03.03.2023 Aufrufe

Holsteiner am Wochenende 09 2023

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HOLSTEINER AM WOCHENENDE | NR. 9 | 4. MÄRZ <strong>2023</strong> | SEITE 8<br />

LOKALES<br />

- Anzeige -<br />

Wedel erhält Gründerzentrum<br />

Kreis Pinneberg (rs) Die Entscheidung<br />

ist gefallen: Der<br />

Ausschuss für Wirtschaft, Regionalplanung<br />

und Verkehr<br />

des Pinneberger Kreistags<br />

hat <strong>am</strong> 28. Februar beschlossen,<br />

dass das geplante Gründer-<br />

und Technologiezentrum<br />

(GTZ) in Wedel errichtet werden<br />

soll. Nach Angaben von<br />

Helmuth Jahnke, 1. stellvertretender<br />

Vorsitzender der SPD-<br />

Kreistagsfraktion, fiel das Votum<br />

einstimmig aus.<br />

MITTAGSTISCH<br />

IN IHRER NÄHE<br />

R<strong>am</strong>sk<strong>am</strong>p 71-75 · 25337 Elmshorn<br />

Telefon 04121 47 15 15<br />

www.schaefers-bistro.de<br />

Mittagstisch im EDZ<br />

Montag bis Freitag 11.30-14.30 Uhr<br />

Frühstück von 8.00-11.00 Uhr<br />

06.02. bis 10.03.<strong>2023</strong><br />

Unsere Highlights der Woche!<br />

Die komplette Mittagstischkarte finden<br />

Sie auf www.schaefers-bistro.de<br />

Montag<br />

Hähnchenbrust mit Pilzrahm, Wurzelgemüse<br />

und Kartoffeltaler 9,80 €<br />

Dienstag<br />

Seelachs in Walnußpanade, Rosenkohl,<br />

Kartoffeln und Sauce 11,50 €<br />

Mittwoch<br />

Frikadellen mit Bohnen und<br />

pikanten Kartoffeln 10,80 €<br />

Donnerstag<br />

Sauerfleisch klassisch mit Bratkartoffeln<br />

und Remoulade 10,80 €<br />

Freitag<br />

Gulasch-Kartoffel-Eintopf 9,80 €<br />

Unsere Mittags-Dauerbrenner:<br />

Currywurst,<br />

Jacqys Sauce und Fritten 8,20 €<br />

Ofenkartoffel ... mit Lachs 8,90 €<br />

... mit Kräuterquark 7,50 €<br />

Die Errichtung des Gründungs-<br />

und Technologiezentrums<br />

(GTZ) geht auf eine Initiative<br />

der Sozialdemokraten<br />

zurück. D<strong>am</strong>it sollen die Voraussetzungen<br />

für die Gründungen<br />

junger Unternehmen<br />

verbessert werden. Im GTZ<br />

können diese Firmen eine begrenzte<br />

Zeit lang zu günstigen<br />

Konditionen in einem innovativen<br />

Umfeld neue Ideen für<br />

Produkte und Dienstleistungen<br />

entwickeln und zur Marktreife<br />

bringen.<br />

Als Standort hatten sich abgesehen<br />

von Wedel auch Elmshorn<br />

und Pinneberg beworben.<br />

Es gab ein formales Interessensbekundungsverfahren.<br />

Ein externer Dienstleister<br />

sah Wedel frühzeitig deutlich<br />

vor Elmshorn. Dieser Empfehlung<br />

folgte der Ausschuss. Er<br />

Nutzwedel 1 I 25358 Horst<br />

Telefon: 04126 - 9999 100<br />

www.nutzwedel.de<br />

DiMiDo von 12:00 bis 14:00 Uhr<br />

Ihre Mittagspause auf Nutzwedel<br />

Bistro ORANGERIE Café<br />

Dienstag, 7. März<br />

Salzbrenner Currywurst<br />

mit Kartoffelecken<br />

Mittwoch, 8. März<br />

Hähnchencurry mit Basmatireis<br />

und Blumenkohl<br />

Donnerstag, 9. März<br />

Pasta Bolognese mit gehobeltem<br />

Parmesankäse<br />

Freitag, 10. März<br />

Hähnchenbrust mit Kartoffelgratin<br />

und Buttergemüse<br />

Unser St<strong>am</strong>messen für Sie:<br />

inkl. 1 Tasse Segafredo Kaffee € 10,-<br />

oder<br />

inkl. 1 Stunde Sonnenpause,<br />

Maui Cocktail (alkoholfrei) und<br />

1 Tasse Segafredo Kaffee € 30,-<br />

bittet die Stadt Wedel nun,<br />

für den von ihr angebotenen<br />

Standort zus<strong>am</strong>men mit der<br />

Wirtschaftsförderungs- und<br />

Entwicklungsgesellschaft des<br />

Kreises Pinneber (WEP) ein<br />

detailliertes, umsetzungsfähiges<br />

