26.12.2012 Aufrufe

Bürger Gemeinde NACHRICHTENBLATT ... - Hildrizhausen

Bürger Gemeinde NACHRICHTENBLATT ... - Hildrizhausen

Bürger Gemeinde NACHRICHTENBLATT ... - Hildrizhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 4<br />

Nummer 28<br />

Seite 4<br />

Nummer 1/2<br />

Na c h r i c h t eN b l at t Gem e iN d e hi l d r i z h a u s eN<br />

lichen Schlösser und Gärten und die Staatlichen Museen in<br />

Apothekennotdienst:<br />

Dienstbereitschaft von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Baden-Württemberg kostenfrei bzw. zu einem ermäßigten Eintritt<br />

besuchen. Geänderte Bei jedem Besuch Öffnungszeit ist der entsprechende im Freibad Gutschein<br />

einzulösen. am 13. Juli 2009<br />

Samstag, 11. Juli 2009<br />

Spitzweg-Apotheke Böblingen-Dagersheim, Hauptstr. 37<br />

Telefon (0 70 31) 67 18 02<br />

Brunnen-Apotheke Steinenbronn, Stuttgarter Str. 14<br />

Telefon (0 71 57) 2 26 74<br />

Sonntag, 12. Juli 2009<br />

Apotheke am Markplatz Sindelfingen, Markplatz 4<br />

Telefon (0 70 31) 81 45 37<br />

Fortuna-Apotheke Dettenhausen, Störrenstr. 35<br />

Telefon (0 71 57) 6 10 15<br />

Die Am Gutscheine Montag, den „Wilhelma“, 13. Juli 2009 „Blühendes findet in Barock“ Form einer und Koopera„Deutschordensmuseumtionsveranstaltung Bad der Mergentheim“ DLRG-Ortsgruppe berechtigen zusammen zu einem mit ermä- der<br />

ßigten Schönbuchschule Eintritt. Der Gutschein ein Schülerschwimmen „Wilhelma“ berechtigt der Klassen in der 1 bis Zeit<br />

vom 4 statt. 01.03.2009 bis 31.10.2009 (Hauptsaison) zum Erwerb einer<br />

Familienkarte<br />

Aus diesem Grund<br />

im jeweils<br />

öffnet<br />

gültigen<br />

das Freibad<br />

Abendtarif<br />

an diesem<br />

anstelle<br />

Tag<br />

des<br />

vorausNormaltarifs.sichtlich<br />

erst um 12.00 Uhr.<br />

Mit<br />

Bei<br />

den<br />

schlechtem<br />

neuen Gutscheinen<br />

Wetter wird<br />

„Erlebnispark<br />

die Veranstaltung<br />

Tripsdrill,<br />

verschoben.<br />

Cleebronn“<br />

sowie<br />

In diesem<br />

„Europa-Park,<br />

Fall gilt<br />

Rust“<br />

am 13.<br />

können<br />

Juli 2009<br />

erstmals<br />

selbstverständlich<br />

zwei nicht staatliche<br />

die<br />

Einrichtungen gewohnte Öffnungszeit mit einem ab Gutschein 11.00 Uhr. besucht werden. Der Gutschein<br />

für den Erlebnispark Tripsdrill gilt nur am 16. Mai 2009.<br />

Pro Person<br />

Um<br />

wird<br />

Verständnis<br />

eine Ermäßigung<br />

und Beachtung<br />

von 4<br />

wird<br />

Euro<br />

gebeten!<br />

an diesem Tag<br />

Montag, 13. Juli 2009<br />

Sonnen-Apotheke Sindelfingen, Mercedesstr. 11/1<br />

Telefon (0 70 31) 79 49 99<br />

Central-Apotheke Schönaich, Wettgasse 45<br />

Telefon (0 70 31) 65 13 88<br />

Dienstag, 14. Juli 2009<br />

Apotheke im Breuningerland Sindelfingen, Tilsiter Str. 15<br />

Telefon (0 70 31) 9 57 90<br />

Apotheke Neues Zentrum Waldenbuch, Liebenaustr. 36<br />

gewährt. Der Gutschein für den Europa-Park Rust gilt nur am<br />

20. September 2009. Erwachsene erhalten eine Ermäßigung von<br />

Ausflug 5 Euro, Kinder der im <strong>Gemeinde</strong>bediensteten<br />

Alter von 4–11 Jahren von 1 Euro.<br />

Am Das Freitag, Ravensburger den 17. Spieleland, Juli 2009 das findet SEA der LIFE diesjährige in Konstanz Betriebs- und<br />

ausflug das Römermuseum der <strong>Gemeinde</strong>bediensteten in Güglingen gewährt statt. Inhabern eines Lan-<br />

