26.12.2012 Aufrufe

Bürger Gemeinde NACHRICHTENBLATT ... - Hildrizhausen

Bürger Gemeinde NACHRICHTENBLATT ... - Hildrizhausen

Bürger Gemeinde NACHRICHTENBLATT ... - Hildrizhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 18<br />

Nummer 28<br />

konnten nach einem klaren Sieg den ersten Punkt für ihr Team<br />

gewinnen. Kurz darauf konnten auch Eileen und Isabella ihre<br />

Einzel für sich entscheiden. Es musste also nur ein Einzel den<br />

Gastgebern überlassen werden. Somit hieß es nach den Einzeln<br />

3:1 für <strong>Hildrizhausen</strong>. Das Zweierdoppel spielten nun Eileen<br />

und Janina und sicherten ihrem Team durch ihren Gewinn die<br />

wichtigen 2 Punkte die für den Sieg reichten. Das Einzerdoppel<br />

spielten Katharina und Isabella. Die Beiden spielten ein unglaubliches<br />

Spiel, denn als sie bereits im 2. Satz mit 1:5 hinten lagen,<br />

starteten die Beiden eine Aufholjagd und konnten das Spiel noch<br />

für sich entscheiden. Echt super. Wir konnten als mit einem 7:1<br />

Sieg nach Hause. Ihr seid echt unglaublich! Weiter so.<br />

Damen 40 – Dußlingen/Mössingen 2:6<br />

Leider konnten die Damen 40 ihre Siegesserie nicht fortsetzen.<br />

Man musste den Sieg den Gastgebern aus Mössingen überlassen.<br />

Lediglich Helga und Biggi holten sich im Doppel 2 Punkte<br />

für ihr Team. Man musste also mit einer 2:6 Niederlage nach<br />

Hause. Auch am kommenden Wochenende wird es sehr schwer<br />

werden, denn dann erwarten die Damen den Tabellenführer aus<br />

Bieringen. Hierfür wünsche ich euch viel Erfolg.<br />

Damen – Holzgerlingen 7:1<br />

Beim letzten Heimspiel der Saison konnten die Damen wieder<br />

einen Sieg ergattern. Jasmin, Steffi und Marleen erzielten die ersten<br />

3 Punkte in den Einzeln. Katja musste sich gegen ihre Gegnerin<br />

geschlagen geben. In den Doppeln konnten Jasmin+Katja<br />

und Steffi+Marleen klar und deutlich gewinnen. So war das<br />

Ergebnis 7:1 hoch verdient. Danke an die Fans für die Unterstützung<br />

bei allen Heimspielen<br />

Herren 40 – Heimsheim 7:2<br />

Endlich hat es die Mannschaft geschafft ihre Qualitäten auch auf<br />

dem Platz zu zeigen, auch wenn das nackte Ergebnis deutlicher<br />

aussieht als es tatsächlich war. Für die ersten beiden Punkte<br />

sorgten Erhard und Christian die wenige Probleme mit ihren<br />

Gegnern hatten. Deutlich schwerer tat sich Alexander, der erst<br />

im Match-Tie-Break die Oberhand behielt. Walter, der stark<br />

angeschlagen ins Match ging, musste sich trotz heftiger Gegenwehr<br />

letztendlich geschlagen geben. Im Spitzeneinzel konnte Uli<br />

die drohende Niederlage gerade noch verhindern und gewann<br />

ziemlich platt und ziemlich glücklich im Match-Tie-Break. Wolf<br />

hatte nun alle Chancen den entscheidenden Punkt einzufahren,<br />

doch er scheiterte am Ende eher an den eigenen Nerven<br />

als am Gegner den er eigentlich im Griff hatte. So musste also<br />

noch ein Doppel für den Gesamtsieg gewonnen werden. Unsere<br />

bisherige Stärke, die taktische Aufstellung wäre uns dieses mal<br />

fast zum Verhängnis geworden. Zwar konnten alle 3 Doppel den<br />