Konzept zu erarbeiten.<br />

Auf dessen Grundlage will<br />

der Kreis Pinneberg über die<br />

Form seiner Beteiligung entscheiden.<br />

Die Stadt Elmshorn hielt die<br />

Anschubfinanzierung des<br />

Kreises in Höhe von 5 Milionen<br />

Euro für zu gering. Ihre<br />

Bewerbung sah daher vor,<br />

mehr Beteiligte ins Boot zu<br />

holen, um die Kosten zu teilen.<br />

Friedensallee 8 - 25335 Elmshorn<br />

Tel. 04121-450 18 90 · Fax 898 47 29<br />

WWW.R-GRANDE.EU<br />

Mittagstisch Mo.-Sa. 11.30-17 Uhr<br />

(außer feiertags)<br />

Mittagstisch für € 9.50<br />

außer Mix Grill & Fisch<br />

Rosenstraße 17 · Sparrieshoop<br />

Tel. 0 41 21 / 5 79 89 45<br />

www.gasthaus-rosenhof.de<br />

Mittagstisch 07.03.-12.03.<strong>2023</strong><br />

11.00-14.00 Uhr<br />

täglich wechselnd immer ein<br />

Mittagstischgericht für nur 6,50<br />

Alle Gerichte inkl. Tagessuppe o. Dessert<br />

Große hausmacher Kohlroulade<br />

mit Specksauce und Püree 9,90<br />

Züricher Schweinegeschnetzeltes<br />

mit Erbsen und Rösti 10,90<br />

Stint mit Speck,<br />

Specksalat oder Bratkartoffeln<br />

dazu Gurken-Tomatensalat 18,90<br />

Vegan: Karibischer Süßkartoffel-<br />

Bowl mit Bananen-Mandelreis 10,50<br />

Außer Haus-Vorbestellungen ab 10 Uhr<br />

Seniorenteller günstiger<br />

montags Ruhetag!!!<br />

„Jugend forscht“: Tornescher<br />

bauen Zuspiel-Roboter<br />

Elmshorn (mml) „Wir hatten die<br />

Idee, einen Roboter zu bauen,<br />

mit dem man allein trainieren<br />

kann“, berichtet Falko Rank.<br />

Der 18-Jährige gründete an<br />

der Klaus-Groth-Schule Tornesch<br />

(KGST) eine Volleyball-<br />

AG. Ein Zuspiel-Roboter sollte<br />

den Teilnehmern helfen, verschiedene<br />

Spieltechniken zu<br />

trainieren. Doch das im Handel<br />

erhältliche Gerät war viel<br />

zu teuer. Mit Hilfe eines 3D-<br />

Druckers und Falkos Großvater<br />

ging es los. „Opa war Zerspanungstechniker,<br />

hat eine<br />

Werkstatt und die passenden<br />

Maschinen“, erläutert Falko.<br />

Seine Mitschüler Steffen,<br />

Hannah und er bauten einen<br />

Roboter, den sie in der Nordakademie<br />

in Elmshorn beim<br />

Regionalwettbewerb „Jugend<br />

forscht“ und „Schüler experimentieren“<br />

erfolgreich präsentierten.<br />

96 Schüler aus 14 Schulen<br />

waren dem Motto „Mach Ideen<br />

groß“ gefolgt und präsentierten<br />

im Audimax der Hochschule<br />

ihre Forschungsergebnisse.<br />

Die Nordakademie ist<br />

seit zwölf Jahren Pate des<br />

Regionalwettbewerbs und<br />

unterstützt an naturwissenschaftlich-technischen<br />

Methoden<br />

interessierte Schüler im<br />

Alter von neun bis 20 Jahren.<br />

Diese stellten 49 spannende<br />

Forschungsprojekte vor und<br />

gaben d<strong>am</strong>it faszinierende<br />

Einblicke in ihre Vorhaben und<br />

deren Ergebnisse.<br />

Den 1. Platz „Jugend forscht“<br />

sicherten sich Peer Müller<br />

(16), Ben Epping (17) und Tim<br />

Wahlen (17) von der Theodor-<br />

Heuss-Schule in Pinneberg.<br />

Sie hatten im Bereich Mathematik/Informatik<br />

zu dem Thema<br />

„Umwandlung von Bild in<br />

Klein Nordende (jhf) Wer packt<br />

beim Mülls<strong>am</strong>meln in Klein<br />

Nordende mit an? Die Gemeinde<br />

beteiligt sich <strong>am</strong><br />

Sonnabend, 11. März, an der<br />

landesweiten Aktion „Sauberes<br />

Schleswig-Holstein“ und<br />

ruft Bürger zur Mithilfe auf.<br />

Ihr Zuspiel-Roboter beeindruckte die Jury: Falko Rank (18), Hannah Juhl<br />

(15) und Steffen Schw<strong>am</strong>pe (17) von der Klaus-Groth-Schule in Tornesch<br />

