22.09.2012 Aufrufe

Gniebing - Weißenbach - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

Gniebing - Weißenbach - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

Gniebing - Weißenbach - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freiwillige Feuerwehr GNIEBING<br />

<strong>Gniebing</strong> 263 A-8330 Feldbach<br />

Tel.: 03152/255 - 122 (Dauerdienst)<br />

e-Mail: kdo.022@bfvfb.steiermark.at<br />

www.ff-gniebing.at<br />

<strong>Gemeinde</strong>nachrichten<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Am 8. Jänner fand im <strong>Gemeinde</strong>haus <strong>Gniebing</strong> die diesjährige<br />

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr<br />

<strong>Gniebing</strong> statt. Als Ehrengast konnte Bürgermeister Manfred<br />

Promitzer begrüßt werden. Im Zuge der Versammlung legten<br />

der Kommandant und das Kommando der Feuerwehr ihren<br />

Leistungsbericht den versammelten Mitgliedern vor. (Siehe <strong>Gemeinde</strong>zeitung<br />

Dez.2010)<br />

Im Rahmen der Wehrversammlung wurden auch Ehrungen<br />

durchgeführt. Ehrenbrandmeister Leopold Kaufmann wurde<br />

die Medaille für 70-jährige Tätigkeit auf dem Feuerwehrwesen<br />

überreicht. Weiters wurden die Neuzugänge Franz Wolf jun. und<br />

Roman Strauch sowie aus der Feuerwehrjugend Lisa Dunst und<br />

Sandra Scheucher als Feuerwehrmitglieder angelobt. Folgende<br />

Beförderungen/Auszeichnungen wurden ebenfalls bei der Jahreshauptversammlung<br />

durchgeführt/verliehen:<br />

Janisch Kerstin wurde vom Löschmeister zum Oberlöschmeister<br />

befördert sowie Kaiser Günter vom Oberfeuerwehrmann zum<br />

Löschmeister des Fachdienstes ernannt.<br />

Seitens der Feuerwehrjugend wurde Gartner Tanja, Genser<br />

Stefanie, Hauer Dana, Hauer Erik zum Jungfeuerwehrmann 1<br />

und Dunkl Sabrina, Fericel Mike, Hauer Annika, Ratai Philipp,<br />

Scheucher Dominik zum Jungfeuerwehrmann 3 befördert.<br />

Weiters wurden folgende Mitglieder mit der Steirischen<br />

Hochwassermedaille in Bronze von der steirischen Landesregierung<br />

ausgezeichnet: Baldauf Peter, Dunst Daniel, Dunst<br />

Josef, Fuchs Josef, Gartner Christian, Gartner Herbert, Geiger<br />

Josef, Hosp Gernot, Janisch Kerstin, Janisch Stefan, Kaiser<br />

Günter, Kienreich Josef, Macher Patrick, Mayer Alois, Niederl<br />

Josef, Pfeifer Johann, Pregartner Anton, Pregartner Paul, Puntigam<br />

Jürgen, Saurugg August, Scheucher Günter, Schnepf Dieter,<br />

Weiss Alfred, Weiss Gerald, Zelenka Harald, Zotter Richard.<br />

Die geehrten und ausgezeichneten Feuerwehrkameraden.<br />

Bürgermeister<br />

Manfred Promitzer<br />

und HBI Josef<br />

Kienreich bei der<br />

Überreichung<br />

der Medaille<br />

und Urkunde an<br />

EBM Leopold<br />

Kaufmann sen.<br />

- 14 -<br />

<strong>Gniebing</strong> - <strong>Weißenbach</strong><br />

Die Freiwillige<br />

Feuerwehr berichtet<br />

Strahlenschutzleistungsabzeichen in Silber<br />

Unsere Kameraden Dunst Daniel, Hafner Mario und Kaiser<br />

Günter haben vom 21.02. bis 24.02.2011 am Strahlenschutzlehrgang<br />

3 an der Feuerwehr-Schule in Lebring teilgenommen und<br />

dabei die Abschlussprüfung erfolgreich abgelegt und dabei das<br />

Strahlenschutzleistungsabzeichen in Silber errungen. Wir gratulieren<br />

recht herzlich. (Siehe auch <strong>Gemeinde</strong>zeitung 12/2010)<br />

Die Teilnehmer Hafner Mario, Kaiser Günter und Dunst Daniel mit Ing. Stefan<br />

Schnepf Landessonderbeauftragter für Strahlenschutz und Landesbranddirektor<br />

Albert Kern.<br />

Feuerwehr-Ball<br />

Der traditionelle Feuerwehrball ging heuer am 8. Jänner<br />

über die Bühne. HBI Kienreich konnte zahlreiche Ehrengäste<br />

und <strong>Gemeinde</strong>bewohner<br />

im Gasthaus<br />

Schwarz begrüßen.<br />

Höhepunkt des Balls<br />

war sicherlich die Mitternachtseinlage<br />

von<br />

Herrn Zangl.<br />

Hr. Zangl in voller Fahrt<br />

Die Kameraden der<br />

Feuerwehr <strong>Gniebing</strong><br />

bedanken sich für<br />

den Besuch am Ball,<br />

die zahlreichen<br />

Mehlspeisspenden<br />

und bei<br />

allen großzügigen<br />

Spendern<br />

im Rahmen<br />

unserer Haussammlung.<br />

Tanzvergnügen mit<br />

den „Unterlammern“<br />

und eine gut gefüllte<br />

Bar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!