09.01.2023 Aufrufe

Oeconomos 2022

Jahresrückblick des Mittelstandes 2022 Osnabrück Stadt und Land | Grafschaft Bentheim | Emsland

Jahresrückblick des Mittelstandes 2022
Osnabrück Stadt und Land | Grafschaft Bentheim | Emsland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tagtäglich bestimmt eine Vielzahl

an Themen Ihr unternehmerisches

Fachkräfte Energie und Nachhaltigkeit Digitalisierung Logistik und Mobilität

Handeln. Digitalisierung, Finanzierung

oder Fachkräftesicherung sind

In der MittelstandsAllianz vereinen sich mittelständisch geprägte Branchenverbände

nationalen unter und dem europaweiten Dach des BVMW Veranstal-

zu einer gemeinsamen politi-

nur einige Beispiele aus einer lan-

Der Mittelstand BVMW setzt sich seit fast 50 Jahren für den Erhalt und

Der BVMW ist die größte, politisch unabhängige

und branchenübergreifende tungen treffen unsere Mitglieder nicht nur

gen Liste, in denen der BVMW hohe

schen Stimme. Zusammen setzen wir uns für eine mittelstandsfreundliche

Gesetzgebung und die politischen Forderungen des Verbandes ein.

die Stärkung mittelständischer Unternehmen ein. Ein wichtiger Faktor

dabei ist die Unternehmensberatung. Deswegen hat der BVMW das

Interessenvereinigung des deutschen gleichgesinnte Unternehmer und Unternehmerinnen,

sondern arbeiten gemeinsam

Rat und Tat zur Seite steht. Finden

Expertise besitzt - und Ihnen mit

mehr als 30 Partnerverbänden vertritt die Mittelstandsallianz die

Beratungsnetzwerk Mittelstand gegründet. Dies soll Unternehmern

Mittelstands. Im Rahmen der Mittelstandsallianz

vertreten wir mehr als 30 mittel-

und profitieren von hochkarätigen Vorträ-

Sie hier die für Sie relevanten The-

Interessen von über 900.000 Unternehmerstimmen. Dieser Zusammenschluss

ist in der Verbändelandschaft einzigartig und hat dadurch eine

fizierten Beratern dienen.

und Unternhemerinnen Gesundheit als Orientierungshilfe bei der Recht Suche nach quali-

Nachfolge Steuern und Finanzen

VON A - Z

ständisch geprägte Verbände mit 900.000 gen, Workshops und vielem mehr.

men, begleitet von Hintergrundinformationen,

Veranstaltungen,

Mitgliedern. Wir machen uns für jeden

außerordentliche Schlagkraft für den Mittelstand.

Einzelnen und alle gemeinsam für Ihre

Forderungen, Experten-Kommissionen

sowie bundesweiten und

Interessen stark.

NETZWERK | GOLF. Gibt es einen besseren Ort als in kleinen Flights gemeinsam zu golfen,

regionalen Neuigkeiten.

sich kennenzulernen Der BVMW hat sich und das während Ziel gesetzt, des Spiels von auszutauschen? Frauen geführte Seit Unternehmen

Kleine und mittlere Unternehmen

Jahren legen wir dieses

Mobiles Arbeitenstehen oft vor

Tourismus

der Herausforderung, Unternehmenssicherheit Mittelstand

Wie schon Henry Ford sagte: „Zusammenkommen

ist ein Beginn, zusammenbleiben

Turnier bis zu kleinen

maßnahmen im eigenen Unternehmen gegeneinander abwägen zu

den Mehrwert, den Nutzen und auch den Aufwand von Digitalisierungs-

Format zu in fördern. unterschiedlichen Gleichzeitig Ausprägungen wollen wir Frauen auf. im Vom Mittelstand großen 18 dabei - Loch unterstützen

sich Turnieren. zu vernetzen, Und in ihnen der Regel einen immer intensiven mit Schnuppergolfen. Austausch zu ermöglichen

After-Work ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein

Für jeden was dabei und

müssen. Hier hilft das vom BVMW initierte Mittelstand-Digital Zentrum

Teilnahme Berlin als branchenübergreifende Anlaufstelle weiter. Mit zahlrei-

ideal und zum eine Netzwerken. größere Plattform für eventuelle Kooperationen zu schaffen.