haben mit ihrer Konstruktion den von der Nordakademie gestifteten Sonderpreis<br />

für interdisziplinäre Projekte erhalten. D<strong>am</strong>it geht es für die Drei<br />

eine Runde weiter.<br />

Foto: Meyer-Lutz<br />

Ton für Blinde“ geforscht, um<br />

Menschen mit Sehbehinderungen<br />

den Alltag zu erleichtern.<br />

Die Wirkung von Inhaltsstoffen<br />

heimischer Laubblätter<br />

beschäftigte Jonathan<br />

Suhr (13) und Lisa Pfisterer<br />

vom Elsensee-Gymnasium in<br />

Quickborn. Allgemein sei die<br />

Annahme groß, dass unter<br />

einem Walnussbaum nichts<br />

gut wächst und gedeiht, doch<br />

dem widerspricht Jonathan.<br />

Düster sehe es vielmehr unter<br />

einer Linde aus.<br />

Klein Nordende räumt auf<br />

Los geht‘s um 11 Uhr <strong>am</strong> Gemeindezentrum,<br />

Schulstraße<br />

3. Die freiwilligen Helfer sollen<br />

Handschuhe und Greifwerkzeuge<br />

mitbringen, wenn<br />

vorhanden auch Warnwesten<br />

und S<strong>am</strong>melbehälter.<br />

Die Gemeinde will möglichst<br />

Plastik vermeiden. Deshalb<br />

soll der Müll nicht mit Säcken,<br />

Die Schüler mischten Blätter<br />

in Wasser und gossen d<strong>am</strong>it<br />

Kresse. Sie stellten fest, dass<br />

Walnussblätter das Wachsum<br />

der Kresse nicht beeinflussten.<br />

Ihre Ergebnisse sollen<br />

Gärtnern bei der Bepflanzung<br />

helfen. Mit einer nachhaltige<br />

Ernährung in Form einer<br />

gesunden, fleischlosen Kost<br />

befasste sich Miyuki Ohno<br />

aus Prisdorf von der Theodor-<br />

Heuss-Schule. „Algen sind<br />

proteinreich und könnten in<br />

der weltweiten Ernährungskrise<br />

etwas bewirken“, vermutet<br />

die 17-Jährige. Deshalb untersuchte<br />

sie, ob eine industrielle<br />

Verarbeitung von Algen zu<br />

Speisen zum Klimaschutz und<br />

zum Erhalt globaler Ressourcen<br />

beitragen könne.<br />

Zahlreiche Besucher ließen<br />

sich in der Nordakademie inspirieren,<br />

die sich an diesem<br />

Nachmittag in ein gigantisches<br />

Forschungslabor verwandelte.<br />

25 Siegerte<strong>am</strong>s werden im<br />

Frühjahr <strong>am</strong> Landeswettbewerb<br />

teilnehmen. Das Finale<br />

ist im Mai in Bremen.<br />

sondern mit Eimern ges<strong>am</strong>melt<br />

werden. Die Bürger sollen<br />

Straßen und Wege absuchen.<br />

Wer arbeitet, soll auch essen.<br />

Im Foyer der Bürgermeister-<br />

Hell-Halle, Schulstraße 30,<br />

erhalten die Aktiven ab 12 Uhr<br />

Suppe und Getränke.<br />

ehemals „Stadt H<strong>am</strong>burg“<br />

Bahnhofstraße • 2 25358 Horst<br />

Telefon 04126/39 66 393<br />

www.lorado-grande.de<br />

Mittagstisch Dienstag bis S<strong>am</strong>stag<br />

11.30 bis 15.00 Uhr (außer Feiertage)<br />

7. März bis 11. März<br />

Putensteak überzogen<br />

mit Ch<strong>am</strong>pignon-Rahmsauce,<br />

serviert mit Pommes Frites 11,90<br />

Currypfanne, Hähnchenfleischstreifen<br />

und Gemüse in Currysauce,<br />

dazu Basmati-Reis 11,90<br />

Rotbarschfilet auf Zitronensauce,<br />

dazu Gemüse und Reis 12,50<br />

American Salat 9,90<br />

UNSERE MITTAGS-DAUERBRENNER<br />

IM MÄRZ:<br />

Mix Grill, Puten-, Schweine- und<br />

Hacksteak mit gegrilltem Magerspeck,<br />

dazu servieren wir Pommes<br />

Frites und Lorado-Röstbrot 12,90<br />

Rinderleber serviert mit Röstzwiebeln<br />

und Bratkartoffeln 13,90<br />

Bar & Restaurant<br />

Kaltenweide 243 · Elmshorn<br />

Telefon: 0 41 21 - 48 29 20<br />