Das desfamilienpasses Rathaus, die eine Kindergärten, Ermäßigung. die Kernzeitbetreuung, der<br />

Bauhof Bei Sonderveranstaltungen sowie die Schönbuchhalle in den bleiben Landeseinrichtungen deshalb an diesem kann<br />

Tag es außerdem geschlossen. möglich sein, dass der Landesfamilienpass nicht<br />

Wir anerkannt bitten um wird. Beachtung!<br />

Nähere Informationen erhalten Sie auf der Gutscheinkarte sowie<br />

Telefon (0 71 57) 44 55<br />

in der Broschüre.<br />

Mittwoch, 15. Juli 2009<br />

Apotheke im Spitzholz Sindelfingen, Feldbergstr. 61<br />

Telefon (0 70 31) 80 55 77<br />

Apotheke Dr. Beranek Schönaich, Bahnhofstr. 12<br />

Telefon (0 70 31) 65 73 73<br />

Donnerstag, 16. Juli 2009<br />

Anträge zum Landesfamilienpass erhalten Sie beim <strong>Bürger</strong>meis-<br />

TAKKI – Sprechstunde im Rathaus<br />

teramt <strong>Hildrizhausen</strong>, Einwohnermeldeamt, Zimmer 8.<br />

Am Donnerstag, den 23. Juli 2009 findet in der Zeit von<br />

9.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus – Sitzungssaal<br />

die Sprechstunde des Tages- und Pflegeeltern e.V. Kreis Böb-<br />

Verkehrsüberwachung – Durchführung<br />

lingen zur Betreuung von unter 3-jährigen Kindern in Tages-<br />

von pflege Geschwindigkeitskontrollen<br />

in <strong>Hildrizhausen</strong> entsprechend dem landkreisweiten<br />

Rotbühl-Apotheke Sindelfingen, Leonberger Str. 29<br />

Seite Telefon 4 (0 70 31) 7 08 20<br />

Nummer 49<br />

Apotheke am Eichle Schönaich, Holzgerlinger Str. 3<br />

Telefon (0 70 31) 4 14 97 77<br />

Im<br />

Modell<br />

Rahmen<br />

TAKKI<br />

der<br />

statt.<br />

Verkehrsüberwachung wurden die Geschwin-<br />

<strong>NACHRICHTENBLATT</strong> digkeiten der Kraftfahrzeuge Zuständige GEMEINDE überprüft. Ansprechpartnerin HILDRIZHAUSEN<br />

Die vorgenommenen<br />

für Hildriz-<br />

Geschwindigkeitsmessungen hausen ist brachten Claudia Kürbis, folgendes Dipl.-Sozialpäd-<br />

Ergebnis:<br />

agogin (FH), seit 2005 beim Tages- und<br />

Freitag, 17. Juli 2009<br />

Apotheke Diezenhalde Böblingen, Freiburger Allee 57<br />

BIO-Müllmarkenverkauf und<br />

Telefon (0 70 31) 27 38 89<br />

Abfallkalender 2009<br />

Laurentius-Apotheke Sifi-Maichingen, Laurentiusstr. 24<br />

Ab 08.12.2008 Telefon (0 70 können 31) 38 die 23 neuen 65 Bio-Müllmarken gekauft werden.<br />

Die Preise sind gegenüber dem letzten Jahr unverändert.<br />

Datum Uhrzeit Pflegeeltern Straße e.V. Ge- Kreis be Böblingen max. in der zu-<br />

