06.01.2023 Aufrufe

EWKD 23-01

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. Januar 20<strong>23</strong> Marktplatz / Regional<br />

9<br />

Ein Zeichen der Anerkennung<br />

Die Niedersächsische Ehrenamtskarte für Jugendleiter<br />

HANNOVER re ∙ Für all<br />

die, die ihren Grundkurs für<br />

Jugendleiter erfolgreich abgeschlossen<br />

haben, steht die<br />

Möglichkeit offen, auf der<br />

Seite des FreiwilligenServers<br />

(www.freiwilligenserver.<br />

de) die Niedersächsische Ehrenamtskarte<br />

zu beantragen.<br />

Das geht ganz unkompliziert<br />

mit einem kleinen Häkchen<br />

im Antragsformular und<br />

einer Kopie des Juleica-Ausweises,<br />

die dem Antrag beizufügen<br />

ist. Auch für junge<br />

Ehrenamtliche ist die Niedersächsische<br />

Ehrenamtskarte<br />

damit ein sichtbares Zeichen<br />

der Anerkennung und Würdigung<br />

ihres ehrenamtlichen<br />

Engagements.<br />

„In Niedersachsen sind fast<br />

drei Millionen Menschen ehrenamtlich<br />

in ihrer Freizeit<br />

aktiv. Dieses Engagement<br />

ist für unseren gesellschaftlichen<br />

und solidarischen<br />

Zusammenhalt von großer<br />

Bedeutung. Gerade das ehrenamtliche<br />

Engagement<br />

junger Menschen ist für<br />

Niedersachsen unerlässlich.<br />

Schon jetzt bringen sich<br />

viele junge Menschen in ihrer<br />

Freizeit, ehrenamtlich in<br />

sozialen Einrichtungen und<br />

Verbänden, im Sport, in den<br />

Religionsgemeinschaften,<br />

bei der Feuerwehr und an<br />

vielen anderen Stellen ein.<br />

Ich freue mich deswegen<br />

sehr, dass die Ehrenamtskarte<br />

nun auch für junge Menschen<br />

leichter zugänglich<br />

ist“, hebt Ministerpräsident<br />

Stephan Weil die Bedeutung<br />

des ehrenamtlichen Engagements<br />

hervor<br />

Hintergrund: Die Juleica ist<br />

ein bundesweit einheitlicher,<br />

amtlicher Ausweis für regelmäßige<br />

ehrenamtliche Tätigkeit<br />

in der Jugendarbeit.<br />

Sie dient Jugendleitern zur<br />

Legitimation und als Qualifikationsnachweis<br />

gegenüber<br />

Teilnehmenden und deren<br />

Eltern, aber auch gegenüber<br />

staatlichen und nichtstaatlichen<br />

Stellen.<br />

Die Niedersächsische Ehrenamtskarte<br />

ist ein sichtbares<br />

Zeichen der Anerkennung<br />

für besonderes Bürgerschaftliches<br />

Engagement. Ehrenamt<br />

findet größtenteils vor<br />

Ort statt. Deshalb arbeiten<br />

das Land Niedersachsen, die<br />

kreisfreien Städte und die<br />

Landkreise Niedersachsens<br />

zusammen, um mit dieser<br />

landesweit gültigen Ehrenamtskarte<br />

ein „Dankeschön“<br />

an die besonders engagierten<br />

Menschen zu richten. Die aktuell<br />

rund 12.000 Inhaber der<br />

Ehrenamtskarte können sich<br />

landesweit über rund 2.300<br />

Vergünstigungen bei Unternehmen<br />

und Institutionen<br />

freuen.<br />

Das war Rettung in der Not<br />

Krankenkassenmitarbeiterin rettete vermutlich Leben<br />

CUXHAVEN re ∙ Eine Mitarbeiterin<br />

einer Krankenkasse<br />

rettete einem Senioren<br />

wahrscheinlich das<br />

Leben. Telefonisch meldete<br />

sie sich am Dienstagvormittag<br />

bei der Polizei Cuxhaven<br />

und gab an, soeben ein<br />

Gespräch mit einem älteren<br />

Herrn aus Cuxhaven geführt<br />

zu haben. Noch während<br />

des Telefonats hätte<br />

dieser einen medizinischen<br />

Notfall gehabt und wäre<br />

zusammengebrochen.<br />

Die Frau hielt die gesamte<br />

Zeit das Telefonat mit dem<br />

Senior, um die Einsatzkräfte<br />

laufend mit Informationen<br />

zu versorgen. An der angegebenen<br />

Wohnanschrift<br />

