28.03.2023 Aufrufe

JobExtra

Das Job-Magazin der „Salzburger Nachrichten“ richtet sich mit redaktionellen Schwerpunkten an interessierte Bewerber und Arbeitgeber. Diesen Monat mit dem Schwerpunkt: Tourismus

Das Job-Magazin der „Salzburger Nachrichten“ richtet sich mit redaktionellen Schwerpunkten an interessierte Bewerber und Arbeitgeber. Diesen Monat mit dem Schwerpunkt: Tourismus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

Tatkräftige Unterstützung erhält das Serviceteam der Jenneralm seit vergangenem Sommer von einem Roboter.<br />

BILD: SN/BBAG<br />

Bella räumt die Tische ab<br />

Bella wiegt neunundfünfzig<br />

Kilo,ist etwa1,30 Metergroß<br />

und schnell wie ein Mensch.<br />

Der Neuzugang im Jennerbahn-Bergrestaurant<br />

Jenneralm<br />

am Königssee istjedoch<br />

keine Kellnerin im herkömmlichen<br />

Sinn, sondern ein Serviceroboter<br />

mit Katzengesicht.<br />

Der korrekteProduktname:<br />

BellaBot. „Natürlich kann und<br />

soll Bella den Menschen nicht<br />

ersetzen, aber der Roboter ist<br />

flexibel einsetzbar und unterstützt<br />

unsereMitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter beim Abräumen<br />

desGeschirrsund<br />

nimmtihnen etliche Laufwege<br />

zurück in die Küche ab“, erklärt<br />

Thomas Hettegger,Vorstand<br />

der Jennerbahn .<br />

Der Personalmangel in der<br />

Gastronomie fordereinnovative<br />

Ansätze wie diese. „Bei<br />

einer MesseinHamburgwurde<br />

der Roboter vorgestellt. Ge-<br />

Digitalisierung. NeuzugangBella sorgt<br />

seitSommerfür Aufsehen im Bergrestaurant<br />

Jenneralm: Sie ist ein Roboter.<br />

rade während der Stoßzeiten<br />

und bei Veranstaltungen<br />

brauchtunser Servicepersonal<br />

dringend Unterstützung“,<br />

so Hettegger.Der Serviceroboterkann<br />

viele verschiedene<br />

Funktionen ausführen. Vier<br />

stabile Tabletts sind im Bella-<br />

Bot fest integriert, jedesträgt<br />

bis zu vier Teller.<br />

Der schmale Roboter istein<br />

echterBlickfang und in kurzer<br />

Zeit der absolute Liebling der<br />

Gäste und vorallem der Kinder<br />

geworden. „Bella hatein<br />

niedlichesKatzengesicht. Es<br />

istsogar möglich, mit ihr zu<br />

interagieren. Die Kinder laufenihr<br />

gerne nach und haben<br />

keine Berührungsängste.Wir<br />

hier im Team müssen uns an<br />

die ungewöhnliche Hilfenoch<br />

ein bissl gewöhnen“, sagtJohanna<br />

Schiefer,Serviceleiterin<br />

der Jenneralm. Bellas Einsatz<br />

beschränkt sich bisher<br />

aufdas Abräumen. Der Roboterfordert<br />

die Gäste freundlich<br />

auf, das schmutzigeGeschirr<br />

in eins der vier Tablettfächer<br />

zu stellen, bedankt sich<br />

und rollt zurück in die Spülküche.<br />

In weiterer Folgekönnte<br />

er aber auch Teller servieren:<br />

Sobald die Teller für einen bestimmtenTisch<br />

heruntergenommen<br />

wurden –etwadurch<br />

die Gäste selbst–,spüren die<br />

„DasWichtigstein<br />

der Gastronomie<br />

bleibt der Mitarbeiter.“<br />

ThomasHetteger, Jennerbahn<br />

Sensoren unterhalb desTabletts,<br />

dassdie Lieferung entnommen<br />

wurde. Mit einem<br />

Klick wandert der Serviceroboter<br />

dann zur nächstenAuslieferung.<br />

„Wir werden die Entwicklung<br />

vonServicerobotern mit<br />

ihren Möglichkeiten weiterhin<br />

im Auge behalten“, sagtGeschäftsführer<br />

Thomas Hettegger.<br />

„Das Wichtigste in der<br />

Gastronomie istund bleibt natürlich<br />

der Mitarbeiter.Ein Roboter<br />

kann uns die Arbeit erleichtern,<br />

wirdaber nie ein Ersatz<br />

für eine herzliche Servicekraft<br />

sein.“<br />

sab

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!