Erfolg.“ Wir bringen Sie mit den richtigen

Bestimmt liegt Ihr Fokus auf der

In unserem Projekt Starke Frauen - Starker Mittelstand haben wir eine

Menschen in Verbindung und initiieren den

regionaler Veranstaltungen, allein chen um Veranstaltungen, der

Workshops und Seminaren helfen wir Ihnen Ihre

starke überregionale Netzwerkplattform für alle starke Frauen im Mittelstand

geschaffen.

Meinungs- und Erfahrungsaustausch mit

Netzwerkidee gerecht zu werden. Digitalisierungsstrategie Aber

zu finden und erfolgreich umzusetzen.

hochrangigen Vertretern aus Deutschland,

auch aus unserer Bundeszentrale kommen

Berlin und PERSONAL Brüssel. Auf | TALK unseren gemeinsam regionalen, mit der Wirtschaftsförderung Osnabrück, gegen Fachkräftemangel.

Zusammen für eine starke Region. Eine virtuelle Veranstaltung in der es um die Verknüpfung

los teilnehmen können.

Mehr erfahren?

Formate, an denen Sie als Mitglied kosten-

Mehr erfahren?

6 | von Wirtschaft und Bildung geht und wie man dem Mangel an gut ausgebildenten Kräften entgegen

treten kann. Ein Format für Die Entscheider Wirtschaft und wird Personalverantwortliche.

zunehmend globaler und internationaler. Dies ist für

Vom großen Jahres|Empfang entweder Lehrer sowie in 50.000 mittelständische Unternehmen um gemeinsam

In der Bildungsallianz des Mittelstands organisieren sich über 210.000

| 7

den deutschen Mittelstand Risiko und Chance zugleich. Mit dem BVMW

Präsenz oder online im Netz mit für namhaften

Größen aus Politik und Wirtschaft reichende Ausbildungsreife von Schulabgängern und der allgemeine

eine wirkliche Qualitätswende in der Bildung zu kämpfen. Unzu-

haben Sie einen verlässlichen und kompetenten Partner an Ihrer Seite.

Wir öffnen Ihnen mit 60 Auslandsbüros Türen für neue Geschäftschancen

im In- wie Ausland. Gleichzeitig vertreten wir wirksam Ihre politi-

digitalen Großereignis gemeinsam plan mit für der Bildung in Deutschland wollen wir die Voraussetzungen dafür

über wöchtentliche WebImpulse Fachkräftemangel oder dem riskieren unseren Wohlstand. Mit unserem Zukunfts-

SommerCamp schen Interessen, - Das Feriencamp wo sonst niemand für Große. seine Eine Stimme Reihe, die für ebenfalls den Mittelstand in der Pandemie entstanden

deutschen Telekom: Der Digital schaffen, X. dass der deutsche Mittelstand auch in Zukunft wettbewerbsfähig

bleibt.

ist. Kleine erhebt Gruppen, – in Berlin, am Brüssel besten im und Freien, weltweit. laue Sommerabende, viel Tiefgang. Abende für das

persönliche Mindset. Ein großer Erfolg im ersten Pandemiesommer. Wiederholung ist auf jeden

Zu allen Veranstaltungen bekommen Sie

WebImpulse

als Mitglied die Möglichkeit kostenfrei dabei

zu sein. Lernen Sie andere Unternehmer

| 13

Fall geplant.

12 |

kennen und nutzen Sie diese Plattformen

für Ihre Netzwerkarbeit.

Wir sind nicht nur die Stimme in die Politik, wir möchten auch,

dass Sie als Unternehmende Zugang zu Wissen und Know-

How bekommen. Wir haben sechs Expertenkreise zu Themen,

die für Sie von Zeit zu Zeit relevant sind. Durch das Dickicht

der Förderprogramme wird es immer schwieriger durchzusehen,

die Nachfolgefrage ste lt sich bei Zeiten und ist nicht

immer leicht zu beantworten. Das immer heiße Eisen Personal

hat ebenfa ls einen eigenen Expertenkreis, weil es die maßgebliche

Ansprechpartner Größe im Unternehmen vor Ort ist es ist. unter Und großes immer An-

aktue ler die

Als Ihre

liegen, Frage Sie als des Mitglied nachhaltigen in das Netzwerk Wirtschaftens. des BVMW Neu dazugekommen

Osnabrück

sind Stadt die und Expertenkreise Land, Grafschaft für Gesundheit Bentheim und Emsland Unternehmens-

so zu integrieren, dass Sie für sich und Ihr Unternehmen

den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer Mitgliedschaft ziehen.

sicherheit.

