21.12.2022 Aufrufe

Zermatt-Magazin-23

Das Magazin mit spannenden Geschichten rund um Zermatt.

Das Magazin mit spannenden Geschichten rund um Zermatt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

So wird die Talstation auf Testa Grigia aussehen.<br />

wenigen Metern klärt sich das Milchglas am Boden<br />

auf und die Sicht wird frei auf die Gletscherlandschaft.<br />

Für einen kurzen Moment stockt der<br />

Atem und die Beine suchen sicheren Tritt auf dem<br />

herkömmlichen Kabinenboden. Nach vorsichtigen<br />

Probeschritten können die Fahrgäste mit wiederhergestelltem<br />

Vertrauen auf dem Glasboden stehen<br />

und direkt aus der Kabine in die beeindruckenden<br />

Gletscherspalten hinabschauen. Die Geschwindigkeit<br />

von 7,5 Metern pro Sekunde wird erst wahrgenommen,<br />

sobald die Kabine in die Station hineinrauscht<br />

und sich vom Zugseil entkoppelt. Sanft<br />

und komfortabel wird die Kabine mittels Reifenförderer<br />

langsam durch die Station geführt, bevor<br />

sie bei deren Verlassen wieder an das Zugseil gekoppelt<br />

wird.<br />

Ein grossartiges Erlebnis<br />

Die neue Ganzjahresverbindung zwischen <strong>Zermatt</strong><br />

und Cervinia ist eine Bereicherung und erweitert<br />

das Angebot der Destination <strong>Zermatt</strong> Matterhorn.<br />

Wer echte Italianità kombiniert mit dem Erlebnis<br />

der höchsten Alpenüberquerung per Seilbahn erleben<br />

will, macht sich am besten gleich nach dem<br />

Frühstück in <strong>Zermatt</strong> auf den Weg. Mit dem Matterhorn-Express<br />

geht es komfortabel ab der Talstation<br />

Matterhorn Glacier Paradise los Richtung<br />

Trockener Steg. Ein erster Zwischenhalt lohnt sich<br />

bereits auf Schwarzsee. Nirgends sonst kann das<br />

Matterhorn so nahe erlebt werden wie hier. Der<br />

Fotopoint mit den grossen <strong>Zermatt</strong>-Buchstaben<br />

lädt zum perfekten Erinnerungsfoto ein. Weiter<br />

geht die Fahrt nach Trockener Steg, wo die Landschaft<br />

oberhalb der Baumgrenze etwas karger und<br />

schroffer – jedoch nicht weniger imposant wirkt.<br />

Der Infocube neben der Station bietet die Möglichkeit,<br />

spannende Fakten zum Generationenprojekt<br />

«Matterhorn Alpine Crossing» zu erfahren. Für die<br />

die letzte Etappe zur Bergstation Klein Matterhorn<br />

geht es weiter mit der 2018 eröffneten 3S Bahn<br />

Matterhorn Glacier Ride I. Die 900 Höhenmeter<br />

werden in rund neun Minuten Fahrzeit zurückgelegt<br />

und die 360-Grad-Aussicht bietet Ausblick auf<br />

das Monte-Rosa-Massiv mit der Dufourspitze, dem<br />

Breithorn, dem Matterhorn und den italienischen<br />

Alpen. Auf der höchsten Bergstation Europas angekommen,<br />

bietet das Gipfelerlebnis im Matterhorn<br />

Glacier Paradise diverse Aktivitäten wie die Aussichtsplattform,<br />

der höchste Gletscherpalast der<br />

Welt, eine Cinemalounge und das Restaurant mit<br />

dem Peak Shop für all jene, die ein Erinnerungsstück<br />

nach Hause nehmen möchten.<br />

In nur vier Minuten schwebt die neue 3S Bahn<br />

Matterhorn Glacier Ride II über den Theodulgletscher<br />

Richtung italienische Grenze nach Testa<br />

Grigia. Die neue Erlebniswelt SnowXperience<br />

Plateau Rosa bei der Talstation bietet verschiedene<br />

Aktivitäten wie Snow-Tubing oder ein Beginner<br />

Skigebiet. Das Ski-Equipment kann hier direkt<br />

vor Ort gemietet werden. Nun wird die Grenze

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!