Beratung von Eltern samt- und anst. Tagespflegeper-<br />

% km/h läss.<br />

Verkauf von Weihnachtsbäumen<br />

sonen tätig. zahl Fzg. km/h<br />

19.12.08 Die <strong>Gemeinde</strong> 5.37– 8.25 verkauft Bitte K 1000 unbedingt wie alljährlich telefonisch 690 Weihnachtsbäume 23 anmelden<br />

3,3 71 aus 50<br />

dem <strong>Gemeinde</strong>wald.<br />

19.12.08 9.22–11.12 (Telefon Tübinger (0 Str. 70 31) 21 21 37 5 10 ), 23,8 da die 51 30<br />

Der Verkauf von frisch Sprechstunde geschlagenen sonst Bäumen nicht findet durchgeführt<br />

am<br />

21.12.08 9.15–10.30<br />

wird.<br />

L 1184 69 – – – 80<br />

Samstag, den 20. Dezember 2008<br />

Kompost-Tonne 120 l<br />

Zweiwöchige Fundsachen Leerung 45,00 €<br />

22,50 €<br />

Geldbeutel Verkaufstellen:<br />

240 l<br />

65,00 €<br />

32,50 € Verkauf ab 01.07.09<br />

21.12.08<br />

Weitere von 10.40–13.30<br />

Informationen 10.00 bis 11.30 L 1184<br />

zum UhrBetreuungsmodell<br />

948 18<br />

TAKKI<br />

1,9 69<br />

können<br />

50<br />

auf der im Rathaushof Homepage<br />

Herrenberger<br />

der <strong>Gemeinde</strong><br />

Str.<br />

<strong>Hildrizhausen</strong> unter der<br />

statt. Rubrik „Kinder, Jugend und Bildung“ nachgelesen werden.<br />

(ist<br />

Rathaus<br />

beim Schulfest<br />

<strong>Hildrizhausen</strong><br />

liegen<br />

und<br />

geblieben<br />

A.B.S. Esso-Service<br />

und kann im<br />

Center<br />

Sekretariat der<br />

Schönbuchschule Für die <strong>Bürger</strong>, deren erfragt Biotonne bzw. wegen abgeholt Fremdstoffen werden) nicht geleert<br />

wurde, gibt es weiterhin eine Sonderbanderole bei den o.g. Verkaufsstellen.<br />

Nach Absprache mit dem Betriebshof Böblingen muss dann<br />

die Das Tonne Rathaus zum nächsten informiert<br />

Müllabfuhrtermin bereitgestellt<br />

werden.<br />

Sonderbanderole 120 l 7,50 €<br />

Sonderbanderole 240 l 12,75 €<br />

Die Leerung neuen Marken der Altpapiertonne<br />

müssen bei der ersten Biomüllabfuhr<br />

2009 aufgeklebt sein.<br />

Der<br />

Am<br />

Abfallkalender<br />

Samstag, den<br />

2009<br />

11. Juli<br />

wird<br />

2009<br />

in der Zeit vom 08. bis 13.12.2008<br />

von<br />

findet<br />

der<br />

die<br />

Deutschen<br />

nächste Leerung<br />

Post AG an alle Privathaushalte verteilt.<br />

In der der Altpapiertonnen Zeit vom 15.12.2008 statt. bis 16.01.2009 hat das Abfallwirtschaftsamt<br />

für Reklamationen eine zentrale Hotline eingerichtet,<br />

Die Tonnen Tel. 0 müssen 70 31/6 am 63-15 Abfuhrtag 50.<br />

Gewerbebetriebe<br />

ab 6.00 Uhr bereit<br />

erhalten<br />

stehen.<br />

grundsächlich keinen Abfallkalender!<br />

Sie können ihn im Internet unter<br />

www.landkreis-boeblingen.de – Rubrik Abfallwirtschaft –<br />

herunterladen.<br />

Zeit-Tausch-Börse<br />

Altdorf/<strong>Hildrizhausen</strong><br />

Mitglieder und und Interessenten Interessierte treffen treffen sich am sich Montag, am 8. Dienstag, Dezem-<br />

Achtung: am kommenden Montag ist Grillen angesagt:<br />

ber 13. 2008 Januar um 2009 19.30 um Uhr 19.30 im Alten Uhr Rathaus im Nebenzimmer in <strong>Hildrizhausen</strong> des Sport- !<br />