www.glas-house-elmshorn.de<br />

Mittagstisch Dienstag bis Freitag<br />

11.30 bis 15.00 Uhr (außer Feiertage)<br />

07. März - 10. März<br />

Pfeffer-Pfanne,<br />

Streifen von der Hähnchenbrust<br />

mit frischem Gemüse in Pfeffersauce,<br />

dazu Butterreis 10,50<br />

Hacksteak mit Fetakäse gefüllt,<br />

dazu Djuwetschreis und knusprige<br />

Pommes Frites 10,50<br />

Lachs-Potato, Baked Potato mit<br />

Sour Cre<strong>am</strong> und feinem Räucherlachs<br />

(kalt), dazu eine Salatbeilage<br />

und Röstbrot 11,50<br />

Fitness Salat bunter gem. Salat<br />

mit gegrillten Putenstreifen 9,90<br />

UNSERE MITTAGS-<br />

DAUERBRENNER IM MÄRZ:<br />

Mix Grill, Puten-, Schweine- und<br />

Hacksteak mit gegrilltem Magerspeck,<br />

dazu servieren wir<br />

Pommes Frites und Röstbrot 12,90<br />

Rinderleber mit Bratkartoffeln<br />

und gebratene Zwiebeln,<br />

dazu Apfelmus 12,90<br />

Horstmühle 1 · 25358 Horst<br />

Telefon 04126 - 9629746<br />

www.landhaus-horstmuehle.de<br />

Mo., Mi., Do. + Fr., Dienstag Ruhetag<br />

vom 06.03. bis 10.03.<strong>2023</strong><br />

Kalbsleber mit gebratenen<br />

Zwiebeln, Apfelkompott<br />

und Kartoffelpüree 10,90<br />

Hähnchenschnitzel Balkan Art<br />

mit Kroketten 10,90<br />

Penne<br />

mit Gemüse-Sahne-Sauce 9,90<br />

Jägerschnitzel<br />

mit Bratkartoffeln 10,90<br />

Fischteller<br />

mit Wirsing in Sahnesauce<br />

und Bratkartoffeln 11,90<br />

Alle Gerichte auch zur Abholung oder<br />

per Lieferung (im Umkreis von 15 km)<br />

S<strong>am</strong>stag/Sonntag von 14-17 Uhr<br />

KAFFEE & KUCHEN<br />

Täglich wissen,<br />

was los ist!<br />

Sie interessieren sich für<br />

Nachrichten und Geschichten<br />

aus und über unsere Region?<br />

Wir informieren täglich<br />

und aktuell auf<br />

www.holsteiner-allgemeine.<br />

de/marktplatz<br />

| Politik<br />

SPD-Senioren: Planung<br />

des Elmshorner Bahnhofs<br />

wirft viele Fragen auf<br />

| Lokales<br />

Die Pollensaison im<br />

we er a<br />

Kreis Pinneberg beginnt<br />

www. olste ner-a e ne.de<br />

| Kultur<br />

Jetzt den Vorfrühling im<br />

Arboretum genießen<br />

... einfach<br />

weiterlesen<br />

Auch in unserer<br />

Filiale im<br />

Edeka Lender,<br />

Kiebitzreihe!<br />

ELMSHORNER FLEISCH- UND<br />

WURSTSPEZIALITÄTEN<br />

aus dem freundlichen Fleischer-Fachgeschäft<br />

Torsten Fock<br />

Gültig vom 06.03. bis 11.03.<strong>2023</strong><br />

Kasseler Nacken................................... 100 g € 0,70<br />

Bauchfleisch.......................................... 100 g € 0,75<br />

Kochwurst .............................................. 100 g € 1,58<br />

Burgunderbraten Aufschnitt............. 100 g € 1,99<br />

Pfälzer Leberwurst .............................. 100 g € 1,60<br />

Pasteten-Aufschnitt ............................ 100 g € 1,65<br />

Kaisersülze ............................................ 100 g € 2,40<br />

Honig-Senf-Sild..................................... 100 g € 2,65<br />

Eier-Senf-Salat ..................................... 100 g € 1,35<br />

Mittagstisch <strong>am</strong> Dienstag:<br />

Lauchcremesuppe Port.: € 4,90<br />

Mittagstisch <strong>am</strong> Donnerstag:<br />

Linsensuppe Port.: € 4,90<br />

Mittagstisch <strong>am</strong> Freitag:<br />

Rindergulasch mit Nudeln<br />

Port.: € 6,90<br />

Ollnsstraße 64 • Elmshorn • Telefon (0 41 21) 6 28 85<br />

www.fleischerei-fock.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!