02.01.2023 Aufrufe

Wochenstreicher #Ausgabe KW 01

Das Wochenmagazin vom Stadtstreicher Chemnitz

Das Wochenmagazin vom Stadtstreicher Chemnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

02.<strong>01</strong>.<br />

BIS<br />

08.<strong>01</strong>.<br />

AUSSTELLUNGEN<br />

03.<strong>01</strong>.23 Die Geschichte<br />

des Kaufhauses Schocken<br />

In den Erkern der drei Etagen widmet<br />

sich die Dauerausstellung dem<br />

Schocken-Kaufhauskonzern, dessen<br />

Konzernmitbegründer Salman<br />

Schocken sowie dem Architekten des<br />

Hauses Erich Mendelsohn.<br />

10:00 smac - Staatliches Museum für<br />

Archäologie, Chemnitz, Infos: www.<br />

smac.sachsen.de<br />

05.<strong>01</strong>.23 Eingeschenkt<br />

Ist das Glas halb voll oder halb leer?<br />

Hauptsache, es ist überhaupt was im<br />

Glas. In diesem Sinne präsentieren<br />

Künstler*innen des Chemnitzer Künstlerbundes<br />

mit einem Augenzwinkern<br />

Arbeiten, die 2022 entstanden sind.<br />

11:00 Ausstellungsräume Chemnitzer<br />

Künstlerbund e.V., Chemnitz, Infos:<br />

www.ckbev.de<br />

05.<strong>01</strong>.23 Sophie an der<br />

Brügge: Einsiedlerin auf Zeit<br />

Die Bilder und Objekte schuf die<br />

Künstlerin Sophie an der Brügge<br />

überwiegend während ihres Aufenthalts<br />

als „Artist in Residence“ in Einsiedel.<br />

Vorwiegend handelt es sich dabei<br />

im weitesten Sinne um Fundstücke<br />

aus der Natur, die sie einfühlsam in<br />

neue lyrische Zusammenhänge stellte.<br />

16:30 Tankstelle Projektraum, Chemnitz,<br />

Infos: www.facebook.com/tankstelleprojektraum<br />

07.<strong>01</strong>.23 Heim-Spiel - Tischfußball<br />

im vordigitalen Zeitalter<br />

Seit den 1920er Jahren ist Fußball in<br />

Deutschland ein Massenphänomen.<br />

Tischfußballspiele standen und stehen<br />

hoch im Kurs. Anhand ausgewählter Exponate<br />

wird die Entwicklung des Tischfußballs<br />

gezeigt, darunter auch das auch<br />

England stammende „Subbuteo“.<br />

10:00 smac - Staatliches Museum für<br />

Archäologie, Chemnitz, Infos: www.<br />

smac.sachsen.de<br />

07.<strong>01</strong>.23 Present Perfect<br />

Präsentiert werden Werke von in<br />

Deutschland lebenden Künstler:innen,<br />

allesamt Neuerwerbungen der<br />

Sammlung zeitgenössischer Kunst<br />

der BRD. Die Arbeiten verhandeln<br />

gesellschaftliche und politische Themen<br />

und sind von multiethnischer<br />

Vielstimmigkeit geprägt.<br />

11:00 Museum Gunzenhauser, Chemnitz,<br />

Infos: www.kunstsammlungenchemnitz.de<br />

08.<strong>01</strong>.23 Besessen. Die geheime<br />

Kunst des Polsterns<br />

Polster sind behaglich, versprechen<br />

Komfort und erzählen Kultur- und<br />

Sozial-Geschichte(n). Die Ausstellung<br />

zeigt Polstermöbel und ihr Innenleben<br />

aus den vergangenen 400 Jahren,<br />

vom Renaissance-Stuhl bis zum<br />

Designobjekt der letzten Jahrzehnte.<br />

10:00 GRASSI Museum für Angewandte<br />

Kunst , Leipzig, Infos: www.grassimak.de<br />

Noch mehr Ausstellungen<br />

auf<br />

STADT<br />

.DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!