VON A - Z

beratend zur Seite stehen.

Mit elf Fachkommissionen ist der BVMW wahrlich eine kompetente

Stimme in die Politik.

Nutzen Sie die Möglichkeit, sich als Mitglied gewinnbringend

Dies funktioniert für andere Unternehmende am besten in unseren einzubringen rund 40 oder Veranstaltungen

zu pro Jahr. Sei es online oder auch in Präsenz,

profitieren Sie

in kleinen Fachgruppen oder auch in großen Events, an

denen Sie branchenübergreifend Unternehmende kennenlernen

und in den Austausch gehen können.

Neben den regionalen und bundesweiten Veranstaltungen

gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, den

BVMW für sich gewinnbringend zu nutzen. Für jedes

Mitglied sind ja andere Erfolgsfaktoren wichtig.

Damit Sie die Veranstaltungen finden, die Ihren Interessen

entsprechen, geben wir Ihnen einen Überblick über a l

unsere Formate vor Ort. A le aktue len Veranstaltungen,

Workshops und Seminare finden Sie auch immer aktualisiert

Wie unter Sie dem für unten sich die stehenden Chancen, QR-Code. die sich aus Ihrer Mitgliedschaft

ergeben, von Anfang an gut nutzen, dafür

haben wir Ihnen diese Broschüre zusammengeste lt.

Zusätzlich bieten wir Ihnen monatlich kleine Informationen

über Zoom an. Die Themen sind unterschiedlich,

beziehen sich aber immer auf Ihre Sichtbarkeit

innerhalb des Verbandes.

Mehr erfahren?

Schauen Sie doch gerne mal vorbei.

Jeden 1. Montag im Monat um 16:30 Uhr. Worum es

jeweils geht, bzw. die Mitschni te der vergangenen

Online Meetings haben wir Ihnen auf unsere Seite hinterlegt.

Dort finden Sie auch den Dauerlink für diese

Veranstaltungsreihe.

Unternehmer | STOLZ. Eines unserer Lieblingsformate. Denn hier bitten wir Unternehmer, meist

aus traditionsreichen Familienunternehmen ans Rednerpult, die uns von Ihrem Unternehmertum

und dem daraus resultierenden Stolz berichten. Wolfgang Grupp oder Hubertine Underberg-Ruder

durften wir auf diesem Format schon begrüßen.

Mehr erfahren?

Leiter der Wirtschaftsregion

0541 4068212

michael.woltering@bvmw.de

BVMW Osnabrück Stadt und Land

Grafschaft Bentheim und Emsland

Große Str. 17 - 19

49074 Osnabrück

osnabrueck@bvmw.de

0541 67 384 091

BVMW FOKUS. Wir laden Sie ein zu einem Abend mit besonderen Inhalten und hervo ragenden

Unsere Kommissionen zu den unterschiedlichsten Themenfeldern

sind vo ranging besetzt mit Unternehmern und Unterneh-

Rednern. Den Bezug zum Unternehmertum behalten wir immer im FOKUS mit den passenden

Untertitlen wie MUT, MACHT, MENSCH oder RISIKO. Gerne sind wir bei diesen Veranstaltunmerinnen,

die ihre Expertise in die inhaltliche Positionierung

des Verbandes einbringen und zusätzlich unseren Mitgliedern

Vor 15 Jahren begann ich mit dem Auf- und

Ausbau des BVMW-Netzwerkes – regional

und danach bundesweit. Als Grafschafter

und langjähriger Osnabrücker konnte ich

dazu beitragen, dass der BVMW zur wichtigsten

Pla tform des Mi telstands wurde. Das

Mo to dieses Erfolgs gilt heute mehr denn

je: Leidenschaft, Kompetenz und Professionalitätgens

zu Gast bei Mitgliedsunternehmen.

von dem Know-How der Kommissionen.

