26.12.2012 Aufrufe

Bürger Gemeinde NACHRICHTENBLATT ... - Hildrizhausen

Bürger Gemeinde NACHRICHTENBLATT ... - Hildrizhausen

Bürger Gemeinde NACHRICHTENBLATT ... - Hildrizhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8<br />

Nummer 28<br />

Anschließend konnten die Kinder die verschiedenen Spielstationen<br />

besuchen. Hier gab es das Würmer-Angelspiel, das Spechtspiel<br />

mit Hammer und Nägeln (erstaunlicherweise wurde das<br />

bereit gelegte Pflaster nicht benötigt), eine Vogelmaske konnte<br />

gebastelt werden, es gab ein Tastspiel und beim Entenrennen<br />

mussten die Enten geschickt ins Wasser transportiert werden.<br />

Außerdem konnten die Kinder an der Staffelei Vogelbilder malen.<br />

Hierbei entstanden die schönsten Gemälde. Diese werden im<br />

Kindergarten ausgestellt und können bewundert werden, um uns<br />

an dieses schöne Fest zu erinnern.<br />

Zufrieden und auch ein wenig müde wurde dann das Fest mit<br />

einem Abschiedslied beendet.<br />

Herzlich danken möchten wir dem Elternbeirat, allen Helfern<br />

und Spendern, denn so ein Fest ist nur mit ihrer Unterstützung<br />

möglich.<br />

„Übernachtung im Kindergarten“<br />

Am Donnerstag, den 25. Juni 2009 durften die Sonnenkinder (die<br />

Vorschulkinder) für eine Nacht im Kindergarten schlafen.<br />

Nachdem jedes Kind seinen Schlafplatz im Bewegungszimmer<br />

vorbereitet hatte, schulterten wir unsere Rucksäcke, packten den<br />

Bollerwagen und unsere Wanderung in den Schönbuch konnte<br />

Na c h r i c h t eN b l at t Ge m e iN d e hi l d r i z h a u s eN<br />

beginnen. Das Ziel war die „Sandgrube“, wo wir gemeinsam<br />

Feuer machten und unsere Würstchen grillten.<br />

Anschließend ging es mit Stöcken und Seilen auf Erkundungstour<br />

in den Wald hinein. Bei Einbruch der Dämmerung machten<br />

wir uns mit Taschenlampen ausgerüstet auf den Weg zurück<br />

zum Kindergarten. Doch was war das??? An der Eingangstür<br />

hing ein Brief für uns. Hier war ein Schatz versteckt, den wir<br />

nun mit Hilfe der Hinweise im Dunkeln suchen mussten. In einer<br />

finsteren Höhle, bewacht von Drachen, fanden wir schließlich<br />

eine Schatzkiste, in der lagen viele leckere Schokomuffins mit<br />

unseren Namen drauf.<br />

Nachdem wir den Schatz verspeist hatten, machten wir uns bettfertig<br />

und krochen erschöpft aber glücklich in unsere Schlafsäcke.<br />

Am nächsten Morgen flitzten lauter fleißige Helfer durch den<br />

Kindergarten, um den Frühstückstisch zu decken, denn wir<br />

erwarteten um 8.00 Uhr die Mamas und Papas zum gemeinsamen<br />

Frühstück.<br />

So ließen wir in einer fröhlichen Runde die erlebnisreiche Nacht<br />

ausklingen.<br />

Schulnachrichten<br />

Schönbuchschule<br />

Schulranzensammelaktion<br />

In diesem Jahr unterstützen wir mit unserer Sammlung im Rahmen<br />

der Partnerschaft zwischen dem Landkreis Böblingen und<br />

der Provinz Kaunas in Litauen das Kinderheim in Jieznas.<br />

Mitarbeiter des Waldhauses werden Ende September einen<br />

Medienbus nach Kaunas überführen. Im Rahmen dieser Übergabe<br />

werden sie auch die Schulranzen in das Kinderheim nach<br />

Jieznas überbringen.<br />

Wer einen ausgedienten Schulranzen spenden möchte, kann<br />

diesen bis zum Schuljahresende am Montag, Mittwoch oder Freitag<br />

von 8.00 bis 12.00 Uhr im Sekretariat der Schönbuchschule<br />

abgeben.<br />

Schön wäre es, wenn der Schulranzen mit ein paar Stiften oder<br />

einem Mäppchen und mit einem kleinen Stofftier gefüllt werden<br />

könnte.<br />

Wir freuen uns über jede Spende und sagen schon im Voraus<br />

herzlichen Dank.<br />

Die Schulleitung<br />

Adolf Rehn-Schule<br />

Fundsachen-Ausstellung<br />

Von Montag, 20. Juli bis Mittwoch, 22. Juli 2009 werden im<br />

Foyer der Festhalle Kleidungsstücke, Schuhe, etc. ausgelegt,<br />

die in diesem Schuljahr im Schulhaus und auf dem Schulgelände<br />

vergessen wurden. Das Foyer ist in diesen Tagen von 7.45<br />

Uhr bis 12.10 Uhr geöffnet (Zugang über den Haupteingang der<br />

Festhalle).<br />

Gefundene Wertgegenstände, wie z. B. Uhren oder Brillen, werden<br />

im Sekretariat der Schule aufbewahrt und können ebenfalls

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!