Wir<br />

Mitglieder heims wollen des und<br />

dieses TV Interessenten Altdorf letzte Treffen (bei den treffen<br />

im Jahr Sport- sich<br />

2008<br />

am und auch<br />

Montag, Tennisplätzen)<br />

ein wenig<br />

13. Juli<br />

feierlich<br />

2009<br />

begehen<br />

um 17.00<br />

Wir wollen mit<br />

Uhr<br />

ab Glühwein<br />

auf dem<br />

sofort und<br />

Gartengrundstück<br />

nicht nicht nur alkoholischem<br />

von<br />

den 2. Montag Punsch.<br />

Elfriede<br />

eines Auf Monats Wunsch<br />

Staudt,<br />

für<br />

werden<br />

Kleingartenanlage<br />

unsere auch Zusammenkünfte kalte Getränke<br />

<strong>Hildrizhausen</strong>,<br />

anbieten, bereitstehen.<br />

(schräg<br />

sondern Jeder,<br />

gegenüber<br />

in der Altdorf möchte,<br />

dem Friedhof,<br />

jetzt bringt immer ein<br />

Richtung Waldhaus) Haus Nr. 1<br />

paar den selbstgebackene 2. Dienstag, damit „Brötle“ auch mit die, und die dann montags freuen wir einen uns auf festen den TerBesuch Jede/r min haben, von bringt der Herrenberger dabei eigenes sein Grillgut können. Zeit-Tausch-Börse, mit. Den Salate Veranstaltungsort o. die ä. sollten ja für unsere mit entneh- Marie- Gruppe<br />

Luise men „Pate“ Sie Schmit war. wie Wir immer abgestimmt wollen dem ein Nachrichtenblatt. bisschen werden Erfahrungsaustausch (ab sofort, Das Telefon nächste (0 betreiben 70 Treffen 34)<br />

und 99 in <strong>Hildrizhausen</strong> 35 sicher 12 ) – neue einige Ideen fi Nachspeisen ndet für am unsere Montag, sind Treffen schon 9. sammeln Februar angemeldet. – wie ansonsten gewohnt aber im<br />

einen Die Alten Getränke gemütlichen Rathaus werden statt. Abend von miteinander der ZTB bereitgestellt verbringen. – Spenden werden<br />

Bei natürlich Wir<br />

den<br />

hoffen,<br />

am gerne dass<br />

2. Montag angenommen.<br />

wieder<br />

im<br />

viele<br />

Monat<br />

Mitglieder<br />

stattfindenden<br />

und Interessenten<br />

Treffen – abwech-<br />

dazu<br />

selnd<br />

kommen,<br />

in Altdorf<br />

um sich<br />

und <strong>Hildrizhausen</strong><br />

in gemütlicher<br />

–<br />

Runde<br />

freuen wir<br />

noch<br />

uns,<br />

besser<br />

wenn<br />

kennen<br />

außer den<br />

Wir treffen uns in diesem Jahr montags (am 10. August 2009, zu<br />

Mitgliedern<br />

lernen.<br />

weitere Interessenten unverbindlich dazu kommen, um<br />

12. Oktober 2009 und 14. Dezember 2009 ) in <strong>Hildrizhausen</strong>.<br />

die Zeittauschbörsianer kennen zu lernen.<br />

Angebote und Nachfragen decken viele wichtige Bereiche der täglichen<br />

Wünsche aus den Bereichen Haus und Garten, Büro, Personen-<br />

NAC<br />

Ang<br />

ge<br />

den<br />

ung<br />

in d<br />

ww<br />

ww<br />

Ide<br />

die<br />

ihn<br />

nic<br />

and<br />

An<br />

Ehe<br />

Zep<br />

E-M<br />

Urs<br />

Tel.<br />

Jür<br />

Tel.<br />

Ang<br />

Tel.<br />

Ve<br />

de<br />

Die<br />

um<br />

das<br />

Ad<br />

Mo<br />

Auc<br />

mo<br />

ebe<br />

Sch<br />

Da<br />

fre<br />

Sch<br />

Wir<br />

lieb<br />

wä<br />

Ha<br />

Um<br />

Wir<br />

her<br />

und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!