Arbeit und Soziales Bildung Bundeswehr

Energie und Nachhaltigkeit Digitalisierung Logistik und Mobilität

Recht Start-ups Steuern und Finanzen

Tourismus

Förderprogramme Nachfolge

Nachhaltigkeit

Repräsentantin des BVMW

0171 4929652

beate.boe tger@bvmw.de

Umdenken-Lernen-sich verändern: Das sind

die 3 Dinge, die bei mir im Fokus stehen. In

dieser ve rückten Welt, die sich gerade neu

sortiert ist es gut den Blick freizugeben und

loszulassen. Ich habe gelernt, dass Veränderungen

neues Potenzial in sich bergen und

mich Unwägbarkeiten nicht aus der Bahn

werfen. Dieses Jahr war sehr bunt, ich bin

gespannt, was das neue Jahr bringt.

Mehr erfahren?

Mehr erfahren?

Personal

Unternehmen sicherheit Gesundheit

unter den Nägeln brennen.

Repräsentant des BVMW

0176 11280279

wolfgang.brinkmann@bvmw.de

Beirat Gesundheit

Ihr erwarten. Unternehmensprofil.

Ergänzen Sie Ihr Profil auf

der Seite des BVMW um Ihr

Logo, Bilder, Präsentationen

oder eine Beschreibung Ihres

Unternehmens.

So gehts.

#2

Regionale Kooperation

Werden Sie Partner einer

Veranstaltung und präsentieren

sich vo regionalem

Publikum. Werbetechnik,

Flyer, Interview oder Film -

alles ist möglich.

Für eine bessere Orientierung haben wir

Ihnen Impressionen des Tag des Mittelstands

2022 hinterlegt, den Zugang zu den

mittlerweile rund 200 Webimpulsen und

Eindrücke von der vergangenen Digital X.

Überregionale Anzeigen.

Auch besteht die Möglichkeit

Ihr Unternehmen mit einer

Anzeige in Mi telstandsmagazin

DER Mi telstand zu

präsentieren. Sprechen Sie

uns gerne an.

Mi telpunkt dieses Formats.

Mehr erfahren?

Arbeit und Soziales

Als gefühlter Kosmopolit mit der tiefen Verbundenheit

in meine Geburtsstadt Osnabrück

fühle ich mich dieser und ihrer Wirtschaftsregion

verpflichtet, Netzwerke zu fördern und

auszubauen. Seit mehr als 20 Jahren bin ich

selbst als Unternehmer tätig, Die Entscheidung,

den BVMW in der Region Osnabrück zu

repräsentieren, viel mir mehr als leicht. Ich bin

gespannt auf tolle Begegnungen, angeregte

Gespräche und möchte sehr gerne meinen

Teil dazu beitragen, das unsere Region noch

stärker miteinander kommuniziert.

nützlichen Links für Sie.

#freitagsumhalb9 - Unser Freitagmorgen-Talk zu den unterschiedlisten unternehmerischen

Themen. Ein zeitgemäßes Online - Format, das jeden Freitag nach oder mit dem

ersten Ka fee um 08:30 Uhr startet und Ihnen einen frischen Morgen-Impuls auf

Facebook liefert. A le Folgen können Sie nochmal anschauen auf unserer Homepage

oder per Scan auf diesem QR-Code.

Ihre Veranstaltungen.

Ihre Workshops, Seminare

oder Online-Schulungen

können Sie bundesweit über

die Seite des BVMW kommunizieren.

Gastgeber werden.

So gehts.

Ö fenen Sie die Türen Ihres

Unternehmens für eine

Veranstaltung. So präsentieren

Sie sich live vor Ort vor

zahlreichen Mitgliedern und

Interessenten.

Redakione ler Fachbeitrag

Gerne vermi teln wir Ihnen

den Kontakt zur Redaktion

DER Mittelstand für einen

Fachbeitrag analog des Themenplans.

So gehts.

Ihre Unternehmensnews

Senden Sie uns gerne Ihre

Neuigkeiten aus Ihrem Hause

und wir kommunizieren

diese über unsere unterschiedlichen

Kanäle.

Regionale Anzeigen.

In unserem Jahresrückblick,

dem OECONOMOS können

Sie sich dem Netzwerk mit

einer Anzeige präsentieren.

So gehts.

Seien Sie präsent und

sichtbar in Ihrem

regionalen Netzwerk.

Bei Fragen kommen

Sie gerne auf uns zu.

18 | | 19

Der Kern unseres Tuns ist die Organisation von Netzwerkveranstaltungen

jedweder Couleur. Seien es

Themen rund um Führung, Vertrieb und Marketing,

Steuern, Fachkräftemangel, Nachfolge oder Digitalisierung.

