21.02.2023 Aufrufe

MÄA-05-23 online

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Münchner Ärztliche Anzeigen VERANSTALTUNGEN 13<br />

Mittwoch<br />

01. März 20<strong>23</strong><br />

19:00 – 21:00 Uhr<br />

Referent:<br />

Dr. med. Maximilian<br />

Tiller, Gastropraxis<br />

Harlaching<br />

Fachveranstaltungen München Klinik im März<br />

Veranstaltungsort:<br />

Leonardo Hotel Munich City East<br />

Carl-Wery-Straße 39<br />

81739 München (Neuperlach Süd)<br />

München Klinik Neuperlach<br />

CED – moderne medikamentöse Therapie<br />

Koloproktologischer Arbeitskreis Region Süd-Ost Bayern<br />

Ärztliche Leitung:<br />

PD Dr. med. Mia Kim, Chefärztin für Koloproktologie,<br />

München Klinik Neuperlach<br />

Dr. med. Felix Hemminger,<br />

Enddarmzentrum München Bavaria<br />

Organisation und Anmeldung:<br />

Klinik für Allgemein-,<br />

Viszeralchirurgie und<br />

Koloproktologie<br />

T 089 6794-2501, F 089 6794-2517<br />

3<br />

CME-Punkte<br />

Interstitielle Lungenerkrankungen – Modernes Management<br />

Hybride Fortbildungsreihe „Lunge im Zentrum“<br />

Mittwoch<br />

15. März 20<strong>23</strong><br />

17:00 – 19:00 Uhr<br />

Veranstaltungsort:<br />

München Klinik Bogenhausen<br />

Hörsaal, Englschalkinger Straße 77<br />

81925 München<br />

München Klinik Bogenhausen<br />

Organisation und Anmeldung:<br />

Klinik für Pneumologie und Pneumologische Onkologie, T 089 9270-2281<br />

pneumologie.kb@muenchen-klinik.de<br />

Für die virtuelle Teilnahme erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung den Zugangslink.<br />

2<br />

CME-Punkte<br />

Programm<br />

17:00 Uhr Eröffnung<br />

Prof. Dr. med. F. J. Meyer, Leiter Lungenzentrum München<br />

Prof. Dr. med. J. Bodner, Chefarzt Thoraxchirurgie<br />

17:15 Uhr EAA – ein Kolibri. Diagnostik und Therapie<br />

Dr. med. G. Hackenberg, Fachärztin Pneumologie<br />

17:45 Uhr Kryobiopsie – was ist zu bedenken?<br />

Dr. med. J. Benedikter, Leitender Oberarzt Pneumologie<br />

18:15 Uhr Chirurgische Biopsieverfahren – Risikoreduktion durch<br />

moderne thoraxchirurgisch-anästhesiologische Konzepte<br />

Dr. med. A. Hiebinger, Leitender Oberarzt Thoraxchirurgie<br />

18:45 Uhr Abschlussdiskussion<br />

Prof. Dr. med. J. Bodner, Prof. Dr. med. F. J. Meyer<br />

Samstag<br />

18. März 20<strong>23</strong><br />

10:00 - 13:00 Uhr<br />

4. Schwabinger HNO-Symposium<br />

Veranstaltungsort:<br />

München Klinik Schwabing<br />

Hörsaal der Kinderklinik<br />

Parzivalstraße 16, 80804 München<br />

München Klinik Schwabing<br />

Organisation und Anmeldung:<br />

Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde,<br />

Kopf-, Hals- und Gesichtschirurgie<br />

Chefarzt Prof. Dr. med. W. Wagner<br />

T 089 3068-2690, F 089 3068-3951<br />

ursula.inderwisch@muenchen-klinik.de<br />

3<br />

CME-Punkte<br />

Programm<br />

10:00 Uhr Begrüßung<br />

Prof. Dr. med. W. Wagner<br />

10:<strong>05</strong> Uhr Schallleitungsschwerhörigkeit – was kann man tun?<br />

Prof. Dr. med. S. Dazert, Bochum<br />

10:30 Uhr Aktuelles aus dem Berufsverband<br />

Dr. med. B. Junge-Hülsing, Starnberg<br />

11:00 Uhr Aktuelle Techniken in der Behandlung<br />

der Nasenatmungsbehinderung<br />

Prof. Dr. med. W. Wagner, München<br />

11:45 Uhr Aktueller Stand der Nasennebenhöhlenchirurgie und der<br />

postoperativen Nachbehandlung<br />

Prof. Dr. med. W. Hosemann, Greifswald<br />

12:15 Uhr Das Schwabinger Kopf-Hals-Tumorzentrum. Struktur und<br />

neue Aspekte patientenorientierter Tumorbehandlung<br />

Dr. med. M. Hoechstetter; Prof. Dr. med. W. Wagner;<br />

Prof. Dr. med. H. Wolff, München

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!