08.03.2023 Aufrufe

Aichfeld Plus März 23

Das Lifestyle Magazin aus dem Aichfeld

Das Lifestyle Magazin aus dem Aichfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundheit<br />

Optik & Akustik Rabl / Betreuungsdienst Unterweger<br />

Betreuungsdienst Unterweger<br />

10<br />

Ing. Andrea Turnowsky-Rabl, MBA<br />

Rabl Optik & Akustik<br />

Geschäftseigentümerin<br />

Allergien bei Kontaktlinsenträgern<br />

Der Frühling beginnt seine wärmenden Strahlen auszusenden.<br />

Für die einen ein ersehnter Moment, für die anderen der<br />

Beginn der Allergiesaison und gereizter Augen.<br />

Die häufigste Allergie im Frühjahr ist der klassische Heuschnupfen,<br />

der durch Pollen ausgelöst wird. Die typischen Anzeichen sind juckende<br />

und tränende Augen. Die Augen schwellen an, die Nase beginnt<br />

zu laufen. Doch nicht immer sind Pollen verantwortlich für eine<br />

Allergie. Ursachen können auch die Hausstaubmilbe, Tierhaare, Nahrungsmittel<br />

oder, speziell bei Kontaktlinsenträgern, eine Unverträglichkeit<br />

des Pflegemittels oder Ablagerungen auf den Linsen sein.<br />

Augentropfen schaffen Erleichterung bei Allergien. Doch es ist Vorsicht<br />

geboten. Nicht alle Augentropfen für Allergiker sind für Kontaktlinsenträger<br />

während des Tragens von Kontaktlinsen geeignet. Bei<br />

medizinisch verwendeten Augentropfen können sich die Wirkstoffe<br />

an oder in den Kontaktlinsen ansammeln und die Wirksamkeit verändern<br />

bzw. beeinflussen. Lesen Sie unbedingt in der Packungsbeilage<br />

nach, ob Ihre Augentropfen mit Linsen verwendet werden dürfen.<br />

Augentropfen, die rein dem Feuchtigkeitshaushalt Ihres Auges dienen,<br />

sind meist unbedenklich und laut Packungsbeilage zu verwenden.<br />

Achten Sie aber auch dort auf möglichst konservierungsstofffreie<br />

Produkte.<br />

Der Pflege Ihrer Kontaktlinsen sollten Sie als Allergiker besondere<br />

Aufmerksamkeit widmen, unabhängig davon, ob es sich um weiche<br />

oder harte Kontaktlinsen handelt. Bei allen Linsentypen sollte ein Peroxid-System<br />

verwendet werden. Es desinfiziert besonders gründlich<br />

und es enthält, nach dem Neutralisationsvorgang, keine Konservierungsstoffe,<br />

auf die Allergiker reagieren können. Eine abrasive Reinigung<br />

und regelmäßige Proteinentfernung helfen zusätzlich.<br />

Sollten Sie Fragen zum Thema Kontaktlinsen-Pflegemittel haben,<br />

rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie an office@optik-rabl.at!<br />

OPTIK & AKUSTIK RABL<br />

Herrengasse 8 - A-8720 Knittelfeld<br />

Tel.: 03512 82587 - 0676/9122839<br />

office@optik-rabl.at - www. optik-rabl.at<br />

Cornelia Unterweger<br />

Betreuungsdienst Unterweger<br />

Betriebsinhaberin<br />

Wundversorgung & Medikamentenservice<br />

Kleine Schnittwunden sind schnell versorgt. Doch was ist bei einer<br />

chronischen Wunde oder Erkrankung zu tun? Hier ist ein professionelles<br />

Wundmanagement und Medikamentenservice gefragt.<br />

Ziel des Wundmanagements ist es, die Wunde fachgerecht zu versorgen,<br />

den Heilungsprozess der Wunde zu beschleunigen und<br />

Komplikationen – wie Infektionen oder wiederkehrende Wunden<br />

– vorzubeugen. Gleichzeitig werden Schmerzen reduziert und<br />

die Lebensqualität gefördert. Grundlage für ein effektives Wundmanagement<br />

ist die lückenlose Dokumentation des Heilungsprozesses<br />

durch eine Fachkraft des Betreuungsdienstes „Tree of Life” .<br />

Dies ermöglicht eine geeignete Behandlung, die an das jeweilige<br />

Wundstadium angepasst ist. Mobiles Wundmanagement hat das<br />

klare Ziel, betroffene Patienten in ihrer Autonomie zu fördern und<br />

deren Lebensqualität zu verbessern, während gleichzeitig pflegende<br />

Angehörige Unterstützung in der Laienpflege erhalten sollen.<br />

Sowohl beim Wundmanagement als auch bei der Medikation<br />

kann Sie der Betreuungsdienst „Tree of Life” kompetent unterstützen.<br />

Rezepte werden organisiert und Medikamente gemäß ärztlicher<br />

Anordnung in Wochendispencer geschlichtet, um eine kontrollierte,<br />

kontinuierliche und korrekte Medikamenteneinnahme<br />

sicherzustellen.<br />

Die Vorteile liegen auf der Hand: Unsere Fachkräfte arbeiten eng<br />

mit dem Hausarzt zusammen, Angehörige werden zeitlich entlastet<br />

und ersparen sich den Weg zum Arzt oder in die Apotheke, die<br />

Medikamente werden sicher aufbewahrt und der Medikamentenplan<br />

wird stets aktuell gehalten. Auf Wunsch wird auch die Vitalfunktionskontrolle<br />

(Blutdruck, Puls etc.) durchgeführt.<br />

Zögern Sie nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Das Team des Tree of<br />

Life - Betreuungsdienstes Unterweger freut sich auf Ihre Anfrage.<br />

TREE OF LIFE<br />

Betreuungsdienst<br />

Cornelia Unterweger<br />

Mobil: +43 (0) 660 76 76 074<br />

E-Mail: cornelia.unterweger@betreuungsdienst-unterweger.at<br />

Betreuungsdienst Unterweger<br />

PROMOTION Fotos: Spekner, Rabl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!