Beirat

Morgens, mittags oder abends, online oder live. In

kleinen Fachgruppen oder auf großen Events. Wir

möchten, dass Sie mit einem Mehrwert die Veranstaltung

verlassen und etwas mitnehmen, inhaltlich

wie persönlich, und immer mit dem Fokus auf Mi telstandsthemen.

Bürokratieabbau Bildung Corona

Marketing und Kommunikation

0541 67 398 099

stephanie.bergmann@bvmw.de

VON A - Z

A les rund um Grafik, Kommunikation, Gestaltung,

Print oder Online, läuft über meinen

Schreibtisch. Seit über fünf Jahren habe ich

Spaß daran, den BVMW hier in der Region

gemeinsam mit unseren Team inhaltich und

visuell weiterzuentwicklen. Neue Veranstaltungsformate

mit Leben zu fü len, zu planen,

inhaltlich zu gestalten und umzusetzen gehört

zu den Themen, für die ich mich mit Freude

einsetze. Der Kreis schließt sich am Ende des

Jahres wieder, wenn wir a les für Sie im OECO-

NOMOS zusammenfassen.

wissenschaftlich und gesundheitspolitisch beraten.

Sie an den Verband ste len, erfü len werden.

Grafschaft Bentheim und Emsland

Politischer Beirat

Beirat Gesundheit

verbunden fühlen.

Wissenschaftlicher Beirat

| 3

Neues aus Berlin

Diskussionspanel KI (v. li.): Christian Eichhorn (Co-Founder und Managing Director, SpiNNCloud Systems), Catarina dos Santos Firnhaber MdB (CDU), Daniela

Kluckert MdB (FDP), Thomas Langkabel (Microsoft Deutschland), Dr. Frank Riemann (zuse3 – The German AI Association).

REGIONAL. ERFOLGREICH. NETZWERKEN.

PANELDISKUSSION:

MARKTHOCHLAUF DER WASSERSTOFFWIRTSCHAFT

Die Diskussion zur Frage des Markthochlaufs der Wasserstoffwirtschaft

drehte sich vor allem um Technologieexporte,

Energieimporte sowie die Förderung und Hürden für die technologische

Anwendung. Darüber diskutierten Kurt-Christoph

von Knobelsdorff (Geschäftsführer der NOW GmbH – Nationale

Organisationsstelle Wasser-stoff), Dr. Ingrid Nestle MdB

(Bündnis 90/Die Grünen), Mark Helfrich MdB (CDU), Gründerin

Dr. Wiebke Lüke (Geschäftsführerin der WEW GmbH) und

Dr. Stefan Kaufmann

(Bundesministerium für

Bildung und Forschung,

Innovationsbeauftragter

der Bundesregierung für

Grünen Wasserstoff).

Um die Wasserstoffwirtschaft

in Deutschland

aufzubauen, sei es entscheidend,

dass der innovative

Mittelstand bei

Alexandra Rath, BVMW Leiterin der Kreisverbände

Düsseldorf und Kreis Mettmann, sichtigt werde, betonte

den Förderungen berück-

moderierte die Veranstaltung.

Dr. Kaufmann.

PANELDISKUSSION: KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

Inwiefern ist Künstliche Intelligenz (KI) auch für den Mittelstand

relevant? Wie können die Unternehmen bei der digitalen

Transformation unterstützt werden? Über diese Fragen diskutierten

die Teilnehmenden der Paneldiskussion.

Thomas Langkabel, National Technology Officer von Microsoft

Deutschland, betonte, dass insbesondere für KMU Aufklärung

und Bewusstseinsbildung wichtig seien, um auf das Thema KI

aufmerksam zu machen. Microsoft werde dabei helfen, Mit-

telständler aktiv aufzuklären, um gemeinsam herauszufinden,

welche Möglichkeiten KI für sie biete. Die CDU-Bundestagsabgeordnete

Catarina dos Santos Firnhaber stellte fest, dass KI

in Deutschland weniger am Geld, sondern eher an der Umsetzung

von Forschung in die Praxis scheitere. Überregulierung

von europäischer Ebene bremse zudem Innovationsfreudigkeit

und Vertrauen in KI aus. Die Parlamentarische Staatssekretärin

beim Bundesminister für Digitales und Verkehr, Daniela

Kluckert, machte deutlich, dass der Staat die Nachfrage erzeugen

und als Auftraggeber fungieren müsse, damit Forschungsergebnisse

erfolgreich in Produkte verwandelt werden können.