in der Wernerstraße war<br />

der Mann, ein 81-jähriger<br />

Cuxhavener, nicht verzeichnet.<br />

Auch andere Bewohner<br />

Mehrparteienhauses<br />

des<br />

konnten nicht<br />

sagen, in welcher<br />

Wohnung<br />

der Mann wohnen<br />

könnte.<br />

Die Beamten<br />

und Kräfte<br />

der Feuerwehr<br />

klopften und<br />

klingelten daraufhin<br />

lautstark an sämtlichen<br />

Wohnungstüren.<br />

Dies konnte die Anruferin,<br />

welche das Telefonat weiterhin<br />

gehalten hatte, wahrnehmen<br />

und die Einsatzkräfte<br />

so zur richtigen Tür<br />

lotsen.<br />

Die Tür wurde im Anschluss<br />

durch Kräfte der<br />

Feuerwehr geöffnet. Der Senior<br />

konnte in der Wohnung<br />

liegend angetroffen<br />

werden.<br />

Er war gestürzt<br />

und hatte gesundheitliche<br />

Probleme, war<br />

aber ansprechbar.<br />

Er wurde<br />

in ein Krankenhaus<br />

gebracht.<br />

Hätte die Anruferin nicht<br />

das Telefonat gehalten und<br />

die Rettungskräfte entsprechend<br />

eingewiesen, wäre<br />

der Senior eventuell nicht<br />

gefunden worden, was<br />

schlimme Folgen für den<br />

Mann hätte haben können.<br />

Reinigungskräfte für Objekt in<br />

Bad Bederkesa ab sofort gesucht.<br />

12 Std./Woche Mo.-Sa. von 18-20 Uhr,<br />

jeden 2. Sa. im Wechsel frei, 13,- € Std.<br />

Lohn, Sozialversicherungspflichtig<br />

Bewerbungen bitte<br />

unter <strong>01</strong> 73 - 60 82 513<br />

oder 04734 - 109 96 80<br />

Reinigungskräfte für Objekt in<br />

Lamstedt ab sofort gesucht.<br />

10,5 Std./Woche, Mo.-Sa. von 6.00 - 7.45<br />

Uhr, jeden 2. Sa. im Wechsel frei, 13,- €<br />

Std. Lohn, Sozialversicherungspflichtig<br />

Bewerbungen bitte<br />

unter <strong>01</strong> 73 - 60 82 513<br />

oder 04734 - 109 96 80<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />

Herausgeber und Verlag:<br />

EWa Verlag GmbH<br />

Grodener Chaussee 34,<br />

27472 Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21 / 72 15-0,<br />

Fax: 0 47 21 / 72 15-45<br />

E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de<br />

Geschäftsführer:<br />

Michael Fernandes Lomba<br />

Ralf Drossner<br />

Redaktionsleiter:<br />

Andreas Oetjen<br />

Medienmanager:<br />

Manfred Schultz<br />

Druck:<br />

Druckzentrum Nordsee GmbH<br />

Druckauflage Mittwoch 64.420<br />

Druckauflage Wochenende 50.500<br />

ELBE WESER KURIER<br />

die Wochenzeitung für den<br />

nördlichen Landkreis Cuxhaven,<br />

wird an alle erreichbaren Haushalte<br />

kostenlos verteilt.<br />

Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr<br />

erhalten möchten, bitten wir Sie,<br />

eine E-Mail an<br />

vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />

zu senden oder einen Aufkleber mit dem<br />

Hinweis „Bitte keine kostenlosen<br />

Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.<br />

Mehr Informationen:<br />

werbung-im-briefkasten.de<br />

Es gilt die Preisliste Nr. 2 ab 1.<strong>01</strong>.20<strong>23</strong>.<br />

Alle Rechte vorbehalten.<br />

Nachdruck nur mit vorheriger<br />

schriftlicher Einwilligung.<br />

VERANSTALTUNG<br />

Förderverein der FF Bülkau e.V,<br />

Jahreshauptversammlung<br />

am Donnerstag,den 19.Januar <strong>23</strong><br />

um am 20Uhr Donnerstag,den in der Gaststätte 19.Januar Albers <strong>23</strong><br />

um 20Uhr in der Gaststätte Albers<br />

Der Vorstand<br />

Die Tagesordnung wird auf der Versammlung bekannt gegeben.<br />

Die Tagesordnung wird auf der Versammlung bekannt gegeben.<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Reinigungskräfte für Objekt in der<br />

