09.01.2023 Aufrufe

Oeconomos 2022

Jahresrückblick des Mittelstandes 2022 Osnabrück Stadt und Land | Grafschaft Bentheim | Emsland

Jahresrückblick des Mittelstandes 2022
Osnabrück Stadt und Land | Grafschaft Bentheim | Emsland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen 2022

BVMW in Kooperation

Karriere Kick

am 22. April 2022

bei Beresa Osnabrück

„Kickern & Connecten“

Am 22. April 2022 fand in der BERESA Niederlassung in Osnabrück

der Karrierekick statt. 200 Schülerinnen und Schüler und

Vertreter von rund 50 Ausbildungsbetrieben nutzten das Prinzip

des Speed-Datings, um am Kickertisch in gelöster Atmosphäre

zueinanderzufinden.

Um die aktuellen Herausforderungen des Fachkräftemangels

nachhaltig anzupacken, hat Johannes Kirsch, mehrfacher

Deutscher Meister im Tischfußball, den Karriere Kick ins Leben

gerufen, der in Osnabrück zum ersten Mal stattfand und dort

von Mindset Coach Corinna Bäthge und BERESA gemeinsam

organisiert und umgesetzt wurde. Das innovative Konzept ist

pfiffig: Am professionellen Kirsch-Kickertisch „Guardian“ wird

zwischen lockerem „Du“ und adrenalingepushter Anspannung

ERFOLGREICHER

KARRIERE KICK

das Eis spielerisch gebrochen, was einer anschließenden Kommunikation

auf Augenhöhe den Boden bereitet. Denn im Spiel

sind wir authentisch, und wo wir sein dürfen, wie wir sind, öffnen

wir uns vertrauensvoll neuen Verbindungen. Zudem bleiben

gemeinsame Aktionen immer positiver und nachhaltiger im Gedächtnis

als gemeinsame Gespräche.

Im frisch umgebauten Showroom der BERESA Niederlassung

fanden die Teilnehmer die ideale Location mit viel Platz in

besonderem Ambiente. Ausbilder und Personaler aus der Region

freuten sich über regen Zulauf und das große Interesse

der Schülerinnen und Schüler, die ihre Gegner und Teampartner

nach dem Abpfiff mit Fragen über Beruf und Ausbildung

löcherten.

„Cooles Netzwerken mal

anders“, freute sich Carsten

Gellrich, Leiter Personal der

BERESA. „Das macht natürlich

Lust auf mehr. Solche

innovativen Konzepte sind

immer willkommen, denn

sie fördern die Wirtschaftskraft

der gesamten Region.“

Corinna Bäthge, die als

„Local Hero“ den Karriere

Kick nach Osnabrück geholt

hatte, war vom Feedback

völlig begeistert: „Wir haben

unser Ziel erreicht, mit

einem modernen und coolen

Event die Schülerinnen

und Schüler mit den Unternehmen

aus der Region zu

verbinden. Damit gestalten

wir Zukunft. Jeder, der am

Karriere Kick teilgenommen

hat, wurde mit einem positiven

Erlebnis beschenkt.“

Die Netzwerkveranstaltung am Vorabend des Kicker-Events bot den Unternehmensvertretern

Gelegenheit, sich am Kickertisch schon einmal mit dem Ballgefühl

vertraut zu machen. Zur Stärkung wurden anschließend kulinarische Köstlichkeiten

aus den Häusern Fleischerei und Partyservice Knollmeyer, Gesprächsstoff

mit Mark Schwarzkopf, van Weins und Martin Speer serviert. Abgerundet wurde

die Veranstaltung von zwei Vorträgen: Imke Petersen-Gerbracht von der Barmer

referierte über das Thema „Gesunder Start! Nachhaltiges BGM für Azubis“, und

Carsten Gellrich gab unter der Überschrift „Menschen erkennen“ Einblicke in zeitgemäße

Personalarbeit.

Die Veranstalter freuen sich über das durchweg positive Feedback der Teilnehmer

und danken an dieser Stelle den Sponsoren Cordes & Graefe, Koch International,

Klinikum Osnabrück und dem Gesundheitspartner Barmer. Und sie sind zudem natürlich

ganz besonders stolz auf die Nachhaltigkeit des Konzepts, weil Stehtische,

Roll-ups und alle anderen Mittel, die zum Einsatz kamen, wiederverwendet werden

können. Spätestens beim nächsten Karriere-Kick am 15. Februar 2023.

NÄCHSTER

KARRIERE-KICK

15. FEBRUAR 2023

Lindert...

Chronische Schmerzen

Arthrose & Arthritis

Rheuma & Fibromyalgie

Multiple Sklerose

Migräne

Schlafstörungen

Hilft bei...

Stärkung des Immunsystems

Neurodermitis

Schuppenflechte

Allergien

Stressabbau

Unterstützt...

Gewichtsreduktion

Fettverbrennung bis zu

1000 kcal je Anwendung

Reduzierung von Cellulitis

Kryo - Sauna

bis zu

- 150° C

Fördert...

Leistungssteigerung

Muskelregeneration

Heilung von Sportverletzungen

Wohlbefinden

Stimmungsaufhellung

Die Ganzkörperkältetherapie ist eine spezielle

Form der Kryotherapie, bei der kurzzeitig durch

sehr niedrige Temperaturen auf der ganzen Körperoberfläche

Reaktionen hervorgerufen werden,

die sich in vielfältiger Weise positiv auf den Organismus

auswirken.

Die Physiotherapie:

• Sektorale Heilpraktiken

• Akupunkt-Massage (nach Penzel)

• Pneumatische Pulsationsmassage

• Ohr Akupressur

Diagnostik & Therapie

www.therapie-eis.de

Physiotherapie & Naturheilpraxis

Sabine Freytag

Meller Str. 152a | 49082 Osnabrück

0541 440 21 556 oder 0173 426 77 11

34 | OECONOMOS 2022

Text: BERESA und Corinna Bäthge

Bilder: Kivent

Mit diesem Coupon

erhalten Sie

10 % Ermäßigung

auf die Einzelkryotherapie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!