Haushalte<br />

kostenlos verteilt.<br />

Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr<br />

erhalten möchten, bitten wir Sie,<br />

eine E-Mail an<br />

vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />

zu senden oder einen Aufkleber mit dem<br />

Hinweis „Bitte keine kostenlosen<br />

Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.<br />

Mehr Informationen:<br />

werbung-im-briefkasten.de<br />

Es gilt die Preisliste Nr. 29 ab 1.11.2021.<br />

Alle Rechte vorbehalten.<br />

Nachdruck nur mit vorheriger<br />

schriftlicher Einwilligung.<br />

BEILAGEN<br />

ELBE WESER<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />

Combi<br />

Netto<br />

Jawoll<br />

Lidl<br />

Aldi<br />

Marktkauf<br />

Edeka Cohrt & Kliebisch<br />

Edeka Küver<br />

Edeka Keil<br />

expert Bening<br />

Kaufhaus Stolz<br />

JYSK<br />

Erol Immobilien<br />

Rossmann<br />

Hol Ab<br />

ANKAUF<br />

€ Antik- u. Kunst € Ankauf<br />

von gut erhaltenen Pelzen,<br />

Porzellan, Bildern, Nähmaschinen,<br />

Tafelsilber, Bernstein, Münzen,<br />

Uhren, Schmuck aller Art,<br />

u.v.m. 0471-6999733<br />

€ Pelzankauf! Wir zahlen<br />

von 100-5.000 € für gut erhaltene<br />

Pelze. Ankauf v. Puppen,<br />

Nähmaschi nen, Bildern, Porzellan,<br />

Tafelsil ber, Münzen, Schmuck<br />

aller Art. Wir freuen uns auf Ihren<br />

Anruf. Seriöse Abwicklung. Firma<br />

Klimkeit, Tel. 0471/30940881<br />

WOHNMOBILE<br />

Wir kaufen Wohnmobile<br />

+ Wohnwagen<br />

0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.<br />

STELLENANGEBOT<br />

Heute im<br />

K U R I E R<br />

Gesamt oder in Teilen<br />

Gottesdienst mit<br />

Shanty-Chor<br />

Die Klinik Nordseeküste<br />

Seit über 30 Jahren führen wir Mutter-Kind-Vorsorgemaßnahmen nach §111a SGB V<br />

durch und unterstützen die Patientinnen und ihre Kinder mit einem interdisziplinären<br />

Team aus pädagogischen, therapeutischen und medizinischen Fachkräften. Während der<br />

dreiwöchigen Vorsorgemaßnahme betreuen wir 72 Frauen mit ihren ein bis drei Kindern<br />

im Alter von zwei bis zwölf Jahren. Patientinnen und Mitarbeitende profitieren dabei von<br />

dem guten Betriebsklima und der Besonderheit einer inhabergeführten Klinik.<br />

Ihr Prol<br />

• Sie verfügen über gute allgemeinmedizinische Kenntnisse<br />

• Sie sind zuverlässig und belastbar<br />

• Wir setzen Team- und Kommunikationsfähigkeit voraus<br />

Ihre Aufgaben<br />

• Anfangs-, Zwischen-, und Abschlussuntersuchungen<br />

• Sprechstunde<br />

• Erstellung der ärztlichen Entlassungsberichte<br />

• Rufbereitschaft<br />

Das bieten wir Ihnen<br />

STELLENANGEBOTE<br />

• eine Voll- oder Teilzeitstelle (alternativ Honorarbasis)<br />

• eine leistungsgerechte Vergütung<br />

• ein tolles Team und umfangreiche Sozialleistungen<br />

Mehr erfahren & bewerben...<br />

Julia Kühn<br />

04721 / 432 104<br />

bewerbung@klinik-nordseekueste.de<br />

www.karriere.klinik-nordseekueste.de<br />

Wir suchen eine/n<br />

Arzt / Ärtzin<br />

(m/w/d)<br />

Klinik Nordseeküste KG • Hermann-Daur-Weg 21 • 27476 Cuxhaven<br />

BUXTEHUDE re ∙ Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Strandkorbprofis war es der<br />

Wunsch der Inhaberfamilie Gosebeck, auf Geschenke und Blumen bei den Feierlichkeiten<br />

zu verzichten. Vielmehr wurde darum gebeten zu Gunsten der Ann-Kathrin-Linsenhoff-Stiftung<br />

für UNICEF, der Uwe-Seeler-Stiftung und der Hospizgruppe Buxtehude einen<br />

Geldbetrag zur Verfügung zu stellen. Stolze 12.558 Euro wurden auf das Spendenkonto<br />

eingezahlt und nunmehr an die drei Organisationen ausgeschüttet. Auf dem Foto sind<br />

(v.l.) Geschäftsführer Kay Gosebeck, Helio Meißner und Margrit Schiebe (Hospizgruppe<br />

Buxtehude) und Gabriele Gosebeck zu sehen.<br />

Foto: Strandkorbprofis<br />

OSTEN re ∙ „Der Herr ist<br />

mein Lotse“: am 4. Advent,<br />

18. Dezember, findet um<br />

19 Uhr der Regionalgottesdienst<br />

der Kirchengemeinden<br />

Basbeck, Hechthausen,<br />

Osten und Warstade als<br />

Abendgottesdienst in der St.<br />

Petri-Kirche zu Osten statt.<br />

Im Licht der vierten Kerze,<br />

die am großen Adventskranz<br />

in der geschmückten<br />

Kirche brennt, soll mit dem<br />

Shanty-Chor Hemmoor auf<br />

die Advents- und Weihnachtszeit<br />

eingestimmt<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!