09.03.2023 Aufrufe

Petra Anett Linke - PAL consult - Orhideal April Ausgabe 2023

Auf dem Orhideal Podium sind Unternehmer, die ihre Markenbotschaft persönlich verkörpern: Neben Titelgesichtern, wie Prinz Luitpold von Bayern - Royal Branding, Stefan Schraner - Schraner Group, Wolfgang Grupp/ TRIGEMA u.v.a. reiht sich nun die Erfolgsunternehmerin Petra Anett Linke, ein weiteres Highlight zum Start in 2023, in die schon legendäre HALL OF FAME der Helden aus dem Mittelstand auf dem Orh-IDEAL Unternehmerpodium ein. Hier geht es um gelebte Werte, Ethik, Originalität und Individualität in der Wirtschaft, vor allem um das Verantworten des eigenen Tuns und durch die Verkörperung des eigenen Unternehmens dazu zu stehen. Wir freuen uns über diese Kooperation! Mehr erfahren Sie auf www.orhideal-image.com Orhideal® - Das Original seit 1990 • Zur Mitwirkung auf dem Unternehmerpodium Anfrage per SMS oder WhatsApp mit Branchenangabe an Initiatorin Orhidea Briegel 01773550112

Auf dem Orhideal Podium sind Unternehmer, die ihre Markenbotschaft persönlich verkörpern: Neben Titelgesichtern, wie Prinz Luitpold von Bayern - Royal Branding, Stefan Schraner - Schraner Group, Wolfgang Grupp/ TRIGEMA u.v.a. reiht sich nun die Erfolgsunternehmerin Petra Anett Linke, ein weiteres Highlight zum Start in 2023, in die schon legendäre HALL OF FAME der Helden aus dem Mittelstand auf dem Orh-IDEAL Unternehmerpodium ein. Hier geht es um gelebte Werte, Ethik, Originalität und Individualität in der Wirtschaft, vor allem um das Verantworten des eigenen Tuns und durch die Verkörperung des eigenen Unternehmens dazu zu stehen. Wir freuen uns über diese Kooperation! Mehr erfahren Sie auf www.orhideal-image.com

Orhideal® - Das Original seit 1990 • Zur Mitwirkung auf dem Unternehmerpodium Anfrage per SMS oder WhatsApp mit Branchenangabe an Initiatorin Orhidea Briegel 01773550112

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nats<br />

pen, in denen man sich austauschen kann,<br />

ein wichtiger Bestandteil. Gemeinschaft und<br />

Selbstwirksamkeit können hier gelebt werden.<br />

Diese Ausweitung des Angebotes entspricht<br />

unserer Vision, die Patienten auf ihrem Weg zu<br />

begleiten. Das benötigt natürlich Ressourcen,<br />

um Personalentwicklung qualitativ hochwertig<br />

zu gestalten sowie Räumlichkeiten, welche<br />

eine Ausweitung zulassen und Partner, die innovativ<br />

arbeiten und ihre Expertise mit einbringen<br />

wollen. Unsere wichtigste Ressource sind Menschen,<br />

die leidenschaftlich ihre Vision bei uns leben<br />

wollen und genau diese Menschen suchen<br />

wir für die Umsetzung unserer Wachstumsvision.<br />

Heidi Weber Rüegg: Inwiefern ist der digitale<br />

Wandel bei Ihnen im Unternehmen angekommen?<br />

Wie gestalten Sie diesen? In welcher<br />

Art haben sich die Bedürfnisse Ihrer Kunden<br />

beispielsweise verändert und wie konnten Sie<br />

reagieren?<br />

Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind schon<br />

seit einiger Zeit wichtige Themen für uns.<br />

Schon vor der Corona Pandemie haben wir<br />

erste Schritte gemacht, um papierlose Wege<br />

der Kommunikation und Unternehmensführung<br />

zu finden. So findet die komplette Dokumentation<br />

der Behandlungen und das Verfassen<br />

der Berichte digital statt. Per App können<br />

die Mitarbeitenden über ihre Smartphones<br />

sowohl die Arbeitszeit erfassen, als auch die<br />

Verwaltung der Patienten übernehmen. Die<br />

komplette Terminierung findet ebenfalls digital<br />

statt. Immer mehr werden auch die Termine<br />

per Mail versandt. So können wir dem Bedürfnis<br />

der Patienten gerecht werden, schnell<br />

und unkompliziert ihre Behandlungen zu planen<br />

und Änderungen umzusetzen. Durch unsere<br />

digitalen Kommunikationswege konnten<br />

wir jetzt in der Pandemie problemlos auf diese<br />

Strukturen zurückgreifen, Teamsitzungen<br />

bei Bedarf online stattfinden lassen und die<br />

Patienten per Teletherapie behandeln. Auch<br />

unsere Newsletter versenden wir digital und<br />

können auf diesem Weg Kontakt zu unseren<br />

Patienten und Kooperationspartner halten,<br />

sodass aus dem social distancing nur ein physical<br />

distancing wurde.<br />

WWW.HANDINHAND-SUEDBADEN.DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!