09.03.2023 Aufrufe

Petra Anett Linke - PAL consult - Orhideal April Ausgabe 2023

Auf dem Orhideal Podium sind Unternehmer, die ihre Markenbotschaft persönlich verkörpern: Neben Titelgesichtern, wie Prinz Luitpold von Bayern - Royal Branding, Stefan Schraner - Schraner Group, Wolfgang Grupp/ TRIGEMA u.v.a. reiht sich nun die Erfolgsunternehmerin Petra Anett Linke, ein weiteres Highlight zum Start in 2023, in die schon legendäre HALL OF FAME der Helden aus dem Mittelstand auf dem Orh-IDEAL Unternehmerpodium ein. Hier geht es um gelebte Werte, Ethik, Originalität und Individualität in der Wirtschaft, vor allem um das Verantworten des eigenen Tuns und durch die Verkörperung des eigenen Unternehmens dazu zu stehen. Wir freuen uns über diese Kooperation! Mehr erfahren Sie auf www.orhideal-image.com Orhideal® - Das Original seit 1990 • Zur Mitwirkung auf dem Unternehmerpodium Anfrage per SMS oder WhatsApp mit Branchenangabe an Initiatorin Orhidea Briegel 01773550112

Auf dem Orhideal Podium sind Unternehmer, die ihre Markenbotschaft persönlich verkörpern: Neben Titelgesichtern, wie Prinz Luitpold von Bayern - Royal Branding, Stefan Schraner - Schraner Group, Wolfgang Grupp/ TRIGEMA u.v.a. reiht sich nun die Erfolgsunternehmerin Petra Anett Linke, ein weiteres Highlight zum Start in 2023, in die schon legendäre HALL OF FAME der Helden aus dem Mittelstand auf dem Orh-IDEAL Unternehmerpodium ein. Hier geht es um gelebte Werte, Ethik, Originalität und Individualität in der Wirtschaft, vor allem um das Verantworten des eigenen Tuns und durch die Verkörperung des eigenen Unternehmens dazu zu stehen. Wir freuen uns über diese Kooperation! Mehr erfahren Sie auf www.orhideal-image.com

Orhideal® - Das Original seit 1990 • Zur Mitwirkung auf dem Unternehmerpodium Anfrage per SMS oder WhatsApp mit Branchenangabe an Initiatorin Orhidea Briegel 01773550112

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Brigitte Nave: Das geht einher mit der Identifikation.<br />