Sie sprach sich dafür aus, einen Datenrahmen im europäischen

Kontext zu schaffen, der spezifisches Datensammeln für KI zulässt,

ohne Datenschutz zu opfern.

Im Videorückblick

finden Sie alle Beiträge:

www.bvmw.de/

tag-des-deutschen-mittelstands/

Text: DER MITTELSTAND, 2 I 2022

Fotos: BVMW I Annemarie Thiede

Immer wieder werden wir nach den Vorteilen und Möglichkeiten einer Mitgliedschaft beim BVMW gefragt.

Die Antwort ist sehr vielschichtig.

So unterschiedlich wie die Branchen unter unseren Mitgliedsunternehmen sind, so unterschiedlich sind auch die Anforderungen,

die Unternehmende an den BVMW stellen.

Dem einen ist die starke Gemeinschaft unter den rund 900.000 Mitgliedern wichtig, um so eine laute Stimme in Richtung

der Politik zu sein, für den anderen stehen die regionalen Begegnungen im Vordergrund. Begegnungen und Austauschmöglichkeiten,

auf denen die Themen in den Fokus genommen werden, die dem Mittelstand unter den Nägeln brennen.

Uns – hier in der Region – ist es ein großes Anliegen, dass Sie als Unternehmer

und Unternehmerin aus Ihrer Mitgliedschaft den größtmöglichen Nutzen

Der Weil BVMW. Netzwerken Ihre Stimme people‘s für business den Mittelstand. ist. Ihre Ansprechpartner in der Region.

Weil Netzwerken people‘s business ist. Ihre Ansprechpartner in der Region.

Der BVMW. Ihre Stimme für den Mittelstand.

Der BVMW. Ihre Stimme für den Mittelstand.

Der BVMW. Ihre Stimme für den Mittelstand.

Der BVMW. Ihre Stimme für den Mittelstand.

Der BVMW. Ihre Stimme für den Mittelstand.

DER BVMW.

WER AUSGEWÄHLTE WIR SIND ÜBERREGIONALE

UND MITTELSTANDSTHEMEN UND PROJEKTE DES BVMW.

WAS Der BVMW. WIR Ihre TUN. Stimme für den Mittelstand.

MIT UNTERNEHMENDEN

FÜR UNTERNEHMENDE.

Der BVMW. Ihre Stimme für den Mittelstand.

MIT UNTERNEHMENDEN

FÜR UNTERNEHMENDE.

DIE EXPERTENKREISE

REGIONAL. ERFOLGREICH. NETZWERKEN.

DER BVMW VOR ORT IN IHRER REGION.

UNSERE FORMATE FÜR SIE

Der BVMW. Ihre Stimme für den Mittelstand.

Der BVMW. Ihre Stimme für den Mittelstand.

UNSERE FORMATE FÜR SIE

CHANCEN. NUTZEN. VORTEILE.

IHRE MITGLIEDSCHAFT IM BVMW.

Ge(h)spräche. Entstanden in Zeiten, in denen Indoor-Veranstaltungen schwer möglich waren,

wir Sie aber dennoch zu Gesprächen einladen wo lten. Moderierte Spaziergänge in wechselnden

Zweiergruppen in Osnabrück oder dem Osnabrücker Land. Und immer verbunden mit einem gemeinsamen

kulinarischen Abschluß. Bei uns bleiben Sie auch laufend im Austausch.

BUNDESVERANSTALTUNGEN.

BUNDESWEIT. LIVE ODER LIVE IM NETZ.

22 | | 23

ziehen und langfristig profitieren.

Daher haben wir für Sie eine Broschüre erstellt, die Ihnen kurz und übersichtlich

einen Einblick in die Arbeit des BVMW auf Bundesebene geben

soll, aber auch über die Möglichkeiten, die Sie hier in der Region

als Unternehmende haben. Und immer verknüpft mit Videos, Webseiten

und anderen nützlichen Links für Sie.

Eng verbunden mit dieser Broschüre ist auch

unser Online-Angebot über die zahlreichen

Möglichkeiten, die Ihnen der BVMW bietet.

Einmal im Monat geben wir Ihnen einen Überblick

über ein Thema, wie Sie den Verband für sich nutzen

und im Netzwerk präsent sein können. Wir haben alles für Sie aufgezeichnet und auf unsere

Webseite gestellt. Dort finden Sie die Filme, aber auch die Präsentationen oder weitere Dokumente für Sie zum kostenlosen

Download.

