25.01.2023 Aufrufe

IHK Handyversion Ausbildungsatlas 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HIER REGIONALE AUSBILDUNGSANGEBOTE FINDEN!<br />

ELEKTROANLAGENMONTEUR/-IN<br />

Der Beruf verspricht Abwechslung: Generatoren und Schaltelemente<br />

werden ebenso montiert und installiert wie zum<br />

Beispiel Oberleitungen für den Bahnverkehr, Sicherheitstechnik<br />

oder Beleuchtungsanlagen. So stehen nach der Ausbildung<br />

ganz unterschiedliche Branchen zur Wahl: von der<br />

Energieversorgung bis zur Automatisierungstechnik. Doch<br />

zuvor will unter anderem der Einbau von Verteilertafeln und<br />

elektrischen Bauelementen, das Verdrahten von Baugruppen<br />

und die Funktionsprüfung von Elektroanlagen intensiv gelernt<br />

sein. Dabei helfen gute Mathe- und Physikkenntnisse<br />

genauso wie grundlegende handwerkliche Fähigkeiten. Außerdem<br />

ist Flexibilität gefragt, denn wechselnde Arbeitsorte<br />

sind in Montageberufen nun mal an der Tagesordnung.<br />

Ausbildungsdauer: 3 Jahre<br />

BERUFSBEREICH<br />

ELEKTROTECHNIK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!