Führungskräfte und Mitarbeiter, die sich mit ihrem<br />

Unternehmen hundertprozentig identifizieren,<br />

haben ein starkes Verantwortungsbewusstsein.<br />

Deshalb sind sie besonders mutig in ihren Entscheidungen<br />

und gehen auch die Extrameile. Verantwortung<br />

zu übernehmen, heißt für mich, Antworten<br />

bzw. Entscheidungskraft zu haben. Wir Naves<br />

NAVEGIEREN zum Erfolg. (Wir lachen)<br />

Das ist eine clevere Wortschöpfung. Ist das Ihr<br />

Motto? Gibt es einen Unterschied vom Navigieren<br />

zum NAVEgieren?<br />

Brigitte Nave: Eine Navigation gibt Ihnen die<br />

richtige Richtung an. Die NAVEgation hilft Ihnen<br />

zusätzlich, beim gewünschten Ziel auch anzukommen.<br />

Fehlende Entscheidungskraft oder<br />

Verantwortungsbewusstsein wurzelt oft in einem<br />

unzulänglichen Fehlermanagement.<br />

Thomas Nave: Teil der Unternehmenskultur ist deshalb<br />

eine gesunde Fehlerkultur. Mit diesem spannenden<br />

Thema stehe ich oft auf der Bühne, denn<br />

meist wird die Fehlerkultur gedanklich nicht mit Innovation<br />

oder mit Wettbewerbsvorteilen verbunden.<br />

In unserer Gesellschaft wird das Gewinnen zelebriert<br />

und das Scheitern verurteilt. Seit 20 Jahren<br />

bringe ich mein Wissen in Unternehmen ein. Seither<br />

bin ich Zeuge von der bunten Vielfalt der Fehlermöglichkeiten<br />

geworden. Wer nur Fehlervermeidung<br />

praktiziert, traut sich nicht aus der Komfortzone.<br />

Sie sind erfolgreich? Dann gratuliere ich Ihnen<br />

zu allen Fehlern, die zu Ihrem Erfolg beigetragen<br />

haben! Glauben Sie mir, es gibt kein innovatives<br />

Unternehmen, das nicht auch durch Fehler groß<br />

geworden ist. Vor allem das Lernen aus Fehlern will<br />

ich populär machen. Das ist notwendig aus Sicht<br />

der steigenden Komplexität.<br />

Lesen Sie die ganze Titelstory über das Nave-Duo -<br />

googeln Sie „<strong>Orhideal</strong> Nave“ www.nave-coaching.de<br />

Das Geschäftsleben ist wirklich so komplex<br />

geworden, dass natürlich auch die Angst vor<br />

schwerwiegenden Fehlern gewachsen ist. Wer<br />

zum Beispiel auf Globalisierung gesetzt hat, ist<br />

verunsichert durch die aktuelle politische Situation.<br />

Dennoch haben gerade Familienunternehmen<br />

auch international große Erfolge. Als<br />

Gesicht hinter der internationalen KÖNIGLICH<br />

BAYERISCHEN GENUSSWELT www.royal-branding.<br />

com, haben Sie, sehr geehrter Prinz Luitpold von<br />

Bayern, eine Fülle an wertvoller Erfahrung, auch<br />

in der Markenstrategie. Welche Anregungen<br />

können Sie unseren mittelständischen Unternehmern<br />

mitgeben? Wie schafft man auch im Ausland,<br />

die eigene Marke positiv nach vorne zu<br />

tragen?<br />

Prinz Luitpold von Bayern: Die wichtigsten Voraussetzungen<br />

für einen Auslandserfolg sind genaue<br />

Kenntnisse der Kultur der angestrebten Märkte.<br />

Das Produkt muss schmecken – und hier gibt es<br />

oftmals große Abweichungen in den Präferenzen.<br />

Phonetik und Semantik des Markennamens<br />

dürfen keine Irritationen in der jeweiligen Sprache<br />

hervorrufen. Das Markenbild muss bedeutsam,<br />

mit Inhalt versehen sein.<br />

Das nächst wichtige Thema ist, Absicherung von<br />

Markenrechten und Know-How vor Markteintritt<br />

und vor Detailverhandlungen. Vor Verhandlung<br />

ist auch entscheidend zu wissen, ob ein möglicher<br />

Geschäftspartner in der Lage ist, die von<br />

ihm erwarteten Leistungen in die Marke in seinem<br />

Heimatmarkt zu erbringen, es benötigt also<br />

Referenzen und Informationen. Der Erfolg einer<br />

Geschäftsanbahnung hängt dann letztlich auch<br />

vom gegenseitigen Vertrauen ab.<br />

Ihre Schloss Kaltenberg Gruppe ist heute durch<br />

zahlreiche Kooperationsverträge ein international<br />

agierendes Unternehmen. Zu den zahlreichen<br />

Geschäftsfeldern der Gruppe gehören<br />

die Entwicklung und Vergabe von königlichen<br />

Markenlizenzen. In den letzten Jahrzehnten ist<br />

ein eindrucksvolles Portfolio an hochwertigen<br />

Lizenzprodukten entstanden, das von Getränkespezialitäten<br />

und Fine Food bis hin zu Luxusaccessoires<br />

reicht. Der Zusammenhalt so einer<br />

Holding basiert zum großen Teil auf digitalen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!