Innenstadt Cuxhaven gesucht.<br />

AZ: Mo.-Fr. ab 15 Uhr, Std.-Lohn: 13 €,<br />

Sozialversicherungspflichtig, Tägl. 2,75 Std.<br />

Bewerbungen bitte<br />

unter <strong>01</strong> 73 - 60 82 513<br />

oder 04734 - 109 96 80<br />

Mail: i.fritz@aktiv.de<br />

Friseur/in m/w/d in Voll- oder Teilzeit<br />

für unsere Salons in Nordholz und Cuxhaven<br />

gesucht. Gute Bezahlung, Provision, Fahrgeld,<br />

ggf. Firmenwagen und Wechselprämie.<br />

Infos unter 04721-399549,<br />

mobil <strong>01</strong>60-90330595, www.clips-frisör.de<br />

Email: buchhaltung@clips-frisoer.de<br />

ELBE WESER<br />

Combi<br />

Netto<br />

Jawoll<br />

Lidl<br />

Aldi<br />

Marktkauf<br />

Edeka Cohrt & Kliebisch<br />

Edeka Küver<br />

Edeka Keil<br />

expert Bening<br />

Kaufhaus Stolz<br />

JYSK<br />

BEILAGEN<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />

Wohnerlebnis Steffens<br />

Rossmann<br />

Hol Ab<br />

K U R I E R<br />

Gesamt oder in Teilen<br />

Mc Donalds<br />

Heute im<br />

ANKAUF<br />

€ Antik- u. Kunst € Ankauf<br />

von gut erhaltenen Pelzen,<br />

Porzellan, Bildern, Nähmaschinen,<br />

Tafelsilber, Bernstein, Münzen,<br />

Uhren, Schmuck aller Art,<br />

u.v.m. 0471-6999733<br />

€ Pelzankauf! Wir zahlen<br />

von 100-5.000 € für gut erhaltene<br />

Pelze. Ankauf v. Puppen,<br />

Nähmaschi nen, Bildern, Porzellan,<br />

Tafelsil ber, Münzen, Schmuck<br />

aller Art. Wir freuen uns auf Ihren<br />

Anruf. Seriöse Abwicklung. Firma<br />

Klimkeit, Tel. 0471/30940881<br />

VERKAUF<br />

Handelskontor<br />

Fitschen KG<br />

Trapezbleche<br />

ab 12,95€/m² inkl. MwSt.<br />

Stegplatten<br />

Lichtplatten<br />

Alu Terrassendächer<br />

Doppelstabmatten<br />

Offenser Weg1,27404 Heeslingen<br />

direkt am Kreisel<br />

– 04281 95 40 512<br />

www.dachplatten24.de<br />

STELLENGESUCHE<br />

Dachdecker hat Zeit! Dacharbeiten<br />

aller Art, Flachdacharbeiten, Dachrinnenerneuerung,<br />

Reetdachreinigung,<br />

Dachreinigung & vieles mehr<br />

auch Fasadenanstrich. Kostenloses<br />

Angebot vor Ort. Tel.: <strong>01</strong>52 -14442954<br />

Mitarbeiter<br />

gesucht?<br />

Dann nutzen<br />

Sie doch<br />

unseren<br />

Stellenmarkt.<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />

Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0<br />

„Mach‘s<br />

wie ich!“<br />

Diesen Computer<br />

hab ich mir als<br />

Zeitungszusteller<br />

verdient.<br />

Werde Zusteller/in<br />

Du möchtest dir zusätzliche Wünsche erfüllen?<br />

Dann komme zu uns!<br />

Als Zusteller/in bist du wöchentlich an der frischen Luft für den<br />

ELBE WESER KURIER AM MITTWOCH & AM SAMSTAG<br />

und verfügst zusätzlich über einen regelmäßigen Nebenverdienst.<br />

Dein Interesse geweckt? Dann werde Teil unseres großen Teams und<br />

bewirb dich per E-mail an vertrieb@elbe-weser-kurier.de oder<br />

gleich direkt telefonisch unter 04721/72 15-10 (MI) oder -11 (SA).<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!