Netzwerken ist „People’s Business“. Wir haben immer ein offenes Ohr für Sie und Ihre Anliegen, sowie ein waches Auge

für Ihre Themen. Wir möchten, dass Sie mit Menschen zusammenkommen, die Sie ohne uns nicht getroffen hätten.

Text: Stephanie Bergmann | BVMW

Bilder: tomertu I stock.adobe.com

KONTAKT

Michael Woltering

DIE KOMMISSIONEN

PRÄSENT SEIN.

#1

#3

Gentlemens Table. Unternehmer unter sich. Denn es gibt auch Themen, die man gerne mal unter

Jahres|empfang des BVMW. Eine feste Größe in den Kalendern des Mi telstandes, der Wirtschaft,

sich austauscht. Eine Runde, die nie größer sein wird als zwanzig He ren, denn ein Austausch und

Wissenschaft und Politik. In den vergangenen Jahren haben wir namhafte Redner ans Pult bi ten

4 | gute Gespräche sind intensiver und wertvo ler in kleinerer Runde. Zu Gast sind wir immer in einem

dürfen: Dr. Gregor Gysi, Anne te Schavan, Dr. Wolfgang Thierse oder Dr. Dr. Margot Käßmann.

| 5

unserer Mitgliedsbetriebe, hervo ragendes Essen immer inklusive.

Diese Veranstaltung ist in der Regel der Start in ein neues Jahr, verbunden mit politsichen Rückblicken

und Ausblicken aus der Bundeszentrale in Berlin.

CHANCEN.

VORTEILE.

NUTZEN.

Expertenkreise

Beate Bö tger

Initiative Nachfolge. Das Thema Nachfolge liegt uns sehr am Herzen. Nicht nur für die Nachfolgenden,

auch für die Abgebenden. Was ist wichtig zu regeln und wann ist der beste Zeitpunkt?

Was macht eine Übergabe gelungen und was sind die größten Fehler? Unsere Experten unterstützen

Sie in unseren kleinen Nachfolge - Runden und aben Antworten auf Ihre Fragen.

Fachkommissionen

UNSERE

THEMEN

FÜR SIE.

Liebe Unternehmerinnen, liebe Unternehmer,

immer wieder werden wir nach den Vorteilen und Möglichkeiten

einer Mitgliedschaft beim BVMW gefragt.

Die Antwort ist sehr vielschichtig. So unterschiedlich

wie die Branchen unter unseren Mitgliedsunternehmen

sind, so unterschiedlich sind auch die Anforderungen,

die Unternehmende an den BVMW ste len.

Dem einen ist die starke Gemeinschaft unter den rund

900.000 Mitgliedern wichtig, um so eine laute Stimme

in Richtung der Politik zu sein, dem anderen sind die

regionalen Begegnungen wichtig. Begegnungen und

Austauschmöglichkeiten, auf denen die Themen in

den Fokus genommen werden, die dem Mi telstand

Wolfgang Brinkmann

Die Jungen Wilden. Hier kommen Nachfolger zusammen. Die nächste Generation an Unternehmenden

habe ganz andere Themen und Fragen. Ein kleiner Runde - online oder live an außergewöhnlichen

Orten - geben wir den Nachfolgenden Raum für Austausch immer verknüpft mit einem

Lei thema. Unterstützung gibt es immer durch versierte Nachfolgeexperten.

Lunch | TIME. Impulse zum Mi tagessen. Wenn Sie zur Lunch | Time gehen, dürfen Sie sich

auf ein leckeresMi tagessen freuen, verbunden mit Impulsen zu unterschiedlichen unternehmerischen

Themen. Immer mit einem Experten vor Ort und immer mit der Gelegenheit des

persönlichen Austauschs. Eine gut genutzte Mittagspause.

#4 #5 #6

Meeting Mi telstand. Ein Format, dass Sie hinter die Kulissen eines Mitgliedsbetriebes schauen

lässt. Werksbesichtigung, Produktionsführung oder einfach mal Backstage im Kino. Unsere Gastgeber

geben uns Einblicke in ihr Unternehmen. Und passend dazu bereichert ein entsprechender

Impuls den Abend. Vie leicht auch für Sie die Gelegenheit mal Gastgeber zu werden.