ersten Satz knapp für sich entscheiden, aber erst als Walter und<br />

Erhard den Match-Tie-Break glücklich beendet hatten, war die<br />

Gegenwehr gebrochen und Uli und Alexander sowie Hermann<br />

und Christian machten den 7:2 Erfolg perfekt. An diese Leistung<br />

gilt es nun am kommenden Wochenende anzuknüpfen um den<br />

drohenden Abstieg zu verhindern.<br />

Herren 60 – Schönaich 5:4<br />

Heute muss ein Sieg her! Mit dieser Einstellung ging die „Herren<br />

60“ Mannschaft am Samstag an den Start. Der Beginn war auch<br />

vielversprechend, da Hubert Schafferus mit 6:1, 6:0; Manfred<br />

Braun mit 6:2, 6:1 und Rudolf Schneider mit 6:0, 6:1 ihre Einzel<br />

überlegen gewinnen konnten. Ganz eng wurde es bei Tommy<br />

Scheiring, der nach hartem Kampf mit 6:4, 3:6 und gewonnenem<br />

Match-Tie-Break den Punkt holen konnte. Zwei Einzel gingen leider<br />

verloren, so dass mit einem Punktestand von 4:2 und einem<br />

doch guten Gefühl die Doppel angegangen wurden. Es zeigte<br />

sich wieder einmal, dass die Doppel eigenen Gesetzen unterliegen.<br />

Schönaich wehrte sich nach Kräften und unser sicher<br />

geglaubter Sieg wurde noch sehr eng. Jedes Doppel musste<br />

im dritten Satz im Match-Tie-Break ausgespielt werden. Tommy<br />

Scheiring und Josef Michalke konnten den Punkt gewinnen,<br />

während die beiden anderen Doppel verloren wurden. So mussten<br />

wir letztendlich mit dem Punktestand von 5:4 noch zufrieden<br />

sein, obwohl wir mit einem besseren Ergebnis gerechnet hatten.<br />

Na c h r i c h t eN b l at t Ge m e iN d e hi l d r i z h a u s eN<br />

Die nächsten Spiele:<br />

Samstag, 11. Juli 2009<br />

9.00 Uhr: Juniorinnen daheim gegen SPG Weil der<br />

Stadt<br />

14.00 Uhr: Herren 60 auswärts gegen TA Schafhausen<br />

Herren 40 auswärts gegen TC Wildberg<br />

Damen 40 daheim gegen TC Bieringen<br />

Sonntag, 12. Juli 2009<br />

9.00 Uhr: Damen auswärts gegen VfL Sindelfingen<br />

Weitere Informationen hierzu natürlich sowie weitere Informationen<br />

und Neuigkeiten zur Tennisabteilung des TSV <strong>Hildrizhausen</strong><br />

unter www.tsv-hildrizhausen.de/tennis/ixtennis.htm<br />

Ball-Club Waldhaus<br />

E-Jugend Bezirksspielfest in Magstadt am 20. Juni 2009<br />

Mit 2 Mannschaften reisten wir nach Magstadt zum Bezirksspielfest.<br />

Es waren 51 Mannschaften am Start !!!<br />

Die ersten Spielbegegnungen waren grandios. Ein Sieg folgte<br />

dem anderen. Nach der Mittagspause allerdings schrumpfte<br />

unser Kader leider auf die Hälfte zusammen, so dass sich Mannschaft<br />

gegenseitig aushelfen musste.<br />

Dies führte dazu, dass die Kräfte schwanden und wir bei den<br />

nächsten Begegnungen die Punkte abgeben mussten. Somit<br />

kamen wir nicht in die Endrunde. Bei der Koordination waren wir<br />

wie immer mit vorne dabei. Dafür, dass wir mit der Mehrzahl an<br />

neu hinzugekommenen E-Jugendlichen solch ein Ergebnis erzielt<br />

haben…….ein riesiges LOB!!!!!<br />

Trotzdem erhielten alle Kinder als Preis eine tolle Medaille.<br />

Wir sind stolz auf euch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!