26.12.2012 Aufrufe

Dezember 2012 - Markt Eichendorf

Dezember 2012 - Markt Eichendorf

Dezember 2012 - Markt Eichendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Eichendorf</strong>er Rathausfenster <strong>Dezember</strong> <strong>2012</strong><br />

Neues vom Kindergarten St. Michael Aufhausen<br />

Retter im Einsatz<br />

Die Kinder im Kindergarten<br />

beschäftigen sich zur Zeit mit<br />

dem Thema „Feuerwehr“. Die<br />

Feuerwehr Aufhausen lud die<br />

Jungen und Mädchen ein und<br />

bescherte ihnen damit ein<br />

ganz besonderes Erlebnis. Die<br />

Aufregung und Spannung war<br />

groß, als sie am Morgen am<br />

Feuerwehrhaus ankamen.<br />

Die Besuchergruppe wurde von<br />

den Kommandanten Markus<br />

Renner und Johannes Karg<br />

(Kindergartenpapa), sowie den<br />

Feuerwehrfrauen Elisabeth<br />

Dullinger und Gabi Renner begrüßt. Zuerst erkundeten sie<br />

das Feuerwehrauto mit allen Gerätschaften und Werkzeugen,<br />

Martinshorn und Blaulicht. Einige Kinder probierten die<br />

Feuerwehruniform an und das Personal wurde mit dem<br />

Rettungsseil gesichert und „gerettet“. Markus Renner besprach<br />

mit den Kleinen das richtige Verhalten im Brandfall und merkte,<br />

dass sie bereits sehr viel wissen.<br />

Aus Haunersdorf kamen die Atemschutzträger Hans<br />

Rembeck und Andreas Sobek. Sie erklärten und zeigten die<br />

Schutzausrüstung und zogen sich vor den Kindern an und<br />

wieder aus, um Ängste abzubauen.<br />

18<br />

Andreas u. Monika Bonato<br />

94428 <strong>Eichendorf</strong> – Aufhausen<br />

Flurstrasse 8<br />

Mobil 0175 7048660<br />

Tel. 09956 9054295<br />

Fax 09956 9054296<br />

malerbetrieb-bonato@t-online.de<br />

Besonderen Spaß hatten die kleinen „Feuerwehrler“ am<br />

Löschen mit dem großen Schlauch. „Wasser marsch“ , „Brand<br />

gelöscht“ und „Wasser stop“ hallte es über den Sportplatz<br />

und so mancher im Dorf wunderte sich über die außertourliche<br />

Feuerwehrübung.<br />

Von der Rettungswache in Landau kam Markus Stockner mit<br />

dem Krankenwagen und die Kinder hatten Spaß am Probe<br />

liegen. Es war spannend den Sanka einmal von innen zu sehen,<br />

und es konnten viele Fragen anschaulich beantwortet werden.<br />

Da so ein lehrreicher Vormittag hungrig macht, ging es dann in<br />

den Aufenthaltsraum der Feuerwehr, hier hatte Edelgard Karg<br />

bereits eine leckere Brotzeit vorbereitet und alle konnten sich<br />

vor dem Nachhauseweg noch gut stärken. Die Kinder dankten<br />

allen Beteiligten für den schönen Vormittag.<br />

In den darauffolgenden Tagen sprach man noch oft von diesem<br />

Ausfl ug.<br />

Besonderer Dank gilt Johannes Karg, der die Organisation für<br />

den Feuerwehrtag übernommen hat.<br />

Im Kindergarten wurde noch eine Brandschutzübung<br />

durchgeführt und die Mädchen und Jungen lernten, wie ein<br />

Notruf abgesetzt wird. Und plötzlich entdecken sie hier einen<br />

Feuerlöscher, da einen Rauchmelder und in vielen Gebäuden<br />

die Fluchtwegschilder.<br />

Aktuelles vom <strong>Markt</strong> <strong>Eichendorf</strong> fi nden Sie<br />

auch im Internet unter<br />

www.markt-eichendorf.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!