14 | | 15

#7 #8

Themen. Hintergrundinformationen. Positionen.

UNSERE FORMATE FÜR DIE SIE BEIRÄTE

Damit wir Ihre nicht nur laute, sondern in erster Linie auch

fundierte Stimme sein können, hat der BVMW als einziger Verband

drei unterschiedliche Beiräte, die den Verband politisch,

ECHTE | BEGEGNUNEN. Ein Format, das in kleinen Runden einen sehr intensiven Raum für

Austausch und Netzwerken findet. Wir verknüpfen die Abende in der Regel mit einer besonderen

Location oder einem nicht a ltäglichen Impuls. Das Kennenlernen und der Dialog steht im

Parteiübergreifend stehen Persönlichkeiten, die dem Mi telstand

in besonderem Maße verbunden sind, dem Verband

Politischer Beirat Wissenschaftlicher

beratend zu Seite und bilden die Brücke ins politische Berlin.

EXPERTEN | TALK ist unser Format, dass sich einem Themenaspekt intensiv aus unterschiedlichen

Blinkwinkeln widmet. Wir bi ten in der Regel mind. zwei Experten ans Rednerpult meist

bei einem Gastgeber, der passend zum Thema seinen unternehmerischen Fokus setzt. Thematisch

können Sie unterschiedlichste Bereiche von Führung über Finanzen Ihm oder gehören Marketing erfahrene Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft

und Politik an, die über profunde Kenntnisse aus

dem Gesundheitssektor verfügen und sich dem Mitteltand

FRÜH | SCHICHT ist ein Format für Frühaufsteher. Frühstück bei einem Mitgliedsunternehmen,

dazu einen Impuls zu verschiedenen Themen. Steuern, Marketing, Vertrieb, Unternehmenssicherheit,

Fachkräfte und was Ihnen sonst unter den Nägeln brennt. Wir haben immer Fachleute

Der Wissenschaftliche Beirat des BVMW berät den Verband zu

allen wirtschafts- sowie gese lschaftspolitischen Herausforderungen.

Ihm gehören verdiente Wissenschaftler an, die ihre

vor Ort mit denen Sie anschließend bei einem Ka fee noch in den Dialog gehen können.

Fachexpertise für den deutschen Mi telstand einbringen.

Gemeinsam für einen starken Mittelstand.

10 | | 11

MIT POLITIKERN UND

WISSENSCHAFTLERN

FÜR UNTERNEHMENDE.

Ihr BVMW.

8 | | 9

16 | | 17

Wir freuen uns auf Sie.

20 | | 21

Beiräte

Uns - hier in der Region - ist es ein großes Anliegen,

dass Sie als Unternehmer und Unternehmerin aus Ihrer

Mitgliedschaft den größtmöglichen Nutzen ziehen

und langfristig profitieren. Daher haben wir für Sie diese

Broschüre erste lt, die Ihnen kurz und übersichtlich

einen Einblick in die Arbeit des BVMW auf Bundesebene

geben so l, aber auch über die Möglichkeiten, die

Sie hier in der Region als Unternehmende haben. Und

immer verknüpft mit Videos, Webseiten und anderen

Eng verknüpft mit dieser Broschüre ist auch unser Online-Angebot

über die zahlreichen Möglichkeiten, die

Ihnen der BVMW bietet. Einmal im Monat geben wir

Ihnen einen Überblick über ein Thema, wie Sie den

Verband für sich nutzen und im Netzwerk präsent sein

können. Mehr darüber erfahren Sie auf Seite 20 und

finden dort auch den Link zu unserer Landingpage.

Natürlich sind wir auch immer außerhalb von Veranstaltungen

für Sie da. Denn Netzwerken ist „People‘s

Business“. Wir haben immer ein o fenes Ohr für Sie

und Ihre Anliegen, sowie ein waches Auge für Ihre

Themen. Wir möchten, dass Sie mit Menschen zusammenkommen,

die Sie ohne uns nicht getroffen hä ten.

Stephanie Bergmann

IHR UNTERNERHMERNETZWERK

In diesem Sinne: Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit

mit Ihnen und dass wir Ihre Anforderungen, die

Regional. Erfolgreich. Netzwerken.

Ihr Team des BVMW Osnabrück Stadt und Land,

18 | OECONOMOS 2022

OECONOMOS 2022 | 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!